Windpocken sind eine Infektionskrankheit, die als Kindheit betrachtet wird. In einigen Fällen können Erwachsene jedoch auch diese ansteckende Krankheit bekommen.
Windpocken werden von Lufttröpfchen mit hoher Geschwindigkeit übertragen. In diesem Fall ist die Infektionsquelle ein krankes oder nur infiziertes Kind oder Erwachsener. Windpockenviren können mit einer Person im selben Raum abgeholt werden.
Die Symptome der Windpocken entwickeln sich bei Erwachsenen viel schärfer und gefährlicher als in der Kindheit. Wenn ein Kind Windpocken in einer milden Form hat, wird es für Erwachsene höchstwahrscheinlich ein mäßiger oder schwerer Verlauf sein. Jedes Jahr und mit zunehmendem Alter werden Windpocken immer häufiger Komplikationen hervorrufen.
Um zu wissen, wie man Windpocken zu Hause behandelt, muss man wissen, wie es sich bei Erwachsenen manifestiert. Dies hilft uns beim Fotografieren. Demnach können Sie die Krankheit leicht diagnostizieren, wenn Zweifel an den Symptomen bestehen.
Wie kann man sich infizieren?
Warum entstehen Windpocken und was ist das? Die Quelle des Virus ist eine Person, die sich in einem Zustand der aktiven Krankheit befindet oder sich erst am Ende der Inkubationszeit befindet und diese Periode dauert 10-21 Tage ab dem Zeitpunkt der Infektion mit dem Virus. Obwohl das Virus als erhöhte Ansteckung und Volatilität gekennzeichnet ist, ist es absolut nicht resistent gegen die äußere Umgebung, was bedeutet, dass Dritte und Gegenstände keine Infektionsquelle darstellen.
Das Windpockenvirus gehört zur Familie der Herpeviren und wird Varicella zoster genannt. Es verbreitet sich durch Tröpfchen aus der Luft und kann sich in Meter Entfernung in der Luft bewegen. Von Räumlichkeiten zu Räumlichkeiten, auch durch Belüftung, dringt das Virus dank seiner geringen Größe leicht ein.
Das Auftreten einer bakteriellen Infektion, wie z. B. einer Enzephalitis, vor dem Hintergrund einer Windpocken ist sehr gefährlich. Solche Bedingungen können sogar zum Tod führen. Daher ist es strengstens verboten, den Hautausschlag zu kämmen, obwohl dies ziemlich schwierig ist. Windpocken bei Schwangeren verdienen eine besonders sorgfältige Überwachung durch Ärzte. In diesem Fall ist nicht nur die werdende Mutter in Gefahr, sondern auch ihr Embryo.
Inkubationszeit
Die Inkubationszeit (die Zeit, die vom Eintritt des Virus in den menschlichen Körper bis zum Auftreten der ersten Anzeichen der Krankheit vergeht) dauert von 7 bis 20 Tagen. Nach Ablauf dieser Zeit hat der Patient starkes Fieber und fällt 2-3 Tage lang nicht herunter.
Symptome von Windpocken bei Erwachsenen
Bei Erwachsenen verstärken sich die Symptome der Windpocken, was sich im Folgenden manifestiert:
- die Entwicklung einer schweren Vergiftung;
- anhaltendes niedriges Fieber;
- häufige Entwicklung von Komplikationen;
- Beteiligung der Lymphknoten an der Entwicklung der Lymphadenopathie.
Es ist wichtig zu wissen, wie die Windpocken beginnen, da die Manifestationen der Krankheit am ersten Tag den Anzeichen einer Atemwegsinfektion ähneln. Die ersten Symptome von Unwohlsein werden etwa 30 Stunden vor dem Auftreten des Ausschlags wahrgenommen. Der Patient sieht sich außerdem mit:
- Kopfschmerzen;
- minderwertiges Fieber;
- schmerzende Muskeln und Gelenke;
- allgemeine schwäche.
Nach 2-3 Tagen tritt Windpocken in ein entscheidendes Stadium ein - Hautausschläge. Bei Erwachsenen zeigen sich folgende Symptome:
- Die Vergiftungserscheinungen des Körpers werden verstärkt, hohe Temperaturen steigen auf 40 ° C, Schüttelfrost, Schwäche und so weiter.
- Der Ausschlag sieht aus wie kleine Knötchen mit einem rötlichen Farbton, dann platzen sie, geben eine Flüssigkeit ab und bilden eine getrocknete Kruste, die bei regelmäßiger Verarbeitung keine Spur hinterlässt.
- Der Patient hat vergrößerte Lymphknoten - Ohr, Inguinal, Submandibular und Axillar, sie werden bei Palpation schmerzhaft.
- Wellenartiger Verlauf der Ausbrüche, der etwa 10 Tage dauert.
- Wenn der Patient ein sehr geschwächtes Immunsystem hat, kann der Ausschlag die Entwicklung von Fasziitis, Abszessen und sogar Sepsis auslösen.
Der Verlauf einer typischen Windpocken hängt von den Symptomen und der Dauer ab und kann sein:
- Milde Form - 2-4 Tage (Subfebrile, eine kleine Anzahl von Hautausschlägen, das Fehlen oder einzelne Elemente des Hautausschlags auf den Schleimhäuten);
- Die moderate Form von 4-6 Tagen (Anzeichen von Vergiftung, Körpertemperatur - bis zu 39 Grad, häufiger Hautausschlag, Juckreiz);
- Schwere Form - mehr als eine Woche (mehrere Elemente von Hautausschlag, Temperatur - über 39 Grad, Übelkeit und Erbrechen, starker Juckreiz).
Die Hauptgefahr von Windpocken für einen Erwachsenen besteht in seinen Komplikationen. Sie sind in der Regel mit einer Sekundärinfektion des Körpers verbunden. Bei den ersten Symptomen der Windpocken muss dringend eine medikamentöse Behandlung eingeleitet werden.
Atypischer Kurs
Bei einer atypischen Form von Varizellen werden die klinischen Symptome ausgelöscht. Die Krankheit schreitet leicht voran und der Kranke schreibt eine kleine Unwohlsein zur Erkältung. Die Körpertemperatur ist normalerweise normal, es gibt keine Vergiftungssymptome.
Diese versteckte Form der Windpocken wird bei Erwachsenen beobachtet, die eine Impfung mit Immunglobulin erhalten haben. Es gibt jedoch solche Formen von atypischen Windpocken, die ernsthafte Komplikationen drohen.
Windpocken bei Erwachsenen: Foto
Jeder weiß, wie Windpocken aussehen - dies sind kleine rote Flecken auf der Haut mit transparenten Blasen in der Mitte. Der Durchmesser der Blasen beträgt 3 bis 5 mm, aber in einigen Fällen verschmelzen die Blasen miteinander und bilden ausgedehnte Läsionen.
Wenn Sie noch nie Windpocken gesehen haben, bieten wir Ihnen an, Fotos von Windpocken in der Anfangsphase und in anderen Stadien anzuzeigen.
Folgen
Wie medizinische Statistiken zeigen, haben 5% der Erwachsenen, die diese Infektion hatten, Konsequenzen aus verschiedenen Körpersystemen.
- Herz-Kreislauf-System (Thrombophlebitis, Arteriitis, Myokarditis, übermäßige Thrombose, hämorrhagisches Syndrom).
- Muskuloskelettale (Synoviitis, Fasziitis, Myositis).
- Nervenknoten (Enzephalitis, Meningitis, Zyste und Schwellung des Gehirns, Kleinhirn-Ataxie, Skelettmuskelparalyse, Polyradiculoneuritis). Wenn Windpocken das zentrale Nervensystem beeinflussen, kann der Tod bei Erwachsenen innerhalb eines Tages auftreten.
- Atmungssystem (Lungenentzündung, Laryngitis, Tracheitis).
- Andere systemische Läsionen (Leberabszesse, Hepatitis, Nephritis).
Während der Schwangerschaft ist der Körper der Frau anfälliger für Infektionen. Die Folgen einer Virusinfektion während dieser Zeit führen nicht nur zu einem schweren Krankheitsverlauf bei der Frau selbst, das Virus kann das Kind treffen, was viel schlimmer ist. In einigen Fällen stirbt der Fötus oder es kommt zu einer spontanen Unterbrechung seines Tragens.
Behandlung von Windpocken bei Erwachsenen
Der Arzt bestimmt den Schweregrad der Erkrankung und schreibt die geeignete Therapie vor. Bei milderen Formen von Windpocken bei Erwachsenen ist die Behandlung zu Hause ausreichend, in schweren Fällen ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich.
Es gibt keine speziellen Medikamente zur Behandlung von Varizellen. Die Primärtherapie wird basierend auf dem Allgemeinzustand des Patienten und dem Vorhandensein bestimmter Anzeichen der Krankheit verordnet.
Um die Symptome der Krankheit zu lindern, wird vorgeschrieben:
- Bettruhe für 3-5 Tage und reichlich alkalisches Trinken (mit einem komplizierten Kurs länger).
- Während der Krankheit kann man sich nicht waschen, es kann zu einer weiteren Ausbreitung des Hautausschlags auf andere Hautbereiche kommen. Ein Bad oder eine Dusche kann erst nach drei Tagen nach Erscheinen der letzten Blasen eingenommen werden.
- Antivirale Medikamente und Interferone können sowohl für die systemische als auch für die topische Anwendung verschrieben werden.
- Behandlung von Hautausschlag-Antiseptika zur Verhinderung einer Sekundärinfektion, die häufig den Verlauf der Windpocken bei Erwachsenen begleitet.
- Behandlung der Mundschleimhaut - Spülung mit Furacilin und / oder Natriumsulfacyl.
- Antihistaminika (Suprastin, Tavegil usw.);
- Antipyretikum (Ibuprofen, Nurofen oder physikalische Kühlmethoden - Umhüllung).
- Im Falle einer bakteriellen Infektion kann der Arzt Antibiotika verschreiben.
Der Raum, in dem die Quarantäneperiode stattfindet, muss gelüftet werden. Frische Luft hilft auch, den Juckreiz bei Hautausschlägen zu reduzieren. Es ist wichtig, während des Ausschlags eine bestimmte Diät einzuhalten, von der scharfe und frittierte Speisen ausgeschlossen sind. Das gleiche gilt für Salz und geräuchertes Fleisch.
Am Ende der Krankheit wird der blasenartige Ausschlag austrocknen und zu bröckeln beginnen, blassrosa empfindliche Haut erscheint an seiner Stelle. Versuchen Sie nicht, den Abziehvorgang zu beschleunigen, da sonst eine auffällige Narbe anstelle der getrockneten Blase verbleiben kann.
Prävention
Normalerweise erkranken Menschen in der frühen Kindheit an Windpocken, da der Erreger sehr leicht von Mensch zu Mensch übertragen werden kann. Einige Menschen erreichen jedoch ein reifes Alter und haben keine Immunität gegen das Varicella-Zoster-Virus.
Um nicht krank zu werden, wird empfohlen, sich einer speziellen Impfung zu unterziehen, nach der sich eine lebenslange Immunität entwickelt, als ob der Patient an Windpocken erkrankt wäre. Es ist möglich, Wurzeln zu schlagen, selbst wenn ein Kontakt mit dem Patienten bestand und nicht mehr als 72 Stunden von diesem Moment vergangen sind.
Windpockenimpfung für Erwachsene
Eine Krankheit, die in der Kindheit gelitten hat, ist in der Regel eine dauerhafte Immunität für das Leben. Aber für diejenigen, die in der Kindheit nicht krank wurden, und für diejenigen, die in Gefahr sind, schwere Formen der Krankheit zu entwickeln, besteht die Möglichkeit einer Impfung. Die Impfstoffe "Varilriks" und "Okavaks" sind in Russland offiziell registriert.
Der Impfstoff gegen Windpocken bildet eine stabile und langanhaltende Immunität im menschlichen Körper. Geeignet für Routine- und Notfallimpfungen. Wenn der Impfstoff in den ersten 72 Stunden nach dem ersten Kontakt mit dem Patienten eingeführt wird, ist der Infektionsschutz nahezu zu 100% gewährleistet.
Es wurden keine Nebenwirkungen oder schwerwiegenden Komplikationen der Impfung registriert, sodass diese Arzneimittel bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder schweren chronischen Erkrankungen angewendet werden können.
Wie viele Tage dauert Windpocken?
Wie viele Tage Sie zu Hause bleiben müssen, hängt von der Schwere der Erkrankung und dem allgemeinen Immunitätszustand ab.
Bei atypischen Formen von Windpocken mit der Entwicklung von Komplikationen kann die Behandlungsdauer anderthalb bis zwei Monate oder sogar länger dauern. Komplikationen in Form von Phlegmonen, Abszessen und Fasziitis werden normalerweise bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem beobachtet. Darunter befinden sich Patienten, die an HIV und anderen immunschwachen Pathologien leiden.
Bei Standardformen der Krankheit muss der Patient die Quarantäne 14 Tage lang beobachten, um für andere keine Infektionsquelle zu werden.
Wie lange hält die Temperatur?
Bei Erwachsenen vergeht die Temperatur normalerweise in 1-3 Tagen. In besonders komplexen Formen der Windpocken kann sie 40 ° C erreichen.
Kann ein erwachsener Windpocken wieder krank werden?
Nach der Krankheit bildet sich eine stabile Immunität gegen das Zoster-Virus. Dennoch ist der Schutz des Körpers vor einer erneuten Infektion nicht vollständig: Ein charakteristisches Merkmal dieses Erregers ist die lebenslange Persistenz in den menschlichen Nervenganglien.
Daher können Personen mit Immunschwäche-Erkrankungen aufgrund verschiedener Ursachen erneut auftreten. In diesem Fall führt das Virus zum Auftreten von Gürtelrose.
Erwachsene Windpocken: Inkubationszeit und Infektiosität bei Erwachsenen
Windpocken bei Erwachsenen sind ziemlich selten, es werden nicht mehr als 10 bis 12 Prozent der erwachsenen Bevölkerung diagnostiziert. Lassen Sie uns den Fortschritt der Windpocken, die Inkubationszeit und die Infektiosität bei Erwachsenen genauer betrachten.
Der Erreger der Infektion ist das Herpesvirus Varicella Zoster (Varcellla Zoster). Das Virus ist hoch ansteckend und betrifft hauptsächlich Erwachsene, die in der Kindheit keine Windpocken hatten.
Merkmale der Krankheit bei Erwachsenen
Wichtig: Der Hauptinfektionsweg mit Windpocken ist in der Luft. Die Infektion ist recht flüchtig und schon ein kleiner Kontakt mit dem Patienten reicht für eine Infektion aus.
Die Lebensdauer von Varietzel Zoster ist sehr gering, der Erreger stirbt in kurzer Zeit an der frischen Luft und unter dem Einfluss von ultravioletter Strahlung. Aus diesem Grund ist es viel einfacher, Windpocken im Haus zu bekommen als auf der Straße. Die größten Infektionsherde sind in Kindergärten und Schulen zu verzeichnen, wo sich innerhalb weniger Tage viele gesunde Kinder infizieren.
In der Kindheit erlangt eine Person, nachdem sie Windpocken hatte, Immunität gegen Infektionen und eine lebenslange. In einigen Fällen kann sich die Krankheit jedoch erneut manifestieren, da das Virus selbst für immer im Körper verbleibt und einfach inaktiv wird. Der Hauptgrund für eine erneute Infektion mit Windpocken ist eine erhebliche Schwächung des Immunsystems.
Windpocken bei Erwachsenen: Inkubationszeit und Infektiosität
Die Gefahr für andere Personen, die eine Person einige Tage vor dem Auftreten des Ausschlags trägt, tritt frühestens 10 bis 20 Tage nach der Einnahme des Virus auf. Ein mit Windpocken infizierter Erwachsener ist also bereits am Ende der Inkubationszeit infiziert. Etwa 80% der Infektionskrankheiten haben einen latenten (asymptomatischen) Verlauf.
Die Inkubationszeit von Windpocken bei einem erwachsenen Patienten hat keine Symptome, umfasst keine Behandlung und umfasst meistens drei Stufen:
- Starten Sie die Inkubationszeit. Dieses Stadium umfasst die Zeit, zu der eine gesunde Person Kontakt mit einem Patienten hatte, bei dem das Virus akut war (ich meine das Vorhandensein von Läsionen im Körper des Patienten). Fügen Sie zum Zeitpunkt des direkten Kontakts 3 Tage hinzu - die Zeit, die zur Anpassung der Infektion benötigt wird.
- Der Verlauf der Inkubationszeit. Jetzt verbreitet sich der Erreger des Virus aktiv im menschlichen Körper. Zunächst infiziert das Virus die Schleimhaut der Atemwege und passt sich dann an, was andere Zellen betrifft.
- Ende der Inkubationszeit. Das Ende des Zeitraums bedeutet, dass die Infektion ihr Maximum erreicht, sodass sie in den Blutkreislauf gelangen und sich im ganzen Körper ausbreiten kann. In dieser Zeit infiziert das Herpesvirus Hautzellen, wodurch sich das Hauptsymptom der Krankheit manifestiert - Hautausschlag. Ein Anstieg der Körpertemperatur weist auf eine aktive Abwehr der Infektionsimmunität hin.
In der Regel beträgt die Inkubationszeit von Windpocken bei Erwachsenen 7 bis 25 Tage, die Dauer hängt von verschiedenen Gründen ab. Von großer Bedeutung ist die Menge an Viren, die in den Körper gelangt sind, sowie die Infektionsstelle. Beachten Sie, dass die Anzahl der Viren in Innenräumen viel größer ist als im Freien.
Laut medizinischen Untersuchungen verläuft die Inkubationszeit von Windpocken bei Erwachsenen nicht immer in drei Stufen. Oft beginnt sich die Krankheit im ersten oder zweiten Moment zu manifestieren.
Die List der Krankheit liegt in der Möglichkeit ihres latenten Verlaufs. Es kommt daher vor, dass die Windpocken eines erwachsenen Patienten asymptomatisch sind, mit leichtem Hautausschlag, der sogar für eine normale allergische Reaktion gehalten werden kann.
Bei Erwachsenen gilt die Inkubationszeit der Windpocken bei Symptomen als beendet: Fieber, Hautausschlag, allgemeine Verschlechterung.
Windpocken bei Erwachsenen: Anzeichen der Krankheit
Während sich die Infektion entwickelt und das Virus durch den Körper geschädigt wird, beginnt der Patient, sich über die Verschlechterung des Wohlbefindens, den schlechten Schlaf und die unnatürlich schnelle Müdigkeit zu beklagen. Wörtlich einen Tag vor dem Ausschlag kann sich der Zustand des Patienten dramatisch verschlechtern: Die Körpertemperatur steigt (oft auf 40 Grad), das Schwitzen steigt an und es treten Schüttelfrost auf.
Die ersten Anzeichen einer Infektion sind bekanntlich charakteristische Hautausschläge, begleitet von Juckreiz. Das Herpesvirus infiziert Epithelzellen und Schleimhäute, was zur Entwicklung von Ödemen sowie rot-rosa Hautausschlägen führt. Diese Symptome zeigen an, dass die Inkubationszeit abgeschlossen ist und Windpocken bei Erwachsenen dringend behandelt werden müssen.
Die Standard-Symptome von Windpocken sind die folgenden Symptome:
- Erhöhung der Körpertemperatur (38-40 Grad);
- Kopfschmerzen, die zu einer Migräne werden;
- allgemeine Schwäche, Unwohlsein;
- Schmerzsyndrom, lokalisiert im Muskelgewebe;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Krämpfe, besonders nachts.
Im Verlauf der Entwicklung einer Infektion erleidet der Ausbruch auch bestimmte Veränderungen:
- In 99 Prozent der Fälle breitet sich der Ausschlag bei Erwachsenen auf die Schleimhäute sowie auf die Genitalien aus.
- alle 7-10 Tage erscheinen neue Hautausschläge auf dem Körper;
- an der Spitze der maximalen Ausschlagskörpertemperatur kann 40 Grad erreichen;
- Ein Ausschlag bei einem erwachsenen Patienten ist meistens anfällig für die Entwicklung eines eitrigen Prozesses, weshalb Elemente möglicherweise über einen längeren Zeitraum nicht heilen. In schwereren Fällen kann sich eine Gewebenekrose entwickeln.
Methoden zur Behandlung von Windpocken bei einem Erwachsenen
Wenn Windpocken bei einem erwachsenen Patienten unkompliziert vorgehen, werden antivirale Medikamente wie Acyclovir verschrieben. Als nächstes kommt die symptomatische Behandlung. In einigen Fällen kann die Behandlung der Krankheit in einem Krankenhaus durchgeführt werden.
Die wichtigsten Empfehlungen bei der Behandlung von Windpocken bei Erwachsenen sind:
- Dem Patienten muss ein separater Raum oder Raum zugewiesen werden, der mindestens zweimal täglich gelüftet werden muss.
- körperliche Anstrengung sowie psycho-emotionalen Stress vollständig zu eliminieren, was den Verlauf der Pathologie verschlimmern kann;
- Flüssigkeitsaufnahme auf 2,5-3 Liter pro Tag erhöhen;
- beseitigen Sie die Verwendung von gebratenem, saurem, geräuchertem;
- in die Aufnahme von fermentierten Milchprodukten aufnehmen;
- unbedingt die Reinheit der Haut zu überwachen. Morgens und abends eine warme Dusche mit Babyseife nehmen (Waschlappen nicht verwenden);
- Nehmen Sie Antipyretika ein, wenn die Körpertemperatur auf 38 Grad ansteigt.
- die Verwendung von antiviralen Mitteln sicherzustellen, deren Wirkung darauf abzielt, die Aktivität des Herpesvirus (Panciclovir, Acyclovir) zu reduzieren;
- Um in die Behandlung von Antiallergika einzusteigen, werden Schwellungen und Juckreiz beseitigt.
- Mindestens einmal täglich zur Behandlung von Hautausschlägen mit antiseptischen Lösungen (Kaliumpermanganat, Brillantgrün). Hautausschläge in der Mundhöhle und im Genitalbereich werden mit einer schwachen Lösung von Furatsilina behandelt.
Es ist schwierig, die Dauer der Inkubationszeit von Windpocken und Infektiosität bei Erwachsenen genau zu bestimmen. Bei milderen Formen der Pathologie beträgt die Gesamtdauer der Erkrankung etwa zwei Wochen, bei komplexen Varianten - ab einem Monat oder länger. Die Hauptaufgabe bei der Behandlung von Windpocken bei Erwachsenen besteht nicht nur darin, die Symptome zu beseitigen und die Entwicklung des Virus zu stoppen, sondern auch mögliche Komplikationen zu verhindern.
Die ersten Anzeichen von Windpocken bei Erwachsenen, Symptome und Behandlung
Windpocken sind eine akute anthroponotische Infektionskrankheit, begleitet von einem charakteristischen Hautausschlag, einem allgemeinen toxischen Syndrom. Die überwiegende Mehrheit der Fälle tritt bei Kindern im Alter von 2 bis 7 Jahren und bei Jugendlichen auf. Der Anteil der erwachsenen Patienten nimmt jedoch zu und liegt heute bei 10% der gesamten Morbiditätsstruktur. Die Anzahl der betroffenen Frauen und Männer ist ungefähr gleich. Das klinische Bild unterscheidet sich nicht von Kindern, die Symptome sind ausgeprägter.
Was ist Windpocken?
Der Erreger ist ein DNA-Virus mit 100–200 nm (Varicella Zoster). Es hat ein sphärisches Virion, lineare doppelsträngige DNA, interne und externe Antigene. In der äußeren Umgebung ist instabil. Er stirbt bei 30-minütiger Erhitzung auf 60 ° C unter direkter Sonneneinstrahlung und Desinfektionsmitteln. Es reproduziert sich und existiert nur im menschlichen Körper. Übertragen durch Lufttröpfchen.
Nach Inhalation von Partikeln, die das Virus enthalten, entwickelt sich die Infektion auf der Schleimhaut der VDP. Hier durchläuft der Mikroorganismus das Stadium der Primärakkumulation und bildet intranukleare Einschlüsse. Mit einem Anstieg der Viruspopulation auf bestimmte Werte werden Virionen auf regionale Lymphknoten verteilt. Lokale Lymphadenitis wird bemerkt. Weiterhin dringt die Infektion in das Blut ein. Es gibt eine Ansammlung von Metaboliten und die Entwicklung eines allgemeinen toxischen Syndroms. Hautsymptome treten auf, wenn das Virus und seine Stoffwechselprodukte in die epidermalen Schichten gelangen.
Innerhalb von 5–8 Tagen unterdrückt das menschliche Immunsystem die Replikation und die Symptome der Krankheit lassen nach. Eine gewisse Menge an infektiösem Material verbleibt lebenslang in den Nervenstämmen. Mit der Schwächung der natürlichen Abwehrmechanismen manifestiert sich die Krankheit wieder. Die Windpocken-Klinik in der klassischen Version entwickelt sich jedoch nicht. In ihrer Projektion gibt es eine Schädigung der Nervenstämme und der Haut (Herpes zoster). In seltenen Fällen treten Anzeichen eines systemischen Prozesses auf, wenn ein neuer Virusstamm erneut infiziert wird.
Wie beginnen die ersten Symptome?
Die Inkubationszeit der Windpocken dauert 1 bis 3 Wochen, manchmal bis zu 23 Tage. Zu diesem Zeitpunkt sind keine pathologischen Anzeichen vorhanden. Es können unspezifische Symptome einer Entzündung der oberen Atemwege (Rhinitis, Ödem mit / an der Nase, Schmerzen im Hals beim Verschlucken) auftreten. Wenn sich das Virus in der Schleimhaut ansammelt, nehmen die Symptome zu. Die ersten Anzeichen von Windpocken treten bei Erwachsenen auf.
Der Beginn der Virämie ist durch ausgeprägte allgemeine Vergiftungserscheinungen gekennzeichnet. Der Patient stellte fest, dass die Körpertemperatur auf 38 ° C anstieg. Kapitalismus, Erbrechen, Übelkeit, Unwohlsein, Behinderung, Myalgie und volatile Knochenschmerzen können auftreten. Es wird eine regionale Lymphadenitis beobachtet (Hals, oberer Schultergürtel). Alle Zeichen sind nicht spezifisch. Durch ihre Anwesenheit kann festgestellt werden, dass ein generalisierter Entzündungsprozess einsetzt, der Erreger kann jedoch nicht festgestellt werden.
In der Kindheit tritt die Prodromalperiode häufig in milder Form auf. Vor dem Hintergrund des äußeren Wohlbefindens tritt ein Hautausschlag auf. Bei Erwachsenen tritt dies fast nicht auf.
Symptome von Windpocken bei Erwachsenen
Ein charakteristisches Zeichen für Pockenherpes ist ein Hautausschlag. Tritt in Form roter Flecken auf, verteilt auf Kopfhaut, Oberkörper, Hals, Gliedmaßen, Gesicht. Die Handflächen und Fußsohlen sind nicht an dem Prozess beteiligt. Nach 5–6 Stunden verwandeln sich die Flecken in Papeln - dichte rötliche Blasen. Nach etwas mehr Zeit haben die Eruptionen die Form von Vesikeln - sie sind mit transparentem Inhalt gefüllt. Einkammerblasen, die beim Durchstoßen herunterfallen, können jucken.
Auf dem Foto Windpocken bei einem Erwachsenen am Körper
Der Ausschlag bleibt 3–8 Tage bestehen. Es gibt neue Ausschläge an den gleichen Körperteilen. In einer Zone gibt es Formationen unterschiedlicher Reifegrade. Alte Blasen platzen, bilden eine Kruste. In der Mitte befindet sich eine Mulde, die einem Hautdefekt mit Pocken ähnelt. Nachdem der Schorf heruntergefallen ist, wird eine Narbe erstellt. Er heilt später ohne Narbe. Gleichzeitig mit dem Auftreten eines Hautausschlags bei einem Patienten wird eine Zunahme der Symptome festgestellt.
Krankheitsdauer
Die Gesamtdauer der Windpocken beträgt 29 bis 30 Tage. Es ist schwierig, die genaue Zeit festzulegen, da die Dauer der Inkubationszeit unterschiedlich sein kann und die Symptome in dieser Zeitspanne nicht vorhanden sind. Die Situation wird vereinfacht, wenn der Zeitpunkt des Kontakts mit dem Kranken bekannt ist, der dem Auftreten der ersten Symptome vorausgeht.
Die akute Periode dauert 5–8 Tage. Zu diesem Zeitpunkt ist der Patient für andere gefährlich. Wenn die Elemente austrocknen, gilt die Person nicht mehr als ansteckend. Die Quarantäne kann entfernt werden. Der Patient darf frühestens 9 Tage nach Entwicklung des entwickelten klinischen Bildes im Team arbeiten. Die Gesamtdauer des Krankheitsurlaubs beträgt 10 Tage.
Diagnose, an wen man sich wenden kann
Die Behandlung von Windpocken wird von einem Arzt für Infektionskrankheiten behandelt. Diese Aufgabe kann jedoch auch dem Distrikttherapeuten zugewiesen werden. Wenn Sie Anzeichen einer Krankheit feststellen, wird empfohlen, persönliche Besuche in der Klinik zu vermeiden. Der Arzt wird ins Haus gerufen. Die Therapie wird ambulant durchgeführt, in schweren Fällen kann ein Krankenhausaufenthalt in der Infektionsstation erforderlich sein.
Die Diagnose von Windpocken ist nicht schwierig. Die Symptome bei Erwachsenen sind ziemlich spezifisch. Bei Bedarf kann der Erreger durch serologische Reaktionen oder Lichtmikroskopie nachgewiesen werden. Diese Methoden sind relativ zeitaufwändig. Das Ergebnis ist retrospektiv, was den Diagnosewert einstellt. In der allgemeinen Blutanalyse sind unspezifische Anzeichen einer Entzündung vorhanden, hauptsächlich eine Erhöhung der ESR. Leukozytose ist mild.
Die Differentialdiagnose wird bei Erkrankungen wie Impetigo, Ekthyma durchgeführt. Letztere betreffen meist nur offene Hautbereiche, bilden sich rasch fort und bilden ringförmige Läsionen. Treten nach Insektenstichen, bei Pedikulose, Krätze auf. Der Schorf ist im Honig gelblich. Es gibt einen starken Juckreiz, Kratzer an Stellen von Hautausschlägen.
Behandlung von Windpocken bei Erwachsenen
Das Verfahren zur Unterdrückung des Virus und zur Entfernung von Vesikeln bei erwachsenen Patienten ist fast identisch mit der Behandlung der Krankheit bei Kindern. Häufig verwendete systemische antivirale Medikamente, die darauf abzielen, die Replikation des Erregers zu stoppen. Vor Ort eingesetzte Salben und Talker tragen zum schnellen Trocknen der Blasen bei. Diät hat einen bestimmten Wert. Verwenden Sie ggf. beliebte Rezepte.
Arzneimittel
Die ätiotropische Behandlung von Varicella Zoster ist aufgrund der Variabilität der Stämme und ihrer Resistenz gegenüber antiviralen Medikamenten schwierig. Darüber hinaus sollten Sie die Unmöglichkeit der vollständigen Ausrottung des Erregers berücksichtigen. Ein Teil davon wird in Reservoiren in den Hörnern des Rückenmarks aufbewahrt und kann unter geeigneten Bedingungen (Immunschwäche) reaktiviert werden. Das Standardschema der etiotropen Therapie ist:
- Valacyclovir (1000 mg dreimal täglich pro Woche).
- Famciclovir (250–500 mg, dreimal, 7 Tage).
In schweren Fällen wird Leukozyten-Interferon 2–4 Mal pro Woche 3 bis 3 Millionen IE subkutan verabreicht. Bei einem relativ einfachen Infektionsverlauf wird keine etiotropische Therapie durchgeführt. Der Patient wird symptomatisch verordnet.
Zur Normalisierung der Körpertemperatur werden Tablette Antipyretika verwendet: Paracetamol, Analgin, Ibuprofen. In Abwesenheit des gewünschten Effekts wird eine lytische Mischung verwendet: Analgin 50% 2 ml + Dimedrol 1% 1 ml + Papaverin 40 mg IM in einer Spritze. Der Komplex hat eine hypothermische und analgetische Wirkung und hilft, das allgemeine toxische Syndrom zu lindern.
Redner und Salben
Um die Zerstörung von Blasen mit lokalen Mitteln zu beschleunigen. Die Elemente des Ausschlags werden mit einer konzentrierten Lösung von Kaliumpermanganat, Brillantgrün oder 1% Methylenblau verschmiert. Dies beschleunigt die Heilung und verhindert Infektionen. Zulässiger Gebrauch von Medikamenten auf Zinkbasis (Zindol). Diese Verbindungen besitzen jedoch keine antibakteriellen Eigenschaften.
Blasenentzündung erfordert eine antimikrobielle Therapie. Der Einsatz systemischer Antibiotika ist nicht immer gerechtfertigt. Daher wird den Patienten häufiger eine Salbe mit der entsprechenden Wirkung verordnet. Zu den gebräuchlichen und erschwinglichen Medikamenten gehören Metrogil, Ihtiolovy liniment, Dioksidin, Levosin. Sie sollten nur in Bereichen mit eitrigem Hautausschlag verschmiert werden. Bei massiven Infektionen ist die Aufnahme systemischer Mittel angezeigt (Amoxiclav, Ceftriaxon).
Zur Verringerung des Juckreizes wird das Abwischen mit Wasser unter Zusatz von Ethylalkohol oder Essig verwendet. Wenn die Empfindungen stark ausgeprägt sind, erhält der Patient Antihistaminika. Sie sollten die betroffenen Bereiche nicht zerkratzen, da dies zur Entwicklung einer Sekundärinfektion beiträgt.
Diät
Eine spezielle Diät für Windpocken ist nicht erforderlich. Es sollte den allgemeinen Prinzipien der Ernährung bei Infektionskrankheiten folgen. Das Essen sollte sanft und leicht verdaulich sein. Die Diät sollte fermentierte Milchprodukte, frisches Obst und Gemüse sowie eine große Anzahl von angereicherten Getränken umfassen. Potenziell allergene Lebensmittel sollten weggeworfen werden: Zitrusfrüchte, Süßigkeiten, süßes Gebäck, Kaffee, fetthaltige und würzige Lebensmittel. Die Mahlzeiten sind in kleinen Portionen bis zu 6-mal täglich fraktioniert. Das Abendessen sollte leicht sein. Ein Patient erhält ein Glas Kefir mit einer Scheibe getrocknetes Brot.
Volksheilmittel
Alternativmediziner für die Behandlung von Windpocken empfehlen vor allem externe symptomatische Medikamente. Einer der beliebtesten Termine ist das Abwischen von Kamille. Dazu sollten Sie eine Abkochung der Heilpflanze vorbereiten (2 Esslöffel Rohstoffe pro 500 ml Wasser, 15 Minuten kochen). Befeuchten Sie ein Mulltuch darin und wischen Sie die betroffenen Stellen 3-5 Mal am Tag ab.
Um den Juckreiz zu reduzieren, können Sie eine Abkochung aus Eichenrinde verwenden. Rohstoffe werden in der Apotheke eingekauft. Zur Vorbereitung ist es notwendig, 10 bis 15 Gramm pro Glas Flüssigkeit zu verabreichen. Kochzeit - 10 Minuten. Das Medikament wird gekühlt, gefiltert und auf Bereiche mit Hautausschlägen appliziert. Der Cortex enthält adstringierende Substanzen, die auf der Hautoberfläche einen Schutzfilm bilden und Entzündungen abschwächen.
Ein weiteres wirksames Rezept ist ein kühles Bad mit der Zugabe von Backpulver. Die Produktmenge beträgt 100-150 Gramm pro 60 Liter Wasser. Die Methode hilft bei der Verringerung des Juckreizes und bei Entzündungen, die den Erreger jedoch nicht beeinflussen. Nicht für geschwächte Immunität empfohlen, da Kälte die Immunsuppression fördert. In diesem Fall sollten Sie sich in warmem Wasser waschen.
Um Ihre eigenen Abwehrsysteme zu stimulieren, wird empfohlen, eine Haferinfusion zu verwenden. Zur Herstellung werden 40 g Rohmaterial mit 200 ml Wasser gegossen und 10–20 Minuten lang infundiert. Danach wird die Mischung dreimal täglich kurz vor den Mahlzeiten filtriert und verbraucht. Das Produkt enthält Substanzen, die zur Aktivierung von Immunmechanismen beitragen.
Informationen zur Wirksamkeit traditioneller Behandlungsmethoden basieren auf ungeprüften Daten, einschließlich der subjektiven Meinung von Heilern und Patienten. Bei der Entscheidung über die Verwendung übernimmt eine Person die volle Verantwortung für ihre eigene Gesundheit.
Folgen der Windpocken
In der Kindheit treten fast nie Komplikationen auf. Bei erwachsenen Patienten manifestiert sich jedoch eine schwere Form von Windpocken, die häufig zur Entwicklung einer sekundären Pathologie führt. Dazu gehören Erysipel, hämorrhagische Nephritis, Sepsis, Pyodermie. In 80% der Fälle ist Staphylococcus aureus die Ursache für Komplikationen. Die Wahrscheinlichkeit solcher Ereignisse ist bei Patienten mit HIV, Diabetes, Asthma bronchiale, akuter Leukämie und Autoimmunerkrankungen erhöht. Fälle von Herpes-Virus-Pneumonie, Myokarditis, Hepatitis, postinfektiöse Kleinhirn-Ataxie, vorzeitiger Schwangerschaftsabbruch, Unfruchtbarkeit werden festgestellt.
Prävention
Die Primärprävention erfolgt mit abgeschwächtem Lebendimpfstoff. Der Impfkalender wurde in Moskau und im Gebiet von Swerdlowsk eingeführt. Die Impfung wurde in Russland nicht vollständig verteilt. Das Hauptereignis für die Kranken ist ihre Isolation, die dazu beiträgt, die Ausbreitung des Virus und die Entwicklung der Epidemie zu verhindern. Eine abschließende Desinfektion und postinfektiöse Beobachtung wird nicht durchgeführt. Die Einhaltung der Regeln der Hygieneprophylaxe ist nicht auf fehlende Übertragungswege zurückzuführen.
Kann ich mich wieder anstecken?
Nach Varizellen entwickelt er eine lebenslange Immunität. Das Virus verschwindet jedoch nicht vollständig, sondern bleibt in den Hörnern des Rückenmarks, bis der Patient stirbt. Dann stirbt er mit den Körperzellen des Trägers. Es ist falsch, über eine erneute Infektion derselben Sorte zu sprechen.
Eine Infektion mit verschiedenen Varicella-Zoster-Arten ist möglich. Solche Fälle treten bei Erwachsenen auf. Die Krankheit ist schwerwiegend, mit schwerer Vergiftung und der Entwicklung von Komplikationen. Immunmechanismen, die die vorherige Belastung erfolgreich unterdrücken, sind unwirksam. Fälle einer erneuten Infektion sind selten, treten jedoch immer noch auf.
Medizinische meinung
Windpocken bei Erwachsenen sind ein Phänomen, das die Aufmerksamkeit von Spezialisten erfordert. Die Krankheit wird von einem toxischen Syndrom begleitet, das häufig zur Entwicklung von Komplikationen führt, einschließlich lebensbedrohlicher Komplikationen. Die Mortalität im betrachteten Zustand beträgt 0,05%. In diesem Fall tritt die große Mehrheit der Todesfälle bei Patienten auf, die nach 18 Jahren krank wurden. Selbstbehandlung wird nicht empfohlen. Sie müssen sich an die medizinische Organisation wenden, um die erforderlichen therapeutischen Maßnahmen zu prüfen und zu ernennen.
Wie werden Windpocken bei Erwachsenen manifestiert und behandelt?
Windpocken waren bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts ausschließlich Kinderkrankheiten. Eine ungünstige Ökologie hat jedoch zu einem starken Rückgang der Immunität in der Bevölkerung geführt. Jeder, der noch keine Windpocken im Kindesalter gehabt hat, kann sich im Erwachsenenalter damit anstecken.
Ursachen von Varizellen bei Erwachsenen. Übertragungswege
Windpocken sind eine anthroponotische akute Infektionskrankheit. Es wird durch Varicella Zoster verursacht. Dies ist das Herpesvirus des dritten Typs. Es wird durch Tröpfchen aus der Luft übertragen und hat eine unglaubliche Volatilität. Außerdem schlummert Windpocken bei Erwachsenen manchmal im Körper und warten auf den richtigen Moment. Starker Stress oder eine starke Abnahme der Immunität können eine Verschärfung hervorrufen.
Varicella-Zoster-Virus existiert nur beim Menschen. Wenn es in die Umwelt gelangt, stirbt es innerhalb von 15 Minuten. Es ist unmöglich, Windpocken im Kontakt mit Gegenständen durch Dritte zu fangen. Tiere sind auch keine Infektionsträger. Ein nachteiliger Effekt auf flüchtige Partikel ist eine Temperatur über 50 Grad oder unter 0 ° C, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Moleküle des Virus werden leicht durch Luftströmungen transportiert, können von Raum zu Raum und sogar zwischen den Etagen "reisen". Die höchste Wahrscheinlichkeit einer Infektion in einem geschlossenen Bereich, in dem die Infektionskonzentration größer ist.
Es besteht die Gefahr, dass sich eine erwachsene Person mit einer Gürtelrose an Windpocken erkrankt. Immerhin haben diese Krankheiten einen identischen Erreger - Herpes Zoster.
Primäre und sekundäre Symptome von Windpocken bei einem Erwachsenen.
Der Verlauf der Windpocken ist viel komplizierter als die Erkältung. Im Anfangsstadium sind diese Krankheiten jedoch sehr ähnlich. Es ist wichtig, die Windpocken rechtzeitig bei einem Erwachsenen zu diagnostizieren und mit der korrekten Behandlung zu beginnen.
Die ersten Anzeichen von Windpocken bei Erwachsenen:
- Schmerzen in den Augen, Beschwerden bei hellem Licht. Besonders schwierig ist das Arbeiten am Computer und das Fernsehen.
- Krämpfe Schmerzhafte Kontraktionen und Muskelschmerzen weisen auf eine Infektion mit einer starken Infektion hin. Wenn Sie ein ähnliches Symptom verspüren, beobachten Sie die Bettruhe und rufen Sie den Arzt zu Hause an. Bald kann sich Ihr Zustand verschlechtern, auch wenn es sich nicht um Windpocken handelt, sondern um DOF.
- Schwindel, Unwohlsein, Veränderungen in der Bewegungskoordination;
- Geringes Fieber ist eine weitere Manifestation von Intoxikationen im Körper.
Wenn die Krankheit das aktive Stadium erreicht, werden die Hauptsymptome der Windpocken deutlich:
- zahlreiche Hautausschläge;
- Fieber In der Regel deuten scharfe Sprünge auf eine neue Ausschlagwelle hin. Wenn die Temperatur abnimmt und die neuen Blasen geringer werden;
- Reizbarkeit angesichts intensiven anhaltenden Juckreizes;
- geschwollene Lymphknoten. Palpation kann schmerzhaft sein: submandibuläre, ohrenartige, axilläre und sogar Inguinalknoten;
- Vor dem Hintergrund eines geschwächten Immunsystems und bei fehlender Hygiene können Ausschläge zu Fasciitis und Abszessen werden.
Formen und Stadien der Windpocken.
Die Inkubationszeit für Windpocken liegt zwischen 10 und 21 Tagen (meistens 14-17). Während dieser Zeit hat das Virus Zeit, sich im Körper niederzulassen, beginnt sich auf den Schleimhäuten des Nasopharynx zu vermehren und verbreitet sich mit Hilfe des Lymphsystems im ganzen Körper.
Es gibt drei Grade (Formen) der Krankheit:
- einfach Wenn Sie Glück haben, stoppt der Ausschlag in 2-3 Tagen, die Temperatur sollte nicht über 38 Grad steigen. Diese Art von Windpocken tritt normalerweise bei Erwachsenen mit Wiederinfektion oder bei Menschen mit sehr starker Immunität auf.
- mäßiger Schweregrad - die häufigste Form. Die Intoxikation dauert 4-6 Tage, die Körpertemperatur steigt auf 38,5-39, reichlich Hautausschlag am Körper, einzelne Läsionen an den Schleimhäuten sind möglich;
- schwer Die Temperatur steigt über 39 und dauert bis zu 10 Tagen. Krämpfe, Übelkeit und Erbrechen sowie schwere Kopfschmerzen sind möglich. Hautausschläge bedecken die gesamte Haut, Schleimhäute sind auch an den Augäpfeln möglich.
Wenn Sie zuvor prophylaktische Immunglobulinspritzen erhalten haben, ist es wahrscheinlich, dass der atypische Verlauf der Windpocken milde klinische Symptome aufweist. Die Temperatur steigt nicht über 37,4, seltene Hautausschläge sind schmerzlos und eine leichte Unwohlsein kann auf Müdigkeit oder Erkältung zurückzuführen sein..
Wenn Varicella Zoster in Ihren Körper eingedrungen ist, sollten Sie sich auf die folgenden Stadien der Windpocken bei Erwachsenen vorbereiten :.
- Die Inkubationszeit dauert oft bis zu 21 Tagen. Während dieser Zeit breitet sich das Virus im Körper aus und zeigt sich nicht.
- Übergangszeit. Bis zu zwei Tagen kann ein Zustand der "Ungewissheit" in Empfindungen andauern. Stadium ist gekennzeichnet durch Schwäche, Reizbarkeit, Schwitzen, Schüttelfrost, Halsschmerzen. Auf den ersten Blick scheint es, als hätten Sie gerade ARVI erwischt.
- Die aktive Infektionsdauer dauert normalerweise nicht mehr als 10 Tage. In dieser Zeit tritt eine kleine Akne über den ganzen Körper auf, die sich nach einiger Zeit in Blasen mit Flüssigkeit verwandelt. Alle Haut juckt, die Körpertemperatur steigt stark an.
- Verringerung der Aktivität des Virus Wenn die Blasen zu trocknen beginnen und der neue Ausschlag immer kleiner wird, bedeutet dies, dass Sie auf dem Weg der Besserung sind. Die Normalisierung des Allgemeinzustandes kann bis zu fünf Tage dauern.
Einige Ärzte glauben, dass Windpocken bei Erwachsenen auch eine fünfte Stufe haben - die Heilung von Wunden. Zu diesem Zeitpunkt verschwindet die getrocknete Kruste auf den Wunden, dieser Vorgang wird auch von einem leichten Juckreiz begleitet. Wenn alle Vesikel mit Krusten bedeckt sind, ist der Patient nicht mehr ansteckend.
Zuvor war man der Meinung, dass Windpocken nur einmal abgeworfen werden können, woraufhin eine lebenslange Immunität entwickelt wurde. Jetzt ist das Virus mutiert, und Windpocken bei Erwachsenen können sich sogar bei denen manifestieren, die es schon früh hatten.
Behandlung von Windpocken bei Erwachsenen
Die Therapie wird von einem Arzt nach der Diagnose von Grad und Stadium der Erkrankung verordnet. Gegenwärtig gibt es kein wirksames Medikament für Windpocken. Die Entwicklung von Medikamenten wird durch die Tatsache behindert, dass Varicella zoster ein intrazelluläres Virus ist und es nahezu unmöglich ist, es zu zerstören, ohne die Körperzellen zu schädigen.
Normalerweise verschreiben Ärzte ein Antivirusmittel. Am häufigsten - Acyclovir. Die Behandlung damit ist komplex: Die betroffenen Stellen müssen mit einer Creme oder Salbe und das Innere der Tabletten oder Kapseln von Acyclovir geölt werden. Die Verwendung dieses Arzneimittels verringert die Dauer des aktiven Krankheitsverlaufs und verringert die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen.
Zur Verringerung des Juckreizes werden Antihistaminika verschrieben: Tsetrin, Loratadin, Suprastin. Nur eine Tablette pro Tag kann die Beschwerden und Hautirritationen deutlich reduzieren. Die Nutzungsdauer sollte mit der exanthemischen Periode übereinstimmen. Um die Bakterienflora zu zerstören, wird empfohlen, sterile Desinfektionslösungen auf die beschädigten Hautbereiche aufzutragen. Zum Beispiel Castellani.
Für die äußerliche Anwendung auch Fukortsin oder Brillantgrün verwenden. Sie beschleunigen das Trocknen von Wunden, aber ihre Hauptfunktion ist die Signalfunktion. Diese "Kampffarbe" hilft, das Auftreten neuer Hautausschläge zu kontrollieren. Sobald sich keine unbeschrifteten Punkte auf dem Körper befinden, sollten Sie wissen, dass Sie auf dem Weg der Besserung sind! Wenn die Temperatur bei einem Erwachsenen über 38,5 Grad ansteigt, müssen Antipyretika auf der Basis von Paracetamol oder Ibuprofen eingenommen werden.
Der Einsatz von Antibiotika im üblichen Verlauf der Windpocken ist unpraktisch, da Windpocken eine Viruserkrankung sind. Der Arzt kann sie im einzigen Fall verschreiben: Wenn an der Wundstelle eine Sekundärinfektion auftritt und der Patient von Sepsis bedroht ist.
Die moderne Medizin bestreitet die Tatsache, dass das Eindringen von Feuchtigkeit zur Ausbreitung von Infektionen beiträgt. Im Gegenteil, der Chor der Ärzte argumentiert, dass die Hygiene beachtet werden muss! Regelmäßiges Duschen hilft nicht nur, den Juckreiz zu lindern, sondern auch die Haut von Schweiß zu reinigen, was zur schnellen Heilung von Blasen beiträgt.
Während der aktiven Zeit der Krankheit muss der Patient die Bettruhe einhalten. Die Wäsche sollte jeden Tag gewechselt werden, sauber und trocken sein. Achten Sie auch darauf, die Flüssigkeitsmenge, die Sie trinken, zu erhöhen. Mindestens 2 Liter Wasser pro Tag. Ein solches Volumen verringert die Intoxikation und beschleunigt den Heilungsprozess.
Windpocken während der Schwangerschaft
Bereits in der Planungsphase ist es ratsam, von Erwachsenen alles über Windpocken zu erfahren. Holen Sie sich wenn möglich einen Impfstoff gegen Windpocken, die Impfung ist jedoch bereits während der Schwangerschaft verboten. Die während der Geburt übertragene Krankheit kann die Gesundheit sowohl der Mutter als auch des Fötus beeinträchtigen.
Eine Infektion vor der 12. Schwangerschaftswoche ist gefährlich - im ersten Trimester werden die Hauptorgane des Kindes abgelegt, und das Virus kann sogar die Zellstruktur beeinflussen. Bei einem schweren Krankheitsverlauf kann die Schwangerschaft aufhören, spontane Abtreibungen auftreten, Entwicklungspathologien, die manchmal mit dem Leben nicht vereinbar sind.
Windmühlen und spätere Zeiten sind zu vermeiden. In 20% der Fälle verursachen Windpocken, die unmittelbar vor der Geburt übertragen werden, eine Lungenentzündung des Neugeborenen.
In besonders schwierigen Situationen werden spezielle Präparate eingeführt, um das Leben des Fötus der Mutter zu verhindern - Immunglobuline, in denen Antikörper gegen das Virus vorhanden sind.
Die Behandlung schwangerer Frauen wird hauptsächlich im Krankenhaus durchgeführt. Starker Juckreiz hilft bei der Entfernung von Kelamin-Gadgets. Wenn die Vesikel anfingen zu eitern, wird der Arzt eine Batracin-Salbe verschreiben. Acyclovir wird schwangeren Frauen nur bei Pneumonie verschrieben.
Aber es gibt noch eine andere Seite der Münze: Wenn die Windpocken während der Schwangerschaft mild waren und eine geeignete Behandlung durchgeführt wurde, kann das Kind vor der Geburt eine lebenslange Immunität gegen das Virus entwickeln.
Windpocken Komplikationen
Windpocken sind nicht so schlimm wie ihre Komplikationen. Und bei Erwachsenen sind sie recht häufig: Etwa 10% der Krankheiten vergehen nicht in der üblichen Form. Die Hauptursache für Komplikationen ist eine geringe Immunität und eine unzureichende Patientenversorgung. Zur Risikogruppe gehören auch Menschen mit chronischen Erkrankungen, schwangere Frauen und stillende Mütter, Raucher, Asthmatiker.
Wenn die Wunde verwelkt ist und die Unversehrtheit der Quaddel gestört ist, ist eine Infektion der tiefen Epithelschichten mit einer Sekundärinfektion möglich. Wenn sich die Flüssigkeit in den Blasen geändert hat, sich trübe und mit Eiter oder Blut gefüllt hat, informieren Sie bitte Ihren Arzt. Ein weiterer Indikator für eine Entzündung der Unterhaut ist das Anschwellen, schmerzhaftes Drücken beim Drücken, ein Anstieg der Körpertemperatur ohne neuen Hautausschlag.
Lungenentzündung ist die zweithäufigste Komplikation des Schüttelns bei Erwachsenen. Es ist meistens möglich, dies nur mit Hilfe eines Röntgenbildes zu bestimmen, da es sich äußerlich nicht manifestieren kann. Seien Sie jedoch besonders vorsichtig, wenn Sie Folgendes bemerken: starke Schmerzen in der Brust, Atemnot, Fieber ohne eine weitere Ausschlagwelle, Husten, starke Schwäche. Lungenentzündung mit Windpocken - 100% Indikation für den Krankenhausaufenthalt.
Die Entzündung der Gelenke und der Knochen ist die häufigste Komplikation der Windpocken bei älteren Menschen. Osteomyelitis, Arthrose und Arthritis machen sich bemerkbar, wenn der Patient Schmerzen während der Palpation, Schwellungen in den Gelenken, Unwohlsein während der Bewegung hat.
Hirnschäden sind vielleicht die gefährlichste Komplikation bei Windpocken bei Erwachsenen. Rufen Sie sofort einen Rettungsdienst an, wenn Sie starke Krämpfe, Erbrechen, Sprach- und Koordinationsstörungen im Weltraum, starke Kopfschmerzen, Bewusstlosigkeit vor dem Hintergrund der übertragenen Windpocken haben.
Nach einer schweren Form von Windpocken kann die Funktionalität der Sehorgane beeinträchtigt werden. Beeilen Sie sich beim Augenarzt, wenn im Auge ein Fremdkörpergefühl besteht, ein starkes Brennen auftritt, der Blickwinkel geringer geworden ist oder helle Flecken flackern. Netzhautschäden und verspätete Behandlung führen manchmal zu absoluter Erblindung.
Verhütung von Windpocken bei Erwachsenen
Wenn Sie vor dem 18. Lebensjahr keine Zeit hatten, Windpocken zu bekommen, versuchen Sie, eine spezielle Impfung zu erhalten. Sie garantiert Ihnen Immunität für das Leben. Die Impfung funktioniert auch dann, wenn ein Patient mit Windpocken Kontakt hatte, seit der Infektion jedoch nicht mehr als drei Tage vergangen sind.
Die Impfung ist insbesondere für jeden, der gefährdet ist, erforderlich. Dies sind ältere Menschen, Frauen, die eine Schwangerschaft planen, Patienten, die Immunmodulatoren nehmen.
In der Russischen Föderation wurden zwei Impfstoffmarken registriert: Okavaks und Varilax. Beide sind gleichermaßen wirksam. Sie basieren auf einem geschwächten Varicella-Zoste-Virus, das nicht in der Lage ist, den vollen Verlauf der Erkrankung zu provozieren, gleichzeitig sorgen jedoch 100% für die Produktion von Antikörpern im Körper.
Es gibt aber noch eine andere - kostenlose und absolut erschwingliche Methode, um Windpocken bei Erwachsenen zu verhindern. Dies ist die Schaffung einer starken Immunität. Eine ausgewogene Ernährung, ein regelmäßiges Regime, körperliche Bewegung und regelmäßige Wasserversorgung tragen dazu bei, den Körper so stark zu stärken, dass die „Kinderinfektion“ nicht erschreckt wird. Die Schutzbarriere lässt die Infektion einfach nicht in die Zellen.
Windpocken bei Erwachsenen
Viele Krankheiten, die in der Kindheit bei älteren Menschen leicht verlaufen, sind gefährlich und sogar tödlich. Windpocken treten bei Erwachsenen in verschiedenen Formen auf, sind jedoch häufiger durch einen schweren Verlauf mit verschiedenen Komplikationen gekennzeichnet.
Bei einem Erwachsenen ist der Krankheitsverlauf viel komplizierter als bei einem Kind.
Ursachen für Windpocken bei Erwachsenen
Windpocken sind eine Infektionskrankheit, die durch das Herpes-simplex-Virus Typ 3 oder Zoster verursacht wird, das durch Tröpfchen aus der Luft übertragen wird. Ein Erwachsener kann sich von einem Kind aus im selben Raum mit ihm infizieren, aber die Erreger dringen auch durch das Belüftungssystem.
Alle Erwachsenen, die in der Kindheit keine Windpocken gehabt haben, können sich infizieren. Eine gesonderte Risikogruppe sind Menschen mit geschwächter Immunität, sie leiden besonders stark unter der Erkrankung.
Welche Faktoren aktivieren den Virus:
- primärer und sekundärer Immundefekt;
- das Vorhandensein maligner Tumoren, die Durchführung einer Chemotherapie, die langfristige Einnahme von Hormonarzneimitteln;
- anhaltender emotionaler Stress, häufiger Stress;
- antibakterielle Therapie.
Stadien und Symptome von Windpocken
Bei Erwachsenen hat die Krankheit einige Besonderheiten. Sie tritt fast immer in mäßiger oder schwerer Form auf, je älter der Patient ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, komplexe bakterielle Komplikationen zu bilden.
Im Anfangsstadium der Entwicklung der Pathologie, 28–30 Stunden vor dem Auftreten charakteristischer menschlicher Vesikel, beginnen die ersten Anzeichen zu stören, die der Erkältung ähneln: Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gliedmaßen, Schwäche, Erkrankungen ohne Fieber oder die Entstehung von Fiebersubstanzraten. Nach 48–72 Stunden kommt es zu einer akuten Phase der Erkrankung, die von einem charakteristischen Hautausschlag begleitet wird. Wie es aussieht, ist auf dem Foto zu sehen.
Akute Phase der Krankheit
Die Hauptmanifestationen der Windpocken:
- die Temperatur steigt auf 40 Grad und wird auch nach der Einnahme von Medikamenten schlecht reduziert;
- Symptome einer schweren Vergiftung - Müdigkeit, Übelkeit, häufiges Erbrechen;
- Auf der Haut erscheint ein Hautausschlag, an Tagen sind es drei bis vier Tage Krankheit - zahlreiche kleine Knötchen mit blassroter Farbe, die allmählich platzen, eine Kruste auf ihrer Oberfläche bildet, sie können einzeln sein, der Hautausschlag kann einzeln sein oder sich verschmelzen;
- Hautausschläge auf den Schleimhäuten - rote Flecken von bis zu 5 mm Größe sind auf dem Zahnfleisch zu sehen, die Bögen des Palatins, allmählich verwandeln sie sich in Knoten, Bläschen, Wunden;
- starker Juckreiz;
- Lymphknoten werden in der Leistengegend, hinter den Ohren, unter dem Unterkiefer und in den Achseln schmerzhaft;
- Hautausschläge haben einen wellenartigen Charakter und verschwinden innerhalb von 10 Tagen vollständig.
- mit stark geschwächter Immunität entwickeln sich Fasziitis, Abszess.
Bei Erwachsenen tritt manchmal eine atypische latente Form der Krankheit ohne Hautausschlag auf - das Krankheitsbild wird gelöscht, die Krankheit ist mild, die Temperatur ist normal und die Symptome einer Vergiftung treten nicht auf. Diese Art von Pathologie wird bei Menschen diagnostiziert, denen zur Prophylaxe Immunglobuline verabreicht wurden.
Windmühlenformen
Das klinische Bild und die Genesungsrate hängen von der Schwere der Varizellen ab, aber fast immer leiden Erwachsene an Windpocken.
Durchschnittliche Form der Windmühle
- Bei einem milden Krankheitsverlauf kann die Temperatur im Rahmen von subfebrilen Markierungen bleiben, es gibt wenig Hautausschlag, Akne wirkt nur auf die Haut, und ein einzelner Hautausschlag kann an der Schleimhaut beobachtet werden. Die Verbesserung des Wohlbefindens macht sich für 2-4 Tage bemerkbar.
- Bei mäßiger Form sind ausgeprägte Vergiftungserscheinungen charakteristisch, Temperaturwerte steigen auf 38,8 Grad oder mehr, Hautausschlag bedeckt den gesamten Körper, begleitet von unerträglichem Juckreiz. Krankheitsdauer - bis zu 7 Tage.
- Die schwere Form dauert mehr als eine Woche, wird von mehreren Hautausschlägen, hohem Fieber und Erbrechen begleitet und kann verschiedene Entwicklungsvarianten aufweisen.
Sorten von schweren Windpocken:
- Hämorrhagisch - tritt auf, wenn in der Vergangenheit hämorrhagische Diathese, Vaskulitis, schlechte Blutgerinnung, zahlreiche subkutane Blutungen, Hämatome, Zahnfleischblutungen, Darmblutungen auftraten.
- Bullös - neben dem üblichen Hautausschlag bilden sich im Frühstadium der Erkrankung große gefaltete Blasen mit einer trüben Flüssigkeit im Inneren, worauf lang anhaltende Geschwüre zurückbleiben.
- Gangrän - diagnostiziert bei älteren, unterernährten Menschen, tritt die Krankheit vor dem Hintergrund des Eindringens in die Papeln der Infektion auf. Um die Läsionen erscheint ein schwarzer Rand, der aus Zellen toter Gewebe besteht, die Krankheit verläuft vor dem Hintergrund schwerer Hyperthermie, schwerer Intoxikationen.
Welcher Arzt soll angesprochen werden?
Wenn die Manifestationen von Windpocken auftreten, ist es erforderlich, den örtlichen Arzt zu Hause anzurufen. Er wird eine geeignete Behandlung vorschreiben. Möglicherweise muss auch ein Immunologe und Spezialist für Infektionskrankheiten konsultiert werden.
Diagnose
Windpocken haben ein ausgeprägtes klinisches Bild, das es dem Arzt ermöglicht, nach Untersuchung und Erfassung der Anamnese eine Diagnose zu stellen. Aber manchmal können Windpocken mit Herpes Zoster, polymorphem Erythem und vesikulärer Rickettsiose verwechselt werden, um eine genauere Diagnostik zu ermöglichen
Normalerweise hat Windpocken einen ausgeprägten Hautausschlag, aber um sicher zu gehen, werden immer zusätzliche Tests durchgeführt.
Forschungsmethoden:
- klinischer Bluttest - mit Windpocken, erhöhter ESR, erhöhten Monozytenwerten, Plasmazellen erscheinen;
- Klinische Analyse von Urin - Das Vorhandensein von Eiweiß, roten Blutkörperchen und Leukozyten signalisiert die Niederlage des Nierenvirus.
- Die Analyse des Inhalts von Läsionen wird mit Hilfe von Versilberung, Immunfluoreszenz durchgeführt.
- ELISA - im Blut zur Bestimmung der Anwesenheit von Antikörpern gegen den Virustyp M, G.
Da Windpocken ernste Komplikationen hervorrufen können, hört der Arzt auf Herz, Lunge, Bronchien und Palpation des Bauches und der Leber.
Behandlung von Windpocken bei einem Erwachsenen
Windpocken bei Erwachsenen können nicht alleine bekämpft werden, häufig im Zusammenhang mit Krankheiten entwickeln sich schnell Komplikationen, die zum Tod eines Patienten führen können. Medikamente werden in der Therapie verwendet und traditionelle Medizinrezepte werden als zusätzliche Wirkstoffe verwendet.
Allgemeine Empfehlungen
Bei Windpocken wird dem Patienten eine strikte Bettruhe gezeigt, bei einem schweren Verlauf von Infektionskrankheiten ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich.
Bei Windpocken verboten heiße Duschen und Bäder sowie Bäder und Saunen
Was nicht mit Windpocken zu tun:
- nehmen Sie heiße Bäder, waschen Sie sich unter einer warmen Dusche nach dem Ende der akuten Phase der Krankheit, aber das Reiben der Haut ist kontraindiziert;
- Kammblasen, sonst gibt es Geschwüre, nachdem ihre heilenden Narben und Narben übrig sind;
- Akne mit schmutzigen Händen berühren;
- Essen Sie scharfes, gebratenes, gesalzenes und geräuchertes Essen.
Bis zur vollständigen Genesung ist es erforderlich, die Bettwäsche täglich zu wechseln, alle von einem Arzt verordneten Arzneimittel zu verwenden, mindestens 2 Liter Wasser pro Tag zu trinken, mehr Milchprodukte zu sich zu nehmen, den Raum alle 2-3 Stunden zu lüften.
Arzneimittel
Es gibt keine speziellen Arzneimittel zur Behandlung von Windpocken. Dazu gehören Arzneimittel, die dazu beitragen, die Manifestationen der Pathologie zu beseitigen, den Heilungsprozess zu beschleunigen und das Risiko von Komplikationen zu reduzieren.
Wie behandeln:
Mittel zur Erzeugung von Immunität
- antivirale Medikamente in Form von Tabletten und Salben - Acyclovir, Famciclovir, Valacyclovir;
- spezifische Immunglobuline - Zostevir;
- Antipyretika - Paracetamol, Ibuprofen, Aspirin;
- Antiseptika zur Verarbeitung von Vesikeln - Chlorhexidin, Miramistin;
- Spüllösungen - Sulfacylnatrium, Furacilin;
- Antihistaminika gegen Juckreiz, Schwellungen - Tavegil, Suprastin;
- intravenöse Entgiftungsmittel - Reopoliglyukin;
- Vitaminkomplexe, Immunmodulatoren.
Erwachsene mit Windpocken werden fast immer Breitbandantibiotika verschrieben - Oxacillin, Cefazolin, um das Risiko der Entwicklung sekundärer bakterieller Infektionen zu verringern.
Volksheilmittel
Zu Hause, wenn Sie typische oder latente Formen von Windpocken behandeln, können Sie Volksheilmittel verwenden, sie sind gut bei der Beseitigung der unangenehmen Anzeichen der Krankheit, aber Sie müssen sie nur in Kombination mit Medikamenten verwenden.
Was zu hause zu tun:
Bei starkem Juckreiz müssen Sie aus einer Lösung aus Wasser und Soda Kompressen herstellen.
- Bereiten Sie mit starkem Juckreiz eine Lösung aus 200 ml Wasser und 5 g Soda vor, komprimieren Sie die betroffenen Stellen und halten Sie sie für eine Viertelstunde.
- In 100 ml warmem Wasser 10 g mumiyo auflösen, morgens und abends ein Getränk einnehmen, um das Immunsystem zu stärken, den Hautregenerationsprozess zu beschleunigen und das Risiko bakterieller Infektionen zu reduzieren.
- 1 kg gehackten Haferflocken mit 5 Liter Wasser einfüllen, bei niedriger Hitze eine halbe Stunde schmoren lassen, Brühe in das Bad gießen. Durchführung von Wasserprozeduren vor dem Schlafengehen, um Juckreiz zu vermeiden.
Funktionen während der Schwangerschaft
Windpocken während der Schwangerschaft sind extrem gefährlich, die Krankheit stellt nicht nur Frauen, sondern auch den Fötus in Frage. Die Krankheit kann zu einer Fehlgeburt führen, wenn die Infektion vor 12 Wochen aufgetreten ist.
Bei einer Infektion mit Windpocken im ersten Trimester wirkt sich die Erkrankung fast immer negativ auf die Entwicklung des Fötus aus - Pathologien und Deformitäten, Erkrankungen des Knochen- und Nervensystems, Störungen der Bildung der Sinnesorgane können auftreten. Wenn der Ultraschall ähnliche Probleme aufzeigt, wird der Frau eine künstliche Abtreibung empfohlen.
Bei der Erkennung von Windpocken bei einer schwangeren Frau wird eine Abtreibung empfohlen.
Nach 20 Wochen hat das Virus keinen besonderen Einfluss auf den Zustand der Mutter und des Kindes, ein Rückfall kann jedoch unmittelbar vor der Geburt auftreten. Späte Windpockeninfektionen provozieren die Entwicklung einer Lungenentzündung, die für Neugeborene oft tödlich ist.
Mögliche Folgen und Komplikationen
Bei Erwachsenen verursachen Windpocken oft schwere Komplikationen, die zu Behinderungen oder sogar zum Tod führen können.
Was ist gefährlich Windpocken:
- Schwere dermatologische Pathologien - treten bei der Bekämpfung von Hautausschlägen auf, Verstöße gegen die Hygienevorschriften;
- Blindheit - entwickelt sich, wenn das Virus die Schleimhaut der Sehorgane durchdringt;
- neurologische Störungen, Gesichtsnervenlähmung;
- subkutane, innere Blutungen, Hämoptyse, Thrombophlebitis, Myokarditis;
- chronische Gingivitis, Stomatitis, Laryngitis;
- entzündliche Prozesse in den Organen des Urogenitalsystems;
- Sepsis, Enzephalitis, Meningitis, Hirnödem;
- Arthritis, Synovitis, Myositis;
- eitrige Otitis, Pneumonie;
- Hepatitis, Niederlage durch Milzvirus, Pankreas.
Eine der Komplikationen bei erwachsenen Windpocken ist Blindheit
Wenn ein Mann einen Ausschlag mit Windpocken hat, der die Genitalien beeinflusst, entwickelt sich eine Balanoposthitis - eine Entzündung des Kopfes und der Vorhaut. Orchitis wird seltener diagnostiziert - der Entzündungsprozess beeinflusst die Hoden.
Bei Frauen sind Windpocken mit der Entwicklung von Vulvitis und anderen gynäkologischen Entzündungserkrankungen behaftet, da Hautausschläge häufig an der Vaginalschleimhaut auftreten.
Prävention
Der beste Weg, um eine Infektion mit Windpocken zu verhindern, ist die Impfung. Die Impfung mit dem Medikament Warilrix, Okavaks wird für alle Erwachsenen durchgeführt, die gefährdet sind.
So vermeiden Sie sekundäre Windpocken:
- das Immunsystem regelmäßig stärken - dem täglichen Regime entsprechen, richtig essen, schlechte Gewohnheiten aufgeben, einen aktiven und gesunden Lebensstil führen;
- Stress vermeiden;
- Begrenzen Sie den Kontakt mit Kranken. Wenn das Kind krank ist, müssen Sie medizinische Schutzmasken verwenden.
Um Windpocken zu vermeiden, sollte die Immunität regelmäßig verstärkt werden.
Die Einhaltung aller vorbeugenden Maßnahmen verringert das Infektionsrisiko und die Entwicklung von Komplikationen erheblich, aber es gibt kein Rezept, das sicher vor der Krankheit schützen kann.
Frage Antwort
Wie lange halten Windpocken bei Erwachsenen?
Die Dauer der Erkrankung hängt von der Immunität der Person, der Schwere der Pathologie ab. Die Erholung tritt durchschnittlich nach 15 Tagen auf, die Temperatur beginnt nach 1-3 Tagen zu sinken. Bei schweren Formen, die mit Komplikationen einhergehen, kann die Genesung 1,5 bis 2 Monate dauern.
Rückfall bei einem Erwachsenen
Wenn eine Person in der Kindheit Windpocken gehabt hat, wird lebenslange Immunität hergestellt, aber wenn die Abwehrkräfte des Körpers geschwächt werden, werden häufig wiederkehrende Windpocken diagnostiziert und die Pathologie manifestiert sich in Form von Gürtelrose.
Bei einem Erwachsenen tritt selten ein Rückfall auf, aber wenn dies geschieht, manifestiert es sich als Schindeln.
Windpocken hinterlässt im menschlichen Körper Antikörper, die eine Wiederinfektion verhindern, aber sie funktionieren nicht immer. Eine sekundäre Infektion mit Windpocken wird bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem diagnostiziert, die Krankheit bei Erwachsenen ist schwerwiegend und wird von Komplikationen begleitet.
Bewerten Sie diesen Artikel
(2 Punkte, durchschnittlich 5,00 von 5)