Dermatitis wird Hautentzündung genannt - ein Organ, das sich oberflächlich im menschlichen Körper befindet und von einem umfangreichen Gefäßnetz gefüttert wird. Wenn die Unversehrtheit der Haut nicht zerbrochen ist und sie einen sauren pH-Wert aufweist, erfüllt sie die Barrierefunktion gut und lässt keine Absorption von auf der Oberfläche absorbierten Substanzen zu. Es ist notwendig, eine mikrobielle oder allergische Entzündung oder Entzündung infolge einer Verbrennung zu entwickeln - die Haut wird für verschiedene Substanzen durchlässig. Diese Eigenschaft wird von Dermatologen verwendet und wählt Salbe aus Dermatitis aus.
Es muss gesagt werden, dass obwohl die allgemeinen Prozesse, die während der Entzündung der Haut ablaufen, ähnlich sind, der Mechanismus für deren Auslösung unterschiedlich ist. Daher ist es sehr wichtig, dass das lokale Heilmittel für seine Behandlung richtig ausgewählt wird und auch die Veränderungen berücksichtigt, die derzeit im integumentären Gewebe vorliegen. Lassen Sie uns überlegen, welche wirksamen Salben und Cremes für jede Art von Dermatitis verwendet werden können.
Ein bisschen Terminologie
Allergische Dermatitis - tritt bei Hautkontakt mit einem der Faktoren (Haushaltschemikalien, Kosmetika, topisch angewandte Arzneimittel, Metalle, Pflanzensaft) auf. In diesem Fall werden in Reaktion auf diesen Kontakt mehrere Immunglobuline gleichzeitig freigesetzt, und Rötungen und Vesikel erscheinen auf der Haut, begleitet von Juckreiz. Dies ist allergische Kontaktdermatitis. Häufig wird es einfach als "Kontakt" bezeichnet.
Es gibt auch allergische atopische oder einfach atopische Dermatitis. Dies ist eine chronische Krankheit, die als Reaktion auf die Einnahme einer Substanz auftritt, die die Freisetzung von Antikörpern, Nahrungsmitteln, Atemwegen oder Blut verursacht. Zur Entstehung von atopischer Dermatitis, Entzündungen, genetischer Veranlagung, chronischen Infektionen, pathologischer Schwangerschaft, Erkrankungen der Verdauungsorgane beitragen. Bereiche mit Rötung und Juckreiz treten an jedem Körperteil auf, häufiger im Gesicht und an den Handflächen, können sich jedoch im gesamten Körper befinden.
Wenn die Rötung der Haut, ihre Schwellung, das Auftreten von Blasen, die mit klarer oder blutiger Flüssigkeit gefüllt sind, mit einer aggressiven Chemikalie, ultravioletten Strahlen, einer heißen oder kalten Substanz in Verbindung gebracht werden, ist dies auch Dermatitis. Sein Name spiegelt die Art des Entzündungsfaktors wider (zum Beispiel Solar).
Wenn Hautentzündungen vor dem Hintergrund der intensiven Arbeit der Talgdrüsen auftraten, in deren Folge sich Bakterien von Malassezia stark vermehrten, handelt es sich um seborrhoische Dermatitis. Ihre Manifestationen sind besonders. Dies sind deutlich abgegrenzte rote Herde, bedeckt mit schlecht entfernbaren, fettigen gelben Schuppen. Entzündungsherde wachsen tendenziell progressiv und verschmelzen miteinander. Talgdrüsenreiche Haut ist betroffen: Gesicht, Kopfhaut, Brust und Rücken; in schweren Fällen axilläre Fossa und Leistenfalten.
Prinzipien der topischen Behandlung von atopischer Dermatitis
Überlegen Sie, welche Wahl der Arzt für ein lokales Mittel gegen Dermatitis hat.
Wenn sich die Entzündung durch Schwellung und nasse Oberfläche manifestiert
Die lokale Behandlung besteht aus Kompressen mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat oder einer wässrigen Lösung von Borsäure. Wird auch in der Apotheke verwendet, um Gesprächspartner vorzubereiten.
Nach einer Kompresse oder einem Talker werden Gele von Dermatitis, basierend auf einem Antihistaminikum, dem entzündeten Bereich überlagert. Dies ist "Fenistil-Gel" oder "Psilobalzam". Wenn der entzündete Bereich nicht mehr nass wird, wird die Heilung mit einer Dermatitis-Creme wie Bepanten (D-Panthenol) beschleunigt, die von der Haut aufgenommen, in Vitamin umgewandelt und in den normalen Stoffwechsel der Hautzellen einbezogen wird. Anstelle von Dexpanthenol-Produkten kann Actovegin oder Solcoseryl-Gel verwendet werden. Diese nicht-hormonellen Medikamente verbessern die Ernährung von Dermatitis betroffenem Hautgewebe.
Hormonelle Behandlungen
Wenn eine allergische Dermatitis große Gebiete betrifft oder lokale Antihistaminika keine Wirkung haben (die Person hat die Wirkung des Allergens auf die Haut beseitigt), werden Steroidsalben verschrieben. Sie enthalten Laboranaloga von Glukokortikosteroidhormonen, deren "Originale" die Nebennieren produzieren. Diese lokalen Produkte haben eine ausgeprägte antiallergische, antiödemische und entzündungshemmende Wirkung.
Corticosteroid-Salben für allergische Dermatitis, geteilt durch die Schwere ihrer Wirkung auf:
- Schwach: Hydrocortison und Prednison-Salbe.
- Mittlere Stärken: Afloderm, Dermatop, Fliksotid, Lokoid.
- Stark: "Kutivate", "Flutsinar", Salbe und Creme "Advantan", Salbe "Triamcinolon", Salbe und Creme "Elokom" und "Celestoderm-B".
- Sehr stark: "Dermoveit" in Form einer Creme oder Salbe, "Halciderm".
Diese Salben sollten von einem Arzt verordnet werden. Er gibt an, wie viele Tage der Wirkstoff verwendet werden kann (normalerweise wird ein wirksames Medikament nicht länger als 3 Tage verwendet, während "schwache" Präparate bis zu einer Woche dauern). Er wird Ihnen sagen, wie Sie ihn schrittweise absetzen können, um Ihre eigene Haut nicht durch plötzliches Abbrechen eines topischen Kortikosteroids zu schädigen.
Wenn eine Infektion in den Bereich der Dermatitis eingedrungen ist
Wenn der Eiter aus dem entzündeten Bereich herauszustehen begann oder der Inhalt der Vesikel weißlich wurde, muss ein Dermatologe auch eine Creme für die lokale Behandlung allergischer Dermatitis mit begleitender Sekundärinfektion verschreiben, da es 3 Optionen gibt:
- Ein Mittel, das nur ein Antibiotikum (Erythromycin, Tetracyclinsalbe) enthält;
- Lokales Kombinationspräparat eines Antibiotikums oder Antiseptikums in Kombination mit einem nicht-hormonellen Wirkstoff: „Levomekol“ (ein Antibiotikum + Heilmittel), „Oflokain“ (ein Antibiotikum + Anästhetikum);
- Kombiniertes Antibiotikum, Antimykotikum und Hormon: Triderm, Pimafukort.
Behandlung der atopischen Dermatitis
Da diese Pathologie in der Kindheit störender ist, sollten Sie überlegen, welche Gruppe von Dermatitis-Salben zur Behandlung von Kindern verwendet wird.
Hormonelle und hormonelle Medikamente
Mit solchen lokalen Medikamenten beginnen die Behandlung von Kindern mit Exazerbationen der atopischen Dermatitis. Der Beginn der Therapie kann mit den gleichen Mitteln beginnen, wenn die Krankheit schwerwiegend ist.
Die Berechnung für die Ernennung von Folgendem:
- Bei Verschlimmerung der Krankheit, wenn die Rötungsherde klein sind und nur am Rumpf und an den Extremitäten erscheinen, besteht die Liste der hormonellen Salben von Dermatitis aus Medikamenten wie 1% Hydrocortison-Creme und Prednisolon-Salbe. Wenn es keine Einweichsalbe "Afloderm" oder "Lokid" gibt und wenn der entzündete Bereich nass wird, ist es besser, die Mittel "Fliksotid", "Afloderm" in Form einer Creme zu verwenden.
- Wenn die Exazerbationen schwerwiegend sind (der Schweregrad wird vom Dermatologen bestimmt) und die Entzündung auf der Haut von Körper, Gesicht und Extremitäten lokalisiert ist, muss die Behandlung mit Medikamenten wie Advantan (falls feucht, in Form einer Emulsion oder Creme, falls nicht in Form einer Salbe) begonnen werden ), "Celestoderm B", "Elokom" (wenn getränkt - in Form einer Lotion oder Creme), "Triamcinolon", "Polkortolon", "Mometason furoate".
Die Anwendungshäufigkeit wird vom Arzt festgelegt. In der Regel können "Advantan" -Kinder ab sechs Monaten einmal täglich, "Afloderm" - zweimal täglich, "Lokoid" - bis zu dreimal täglich angewendet werden. "Elokom" kann nur ab einem Alter von 2 Jahren einmal pro Tag verwendet werden, der Kurs dauert bis zu 1 Woche.
Da bei atopischer Dermatitis eine signifikante Abnahme des Ausschlagsausbruchs auftritt, wird eine schnelle Aufhebung der lokalen Therapie nicht empfohlen. Es ist besser, einen Kurs zu absolvieren und die betroffenen Stellen 1-2 Wochen wöchentlich zu schmieren, an anderen Tagen mit feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Produkten.
Dermovayt, Galtsinonid, Haltsiderm, Diflucortolonvalerat, die eine starke, langanhaltende Wirkung und maximale Eindringtiefe haben, sind Salben, die bei Dermatitis bei Erwachsenen und Kindern über 14 Jahren verwendet werden, wenn sie von einem Arzt verschrieben werden.
Hormonelle Salben gegen Akne, Pilz- und bakterielle Erkrankungen der Haut, Krätze, Herpes und Gürtelrose, Tuberkulose sind kontraindiziert. Sie können nicht verwendet werden, wenn nach der Impfung eine allergische Dermatitis aufgetreten ist. Für Kinder unter einem Jahr und während der Schwangerschaft sind solche Mittel nicht vorgeschrieben. Für Kinder unter 7 Jahren sollten Steroidsalben und Cremes von einem Arzt verordnet werden.
- Hat sich die Dermatitis an den Händen entwickelt, werden maximal 3 Einheiten des Produkts auf jede Hand aufgetragen (1 Einheit ist die Menge, die auf die Phalanx des Zeigefingers derselben Person aufgetragen wird).
- am Fuß - maximal 1 Einheit;
- in der Leistengegend - 1 Einheit pro Seite;
- am Körper - maximal 14-15 Einheiten.
Das Gesicht wird nicht mit Hormonsalben behandelt. Es wird empfohlen, nur Feuchtigkeitsmittel und Calcineurininhibitoren zu verwenden.
Wenn der Verdacht besteht, dass eine Pilz- oder Bakterienflora an Stellen der Dermatitis haftet, werden Salben verschrieben, in denen ein Antibiotikum und Antimykotikum enthalten ist: Triderm, Pimafukort.
Feuchtigkeitscremes
Bei Kindern unter 7 Jahren wird die hormonelle Creme nicht direkt auf die entzündete Haut aufgetragen, sondern auf ein vorgeschmiertes Emollent - eine Substanz mit ausreichendem Fettgehalt, die beim Auftragen einen Film auf der Haut bildet. Gute Emollents umfassen Emolium, Topikrem, La Roche-Pose, Mustela Stelatopia-Creme.
Letzteres ist eine Creme-Emulsion aus natürlichen Inhaltsstoffen, die sich leicht auf der Haut eines Kindes verteilt und innerhalb weniger Minuten austrocknet. Es kann nicht nur als „Basis“ für ein Hormonagens verwendet werden, sondern auch zwischen der Anwendung topischer Steroide und vor dem Ausgehen, besonders in der kalten Jahreszeit. Die Creme-Emulsion von Mustel hilft auch, den bei atopischer Dermatitis auftretenden Pruritus zu beseitigen.
Die Verwendung von Mustel Stelatopia kann durch die Herstellung von Physiogel AI ersetzt werden. Sie können sie alternieren. Physigel besteht auch aus membranbildenden Lipiden, die mit denen identisch sind, bei denen intakte Haut vor äußeren Einflüssen geschützt wird. Es beseitigt kleine Manifestationen der atopischen Dermatitis, lindert Irritationen und Juckreiz.
Solche Medikamente, Emollient - die beste Salbe für Dermatitis während der Schwangerschaft. Sie sind eine großartige Alternative, wenn es Kontraindikationen bei der Behandlung mit Hormonsalben gibt.
Es ist notwendig, Emollientien mindestens dreimal täglich sowie nach dem Baden anzuwenden. Alle 3-4 Wochen wird empfohlen, sie zu wechseln, um die therapeutische Wirkung nicht zu beeinträchtigen.
Andere nicht hormonelle Medikamente
Bei dieser Erkrankung bei Kindern, Erwachsenen und Schwangeren werden nicht-hormonelle Dermatitis-Salben verschrieben. Sie können unterschiedlich sein:
- "Eplan." Der Wirkstoff ist Glykolan, das wundheilende, bakterizide und analgetische Wirkungen hat. Es gibt keine Hinweise zur Anwendung während der Schwangerschaft und während der Stillzeit.
- "Bepanten" ("Pantoderm", "Dexpanthenol", "D-Panthenol"). Von den Hautzellen aufgenommen, wandelt es sich in Vitamin Pantothensäure um, die die Heilung der Haut beschleunigt. Kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
- Zink-Dermatitis-Salbe (Zinksalbe und Desitin auf Zinkoxidbasis, Zinkap auf Zinkpyrithionbasis) hat gute entzündungshemmende, antibakterielle und fungizide Wirkung. Gut zum Einweichen. In der Schwangerschaft und beim Füttern, wie von einem Dermatologen vorgeschrieben.
- Calcineurin-Inhibitoren (Elidel- und Protopic-Cremes). Sie hemmen die Freisetzung von Substanzen, die allergische Manifestationen auf der Haut hervorrufen, und reduzieren die Schwere der Entzündung. Sie werden für die Verarbeitung von Hals, Falten, Haut verwendet. Protopic ist eine optimale antipruritische Salbe bei Dermatitis. Diese Medikamente werden nicht für Herpesausbrüche, das Vorhandensein von Genitalwarzen oder Warzen auf der Haut während der Behandlung mit ultravioletter Strahlung verwendet. Nicht während der Schwangerschaft und der Fütterung empfohlen.
- Radevit ist eine Salbe auf der Basis von Vitaminen (D2, E und A), die entzündungshemmende, mildernde Wirkung hat und Juckreiz beseitigt.
- „Gistan“ ist ein lokales Nahrungsergänzungsmittel, das auf Kräuterextrakten, Dimethicon und Betulin basiert.
- "Fenistil-Gel", basierend auf der Antihistamin-Substanz Dimetindena maleat. Es hat antipruritische und lokalanästhetische Eigenschaften.
- "Losterin". Es basiert auf Dexpanthenol (darüber), Harnstoff (erweicht die Haut), Salicylsäure (erweicht die Haut, beseitigt Entzündungen).
- "Naphtaderm" - Liniment auf der Basis von Naphthalanöl. Es hat eine analgetische, mildernde, antiseptische Wirkung.
- Bei infizierter Dermatitis und zur Prophylaxe von Kindern ab 3 Monaten Behandlung wird das Medikament Dermazin auf der Basis von Sulfanilamid-Antiseptikum - Silbersulfadiazin verwendet. Es wirkt gegen eine große Anzahl von Mikroben und beseitigt schwaches Weinen. Es wird auf eine Gaze-Serviette aufgetragen, die erst nach dem Waschen der entzündeten Haut mit Wasser auf die Dermatitis aufgetragen wird und mit steriler Gaze getrocknet wird.
Zuvor wurde weithin eine solche Dermatitis-Creme als Skin-Kap empfohlen, die als nicht-hormoneller Komplexwirkstoff positioniert wurde, der entzündungshemmende, fungizide und antibakterielle Wirkung aufweist. Es wurde noch nicht zuverlässig untersucht, dass es nicht das Glucocorticoidhormon Clobetasolpropionat enthält.
Behandlung seborrhoischer Hautveränderungen
Die Hauptsalbe für die seborrhoische Dermatitis ist antimykotisch: "Ketoconazol", "Nizoral", "Sebozol", "Nizorex", "Mykozoral". Betroffene Haut wird empfohlen, mit kerato-regulierenden Mitteln (z. B. Mustel Stelaker) behandelt zu werden. In besonderen Fällen fügen Sie die Paste "Sulsen", Hydrocortisonsalbe hinzu. Bei der Behandlung dieser Art von Dermatitis werden jedoch physiotherapeutische Methoden bevorzugt.
Solar Entzündungstherapie
Bei der Sonnendermatitis wird eine Salbe auf Glukokortikoidbasis verschrieben: "Fluorocort", "Polcortolon", "Beta-Metazon". Nach der Verringerung der Entzündung werden die betroffenen Bereiche mit Bepantin-Creme oder deren Analoga behandelt.
Salben und Cremes zur Behandlung von allergischer Dermatitis
Allergische Dermatitis ist eine entzündliche Immunreaktion gegen einen äußeren Reizstoff (Allergen). Um mit der Krankheit fertig zu werden, kann nur eine komplexe Behandlung angewendet werden, die die folgenden therapeutischen Maßnahmen umfasst:
- strenge Diät
- Einnahme von Antihistaminika und entzündungshemmenden Medikamenten mit systemischer Wirkung;
- Gebrauch von lokaler Tätigkeit - es kann eine Creme oder eine Salbe sein.
Dieser Artikel widmet sich der letzten Komponente des Behandlungskomplexes bei allergischer Dermatitis.
Die Wirkung lokaler antiallergischer Dermatitis-Medikamente zielt auf die folgenden Ergebnisse ab:
- Minimierung von Entzündungen auf der Haut;
- Hydratation der Epidermis;
- Prävention von Sekundärinfektionen;
- Aktivierung der Hautimmunität;
- Intensivierung der regenerativen Funktion der Epidermis.
Bevor Sie eine Creme oder Salbe auftragen, sollten Sie immer einen Dermatologen konsultieren. Bei der Behandlung der Krankheit müssen außerdem alle Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden: Sie können beispielsweise keine Cremes auf das Gesicht, Achseln auftragen, sondern auf die Genitalien auftragen.
Kortikosteroidcreme oder -salbe wird nur in kurzen Gängen angewendet - nicht mehr als 2-3 Wochen. Um die Haut nicht zu stark zu trocknen, ist es nach lokaler Therapie besser, eine leichte Feuchtigkeitscreme (vorzugsweise ein Kind oder hypoallergen) zu verwenden.
Typologie der Cremes nach Zweck
Abhängig von der Wirkung lokaler Heilmittel auf die Haut werden sie in Kategorien unterteilt:
- Entzündungshemmende Creme. Solche Präparate enthalten Kortikosteroide, die den Juckreiz lindern und Entzündungen beseitigen. Diese Gruppe umfasst: Akriderm, Advantan, Triderm.
- Feuchtigkeitsspendende Salbe Eine allergische Dermatitis geht in den meisten Fällen mit einer erhöhten Trockenheit und einem Abschälen der Haut einher, was dementsprechend zusätzliche Feuchtigkeitsversorgung erfordert. Unter den feuchtigkeitsspendenden Salben können Elobeyz und Lokobeyz lipokrem, Glycerincreme, genannt werden.
- Entzündungshemmende Salbe gegen allergische Dermatitis ohne Steroide. Solche Mittel kämpfen mit Juckreiz und anderen Symptomen der Krankheit, sind aber in ihrer Intensität ihren hormonellen Kollegen unterlegen. Beispiele: D - Panthenol, Bepanten.
- Anti-juckende Salbe. Enthält eine Antihistaminikomponente, bewältigt daher einen Hautausschlag und Juckreiz - die charakteristischen Symptome einer atopischen Dermatitis.
- Sahne trocknen Wenn der Patient versickert, ist ein solches Mittel die beste Lösung. Es kann Zinksalbe sein, Desitin.
Hormonelle und nichtsteroidale lokale Präparate
Salben und Cremes werden ebenfalls nach dem Kriterium für den Gehalt an Kortikosteroiden klassifiziert: Wenn dies der Fall ist, wird die Salbe als hormonell bezeichnet, wenn sie nicht vorhanden ist, nicht-hormonell (nicht steroidal).
Die Behandlung der atopischen Dermatitis mit nicht-hormonellen Präparaten wird mit einer Tsinovit-Salbe durchgeführt. Dieses Tool bewältigt die äußeren Symptome der Krankheit. Zinovit besteht aus zwei Hauptkomponenten mit deutlich ausgeprägter entzündungshemmender Wirkung:
- Dikaliumglycyrrhizinat (die Substanz wird im Labor aus Süßholzwurzel isoliert);
- Zink.
Tsinovit hat auch eine antiseptische Wirkung auf die Haut, da die Creme ätherische Öle enthält - Shea, Olive, Jojoba.
Weisen Sie Tsinovit zu, wenn bei einer allergischen Dermatitis bei einem Patienten folgende Symptome auftreten:
Tsinovit hat aufgrund des enthaltenen Zinks eine fungizide und antibakterielle Wirkung auf die Haut und beseitigt auch die äußeren Manifestationen des Entzündungsprozesses.
Um maximale Ergebnisse zu erzielen und eine allergische Dermatitis schnell zu heilen, wird Cinovit zweimal täglich gleichmäßig auf die Haut von Gesicht und Körper aufgetragen (es ist besser, das Verfahren unmittelbar nach dem Aufwachen und kurz vor dem Schlafengehen durchzuführen). Zinovit zur Behandlung der atopischen Dermatitis wird nicht länger als zwei Wochen angewendet.
Beachten Sie einige weitere nicht-hormonelle Salben, die Dermatitis behandeln können:
- Eplan ist eine wirksame Creme, die Juckreiz lindert, Schwellungen verursacht und die Haut vor den negativen Auswirkungen verschiedener chemischer Reizstoffe schützt.
- Pantoderm oder Bepanten - Salben, die bei trockener Haut helfen, Entzündungen lindern und vor aggressiven äußeren Einflüssen schützen.
- Skin-Cap ist ein lokaler Wirkstoff mit einer ausgeprägten entzündungshemmenden, antimykotischen, antiparasitären und antimikrobiellen Wirkung auf die Haut. Diese Salbe gilt als die sicherste und kann somit auch bei Kindern Dermatitis behandeln.
- Radevit - das Medikament wirkt entzündungshemmend, reparierend und beruhigend auf die Haut. Beeinträchtigt die Keratinisierung und fördert die Regeneration.
- Gistan ist ein ausgezeichnetes Antihistaminikum, ein entzündungshemmender lokaler nicht-hormoneller Wirkstoff.
- Fenistil-Gel - das Medikament reduziert Hautallergien schnell.
- Naftaderm - Creme hat eine anästhetische, entzündungshemmende, antiseptische, absorbierende Wirkung. Fördert die schnelle Regeneration der Epidermis.
Die Behandlung von Hautkrankheiten mit Hormonsalben sollte nur dann durchgeführt werden, wenn nicht-steroidale Arzneimittel keine ausreichende Wirksamkeit gezeigt haben. Der Gebrauch solcher Medikamente wird nur unter strenger Aufsicht eines Dermatologen durchgeführt. Die Behandlung dauert nicht lange - nicht länger als zwei Wochen.
Betrachten Sie einige lokale Corticosteroidpräparate:
- Celestoderm;
- Advantan - entzündungshemmende Hormonsalbe.
- Flutsinar - ein sehr starkes lokales Mittel, das in schweren Fällen angewendet wird.
- Futsikort - ist angezeigt, wenn die allergische Dermatitis von einer bakteriellen Infektion begleitet wird.
- Akriderm - eine unverzichtbare Creme für die allergische Kontaktdermatitis.
Die Verwendung von Hormonpräparaten bei allergischer Dermatitis ist in solchen Situationen kontraindiziert:
- Die Haut des Patienten ist sehr empfindlich gegen die Bestandteile der Salbe oder Creme.
- Allergietest ergab positive Ergebnisse;
- wenn der entzündliche Prozess auf der Haut eines Patienten viral ist.
Volksheilmittel
Ergänzung der traditionellen Behandlung von allergischer Dermatitis Dose und selbstgemachte Salbe. Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass Sie allergisch auf die Bestandteile des Arzneimittels reagieren.
Um allergische Dermatitis zu Hause zu behandeln, können Sie Kartoffelsalbe verwenden. Für die Zubereitung mischen Sie 100 g geriebenes Wurzelgemüse mit einem Teelöffel flüssigen Honig. Die Creme muss täglich als Kompresse verwendet werden.
Es ist auch möglich, die betroffenen Hautpartien mit Salbe aus Schöllkraut zu bestreichen: Es ist notwendig, die Blätter der Pflanze zu einem pulverförmigen Zustand zu mahlen und sie dann mit Butter im Verhältnis 1: 5 zu mischen. Ein solches Mittel gegen allergische Dermatitis wird täglich eine Woche lang auf den Nidus der Krankheit angewendet.
Aloeblätter, Sanddornöl, Rosenöl und Rizinusöl sind für die äußere Anwendung geeignet. Vor der Verwendung von Therapeutika muss der Läsionsbereich auf der Haut sorgfältig gereinigt und anschließend eines der oben genannten Mittel angewendet werden. Die Behandlung sollte ein- oder zweimal täglich durchgeführt werden.
Rosskastanienbrei ist ein ausgezeichnetes Mittel gegen allergische Dermatitis. Es wird in Form einer Kompresse auf die betroffenen Läsionen angewendet.
Zweimal am Tag können Sie Dermatitis mit einem Karottenkompressum behandeln, das die Hautläsionen von der Wurzel befallen lässt.
Die häusliche Krankheitsbehandlung wird durchgeführt, und chinesische Tee - Wattestäbchen, die in ein gekühltes Getränk getaucht werden, sollten mit der Lokalisation der Pathologie verschmiert werden. Sie können auch Tee-Kompresse machen: Der Vorgang sollte mehrmals täglich wiederholt werden.
Bei der Behandlung allergischer Dermatitis werden verschiedene lokale Arzneimittel eingesetzt, die antibakterielle, entzündungshemmende, antiseptische und erweichende Wirkungen auf die betroffene Haut haben. Verschiedene Cremes und Salben wirken antihistaminisch, schützen die Epidermis zusätzlich und tragen zu ihrer Regeneration bei.
Zu den Mitteln der lokalen Wirkung gehören Hormone und solche, die keine Kortikosteroide enthalten; unterschiedliche medizinische Mischungen und Bestimmungsort. In jedem Fall sollte nur der Dermatologe die für Sie richtige Salbe oder Creme auswählen.
Salbe für allergische Dermatitis
Unter allergischer Dermatitis versteht man die Immunreaktion der Haut, die durch eine Reizwirkung auf den Körper von außen oder von innen ausgelöst wird. Der Arzt wird die Ursache bestimmen und eine umfassende Behandlung für allergische Dermatitis verschreiben, die Folgendes umfasst:
- empfohlene Diät;
- Antihistaminika und entzündungshemmende Arzneimittel mit systemischer Wirkung;
- Bei verschiedenen Salben müssen Salben die betroffenen Hautbereiche strikt nach den Anweisungen behandeln.
Creme oder Salbe für allergische Dermatitis sollte die folgenden Funktionen erfüllen:
- das Auftreten von Allergien auf der Haut reduzieren;
- befeuchten Sie die Epidermis;
- prophylaktische Wirkung gegen Sekundärinfektionen haben;
- aktivieren Sie das Immunsystem der Haut;
- beschleunigen die Regeneration des Gewebes
Jeder, der an atopischer Dermatitis oder Salbe erkrankt ist, sollte nur gemäß den Anweisungen eines Dermatologen verwendet werden. Der Spezialist gibt Empfehlungen zur Verwendung eines bestimmten Mittels. Erinnern Sie daran, dass Sie die Creme nicht auf die Genitalien, die Achselhöhlen oder das Gesicht auftragen können - dafür gibt es spezielle Werkzeuge.
Salattypen bei dermatologischen Hautausschlägen
Alle Arzneimittel in Form von Salben und Cremes werden unter Berücksichtigung ihrer Auswirkungen auf die Haut nach Typ klassifiziert:
- hormonelle entzündungshemmende Medikamente. Diese Salben enthalten Kortikosteroide, die Entzündungen und Juckreiz reduzieren. Dies sind Triderm, Akriderm, Advantan;
- feuchtigkeitsspendende Salbe. In den meisten Fällen bei Dermatitis ist die Haut trocken und schuppig. Daher erfordert es zusätzliche Hydratation, beliebte Produkte - Glycerin-Creme, Lokobey, Elobayz;
- nicht-hormonelle entzündungshemmende Salbe. Beseitigen Sie Juckreiz und andere unangenehme Symptome, aber weniger wirksam als Hormonanaloga. Beliebte Salben sind Bepanten, Panthenol;
- Anti-juckende Salbe. In ihrer Zusammensetzung - Antihistamin-Komponenten, die gut mit Hautausschlägen und Juckreiz umgehen;
- Trockensalben. Bei feuchter Dermatitis sind Desitin und Zinksalbe bekannt.
Nicht-hormonelle äußere Heilmittel bei Dermatitis
Unter Salben, die keine Hormone enthalten, hilft Tsinovit gut bei Dermatitis an den Händen und anderen Körperteilen. Es besteht aus den Hauptkomponenten Zink und Dikaliumglycyrrhizinat. Die zweite Komponente stammt von der Süßholzwurzel. Als Teil der Salbe gibt es auch Öle - Jojoba, Olivenöl, Shea.
Tsinovit wird bei Erwachsenen bei Dermatitis verschrieben, bei Erwachsenen treten folgende Anzeichen auf: Hautreizungen, Peeling, Juckreiz und Hyperämie. Die Salbe wirkt gegen Pilze und Bakterien, beseitigt Unbehagen. Tragen Sie es in einer dünnen Schicht auf, einschließlich Dermatitis im Gesicht, zweimal täglich. Die Behandlung dauert nicht länger als 14 Tage.
Eine andere beliebte Salbe für allergische Dermatitis heißt Radevit. Es wird bei Rissen, Ekzemen auf der Haut, bei diffuser und allergischer Dermatitis verschrieben. Die Salbe lindert den Juckreiz und beruhigt die Haut, beschleunigt die Regeneration der Haut, macht sie weicher und verbessert die Schutzfunktion.
Diejenigen, die an einer atopischen Dermatitis Skin-Kap-Creme leiden, helfen bei der Linderung unangenehmer Symptome und verbessern die Hautgesundheit. Auch für Kinder ab 1 Jahr ernannt. Erhältlich in Form von Aerosolen, Shampoos, Gelen und Cremes. Das Wirkspektrum des Medikaments ist sehr breit - es reduziert Entzündungen, bekämpft Mikroben und Pilzinfektionen. Neben allergischer Dermatitis wird es bei Psoriasis, Windeldermatitis verschrieben.
Neben anderen Produkten, die allergische Dermatitis beseitigen können, gilt die Skin-Kap-Salbe als die sicherste und effektivste. Zwar gibt es Informationen, dass das Werkzeug Clobetasolpropionat enthält, obwohl in den Anweisungen kein Wort darüber enthalten ist. Ob es in dieser nicht-hormonellen Salbe ein starkes Hormon gibt, bleibt ein Rätsel, daher können Sie es jetzt auf eigene Gefahr und Risiko verwenden.
Eplan-Creme ist angezeigt bei Ekzemen, Dermatitis verschiedener Ätiologien, Psoriasis und Hautrissen sowie bei Hautausschlägen wie Akne und Furunkel. Das Gerät entfernt Juckreiz und Schwellungen, dient als erster Helfer bei Insektenstichen und dient als vorbeugende und vorbeugende Maßnahme gegen Reizstoffe chemischen Ursprungs.
Bepanten und Pantoderm werden bei Dermatitis jeglicher Art, auch bei allergischen Erkrankungen, verschrieben. Mittel, die die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgen, die Heilung von Verletzungen fördern, zur Prophylaxe von Händen und Gesicht verwendet werden und die Haut von Erwachsenen und Säuglingen vor Reizstoffen schützen.
Exoderil wird häufig bei Pilzinfektionen der Haut verschrieben, kann aber auch bei Dermatitis unbekannter Ätiologie verschrieben werden. Indikationen für die Anwendung sind beispielsweise verschiedene Arten von Mykosen, Pityriasis versicolor, entzündlicher Ringwurm.
Gistan ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Form eines Mittels zur lokalen Verwendung. Es besteht aus Dimethicon, Betulin und wirksamen Heilkräuterextrakten. Bestimmt aus Dermatitis der Augenlider und anderen Gesichtsbereichen, mit Ekzemen, Insektenstichen. Entfernt Entzündungen und allergische Symptome.
Elidel - Pimecrolimus-Creme. Trotz seiner Wirksamkeit bei Ekzemen, atopischer Dermatitis, muss dieses Arzneimittel sorgfältig ausgewählt werden, da in weiter Ferne Komplikationen auftreten können. Die Ärzte glauben, dass Elidel in der Lage ist, die Immunität selten zu reduzieren - um die Entwicklung eines Tumors auf der Haut zu provozieren. Beweise liegen noch nicht vor, aber sobald solche Zweifel aufgetaucht sind, sollten sie nur dann auf die Haut aufgetragen werden, wenn die verbleibenden Salben keine Wirkung zeigen.
Die oben genannten Salben führen häufig die Behandlung durch, für die Behandlung der atopischen Dermatitis können noch angewendet werden:
- Fenistil - lindert Juckreiz und andere Anzeichen von Dermatitis, lindert Schmerzen bei Insektenstichen.
- Losterin enthält Sophora, Salicylsäure, Mandelöl, Naphthalan, Harnstoff. Es wird verschrieben bei verschiedenen Hautkrankheiten, bei Bakterien, Entzündungen, Juckreiz und Schmerzen.
- Timogen verbessert die lokale Immunität, lindert Juckreiz und Ausschlag und hilft besonders gut bei Dermatitis und chronischem Ekzem. Immunstimulanzien einschließlich Timogen sollten ausschließlich auf ärztlichen Rat verwendet werden.
- Der Videotest funktioniert gut bei Dermatitis, Ekzemen, Cheilitis, Rissen und Abschürfungen auf der Haut. Salbe beschleunigt die Hautregeneration.
- Naphtaderm auf der Basis von Naphthalanöl beseitigt Entzündungen, macht die Haut weicher, lindert Schmerzen bei Furunkeln, atopische Dermatitis, Hautgeschwüre, Ekzem.
Redaktionsausschuss
Wenn Sie den Zustand Ihrer Haare verbessern möchten, sollten Sie den von Ihnen verwendeten Shampoos besondere Aufmerksamkeit schenken.
Eine erschreckende Zahl - in 97% der Shampoos berühmter Marken sind Substanzen, die unseren Körper vergiften. Die Hauptkomponenten, aufgrund derer alle Probleme auf den Markierungen als Natriumlaurylsulfat, Natriumlaurethsulfat und Cocosulfat bezeichnet werden. Diese Chemikalien zerstören die Struktur der Locken, das Haar wird brüchig, verliert an Elastizität und Festigkeit, die Farbe verblasst. Aber das Schlimmste ist, dass dieses Zeug in die Leber, das Herz, die Lunge gelangt, sich in den Organen ansammelt und Krebs erzeugen kann.
Wir empfehlen Ihnen, auf die Verwendung von Geldern zu verzichten, in denen sich diese Substanzen befinden. Vor kurzem haben die Experten unserer Redaktion die sulfatfreien Shampoos analysiert, wobei die Mittel der Firma Mulsan Cosmetic den ersten Platz einnahmen. Der einzige Hersteller von Naturkosmetik. Alle Produkte werden unter strengen Qualitätskontroll- und Zertifizierungssystemen hergestellt.
Wir empfehlen den Besuch des offiziellen Online-Shops mulsan.ru. Wenn Sie an der Natürlichkeit Ihrer Kosmetik zweifeln, überprüfen Sie das Verfallsdatum. Es sollte ein Jahr Lagerung nicht überschreiten.
Hormonelle Salbe
Hormonelle Cremes und Salben sind wirksam, aber nicht so harmlos, wie wir möchten. Daher führen sie nicht oft eine Behandlung durch, sie werden nur dann für eine Behandlung benötigt, wenn nichtsteroidale Arzneimittel nicht das gewünschte Ergebnis bringen. Übernehmen Sie eine Salbe mit Hormonen von Dermatitis der Augenlider und anderen Körperteilen, die von Ihrem Arzt kontrolliert werden.
Der Kurs sollte 2 Wochen nicht überschreiten. Die Mittel sind stark und können bei längerem Gebrauch systemische Nebenwirkungen verursachen. Schwangere, Stillende und Kinder unter 2 Jahren erhalten keine solche Salbe. Nachfolgend sind beliebte Apothekenprodukte aufgeführt.
Advantan ist in Form von öliger Salbe, Emulsion und Creme erhältlich. Es wird verschrieben bei verschiedenen entzündlichen Erkrankungen der Haut, einschließlich Ekzemen, Dermatitis bei Erwachsenen und Kindern, Sonnenbrand.
Celestoderm hat eine Reihe von Indikationen - für alle Arten von Dermatitis (Sonne, Seborrhoe, Kontakt), für Ekzeme, Pruritus, Psoriasis.
Flucinar wird in Form von Salbe und Gel hergestellt und eignet sich für trockene, nicht infizierte Hautentzündungen, die durch Seborrhoe, atopische Dermatitis, Lichen planus, Erythem, Ekzem, Psoriasis verursacht werden.
Futsikorto wird verschrieben, wenn sich eine bakterielle Infektion der Dermatitis anschließt. Allergisch und Kontakt, seborrhoische Dermatitis sowie atopische Indikationen sind angezeigt.
Nicht alle der aufgeführten Salben bieten eine sichere Behandlung. Bei Patienten mit atopischer Dermatitis sind lokale Kortikosteroide verboten, wenn:
- der Patient hat eine hohe Empfindlichkeit gegenüber den Salbenbestandteilen;
- Allergietest ist positiv;
- wenn die Entzündung auf der Haut des Patienten durch eine Virusinfektion verursacht wird.
Wie kann man Salbe auf Dermatitis vorbereiten?
Neben traditionellen Apotheken können Sie allergische Dermatitis mit hausgemachten Salben behandeln. Bevor Sie dieses oder jenes Werkzeug verwenden, müssen Sie prüfen, ob Allergien vorliegen. Dazu wird die Salbe auf einen kleinen Hautbereich aufgetragen und an einem Tag wird klar, wie der Körper auf seine Bestandteile reagiert.
Eine gebräuchliche Version von hausgemachter Salbe wird aus Kartoffeln hergestellt. Nehmen Sie 100 g geriebene Kartoffeln, gemischt mit 1 TL. Liebling Diese Zusammensetzung verschmiert die betroffenen Stellen einmal täglich, vorzugsweise vor dem Zubettgehen.
Eine weitere Option - die Salbe von Schöllkraut. Für die Zubereitung sollten Sie die Schöllkrautblätter hacken und mit weicher Butter im Verhältnis 1: 5 mischen. Innerhalb von 7 Tagen müssen Sie diese Salbe vor dem Zubettgehen auf die Bereiche der Dermatitis auftragen.
Die folgenden Mittel helfen gegen Dermatitis, sind jedoch nicht so beliebt wie die oben angegebenen:
Wie man allergische Dermatitis bei einem Kind schmiert
Atopische Dermatitis (allergische Dermatitis), Diathese - all dies sind Hautmanifestationen von Allergien, die im Wesentlichen durch dasselbe verursacht werden - Allergene, Toxine und ihre Interaktion mit der Haut eines Kindes.
Atopische Dermatitis Fotos der atopischen Dermatitis Ursachen der atopischen Dermatitis Symptome der atopischen Dermatitis Behandlung der Hautallergien Behandlung der atopischen Dermatitis Medikamentenbehandlung bei atopischer Dermatitis Äußere Heilmittel bei atopischer Dermatitis Neues Medikament und neuer Ansatz für eine externe Therapie bei atopischer Dermatitis Physiotherapie und Phytotherapie bei der Behandlung atopatischer Dermatitis
Atopie ist eine genetische Prädisposition, bei Kontakt mit Umweltallergenen eine überschüssige Menge an Immunglobulin E zu produzieren. Der Begriff "Atopie" leitet sich vom griechischen Wort für "Alien" ab. Manifestationen der Atopie sind verschiedene allergische Erkrankungen und ihre Kombinationen. Der Begriff "Allergie" wird häufig als Synonym für durch Immunglobulin E vermittelte allergische Erkrankungen verwendet. Bei einigen Patienten mit diesen Erkrankungen sind die Spiegel dieses Immunglobulins jedoch normal, und dann wird die durch Immunglobulin E nicht vermittelte Variante der Krankheit freigesetzt.
Dermatitis ist eine entzündliche Hauterkrankung. Es gibt verschiedene Formen der Dermatitis: Atopie, Seborrhoe, Kontakt usw. Die häufigste Form ist die atopische Dermatitis.
Die atopische (oder allergische) Dermatitis, eine der häufigsten Hauterkrankungen bei Säuglingen und Kindern, beginnt in der Regel in den ersten 6 Lebensmonaten und setzt sich häufig im Erwachsenenalter fort. Häufiger werden Kinder unter 1 Jahr krank, in deren Familien Fälle von allergischen Erkrankungen aufgespürt werden können. Diese chronische Hauterkrankung tritt bei 9 von 1.000 Menschen auf. Atopische Dermatitis ist häufig mit allergischen Erkrankungen wie Asthma bronchiale und allergischer Rhinitis assoziiert.
Oft werden andere Begriffe verwendet, um sich auf atopische oder allergische Dermatitis zu beziehen. Am häufigsten ist das Ekzem, sogar ein neuer Begriff wurde vorgeschlagen: "Atopisches Ekzem / Dermatitis-Syndrom". Begriffe wie Brock's diffuse Neurodermitis, Béniers Pruritus, Ekzematoid, konstitutionelles Ekzem usw. wurden weit verbreitet verwendet: In unserem Land wurden fast alle Hautveränderungen bei Kindern als Diathese bezeichnet. Atopische Dermatitis wird auch als Kindekzem bezeichnet. Die atopische Dermatitis wurde 1933 aufgrund des Zusammenhangs dieser Ekzemform mit Asthma und allergischer Rhinitis in die Gruppe der allergischen Erkrankungen eingeführt. In der Tat ist die atopische Dermatitis meistens die erste Manifestation dieser atopischen Triade. Charakteristisch für die atopische Dermatitis sind die erbliche Veranlagung zu Allergien, die altersbedingte Morphologie der Hautausschläge, die gestaffelte Entwicklung und die Tendenz zum chronischen Rezidivverlauf.
Atopische Dermatitis tritt in der Regel mit Exazerbationen und Remissionen bis zur Adoleszenz auf. Für einige Leute bleibt es jedoch länger. Atopische Dermatitis kann zur Entwicklung von Virus-, Pilz- und bakteriellen Infektionen und sogar zu Augenschäden führen.
Klinische Formen der atopischen Dermatitis, je nach Alter.
Die atopische Dermatitis ist in 3 aufeinander folgende Phasen unterteilt: Kleinkinder (bis zu 2 Jahre), Kinder (von 2 bis 13 Jahre), Jugendliche und Erwachsene (ab 13 Jahren) mit unterschiedlichen Erscheinungsformen.
Die kindliche Form der atopischen Dermatitis wird bei einem Kind von der Geburt bis zum Alter von 2 Jahren beobachtet. Bevorzugte Lokalisation der Dermatitis: Das Gesicht, die Streckflächen der Gliedmaßen, können sich auf den Körper ausbreiten. Charakteristisch sind Weinen, Krusten, trockene Haut. Oft wird die atopische Dermatitis mit der Einführung komplementärer Lebensmittel und beim Zahnen akut.
Kinderform der atopischen Dermatitis (2-12 Jahre): Hautausschlag hauptsächlich an der Beugefläche der Extremitäten, am Hals, in den Ellenbogen und Kniekehlen und am Handrücken. Charakterisiert durch Hyperämie und Schwellung der Haut, Flechtenbildung (Verdickung und Stärkung des Hautbildes), Papeln, Plaques, Erosion, Risse, Kratzer und Krusten. Risse sind besonders schmerzhaft an Händen und Fußsohlen. Hyperpigmentierung der Augenlider aufgrund von Kratzern, das Auftreten einer charakteristischen Hautfalte unter den Augen unter dem unteren Augenlid (Denier-Morgan-Linie) kann auftreten.
Bei der Erwachsenenform der atopischen Dermatitis wird eine Teenagerform (bis zu 18 Jahre) freigesetzt. In der Adoleszenz ist es möglich, sowohl das Verschwinden von Hautausschlägen (häufiger bei Jungen) als auch eine starke Verschlimmerung der Dermatitis mit einer Zunahme des Läsionsbereichs, einer Erkrankung des Gesichts und des Halses (rotes Gesichtssyndrom), des Dekolletés und der Haut der Hände, um die Handgelenke und in den Ellenbogengruben zu erreichen.
Die Form der atopischen Dermatitis im Erwachsenenalter setzt sich häufig fort. Allergische Schäden an den Beugeflächen im Bereich der natürlichen Falten, des Gesichts und des Halses, der Rückenfläche der Hände, Füße und Finger überwiegen. Feuchtigkeit zeigt normalerweise den Eintritt einer Sekundärinfektion an. In jeder Phase der atopischen Dermatitis sind jedoch trockene Haut, juckende Haut, verdickte Haut mit erhöhtem Hautbild (Flechtenbildung), Peeling, Hyperämie und Ausschlag typisch für jedes Alter.
Wenn atopische Dermatitis entsteht ein Teufelskreis: Jucken - Kratzen - Hautausschlag - Juckreiz. Zu den obligatorischen Kriterien für die Diagnose gehören Juckreiz, chronischer Rückfallverlauf, Atopie beim Patienten oder in der Familie sowie Haut- und Lokalisationsausschläge. Es gibt immer noch viele zusätzliche Symptome einer atopischen Dermatitis, nicht zwingend, aber oft sehr hell. Die Diagnose einer atopischen Dermatitis hängt vom Ausschluss von Krankheiten wie Krätze, allergischer Kontaktdermatitis, seborrhoischer Dermatitis, Psoriasis und Ichthyose ab.
Bei atopischer Dermatitis wird die Haut auch ohne Verschlimmerung und an äußerlich unveränderten Hautbereichen verändert. Struktur und Wasserhaushalt sind gestört. Dies erfordert die Notwendigkeit einer besonderen Hautpflege.
Foto von Hauterscheinungen bei atopischer oder allergischer Dermatitis
Ursachen der atopischen Dermatitis
Die genaue Ursache der atopischen Dermatitis konnte bisher nicht ermittelt werden. Es gibt jedoch prädisponierende Faktoren (Genetik, Nahrungsmittelallergien, Infektionen, reizende Wirkungen von Chemikalien, extreme Temperaturen und Feuchtigkeit sowie Stress). Etwa 10% aller Fälle von atopischer Dermatitis werden durch Allergien gegen bestimmte Arten von Lebensmitteln (z. B. Eier, Erdnüsse, Milch) verursacht.
Atopische (allergische) Dermatitis neigt dazu, sich mit zunehmendem Schwitzen, neuropsychiatrischer Spannung und extremen Temperaturen und Feuchtigkeit zu verschlechtern.
Irritation ist eine sekundäre Ursache für atopische Dermatitis. bewirkt eine Veränderung der Hautstruktur, die schließlich zu chronischen Hautschäden führt.
Faktoren, die bei der Umsetzung der atopischen Dermatitis eine Rolle spielen.
In 80% der Fälle wird die Familienanamnese belastet, häufiger durch die Mutter, seltener durch den Vater und häufig in beiden Fällen. Wenn beide Elternteile atopische Erkrankungen haben, liegt das Erkrankungsrisiko des Kindes bei 60-80%, bei 45-50%, und beide sind bei 10-20% gesund. Endogene Faktoren in Kombination mit verschiedenen exogenen Faktoren führen zur Entwicklung von Symptomen einer atopischen Dermatitis.
In den ersten Lebensjahren ist die atopische (allergische) Dermatitis eine Folge von Nahrungsmittelallergien. Häufige Ursachen sind Kuhmilchproteine, Eier, Getreide, Fisch und Soja. Die Vorteile des Stillens sind bekannt, jedoch ist die Einhaltung einer hypoallergenen Diät durch eine stillende Mutter notwendig. In manchen Fällen, wenn die Mutter selbst unter schweren Allergien leidet, ist es jedoch notwendig, die künstliche Fütterung mit Milchrezepturen anzuwenden, die auf hoch hydrolysierten oder teilweise hydrolysierten Milchproteinen, seltener auf Sojamischungen, basieren.
Mit zunehmendem Alter nimmt die führende Rolle der Nahrungsmittelallergie beim Auftreten von atopischer Dermatitis ab (beispielsweise erhalten bis zu 90% der Kinder, die keine Kuhmilch vertragen, die Fähigkeit, sie zu tolerieren - Toleranz - bis zum Alter von 3 Jahren) und Allergene wie Hausstaubmilben oder Pollen Schimmelpilzsporen. Staphylococcus spielt eine besondere Rolle bei atopischer Dermatitis. Es wird mit 93% der betroffenen Gebiete und mit 76% der intakten (nicht im Aussehen veränderten) Haut besät. Staphylococcus produziert Endotoxine mit den Eigenschaften von Superantigenen und kann chronische Entzündungen bei atopischer Dermatitis unterstützen.
Stachelige Hitzesymptome
Äußerlich unterscheiden sich die Symptome einer allergischen Dermatitis in der Art des Hautausschlags.
Schweiß und Erfrierungen treten an den Falten der Arme, der Beine, des Nackens, der Achselhöhlen und an Stellen auf, an denen die Luftfeuchtigkeit hoch ist und die häufig schwitzen. Der Ausschlag mit stacheliger Hitze ist klein, rosa, nicht entzündet und schnell, innerhalb von 2-3 Tagen vergeht. Häufig wird gefragt, ob Halsschmerzen im Gesicht sein können, wenn das ganze Kind mit kleinen Pickeln bedeckt ist, ein Hautausschlag von Kopf bis Fuß. Dies ist keine stachelige Hitze, sondern allergische Dermatitis (dies ist dieselbe atopische Dermatitis), obwohl diese Konzepte ähnlich sind und ein solcher Hautausschlag viel länger dauert - innerhalb eines Monats unter strikter hypoallergener Diät und gemäßigter Ernährung.
Symptome der Diathese, atopische Dermatitis
Diathese äußert sich häufig, da eine Rötung der Wangen, Schälen, Pickel auf den Wangen und im Gesicht und jenseits des Gesichtes nicht zutrifft. Der Grund für die einfache Diathese ist "etwas wird nicht gegessen", dies ist eine sofortige allergische Reaktion des Kindes auf das Lebensmittelprodukt und die Gefahr, wenn Sie dieses Allergen aus dem Kindermenü ausschließen. Diathese ist keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Säuglingsstadium einer atopischen Dermatitis. Wenn deren Manifestationen ignoriert und nicht behandelt werden, geht die allergische Dermatitis in das Erwachsenenalter über.
Hautausschlag mit atopischer Dermatitis - kleine rote Pickel hauptsächlich an den Falten und Händen, Beinen, Achseln, an den Seiten, am Bauch, am Kopf, einschließlich den Haaren, und geröteten, rauen Stellen um Augen und Wangen, oft am Körper. Ein Ausschlag kann an Größe zunehmen und nass werden (Ekzem bei Kindern), sich entzünden, einem Pickel oder einem Ausschlag in Windpocken ähneln, die Haut kann sich verdicken, reißen. Der Ausschlag wird oft von Juckreiz begleitet, vor allem nachts und nach dem Schwitzen des Kindes. Ein Hautausschlag mit atopischer Dermatitis geht auch bei hypoallergener Diät nicht lange zurück und hinterlässt dunkle Flecken auf der Haut.
Die Hauptursache für die Verschlimmerung der atopischen Dermatitis im Alter von einem Jahr ist das gleiche Allergen und Überessen. Allergie - eine allzu aktive Reaktion des Immunsystems auf ein fremdes Protein. Das Immunsystem findet es, produziert Antikörper, die das Allergen neutralisieren - der Prozess wird von einer Entzündungsreaktion begleitet. Tatsache ist, dass die Enzyme des Kindes einige Substanzen nicht vollständig abbauen können und sie als Allergen in den Darm gelangen. Wenn übermäßig gegessen wird, hat nicht alle Nahrung Zeit, sich in die vom Körper aufgenommenen Bestandteile zu zersetzen, und es beginnt im Darm zu verrotten, es treten Giftstoffe auf, die in den Blutkreislauf aufgenommen werden und eine allergische Reaktion des Körpers verursachen. Eine unreife Leber eines Kindes kann diese Toxine nicht neutralisieren, und sie werden mit dem Urin, durch die Lunge und mit Schweiß ausgeschieden. Von da an gelangen Toxine - Allergene - auf die Haut, die Haut entzündet sich, atopische Dermatitis tritt auf und die Entzündung wird durch eine Infektion ergänzt.
Die Leber eines Kindes ist eines der am meisten unreifen Organe, aber seine Aktivität, seine Fähigkeit, die absorbierten Toxine zu neutralisieren, ist individuell. Deshalb hat nicht jeder eine allergische Dermatitis. Eine erwachsene Leber kann fast alles neutralisieren, so dass Erwachsene solche Probleme nicht haben. Eine atopische Dermatitis tritt aufgrund des Reifens der Leberzellen oft mit zunehmendem Alter auf.
Atopischer Marsch.
Der atopische Marsch ist ein natürlicher Verlauf der Entwicklung von Manifestationen der atopischen Dermatitis. Es zeichnet sich durch eine typische Abfolge der Entwicklung der klinischen Symptome einer atopischen Erkrankung aus, wenn einige Symptome ausgeprägter werden, während andere nachlassen. In der Regel gehen die Symptome und Anzeichen einer atopischen Dermatitis dem Auftreten von Asthma bronchiale und allergischer Rhinitis voraus. Laut mehreren Studien entwickelt sich bei etwa der Hälfte der Patienten mit atopischer Dermatitis später Bronchialasthma, insbesondere bei schwerer allergischer Dermatitis, und zwei Drittel haben eine allergische Rhinitis. Bei Kindern mit dem mildesten Verlauf der Erkrankung trat keine allergische Rhinitis oder Asthma bronchiale auf. Die Schwere der atopischen Dermatitis kann als Risikofaktor für Asthma bronchiale angesehen werden. Laut Forschungsdaten beträgt das Risiko für Asthma bei schwerer atopischer Dermatitis 70%, bei milden 30% und im Allgemeinen bei allen Kindern 8-10%. Daher ist es so wichtig, dass die Behandlung nicht nur darauf abzielt, die Verschlimmerung der atopischen Dermatitis selbst zu verhindern, sondern auch die Entwicklung anderer Formen der atopischen Erkrankung zu verhindern.
Die Krankheit wirkt sich nachteilig auf die Lebensqualität der Patienten und ihrer Familien aus und erfordert auch erhebliche Kosten. Studien haben gezeigt, dass die Betreuung eines Kindes mit atopischer Dermatitis anstrengender ist als die Pflege eines Kindes mit Insulin-abhängigem Diabetes mellitus.
Behandlung allergischer Hautsymptome und atopischer Dermatitis
Behandlung von stacheliger Hitze: Lassen Sie das Kind nicht schwitzen, wechseln Sie häufig die Windel, nassen Schieber, halten Sie die normale Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Kinderzimmer auf 20 bis 21 Grad. Entfernen Sie das Wachstuch vorübergehend unter den Betttüchern des Kindes. Baden Sie das Baby in einer schwach rosafarbenen Lösung von Kaliumpermanganat oder geben Sie eine Infusion einer Schnur in das Bad. Betroffene Bereiche mit Babycreme oder sterilisiertem Pflanzenöl schmieren.
Die Behandlung der Diathese - dem Anfangsstadium der atopischen Dermatitis - ist der Ausschluss von Lebensmitteln, die Allergien auslösen können, von der Ernährung des Kindes. Ausschluss des Allergens aus dem Menü der Mutter, wenn sie das Baby stillt. Manifestationen der Diathese können mit einer Tinktur einer Schnur verschmiert werden, aber es ist besser, ein Lorbeerblatt zu extrahieren - es trocknet die Haut nicht so sehr wie eine Schnur. Einzelne Pickel können mit grüner Farbe bestrichen werden.
Die Behandlung und die Wirkungen von atopischer Dermatitis sind sehr vielfältig und weisen mehr Nuancen auf. Abgesehen davon, dass die Behandlung von atopischer (allergischer) Dermatitis nur dann erfolgreich ist, wenn die oben aufgeführten Empfehlungen zur Behandlung von stacheliger Hitze befolgt werden, gibt es weitere Behandlungsmethoden.
Behandlung der atopischen Dermatitis
Derzeit ist eine vollständige Heilung von atopischer Dermatitis nicht möglich. Atopische Dermatitis ist eine chronische Erkrankung, die eine langfristige Überwachung des Krankheitsverlaufs erfordert. Erfordert einen integrierten Therapieansatz. Die Behandlung besteht aus der Auswahl der am besten geeigneten Kombinationen der ergänzenden Basistherapie (Hautpflege) und der entzündungshemmenden Therapie, je nach Bedarf. Die Beseitigung oder Verminderung des Kontakts mit dem Allergen und die Verminderung der nicht allergenen Wirkungen verhindert die Verschlimmerung von Allergien. Die Wirksamkeit der Behandlung bei atopischer Dermatitis ist signifikant erhöht, vorausgesetzt, der Patient, seine Eltern und seine Familie werden in einem allergischen Schulsystem ausgebildet.
Da die atopische Dermatitis eine chronische Krankheit ist, erfordert der Behandlungserfolg eine ständige Zusammenarbeit zwischen dem Arzt und den Eltern des kleinen Patienten.
Die Bemühungen des Arztes zielen vor allem darauf ab, allergische Entzündungen der Haut des Babys zu unterdrücken und die Wirkung von Allergenen zu reduzieren. Eine richtig ausgewählte Ernährung mit dem Ausschluss von Nahrungsmittelallergenen aus der Ernährung kann den Zustand, die Prognose und das Ergebnis einer atopischen Dermatitis signifikant verbessern.
Ein führender Arzt bei Kindern mit atopischer Dermatitis sollte ein Dermatologe sein, der mit einem Allergologen und anderen Spezialisten (einem Neuropathologen, einem Gastroenterologen) in Kontakt tritt.
Die Behandlung von außen nimmt einen wichtigen Platz in der komplexen Behandlung von Kindern mit atopischer Dermatitis ein. Seine Wahl hängt vom Zustand der Haut, dem Bereich der Läsion und dem Stadium der Erkrankung ab, und die Ziele sind: Entzündung der Haut unterdrücken, Juckreiz reduzieren, Trockenheit beseitigen, Sekundärinfektion verhindern.
Die Hauptziele der Behandlung von atopischer Dermatitis.
1. Beseitigung oder Verringerung von entzündlichen Veränderungen der Haut und Juckreiz.
2. Wiederherstellung der Hautstruktur und -funktion, Normalisierung der Hautfeuchtigkeit.
3. Verhinderung der Entwicklung von schweren Formen der Krankheit.
4. Behandlung von Begleiterkrankungen.
5. Verhinderung des Fortschreitens einer atopischen Erkrankung (atopischer Marsch).
Abhilfemaßnahmen bei atopischer Dermatitis ergeben sich logisch aus ihren Ursachen:
Allergische Symptome provozieren ein Allergen. Daher sollten alle potenziellen Allergene aus dem Kindermenü und seiner Umgebung ausgeschlossen werden, da sich die Allergene auch gegenseitig verstärken. Beispiel: Sie haben einem Kind eine Kirsche geschenkt - es gab keinen Hautausschlag, und Sie haben dem Kind bei einer Verschärfung der atopischen Dermatitis eine Kirsche geschenkt, und der Ausschlag breitete sich blitzartig im ganzen Körper aus. Gleiches gilt für gebratene, süße. Fetthaltige Nahrungsmittel können nicht vollständig abgebaut und aufgenommen werden. Zucker verbessern die Fermentationsprozesse im Darm und vergiften den Körper der Kinder mit Giftstoffen. Bei allergischen Hautausschlägen alle roten Gemüse und Früchte, Beeren und Säfte von ihnen, Gemüse, glutenhaltiges Getreide, insbesondere Grieß, von der Speisekarte ausschließen. Die Ernährung eines Kindes mit atopischer Dermatitis gilt vollständig für die Mutter, wenn sie stillt.
Beseitigung des Kontakts mit dem Allergen.
Bei der Behandlung der atopischen Dermatitis spielen Maßnahmen zur Verringerung des Kontakts mit Allergenen eine wichtige Rolle. Schon früh spielen diätetische Einschränkungen eine große Rolle.
Die Ernährung umfasst in der Regel das Vermeiden von Eiern und Kuhmilch sowie Extraktionsmittel, Lebensmittelzusatzstoffe, Konservierungsmittel, Emulgatoren, gebratene geräucherte Speisen, Saucen, kohlensäurehaltige Getränke und Lebensmittel mit einer hohen allergenen Aktivität (Honig, Schokolade, Kakao), unabhängig davon ob sie ein ursächlicher Faktor waren oder nicht. Zur gleichen Zeit sind in etwa 90% der Fälle, in denen Lebensmittelprodukte die atopische Dermatitis verschlimmern, Milch, Eier, Erdnüsse, Soja, Weizen und Fisch. Wenn das Nahrungsmittelallergen signifikant ist, führt die Eliminierung der Nahrung zu einer signifikanten klinischen Verbesserung. Da jedoch fast jedes Produkt allergische Reaktionen hervorrufen kann, muss die Auswahl einer solchen Eliminationsdiät (eine Diät mit Ausnahme bestimmter Produkte) streng individuell sein und auf einer nachgewiesenen Unverträglichkeit des Produkts beruhen. Zusätzlich wird eine Reduzierung der Salzmenge in Lebensmitteln empfohlen.
Hypoallergene Diät. Beispielmenü des Kindes - atopisch
Frühstück - Haferbrei aus ungeröstetem Buchweizen (auf drittem Wasser gekocht und zuerst einige Stunden eingeweicht) + ein halber Esslöffel Butter pro Gramm 200 Haferbrei.
Mittagessen - Cremesuppe: Gekochtes Gemüse und leicht püriert (eingeweichte Kartoffeln, Weißkohl, Zwiebeln, Pflanzenöl, ein Teelöffel) + 50 g Rindfleisch, 30 Minuten kochen lassen. dann abtropfen lassen und fertig kochen.
Abendessen - Hirsebrei (ohne Gluten, das ist kein Weizen!) Kurz durchgehen, 6 Mal in kaltem Wasser waschen, dann auf dem 3. Wasser kochen. Ich werde es erklären: Auf dem 3. Wasser bedeutet es Kochen und Abtropfen und so 2 Mal.
Von Obst nur Äpfel, aber nicht lagern.
Alle Kräuter können Allergene sein und akkumulierende Allergien geben, dh sie werden in 3-4 Wochen ausgegossen und es ist nicht klar, warum.
Überfüttern Sie das Kind nicht, lassen Sie es langsam in kleinen Portionen essen und kauen Sie das Essen gut, wenn es bereits kaut - damit wird es mit einer kleineren Menge an Essen gesättigt und es wird es vollständig verdauen. Lösen Sie für die Flaschenfütterung eine geringere Menge des Gemisches in Wasser auf, als es normal ist. Nehmen Sie manchmal die Flasche weg und lassen Sie uns nach einer Weile wieder los. Jeder Kinderarzt wird Ihnen sagen, dass dünne Kinder sehr selten eine atopische Dermatitis haben.
Im Alter spielen Maßnahmen zur Entfernung von Hausstaubmilben, Tierallergenen, Schimmelpilzen, Pollen usw. aus der Umwelt eine immer wichtigere Rolle.
Einige Maßnahmen sollten unabhängig davon angewendet werden, welche Art von Allergen bei atopischer Dermatitis "schuld" ist. Zunächst geht es darum, den Kontakt mit Staub zu reduzieren, Reinigungsempfehlungen zu beachten und die Bettwäsche zu pflegen.
Sie sollten den Computer, den Fernseher und andere Geräte nicht im Schlafzimmer ablegen. In dem Haus, in dem die Allergiker leben, ist es absolut unmöglich zu rauchen.
Kinder mit einer Neigung zu atopischer Dermatitis sollten auch den Kontakt mit Reizstoffen (Reizstoffen), einschließlich alkalischer Seife und Reinigungsmitteln, die zu den üblichen Haushaltschemikalien gehören, vermeiden. Vermeiden Sie die irritierenden Auswirkungen von Temperatur- und Feuchtigkeitsfaktoren sowie die Gewebestruktur.
Verwenden Sie keine eng anliegende Kleidung, sondern ersetzen Sie sie durch lose Baumwolle oder gemischte Gegenstände, um Überhitzung zu vermeiden. Die wichtigsten Eigenschaften in diesem Fall sind anscheinend Atmungsaktivität und Weichheit (Kleidung darf nicht reiben!). Zwei randomisierte kontrollierte Studien zeigten, dass Faktoren wie Textur oder Weichheit / Rauheit des Gewebes im Hinblick auf Komfort und fehlende Hautreizung eine größere Rolle spielten als die Verwendung von natürlichem oder synthetischem Material. Die Fingernägel sollten kurz geschnitten werden, um beim Kämmen atopischer Manifestationen die Haut nicht zu beschädigen.
Bei Maßnahmen wie der Verwendung spezieller antiallergischer Schutzhüllen, die für Allergene undurchlässig sind, kann diese Maßnahme auch für alle Patienten mit atopischer Dermatitis von Nutzen sein. Dies wird durch medizinische Forschungsdaten angezeigt. So führte in einer 12-monatigen Studie bei Erwachsenen die Verwendung spezieller Schutzüberzüge für Bettwäsche zu einer klinischen Verbesserung der atopischen Dermatitis, selbst bei Patienten, die keine Überempfindlichkeit gegen Hausstaubmilben zeigten. Dies legt nahe, dass solche Abdeckungen den Kontakt mit einer Reihe von Faktoren reduzieren (mit Allergenen aus anderen Gruppen, irritierenden Faktoren und möglicherweise sogar mit bakteriellen Superantigenen).
Entfernen Sie alle Fell-, Kunststoff- und Gummispielwaren, die mindestens einen leichten Geruch aufweisen. Die übrigen Spielsachen werden oft mit Babyseife gewaschen.
Wir haben den Eintritt von Allergenen in das Blut eingeschränkt, was machen wir mit den vorhandenen? Da Toxine im Urin ausgeschieden werden können, wässern Sie das Baby mehr, was zu einer Verschärfung der atopischen Dermatitis führt. Es ist besser, Wasser nicht gekocht zu geben, sondern artesisch mit mineralischen Substanzen.
Sorbentien helfen dabei, die Aufnahme von Toxinen aus dem Darm einzuschränken: Enterosgel, Sorbogel, Smekta, Aktivkohle - sie sind absolut harmlos, sie werden nicht im Darm aufgenommen und es ist sinnvoll, sie zur stillenden Mutter und zum Baby zu bringen.
Bei der atopischen Dermatitis ist es sehr wichtig, 1-2 Mal pro Tag einen stabilen Stuhl sowohl beim Kind als auch bei der stillenden Mutter zu erreichen. In diesem Sinne funktioniert Lactulosesirup gut - Duphalac, Normase - er kann sogar für ein kleines Kind verwendet werden, es macht nicht süchtig, aber es ist besser, mit der kleinsten Dosierung zu beginnen und diese allmählich wieder auf die für die Altersgruppe empfohlene Rate zu bringen. Es ist besser, morgens Sirup auf leeren Magen zu geben, um die Dosis schrittweise zu reduzieren.
Jetzt müssen Sie das Schwitzen und den Hautkontakt mit allen möglichen Keimen minimieren. Halten Sie die optimale Temperatur im Babyzimmer bei 20 bis 21 Grad Celsius und die Luftfeuchtigkeit von 60 bis 70%, halten Sie die Luft häufiger und wechseln Sie die Bettwäsche täglich. Wechseln Sie Ihre Unterwäsche oft, es sollte aus Baumwolle sein, mit langen Ärmeln und Hosenbeinen. Sobald die Wäsche nass ist - sofort wechseln. Waschen Sie Kinderkleidung mit atopischer Dermatitis - Bettwäsche (einschließlich Ihrer eigenen), Kleidung nur in Babypuder oder mit Babyseife.
Es ist notwendig, mehr zu gehen und gleichzeitig die Mindestmenge an Kleidung anzuziehen. Kleidung sollte nicht reiben, im Allgemeinen minimiert den Hautkontakt mit Oberbekleidung, Kunststoffen und Farbstoffen.
Besonders beim Baden mit atopischer Dermatitis.
Bäder beeinflussen den Verlauf der atopischen Dermatitis nicht sehr gut. Bei einer Verschlimmerung der Krankheit muss kurzzeitig in warmem und nur gekochtem Wasser oder durch einen guten Filter gelaufenes Wasser gebadet werden - Wasser darf kein Chlor enthalten! Sie können in einem schwachen Schöllkraut, einer schwach rosafarbenen Lösung von Kaliumpermanganat, in einem Bad unter Zusatz von Meersalz (etwas) baden. Verwenden Sie bei atopischer Dermatitis Seife und Shampoo nur für Kinder und nicht mehr als einmal pro Woche, um den schützenden Fettfilm nicht von der Haut des Kindes abzuwaschen.
Das Baden mit atopischer Dermatitis zu verbieten ist ein Fehler, aber Sie müssen einige einfache Regeln beachten:
1. Bad oder Dusche sollte mäßig warm sein. Die optimale Badedauer beträgt ca. 20 Minuten. Es ist besser, wenn möglich, entchloriertes Wasser zu verwenden (Filter oder Ablagerung von Wasser im Bad für 1 bis 2 Stunden, gefolgt von der Zugabe von kochendem Wasser.
2. Verwenden Sie keine Waschlappen, reiben Sie die Haut nicht, unabhängig davon, ob im Moment Symptome einer atopischen Dermatitis vorliegen. Sie können nur hochwertige hypoallergene Reinigungsmittel mit einem neutralen pH-Wert verwenden.
3. Bei einer Exazerbation der atopischen Dermatitis nach dem Baden sollte die Haut mit einem weichen Tuch angefeuchtet werden (nicht trocken wischen und nicht reiben!). 3 Minuten lang einen Weichmacher (Bepanten, Lipikar, F-99 usw.) auftragen.
4. Schwimmen in Becken mit chlorhaltigem Wasser sollte vermieden werden. In einigen Fällen kann der negative Einfluss vermieden werden, indem nach der Sitzung eine Dusche mit milden Reinigungsmitteln angewendet wird, gefolgt von der Anwendung von Feuchtigkeits- und Hautpflegemitteln.
Medikamentöse Behandlung von atopischer Dermatitis
Die Behandlung der atopischen Dermatitis wird je nach Symptomen und Art des Hautausschlags nur von einem Arzt individuell verordnet.
Einige Kinderärzte empfehlen die Einnahme von Anaferon während der Verschlimmerung der atopischen Dermatitis. Anaferon hat einen modulierenden Effekt auf alle Schlüsselkomponenten des Immunsystems, wodurch die Produktion von IFN signifikant erhöht wird, wodurch die Aktivierung von Th 2 (T-Helfer 2) reduziert wird und nicht nur SARS verhindert wird, sondern auch zu einer Senkung des Immunglobulin-E-IgE-Spiegels (einer der Indikatoren einer allergischen Stimmung). ). Dies wurde in klinischen Studien mit Anaferon Pediatric an einer Gruppe von Kindern mit Asthma bronchiale nachgewiesen.
Die Rolle der allergenspezifischen Immuntherapie bei der Behandlung der atopischen Dermatitis.
Wenn ein ursächliches Allergen festgestellt wird, wird die allergenspezifische Immuntherapie (ASIT) wichtig. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass ASIT nicht nur die Verschlimmerung der atopischen Dermatitis verhindern kann, sondern auch das Fortschreiten des atopischen Marsches verhindern kann.
Welche systemischen (allgemeinen) Maßnahmen werden bei atopischer Dermatitis angewendet?
Vor allem Antihistaminika. Indikationen für ihre Ernennung aufgrund der wichtigen Rolle von Histamin bei den Mechanismen der Entwicklung von Pruritus.
Die ETAC-Studie (auf Englisch: Early Child Treatment for Atopy) untersuchte die Rolle von Cetirizin (zyrtec) bei der Verhinderung der Entwicklung eines atopischen Marsches. Säuglinge wurden mit hohen Dosen Cetirizin (0,25 mg / kg zweimal täglich) oder mit Placebo behandelt. Die Ergebnisse der Studie sind nicht völlig unkompliziert, aber im Allgemeinen reduzierte die Anwendung von Zirtek das Asthma-Risiko bei Kindern mit Sensibilisierung gegen Aeroallergene um das 2-fache.
Antiallergika: Suprastin, Tavegil, Dimedrol. Bei starkem Juckreiz können Sie lokale Antihistaminika - Fenistil-Gel - verwenden. Trockene Haut und Risse werden oft mit Bipantenom, Dermopanthenom (Creme oder Salbe) bestrichen.
Antihistaminika der ersten Generation werden in der Phase der deutlichen Verschlimmerung der atopischen Dermatitis verordnet, wenn ihre sedierende Wirkung erforderlich ist. Für die langfristige Verwendung wählen Sie Medikamente 2 und 3 Generationen, weil Sie verursachen keine Schläfrigkeit, trockenen Mund; Es sind keine häufigen Medikamentenwechsel erforderlich.
Auch Zubereitungen mit membranstabilisierenden Eigenschaften (Ketotifen, Cromolyn-Natrium) werden verwendet.
Der therapeutische Effekt tritt in 3-4 Wochen auf.
Eingesetzt werden Enterosorbentien, Präparate zur Korrektur von Dysbakteriose, Enzyme, Vitaminpräparate. Die Wiederherstellung der beeinträchtigten Darmflora wirkt sich bei atopischer Dermatitis in den meisten Fällen positiv aus. Stellen Sie sicher, dass Sie auf parasitäre Infektionen achten und wann sie sichtbar werden - spezifische Behandlung.
Systemische Antibiotika werden bei Fieber und Lymphadenitis, deutlichen Anzeichen einer Sekundärinfektion, eingesetzt.
Gruppe von Makroliden und Cephalosporinen bevorzugen 2-3 Generationen.
In schweren, anhaltenden Fällen werden bei Vorhandensein ausgedehnter erodierter Hautoberflächen systemische Hormone (Glukokortikoide) verwendet.
Manchmal vorgeschriebene Mittel, die die Funktion des Nervensystems regulieren.
Bei dem üblichen unkomplizierten Verlauf der atopischen Dermatitis wird in Abwesenheit von Anzeichen einer immunologischen Insuffizienz keine Immuntherapie verordnet.
Äußere (lokale, topische) Behandlung von atopischer Dermatitis.
Ohne externe Therapie ist eine Behandlung der atopischen Dermatitis nicht vorstellbar.
Die Ziele der lokalen Behandlung von atopischer Dermatitis sind:
1. Unterdrückung von Entzündungen in der Haut und damit verbundene Hauptsymptome der akuten (Hyperämie, Ödem, Juckreiz) und chronischen (Lichenifikation, Juckreiz) der Krankheit.
2. Beseitigung trockener Haut.
3. Verhinderung einer Sekundärinfektion
4. Wiederherstellung des beschädigten Epithels
5. Verbesserung der Barrierefunktion der Haut.
Die Verwendung von Feuchtigkeitscremes in Verbindung mit der Hydratisierung kann zur Wiederherstellung und zum Erhalt der Barriere des Stratum corneum beitragen. Die Beseitigung trockener Haut ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung der atopischen Dermatitis.
Bei Exazerbationen werden externe Hormonpräparate mit lokaler Wirkung verwendet. Bevorzugt werden Medikamente der neuesten Generation (Advantan, Elokom). Die Behandlung beginnt mit hochaktiven Substanzen (3-5 Tage) und setzt dann (falls erforderlich) die Therapie mit einem weniger aktiven Medikament (bis zu 2-3 Wochen) fort.
Hilfe bei den äußeren Manifestationen der Allergie (nur bei Hautausschlag selbst, ohne die Ursachen der Dermatitis zu beseitigen) Corticosteroid-Hormonsalben und Cremes. Die neueste Generation von Corticosteroidhormonen ist relativ sicher und hat ein Minimum an Nebenwirkungen, da sie praktisch nicht in den systemischen Kreislauf aufgenommen werden. Sie werden ein halbes Jahr lang bei atopischer Dermatitis eingesetzt. Dies ist zum Beispiel elokom, advantan. Beim Einweichen ist es besser, die Form einer Creme mit trockener Haut und Rissesalbe zu verwenden. Sie sollten Hormone nicht abrupt abbrechen, die Dosis des Arzneimittels schrittweise reduzieren, indem Sie Hormoncreme mit Babycreme, Salbe mit Bipanten mischen.
Fluorierte Hormone sollten nicht bei Kindern der ersten Lebensjahre sowie bei allen Patienten - im Gesicht, im Hals, in natürlichen Hautfalten und im anogenitalen Bereich - verwendet werden, da dies zu Hautatrophie führen kann.
Hormonelle Outdoor-Mittel sind absolut kontraindiziert:
1. bei tuberkulösen, syphilitischen und viralen Prozessen (einschließlich Windpocken und Herpes simplex) am Ort der Anwendung,
2. wenn die Hautreaktion auf die Impfung am Ort der Anwendung des Arzneimittels
3. mit Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Die Gründe, warum eine Behandlung mit topischen Hormonsubstanzen unwirksam sein kann
1. laufender Kontakt mit dem Allergen
2. Superinfektion mit Staphylococcus aureus,
3. unzureichende Aktivität des Arzneimittels
4. unzureichender Gebrauch
5. Nichteinhaltung des Behandlungsplans
6. Reaktion auf die Bestandteile des Arzneimittels
7. selten - Unempfindlichkeit gegen Steroide.
Während der Verschlimmerung der atopischen Dermatitis werden verschiedene Lotionen, nasstrocknende Verbände, Desinfektionsflüssigkeiten (Fukortsin, Castellani-Flüssigkeit, Methylenblau, Brillantgrün) verwendet. Beim Beitritt zu einer Sekundärinfektion gibt es fertige Formen von externen Antibiotika (Tetracyclinsalbe), Antimykotika (Candida, Clotrimozol) und deren Kombinationen. Bei tiefen Rissen werden Medikamente eingesetzt, die die Regenerations- und Mikrozirkulationsprozesse in der Haut (Zinksalbe) beeinflussen.
Ein neues Medikament und ein neuer Ansatz für die externe Therapie der atopischen Dermatitis.
Trotz der Wirksamkeit von Steroiden kann ihre Verwendung, insbesondere in Bereichen mit dünner Haut (Gesicht, Hals, natürliche Falten, Analbereich, äußere Genitalorgane), eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen: Hautatrophie, die Entwicklung von Dehnungsstreifen, Teleangiektasien (erweiterte kleine Gefäße) usw. d. Wenn der Bereich der Läsion sehr groß ist, kann die Verwendung von Steroiden einen systemischen Effekt verursachen. Daher die Entwicklung von topischen nicht-hormonellen Medikamenten.
Derzeit ist Elidel (Pimecrolimus 1% Creme) ein solches nicht-hormonelles Mittel mit lokaler Wirkung. Es gehört zu der neuen Klasse der Calcineurin-Inhibitoren (es blockiert ein spezielles Enzym in T-Lymphozyten, das für die Produktion von Entzündungsmediatoren verantwortlich ist). Es dringt gut in die Haut ein, dringt aber praktisch nicht in den systemischen Kreislauf ein. Seine Verwendung ist ab einem Alter von 3 Monaten erlaubt und verursacht keine Striae, Teleangiektasien und Hautatrophie. In Bezug auf die Linderung von Juckreiz wirkt das Medikament außerdem schneller als Kortikosteroide.
Es wurde eine neue Strategie zur Behandlung der Exoperbation atopischer Dermatitis auf der Grundlage von Elidel vorgeschlagen, bei der feuchtigkeitsspendende Mittel und Hautweichmacher als permanente unterstützende Behandlung verwendet werden, und bei den ersten Anzeichen einer drohenden akuten Exazerbation einer allergischen Dermatitis beginnt die Behandlung mit Elidel 2 Mal am Tag und nur mit schweren Exazerbationen verwendeten topische Hormonpräparate.
Im letzteren Fall wird Elidel nach einem Verlauf topischer Hormone dazu verwendet, die Behandlung fortzusetzen, nachdem der Prozess abschwächt und bis zum Abklingen der Exazerbation abklingt. Später wird sein Einsatz empfohlen, wenn die ersten Symptome einer atopischen Dermatitis auftreten. Studien haben gezeigt, dass es mit dieser Strategie möglich ist, das Fortschreiten akuter Exazerbationen zu schweren zu verhindern. Bei der Behandlung leichter und mäßiger Exazerbationen kann auf den Einsatz von Hormonarzneimitteln und mit Hilfe einer frühen Anwendungsstrategie zur Kontrolle der Krankheit verzichtet werden. Von der neuen Strategie wird eine lang erwartete Gelegenheit erwartet, die Entwicklung des atopischen Marsches zu unterbrechen. Leider ist das Medikament nicht billig. Inzwischen hat er jedoch einen festen Platz in der Behandlung von Erscheinungsformen in Bereichen mit empfindlicher dünner Haut eingenommen.
Physiotherapie und Kräutermedizin bei der Behandlung von atopischer Dermatitis.
Bei der atopischen Dermatitis wird die Phototherapie häufig als nützliche Ergänzung zur Behandlung mit Medikamentenmethoden eingesetzt. Dies kann nicht nur die Symptome verbessern, sondern auch den Einsatz von Steroid-Medikamenten reduzieren. Andere physiotherapeutische Methoden werden ebenfalls verwendet (Lazar-Therapie, Ultraphonophorese, magnetisches Wechselfeld, EHF-Therapie).
Spa-Behandlungen können eine gute Wirkung haben.
Die Möglichkeit einer Behandlung der atopischen Dermatitis mit Anti-IgE-Antikörpern (Omalizumab oder Xolair) wird erwogen. Eine ähnliche Methode begann bei mittelschwerem und schwerem Asthma bronchiale. Studien zur Anwendung bei atopischer Dermatitis sind noch nicht abgeschlossen.
Weitere Medikamente, die bei atopischer Dermatitis eingesetzt werden: Sunamol C (aus Eierschale), Zodak, Ausschlag zur Wahl und je nach Situation entweder mit Elocol (wenn der Juckreiz sehr stark ist) oder Drapolen. Salbe Fucidin G und Tropfen Fenistil, Creon, Zyrtec.
Prävention von atopischer Dermatitis.
Die atopische Dermatitis ist eine der häufigsten Hauterkrankungen im Kindesalter. Sie tritt vor allem bei Kindern mit erblicher Veranlagung für allergische Erkrankungen auf, hat einen chronischen Rückfall, altersbedingte Lokalisationsmerkmale und die Morphologie von Entzündungsherden sowie eine Überempfindlichkeit gegen Allergene.
Die erbliche Belastung durch Atopie wird auf 50-70% oder mehr geschätzt. Es zeigte sich, dass bei solchen Kindern einer der Eltern in 20-50% der Fälle an Allergien leidet. Wenn beide Elternteile an Allergien leiden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich bei einem Kind eine atopische Dermatitis entwickelt, auf 75%. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass 80% der Patienten mit atopischer Dermatitis auch erbliche Belastungen durch atopische Erkrankungen wie atopisches Asthma bronchiale, atopische Konjunktivitis, Urtikaria, vasomotorische Rhinitis aufweisen.
Atopische Dermatitis ist in stärkerem Maße (66%) von Mädchen betroffen, seltener von Jungen (35%). Laut vielen Studien tritt die atopische Dermatitis bei Kindern in Megalopolen häufiger auf als bei Kindern in ländlichen Gebieten.
Maßnahmen zur Vorbeugung von atopischer Dermatitis sollten bereits vor der Geburt des Kindes durchgeführt werden - in der vorgeburtlichen Phase (vorgeburtliche Vorbeugung) und im ersten Lebensjahr (postnatale Vorbeugung).
Die vorgeburtliche Prophylaxe sollte in Verbindung mit einem Allergologen, Ärzten für Frauenheilkunde und einer Kinderklinik durchgeführt werden. Erhöht signifikant das Risiko der Entstehung von atopischer Dermatitis, massiver medikamentöser Behandlung einer schwangeren Frau, Exposition gegenüber professionellen Allergenen, einseitiges Kohlenhydratfutter, Missbrauch obligatorischer Nahrungsmittelallergene usw.
In der frühen postnatalen Phase sollten Sie versuchen, eine übermäßige medikamentöse Behandlung, eine frühe künstliche Fütterung, zu vermeiden, die zur Stimulierung der Immunoglobulinsynthese führt. Eine strikte Diät betrifft nicht nur das Baby, sondern auch die stillende Mutter. Wenn ein Risikofaktor für eine atopische Dermatitis besteht, ist eine angemessene Pflege der Haut des Neugeborenen sowie eine Normalisierung der Aktivität des Gastrointestinaltrakts erforderlich.
Es ist jedoch nicht notwendig, den Kontakt mit Allergenen vollständig auszuschließen, es ist sozusagen notwendig, den Körper des Kindes allmählich daran zu gewöhnen, und abgesehen von der Verschlimmerung der atopischen Dermatitis sollte man solche Produkte in minimalen Mengen in die Speisekarte des Babys einführen.
Atopische Dermatitis Fotos der atopischen Dermatitis Ursachen der atopischen Dermatitis Symptome der atopischen Dermatitis Behandlung der Hautallergien Behandlung der atopischen Dermatitis Medikamentenbehandlung bei atopischer Dermatitis Äußere Heilmittel bei atopischer Dermatitis Neues Medikament und neuer Ansatz für eine externe Therapie bei atopischer Dermatitis Physiotherapie und Phytotherapie bei der Behandlung atopatischer Dermatitis
Der Artikel wird unter Verwendung von Literatur geschrieben: Atopische Dermatitis bei Kindern: Diagnose, Behandlung und Prävention.
Wissenschaftliches und praktisches Programm der Union der Kinderärzte Russlands. M., 2000
Dermatitis - Hautkrankheit, lokale Entzündung und Rötung der Haut in bestimmten Körperbereichen. Dermatitis bei Kindern ist eine Folge von Infektionen, toxischen Wirkungen oder Allergien. Dermatitis bei einem Säugling manifestiert sich in Form von Hautausschlägen, Krusten, Rötungen. Berücksichtigen Sie die Ursachen der Dermatitis bei kleinen Kindern und Vorschulkindern, ihre Erscheinungsformen und Behandlungsmethoden.
Hautdermatitis wird oft als Diathese bezeichnet. Das Alter des anfälligsten Kindes liegt bei bis zu 3 Jahren. In diesem Alter treten Anzeichen der Krankheit (Hautausschlag und Rötung im Gesicht, um den Mund herum, in der Leistengegend) viel häufiger auf als während der Schulzeit.
Das Verdauungssystem und die Immunität befinden sich im Prozess der Bildung, die Ernährung des Kindes bildet den Enzymkomplex (Substanzen zur Verdauung von Nahrungsmitteln) und die Bakterienflora im Darm und im Magen. Daher ist Muttermilch die gesunde Ernährung eines einmonatigen Babys. Der wirksamste Weg zur Verhinderung von Diathese ist die richtige Ernährung der Mutter, die das Baby füttert.
Klassifizierung
Alle Arten von Hautentzündungen treten auf, wenn sie einem Reizstoff ausgesetzt werden. Wenn eine solche Substanz aus dem umgebenden Raum auf die Haut gelangt, wird die Dermatitis als Kontakt bezeichnet.
Wenn die reizende Substanz zuerst in den Gastrointestinaltrakt gelangte, dann in das Blut und erst nach der Haut, wird die Krankheit als Toxikodermie bezeichnet.
Die Dermatitis ist in folgende Arten unterteilt:
allergisch (der zweite Name - atopisch) - durch Einwirkung eines Allergens; Kontakt (manifestiert sich in offenen Körperteilen nach äußerem Kontakt mit einem Reizstoff - rund um den Mund, an Ellbogen, Händen); sonnig (manifestiert nach dem Sonnenschein); seborrheisch (verschiedene Hautausschläge) Akne, Akne); Diese Art von Hautausschlag wirkt sich auf bestimmte Hautbereiche aus: Stirn und Gesicht entlang des Haaransatzes, Haut um den Mund sowie Leiste, Rücken, Brust und Wangen.
Die häufigste Art von Krankheit ist allergische Dermatitis. Wie sieht eine Dermatitis aus und kann sie geheilt werden?
Wie sieht es aus?
Entzündete Bereiche der Haut können Rötungen, Schuppenbildung und Abschürfungen (die mildeste Form der Krankheit) sowie Hautausschläge, Akne, Blasen, Blasen und Wunden sein.
Die Ausbruchsstelle ist auf Gesicht, Kopf, Händen, Leiste und Bauch, Rücken und Gesäß und sogar auf der Pis lokalisiert. Schwere Dermatitis wird durch Entzündungen und Schwellungen, Juckreiz, Unwohlsein und Hautschmerzen kompliziert.
Oft verwenden Eltern lokale Heilmittel (Salbe, Pulver), ohne die Ursache von Hautentzündungen zu analysieren. Das ist falsch. Die Behandlung des Ausschlags erfordert sowohl eine äußere als auch eine innere Exposition.
Blasen sind unangenehm, da sich nach dem Öffnen kleine Wunden bilden, durch die die Infektion dringt. Oft kämmen Kinder den Ausschlag an Händen und Ellbogen. So wird Dermatitis bei Kindern durch eine Infektion kompliziert.
Äußere Manifestationen der Dermatitis:
trockene Haut an den Händen, Ellbogen, Gesicht um den Mund, rote Flecken in der Leistengegend, Gesäß, Rücken und Bauch; kleine Blasen mit Flüssigkeit - an den Beinen, Armen (Ellbogen, Handflächen), um Mund, Hals, Rücken und Gesäß ; Diese Stellen sind die traditionellen Stellen eines atypischen Ekzems, Pusteln in den Hautfalten (in der Leistengegend) und an offenen Körperbereichen (Hände, Ellbogen).
Gründe
Die Ursachen der Erkrankung sind konventionell in äußere und innere Ursachen unterteilt. Äußere Ursachen beeinflussen das Äußere, innere Ursachen dringen mit Nahrung und Atmung in den Körper des Babys ein. Eine Reihe von irritierenden Faktoren wirkt sich äußerlich und innerlich auf den Körper aus (wenn Allergene aus der Luft durch die Lunge in das Blut des Kindes gelangen und die Haut direkt außen beeinflussen).
Kontakt
Die Ursache für Kontaktdermatitis bei einem Kind kann sein:
Nasse Windeln: Bei einem Monat alten Kind treten Hautausschläge an Stellen auf, an denen das Baby ständig mit einer nassen Windel in Kontakt kommt - auf Rücken und Gesäß, am Bauch und in der Leistengegend (Behandlung von Windeldermatitis - Verwendung von Windeln). In der gefüllten Windel zu bleiben, verursacht Ausschläge und Rötungen in der Leistengegend, zwischen dem Gesäß und am Bauch (Behandlung - rechtzeitiger Wechsel der Windeln). Synthetische Kleidung und Bettzeug können atopische Dermatitis am Körper des Babys in jedem Teil des Körpers (wo das synthetische Material mit der Haut des Babys in Kontakt kommt) verursachen: am Hals und am Kopf Rock, Ellbogen aus einer synthetischen Jacke, um den Mund aus einem synthetischen Schal. Das beste Mittel gegen eine solche Allergie ist natürliche Kleidung: Ungeeignete Kinderkosmetik (Creme, Seife, Shampoo) verursacht Hautausschläge in den Körperteilen, in denen die Creme verwendet wurde: in der Leistengegend, am Gesäß, an den Wangen. Monatlich ist die Haut des Babys empfindlich, Sie benötigen eine spezielle Feuchtigkeitscreme ohne E-Additive und auch die Haushaltschemie ist reizend, wenn sie auf die Windeln und die Kleidung des Kindes gerät, was zu einem Hautausschlag führt. Bei Kontakt mit dem Reizstoff im Alltag (wenn das Kind der Mutter beim Abwaschen des Geschirrs geholfen hat), können Hautausschläge auf den Handflächen auftreten. Wenn das Baby allergisch auf Mamas Parfüm ist, tritt der Ausschlag an den Augen, Wangen und um die Nase auf. Das wirksamste Mittel zur Bekämpfung ist der Verzicht auf Haushaltschemikalien, die verschmutzte oder verschmutzte Luft in Industriestädten (aufgrund des ständigen Kontakts des Kindes mit einem Reizstoff kann es schwierig sein, eine solche Dermatitis zu heilen. Manchmal ist es nur richtig, Ihren Wohnort zu wechseln.
Die Hauptbehandlung bei Kontaktdermatitis besteht darin, den Kontakt mit einem Reizstoff zu begrenzen. Wenn das Allergen-Allergen das Kind periodisch beeinflusst, nimmt die atypische Reaktion zu.
Hautausschläge werden umfangreich, bringen großes Unbehagen. An den Stellen des häufigsten Hautausschlags (an Händen und Ellbogen, Wangen und im Mundbereich) verliert die Haut ihre Elastizität, ihre Pigmentierung wird dünn und verletzlich.
Wenn Sie die Wirkung des Reizes bei 80% der Kinder einschränken, wird die allergische Stimmung des Körpers reduziert. Anzeichen von Dermatitis schwächen sich zuerst an den offenen Körperteilen (im Gesicht, an den Augen, an den äußeren Ellbogen und um den Hals, am älteren Kind am Rücken und am Bauch) und dann an den geschlossenen Stellen (an der Leiste, an den Ellbogen, zwischen den Hinterteilen, an den Füßen).
Toxikodermisch
Ursachen der toxikodermischen Dermatitis:
Nahrungsmittelallergene (die häufigste Ursache für Dermatitis am Körper eines Babys sowie eine häufige Ursache für Hautausschläge im Gesicht und an den Händen eines jüngeren Kindes). Das beste Mittel gegen Dermatitis bei Lebensmitteln ist die Ernährung, das Einatmen der Abgase (auf Autobahnen), die Medikation (die Behandlung erfordert die sofortige Ablehnung eines falsch ausgewählten Arzneimittels), die Infektionskrankheiten (die sogenannte infektiöse Dermatitis bei Kleinkindern). Die Hauptbehandlung ist die Bekämpfung der Hauptinfektion.
Die Dermatitis ist eine komplexe Krankheit, deren Ursachen häufig in den allergischen Reaktionen des Körpers eines Kindes liegen. Symptome der Dermatitis treten an verschiedenen Körperstellen auf und verursachen unangenehmen Juckreiz, Schmerzen und Unbehagen.
Äußere Mittel sind kosmetische vorübergehende Auswirkungen auf die Krankheit. Das Hauptmittel der Behandlung besteht darin, den Kontakt mit einem Reizstoff zu begrenzen (Ernährung, Kontrolle der äußeren Umgebung).
Behandlung
Um Dermatitis zu heilen oder ihre Manifestationen an beliebigen Körperteilen (Ellbogen, Rücken, Kopf im Haar und um den Mund herum) zu schwächen, müssen die folgenden Regeln beachtet werden:
Strikte Begrenzung des Kontakts zwischen dem Kind und dem Reizstoff (Diät, Kontrolle von Haushaltschemikalien, natürliche Kleidung). Jede Art von Hautausschlag hat seine Ursache. Wenn die Ursache beseitigt ist, verschwindet der Effekt. Rechtzeitige Behandlung von Hautentzündungen: Infektionen oder Komplikationen vermeiden. Die äußerliche Behandlung erfolgt mit antiseptischen Verbänden (medizinische Salbe, spezielle Creme), Volksheilmittel helfen (Kräuterbäder und Wischinfusionen). Die interne Behandlung besteht aus der Einnahme von Antiseptika und Medikamenten, um die allergische Reaktion zu reduzieren. Die Verringerung der allergischen Stimmung des Körpers ist die schwierigste und langfristigste Behandlung. Vorbereitungen für die Arbeit des Darms (Bifidobakterien), kalziumhaltige Vitaminkomplexe, eine gesunde Ernährung (Naturprodukte ohne Zusatzstoffe) helfen. Es ist wirksamer, Hautausschläge von innen zu behandeln, als eine äußere Creme oder Salbe zu verwenden. Wenn es schwierig ist, Allergien vollständig zu heilen, können Sie deren Manifestationen zumindest abschwächen. Die Anwendung komplexer Therapien: Mittel zur Behandlung von Dermatitis (Medikamente und Medikamente, äußere Salbe und Creme) müssen mit einer Diät und der Verhinderung des Kontakts mit einem Allergenreizstoff kombiniert werden.
Diät und Ernährung
Die wichtigste und wichtigste Behandlung für toxodermische Nahrungsmitteldermatitis ist eine strikte Diät. Stillende Mütter füttern das Füttern des Babys. Die Diät schließt aus der Diät einer stillenden Frau jene Produkte aus, die nicht in einem Monat alten Baby absorbiert werden, Hautausschläge und Hautentzündungen verursachen (im Gesicht, in den Händen, in den Ellbogen, im Nacken und um den Mund).
Die Ernährung eines jüngeren Kindes schließt Lebensmittel aus, die das Auftreten von Hautausschlägen verursachen. Oft wird die allergische Stimmung um fünf Jahre reduziert, die Mikroflora und die enzymatische Zusammensetzung der Verdauungsorgane werden gebildet.
Der Körper beginnt, jene Nährstoffe aufzunehmen, die im Alter von eineinhalb oder zwei Jahren nicht verdaut werden konnten. Hautausschläge und Hautentzündungen an Ellbogen und Füßen, in den Haaren und im Mundbereich treten auf. Eine strikte Diät verliert an Relevanz.
Es ist unmöglich, das Baby nur mit äußerlichen Mitteln zu behandeln (anti-allergische Creme an den Entzündungsstellen auftragen, nachts Salbe auftragen). Die Krankheit äußert sich sowohl äußerlich als auch innerlich. Neben Hauterscheinungen der Allergie werden das Immunsystem und die Verdauung des Kindes geschwächt.
Sahne und Salbe
Wenn Eltern nicht in der Lage sind, das Baby auf den Kontakt mit einem Reizstoff zu beschränken, ist es erforderlich, eine antiseptische Creme, medizinische Salbe auf die Hautentzündungsstellen zu streichen, den Ausschlag mit Desinfektionslösungen und Kräuterinfusionen zu wischen.
Die Aufgabe der Eltern besteht darin, Komplikationen, Entzündungen und Schwellungen vorzubeugen, Infektionen mit Pilzen und Bakterien zu verhindern.
In diesem Fall sollten die verwendeten externen Arzneimittel Antiseptika sein und allergische Reaktionen des Körpers reduzieren (sie werden Antihistaminika genannt). Von einem Arzt verordnetes Antihistaminikum. Antiseptika und entzündungshemmende Medikamente können Kindercreme, pharmazeutische Salbe enthalten.
Das Kind nur mit äußerlichen Mitteln zu behandeln, Antihistamincreme einzufetten, entzündungshemmende Salbe aufzutragen, ist unwirksam und unzureichend. Um die Dermatitis weiter zu heilen, ist es erforderlich, die Ursachen der Erkrankung zu beseitigen und irritierende Faktoren zu verursachen.
Prävention
Es ist unmöglich, Dermatitis bei Kindern an einem Tag zu heilen. Salbe und Creme können nur das Auftreten der Krankheit entfernen. Das beste Mittel gegen Hautausschläge - ständige Überwachung des Menüs von Mutter und Kind, der Einsatz natürlicher Mittel gegen allergische Reaktionen, Infektionsprävention und akute Hautentzündungen helfen, die Krankheit zu überwinden.
Oft dauert die Behandlung der Dermatitis mehrere Jahre. Mit der Kräftigung des Körpers und der Bildung von Darmflora kommt es zu Hautausschlägen an Händen und Kopf.