Haupt > Melanom

Allergische Dermatitis bei Neugeborenen

Die allergische Dermatitis bei Säuglingen ist eine schwerwiegende Erkrankung, die, wenn keine Therapie erforderlich ist, fatale Folgen haben kann. Es ist besonders gefährlich für kleine Kinder, weil sie den Organismus noch nicht vollständig gebildet haben. Es ist wichtig, eine wirksame Behandlung zu wählen, bei der nicht nur die Symptome, sondern auch die Krankheit selbst beseitigt wird.

Oft tritt Dermatitis bei Neugeborenen unter dem negativen Einfluss der folgenden Faktoren auf:

  • Verringerung der Schutzfunktionen des Körpers;
  • Muttermilch enthält eine gewisse Menge an Allergenen;
  • Dysbakteriose wird im Darm beobachtet;
  • genetische Prädisposition für Allergien.

Krankenwagen Säugling

Richtig behandeln allergische Dermatitis kann nur ein Arzt. Vor seiner Ankunft ist es notwendig, seine Kräfte darauf zu richten, den Juckreiz zu beseitigen. Zu diesem Zweck ist es ratsam, Bäder aus der Serie und Kamille herzustellen. Diese Kräuter sind absolut natürlich, sie beruhigen die Haut mit Leichtigkeit und erhöhen auch die Luftfeuchtigkeit im Raum.

Die Verwendung von Antihistaminika kann nur ein Arzt verschreiben. Sie müssen an einem Ort aufbewahrt werden, an dem das Kind sie nicht erreichen kann.

Allergische Reaktionen treten häufig beim Stillen auf. In diesem Fall sind die Allergene in der Muttermilch vorhanden. Häufig zerstören die Symptome das Aussehen der Frau selbst.

Ursachen für Allergien liegen in der Verwendung von Produkten, die Lebensmittel provozieren. Um den negativen Effekt zu beseitigen, ist es wichtig, rechtzeitig auf Erdbeeren, Orangen, Fleisch, Eier oder Fisch zu verzichten. Nach dem Ausschluss der Zutaten sollte sich der Zustand des Babys stabilisieren.

Medikamentöse Behandlung

In der traditionellen Medizin wird eine Gruppe von Medikamenten und Salben verwendet. Nur ein Arzt kann anhand der erhaltenen Testergebnisse diese richtig auswählen. Die Behandlung der allergischen Dermatitis bei Säuglingen stellte Arzneimittel her.

Radevit

Die Salbe hat einzigartige Eigenschaften und eine sichere Zusammensetzung. Deshalb darf es zur Behandlung von Säuglingen verwendet werden. Das Medikament hat eine milde Wirkung und lindert in kurzer Zeit Entzündungen. Durch die regelmäßige Anwendung bleibt die erforderliche Feuchtigkeitsmenge in der Epidermis erhalten. Zusätzlich wird der Mechanismus der Geweberegeneration ausgelöst und der Juckreiz wird beseitigt.

Tragen Sie die Salbe mit leichten Massagebewegungen auf die Haut des Babys auf. Für das Rendern eines positiven Effekts gibt es ausreichend dünne Schicht. Bevor die Haut gründlich gereinigt wird, wird überschüssige Feuchtigkeit in ein Handtuch aufgenommen. Um eine schnelle Wirkung zu erzielen, sollte vor dem Auftragen der Salbe ein Antiseptikum auf die Haut aufgetragen werden.

Die Zusammensetzung kann auf die Haut aufgetragen werden, selbst wenn ein Ablösen beobachtet wird. In diesem Fall sollte eine zusätzliche Mullbinde darüber gelegt werden. Die Dauer der Behandlung hängt von den individuellen Merkmalen des Körpers des Kindes ab. Im Durchschnitt beträgt dieser Zeitraum eine bis vier Wochen.

Bei der Behandlung von Säuglingen sollte diese Salbe in den folgenden Fällen verworfen werden:

  • Das Vorhandensein von individueller Intoleranz gegenüber einer oder mehreren Komponenten.
  • Ein übermäßiger Gehalt an Vitamin A, D und E wird im Körper erfasst.
  • Das Baby nimmt derzeit Retinoide ein.

Bepanten

Dieses Medikament wird bei Allergien eingesetzt. Es besteht aus Provitamin B5, das für die normale Funktion der Haut erforderlich ist. Dank ihm bildet sich an der Oberfläche eine günstige Umgebung. Die Hauptwirkstoffe dringen tief in die Haut ein und tragen zu deren Hydratation bei.

Bepanthen enthält Mandelöl und Lanolin. Sie tragen zur Normalisierung von Stoffwechselsubstanzen bei. Um die Anwendung zu erleichtern, ist das Medikament als Salbe, Creme oder Lotion erhältlich.

Was ist der bequemste Weg, um Neugeborene zu behandeln? Ärzte empfehlen die Verwendung von Salben. Es ist ziemlich fett und besteht nur aus Wirkstoffen. Dadurch ist es möglich, die negativen Umweltauswirkungen zu minimieren. Für eine maximale Wirkung sollte es auf trockene Haut aufgetragen werden. Es ist ratsam, den Vorgang nach jedem Windelwechsel durchzuführen.

Allergie-Aktivkohle

Das Medikament darf nur periodisch genommen werden. Andernfalls steigt das Risiko, dass nützliche Komponenten aus dem Körper ausgeschieden werden. Zusammen mit der Flüssigkeit werden nicht nur Giftstoffe ausgewaschen, sondern auch Vitamine und Mineralstoffe. Missbrauch kann zur vollständigen Dehydrierung führen.

Aktivkohle kann nur verwendet werden, wenn die folgenden Empfehlungen genau befolgt werden:

  • Bei 10 kg Gewicht müssen Sie eine Pille trinken.
  • Zusätzlich sollte während des Empfangs eine große Menge Wasser verbraucht werden.
  • Vor der Verwendung zur Behandlung eines Säuglings sollten die Tabletten gründlich zerdrückt werden. Puderbaby kann in einem Löffel essen.
  • Um einen positiven Effekt zu erzielen, sollten Sie 2 Stunden vor den Mahlzeiten dreimal täglich einnehmen.
  • Während der Behandlung dürfen keine anderen Medikamente eingenommen werden. Ansonsten sind sie nicht effektiv genug.
  • Die Behandlung dauert mindestens eine Woche.
  • Nur ein Arzt kann helfen, die Dauer und Anzahl der Pillen zu bestimmen. Selbstbehandlung ist gefährlich für die Gesundheit des Babys.

Traditionelle Behandlungsmethoden

Das Verschwinden einer allergischen Reaktion kann auch mit Hilfe von Kräutern erreicht werden. Diese Option wird verwendet, wenn eine Person keine Hormone oder Antibiotika einnehmen kann.

Brühen und Bäder helfen bei allergischer Dermatitis. Birkenteer wirkt sich positiv auf die Haut aus. Diese Komponente hat eine Reihe von Vorteilen:

  • Es macht die Haut weicher und entfernt schnell abgestorbene Hautzellen.
  • Die Beseitigung schädlicher Mikroben.
  • Beseitigung von Rötungen und Irritationen.
  • Entfernung von subkutanem Wasser, das zu Schwellungen führt.
  • Entfernung von Juckreiz
  • Tötet Parasiten.

Volksheiler empfehlen die Verwendung von Teer in reiner Form. Diese Option speichert die maximale Anzahl positiver Merkmale. Für das Auftragen der Zusammensetzung empfiehlt es sich, einen speziellen Pinsel zu verwenden. Reibeteer kann leichte und sanfte Handbewegungen sein. Die Technik gilt als korrekt, wenn die Oberfläche nicht zu stark geschlagen wird. Ansonsten steigt das Risiko von Irritationen und Beschwerden.

Das Werkzeug arbeitet für die nächsten sechs Stunden weiter. Die Behandlung beinhaltet das zweimalige Wiederholen des Verfahrens. Die Dauer beträgt mindestens vierzehn Tage.

Das Auftragen der Creme auf die Haut kann nur durchgeführt werden, wenn das Baby zuvor gebadet wurde. In der ersten Phase der Behandlung sollte auf Allergien getestet werden. Dazu wird eine kleine Menge Creme auf den Ellenbogenbogen aufgetragen. Die Zusammensetzung kann nicht länger als einen bestimmten Zeitraum verwendet werden. Kein positiver Effekt auf feuchte Bereiche.

Dysbacteriose-Behandlung

Die Krankheit wird bei Verletzung der Darmflora diagnostiziert. Die Situation ist gefährlich und kann das Wohlbefinden der Krümel beeinträchtigen.
Dysbakteriose tritt vor dem Hintergrund vieler Probleme bei der Funktionsweise des Körpers auf. Sie können extern und intern sein. Negative Symptome können vollständig beseitigt werden, wenn der Kontakt des Babys mit dem Reizstoff vollständig eingeschränkt ist.

Allergische Dermatitis scheint bei Mamis Diät ungewöhnliche Lebensmittel zu enthalten. Sie können die Situation nur vermeiden, wenn Sie zusätzlich den Kontakt der Krümelhaut mit reizenden Haushaltschemikalien einschränken. Heute wird die Theorie, dass Dysbakteriose von der Mutter auf das Baby durch Muttermilch übertragen werden kann, aktiv getestet.

Merkmale der Krankheit

Es gibt keinen generellen Zeitplan für die Entwicklung und Beseitigung von allergischer Dermatitis. Alles hängt von den individuellen Eigenschaften und der Gesundheit der Krümel ab. Der Arzt muss sich für die richtige Therapie entscheiden, denn nur in diesem Fall kann in kurzer Zeit ein positives Ergebnis erzielt werden.

Eltern sorgen für eine hochwertige Pflege der Krümelhaut.

In diesem Fall sollte besonders auf folgende Punkte geachtet werden:

  • Die Haut des Säuglings darf nicht mit der reizenden Komponente in Berührung kommen.
  • Ebenso wichtig ist die persönliche Hygiene. Es sollte nicht übermäßig sein, da in diesem Fall die Gefahr einer Beschädigung der Lipidschicht steigt. In diesem Fall muss in Zukunft mit der Trockenheit der Epidermis gerechnet werden.

Um die Haut zu reinigen, empfiehlt es sich, normales gekochtes Wasser zu verwenden. Es ist erlaubt, Heilkräuter hinzuzufügen. Kamille und Ringelblume wirken positiv.

Wenn Eltern festgestellt haben, dass die Haut sehr schmutzig ist, kann sie mit speziellen Kosmetika gereinigt werden. Kosmetika sollten hypoallergen sein und keine negativen Reaktionen auf der Haut des Babys verursachen. Es ist wichtig, sich absolut auf die Qualität zu verlassen. Dafür müssen Sie Kosmetika nur in einer Apotheke kaufen. Es sollte keine schädlichen Bestandteile, Seife und Alkohol enthalten.

In dem Raum, in dem sich das Kind am häufigsten befindet, muss die optimale Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten werden. In diesem Fall kann verhindert werden, dass die Lipidschicht austrocknet. Eltern sollten diese Regeln befolgen:

  • Verwenden Sie zusätzlich einen Luftbefeuchter, wenn die Luftfeuchtigkeit unter 60% liegt.
  • Baden sollte jeden Tag gemacht werden. Die Dauer sollte 20 Minuten nicht überschreiten.
  • Die optimale Temperatur beträgt 36 Grad.

Ärzte empfehlen, dem Kind nur das mit mehreren Filtern vorgereinigte Wasser zu geben.

Allergische Dermatitis bei Säuglingen

allgemeine Informationen

Das Baby - wie viel ist in diesem Wort, ist ein neuer Mann, wehrlos und empfindlich für alles, was ihn umgibt. Insbesondere Immunität - es ist noch nicht gebildet, auf dieser Basis erfahren Babys verschiedene Arten von allergischen Reaktionen. In diesem Artikel betrachten wir allergische Dermatitis, die Ursachen und Behandlungsmethoden.

Wie behandelt man allergische Dermatitis bei Säuglingen?

Meistens ist es auf den Wangen und Gesäß des Neugeborenen zu sehen. Das Erkennen der Symptome ist ziemlich einfach. Es ist notwendig, Dermatitis zu behandeln, da dies zu starken Beschwerden beim Baby führt. Wenn Sie eine Allergie haben, kann dies ein großes Problem sein. Deshalb müssen alle Eltern über die allergische Dermatitis bei Neugeborenen Bescheid wissen.

Dermatitis-Allergene werden nicht durch die Luft übertragen. In den meisten Fällen hängt ihr Aussehen vom Verhalten der Eltern des Babys ab. Die Ursachen von Allergien bei Säuglingen sind folgende:

  • Ernährung der Mutter - Wenn die werdende Mutter während der Schwangerschaft solche Lebensmittel zu sich nimmt, wie: Nüsse, Orangen, Eier, Meeresfrüchte und andere Allergene in großen Mengen, kann dies zu einer Dermatitis beim Kind führen;
  • Unverträglichkeit gegenüber Muttermilch - die Ursache kann eine unausgewogene und falsche Ernährung der Mutter sein;
  • Wenn Sie die Ernährung eines Kindes nicht einhalten, z. B. zu oft
  • Nervöse Störungen des Babys ab dem Zeitpunkt der Geburt oder Stresssituationen bei der Mutter;
  • Nicht geeignete Mischung oder Windeln, müssen Sie die Marke wechseln;
  • Synthetische Kleidung - die Haut kann nicht normal atmen, für Babys ist es besser, Dinge aus natürlichen Stoffen zu kaufen. Dieser Grund ist jedoch selten.

Allergische Dermatitis tritt sofort auf. Er unterliegt Kindern von der Geburt bis zu zwei Jahren, mit seltenen Ausnahmen.

Leider kann das Baby den Eltern nicht von den Beschwerden berichten, die es erlebt. Daher müssen Sie alle Veränderungen in der Haut und im Verhalten des Babys (Angstzustände, kausloses Weinen) genau beobachten. Zum Beispiel kann sich äußerlich Dermatitis auf folgende Weise manifestieren:

  • Die Haut des Kindes wurde an einigen Stellen gerötet (Wangen, Gesäß, Kopf);
  • Rosa Hautausschlag oder Gruppen in verschiedenen Körperteilen;
  • Trockene und schuppige Haut.

Sobald Symptome festgestellt wurden, sollte die Behandlung beginnen. Für eine wirksame Behandlung müssen Sie das Allergen identifizieren und vom Leben des Babys ausschließen. Es ist zwingend erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, um die richtigen Medikamente und Verfahren zu verschreiben. Denken Sie daran, ein Kind zu verletzen ist sehr einfach und die Folgen zu bewältigen ist schwieriger. In seltenen Fällen, wenn Eltern kompetent bei der Auswahl von Medikamenten sind, müssen Nebenwirkungen und Kontraindikationen jedoch nur minimal sein. Und auch, dass es in der Zusammensetzung der Mittel nichts Schädliches gab und die Medizin nur für dieses Kind wirksam war.

Handlungsalgorithmus, wenn bei einem Baby allergische Dermatitis festgestellt wird:

  1. Bitten Sie einen örtlichen Kinderarzt in einer Kinderklinik um Hilfe.
  2. Stellen Sie fest, was ein Allergen sein könnte, und entfernen Sie es aus dem Leben des Babys.
  3. Kaufen Sie verschriebene Medikamente und gemäß den Empfehlungen des Spezialisten und Anweisungen für die Medikamente, um die Behandlung zu beginnen;
  4. Pflege für Babys Haut;
  5. Geben Sie Ihrem Baby keine kratzende Entzündung.

Zur Behandlung werden meist spezielle Cremes und Salben verschrieben, um dem Baby keine zusätzlichen Beschwerden zu bereiten. Meistens werden sie auf natürlicher Basis hergestellt, so dass sie schnell einziehen und ein angenehmes Aroma haben. Wenn sie auf die Haut aufgetragen werden, spenden sie Feuchtigkeit und bilden eine Schutzschicht auf der Oberfläche.

Creme und Salbe für Eltern einfach zu verwenden, sie haben folgende Aktionen:

  • Abkühlung der Haut, bei der der Juckreiz reduziert wird,
  • Entfernung von Rötungen und Entzündungen
  • Beseitigung von Hautausschlag,
  • Heilung von kleinen Wunden.

Es gibt Situationen, in denen Sie nicht nur eine Creme verwenden müssen, sondern auch Hormonsalben oder Antibiotika. Aber die Hauptregel ist, dass die Behandlung zusammen mit einem Spezialisten ausgewählt werden muss.

Was passiert, wenn Sie die allergische Dermatitis ohne Behandlung verlassen?

Wenn Eltern einen leichten Hautausschlag oder eine Entzündung bemerkt haben, dies aber nicht als wichtig eingestuft haben, können die Folgen von dieser Art sein:

  • Vergrößerung der entzündeten Hautbereiche;
  • Das Auftreten von Wunden aufgrund der Tatsache, dass das Baby sie kämmt;
  • Die Wahrscheinlichkeit von Pilzinfektionen;
  • Die Möglichkeit einer Virusinfektion.

Wenn Sie das Allergen nicht ausschließen, wird sich der Zustand verschlechtern. Das Auftreten von Wunden und schweren Entzündungen - kann das Baby stark schädigen, da seine empfindliche Haut für solche Tests nicht bereit ist.

Um das Auftreten einer atopischen Dermatitis zu verhindern, müssen Eltern bestimmte Regeln einhalten:

  • Die Mutter des Kindes sollte ihre Diät sorgfältig aufstellen und alle schädlichen Produkte ausschließen, einschließlich derjenigen, die als Allergene gelten.
  • Die Kleidung für das Baby sollte aus natürlichen Stoffen (Leinen, Baumwolle) bestehen.
  • Rasseln und Spielzeug sollten von guter Qualität sein, ohne giftige Substanzen in der Zusammensetzung;
  • Windeln und Ernährung müssen entsprechend dem Alter und den Eigenschaften des Babys sowie gemäß den Empfehlungen des Kinderarztes ausgewählt werden.
  • Einhaltung der Diät des Kindes in der für sein Alter vorgeschriebenen Menge.

Es ist zu beachten, dass Sie, wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen und den Kinderarzt rechtzeitig besuchen, den Zustand und die Anordnung des Kindes überwachen, Probleme wie allergische Dermatitis leicht vermeiden können.

Warum entwickelt sich eine allergische Dermatitis bei Säuglingen und wie wird sie behandelt?

Hautausschläge treten häufig auf der Haut von Babys auf, da Babys noch keine Schutzbarriere gebildet haben, so dass die Haut den negativen Auswirkungen von äußeren Faktoren nicht aktiv widerstehen kann. Ein Ausschlag kann ein Anzeichen für eine harmlose, stachelige Hitze sein, aber bei allergischen Dermatitis bei Säuglingen treten die gleichen Symptome auf. Wir werden verstehen, wie wir mit dieser Krankheit umgehen können.

Es gibt viele Arten von Dermatitis, da dieser Begriff auf eine entzündliche Hauterkrankung hindeutet. Säuglinge entwickeln häufig eine Hautkrankheit, wie eine allergische Erkrankung.

In keinem Fall kann Selbstmedikation. Zunächst müssen Sie genau diagnostizieren und genau verstehen, welche Substanzen oder Produkte allergische Dermatitis verursachen.

Wer ist gefährdet?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Allergien. Der Grund für die Verbreitung allergischer Erkrankungen ist die Verschlechterung der Umwelt, die Verbreitung von synthetischen Materialien und Produkten, die viele Konservierungsmittel und andere künstliche Zusatzstoffe enthalten.

Substanzen, die eine allergische Reaktion verursachen, sind unterschiedlich. In etwa der Hälfte der Fälle wird die Verschlimmerung durch bestimmte Lebensmittel verursacht. Oft gibt es Allergien gegen Drogen und andere Substanzen.

Welches Risiko besteht für Kinder bei allergischer Dermatitis? In den meisten Fällen sind Kinder von Eltern, die an Allergien leiden, krank. Wenn beide Elternteile diese Krankheit haben, beträgt das Risiko für allergische Reaktionen bei einem Kind 80%.

Wenn einer der Eltern krank ist, reduziert sich das Risiko auf 50%. Wenn beide Elternteil gesund sind, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Neugeborenen Manifestationen einer atopischen Dermatitis auftreten, weniger als 10%.

Andere Gründe

Natürlich ist der erbliche Faktor sehr wichtig, aber es gibt andere prädisponierende Faktoren:

  • Infektionskrankheiten der Mutter während der Schwangerschaft;
  • Komplikationen während der Geburt.

Diese Ursachen können sich auf die Entwicklung des Immunsystems des Babys auswirken, und dies führt zu einer erhöhten Empfindlichkeit des Körpers.

Allergene Substanzen

Wie bereits erwähnt, können Allergien durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Es gibt jedoch Substanzen, die am häufigsten Hautmanifestationen der Krankheit verursachen. Das:

  • Staub In normalem Haushaltsstaub befinden sich viele Mikroorganismen sowie die kleinsten Haut- und Haarschuppen. All dies kann Allergien verursachen.
  • Teile von Pflanzen. Das gefährlichste Allergen ist Pollen, da es über die Atemwege in den Körper gelangt. Die Ursache einer negativen Reaktion kann auch der Saft der Pflanzen sein.
  • Lebensmittel. Grundsätzlich kann jedes Lebensmittel zu einer Allergensubstanz werden, da die Reaktionen des Körpers individuell sind. Es gibt jedoch eine Reihe von Produkten, die die Reaktion am häufigsten verursachen. Dies sind Zitrusfrüchte, Fisch, Hühnereier, Beeren usw.

Tipp! Manchmal ist die Ursache einer allergischen Reaktion eine Kombination von Produkten, während separat diese Produkte keinen Schaden verursachen.

  • Medikation Fast alle Medikamente mit äußerlicher und systemischer Wirkung können als Allergen wirken.
  • Muttermilch oder Mischung. Bei Säuglingen kann sogar Muttermilch eine allergische Reaktion auslösen, künstliche Mischungen wirken jedoch noch häufiger als Allergene.
  • Wolltiere. Haustiere in Ihrem Haus zu haben, kann ein großes Problem sein, wenn Sie allergisch auf Babyhaare reagieren.
  • Kosmetik. Badgele und -schäume, Hautcremes können auch reizend werden.
  • Haushalts-Chemikalien. Die Reaktion kann durch ein Pulver verursacht werden, das zum Waschen von Babykleidung verwendet wird.
  • Kleidung Synthetische Fäden, aus denen sich der Stoff zusammensetzt, können Hautirritationen verursachen.

So kann das Allergen auf drei Arten in den Körper von Säuglingen eindringen:

  • mit Essen;
  • durch die Haut durch direkten Kontakt;
  • durch das Atmungssystem, wenn das Allergen in der Luft vorhanden ist.

Babys im Säuglingsalter treten in der Regel Hautreaktionen auf die Nahrung auf. Hauptgründe:

  • mangelndes Stillen, wenn das Neugeborene von Kindesbeinen an künstliche Rezepturen erhält;
  • Bei gestillten Säuglingen können Hautreaktionen durch falsche Ernährung der Mutter entstehen;
  • Eine fehlerhafte Einführung komplementärer Lebensmittel ist zu früh, wenn das Verdauungssystem des Babys noch nicht dazu bereit ist, andere Nahrungsmittel als Muttermilch zu verdauen, sowie die Einnahme von Produkten, die nicht dem Alter entsprechen, in die Ernährung des Babys.

Symptomatologie

Allergische Reaktionen bei Kleinkindern äußern sich nicht nur in Hautausschlägen. Es gibt Ausfälle im Verdauungs-, Atmungs- und anderen System. Hauptsymptome:

  • Hyperämie Die wichtigsten äußeren Manifestationen der Krankheit sind rote Flecken, die am häufigsten im Gesicht auftreten. Außerdem können an den Halsfalten im oberen Rücken Hautunreinheiten auftreten.
  • Hautausschlag Bei einer allergischen Dermatitis tritt ein kleiner Hautausschlag auf, der wie kleine rote Knoten oder Blasen aussieht.
  • Trockenheit Die betroffene Haut ist trocken, das Peeling erscheint, Krusten bilden sich.
  • Jucken Dieses Symptom kann das Baby stark stören und ihn am Schlafen hindern.
  • Geschwollenheit Dieses Symptom ist mit schweren Schäden verbunden.
  • Verdauungsstörungen. Der Junge verliert seinen Appetit, es kommt zu mehr Regurgitation, es kommt zu Durchfall.

Wenn der Kontakt mit dem Allergen nicht beseitigt wird, nehmen die Symptome der Krankheit zu. Die Entzündung wird intensiver, nasse Oberflächen werden sichtbar. Es kann eine Komplikation in Form einer bakteriellen Infektion geben, die sich durch die Bildung eitriger Krusten manifestiert.

Vor Beginn der Behandlung muss festgestellt werden, welche Substanzen den Prozess verschlimmern und welche Art von Dermatitis bei einem Kind auftritt. Es gibt folgende Typen:

  • Kontakt Entwickelt sich nach Kontakt der Haut mit dem Reizstoff. Die Reaktion kann unmittelbar nach der Interaktion (einfache Form) oder einige Stunden später (verzögerte Reaktion) erfolgen.
  • Essen Diese Variante der atopischen Dermatitis entwickelt sich häufig bei Babys, die die Mischung erhalten. Aber auch bei gestillten Babys kann Hautausschlag auftreten. Meistens passiert dies, wenn die Mutter die Diät bricht und Allergene in die Diät einbezieht.

Tipp! In seltenen Fällen entwickelt sich eine Allergie gegen Muttermilch. In diesem Fall muss das Kind in ein hypoallergenes Gemisch überführt werden. Die Mischung sollte gemäß den Empfehlungen des Kinderarztes ausgewählt werden.

  • Seborrheic Bei Säuglingen manifestiert sich diese Art von Krankheit durch die Bildung zahlreicher Krusten auf der Kopfhaut. Manchmal tritt der Ausschlag in anderen Bereichen auf, z. B. in den Achselhöhlen.
  • Windel Hautirritationen entstehen durch Kontakt mit Kot oder Urin. Daher ist der Hauptgrund für die Entwicklung dieser Art von Krankheit eine schlechte Hygiene.
  • Atopisch Dies ist eine andere Form der allergischen Dermatitis. Meistens ist erblich. Menschen, die anfällig für Atopie sind, haben ein überempfindliches Immunsystem und trockene Haut.

Diagnose

Ein sehr wichtiger Punkt der Diagnose ist die Definition einer Substanz, die das Auftreten einer Entzündung der Haut verursacht. Diagnosemaßnahmen beginnen mit Anamnese. Der Arzt fragt die Eltern ausführlich, wie das Kind isst, wie seine Hautpflege gemacht wird.

Die Informationen, die während der Anamnese gewonnen werden, reichen jedoch nicht aus, um eine Diagnose zu stellen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Bluttest für den Inhalt von Immunglobulinen E sowie für Allergietests durchführen. Mit diesen Analysen können Sie Substanzen identifizieren, die als Reizmittel wirken.

Behandlung

Bei allergischer Dermatitis bei Säuglingen sollte die Behandlung von einem Arzt verordnet werden. Selbstmedikation kann schädlich sein.

Erste Hilfe

Wenn es nicht möglich ist, sofort einen Arzt zu konsultieren, helfen einfache Mittel, den Zustand des Babys zu lindern:

  • Lotion mit einer Abkochung des Zuges;
  • Abkochen der Kamille;
  • Befeuchtung der Raumluft.

Wenn der Reizstoff bekannt ist, muss der Kontakt mit ihm sofort beseitigt werden, da das Fehlen eines Kontakts die Hauptbedingung für die Wiederherstellung ist.

Außenanlagen

Bei der Behandlung von allergischer Dermatitis bei Kindern verwenden Sie meist nur externe Mittel. Der Arzt kann solche Medikamente verschreiben:

  • Radevit Das Tool mildert aktiv, lindert Irritationen, bekämpft Entzündungen und hält die Feuchtigkeit in den Hautzellen. Außerdem lindert die Salbe den Juckreiz gut, wodurch das Baby viel ruhiger wird. Tragen Sie die Salbe zweimal täglich mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Stelle auf. Vor dem Auftragen der Salbe empfiehlt es sich, die Haut mit einer antiseptischen Lösung abzuwischen.
  • Bepanten Der Wirkstoff ist Pro-Vitamin B. Dieses Tool stimuliert aktiv die Regeneration, was zu einer schnelleren Erholung von Schäden beiträgt. Bepanten wird bei allen Arten von Dermatitis bei Kindern angewendet. Es wird aktiv durch den Gehalt an Mandelöl. Bewerben Sie sich zweimal täglich.

Die oben genannte Salbe bei der Behandlung von Säuglingen anwenden, kann nur von einem Arzt verordnet werden. Jedes Medikament, auch relativ harmlos, hat Kontraindikationen. Sie können die Salbe nicht bei Unverträglichkeit auf eine der Komponenten anwenden, die sich zusammensetzen.

Zusätzliche Maßnahmen

Abhängig von den Nachweisen kann der Arzt eine zusätzliche Behandlung verschreiben. Wenn also die Ursache für die Entstehung der Dermatitis die Nahrung ist, müssen diese so schnell wie möglich aus dem Körper entfernt werden. Zu diesem Zweck werden Sorbentien verwendet - Substanzen, die in den Gastrointestinaltrakt gelangen und Giftstoffe aktiv aufnehmen.

Die einfachste Version des Sorbens ist Aktivkohle. Darüber hinaus tritt allergische Dermatitis häufig vor dem Hintergrund der Dysbiose auf, dh einer Verletzung der gesunden Darmflora.

Dysbakteriose bei Säuglingen ist häufig mit einer unsachgemäßen Einführung komplementärer Lebensmittel sowie mit der Einnahme von Antibiotika verbunden. Für die Behandlung schreibt der Arzt die Verwendung von Probiotika vor - Arzneimittel, die lebende Mikroorganismen enthalten, aus denen eine gesunde Mikroflora besteht. Zum Beispiel Bifidumbacterin.

Daher ist eine allergische Dermatitis bei Säuglingen nicht ungewöhnlich. Die Krankheit kann angeboren sein, dh erblich bedingt sein. Darüber hinaus kann die Krankheit auf eine unsachgemäße Ernährung des Babys zurückzuführen sein. Das Auftreten roter Flecken auf der Haut sollte die Eltern alarmieren. Das Baby muss dem Kinderarzt gezeigt werden, möglicherweise muss ein Allergologe konsultiert werden. Das Kind muss unter Aufsicht eines Spezialisten behandelt werden, wobei alle Anweisungen des Arztes sorgfältig zu befolgen sind.

Wie behandelt man allergische Dermatitis bei Säuglingen?

Ein Neugeborenes hat eine sehr zarte und empfindliche Haut. Angesichts dieser Tatsache ist es ziemlich schwierig für ihn, allergische Dermatitis zu bekommen.

Das Problem äußert sich meistens an den Wangen und am Gesäß des Neugeborenen und verursacht beträchtliches Unbehagen. Wenn Sie die Behandlung der atopischen Dermatitis vermeiden, kann sich daraus eine ernstere Form entwickeln und große Probleme verursachen.

Es ist notwendig, ein Problem bei kleinen Kindern sorgfältig zu behandeln, und es ist leicht, seine wahren Symptome zu erkennen. Weitere Details zum Problem der allergischen Dermatitis bei Säuglingen müssen unbedingt alle Eltern kennen.

Ursachen der atopischen Dermatitis bei einem Säugling

Eine allergische Dermatitis bei Säuglingen manifestiert sich in den ersten Lebensmonaten, und dieses Phänomen kann bis zu einem Alter von 2 Jahren recht häufig sein. Die Ursachen dieses Problems bei einem Säugling können folgende Faktoren sein:

  • Mutter während der Schwangerschaft missbrauchte allergene Produkte;
  • das Kind hat eine Intoleranz gegenüber Muttermilch - kann aufgrund einer unzureichenden Ernährung der Mutter auftreten;
  • die jeweilige Formel ist nicht für Säuglinge geeignet;
  • die Windeln einer bestimmten Marke passten nicht zum Kind;
  • das Baby leidet seit seiner Geburt an nervösen Störungen;
  • Das Baby wird zu oft mit der Ernährung gefüttert oder gar nicht gehalten.

Eine allergische Dermatitis tritt fast unmittelbar nach dem Kontakt mit dem Allergen auf. Synthetische Kleidung führt oft zu diesem Problem, da die Haut des Kindes nicht normal atmen kann. Dieser Faktor führt dazu, dass Dermatitis extrem selten ist, da Eltern Kleidung für ihre Kinder nur aus natürlichen, atmungsaktiven Stoffen kaufen.

Symptome einer atopischen Dermatitis bei einem Säugling

Wenn allergische Dermatitis bei Säuglingen auftritt, weint das Kind ständig, weil es sich extrem unwohl fühlt. Damit Eltern dieses Problem bei ihrem Neugeborenen erkennen können, müssen sie die Symptome sorgfältig untersuchen.

Da das Kind die Eltern nicht über das Jucken und Backen informieren kann, müssen die Eltern nur auf diese äußeren Symptome achten:

  • Rötung bestimmter Hautbereiche des Kindes;
  • das Auftreten kleiner oder größerer rosa Ausbrüche;
  • Manifestation trockener Haut;
  • Peeling im betroffenen Bereich.

Nach der Erkennung dieser Symptome beim Neugeborenen müssen die Eltern konkrete Maßnahmen ergreifen. Der erste Schritt besteht darin, das Allergen zu identifizieren und es vollständig zu entfernen. Erst danach können Eltern eine wirksame Behandlung für ihr Neugeborenes durchführen.

Mittel zur Behandlung von Säuglingen mit Dermatitis müssen sehr sorgfältig ausgewählt werden, da die Haut eines kleinen Kindes sehr dünn und zart ist. Die Handlungen der Eltern müssen mit dem Kinderarzt abgestimmt sein.

Grundprinzipien der Behandlung von Dermatitis bei Säuglingen

Wenn das Baby mit einem solchen Phänomen wie einer Allergie konfrontiert ist, fühlt es sich extrem schlecht und erweckt seine Eltern praktisch nicht zum Leben. Wenn Mama oder Papa eine Dermatitis bei einem gestillten Baby bemerkten, sollten sie Folgendes tun:

  • Zeigen Sie Ihr Kind einem Kinderarzt.
  • ein zu einem Allergen gewordenes Subjekt identifizieren und ausschließen;
  • nach ärztlichen Anweisungen zum Kauf geeigneter Medikamente;
  • Medikamente entsprechend den Anweisungen des Arztes über einen bestimmten Zeitraum anwenden;
  • die Haut eines Neugeborenen sorgfältig pflegen;
  • Stellen Sie sicher, dass das Kind die entzündete Stelle nicht zerkratzt.

Normalerweise wählt ein Kinderarzt die Behandlung der allergischen Dermatitis bei Neugeborenen aus und setzt es dann zu Hause fort. Bei der Behandlung von Dermatitis bei einem kleinen Kind wird meistens eine Art Creme oder Salbe verwendet, so dass die Wirkung mild ist und der Prozess angenehm ist. Jetzt hat die Apotheke viele produktive Werkzeuge, die für Kinder verwendet werden, und sie haben eine besondere Wirksamkeit.

Allergische Dermatitis bei einem Säugling - zur Behandlung mit Cremes und Salben

Am häufigsten wird eine Salbe oder Creme zur Behandlung von allergischer Dermatitis bei Säuglingen verwendet. Eine solche Behandlung wird nicht nur für das Kind, sondern auch für die Eltern angenehm sein. Pharmazeutische Salben und Cremes, die zur Behebung des Problems verwendet werden, haben die Fähigkeit, eine solche Wirkung zu erzielen:

  • kühlen Sie die Haut des Neugeborenen ab und beseitigen Sie das Juckreizgefühl;
  • Rötung entfernen und Entzündungsprozess deaktivieren;
  • die rasche Beseitigung von Hautausschlag fördern;
  • Wenn das Baby einen allergischen Hautausschlag und Wunden auf der Haut zerkratzt hat, wirkt es schnell heilend.

Für Kinder wird häufig Salbe oder Creme auf natürlicher Basis verwendet, die ziemlich gut riecht und schnell in die Babyhaut aufgenommen wird. Diese Mittel bilden eine Schutzschicht auf der Oberfläche, dringen in die tiefen Schichten der Epidermis ein, spenden Feuchtigkeit und beseitigen die Desquamation.

Manchmal müssen hormonelle Salben oder Antibiotika zur Behandlung von allergischer Dermatitis bei Säuglingen verwendet werden.

Eine solche Behandlung sollte von einem Kinderarzt verordnet werden und sollte ständig von einem Facharzt geregelt werden. Es ist ziemlich schwierig, eine Creme für ein kleines Kind zu wählen, da sie ein Minimum an Kontraindikationen und Nebenwirkungen haben muss.

Die Behandlung des Problems ist produktiv, wenn die Eltern mehrere Tage lang Heilcremes und andere Produkte verwenden.

Warum können Sie die allergische Dermatitis von Säuglingen nicht ohne Behandlung verlassen?

Wenn kleine entzündliche Prozesse auf der Haut eines Säuglings auftreten, ist dies für die Eltern nicht wichtig, da dies bei allen Kindern beobachtet wird. Wenn Eltern die allergische Dermatitis ihres Kindes nicht behandeln, kann dies zu unangenehmeren Problemen führen, einschließlich der folgenden:

  • Ausbreitung des Problems auf ziemlich große Hautbereiche;
  • das Auftreten kleinerer oder größerer Wunden aufgrund der Tatsache, dass das Baby die Haut an der Stelle des Ausschlags kratzt;
  • erhöhte Wahrscheinlichkeit von Pilzinfektionen bei Säuglingen;
  • Erhöhung der Möglichkeit, verschiedene Viren zu infizieren und unter den schädlichen Auswirkungen schädlicher Mikroorganismen zu leiden.

Wenn Sie das Objekt, das zu einer allergischen Dermatitis beim Säugling führte, nicht identifizieren und beseitigen, verschlechtert sich sein Zustand. Längerer Kontakt mit dem Allergen führt dazu, dass Wunden auf der Haut des Kindes auftreten und der Entzündungsprozess fast nie verschwindet. Für ein kleines Kind ist dieser Zustand katastrophal, weil die Haut des Babys sehr empfindlich ist und schneller leidet als die Haut eines Erwachsenen.

Die Behandlung der allergischen Dermatitis bei Säuglingen kann nicht unabhängig voneinander durchgeführt werden, da die Eltern bei der Auswahl der Arzneimittel für ein kleines Kind nicht kompetent sein können.

Wie können allergische Dermatitis bei Säuglingen verhindert werden?

Damit ein kleines Kind die Beschwerden einer allergischen Dermatitis nicht spüren muss, sollten die Eltern versuchen, dieses Problem gänzlich zu vermeiden. Um dies zu tun, sollten sie sich an solche Normen halten:

  • Eine stillende Mutter sollte richtig essen und alle allergenen und nicht sehr gesunden Nahrungsmittel aus ihrer Ernährung entfernen.
  • Sie müssen Babykleidung nur aus natürlichen Stoffen kaufen, nicht zu hell;
  • Rasseln für kleine Kinder sorgfältig auswählen, damit sie keine giftigen Substanzen enthalten;
  • Führen Sie die Auswahl von Windeln und Babynahrung richtig durch - der Kinderarzt kann Ihnen vorschlagen, welche besser auszuwählen ist;
  • Füttern Sie das Kind nach einem klaren Zeitplan, geben Sie ihm keine allergenen Nahrungsmittel und überfüttern Sie es nicht.

Wenn Eltern versuchen, diese Regeln zu befolgen, reduzieren sie das Risiko einer atopischen Dermatitis bei ihren Säuglingen. Wenn das Kind gerötete Haut hat und unruhig wird, kann dies auf den Beginn einer allergischen Dermatitis hindeuten. Für die positivste Lösung des Problems sollten Eltern, die ein solches Problem mit ihrem Kind hatten, zu einem Kinderarzt gehen.

Es ist notwendig, allergische Dermatitis bei Säuglingen mit Salben und Cremes zu behandeln, was von einem erfahrenen Arzt empfohlen werden kann. Während des Behandlungszeitraums sollte sichergestellt werden, dass das Kind die betroffene Haut nicht kratzen kann. Es ist notwendig, das Baby vollständig vor den Auswirkungen des Allergens zu schützen, damit es dieses Problem vollständig beseitigen kann.

Allergische Dermatitis bei einem Säugling ist ein Problem, das am häufigsten auf den Wangen und dem Gesäß von Kindern auftritt. Dieses Symptom hilft den Eltern, das Problem richtig zu erkennen. Die Dermatitis muss bei einem Säugling sehr sorgfältig behandelt werden, und der Verlauf der Behandlung hängt vom Ausmaß des Problems ab. Machen Sie keine Selbstmedikation, da nur ein erfahrener Arzt eine wirklich wirksame Therapie verschreiben kann.

Allergische Dermatitis bei Säuglingen: Krankheitsformen und Behandlung

Bei einer allergischen Dermatitis bei Säuglingen handelt es sich um eine allergische Reaktion in Form von Hautausschlägen, die als Reaktion auf einen Reizstoff auftritt. Bei den Menschen wird diese Krankheit auch als "Diathese" bezeichnet, und in der Medizin gibt es andere Begriffe: "atopische Dermatitis" oder "Kinderekzem".

Denken Sie nicht, dass Dermatitis nur bei Neugeborenen auftritt. Eine allergische Reaktion kann in jedem Alter überall auf der Haut eines Kindes auftreten. Zunächst muss das Allergen identifiziert und seine Auswirkungen auf das Baby beseitigt werden. Mehr zu Allergien bei Säuglingen →

Gründe

Allergische Dermatitis bei Säuglingen - ein häufiges Phänomen. Nicht umsonst gibt es auf dem pharmakologischen Markt so viele Antiallergika. Kinder mit erblicher Veranlagung neigen besonders zu allergischen Reaktionen.

Aber warum sind Babys so anfällig für allergische Reaktionen? Bei Neugeborenen wird der Organismus wieder aufgebaut. Die Umstrukturierung betrifft viele Systeme einschließlich des Immunsystems. Jeden Tag ist der Körper des Kindes verschiedenen Allergenen ausgesetzt, und aufgrund der Unreife des Immunsystems kann sich eine unangemessene Immunreaktion bilden, die zu einer Allergie führt.

Es gibt drei Möglichkeiten, dass der Reizstoff (Allergen) in den Körper eines Neugeborenen eindringt:

  • bei Essen oder Trinken sprechen wir über Nahrungsmittelallergien;
  • direkter Hautkontakt mit einem Allergen, z. B. Reaktion auf Haushaltschemikalien, Kunststoffe;
  • Inhalation des Reizstoffes, zum Beispiel Allergien gegen Staub, Pollen, Innenblumen.

Allergen kann durch die Tatsache bestimmt werden, nach der es zu einer Hautreaktion kam.

Dermatitis bei einem Neugeborenen, das nach dem Essen einer Mahlzeit auftrat, wird als Essen bezeichnet. Dass er am häufigsten trifft. Alle anderen Sorten gehören zu den Non-Food-Sorten.

Bei Neugeborenen kann eine allergische Dermatitis aufgrund von Verdauungsproblemen oder Überessen auftreten. Der Darm ist schwer zu verdauen. Bei einer Verringerung der Belastung des Gastrointestinaltrakts werden die Symptome reduziert.

Ursachen für Dermatitis bei Säuglingen, verursacht durch Lebensmittel, sind folgende:

  • künstliche Fütterung;
  • Verletzung der Diät;
  • die Einführung von allergenen Lebensmitteln;
  • frühes Köder

Nach und nach werden dem Baby neue Nahrungsmittel zugeführt, wenn das Verdauungssystem gestärkt wird.

Symptome

Die Hauptsymptome dieser Krankheit sind, unabhängig vom Alter des Kindes, folgende:

  • Flecken der Hautrötung;
  • Pickel Ausschlag oder rote Flecken;
  • trockene und schuppige Haut;
  • starker Juckreiz;
  • Schlaflosigkeit und Reizbarkeit;
  • Verdauungsprobleme.

Bei ständigem Kontakt mit dem Allergen nehmen nur alle Manifestationen zu.

Manifestation bei Säuglingen

Neugeborene sind besonders empfindlich gegen Allergene. Allergische Dermatitis bei Säuglingen hat ihre eigenen Eigenschaften, sie erscheint immer als Hautausschlag oder rote Flecken im Gesicht. Der Ausschlag wird von starkem Juckreiz und Skalierung begleitet. Ohne Behandlung treten auf der Haut Risse auf.

Neugeborene, die zu Dermatitis neigen, haben folgende Symptome:

  • trockene Haut;
  • Windelausschlag im Schritt, Ellbogen und Gesäß;
  • "Milchkruste" auf der Kopfhaut.

Rote Flecken sind nicht nur auf den Wangen, sondern auch auf den Beinen und Armen zu sehen und reagieren stark auf Bauch und Rücken. Sie können flockig und feucht sein. Die schwerste Manifestation der allergischen Dermatitis - Angioödem, die durch Schwellung der Schleimhaut gekennzeichnet ist. In diesem Fall entwickelt sich allergische Rhinitis oder Asthma.

Die Dermatitis bei Säuglingen betrifft nicht nur die Haut, sondern auch die Verdauungs- und Atmungsorgane. Diese Symptome treten auf:

  • reichliches Aufstoßen von Nahrungsmitteln, das auf Verdauungsprobleme oder Überessen hinweist;
  • Koliken;
  • Schwellung;
  • Durchfall oder Verstopfung, fäkales Grün;
  • Husten;
  • Atemnot, Atemnot;
  • Rhinitis oder Konjunktivitis.

Bei Säuglingen treten die ersten Anzeichen der Krankheit nach einer Ernährungsumstellung auf, z. B. bei der Einführung von Ergänzungsfuttermitteln oder während des Übergangs zur künstlichen Ernährung. Symptome treten möglicherweise nicht sofort auf, jedoch innerhalb von drei Tagen, wenn sich genügend Allergen im Körper angesammelt hat.

Allergene für das Neugeborene sind Zitrusfrüchte, Eier, Fisch, Milch, rote Beeren, Gemüse und Schokolade.

Hautbedingte Hautausbrüche bei Säuglingen treten nicht immer nach „aggressiven“ Lebensmitteln wie Erdbeeren oder Himbeeren auf. Hautausschlag bei Milchprodukten wird immer häufiger.

Formen der Dermatitis bei Säuglingen

Diese Krankheit hat verschiedene Varianten, abhängig von den Symptomen. Es gibt Windel, atopische und seborrhoische Dermatitis.

Seborrheische Form

Allergische seborrhoische Dermatitis äußert sich in Form von schuppigen gelben oder braunen Krusten auf dem Kopf der Krümel, die unter dem Einfluss von Hefepilzen auftreten. Diese Form der Krankheit ist leicht zu behandeln und kann auch einige Monate nach der Geburt auch ohne medikamentöse Therapie verschwinden.

Manchmal manifestiert sich die seborrhoische Dermatitis nicht nur am Haarteil, sondern auch am Hals, im Gesicht, in der Brust und sogar in der Ohrmuschel. Es gibt drei Formen der Krankheit:

  • einfach, wenn sich die Waage nur auf dem Kopf befindet;
  • Medium, in dem die Symptome stärker ausgeprägt sind;
  • schwerwiegend, wenn sich zusätzlich zu den Hautmanifestationen des Kindes Schwäche, Appetit und Schlaf verschlechtern und gastrointestinale Verstimmungen auftreten.

Unabhängig vom Schweregrad der Symptome muss ein Arzt konsultiert werden.

Windeldermatitis

Die Krankheit ist durch Windelausschlag und entzündete Hautbereiche im Bereich der Falten des Gesäßes und des Damms gekennzeichnet. Das Problem ist ziemlich häufig, da Neugeborene sehr empfindliche Haut haben und es leicht ist, sie mit fester Kleidung zu verletzen.

Die Ursache für Windeldermatitis kann ein Mangel an Hygiene für Kinder sein. Urin und Kot verursachen Entzündungen und Reizungen.

Atopische Form

Eine der schwerwiegendsten und häufigsten Dermatitis bei einjährigen Kindern. Atopische Form ist chronisch. Die Krankheit ist saisonal geprägt, manifestiert sich oft im Herbst-Frühling, im Sommer können alle Symptome verschwinden. Sie entwickelt sich vor dem Hintergrund der Nahrungsmittelallergie oder der erblichen Veranlagung.

In atopischer Form wird die obere Schicht der Epidermis durch ständigen Kontakt mit dem Allergen zerstört. Die Krankheit muss rechtzeitig diagnostiziert werden.

Im Laufe der Jahre kann das Kind aus der Krankheit herauswachsen und die wahre Nahrungsmittelallergie wird verschwinden. Bei einigen Kindern wird die atopische Reaktion jedoch durch neue Allergene ergänzt. Ein erwachsenes Kind ist zusätzlich zu Lebensmitteln allergisch gegen Staub, Pollen, Tierhaare oder andere Substanzen.

Welcher Arzt soll angesprochen werden?

Wenn die allergische Dermatitis nicht behandelt wird, wächst sie mit zunehmendem Alter atopisch, in schweren Fällen - Ekzem. Andere Allergien, wie allergische Rhinitis oder Asthma, können sich diesen Beschwerden anschließen. Bereits in einem frühen Alter, obwohl die Symptome nicht zu stark ausgeprägt sind, sollte das Kind einem Dermatologen und einem Allergologen vorgeführt werden (wenn eine allergische Reaktion auf das Essen zurückzuführen ist).

Der Fachmann hilft bei der Ermittlung der Ursache und der Beseitigung der Wirkung des Allergens. Eine Diagnose unabhängig machen ist unmöglich. Zum Beispiel kann die seborrhoische Dermatitis mit der Atopie verwechselt werden.

Diagnose

Mit Hilfe eines Allergietests kann nicht identifiziert werden, worauf das Baby allergisch reagiert. Dieser Test zeigt ein Allergen nur bei Kindern ab 3 Jahren.

Die Diagnose von Säuglingen ist die Untersuchung des Kindes und der Anamnese. Für ein vollständiges Bild ist es erforderlich, Blut und Kot zu spenden, um eine Darmdysbiose zu identifizieren.

Schwierigkeiten bei der Diagnose

Allergische Dermatitis ohne Behandlung entwickelt sich allmählich und gewinnt an Stärke. In einem frühen Alter kann er sich schwach manifestieren. Die Symptome können nach einer Kurzzeittherapie verschwinden und wieder auftreten, die Krankheit schreitet jedoch langsam voran.

Wenn das Neugeborene an Hautausschlägen litt, tritt im Alter von zwei Jahren eine allergische Rhinitis auf. Es ist schwierig, eine genaue Diagnose zu stellen und eine angemessene Behandlung vorzuschreiben, da die Krankheit in der gleichen Weise wie eine Erkältung symptomatisch ist.

Im Alter von 6-7 Jahren hat ein solches Kind keine allergische Rhinitis mehr, sondern Asthma bronchiale. Alle Manifestationen der Krankheit können nur um 30 Jahre nachlassen.

34% der Babys mit allergischer Dermatitis entwickeln Asthma.

Behandlung der Dermatitis

Die Behandlung der atopischen Dermatitis bei Neugeborenen beginnt erst nach der Identifizierung des Allergens. Durch das Beseitigen der Auswirkungen verschwinden die Symptome.

Arzneimittel werden nur in zwei Fällen verwendet:

  • Symptome zu beseitigen;
  • Wenn Sie ausschließen, schlägt die Wirkung des Allergens fehl.

Die Behandlung verschiedener Formen der atopischen Dermatitis ist unterschiedlich.

Diät-Therapie

Diät als Methode zur Behandlung von allergischer Dermatitis bei Säuglingen ist nur wirksam, wenn Dermatitis durch Lebensmittel verursacht wird. In diesem Fall ist die richtige Ernährung die einzige Heilung für die Krankheit. Arzneimittel helfen nicht, wenn Sie keine Diät einhalten.

Wenn das Neugeborene künstlich ernährt wird, wird es auf hypoallergene Gemische übertragen, die kein Kuhmilchprotein enthalten.

Beim Stillen sollte eine Frau auf mögliche Allergene verzichten wie:

  • Kuhmilch;
  • Eier;
  • Fisch;
  • Süßigkeiten und Schokolade;
  • rote Früchte, Rüben und Tomaten;
  • Zitrusfrüchte;
  • Erdbeeren, Himbeeren und andere rote Beeren.

Die komplementäre Ernährung eines Kindes mit Dermatitis wird frühestens 6 Monate und nur während des Abklingens der Hauptsymptome verabreicht. Neue Produkte werden schrittweise eingeführt, höchstens alle zwei Wochen. So wird es möglich sein, die Reaktion des Körpers zu verfolgen und möglicherweise festzustellen, ob eine Allergie gegen dieses Produkt vorliegt oder nicht.

Neue Speisen erhalten Sie am Ende der Hauptmahlzeit, beginnend mit 1/3 TL. und erhöhen Sie allmählich die Dosierung.

Medikamentöse Behandlung

Wie behandelt man allergische Dermatitis bei Säuglingen?

Solche Mittel werden sich nähern:

  • Antihistaminika, die die Wirkung des Immunsystems reduzieren, Juckreiz und Entzündungen reduzieren (Fenistil- oder Fenkrol-Tropfen);
  • Enterosorbentien zur Reinigung des Körpers des Allergens (Aktivkohle, Smekta);
  • Bakterien zur Wiederherstellung der Darmflora (Präbiotika und Probiotika);
  • Immunmodulatoren;
  • Enzympräparate.

Die Behandlung beginnt zunächst mit Antihistaminika und Sorbentien, um das Allergen zu entfernen. Immunmodulatoren und hormonelle Wirkstoffe werden nur bei Bedarf verschrieben.

Um die Symptome zu beseitigen, verwenden Sie diese Cremes und Salben:

  • Erweichungsmittel sind die gleichen wie bei atopischer Dermatitis;
  • Hormonpräparate (Advantan, Afloderm, Futsikort und andere);
  • Dermatitis-Cremes mit entzündungshemmender Wirkung (Bepanten, Pantoderm, Sudokrem, Radevit, Elidel und andere);
  • Juckreizsalbe (Fenistil, Timogen) oder Antipruritische Lösungen (Dekasan);
  • Antibiotika in Form von Salben und Lösungen, die zur Infektion der Haut oder von Pilzinfektionen verschrieben werden (Miramistin, Fucidin).

Hormonelle Salben werden nur mit ausgeprägten Symptomen zugeordnet, wenn Antihistaminika nicht wirksam sind. Vorbereitungen durch den Arzt, Selbstbehandlung ist verboten.

Prävention

Präventive Maßnahmen schützen ein allergisches Kind vor Dermatitis.

Die Empfehlungen lauten wie folgt:

  • Stillen Sie so lange wie möglich.
  • Vermeiden Sie Lebensmittel, die Allergien auslösen können.
  • Betritt den Köder nicht früher.
  • Während der Fütterung des Kindes halten Sie sich an das Regime, überfüttern Sie das Baby nicht.
  • Verwenden Sie zum Baden von Babys nur gekochtes Wasser mit Zusatz von Feuchtigkeitscremes. Reiben Sie das Baby nach dem Baden vorsichtig mit einem weichen Tuch ab.
  • Tragen Sie ein Kind nur in Kleidung aus natürlichem Stoff, nicht aus Kunststoffen.
  • Waschen Sie die Sachen mit Babyseife oder hypoallergenen Pulvern.
  • Täglich im Haus eine Nassreinigung machen.

Mit zunehmendem Alter kann das Kind eine allergische Dermatitis entwickeln, aber dafür kann der Übergang der Krankheit in die chronische Form nicht zugelassen werden. Sofortige Behandlung ist der Schlüssel zur Gesundheit der Krümel.

Merkmale der Behandlung von allergischer Dermatitis bei Säuglingen

Allergische Dermatitis ist eine recht häufige Pathologie bei Säuglingen und älteren Kindern. Wenn Sie die Wirkung des Reizstoffs nicht aufhalten, kann sich ein leichter Hautausschlag in eine chronische Form oder ein Ekzem verwandeln. Eine wirksame Behandlung der allergischen Dermatitis bei Säuglingen hängt von der rechtzeitigen Diagnose, der Feststellung der Ursache und der Form der Erkrankung ab.

Gründe

Allergische Dermatitis ist eine Hautmanifestation der Reizunverträglichkeit (allergische Reaktion). Die folgenden Substanzen können die ätiologischen Faktoren einer Allergie sein:

  • Nahrungsmittelallergene in der Zusammensetzung von Zitrusfrüchten, Nüssen, Honig, Fisch, Meeresfrüchten, fettem Schweinefleisch und vielen anderen (für Babys, die gestillt werden, kommt es auf die Ernährung der Mutter an);
  • Arzneimittel, insbesondere Antibiotika, Vitaminpräparate;
  • Haushaltsstaub;
  • Wolle, Haustiere;
  • Pflanzenpollen (einschließlich Indoor);
  • Haushaltschemikalien und Hygieneprodukte (Shampoos, Cremes, Salben, Seifen).


Risikofaktoren, die die Entstehung einer allergischen Dermatitis auslösen, werden als Krankheitsbilder und als pathologische Zustände bei Neugeborenen angesehen:

  1. Immundefekte verschiedener Ursachen, einschließlich der physiologischen Unreife des Immunsystems bei Neugeborenen. Besonders häufig ist die Immunität bei Frühgeborenen, bei Kindern mit verschiedenen angeborenen Krankheiten, bei Säuglingen mit künstlicher Ernährung verringert.
  2. Dysbakteriose.
  3. Verdauungsstörungen aufgrund mangelnder Enzymproduktion durch die Bauchspeicheldrüse und anderen Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts.
  4. Erbliche Veranlagung zu allergischen Erkrankungen.

Zu den Risikofaktoren für die Entwicklung einer Dermatitis bei einem kleinen Kind gehören auch das frühe Auftreten von Ergänzungsnahrung (bis zu 4 Monate), unzulässige Temperatur, Luftfeuchtigkeit, rauchende Eltern in dem Raum, in dem sich das Kind befindet, unzureichende Hautpflege für das Baby, schlechte gesundheitliche Bedingungen in der Wohnung.

Symptome

Die Krankheit äußert sich nicht nur durch das Auftreten eines Hautausschlags, sondern auch durch eine Läsion des Verdauungs-, Atmungs- und anderen Systems.

Die wichtigsten Anzeichen einer allergischen Dermatitis bei einem Säugling:

  1. Hyperämie der Haut. Die häufigste Lokalisation der Läsion sind Falten an den Beinen, Armen, Ellbogen, Kniebeugen, Gesicht, Hals, Rücken und Interglazialfalten.
  2. Die Erscheinung auf den entzündeten Bereichen von Ausbrüchen, die wie Pickel, Blasen aussehen.
  3. Trockenheit, Abschälen der Haut, Krustenbildung am Kopf eines Kindes, wie auf dem Foto unten zu sehen ist.
  4. Juckreiz der betroffenen Haut.
  5. In schweren Fällen entwickeln sich Schwellungen der Schleimhäute der Augen, des Mundes, der Nasenhöhle und der oberen Atemwege. Klinisch manifestieren sich diese Prozesse durch allergische Rhinitis, Konjunktivitis oder Asthma bronchiale. Die gefährlichste Manifestation ist ein Angioödem, das einen sofortigen Krankenhausaufenthalt des Kindes erfordert.
  6. Beeinträchtigung der Funktion der Verdauungsorgane: Aufstoßen, Durchfall, Verstopfung, Veränderung der Stuhlfarbe.
  7. Störung des Wohlbefindens des Kindes - Laune, Appetitlosigkeit, Schlaf.

Mit der fortgesetzten Interaktion mit dem Allergen, dem Mangel an rechtzeitiger Behandlung und guter Pflege gibt es Bereiche mit Einweichen, Hautirritationen. Oft entwickeln sich eitrige Komplikationen durch den Eintritt einer Sekundärinfektion.

Dermatitis-Sorten

Abhängig vom ätiologischen Faktor, dem Krankheitsbild, gibt es verschiedene Arten der Erkrankung:

  1. Seborrhoische Variante der atopischen Dermatitis. Klinisch äußert sich diese Krankheit durch die Bildung von gelben oder hellbraunen Krusten am Kopf, die sich im betroffenen Bereich ablösen. Hautausschlag auf der Kopfhaut, in schwereren Fällen - im Gesicht, an den Ohren, im Nacken, in der Brust. Dieses Formular wird normalerweise leicht behandelt. Oft verschwinden die Symptome von selbst, ohne dass ein Arzt eingreifen muss.
  2. Windel Manifestiert durch die Entwicklung von Windelausschlag in den Hautfalten, häufiger - am Gesäß, im Perineum des Kindes. Wenn die Hygieneregeln nicht befolgt werden, verschlechtert sich der Hautzustand.
  3. Die atopische Art der Dermatitis ist durch einen chronischen Verlauf mit periodischen (saisonalen) Exazerbationen gekennzeichnet. Häufiger treten Hautausschläge während der Nebensaison auf. Im Sommer und Winter tritt in der Regel eine Remission auf. Die provozierenden Faktoren der atopischen Dermatitis sind Nahrungsmittel und andere exogene Allergene, die genetische Veranlagung.

Diagnose

Für eine wirksame Behandlung erfordert die rechtzeitige Diagnose der Krankheit mit Angabe ihrer Form und Identifizierung des ätiologischen Faktors. Um schnell eine korrekte Diagnose zu stellen, sollten Sie sich an einen Dermatologen oder Allergologen wenden.

In der Regel reicht es aus, dass der Arzt die Eltern befragt, um eine vollständige Anamnese der Erkrankung und des Lebens des Kindes sowie Einzelheiten zu den Risikofaktoren für die Entwicklung einer allergischen Dermatitis zu erfassen. Zur Bestätigung der Diagnose und der Differentialdiagnose bei anderen Pathologien können zusätzliche Forschungsmethoden erforderlich sein:

  • allgemeiner biochemischer Bluttest;
  • Untersuchung des Stuhlganges bei Dysbakteriose, skatologische Untersuchung;
  • Ultraschall der Bauchorgane, Nieren, kleines Becken;
  • Durchführung eines Allergietests;
  • Untersuchung des Immunstatus.

Behandlung

Um die schmerzhaften Symptome der atopischen Dermatitis so schnell wie möglich zu beseitigen, wird davon ausgegangen, dass die Ursache (reizend) festgestellt und die Wirkung auf den Körper des Kindes beseitigt wird.

Die Therapie sollte umfassend sein und alle Arzneimittel und Methoden der nichtmedikamentösen Behandlung umfassen, die auf die Pathogenese und die klinischen Manifestationen der Dermatitis abzielen.

Medikamentengebrauch

Für die traditionelle Behandlung von Dermatitis bei Säuglingen empfehlen Experten Produkte aus mehreren pharmakologischen Gruppen:

  1. Antihistaminika, die den Juckreiz reduzieren, Hyperämie, Schwellung der Haut. Normalerweise werden Fenistil, Suprastin, Zodak und andere Medikamente in Form von Salben, Gelen, Tabletten oder parenteralen Formen verschrieben.
  2. Immunmodulatoren, Vitamin-Mineral-Komplexe - zur Normalisierung der Immunität, Wiederherstellung von Stoffwechselprozessen im Körper.
  3. Enterosorbentien (Smecta, Lactofiltrum, Polysorb) werden zur Bindung und zum Ausscheiden von Allergenen, Toxinen und toxischen Stoffwechselprodukten verschrieben.
  4. Enzyme werden verwendet, um die Verdauungsprozesse wiederherzustellen und die Aufnahme nützlicher Nährstoffe zu verbessern.
  5. Prä- und Probiotika - zur Normalisierung der Zusammensetzung der Mikroflora des Gastrointestinaltrakts, die zu einer erhöhten Immunität beiträgt, verbessern die Verdauung.
  6. Salben, die die Regeneration von Epidermisgewebe beschleunigen (Depantenol, Radevit, Sudokrem).
  7. Glukokortikoida in Form von Salben (Advantan, Elokom, Futsikort). Sie werden nur unter strengen Angaben zum Stillen von Kindern ernannt.
  8. Antiseptika, Antibiotika, Antimykotika zur lokalen Anwendung - zur Vorbeugung und Behandlung von Sekundärinfektionen oder Komplikationen.

Volksheilmittel

Bei der Behandlung von Dermatitis bei einem Kind greifen viele Eltern auf unkonventionelle Methoden zurück. Ärzte empfehlen jedoch nicht die Anwendung bei Kindern unter einem Jahr, da die meisten pflanzlichen Volksheilmittel selbst Allergene sind. Bevor Sie eine nicht-traditionelle Therapiemethode anwenden, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren, um Allergietests durchzuführen.

Die sichersten und am häufigsten verwendeten Mittel der traditionellen Medizin sind:

  • Birke Teer Zweimal täglich die Substanz mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Haut auftragen.
  • Brühen, Infusionen von Heilpflanzen (Kamillenblüten, Ringelblumeblüten, Nachfolgekräuter, Eichenwurzel). Drei Esslöffel gießen Liter Liter kochendes Wasser, abseihen nach dem Abkühlen. Die Flüssigkeit wird dem Wasser beim Baden hinzugefügt.
  • Leinöl und Kamillensalbe. Gründlich zerkleinerte Blüten werden mit einem Esslöffel pflanzlichen Rohstoffen pro 100 ml Öl mit Öl gemischt. Salbe behandeln Ausschlag morgens und abends.
  • Applikationen mit Aloesaft oder frischem Kürbis. Ein Gazepad wird in einer Flüssigkeit angefeuchtet und auf die betroffenen Stellen aufgetragen.

Besondere Verfahren

Der Plan der komplexen Behandlung umfasst häufig physiotherapeutische Methoden:

  • Lasertherapie;
  • Quarz-Therapie;
  • Magnetfeldtherapie;
  • UV-Bestrahlung.

Mamas Diät

Ein wichtiger Aspekt einer wirksamen Behandlung und Vorbeugung der Wiederentwicklung allergischer Dermatitis bei einem Säugling ist die Einhaltung einer speziellen Diät für eine stillende Frau. Die Ernährung von Mutters Babys setzt die Erfüllung mehrerer wichtiger Regeln voraus:

  1. Ausschluss von Produkten, die eine Vielzahl von Allergenen enthalten (Kuhmilch, Fisch, Meeresfrüchte, rote, orangefarbene Früchte, Gemüse, Beeren, Süßigkeiten, geräuchertes Fleisch).
  2. Neue Elemente in der Diät sollten schrittweise eingeführt werden: in kleinen Dosen und jeweils einem Produkt. Danach beobachten Sie das Kind tagsüber. Wenn sich der Hautzustand und das Wohlbefinden nicht verschlechtern, wird das Volumen der verabreichten Schale allmählich erhöht.
  3. Jedes neue Produkt wird nicht mehr als einmal in 14 Tagen zum Menü hinzugefügt.

Vorbeugende Maßnahmen

Nachdem sich das Kind erholt hat, ist es notwendig, eine Reihe präventiver Maßnahmen zu ergreifen, um das Wiederauftreten der atopischen Dermatitis zu vermeiden.

  1. Normalisierung der Macht. Wenn die Mutter eine strenge Diät einhält, wird das Baby voll gestillt. Bei Kindern unter einem Jahr (insbesondere bis zu 6 Monaten) sind alle verabreichten Ergänzungsfuttermittel ausgeschlossen. Wenn die Symptome der Dermatitis gestoppt werden, beginnen sie nach den Regeln wieder mit der Einführung von Produkten. Wenn die Symptome der Krankheit während des reinen Stillens nicht verstreichen, wird das Kind mit der Auswahl einer geeigneten hypoallergenen Mischung in die künstliche Ernährung überführt.
  2. Verwendung von Naturprodukten für hygienische Verfahren (hypoallergene Shampoos, Gele, Cremes).
  3. Täglicher Wechsel der Bettwäsche, Babykleidung. Sie sollten nur aus natürlichen leichten Stoffen bestehen.
  4. Tägliche Hygienemaßnahmen, Windelwechsel - mindestens 1 Mal in 3 Stunden oder nach jedem Stuhlgang.
  5. Regelmäßige Nassreinigung mit normaler Temperatur und Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem sich das Kind befindet.
  6. Der Ausschluss des Kontakts des Babys mit Haustieren, blühenden Pflanzen.
  7. Rauchen nicht im selben Raum mit dem Kind!
  8. Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts müssen rechtzeitig behandelt werden, um Stresssituationen zu vermeiden.


Allergische Dermatitis ist eine sehr häufige Pathologie, die bei vielen Säuglingen auftritt.

Es ist auf keinen Fall möglich, sich selbst zu behandeln, denn ohne einen Arzt zu konsultieren, können Sie die Gesundheit des Kindes noch mehr schädigen und schwerwiegende Komplikationen bei Dermatitis hervorrufen.