Eine allergische Reaktion ist eine atypische Reaktion des Immunsystems einer Person auf etwas, das normalerweise keine solche Reaktion des Organismus verursacht. Was eine Allergie auslöst: Eine Substanz, ein Produkt, eine chemische Verbindung, Kälte, Sonnenlicht ist ein Allergen. Wenn eine Person mit ihrem Allergen in Kontakt kommt, können die Symptome einer Allergie auf der Haut auftreten und eine entzündliche Erkrankung, Dermatitis, verursachen.
Allergische Dermatitis Symptome und Behandlung bei Erwachsenen
Wenn die Haut bei normaler Dermatitis durch äußere Einflüsse (Reibung, Druck, Einwirkung von niedrigen oder hohen Temperaturen) direkt geschädigt wird, kommt es bei Allergikern zu einem komplexen Vorgang, bei dem Antikörper gebildet werden, die vielfältige klinische Manifestationen verursachen.
Antikörper, die gebildet werden, nachdem ein Allergen in den Körper gelangt ist, lösen die Freisetzung von Histamin und ähnlichen Substanzen aus und verursachen eine Vielzahl von Hautläsionen. Die Konzentration des Allergens spielt keine Rolle, der entscheidende Faktor für die Entwicklung der Erkrankung ist der Sensibilitätsgrad (Sensibilisierung) des Organismus gegenüber dem Antigen. Bei der allergischen Dermatitis-Behandlung bei Erwachsenen erfolgt die Diagnose in Form von Proben auf das verursachte Allergen.
Eine allergische Dermatitis tritt nicht plötzlich auf, sie entwickelt sich innerhalb von 2-3 Wochen nach der Einwirkung eines starken Allergens und bei einem schwachen Reizstoff kann es Monate oder sogar Jahre dauern.
In akuten Fällen durchläuft die Dermatitis mehrere Stadien:
- Erythematöses Stadium, wenn eine gerötete, geschwollene Stelle erscheint
- Vesikuläres oder bullöses Stadium, wenn kleine Blasen auftreten oder große Blasen, die sich zu Krusten und Hauterosion öffnen
- Nekrotisches Stadium, wenn Gewebezerfall auftritt, bilden sich Geschwüre, die lange Narben bilden
Vielleicht interessiert Sie auch:
Arten von atopischer Dermatitis
Bei einer allergischen Dermatitis gibt es verschiedene Arten, die unterschiedliche Ursachen haben.
Die Hauptarten der Dermatitis sind Kontakt, toxisch-allergische, atopische oder Neurodermitis.
Kontaktallergische Dermatitis wird durch eine Substanz verursacht, die bei direktem Kontakt die Haut direkt reizt, wenn eine individuelle Unverträglichkeit dieses Reizstoffs vorliegt. Universelle Reizstoffe sind aggressive Chemikalien wie Säuren und Laugen, giftige Pflanzen (Sumach, Wolfsmilch, Dieffenbachia usw.). Allergische Kontaktdermatitis Foto ihrer Manifestationen zeigt deutlich die Tiefe der Hautveränderungen.
Eine toxisch-allergische Dermatitis äußert sich nach dem Eindringen des Allergens auf verschiedene Arten in den Körper: durch Haut, Atmungs- und Verdauungssystem durch Injektionen. Allergene können Lebensmittel, Kosmetika, Haushaltschemikalien, Medikamente, Sonnenlicht sein. Sie äußert sich meistens in Form von Urtikaria, die in schwierigen Fällen durch Angioödem verschlimmert wird und für das menschliche Leben gefährlich ist.
Atopische Dermatitis (Neurodermitis) wird auf Genebene übertragen, die Veranlagung dazu wird vererbt, obwohl das Allergen in jeder Generation unterschiedlich sein kann. Für seine Manifestation müssen Faktoren wie die Pathologie des Nervensystems, die Einwirkung von Allergenen und hohe oder niedrige Temperaturen zusammenfallen. Bei dieser Art von atopischer Dermatitis kommt es häufig zu Verschlimmerungen, dem Übergang zu einem chronischen Verlauf.
Allergische Dermatitis verursacht
Genaue Bestimmung der Hauptursache für allergische Dermatitis ist immer noch nicht möglich, die Ursachen dieser Erkrankung können sein:
- Einwirkung physikalischer Reize: Pflanzenpollen, Hausstaub, Tierhaare, Sonnenstrahlung, niedrige Temperaturen.
- Chemikalien und ihre Kombinationen: Arzneimittel, Kunststoffe, Schwermetalle, Formaldehyd, Säuren, Laugen, Farbstoffe für Textilien.
- Haushaltschemikalien, dekorative Kosmetik, Parfums, Cremes, Deodorants.
- Zubereitungen aus Kräutern, natürlichen Zutaten.
- Pathologie des Nervensystems, Stress, psychische Probleme.
- Erbliche Veranlagung
- Ökologisch ungünstige Umgebung.
- Konservierungsstoffe in der Zusammensetzung der Produkte.
- Exposition gegenüber ätherischen Ölen oder Pflanzensaft: Hogweed, Pastinake, Tabak, Brennnessel, Sämling, Butterblume.
All diese Allergene können lange wirken, ohne sich zu zeigen.
Von der Immunität hängt die Reaktionsgeschwindigkeit des Organismus ab, die erbliche Veranlagung einer Person beschleunigt die Reaktion.
Bevor Sie lernen, allergische Dermatitis zu behandeln, sollten Sie sich mit ihren Erscheinungsformen vertraut machen.
Symptome, Kontaktmanifestationen und allergische Dermatitis
Bei allen Arten von atopischer Dermatitis sind die Symptome durch Hautausschläge, Hautrötung, Juckreiz und Brennen gekennzeichnet. Zusätzliche Symptome können auftreten:
- Bei allergischer Kontaktdermatitis zielt die Behandlung meistens darauf ab, Hautverdünnungen und ekzematöse Manifestationen an Händen und Fingern zu beseitigen, die beim Waschen der Hände, bei Verwendung von Reinigungsmitteln und Reinigungsmitteln verstärkt werden. Ihnen geht das Auftreten eines roten Puffy Spots und Blasen mit transparentem Inhalt voraus.
- Eine allergische Dermatitis im Gesicht kann aufgrund von Fehlfunktionen der Kapillaren als blasse Hautpartien um Nase, Augen und Mund erscheinen. Diese Art von Dermatitis wird in der kalten Jahreszeit verstärkt.
- Allergische Kontaktdermatitis Ursachen und Symptome. Erscheint nach Kontakt mit verschiedenen Pflanzen, kann sich gleichzeitig als Ödem, Erythem, Hautausschlag, Papeln, Vesikel manifestieren. Sie haben die Form von Blättern, Blüten oder linearen Charakter in Form von Stielen.
- Eine toxisch-allergische Dermatitis kann sich als Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Kopfschmerzen manifestieren. Derselbe toxische Reizstoff verursacht unterschiedliche Symptome bei verschiedenen Menschen.
Toxidermie nach der Einnahme von Antibiotika manifestiert sich durch Ablösen der Haut, das Auftreten von Bläschen und nach Einnahme von Sulfonamiden - Erythem in der Leistengegend und an den Händen.
Behandlung von allergischer Dermatitis bei Erwachsenen
Die Behandlung der atopischen Dermatitis muss mit der Bestimmung des Reizstoffs, der die Allergie verursacht hat, durch die Methode der Hauttests eingeleitet werden. Der Kontakt mit dem Reizstoff ist maximal begrenzt, eine allgemeine Therapie wird durchgeführt, um den Körper zu desensibilisieren, und eine lokale Therapie verringert die Symptome und Manifestationen der Dermatitis.
Systemische Behandlung
Antihistaminika werden verschrieben (Suprastin, Pipolfen, Zodak, Claritin).
Lokale Behandlung
Lokal auf die betroffenen Bereiche aufgetragene Salbe mit Glukokortikoiden (Prednisolon, Hydrocortison), wenn die Infektion eingetreten ist - Salbe mit Antibiotika (Tetracyclin, Erythromycin, Heliomycin). Sie können die Haut mit einer Lösung aus Methylenblau oder Brillantgrün behandeln.
Behandlung von Dermatitis im Gesicht und an den Händen
Zur Behandlung von allergischer Dermatitis an den Händen kann Salbe bei allergischer Dermatitis angewendet werden: Panthenol, Bepanten, Elidel, Skin-cap. 3-4 Mal täglich eine kleine Menge Salbe auf die betroffene Stelle auftragen.
Zur Behandlung der atopischen Dermatitis im Gesicht können Lorinden, Flucinere und Celestoderm B verwendet werden, um die Haut im Gesicht vor Juckreiz und Entzündungen zu schützen. Wirksam gegen die Manifestationen der thailändischen Lotion KelaLotion, die 2-3 mal täglich aufgetragen wird.
Dermatitis Behandlung während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft gehen die allergischen Manifestationen bei den meisten Frauen aufgrund von Veränderungen des hormonellen Hintergrunds des Körpers zu "nein". Bei schwangeren Frauen kann jedoch auch eine allergische Dermatitis auftreten. Die Liste der Medikamente, die von schwangeren Frauen verwendet werden dürfen, ist sehr klein. Dies sind Suprastin, Claritin, Tsiterazin, Tavegil, Feksadin.
Mit Ausnahme von Suprastin werden sie alle nur angewendet, wenn die Allergie der Mutter für den Fötus schädlicher ist als die Einnahme des Arzneimittels.
Allergische Dermatitis Behandlung von Volksheilmitteln bei Erwachsenen
Die traditionelle Medizin kann Rezepte für die Behandlung von allergischer Dermatitis anbieten. Hier müssen Sie die Auswahl der Inhaltsstoffe sehr sorgfältig prüfen, damit sie nicht zu einer Verschlimmerung von Allergien führen. Sie können diese Rezepte anwenden:
- Für die Behandlung von Ekzemen und Neurodermitis können Sie 2 Teelöffel Sanddornöl mit 3 Esslöffeln Fett (Schweinefleisch, Huhn) oder Babycreme mischen.
- Allergische Dermatitis im Gesicht kann mit einer Sammlung von Eichenrinde, Blütenstand von Ringelblume und Rosmarin, Zitronenmelisse, Schachtelhalm, Klettenwurzeln behandelt werden - 1 EL. jeden löffel. Mischen Sie die Sammlung, nehmen Sie 1 Teelöffel, kochen Sie 15 Minuten in einem Glas Pflanzenöl und betäuben Sie die betroffenen Stellen mehrmals mit einem in die Brühe getauchten Tampon.
- Wilde Rosmarinsuppe oder Infusion von Stiefmütterchen in der Menge von 1 Liter kann für Bäder mit allergischer Dermatitis verwendet werden.
Die Behandlung von Volksheilmitteln ist für eine lange Zeit angelegt, warten Sie nicht auf eine sofortige Wirkung.
Diät bei allergischer Dermatitis
Wenn Sie eine Diät für allergische Dermatitis bei Erwachsenen benötigen, hilft Ihnen der Ernährungswissenschaftler / Allergologe bei der Menüauswahl. Sie wird individuell in Abhängigkeit von der Art des Allergens und dem Zustand des Patienten ausgewählt. Meist werden folgende Produkte nicht empfohlen:
- Fetthaltiges Fleisch, Tierfett
- Zitrusfrüchte ohne Ausnahme
- Schoko-Nüsse
- Rotes Gemüse und Obst
- Sonnenblumenkerne, Sonnenblumenöl
- Starke Brühen
Praktisch ohne Einschränkungen können Sie alle Arten von Fisch, Getreide, Magerfleisch (Kaninchen, Truthahn), Meeresfrüchten, Obst in die Nahrung aufnehmen.
Trotz der Tatsache, dass allergische Dermatitis eine ziemlich komplizierte Erkrankung ist, die den Patienten dazu zwingt, die Ernährung, den Gebrauch von Haushaltschemikalien, Kosmetika und Medikamenten einzuschränken, bei hartnäckiger Behandlung, den Empfehlungen des Allergologen folgend, können Sie ihn vollständig loswerden und die Gesundheit wiederherstellen.
Wie behandelt man Dermatitis im Gesicht?
Dermatitis im Gesicht ist eine entzündliche Reaktion der Haut, die sich in roten Flecken äußert. Ein unerträglicher Juckreiz zwingt eine Person, das Integument zu kämmen, was zu einer Verschlechterung ihres Aussehens führt.
Die Krankheit entwickelt sich durch den Einfluss verschiedener Faktoren. Es kann sich um eine ganzheitliche allergische Reaktion oder um ein separates Anzeichen einer Pathologie handeln. Die Krankheit wird in allergische, kontaktbehaftete, atopische, seborrhoische und orale Dermatose unterteilt.
Allergische Krankheit
Je nach allergischem Typ entsteht Dermatitis als Folge einer Sensibilisierung des Körpers, wenn er auf die Bestandteile der Nahrung oder auf die Haut einwirkende Substanzen reagieren muss. Im milden Stadium wird die Krankheit durch helle rote Flecken, Hautausschläge und Ödeme diagnostiziert. Bei vernachlässigten Bedingungen ergänzen die folgenden Symptome das Bild:
Blasen können durch Narben und Narben ersetzt werden. Der Prozess ist durch einen langsamen Fluss gekennzeichnet. Ein Problem im Gesicht tritt einige Tage nach dem Kontakt mit dem Reizstoff auf.
Auf dem Foto sind alle Anzeichen von Dermatitis im Gesicht zu sehen. Die Behandlung mit Salben und Cremes wird unten beschrieben.
Für die Entwicklung eines therapeutischen Verlaufs gegen atopische Dermatitis nehmen Spezialisten Hauttests vor, die die Identifizierung eines Allergens erleichtern. Cremes zur Behandlung werden aus den Medikamenten ausgewählt, die Antihistamin-Eigenschaften haben. Gesichtssalbe wird verschrieben, um Symptome zu beseitigen und die lokale Immunität zu stärken.
Von den desensibilisierenden Medikamenten wird eine 10% ige Lösung von Calciumgluconat gezeigt - es wird intravenös injiziert. Dem Patienten wird auch der Übergang zu einer Diät angeboten, mit Ausnahme von Lebensmitteln, die potentielle Allergene enthalten. Gesichtspflegeprodukte werden ebenfalls von einem Arzt ausgewählt. Waschen wird empfohlen, um spezielle Lösungen herzustellen.
Kontaktdermatitis
Diese Form der Krankheit äußert sich in einer durch Allergene und Reizstoffe verursachten Gewebeentzündung. Dies können Haushaltschemikalien, Nickel enthaltende Produkte, Arzneimittel und Latex sein.
Der Weg der Pathologieentwicklung ist einfach:
Helle Symptome der Kontaktdermatitis sind starker Juckreiz, Hautrötung, Abblättern und Blasenbildung.
Wie behandelt man eine solche Dermatitis im Gesicht? Nach der Identifizierung sollte das Allergen vom Hautkontakt ausgeschlossen werden. Aus Antihistaminika verschreiben Dermatologen Erius, Zyrtec und Telfast. Sie werden innen verwendet oder topisch angewendet. Erius wird mit einer Tablette pro Tag verordnet. Das Medikament eignet sich für die Behandlung von Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren.
Der Zustand der Haut, der mit Wunden und Bläschen bedeckt ist, wird mit Hilfe von Kortikosteroiden verbessert. Das Problem wird durch Advantan-Creme und Lokoid-Salbe gut gelöst. Verwenden Sie sie einmal am Tag und schmieren Sie die betroffenen Stellen im Gesicht für 3 bis 5 Tage.
Kamille und Kalkfarbe im Kampf gegen Gesichtsdermatitis werden wie folgt verwendet. Beide Komponenten nehmen 4 EL. l und gießen Sie einen Liter kochendes Wasser. Bei einem ruhigen Feuer wird die Zusammensetzung etwa 20 Minuten lang gekocht und besteht dann für 4 Stunden. Das Werkzeug wird gefiltert und in Form von Wärme zum Waschen des Gesichts verwendet.
Atopische Form der Dermatitis
Atopische Gesichtsdermatitis ist eine häufige Erkrankung, die als Ekzem bekannt ist. Es gelang der Wissenschaft nicht, die genauen Gründe für ihr Auftreten aufzudecken, daher fließt die Krankheit in die chronische Form.
Typische Symptome einer Gesichtsatopie sind:
- Juckreiz;
- brennendes Gefühl;
- Blasenbildung;
- Rötung;
- Ablösen von Integumenten;
- Ausdünnen und Brauen brechen;
- Vertiefung der Falten an den Augenlidern.
Ein mechanischer Effekt auf den Problembereich löst die Entzündung aus und führt zu Hautrauheit. Das Kämmen von Hautgewebe kann eine infektiöse Läsion des Körpers verursachen, die das Bild lebendiger erscheinen lässt.
Zur Behandlung der atopischen Dermatitis im Gesicht verschreiben Ärzte spezielle Antihistamincremes und Salben:
Um den emotionalen Hintergrund zu normalisieren, verschreiben Dermatologen Tabletten Persen, Tofizopam, Atarax. Zur Aufrechterhaltung des Verdauungstrakts werden Smectite, Lignin, Hilak Forte und Bifidumbacterin empfohlen.
Ekzem ist keine gefährliche Krankheit. Starkes Jucken und Brennen entzieht einem Menschen jedoch den Schlaf, macht ihn reizbar und schnell müde.
Seborrhoische Gesichtsdermatitis
Als chronischer Entzündungsprozess entwickelt sich die seborrhoische Dermatitis im Gesicht durch die Aktivierung des Pilzes der saprophytischen Flora. Ein bedingt pathogener Mikroorganismus bewohnt die Haut jedes Menschen und gibt sich erst dann aus, wenn günstige Umstände für die Fortpflanzung eintreten.
Die Gründe für den Anstieg der Parasitentätigkeit sind:
- fettige Haut;
- reduzierte Immunität;
- endokrine Störungen;
- chronischer Schlafentzug;
- geringe Belastungstoleranz;
- Schlechte Gewohnheiten;
- Vitaminmangel;
- Diabetes mellitus;
- Ausdünnung der Schutzbarriere der Dermis des Gesichts.
Die Krankheit wird durch irritierte gerötete Bereiche, weiße und gelbe Schuppen und Patientenbeschwerden wie Juckreiz und Brennen erkannt.
Zahlreiche Papeln im Gesicht können im Nasolabialbereich, auf der Stirn, den Wangenknochen und in den Augenbrauen lokalisiert werden. Alle Symptome der Pathologie treten nicht sofort auf. Nach dem ersten Juckreiz ändert sich das Bild allmählich zum Schlechten.
Wie kann man seborrhoische Dermatitis im Gesicht heilen? Um Juckreiz und Rötung loszuwerden, verschreiben Ärzte Kortikosteroide. Um die Bildung von Rosazea und Ausdünnung der Haut zu vermeiden, werden sie kurzfristig angewendet. Auch ernanntes Salicylsäure- und Antimykotikum für die innere Verabreichung.
Anhaltender Juckreiz, nervöse Reizung und Schlaflosigkeit werden mit Beruhigungsmitteln behandelt. Spezielle Hautpflegeprodukte werden gezeigt. Zur Stärkung des Immunsystems sorgen Sie für Vitaminunterstützung. Zu diesem Zweck nehmen Sie die Vitamine A, E, Fischöl.
Salbe für Dermatitis im Gesicht, Talker, Creme muss Zink enthalten. Die Substanz trocknet die Haut, wirkt antimykotisch und wirkt entzündungshemmend. Es ist in Zinksalbe und Zindole enthalten. Kryotherapie und ultraviolette Strahlung werden anhand physiotherapeutischer Verfahren gegen SAT gezeigt.
Munddermatitis
Eine periorale Art von Dermatose entwickelt sich aus verschiedenen Gründen um den Mund. Während der Schwangerschaft tritt die Krankheit aufgrund der Kombination bestimmter Lebensmittel auf. Es erscheint auch auf dem Hintergrund von dysfunktionellen Magen-Darm-Trakts und Langzeithormonen.
Die charakteristischen Anzeichen der Pathologie sind Juckreiz und Brennen, rote Flecken mit unterschiedlicher Sättigung und flockige Bereiche um den Mund. Es wird bemerkt, dass die Flecken je nach Wetterlage ihren Ton ändern. Außerdem können Vasodilatator-Medikamente und bestimmte Lebensmittel die Intensität der Farbe der Läsionen beeinflussen. Unerwünschte Gesichtsveränderungen verursachen bei den Menschen ästhetische Beschwerden.
Die Behandlung der oralen Dermatitis im Gesicht beginnt mit der Ablehnung der Verwendung von Fluorid-Zahnpasten, Wasch- und Kosmetikprodukten, Steroidpräparaten zur äußeren Behandlung der Haut. Metronidazol und Trihopol-Kurse werden als medikamentöse Therapie entwickelt. Bei Patienten mit pustulöser Rosazea wird gezeigt, dass sie Antibiotika einnehmen:
Bei der Vitamintherapie gegen orale Dermatitis werden Askorutin, Riboflavin, Nikotinsäure und Vitamin B6 eingesetzt. Patienten, deren pathologische Herde sich um die Augen befinden, werden empfohlen, regelmäßig einen Augenarzt aufzusuchen, um Erkrankungen der Sehorgane zu verhindern. Um den Zustand zu lindern, verschreibt der Arzt Prednison, Hydrocortison-Tropfen, Antihistaminika, Riboflavin-Phosphat-Injektionen.
Auf der letzten Stufe der Bekämpfung der perioralen Dermatose wird dem Patienten angeboten, sich physiotherapeutischen Verfahren zu unterziehen. Eine gute Wirkung bei der Behandlung wird durch die Verwendung von Schnee erzielt, der aus flüssigem Stickstoff oder Kohlensäure gewonnen wird. In besonderen Fällen ist die Elektrolyse vorgeschrieben. Der Patient wird daran erinnert, dass er sich längere Zeit nicht direktem Sonnenlicht hingeben und in stickigen Räumen bleiben sollte.
Eine Diät, die Dermatitis im Gesicht lindert
Wenn bei einer Dermatitis auf dem Gesicht einer Diät Kohlenhydratprodukte in Form von Süßigkeiten, zuckerhaltigen Getränken, Grieß, Backmehl der höchsten Qualität, Muffin, Marmelade von der Diät ausgeschlossen werden.
Durch die Verbesserung der Fermentationsprozesse im Darm beeinträchtigen sie die Verdauung und tragen zur Aktivierung pathogener Mikroorganismen bei. Aufgrund der Tatsache, dass Schadstoffe im Trakt verbleiben, haben Proteine keine Zeit zur Verdauung und führen zur Entwicklung von Dermatitis.
Konserven, eingelegte Produkte, hausgemachte Pickles unterliegen einem strengen Ausschluss von der Speisekarte. Gewürze dürfen nur in begrenzten Mengen verwendet werden, wobei scharfe und scharfe Gewürze abgewiesen werden. Sie können qualitativ hochwertige Produkte aus Halbzeugen essen, sollten sie aber trotzdem nicht missbrauchen. Fast Food ist generell verboten.
Was die Technologie des Kochens angeht, so müssen sie bei Dermatitis im Gesicht gebacken, gekocht oder gekocht werden. Während der Wärmebehandlung sollte Pflanzenöl durch Olivenöl ersetzt werden. Fleischgerichte, die auf offenem Feuer oder Holzkohle zubereitet werden, dürfen nicht gegessen werden.
Das Verbot wird auch auferlegt:
- Laich;
- fetter Fisch;
- Samen und Nüsse;
- Erdbeeren;
- Bienenprodukte;
- Zitrusfrüchte.
Obst und Gemüse in orange und roter Schale sollten vor dem Essen gereinigt werden. Tomaten und rote Paprikas werden empfohlen, um die gelben Sorten zu ersetzen.
Volksbehandlung der Gesichtsdermatose
1. Bei entzündlichen Prozessen auf der Haut empfehlen Heiler ein Abkochen von Birkenknospen.
Bereiten Sie es vor, indem Sie 1 Tasse pflanzliche Rohstoffe mit einem Glas kochendem Wasser aufbrühen. Nach 20 Minuten Kochen wird das Produkt filtriert. Die Haut wird täglich abgewischt.
2. Die Saat des Saatguts wird aus dem Saft der Pflanze gewonnen, eine Hälfte wird abgezogen. Die Flüssigkeit wird mit Butter im Verhältnis 1: 4 kombiniert. Lagern Sie die Zusammensetzung im Kühlschrank. Bei Hautproblemen wird es als Desinfektionsmittel eingesetzt.
3. Effektiv die Behandlung von Dermatitis im Gesicht zu Hause helfen Cranberries. Aus ihren Beeren drücken Sie den Saft aus, um 50 ml Flüssigkeit zu erhalten. Dann wird es mit 200 g Vaseline gemischt und gründlich gemischt. Das Medikament wird äußerlich zur Behandlung von Pusteln und mit dem Ziel verwendet, Pruritus zu beseitigen.
4. Um gereizte Haut zu beruhigen, verwenden Sie Honig und Kalanchoe. Eine nützliche Mischung wird zu gleichen Teilen aus Saft einer Pflanze und einem Imkereiprodukt hergestellt. Die Zusammensetzung wird eine Woche lang infundiert, dann wird dieselbe Menge Aloe-Saft eingespritzt und das Geschirr mit der Mischung wird weitere 7 Tage lang angelegt. Die fertige massengeschmierte wunde Haut.
5. Blätter von Wegerich und Schafgarbe werden in gleichen Mengen gesammelt und gründlich vom Schmutz gespült. Dann werden die Rohstoffe zerkleinert, gemischt und in einen Gazebeutel gegeben. Es wird auf den Problembereich angewendet. Die Mischung wirkt antiseptisch und heilend. Es entfernt Entzündungen und Irritationen der Haut.
Video: Wie behandelt man Dermatitis im Gesicht zu Hause Volksheilmittel?
6. Pflanzliches Antiseptikum aus gewöhnlichem Thymian. Ein Teil des trockenen Pulvers wird mit 5 Teilen der Ölbasis kombiniert. In anderen Rezepten wird empfohlen, 10 g Rohmaterial mit 100 g Alkohol oder 15 g Rohmaterial zu mischen, das auf ein halbes Glas Rohmaterial mit 4 Teilen der Base gekocht wird. Das Medikament wird verwendet, um Lotionen anzubringen.
Allergische Gesichtsdermatitis bei Erwachsenen
Für viele ist es wichtig, die Symptome und die Behandlung allergischer Dermatitis bei Erwachsenen zu kennen. Allergien treten häufig auf und der häufigste Typ ist Dermatitis. Dies ist die Reaktion des Körpers auf äußere und innere Irritationen in Form eines Hautausschlags.
Allergische Dermatitis, die Hauptsymptome und Behandlung der Krankheit bei Erwachsenen
Bei der allergischen Dermatitis kann es je nach Art der Reizung zwei Arten geben:
Kontakt Diese Pathologie entsteht durch direkte Interaktion mit Allergenen aus der äußeren Umgebung (z. B. Waschmittel oder Kosmetika, Haushaltschemikalien, synthetische Materialien). Sie können die Schutzfunktionen des menschlichen Körpers beeinträchtigen und atypische Manifestationen auf der Haut verursachen. Atopisch (giftig). Tritt auf, wenn der Reiz aufgenommen wird. Es kann durch die Einnahme bestimmter Medikamente, Infektionen, Viren oder Parasiten sowie durch genetische Veranlagung verursacht werden.
Allergische Dermatitis kann in akuter und chronischer Form auftreten.
Jede Krankheit sollte nicht ablaufen. Dies führt immer zu Komplikationen.
Daher ist es notwendig, eine angemessene Behandlung allergischer Dermatitis zu erkennen und zu beginnen.
Um dies zu tun, sollten Sie die Hauptwege der Manifestation bei Erwachsenen kennen.
Sollte auf solche Symptome aufmerksam gemacht werden:
das Auftreten von Hautausschlag, Rötung, abnormen Siegeln jeder Lokalisation auf der Haut, die später mit einer Kruste bedeckt werden; Brennen im Bereich der betroffenen Körperregion; starker Juckreiz, der nicht toleriert werden kann; Manchmal können Schwellungen im Gesicht auftreten. das Auftreten anhaltender Kopfschmerzen; allgemeine Schwäche des Körpers; Vergiftungserscheinungen können auftreten (Übelkeit und Erbrechen, Stuhlveränderungen, hohes Fieber).
Die Behandlung der atopischen Dermatitis ist notwendig, um mit der korrekten Diagnose zu beginnen. Informieren Sie sich zunächst über Form und Stadium der Erkrankung. Dazu wird der Patient einer ordnungsgemäßen Untersuchung unterzogen.
Die effektivste Behandlung ist die Identifizierung und Beseitigung des Reizes. Nach dem die Beseitigung der Symptome.
Die allgemeine Therapie umfasst:
der Gebrauch von Drogen im Inneren; äußerliche Behandlung der betroffenen Bereiche mit speziellen Salben und Cremes; Ausschluss von Lebensmitteln, die allergische Phänomene verursachen können.
Die Beachtung dieser einfachen Regeln führt in der Regel zu einem positiven Ergebnis.
Ursachen der Pathologie
Die Ursachen der atopischen Dermatitis bei Erwachsenen sind sehr unterschiedlich. Viel hängt von der Art des Reizes ab.
Es gibt mehrere Hauptfaktoren, die das Auftreten der Krankheit beeinflussen. Dies sind vor allem abnormale Reaktionen des menschlichen Körpers auf bestimmte körperliche Reize.
Diese Pathologie kann Folgendes auslösen:
Lufttemperatur fällt; Reaktion auf Sonnenlicht; Veränderung der klimatischen Bedingungen des menschlichen Lebens; Reaktion auf Staub; Blüte einiger Blumen und Pflanzen; Tierhaare.
Auch allergische Hautausschläge treten bei Kontakt mit Chemikalien (Schwermetalle, Quecksilber, Kunststoffe), Wasch- und Reinigungsmitteln, Kosmetika auf. Es gibt häufige Fälle von Allergien gegen verschiedene Medikamente, insbesondere Antibiotika.
Gefährdet sind Personen, die die Immunität aufgrund solcher Faktoren geschwächt haben:
Stress; Überarbeitung; nervöse Störungen; genetische Veranlagung; das Vorhandensein einer Infektion im Körper, von Viren oder Parasiten. ↑
Atopische Dermatitis
Atopische Dermatitis entwickelt sich, wenn der Reizstoff in den Körper gelangt.
Es zeichnet sich durch einen mehrstufigen Kurs aus:
Das erste Stadium der Krankheit ist das erste Stadium. Es tritt bei der anfänglichen Einnahme des Allergens oder seiner Aktivierung mit einer geschwächten Immunität auf. Manifestiert in Form von Trockenheit und Abplatzungen der Haut. Die nächste Phase ist akut. Dies ist die gefährlichste und unangenehmste Phase der Krankheit. In dieser Zeit werden alle Symptome einer atopischen Dermatitis verstärkt (unerträglicher Juckreiz, rote Flecken und Hautausschlag, Ödeme) sowie allgemeine Vergiftung und Schwächung des Körpers. Die Remissionsphase ist die längste. Es kann Monate und manchmal Jahre dauern. Es ist gekennzeichnet durch abwechselnde Verschlimmerung der Erkrankung mit asymptomatischen Perioden (sog. Lull).
Atopische Dermatitis kann durch folgende Symptome von anderen Arten allergischer Reaktionen unterschieden werden:
Anzeichen von Vergiftung - Übelkeit, Erbrechen, Fieber und andere; allgemeine Verschlechterung des menschlichen Zustands - Schwäche, Kopfschmerzen, Schwindel; Schwellungen im Gesicht, Verdunklung der Augenlidhaut; Verdichtung der betroffenen Haut, das Vorhandensein von Rissen; Fingernägel werden durch ständiges Kratzen der betroffenen Körperpartien deformiert.
Atopische Dermatitis bei Erwachsenen erfordert eine rechtzeitige und ordnungsgemäße Behandlung.
Kontaktart der Allergie und ihrer Anzeichen
Kontaktallergische Dermatitis tritt bei Erwachsenen auf, wenn sie mit bestimmten Reizstoffen zusammenwirken, die abnormale Reaktionen im Körper verursachen können.
Unter ihnen sollte hervorgehoben werden:
längerer Kontakt mit Chemikalien (Schwermetalle, Quecksilber, Kunststoffprodukte); Hautkontakt mit Haushaltschemikalien (Reinigungs- und Waschpulver, Reinigungsmittel); die Verwendung minderwertiger oder irritierender Kosmetika (Creme, Balsam, Shampoos, dekorative Kosmetik); Essen von Lebensmitteln, die Allergien auslösen; abnorme Reaktionen auf Wolle und Haustierausscheidungen; direkter Kontakt mit minderwertigen oder synthetischen Materialien (Kleidung, Unterwäsche und Bettwäsche, Schmuck).
All dies kann einen pathologischen Zustand des menschlichen Körpers verursachen.
Bei einer Kontaktform einer allergischen Dermatitis werden folgende Symptome beobachtet:
Rötung und Abschälen der Haut an Orten mit direktem Kontakt mit dem Allergen. Eine Person kann gegen einige Metalle oder Kunststoffprodukte allergisch sein. Infolgedessen gibt es eine dauerhafte Läsion der Hautbereiche, die mit ihnen in Kontakt kommen. Das Tragen synthetischer Unterwäsche verursacht auch diese Symptome. Das Auftreten eines charakteristischen Ausschlags in Form von kleinen Blasen, die mit klarer Flüssigkeit gefüllt sind. Wenn sie brechen, kommt es zu Erosion. Anhaltendes Jucken und Brennen der betroffenen Körperstellen. Dieses Symptom ist sekundär. Dies ist die Reaktion des Körpers auf Hautausschlag. Das Verschwinden der oben genannten Phänomene nach Beendigung des Kontakts mit einem Reizstoff. Sobald eine Person diese oder andere Mittel nicht mehr verwendet, verwenden Sie einige Produkte - allergische Reaktionen verschwinden.
Kontaktallergische Dermatitis ist an sich nicht gefährlich. Sie tritt nur bei Kontakt mit äußeren Reizen auf. Es gibt keine Wechselwirkung mit dem Allergen - die Pathologie verschwindet.
Nützliches Video zum Thema
Merkmale der Behandlung der Pathologie im Gesicht
Sehr oft treten die unangenehmen Symptome einer atopischen Dermatitis im Gesicht einer Person auf. Wenn sich unter der Kleidung Rötungen und Abplatzungen der Haut am Körper verbergen, ist das Gesicht immer im Blickfeld. Dieses Phänomen führt zur Entstehung von Komplexen, insbesondere bei Jugendlichen und Frauen.
Das gestartete Stadium kann zu bleibenden Hautschäden und Narbenbildung führen. Ein Mensch hört auf, ein aktives soziales Leben zu führen, geht nicht zur Arbeit, zieht sich zurück.
Um dies zu verhindern, muss die Behandlung so schnell wie möglich aufgenommen werden. Aber zuerst müssen Sie die Gründe für das Auftreten verstehen.
Eine allergische Dermatitis im Gesicht tritt aus vielen Gründen auf.
Zunächst wegen der schädlichen Auswirkungen solcher Mittel:
Dekorative Kosmetik in schlechter Qualität oder abgelaufen (Mascara, Lidschatten, Foundation, Puder und andere); Pflegemittel (Creme, Tonikum, Feuchtigkeitsmilch), die allergieauslösende Bestandteile enthalten können; andere Allergene, die einen Ausschlag im Gesicht verursachen können.
Es manifestiert allergische Dermatitis im Gesicht auf unterschiedliche Weise.
Meistens können Sie diese Symptome beobachten:
Rötung der Haut; Peeling; das Auftreten von Krusten, Blasen und Nachnarben; Jucken und Brennen; Reißen und Rötung der Augen; das Auftreten einer Erkältung; anhaltende Kopfschmerzen; das Auftreten von Ödemen; Schlaf kann sich manchmal verschlechtern.
Wenn die ersten Symptome auftreten, sollten Sie sofort mit der Behandlung allergischer Dermatitis im Gesicht beginnen.
Es enthält eine Reihe von Methoden, die in komplexen Anwendungen eingesetzt werden:
die Beseitigung des Reizes; äußerliche Anwendung von medizinischen Salben und Kompressen, die die Hauptsymptome lindern (Rötung, Juckreiz, Schwellung); die Verwendung spezieller Augentropfen, die sie von Rötung und Tränenfluss befreien; Beseitigung der damit verbundenen Symptome - laufende Nase, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und andere; wenn nötig - die Verwendung von Medikamenten, die die Infektion im Körper zerstören. ↑
Effektive Fehlerbehebung
Für die Wirksamkeit der Behandlung muss der Reizstoff bestimmt werden, der die Krankheit ausgelöst hat. Daher ist ein wichtiger Teil der Behandlung der atopischen Dermatitis die korrekte Diagnose. Nach dieser Behandlung wird in mehreren Stufen durchgeführt.
Die erste Stufe beinhaltet die Beseitigung des Allergens.
Dies erfordert die folgenden Verfahren:
Kontakt mit Substanzen, die abnorme Körperreaktionen verursachen, vermeiden (Schwermetalle, Kunststoffe, Kunststoffe, Haushaltschemikalien, Kosmetika); medikamentöse Behandlung von Infektionen, Viren, Parasiten, die den Körper von innen anstecken; rechtzeitige Behandlung des Magen-Darm-Traktes, der Schilddrüse.
Manchmal reicht das für das Verschwinden der Krankheit und ihrer Symptome. In diesem Stadium werden Antibiotika, Antihistaminika verwendet (zum Beispiel Claritin, Citrin, Zodak).
Die zweite Stufe - der Kampf gegen die äußeren Manifestationen allergischer Dermatitis (Hautausschlag, Juckreiz, Hautschälen). Bei der Behandlung lokaler Hautläsionen sind Salben, Gele, Sprays und Kompressen zur äußerlichen Anwendung wirksam.
Die Zusammensetzung solcher Fonds umfasst Komponenten, die antimikrobielle und antimykotische Wirkungen haben (Oxicort, Triderm und deren Analoga). Auch bei der Behandlung äußerer Manifestationen der Dermatitis mittels Lasertherapie.
Im dritten Stadium erfolgt die Linderung der Begleitsymptome (Kopfschmerzen, Körpervergiftung, Gesichtsschwellung, Schlafstörung). Den Patienten werden topische Medikamente zur allgemeinen Verbesserung des Körperzustands verordnet. Dies ist notwendig, damit er der Krankheit widerstehen kann.
Ein wichtiger Punkt bei der Behandlung von atopischer Dermatitis ist die Stärkung des Immunsystems, die Einhaltung einer speziellen Diät und die Aufrechterhaltung eines angemessenen Lebensstils.
Welche Antibiotika werden verwendet?
Bei schweren oder fortgeschrittenen Formen der Behandlung von allergischer Kontaktdermatitis müssen Antibiotika eingesetzt werden. Diese Therapie findet im Krankenhaus unter strenger Aufsicht eines Arztes statt. Sie werden als Injektion verabreicht.
Gut bewährt solche Medikamente:
Lokale Antibiotika - Loratadin, Clemastine. Die Behandlung dauert mit ihrer Anwendung 5 Tage bis 1 Woche. Intravenöse Injektionen von Natriumthiosulfat oder intramuskulär - Chloropyramin. Die Akzeptanz dieser Medikamente sollte 10 - 14 Tage nicht überschreiten. Prednisolon wird in schweren Fällen verordnet. Dieses Antibiotikum hat eine sehr starke Wirkung. Hat eine Reihe von Kontraindikationen. Seine Verwendung wird oft von Nebenwirkungen begleitet. Sedativa (Sedativa) - Baldrian, Mezapam, Persen.
Für die Korrektur der Behandlung kann die Verwendung von Kalium sowie Vitamin A ernannt werden. Bei der Behandlung der atopischen Dermatitis in der erwachsenen Bevölkerung verwenden Plasmapherese, Physiotherapie, einige Arten der Bestrahlung.
Volksheilmittel
Traditionelle Behandlungsmethoden sind nicht in der Lage, allergische Dermatitis loszuwerden. Sie werden nur verwendet, um die äußeren Manifestationen der Erkrankung zu beseitigen - Rötungen, Peeling, verschiedene Hautausschläge sowie unangenehmes Jucken und Brennen im Bereich der betroffenen Körperbereiche.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Volksheilmittel auf den Körper zu beeinflussen, um die Symptome zu beseitigen:
äußere Einwirkung (einschließlich der Verwendung von Kräuter-, Pflanzenextrakten, Aromaölen, tierischen Fetten in Form von medizinischen Salben, Kompressen, Bädern, Inhalationen); Infusionen und Tees erhalten.
Hier sind einige Tipps für die Verwendung traditioneller Mittel, die die Symptome der atopischen Dermatitis wirksam behandeln:
Ein Infusionsbad aus Birkenknospen mit Stärkezusatz entfernt Rötungen und Abschälen der Haut, beugt Juckreiz und Hautausschlag vor. Ein Abkochen von Eichenrinde und Pfefferminz lindert Irritationen und Juckreiz. Kräuterkompressen (Ringelblume, Kamille, Klette, Brennnessel, Baldrian und andere) lindern die Symptome. Infusionen von Süßholzwurzel, Sukzession, Kamille, Johannisbeere mit Alkohol, die innen aufgetragen werden, ergeben ebenfalls ein positives Ergebnis. Besonders wirksam bei der Beseitigung von Hautausschlag Salben auf der Basis von Gans, Schweinefett. Aromatherapie ist weit verbreitet. ↑
Merkmale einer medizinischen Diät
Bei einer atopischen Dermatitis ist eine Ernährungskorrektur einfach erforderlich. Ein erfahrener Arzt wird nach Untersuchung des Patienten eine spezielle Diät für ihn vorschreiben. Es gibt viele Produkte, die allergische Reaktionen verursachen.
Zuallererst sollte eine Person mit einer ähnlichen Diagnose solche Allergene ablehnen:
würzige, zu salzige und frittierte Speisen; geräuchertes Fleisch; Hühnereier; Kuhmilch; Zitrusfrüchte, Ananas; einige Meeresfrüchte; irgendwelche Pilze; Süßwaren; süße Säfte; kohlensäurehaltige Getränke; Produkte, die Farbstoffe und Konservierungsmittel enthalten.
Es ist besser, leicht verdauliche Nahrung zu sich zu nehmen, die die Verdauung verbessert. Dies sind Brei, mageres Fleisch, Milchprodukte, Gemüse und Obst.
Die richtige Ernährung kann den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen und viele unangenehme Symptome lindern. Kein Wunder, sagen sie: Wir sind was wir essen.
Allergische Dermatitis bei Erwachsenen - Symptome und Behandlung
FREUNDE TEILEN UND ERZÄHLEN
Vor einigen Jahrzehnten galt die Dermatitis als Krankheit von Kindern und Jugendlichen. Heute wird diese chronische Hautkrankheit bei 5-7% der erwachsenen Bevölkerung der Erde diagnostiziert. Dermatitis im Gesicht äußert sich in Form von trockener Haut, Hautausschlag, starkem Juckreiz. In der Zeit der Verschlimmerung der Krankheit verspürt eine Person einen sehr starken Juckreiz, der zu einem brennenden Gefühl wird, und beim Kratzen von Geschwüren besteht die Gefahr einer Sekundärinfektion und einer Verschlechterung des Krankheitsverlaufs. Die Dermatitis ist nicht ansteckend und der Verlauf der Erkrankung wechselt mit Perioden der Remission und Rückfällen.
Wichtig zu wissen! Am häufigsten tritt Dermatitis im Erwachsenenalter auf, wenn eine Person im Kindesalter an dieser Hautkrankheit litt.
Behandlung von Dermatitis im Gesicht bei Erwachsenen
Dermatitis-Einstufung
Je nach Art des Hautausschlags und dem Krankheitsverlauf kann die Dermatitis in mehrere Gruppen eingeteilt werden.
Allergische Dermatitis
Hautausschläge erscheinen aufgrund der Einnahme von Allergenen, die die Produktion von Antikörpern beim Menschen hervorrufen. Wenn Antikörper nicht mit Allergenen zurechtkommen, tritt eine Reaktion auf, die sich im Auftreten von Hautausschlag, Reizung, Juckreiz äußert. Bei der akuten Form der Dermatitis sind andere negative Reaktionen mit dem Hautausschlag verbunden: Ödem, vermehrtes Reißen, laufende Nase, Husten.
Allergische Dermatitis im Gesicht
Seborrhoische Dermatitis
Diese Art von Dermatitis beginnt sich auf der Kopfhaut zu entwickeln und geht bei fortgeschrittenen Fällen ins Gesicht. Es gibt zwei Formen der Krankheit: trocken und ölig. Wenn sie trocken ist, schuppt die Haut im Gesicht, juckt und schält sich. Wenn ölig erscheinen rote Geschwüre, die ständig entzündet sind.
Die Manifestation der seborrhoischen Dermatitis im Gesicht
Kontaktdermatitis
Diese Art von Krankheit wird durch Allergene ausgelöst, die sich im Laufe der Zeit nicht im Körper ansammeln, sondern die Haut durch direkten Kontakt beeinträchtigen. Zum Beispiel bei der Verwendung von Kosmetika, die für den Hauttyp ungeeignet sind.
Atopische Dermatitis
Diese Art von Dermatitis entwickelt sich aus einer Allergie, hat aber eine fortgeschrittenere Form und ist für eine Behandlung weniger geeignet. Wenn atopische Dermatitis auf dem Gesicht eines Ekzems chronischer Natur auftritt, das sehr schwer zu behandeln ist.
Atopische Dermatitis um die Lippen
Munddermatitis
Die Lokalisation des Ausschlags dieser Art von Dermatitis ist immer an einer Stelle - um den Mund herum. Die Haut wird rot, schält sich ab und in besonders schwierigen Fällen treten weinende Ekzeme auf, die Schmerzen verursachen.
Wichtig zu wissen! Nahezu alle Formen der Dermatitis werden durch eine allergische Reaktion des Körpers auf verschiedene Substanzen verursacht.
Munddermatitis
Warum tritt Dermatitis im Gesicht bei Erwachsenen auf?
Es gibt eine Reihe von Gründen, die bei Erwachsenen zu Dermatitis im Gesicht führen können.
Genetische Veranlagung. Allergie gegen verschiedene Substanzen. Diagnose der Dermatitis bei Kindern. Umweltverschmutzung. Unsachgemäße Ernährung: Fast Food, Konserven, Fast Food. Häufige Krankheit, begleitet von einer Vielzahl von Medikamenten. Stress, nervöse Überlastung, Ruhepause. Staub, Tierfell. Abrupter Klimawandel. Schlechte Angewohnheiten: Alkohol, Tabak, Drogen.
Behandlung von Dermatitis im Gesicht
Es ist unmöglich, jegliche Form von Dermatitis im Gesicht mit einem einzigen Medikament zu heilen. Entzündungen der Haut sind das Ergebnis verschiedener negativer Prozesse im Körper, die sich auf viele Systeme auswirken. Vor Beginn der Behandlung sollte der Arzt die Tests sowie intradermale und provokative Tests verwenden, um die Ätiologie der Erkrankung und die Ursache des Entzündungsprozesses festzustellen. Erst nach Forschung kann eine angemessene Behandlung verordnet werden, die verschiedene Gruppen von Medikamenten umfasst.
Antihistaminika
Da Dermatitis am häufigsten durch Allergien hervorgerufen wird, müssen Antihistaminika in das Behandlungsschema aufgenommen werden. Es ist ratsam, der dritten Generation von Allergie-Medikamenten den Vorzug zu geben, die ein Minimum an Nebenwirkungen haben und keine Schläfrigkeit verursachen.
Claritin
Die Hauptsubstanz ist Loratadin, das eine schnelle und lang anhaltende Antihistaminwirkung hat. Das Medikament beginnt innerhalb einer halben Stunde nach der Verabreichung zu wirken und beeinträchtigt das zentrale Nervensystem nicht. Entfernt schnell Schwellungen, Juckreiz und verhindert das Auftreten neuer Hautausschläge.
Rollinose
Das Medikament Rolinosis reduziert Schwellungen und Gewebespasmen
Die Hauptsubstanz ist Cetirizin, das antiexudative und juckreizstillende Wirkungen hat. Es wirkt deprimierend auf die Entzündungsstelle, reduziert Schwellungen und Gewebespasmen. Dieses Medikament hat praktisch keine Nebenwirkungen und kann Kindern und schwangeren Frauen verabreicht werden.
Tsetrin
Cetrin wirkt antihistaminisch, juckreizlindernd und wirkt gegen Ödeme.
Es hat eine Antihistamin-, Anti-Juckreiz- und Antiödemwirkung. Es wirkt nicht auf das zentrale Nervensystem, hat keine beruhigende Wirkung. Am wirksamsten bei trockenen Formen der Dermatitis.
Kortikosteroide bei der Behandlung von Dermatitis bei Erwachsenen
Zusammen mit Antihistaminika werden in akuten Perioden Corticosteroide, die Hormone sind, verordnet. Diese Medikamente beeinflussen den Entzündungsherd signifikant, was zu einer schnelleren Linderung der Krankheit beiträgt.
Betamethason
Betamethason reduziert die Konzentration lysosomaler Enzyme
Wirkt sich effektiv auf alle Entzündungsphasen aus, reduziert die Konzentration lysosomaler Enzyme, die eine Entzündungswirkung hervorrufen. Das Medikament hat eine antipruritische und antiallergische Wirkung. Verbessert die Mikrozirkulation von Flüssigkeit in den Geweben, was zur Entfernung von Ödemen in den Läsionen beiträgt.
Dexamethason
Dexamethason wird zur Behandlung aller Arten von Dermatitis angewendet.
Hierbei handelt es sich um ein Breitspektrum-Medikament zur Behandlung aller Arten von Dermatitis. Unterscheidet antiektatische, juckreizstillende und entzündungshemmende Wirkungen. Es hat eine Reihe von Nebenwirkungen, daher sollte die Verschreibung und Anwendung des Arzneimittels von einem Arzt überwacht werden.
Prednisolon
Prednisolon ist ein entzündungshemmendes und antiallergisches Mittel.
Dieses Medikament beeinflusst viele Arten des Stoffwechsels im menschlichen Körper, ist entzündungshemmend und antiallergisch. Es wird bei atopischer, seborrhoischer, allergischer Dermatitis verschrieben. Reduziert Juckreiz, Schwellungen und einen positiven Effekt auf Entzündungen der Haut, sollte unter Aufsicht eines Arztes eingenommen werden, da es viele Nebenwirkungen und Kontraindikationen hat.
Salbe- und Dermatitiscreme
Die wirksamste Behandlung bei Dermatitis sind Salben, die in zwei Gruppen unterteilt werden: hormonelle und nicht hormonelle.
Ist der Krankheitsverlauf nicht zu stark, werden nichthormonale Medikamente verschrieben, die eine hohe therapeutische Wirkung haben und sich durch ein Minimum an Nebenwirkungen auszeichnen.
Wie behandelt man allergische Dermatitis im Gesicht?
Die Dermatitis ist eine dermatologische Erkrankung, deren Hauptsymptom das Auftreten von Hautirritationen ist.
Unter den verschiedenen Formen der Pathologie ist die allergische Dermatitis im Gesicht besonders bemerkenswert, die auf die erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber spezifischen Reizen zurückzuführen ist.
Ursachen der atopischen Dermatitis
Statistiken zufolge ist die allergische Dermatitis im Gesicht von Frauen stärker betroffen, da Frauen häufiger Kosmetika verwenden, deren Bestandteile eine "Rebellion" des Immunsystems hervorrufen und folglich Hautreizungen verursachen können. Schmuck kann eine allergische Reaktion auf das Gesicht und sogar das Tragen einer Brille verursachen.
Der Provokateur der Krankheit können nicht nur äußere Faktoren sein, sondern auch Reize, die von außen in den Körper gelangen.
Die Hauptursachen für den pathologischen Zustand sind:
Physikalische Faktoren - Sonnenlicht, Tierhaare, Staub, Pollen, erhöhte (oder niedrige) Lufttemperatur;
Die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber den Wirkungen des Allergens beruht auf Vererbung und dem Vorhandensein chronischer Pathologien.
Formen der Krankheit
Allergische Dermatitis im Gesicht
Bei Dermatitis bei allergischen Manifestationen handelt es sich in der Regel um eine verzögerte Reaktion des Körpers auf längere Reizung durch chemische, physikalische oder andere negative Faktoren. Es kommt aber auch vor, dass eine Reizung der Hautoberfläche unmittelbar nach dem Zusammenwirken mit dem provozierenden Allergen auftritt.
Die Hauptformen der Krankheit:
- Kontaktdermatitis entsteht durch direkten Kontakt der Haut mit einem allergieauslösenden Faktor (dekorative Kosmetik, Brillenfassungen, Schmuck usw.);
- Atopische Dermatitis wird durch das Vorhandensein einer genetischen Veranlagung, Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, Nieren, Leber, Schwäche des Immunsystems, Medikamenten verursacht.
Klinisches Bild und Krankheitsstadien
Abhängig von der Dauer der negativen Auswirkung des provozierenden Allergens auf die Haut sowie vom körperlichen Zustand des Körpers können bei einer Person die folgenden Dermatitis-Symptome auftreten:
- Hautausschlag rot oder rosa;
- Geschwollenes Gesicht;
- Verdickung der Epidermis;
- Jucken und Brennen der Haut.
Im fortgeschrittenen Stadium werden die Hauptsymptome der Krankheit von Kopfschmerzen, allgemeiner körperlicher Schwäche, Schwindel, erhöhten Körpertemperaturmustern, Zerreißen usw. begleitet.
Stadium der Krankheit:
- Das erste Stadium ist durch das Auftreten von roten Flecken auf der Haut, Schwellungen des Gesichts, Juckreiz und Abblättern der Epidermis gekennzeichnet.
- In der zweiten Stufe verbindet sich das Auftreten von Wasserblasen auf der Hautoberfläche mit den oben genannten Zeichen.
- Die dritte Stufe ist eine vernachlässigte Form der Pathologie. Sie ist durch den Beginn des Absterbens von Hautgewebe gekennzeichnet, was später zur Bildung von Narben und Narben führen kann.
Foto von allergischer Dermatitis im Gesicht
Medikamentöse Behandlung
Die Hauptgrundlage für die zuverlässige Behandlung allergischer Dermatitis im Gesicht ist die Einstellung der Haut mit einem anregenden Allergen. In den meisten Fällen reicht diese Aktion aus, dass die unangenehmen Symptome der Krankheit verschwunden sind. Es ist jedoch nicht immer möglich, die wahre Ursache der allergischen Reaktion genau zu bestimmen. Dann wird dem Patienten eine Antihistamin-Therapie verordnet.
Für die Behandlung von allergischer Dermatitis im Gesicht kann ein Arzt eines der folgenden Antihistaminika ernennen:
Es ist wichtig zu wissen, dass die Verschreibung von Medikamenten von einer Reihe grundlegender Faktoren abhängt - dies ist sowohl das Alter des Patienten als auch das Vorhandensein von Komorbiditäten und die Anfälligkeit des Körpers für Allergien.
Neben der medizinischen Behandlung kann dem Patienten eine Physiotherapie verschrieben werden. Eine der effektivsten Methoden zur Behandlung allergischer Dermatitis im Gesicht ist die Lasertherapie.
Ein Laserstrahl, der auf gereizte Gesichtsbereiche gerichtet ist, hilft Entzündungen zu lindern, Schwellungen zu reduzieren, Wunden zu heilen und das Immunsystem zu normalisieren.
Salben und Cremes
Zur Behandlung von allergischer Dermatitis im Gesicht in fortgeschrittener Form sowie zur Unterdrückung von Entzündungssymptomen wie Juckreiz, brennender Haut sollten die folgenden externen Antihistaminika verwendet werden:
Die oben genannten Salben und Cremes haben entzündungshemmende Eigenschaften, sie beseitigen wirksam Juckreiz, Brennen und Abschälen der Haut, fördern die Heilung und Regeneration geschädigter Haut.
Externe Antihistaminika dürfen nur nach ärztlicher Verschreibung verwendet werden.
Video zur Behandlung von Neurodermitis
Volkstherapie
Die Mittel der Volkstherapie wirken als komplexe Therapie bei der Hauptbehandlung allergischer Reaktionen auf der Haut des Gesichts. Bevor Sie die beliebte Methode anwenden, müssen Sie die Genehmigung des behandelnden Arztes einholen.
Die wirksamsten Volksrezepte im Kampf gegen allergische Dermatitis im Gesicht:
Hypericumsalbe
Hypericumsalbe. Frisches Kraut Hypericum gießt eine kleine Menge Wasser ein und verdampft die Mischung bei schwacher Hitze um die Hälfte des ursprünglichen Volumens. Abseihen, Butter in einer Menge von 1 Teil Öl und 4 Teilen verdampften Pflanzensaft hinzugeben und die Masse zur Homogenität bringen. Bewahren Sie die Salbe nur im Kühlschrank auf. Anwendung: als Desinfektionsmittel 2-3 mal täglich für 2 Wochen.
- Tägliches Abreiben der Gesichtshaut mit Abkochungen auf Basis von Heilpflanzen (Kamille, Brennnessel, Zug, Süßholzwurzel, Klette, Johanniskraut, Eiche, Schachtelhalm, Zitronenmelisse) beseitigt die Symptome einer atopischen Dermatitis. Es ist nützlich, Kompresse auf entzündeten Hautpartien herzustellen - frischen Löwenzahn oder Birkenblätter, sowie allergische Stellen mit frischem Saft von Hypericum oder Löwenzahn zu schmieren.
- Sanddornöl hilft, Trockenheit und Abschälen der Haut zu beseitigen. Zur Behandlung von Dermatitis in der laufenden Form wird Sanddornöl zu gleichen Teilen mit Hühner- oder Gänsefett gemischt.
Wenn eine allergische Dermatitis im Gesicht durch eine Störung des Nervensystems verursacht wird, empfehlen Folk-Heiler die Behandlung der Krankheit mit Aromatherapie (ätherische Öle von Lavendel oder Sandelholz).
Therapeutische Diät
Wenn die ersten Anzeichen einer atopischen Dermatitis auftreten, ist es sehr wichtig, die tägliche Ernährung zu überprüfen. Viele Produkte, die sich im Menü einer Person befinden, können die Symptome der Krankheit verstärken.
Empfohlene Produkte:
Fettarmes Fleisch von Lammfleisch, Geflügel, Kalbfleisch;
Verbotene Speisen und Getränke:
- Fast Food;
- Citrus;
- Fetthaltiges Fleisch;
- Meeresfrüchte;
- Schokolade;
- Gemüse, Obst und Beeren sind rot;
- Honig
- Milchprodukte;
- Nüsse;
- Eier;
- Alkohol in jeglicher Form.
Um den Erholungsprozess zu beschleunigen, muss auf durch Braten zubereitete Lebensmittel verzichtet werden. Es sollte streng auf die Ernährung von würzigen, eingelegten, gesalzenen und geräucherten Gerichten sowie auf alle Lebensmittel beschränkt sein, die im Körper allergische Reaktionen hervorrufen.
Richtige Hautpflege bei atopischer Dermatitis
Bei allergischer Dermatitis ist besonders auf die Gesichtshaut zu achten. Es ist wichtig zu wissen, dass die Kosmetik zum Zeitpunkt der Behandlung nicht verwendet werden sollte.
Dermatologen empfehlen, bei der Reinigung der Haut wasserfreie Wäsche zu verwenden. Dies bedeutet, dass anstelle von Wasser Mizellentonics oder Lotionen mit minimaler Reizwirkung verwendet werden müssen.
Vorbeugung gegen bakterielle Infektionen ist das tägliche Reiben gereizter Haut mit antiseptischen Lösungen (z. B. Chlorhexidin).
Prävention
Jede Krankheit ist leichter zu verhindern als zu heilen. Gleiches gilt für allergische Dermatitis im Gesicht.
Um die Entstehung unangenehmer dermatologischer Symptome zu verhindern, wird empfohlen, die folgenden Grundlagen zu beachten:
- Befolgen Sie die Regeln einer gesunden Ernährung.
- Gehen Sie regelmäßig an die frische Luft.
- Einen aktiven Lebensstil einhalten;
- Vermeiden Sie Depressionen, Stress und nervöse Störungen.
- Verwenden Sie nur hochwertige Kosmetika, bei denen keine Allergen-Inhaltsstoffe vorhanden sind.
- Verwenden Sie keine Kosmetika, die abgelaufen sind oder abgelaufen sind.
- Bei Kontakt mit Chemikalien und Reizstoffen besondere Schutzausrüstung (Maske, Gummihandschuhe) verwenden.