Mit Hilfe von ALT im Jahr 2018 ist es möglich, Tierallergien 6 Monate nach der Behandlung vollständig zu heilen. Die langfristige Remission beträgt 79%
Allergien gegen Haustiere können zu jeder Zeit ihres Lebens auftreten, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Laut Statistik sind 44% der Bevölkerung allergisch gegen Haustiere. Bei allen Allergien sind dies beeindruckende 30%.
Eine Tierallergie (sogenannte Epidermis) ist nicht nur eine Reaktion auf Wolle, sondern auch auf abgestorbene Hautschuppen (Schuppen). Nicht nur das Katzen- oder Hundepithel, sondern auch der Speichel, die Sekretion von Talgdrüsen, Kot und Urin können allergische Reaktionen hervorrufen. Allergene sind jedoch meistens: Hunde-, Katzen- oder Schafwolle.
In der Regel treten die Symptome einer Allergie gegen ein Tier innerhalb weniger Minuten nach dem Kontakt mit einem Haustier oder nach dessen Aufenthalt im selben Raum auf. Es gibt jedoch auch eine verzögerte allergische Reaktion, die sich nach 12 bis 48 Stunden manifestiert, wenn es möglich ist, sich nicht an den Kontakt mit Tieren zu erinnern.
Manifestationen von Tierallergien:
Verletzung des freien Atems, der Verstopfung, des Juckreizes und des Brennen in der Nase;
Niesenanfälle und reichlicher Nasenschleim;
Rötung, juckende Augen, Tränen;
paroxysmatischer trockener Husten;
Kontaktdermatitis: Rötung, Hautausschlag, Pruritus bei direktem Kontakt mit Tieren.
Prävention von Tierhaarallergien
Zuerst müssen Sie lernen, dass es keine völlig hypoallergenen Tiere gibt (Katzen und Hunde, die keine Allergien verursachen)!
Je kleiner der Hund ist, desto weniger Allergene gibt er in den umliegenden Raum ab. Je weniger Haare eine Katze oder ein Hund hat, desto weniger Allergene entstehen durch Vitalaktivität. Es ist jedoch immer noch nicht möglich, die Allergene von Tieren im Haus vollständig zu beseitigen. Selbst wenn Sie die Katze oder den Hund aus dem Raum entfernen, bleiben die Allergene bis zu sechs Monate in ihr!
Daher enttäuschen Allergien die Antwort auf die Frage: "Bei welchen Tieren gibt es keine Allergien?". Es gibt keine solchen Haustiere. Katzen ohne Fell (Sphinx-Rasse) verursachen in keinem geringeren Maße eine Allergie gegen ihre Sekretionen als ihre mit Wolle besetzten Stipendiaten.
Was tun bei Allergien, wie kann man 2018 gegen Tierhaare allergisch werden?
Die unmissverständliche Empfehlung des Allergikers mit epidermalen Allergien - keine Haustiere zu bekommen und nicht mit ihnen in Kontakt zu treten. Und bereits im Haus von Katzen und Hunden leben müssen, weil, umsiedeln Sie schaffen eine echte Gefahr für Ihre Gesundheit!
Wenn Sie bei Ihrem Kind oder bei Ihrem Kind Anzeichen einer Allergie festgestellt haben, sollten Sie sofort vergessen, die Symptome der Krankheit mit Hilfe von zu behandeln:
- Antihistaminika und Pillen aus der Fernsehwerbung (Kestin, Loratadin, Zyrtek, Suprastin usw.);
- Hormonelle und nicht-hormonelle Salben und Cremes (Advantan, Elokom, Fenistil usw.);
- Verschiedene Volksheilmittel für die häusliche Behandlung;
- Homöopathie;
- Oma Heiler und Hellseher.
All dies wirkt sich nicht auf die Ursache der Erkrankung aus und wirkt sich nur vorübergehend aus. Früher oder später wird sich der Verlauf der Erkrankung bis zum Übergang zum Asthma bronchiale verschärfen.
Eine einzigartige medizinische Technologie, die Autolymphozytotherapie (siehe unten), wird 2018 dazu beitragen, die Allergie gegen Tierhaare bei Kindern und Erwachsenen vollständig zu heilen.
Die Probleme eines Patienten, der gegen Tiere allergisch ist:
Beeinträchtigung der Lebensqualität aufgrund einer eingeschränkten Atmungsfunktion
Die Unfähigkeit, Hauskatzen, Hunde, Hamster und andere Tiere zu halten
Ausgeschlossen: ein Besuch im Zirkus, Zoo, Reiten
Einschränkung der beruflichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit Tierkontakt
Die klassische ASIT-Methode für Allergien gegen Katzen oder Hunde wird mangels therapeutischer Allergene nicht angewendet.
Die Autolymphozytotherapie behandelt erfolgreich die Ursache von Tierallergien (Katzen, Hunde usw.)!
Autolymphozytotherapie "(abgekürzt als ALT) wird seit über 20 Jahren in der Behandlung von Patienten mit verschiedenen Formen allergischer Erkrankungen eingesetzt. Die Methode wurde erstmals 1992 patentiert.
Kinder werden nach 5 Jahren mit einer Allergie gegen Katzen und Hunde behandelt.
Erwachsene können auch im Ruhestand Allergien gegen Katzen- oder Hundefelle behandeln.
Die Methode der "Autolymphozytotherapie" wird neben der Behandlung von "Tierallergien" häufig eingesetzt bei: atopischer Dermatitis, Urtikaria, Angioödem, Asthma bronchiale, allergischer Rhinitis, Pollinose, Nahrungsmittelallergien, Allergien gegen Haushaltsallergene, Haustieren, Allergien gegen Kälte- und Ultraviolettstrahlen (Photodermatitis).
Die ALT-Methode steht außer Konkurrenz, weil ASIT (allergenspezifische Immuntherapie) für Tierallergien wird nicht durchgeführt.
Die Essenz der "ALT" -Methode ist die Verwendung eigener Immunzellen - Lymphozyten, um die normale Immunfunktion wiederherzustellen und die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber verschiedenen Allergenen zu reduzieren.
Mit ALT können Sie gleichzeitig Allergien gegen verschiedene Allergene behandeln, zum Beispiel Tierhaare und Hausstaub, Baumpollen und Katzen usw.
Die Autolymphozytotherapie wird ambulant in einem allergologischen Büro und unter der Aufsicht eines Arztes eines Allergologen und Immunologen durchgeführt. Lymphozyten werden aus einer kleinen Menge venösen Blutes eines Patienten unter sterilen Laborbedingungen isoliert.
Ausgewählte Lymphozyten werden subkutan in die laterale Schulterfläche injiziert. Vor jedem Eingriff wird der Patient untersucht, um die verabreichte Autovaccindosis individuell zu verschreiben. Autovaccine enthält neben den eigenen Lymphozyten und Kochsalzlösung keine Medikamente. Bei Behandlungsschemata hängt die Anzahl und Häufigkeit der injizierten Immunzellen von der Schwere der Erkrankung ab. Autolymphozyten werden in stufenweise ansteigenden Dosen mit einem Injektionsintervall von 2 bis 6 Tagen verabreicht. Die Behandlung von Katzen- oder Hundehaarallergien ist: 6-8 Behandlungen.
1. Blutentnahme 5 ml.
2. Isolierung von Autolymphozyten
3. Prüfung durch einen Allergologen
und Bestimmung der Dosis von Autovaccin
4.- Subkutane Injektion eigener Lymphozyten
Die Normalisierung der Funktionen des Immunsystems und eine Abnahme der Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Allergenen von Hunde- oder Katzenhaaren erfolgt allmählich. Die Aufhebung der unterstützenden symptomatischen Therapie wird ebenfalls schrittweise unter Aufsicht eines Allergologen durchgeführt. Der Patient hat die Möglichkeit, innerhalb von 6 Monaten nach Ende der Behandlung 3 kostenlose Wiederholungsgespräche mit der Methode der "Autolymphozytotherapie" durchzuführen.
Die Wirksamkeit der Behandlung wird von den individuellen Merkmalen des Immunsystems bestimmt. Dieser Prozess hängt in gewissem Maße davon ab, dass der Patient die Empfehlungen des Allergologen während der Behandlung und Rehabilitation befolgt.
Sie können sich hier mit möglichen Gegenanzeigen vertraut machen.
Allergie gegen Tierbehandlung
Mit Freunden teilen
Welche Tiere verursachen keine Allergien?
Beginnen wir mit der guten Nachricht - es gibt Vertreter der Fauna der Welt, mit denen Sie sich auch bei Allergien umarmen und küssen können. Natürlich für das vielfältigste "aber" angepasst. Beispielsweise verursachen Reptilien und Amphibien keine Allergien beim Menschen. Und das erste "Aber" - die Immunreaktion kann nicht vorhergesagt werden und eine Allergie gegen Süßwassertiere, die gleiche Schildkröte oder lustig, wie der immer wieder überraschte Außerirdische, ist Axolotl auch möglich.
Das zweite "Aber" gilt als harmlos für Allergiker von Glatzkatzen oder Hunden - Sphinxen oder Chinesen mit Haube. Dies trifft nicht zu, da selbst diese erstaunlichen Tiere das Hautepithel spalten und abblättern, daher bleibt das Risiko einer allergischen Reaktion (Sensibilisierung) bestehen.
Das dritte „Aber“ - selbst wenn Sie harmlose Freunde für sich finden - Fische, die kein potenziell gefährliches Protein abgeben und keine Wolle haben, vergessen Sie nicht, dass das Futter für sie ein starkes Allergen ist.
Was bleibt Bedingt geeignet für Allergiker, zusätzlich zu den oben genannten schuppigen, nasen- und schwanznahen, werden Meerschweinchen und Chinchillas in Betracht gezogen (sie haben keine Schweißdrüsen und es wird kein Sebum produziert, und ein Kontakt mit dem Speichel ist unwahrscheinlich.
Gründe
Was ist der Grund für eine so starke Reaktion des Organismus auf einen flauschigen Bobby oder eine süß schnurrende Katze? Die moderne Allergologie glaubt, dass die Ursache mit Eiweiß zusammenhängt, das im Speichel von Haustieren sowie in den Talgdrüsen der Haut enthalten ist. Trockener Speichel und Schuppen fliegen in Form von Staub durch unsere Wohnungen, es setzt sich auf Möbeln und Einrichtungsgegenständen ab. Durch unsere Atmung gelangen diese Partikel in den Körper, und das Immunsystem reagiert auf biologische Fremdstoffe - Feinde, die Antikörper produzieren. Infolgedessen entwickelt sich allmählich (und jemand schnell genug) eine Sensibilisierung - erhöhte Sensibilität.
Ein weiterer Faktor, der zur Entwicklung einer allergischen Reaktion auf Haustiere führen kann, sind deren Krankheiten, insbesondere Pilze. Zum Beispiel ist Ringwurm oder Mykose eine Pilzerkrankung, bei der die Haut von Tieren (und beim Menschen sowie Infektion) eine dicke Kruste bildet, die eine große Anzahl von Sporen des Pilzes enthält, ein starkes Allergen, auf das viele eine sehr hohe Empfindlichkeit haben. 3
Symptome
Allergie - erhöhte Sensibilisierung, dh Empfindlichkeit gegenüber einem fremden Protein, entwickelt sich auf unterschiedliche Weise. In einigen Fällen reagiert der Körper mit wiederholtem Kontakt mit dem einen oder anderen Haustier, in anderen dauert es mehrere Jahre, bis die Symptome einer allergischen Reaktion auftreten. 1 Und jemand hat Symptome, selbst wenn im Haus überhaupt keine Haustiere sind. Tatsache ist, dass die Proteinpartikel von Speichel und Schuppen sehr klein sind, dass sie leicht an fast alles, was eine Person umgibt, gebunden werden und über weite Strecken transportiert werden. Wenn Sie also Haustiere haben und einen allergischen Freund besuchen, sollten Sie auf der Hut sein - Sie können ihm Allergene auf die Kleidung bringen.
Die Symptome der Reaktion sind unterschiedlich. Im Durchschnitt treten die ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeit oder Verschlimmerung einer allergischen Reaktion innerhalb weniger Minuten nach Kontakt mit einem Tier oder mit Dingen auf, die Speichel oder Schuppen aufweisen. Darüber hinaus nehmen die Anzeichen zu und manifestieren sich durch die lebhaftesten Symptome. 3
Jemand zeigt zuerst Hautsymptome - Juckreiz, Schwellung, Rötung an der Kontaktstelle und dann laufende Nase, Juckreiz in Augen und Ohren. In anderen Fällen wird der Beginn eines allergischen Anfalls von Juckreiz der Schleimhäute und trockenem Mund begleitet, und es können keine Hautmanifestationen auftreten. Jemand entwickelt sofort Bronchospasmus oder Bronchialasthma.
Anzeichen und Symptome einer allergischen Reaktion bei Tieren
Eine Vielzahl von Augenreaktionen: von Trockenheit und Juckreiz bis zum Brennen und Entladen.
Hautmanifestationen: Trockenheit und Juckreiz oder verschiedene Hautausschläge und Blasen.
Atemprobleme: Halsschmerzen, Husten, Schleimsekretion, Asthma.
Allergische Enteropathie bei Kindern: Übelkeit und Erbrechen, Bauchkrämpfe, eingeschränkter Stuhlgang. 1,3
Behandlungsmethoden
Die Behandlung einer solchen Allergie basiert auf zwei Prinzipien. Vorbeugung, was bedeutet, dass Sie maximal von jeglichem Kontakt mit Tieren ausgeschlossen sind. Sowie medikamentöse und andere Therapien zur Linderung der Symptome.
Die zuverlässigste Prävention von Tierallergien besteht darin, ein Haustier nicht zu halten. Es ist wichtig zu wissen, dass, nachdem das Tier aufgrund der Erkrankung eines Familienmitglieds in sichere Hände gegeben wurde, eine gründliche allgemeine Reinigung des Hauses mit der Behandlung von Wänden, Fußböden, Decken, Textilien, Möbeln, Bettzeug usw. erforderlich ist, da die Eiweißpartikel anliegen Sie siedeln sich an und bleiben lange Zeit auch ohne Kontakt zur Fauna. 1,3
Wenn die Weigerung, ein Haustier zu behalten, unmöglich ist, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um den Kontakt mit dem Tier so weit wie möglich zu begrenzen. Bügeln oder Kratzen - vergessen. Das Tier sollte nicht mit einer Person, die an einer allergischen Reaktion leidet, im selben Raum schlafen, essen, spielen. Umarmungen und Küsse, besonders in rührenden Momenten, als Sie nach Hause kamen, sind ebenfalls ausgeschlossen. Im Falle einer Allergie sollte man das Haustier auf keinen Fall an sein Gesicht bringen, es küssen und an den Händen tragen. Nach dem Kontakt mit dem Tier sollten Sie Hände und Gesicht gründlich waschen, den Mund spülen und die Nasenhöhle spülen. Jeden Tag (im Idealfall zweimal täglich) ist es erforderlich, alle horizontalen Oberflächen nass zu reinigen, um Staub und Eiweißpartikel zu entfernen, die darauf abgelagert werden, Luftbefeuchter und Luftwäsche. Die Pflege eines Käfigs, eines Ofens, von Schüsseln, Bürsten und anderen Haushaltsgegenständen von Tieren sollte von einem nicht allergischen Familienmitglied durchgeführt werden.
Bei einer medikamentösen Therapie kann der Arzt Antihistaminika verschreiben. Da Tierallergien länger andauern, werden Medikamente der zweiten Generation, die die Freisetzung von Histamin blockieren, häufiger eingesetzt: Sie wirken schnell, das Spektrum der Nebenwirkungen ist gering. Zusätzlich werden Vasokonstriktor, Nasal- und Augentropfen, Medikamente, die die Histaminfreisetzung blockieren, sowie lokale oder systemische Glukokortikoide verschrieben.
Eine andere medikamentöse Therapieform ist die allergenspezifische Immuntherapie (ASIT). Allergene - in diesem Fall Protein - werden mit mikroskopischen Dosen in den Körper injiziert, die allmählich ansteigen. Das Immunsystem gewöhnt sich an das Allergen und kann mit weniger schweren Symptomen reagieren. 1.2
Allergien gegen Tiere: Ursachen, Symptome und Behandlung
Ursachen von Wollallergien
Laut Statistik wird bei 15 Prozent der Menschen weltweit eine Allergie gegen Tierpelz diagnostiziert. Meistens trifft es auf kleine Kinder, während es in strengeren Formen vorgeht. In den meisten Fällen leiden Menschen unter unangenehmen allergischen Reaktionen auf die Haare von Hunden und Katzen. Es können jedoch seltenere Erkrankungen auftreten - beispielsweise in den Haaren von Nagetieren, die häufig auch als Haustiere gehalten werden. Interessanterweise können Allergien auch bei Produkten aus Naturwolle auftreten. Wenn die ersten Symptome auftreten, sollte dieser Faktor daher auch nicht ausgeschlossen werden.
Die Ärzte glaubten, dass die Ursachen der Wollallergie in den Tierhaaren selbst verborgen sind, aber dann wurde klar, dass dies nicht wirklich der Fall war. Die häufigste Ursache für das Auftreten von Allergien sind Substanzen, die in anderen Substanzen, die Haustiere produzieren, gefunden werden. In der Regel handelt es sich dabei um Proteine, die im Urin, im Stuhlgang, im Talg und in den Schweißdrüsen sowie in Teilen der Epidermis (oberer Hautbereich) vorkommen. Und Wolle nimmt all diese Bestandteile perfekt auf, die beim Kontakt mit dem Tier auf den Menschen übertragen werden.
Aber welche Tiere sind am meisten allergisch? Es wird angenommen, dass Katzen Träger eines ziemlich starken Allergens sind, das im Speichel des Tieres enthalten ist. Es ist allgemein bekannt, dass sich diese eigensinnigen Haustiere durch ihre Sauberkeit auszeichnen. Sie lecken sich ständig und hinterlassen Speichel in ihrer Wolle, in der sich Enzyme befinden, die reinigende Eigenschaften haben. Bei Kontakt mit der Katze führt eine Person diese Allergene nicht weiter.
Das gleiche gilt für Abfälle - Urin und Kot. Die Überreste (auch die kleinsten Teile) können an den Pfoten der Katze kleben und dann der Person und dem ganzen Haus übergeben werden. Der Besitzer der Katze merkt dies vielleicht nicht einmal, wenn man bedenkt, dass sein Liebling extrem sauber ist. All dies macht die Katze zum allergikerischsten Haustier. Dies gilt insbesondere für Katzen, die Katzen werfen. Sollte berücksichtigen, dass verschiedene Katzenrassen unterschiedliche Allergene haben können. Es ist auch bekannt, dass Katzen viel allergischer sind als Frauen des anderen Geschlechts.
Aber Hunde haben keine so starken Eigenschaften. Vielleicht hängt dies direkt mit der Tatsache zusammen, dass die Hunde ihre eigene Reinheit dieser Aufmerksamkeit nicht beachten. Daher ist ihre Wolle nicht so mit ihrem eigenen Speichel gesättigt. Aber auch die Tatsache, dass sie regelmäßig auf der Straße und in Kontakt mit der Umwelt sind, spielt eine Rolle. Von der Wanderung bringen sie Schmutz, Kot, Bakterien und Pollen mit, die auch schwere Allergien verursachen können. Es wird vermutet, dass Hunde mit hartem und wenig geschupptem Haar weniger Allergene haben (dasselbe gilt für Katzen). Denken Sie auch daran, dass je kleiner der Hund ist, desto geringer ist die Gefahr von Allergien.
Symptome von Tierallergien
Die Symptome von Tierhaaren ähneln meistens denen, die bei Allergien gegen flüchtige Substanzen (Staub, Pollen, Aerosole) beobachtet werden. Zunächst sind Atmungsorgane und Augen betroffen, dann können sich Hautentzündungen wie Rötungen, Blasen und andere Manifestationen nur bilden.
Die häufigsten Symptome einer Tierpelzallergie sind:
- Asthmaanfälle;
- Zerreißen;
- Konjunktivitis;
- Allergische Rhinitis;
- Urtikaria
Wenn Sie nicht auf Allergien achten, können anaphylaktischer Schock und Angioödem auftreten. Es ist bemerkenswert, dass Symptome nicht sofort nach der ersten Kommunikation mit einem Tier auftreten können. Oft geschieht dies nach langer Zeit.
Behandlung von Allergien gegen Tierhaare
Das Allerwichtigste, was Sie tun müssen, um Allergien loszuwerden, ist die Beseitigung der Ursache der allergischen Reaktion aus Ihrem Leben. Wenn Sie eine Reaktion auf eine Decke oder ein ähnliches Produkt haben, gibt es keine besonderen Probleme. Wenn Sie jedoch allergisch gegen ein Haustier sind, müssen Sie drastische Maßnahmen ergreifen. Idealerweise müssen Sie das Tier anderer Besitzer abholen oder einem Tierheim übergeben. Allerdings ist nicht jeder bereit dafür, also versuchen sie sich an die neuen Lebensumstände anzupassen. Denken Sie daran, dass ein Erwachsener in der Lage ist, den Kontakt mit Tieren und die Einnahme verschiedener antiallergener Medikamente zu kontrollieren, aber bei Kleinkindern ist die Allergie gegen Tiere besonders gefährlich. Daher müssen Sie sich für diese radikale Maßnahme entscheiden.
Es ist notwendig, die Konzentration von Allergenen in der Wohnung zu reduzieren. Stellen Sie sicher, dass Sie so oft wie möglich eine Nassreinigung durchführen. Verwenden Sie niemals einen Staubsauger, da Wolle und Staub einfach aufgehen. Entfernen Sie auch alle Gegenstände, die Sie mit Staub und Wolle von Tieren abstellen können - Teppiche, Plüsch, Sofas mit klebriger Oberfläche, flauschige Vorhänge usw.
Wenn Sie sich entscheiden, das Tier zu verlassen, sollten Sie es regelmäßig mit einem hypoallergenen Shampoo waschen. Haustiere sollten auch ordnungsgemäß gefüttert und rechtzeitig behandelt werden, da die Anzahl der Allergene bei kranken Tieren steigt.
Die Hände sollten nach jedem Kontakt mit dem Tier gewaschen werden. Vermeiden Sie Speichel im Gesicht, lassen Sie den Hund oder die Katze nicht an dem Ort schlafen, an dem Menschen schlafen.
Überprüfen Sie auch das Futter und den Füller für die Toilette, da diese auch Allergien verursachen können. Nachdem Sie mit dem Tier auf der Straße spazieren gegangen sind, waschen Sie es, da es viel Schmutz, Staub, Pollen und andere Allergene mit sich bringt.
Wenn Sie noch kein Tier haben, können Sie nicht ausschließen, dass eine Wollallergie auftritt. Informieren Sie sich unbedingt bei Ihrem Arzt. In den meisten Fällen kann dies jedoch nur nach einem regelmäßigen Kontakt mit einer Katze oder einem Hund verstanden werden, da nach dem ersten Kontakt keine allergischen Reaktionen auftreten.
Die Behandlung der Allergie gegen Tierhaare ist dieselbe wie bei anderen Formen. Die Basis ist die Verwendung von Anhistamin-Medikamenten, die den hauptsächlich für das Auftreten allergischer Reaktionen verantwortlichen biochemischen Wirkstoff neutralisieren sollen - Histamin. Sie können auch Medikamente mit Glucocorticosteroiden, entzündungshemmende Salben, Antiödem-Medikamente mit Alpha-Adrenomimetikami verwenden. Sie können nur von einem Arzt verschrieben werden. Wenn die ersten Symptome einer Allergie auftreten, sollten Sie daher unverzüglich einen Spezialisten konsultieren.
Tierallergien
Allergien gegen Haustiere - eine der häufigsten allergischen Erkrankungen aufgrund von Unverträglichkeiten gegen Wolle, Federn, Hautpartikel oder Haustierabfälle. Die Symptome hängen davon ab, wie das Allergen in den Körper eindringt - meistens Juckreiz, Tränenbildung, verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen. Die Pathologie wird durch Untersuchung der Lebensgeschichte des Patienten bestimmt, die spezifische Diagnostik wird unter Verwendung allergologischer Tests durchgeführt. Während der Behandlung ist der Kontakt mit der Allergenquelle ausgeschlossen, Antihistaminika und Desensibilisierungstherapie werden verschrieben.
Tierallergien
Intoleranz oder Allergie gegen Haustiere ist eine häufige Erkrankung, und in den letzten Jahren wurden immer mehr Fälle gemeldet. Dies ist auf die Verbesserung der Diagnosemethoden und die Zunahme der Zahl der Haustiere im Allgemeinen zurückzuführen. Laut Statistik enthalten Katzen, Hunde oder andere Tiere 30 bis 80% der Familien. Meistens wird bei Kindern eine allergische Erkrankung registriert, die Krankheit kann in jedem Alter auftreten und nach einer bestimmten Zeit plötzlich verschwinden. Nach einigen Daten unterliegen mindestens 15% der Gesamtbevölkerung der Erde der Entwicklung einer Pathologie. Ein kleiner Teil der Fälle besteht aus landwirtschaftlich Tätigen, die Kühe, Ziegen und Geflügel pflegen. Die Epidemiologie spiegelt die Prävalenz des Kontakts mit Allergenen wider - in Ländern, in denen mehr Menschen Haustiere halten, ist die Inzidenz höher.
Ursachen von Tierallergien
Die Ätiologie der Allergie ist vergleichbar mit anderen allergischen Zuständen bei Kontakt oder Luftübertragung einer aufreizenden Substanz (z. B. Pollinose). Aus irgendeinem Grund hat der Patient eine perverse immunologische Reaktion als Reaktion auf das Eindringen von Fremdproteinsubstanzen. In dieser Pathologie sind die Quellen solcher Verbindungen Haus- oder seltener Nutztiere. Aufgrund des häufigen und engen Kontakts mit Haustieren ist ihre Allergie durch einen langen chronischen Verlauf gekennzeichnet, der durch andere immunologische Zustände kompliziert werden kann. Provokative Antigene können in Sekreten enthalten sein:
- Die Elemente der Abdeckung. Wollteilchen, Hautflocken oder Federn enthalten meist allergene Substanzen in ihrer Zusammensetzung. Mit einer geringen Größe und einem geringen Gewicht können sie lange Zeit in der Luft bleiben und in die Atemwege eindringen. Puder und Wolle können auch in den Stoffen und Teppichböden fixiert werden. Dies erklärt die Erhaltung von Allergien, auch wenn keine Kommunikation mit dem Tier mehr erfolgt.
- Exoparasiten. Manchmal finden sich Allergene in parasitischen Organismen auf der Integumente von Tieren (Flöhe, mikroskopische Milben). Häufig tritt diese Art von Pathologie plötzlich auf und verschwindet nach der Behandlung des Tieres.
- Abfallprodukte. Kot oder Urin einiger Tierarten kann aufreizende Substanzen enthalten. Meistens tritt eine Allergie nach der Reinigung von Tabletts, Zellen oder Terrarien auf und beschränkt sich auf Hautsymptome. Manchmal das Auftreten von Allergenen in den Sekreten im Zusammenhang mit Erkrankungen von Haustieren.
Verschiedene Substanzen, aus denen Shampoos, Tierarzneimittel und Zellreiniger bestehen, können ebenfalls allergische Symptome auslösen. Eine solche Variante des pathologischen Zustands kann fälschlicherweise als Tierallergie diagnostiziert werden. Faktoren, die für die Entwicklung der Krankheit prädisponieren, sind das Vorhandensein von immunologischen Störungen, andere allergische Zustände (zum Beispiel Asthma bronchiale), das Alter der Kinder. Verstöße gegen die Tierpflege tragen zum Auftreten von Pathologie bei - die Ansammlung potenzieller Allergene in großen Mengen kann selbst bei einem gesunden Menschen zu einer Reaktion führen. Gleichzeitig verringert der Kontakt mit Tieren in der frühen Kindheit (weniger als 2 Jahre) das Allergierisiko in der Zukunft aufgrund der Entwicklung einer immunologischen Toleranz gegenüber bestimmten Antigenen.
Pathogenese
Trotz der Vielfalt der klinischen Manifestationen verläuft die Reaktion auf Allergene von Haustieren auf demselben pathogenetischen Weg - den Soforttyp-Überempfindlichkeitsreaktionen. Beim ersten Kontakt mit den Antigenen von tierischen Integumenten, ihren Parasiten oder Ausscheidungen wird der Körper sensibilisiert. Die provokativen Substanzen werden vom Immunsystem erkannt und es werden Antikörper der Klasse E (IgE) gebildet. Immunglobuline werden auf der Oberfläche von Gewebe basophilen Membranen (Mastzellen) absorbiert, wodurch sie für Allergene anfällig sind. Diese Zellen spielen eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung des pathologischen Zustands.
Bei späteren Kontakten erfolgt die Bindung von Allergenen an IgE auf den Membranen der Basophilen. Dies aktiviert diese immunkompetenten Zellen und stimuliert den Prozess ihrer Degranulation - die Freisetzung von Histamin, Serotonin und Prostaglandinen in den interzellulären Raum. Diese Verbindungen tragen zur Expansion der Blutgefäße bei und erhöhen das Volumen an interzellulärer Flüssigkeit, was empfindliche Nervenenden reizt. Dies äußert sich in typischen Symptomen einer Allergie - Rötung, Gewebeschwellung, Juckreiz, Unbehagen, vermehrter Exsudation von Schleim oder Tränen. Manchmal ist die Menge an freigesetztem Histamin so groß, dass es zu systemischen Reaktionen (anaphylaktischem Schock) kommt - einem starken Blutdruckabfall, Atemwegskrämpfen.
Symptome von Tierallergien
Die Allergieerscheinungen sind sehr unterschiedlich und werden weitgehend von der Art der Intoleranz, der Art des Allergens und seiner Verteilung in der umgebenden Patientenumgebung bestimmt. In den meisten Fällen breiten sich Haustierantigene durch die Luft aus und dringen leicht in die oberen Atemwege und in die Bindehaut des Auges ein. Es kommt zu einer verstopften Nase, Tränen, Niesen, Rötung und Juckreiz der Augen. Oft treten Kopfschmerzen und Unbehagen im Hals zusammen mit diesen Manifestationen auf, manchmal Heiserkeit. Bei Patienten mit Asthma sind Bronchospasmen 20 bis 30 Minuten nach Einatmen von Allergen enthaltender Luft möglich.
Bei einigen Patienten treten Hautmanifestationen durch direkten Kontakt mit Tieren oder deren Stoffwechselprodukten in den Vordergrund. In der Regel wird die Urtikaria im Bereich des Hautkontakts mit der Erregersubstanz nachgewiesen, manchmal entwickelt sie sich in anderen Körperteilen. Die Dauer der Konservierung von Erythem, Pruritus und anderen Symptomen hängt von der Reaktivität des Organismus und der Anzahl der Allergene in der Umgebung ab. Oft kommt es zu einer kombinierten Entwicklung von Augen-, Atemwegs- und Hautallergien. Einige von ihnen können in Form von Kontaktdermatitis durch eine verzögerte Überempfindlichkeitsreaktion (HRT) auftreten, die häufiger bei Personen auftritt, die Nutztiere oder Angestellte von Zoos betreuen.
Bei Patienten, die eine starke Sensibilisierung gegenüber tierischen Antigenen aufweisen, können sich allergische Symptome ohne direkten Kontakt entwickeln. Die Haupt- und häufigsten Allergene von Katzen (Fel d1 und Fel d2) und Hunden (Can f1 und Can f2) können durch die Kleidung und andere Gegenstände der Besitzer transportiert werden. Bei stark sensibilisierten Personen reicht ein solcher indirekter Kontakt aus, um einen charakteristischen Allergie-Symptom-Komplex zu entwickeln. Die Möglichkeit einer indirekten Interaktion mit provokativen Verbindungen ist bei der Diagnose der Pathologie zu berücksichtigen.
Komplikationen
Schwerwiegende Komplikationen für diesen allergischen Zustand sind nicht typisch, jedoch steigt das Risiko für ihr Aussehen, wenn die Symptome der Krankheit ignoriert werden und der Kontakt mit Allergenen fortgesetzt wird. Bei Menschen mit Asthma kann die Reaktion zu schwerem Bronchospasmus und unzureichender Atmungsfunktion führen. Allergisches Nasokonjunktivalsyndrom kann durch eine sekundäre bakterielle Infektion der Schleimhäute kompliziert sein, die eine entzündliche Rhinitis oder Konjunktivitis hervorruft. In extrem seltenen Fällen entwickelt der Kontakt mit tierischen Antigenen einen anaphylaktischen Schock, der lebensbedrohlich ist. Bei einem langen Verlauf einer allergischen Rhinitis kann es zu einer Hyperplasie der Nasenschleimhaut und zum Auftreten von Polypen kommen.
Diagnose
Die Identifizierung dieses Zustands in der Allergologie erfordert den Vergleich einer großen Anzahl anamnestischer, klinischer und Labordaten. Auf diese Weise können Sie die Beziehung zwischen dem Vorhandensein eines Haustieres und dem Auftreten pathologischer Manifestationen feststellen. Labortechniken bieten die Möglichkeit, die Diagnose zu bestätigen und zu klären. Die Diagnose kann schwierig sein, da bei manchen Patienten der Symptomkomplex einige Zeit nach dem Auftreten einer Katze oder eines Hundes im Haus auftritt. Die Diagnose der Allergie wird nach folgendem Algorithmus gestellt:
- Umfrage und allgemeine Inspektion. Bei der Untersuchung werden charakteristische unspezifische Manifestationen einer Allergie festgestellt - Urtikaria, Rötung der Bindehaut, Tränenbildung, Komplikation der Nasenatmung. Wenn die Befragung durch das Vorhandensein oder Fehlen eines Kontakts mit Tieren in den letzten Tagen und in früheren Perioden bestimmt wird. Bei der Befragung des Patienten ist es auch möglich, den Zusammenhang zwischen Symptomen und Haustieren zu bestimmen und dadurch den Plan für weitere diagnostische Maßnahmen anzupassen.
- Labortechniken. Im Allgemeinen zeigen Blutuntersuchungen in der Regel minimale Veränderungen - einen leichten Anstieg der ESR, Eosinophilie und andere Anzeichen einer allergischen Entzündung. Spezifische Tests zeigen einen signifikanten Anstieg des Niveaus an Immunglobulinen vom Typ E, was auf eine anaphylaktische Art von Intoleranzreaktion hinweist.
- Allergologische Tests. Der Goldstandard für die Diagnose von Tierallergien sind Hautallergietests - Anwendung, PIRM-Test. Bestimmen Sie normalerweise die Reaktion des Körpers auf häufige Allergene von Hunden, Katzen, Vögeln (abhängig davon, mit welchem Tier der Patient in Kontakt steht).
Die Differentialdiagnostik wird bei anderen Arten von allergischen Erkrankungen (z. B. Pollinose, Unverträglichkeit gegenüber Haushaltsstaub) und entzündlichen Pathologien der Schleimhäute (Rhinitis, Konjunktivitis) durchgeführt. Die Unterscheidung zwischen diesen Zuständen wird oft erst nach provokativen allergologischen Tests möglich, bei denen es sich um spezifische Diagnoseverfahren handelt.
Tier-Allergie-Behandlung
Die Frage der Allergiebehandlung wird oft durch die mangelnde Bereitschaft der Patienten, die Ursache ihres pathologischen Zustands - das Haustier - zu beseitigen, kompliziert. In einigen Fällen führt dies zur Zusammenarbeit eines Allergologen und eines Tierarztes. Gemeinsam können Fachleute die Art des Allergens bestimmen und herausfinden, wie seine Freisetzung an Tiere verringert wird. Solche Maßnahmen sind wirksam bei Unverträglichkeiten der Bestandteile von Pflegeprodukten (Shampoos, Sprays), Exoparasiten oder tierischen Sekreten - es reicht aus, ein Haustier zu heilen und den Kontakt mit Exkrementen (Reinigungsschalen) zu minimieren. Neben dem Kontakt mit provokativen Antigenen werden folgende therapeutische Maßnahmen unterschieden:
- Antihistamin-Therapie. Antihistaminika werden häufig verwendet, um die Symptome von Allergien zu reduzieren. Sie können in Form von Tabletten, ophthalmischen oder nasalen Tropfen und Sprays während einer Verschlimmerung der Krankheit oder als Prophylaxe verabreicht werden, beispielsweise vor dem beabsichtigten Kontakt mit einem Tier.
- Desensibilisierungstherapie. Bei einer Reihe von Tierallergenen ist es möglich, eine spezifische Immuntherapie (ASIT) zu verwenden, die mit der Toleranzentwicklung gegenüber der provozierenden Proteinsubstanz zusammenhängt. Die Essenz der Technik reduziert sich auf die Einführung kleiner, allmählich ansteigender Dosierungen des Allergens über mehrere Monate.
- Barrieretechniken. Experimentelle Methoden, die auf der Bildung der dünnsten Folie auf Cellulosebasis oder anderer Verbindungen in der Zusammensetzung von Nasentropfen im Bereich der Nasenschleimhaut beruhen. Infolgedessen ist der Erhalt von Allergenen im Gewebe kompliziert, die Allergieerscheinungen werden reduziert. Die Techniken schützen die Haut oder die Bindehaut der Augen nicht und werden daher mit einer begrenzten Liste von Indikationen angewendet.
Nach der Diagnose ist zusätzlich zur Vermeidung des Kontakts mit einem Haustier eine gründliche Reinigung der Wohnräume erforderlich. Fußböden, Wände, Möbel werden nass gereinigt, Teppiche, Polsterungen und andere Interieurelemente aus Stoff werden sorgfältig ausgeschlagen. Seit einiger Zeit wird empfohlen, Filter zur Luftreinigung zu installieren, da selbst kleinste Haut- und Fusselschuppen auch ohne Hunde oder Katzen in Suspension gehalten werden können.
Prognose und Prävention
Die Prognose von Tierallergien ist fast immer günstig, nur bei Personen, die zu Asthma bronchiale neigen, verschlechtert sie sich aufgrund der Gefahr eines Bronchospasmus. Oft sind die Manifestationen der Erkrankung im Laufe der Zeit weniger ausgeprägt, auch ohne ernsthafte therapeutische Maßnahmen. Daher ziehen es manche Patienten vor, sich nicht von ihrem Haustier zu trennen, die Allergiesymptome mit Antihistaminika zu reduzieren oder die Einnahme von ASIT zu vereinbaren. Vorbeugende Maßnahmen helfen, die Konzentration von Tierallergenen zu reduzieren, sowohl das Risiko des Auftretens als auch die Schwere der Pathologie. Dazu gehören die sorgfältige Pflege von Tieren, die Verwendung von Haushaltsluftreinigern, das Händewaschen nach dem Streicheln oder das Spielen mit einem Haustier. Es ist wichtig, dass das Tier während der Fahrt im Auto nicht auf einem Stuhl oder einem Bett, insbesondere im Schlafzimmer, spezielle Sitzbezüge verwendet.
Besonderheiten der Tierallergie
Tierallergien führen dazu, dass Menschen Haustiere aufgeben. Der Grund für die negative Reaktion des Körpers sind spezielle Proteine, die von Tieren produziert werden. Sie sind Teil der Haut, des Serumalbumins, der Sekretion von Talgdrüsen, Speichel, Urin und Kot. Bei den ersten Symptomen einer Allergie sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Warum tritt eine Tierallergie auf?
Die Gründe liegen in Allergenproteinen, die aufgrund ihrer mikroskopischen Größe und ihres geringen Gewichts leicht durch die Luft transportiert werden können und sich auf Haut, Kleidung und Lebensmitteln absetzen. Diese Fähigkeit führt dazu, dass sich Allergene an Orten ohne Haustiere weigern. Diese Art der Übertragung wird Inhalation genannt. Es gibt auch andere Möglichkeiten, den Körper zu betreten:
- Kontakt, während Sie die Haustiere berühren;
- Lebensmittel, mit Speisen und Getränken;
- bei Bissen mit Speichel.
In den meisten Fällen zeigen Menschen Sensibilität für:
- Katzen Wenn das Tier sterilisiert oder kastriert wurde, reagiert es weniger als andere. Katzen gelten als allergener.
- Zu Hunden Die Schwere der allergischen Manifestationen hat keinen Einfluss auf Rasse, Größe und Länge des Fells.
- Pferde und Kühe.
- Schafe und Hasen
- Ziegen
Interessanterweise manifestieren sich Tierallergien je nach Wohnort unterschiedlich. Beispielsweise leiden Menschen, die in einer Region mit gut entwickelter Tierhaltung leben, weniger anfällig für allergische Reaktionen auf Hunde und Katzen. In diesen Bereichen ist jedoch eine Tierallergie allgemein üblich.
Klinisches Bild
Symptome, die mit den Atmungsorganen, dem Verdauungssystem und der Haut verbunden sind, treten während des Kontakts mit von Tieren erzeugten Allergenen auf. Anzeichen einer Sensibilisierung treten innerhalb weniger Minuten nach dem Kontakt mit dem Tier auf. Allergien können sich jedoch in Zeitlupe entwickeln. In diesem Fall nehmen die Symptome innerhalb von drei Stunden zu.
Bei einer negativen Reaktion auf das in Wolle, Daunen und anderen tierischen Abfallprodukten enthaltene Protein leidet eine Person an:
- verstopfte Nase;
- Schnupfen und Niesen;
- Halsschmerzen;
- trockener Husten;
- Asthmaanfälle;
- Atemnot und Atemnot;
- Rötung der Augen und Schwellungen;
- Tränen, brennende Augen;
- Hyperämie, Hautausschlag in Form kleiner Papeln, begleitet von Juckreiz und Brennen.
Solche Erscheinungen treten nicht nur beim Kontakt mit einem Haustier auf, sondern auch bei Leinen, Becken, Bettzeug und anderen Dingen.
Tierallergien bei Kindern haben die gleichen Symptome wie Erwachsene. Der einzige Unterschied besteht in der Zeit ihres Auftretens. Da der Körper von Kindern schwächer ist, ist die atypische Reaktion viel schneller als bei Erwachsenen.
Diagnosemethoden
Zur Diagnose von Tierunverträglichkeiten werden Hautskarifikationen und Pricktests verwendet. Das Standardallergen, das in den Körper eingebracht wird, ist Katzen- oder Hundewolle, genauer gesagt eine Wasser-Salz-Lösung von aus Wolle isolierten Proteinkomplexen.
Liegen Kontraindikationen für die Durchführung von Hauttests vor, so bestimmen spezifische Antikörper Immunglobuline E gegen Tierallergene.
Führen Sie für die Ernennung geeigneter Medikamente Bronchialprüfungen durch.
Behandlung
Wenn Analysen bestätigt haben, dass eine Person auf das Fell verschiedener Tiere allergisch ist, werden geeignete Arzneimittel zur Linderung des Zustands ausgewählt. Die Behandlung besteht aus Symptomen und einer immunspezifischen Therapie.
In den Anfangsstadien wird eine unspezifische Desensibilisierung verwendet. Die Technik besteht in der Verwendung von Antihistaminika der zweiten und dritten Generation. Sie verhindern die Produktion von Histamin.
Bei Vorhandensein von Läsionen auf der Haut verordnete lokale oder systemische Medikamente. Nehmen Sie in schweren Fällen Hormonsalben mit Glucocorticosteroidhormonen zu sich.
Die symptomatische Therapie ist nur bei einer einzelnen allergischen Reaktion wirksam. Wenn der Patient ständig mit dem Reizstoff in Kontakt steht, müssen nicht die Symptome, sondern die Ursachen einer spezifischen Immunreaktion beseitigt werden.
Übernehmen und Beruhigungsmittel bei starkem Juckreiz, beeinträchtigen jedoch den Zustand des Immunsystems. Hormonelle Medikamente können nur in schweren Fällen angewendet werden. Daher empfehlen die meisten Ärzte, wenn der Kontakt mit dem Allergen nicht vermieden werden kann, eine spezifische Immuntherapie zu verwenden. Während dieser Behandlung werden kleine Dosen des Allergens in den Körper des Patienten injiziert und verursachen eine allmähliche Abhängigkeit.
Typischerweise werden die Allergene subkutan oder oral verabreicht. Die den Reiz enthaltenden Präparate werden ganzjährig oder saisonal verabreicht. Der Erfolg dieser Behandlung wird in 90% der Fälle beobachtet.
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt die Immunisierung von Katzen bei Allergien. Nur so können negative Reaktionen vermieden werden. In diesem Fall müssen Sie einmal pro Woche, dann alle zwei Wochen für mehrere Monate, dann einmal im Monat und am Ende des Kurses alle drei Monate geimpft werden.
Die volle Dosis des Allergens wird innerhalb eines Jahres erreicht, wenn die Impfung auf diese Weise durchgeführt wird. Eine Schutzwirkung wird zwei Monate nach Behandlungsbeginn erzielt. Es gibt auch eine Geschwindigkeitsoption, bei der in wenigen Wochen ein vollständiger Schutz gewährleistet ist.
Um die Manifestationen von Allergien zu beseitigen und Volksheilmittel zu verwenden. Bei allen Arten der Sensibilisierung hilft der Zug. Empfehlen Sie seit einigen Jahren den Tee aus der Serie. Es wird die Empfindlichkeit des Körpers verändern. Aber damit musst du Pausen machen.
Es ist notwendig, das Arzneimittel drei Monate lang zu trinken, um sich zu erholen. Andernfalls tritt Sucht auf und die Wirkung der Medizin ist unwirksam.
Brauen Sie einen solchen Tee mit der Berechnung einer Dose Kräuter pro Tasse kochendem Wasser. Bestehen Sie zwanzig Minuten lang und trinken Sie mehrmals am Tag. Die Infusion sollte einen goldenen Farbton haben. Wenn die Flüssigkeit grün oder trüb ist, können Sie sie nicht trinken.
Die Infusion eignet sich auch zur Schmierung von Hautausschlägen. Nach dem Benetzen ist es nicht wert, die Haut abzuwischen. Die Infusion sollte trocknen.
Die Serienpräparate haben entzündungshemmende Eigenschaften. Dies ist auf die Anwesenheit von Ascorbinsäure in der Zusammensetzung zurückzuführen. Es stimuliert die Nebennieren und wirkt sich positiv auf Stoffwechselvorgänge im Körper aus.
Um einen Allergiebefall zu lindern, verwenden Sie Nasenspülungen. Das Verfahren wird mit einer speziellen Lösung oder Salzwasser durchgeführt. Mit ihrer Hilfe waschen sie die Nasengänge und reduzieren die Ansammlung von Schleim in ihnen, was in die unteren Atemwege abfließt und Entzündungen verursacht.
Geeignete Lösungen werden in Apotheken verkauft oder zu Hause hergestellt. Dazu ein halbes Teelöffel Salz in einem Glas kochendem Wasser auflösen.
Um den Schweregrad der Manifestationen von Allergien zu verringern, wird auch Kräuterwurz eingesetzt. Mit Hilfe von darauf basierenden Medikamenten erleichtern Sie den Verlauf und saisonale Allergien. Es ist besser, sich auf Produkte der Pestwurz zu beziehen, die einer angemessenen Behandlung unterzogen wurden. In ihrer rohen Form kann die Pflanze die Leber schädigen, da sie Pyrrolizidinalkaloide enthält. Verwenden Sie keine Pestwurz bei Überempfindlichkeit gegen Huflattich.
Beseitigung von Allergien ohne Medikamente
Sie müssen wissen, wie sich allergische Tiere manifestieren, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Wenn Sie ein Haustier nicht aufgeben können, müssen Sie bestimmte Regeln einhalten, um Verschärfungen zu vermeiden:
- Es ist wichtig, dass der Raum reine Luft war. Erwerben Sie dazu Klimaanlagen, Luftfilter für die Lüftungsanlage und Luftreiniger. Fünfstufige Luftfilter sind nützlich, um Staub, Bakterien und Mikroben zu entfernen. Es ist besser, einen Luftfilter mit HEPA-Filter zu verwenden. Dank ihm können Sie die Menge an Schuppen in der Luft reduzieren. Fenster und Türen müssen öfter geöffnet werden, um Abluftventilatoren zu verwenden, damit das Haus gut belüftet wird.
- Jeden Tag zur Nassreinigung im Haus. Es sollte regelmäßig gesaugt und bestäubt werden. Die allgemeine Reinigung sollte so oft wie möglich angeordnet werden, um die gesamte Wolle des Haustiers zu vernichten.
- Entfernen Sie Teppiche, Teppiche und schwere Vorhänge aus dem Haushalt, da sie Allergene verzögern. Reinigen Sie die Böden und Wände regelmäßig. Entfernt Staub von einem speziellen Staubsauger bei Allergien. Sie haben eine spezielle Filterung und entfernen effektiv Hautpartikel und Tierhaare.
- Halten Sie Ihr Haustier sauber und baden Sie es regelmäßig. Wenn Sie die Katzen jede Woche waschen, werden die Allergien im Gehäuse reduziert. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass mit normalem Wasser mehr Allergene entfernt werden als mit Seife. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Tier keine Flöhe, Zecken und Hautkrankheiten hat, da dies die Desquamation erhöht und zu einer erhöhten Verbreitung von Allergenen führt. Verwenden Sie zum Kämmen von Katzen spezielle Bürsten, die überschüssige Wolle entfernen und nicht im ganzen Haus verbreiten. Es ist ratsam, die Katze täglich zu kämmen. Malen und waschen Sie das Spielzeug mindestens einmal pro Woche.
- Vermeiden Sie die Anwesenheit eines Haustieres in der Zimmerallergie. Es ist besonders unerwünscht, dass das Tier auf dem Bett liegt. Kissen und Matratzen sollten aus hypoallergenen Materialien hergestellt werden.
- Wenn Sie ein Haustier streicheln, sollten Sie sich sofort die Hände waschen. Berühren Sie niemals Ihre Augen, bis Ihre Hände gründlich gewaschen sind.
- Familienmitglieder ohne Allergien sollten das Tablett regelmäßig wechseln, da der Katzenurin auch ein Allergen enthält. Es ist nicht ratsam, desodorierte Füllstoffe zu verwenden. Sie werden die Situation nur verschlimmern.
- Füttern Sie Ihr Haustier ausgewogen mit natürlichen Fetten in der Zusammensetzung.
- Reduzieren Sie die Staubmenge im Haus auf ein Minimum. Alle Oberflächen sollten mit einem feuchten Tuch gereinigt und abgesaugt werden. Bücher sollten in Schränken hinter Glas aufbewahrt werden. Während der Reinigung sollte eine Staubmaske verwendet werden.
- Hör auf zu rauchen. Es hilft, die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Allergene zu reduzieren und beeinträchtigt den Zustand und die empfindlichen Lungen.
Manchmal hat eine Person allergische Symptome, wenn sie mit einer Katze in Kontakt kommt, die Untersuchung zeigt jedoch keine Sensibilisierung für das Allergen. Dieses Phänomen kann auf eine Unverträglichkeit der Bestandteile des Katzenfutters oder auf andere Gründe zurückzuführen sein.
Allergien gegen Tierhaare treten bei Erwachsenen häufiger auf, wenn sich eine Katze im Haus befindet. Es gibt auch Fälle von falschen Allergien. Dies ist möglich, wenn das Tier allergene Nahrung zu sich nimmt und diese Bestandteile mit Schweiß und Speichel an die Umgebung abgegeben werden und bei empfindlichen Menschen eine negative Reaktion verursachen.
Überempfindlichkeit tritt auf, wenn sich eine Person schlecht um ein Haustier kümmert. Bei langhaarigen Rassen werden besondere Schäden beobachtet. In Wolle häufen sich Staub, Milben, Schimmelpilze und Insekten an. Daher sollten Sie das Tier sorgfältig überwachen.
Welche Tiere verursachen keine Allergien?
Tierallergien haben eher unangenehme Symptome. Darüber hinaus muss der Mensch Haustiere vermeiden, was für viele sehr frustrierend ist. Aber die Chance, ein Haustier zu bekommen, ist. Es gibt keine völlig sicheren und hypoallergenen Rassen. Aber es gibt Tiere, die bei entsprechender Pflege weniger allergisch für Allergien sind. Dazu gehören:
- Bengalkatzen, Devon Rex-Zucht, da ihre Wolle praktisch nicht abfällt. Sibirische und blaue russische Katzen. Speichel dieser Tiere enthält weniger Allergene. Sphynxe sind weniger gefährlich, aber sie müssen regelmäßig gebadet und mit Spezialöl geschmiert werden.
- Mexikanische haarlose und chinesische Schopfhunde. Sie benötigen aber auch häufige Wasseranwendungen. Terrier und Schnauzer, weil ihre lange und harte Wolle fast nicht abfällt.
- Fisch Sie sind am sichersten. Aber füttern Sie sie sollten Lebendfutter sein. Im Trockenen enthalten Krebstiere und Gammarus, die Allergien auslösen können.
- Schildkröten und Reptilien. Sie brauchen keine Wolle abzuwerfen, zu schwitzen und sich selbst zu lecken. Im Wald und in den Blättern von Terrarien vermehrt sich jedoch ein Pilz, der eine spezifische Immunantwort auslösen kann.
- Kahle Meerschweinchen und Sphinxratten. Sie sehen exotisch und absolut sicher für Allergien aus.
- Chinchilla Diese Tiere werfen nicht ab und haben keine Talg- und Schweißdrüsen. Ihr einziger Nachteil ist das Nachtleben.
Diese Tiere können für ihre Gesundheit sicher gemacht werden. Aber um Schaden zu vermeiden, sollten sie auch aufpassen.
ALLES ÜBER ALLERGIEN
Was tun bei allergischen Reaktionen?
Es wird angenommen, dass allergische Erkrankungen, bei denen die Immunantwort des Körpers von einer Schädigung des eigenen Gewebes begleitet wird, durchschnittlich etwa 10% der Weltbevölkerung ausmachen. Schauen wir uns genauer an, was es ist und was bei allergischen Reaktionen zu tun ist.
Was sind die Arten von allergischen Reaktionen?
Arten von allergischen Reaktionen variieren im Schweregrad. Die Schwere der allergischen Reaktionen kann wie folgt unterteilt werden:
- leicht und mittelschwer - Juckreiz, Urtikaria, allergische Rhinitis, Heuschnupfen, Angioödem;
- schwerer anaphylaktischer Schock.
Patienten mit einer sofortigen allergischen Reaktion (Anaphylaxie, atopisches Bronchialasthma, Urtikaria, Angioödem, Heuschnupfen, allergische Rhinitis) benötigen häufig eine Notfallversorgung. Bei einer solchen Pathologie stimulieren Fremdsubstanzen (Antigene) Lymphozyten, die sich in Plasmazellen umwandeln, d. H. Zellen, die Antikörper produzieren. Antikörper werden auf der Oberfläche von Mastzellen fixiert, die sensibilisiert werden. Wenn das Antigen wieder auf der Oberfläche von Mastzellen in den Körper eindringt, interagiert es mit dem Antikörper, was zur Zerstörung (Degranulation) von Mastzellen und zur Freisetzung biologisch aktiver Substanzen - Allergiemediatoren (Histamin, Serotonin, Prostaglandine usw.) - führt.
Arten von allergischen Reaktionen
Anaphylaktischer Schock - die eindrucksvollste klinische Variante einer akuten allergischen Reaktion - wird am häufigsten nach Penicillin-Gabe beobachtet, er kann jedoch auch nach der Verwendung anderer Antibiotika, Sulfonamide, therapeutischer Seren, Röntgenkontrastmittel usw. sowie nach Insektenstichen auftreten.
Unmittelbar nach der Injektion (oder nach 20-40 Minuten) wird der Patient unter Engegefühl in der Brust, Schwindel, Kopfschmerzen, Angstzuständen, Erregung oder Depression, schwerer Schwäche, Hitzegefühl im Körper, Hautausschlägen und Juckreiz, Rhinorrhoe leiden. Gleichzeitig kommt es zu Erstickungsgefahr, trockenem, Husten, der durch die Entwicklung eines Bronchospasmus oder durch ein Larynxödem mit sternorischer Atmung verursacht wird.
Bei schweren allergischen Reaktionen treten Schockerscheinungen auf: Blässe und Marmorfärbung der Haut, Akrocyanose; Die Extremitäten werden kalt, der Puls ist fadenförmig oder nicht nachweisbar, der Blutdruck sinkt oder wird nicht erkannt. Bei einem anaphylaktischen Schock kann ein Blutdruckabfall mit der Entwicklung eines komatösen Zustands kombiniert werden. Krämpfe mit Schaumtrennung aus dem Mund, unfreiwilliges Wasserlassen - eine Folge schwerer Hypoxie des Gehirns. In solchen Fällen kann es wenige Minuten nach Beginn des Schocks zum Tod kommen. In weniger schweren Fällen haben die Patienten Symptome von Synkope, verbunden mit einem milden Bronchospasmus und einem Blutdruckabfall.
Quincke-Ödem - Angioödem (lokal oder häufig) der Haut, des Unterhautgewebes, der Schleimhäute. Das angioneurotische Ödem des Kehlkopfes äußert sich in Husten, Heiserkeit, Erstickung, Keuchen und Atmen, Tod durch Asphyxie ist möglich; Das Ödem des Gastrointestinaltrakts wird von Darmkoliken, Übelkeit, Erbrechen (Ursache für diagnostische Fehler und ungerechtfertigte chirurgische Eingriffe) begleitet.
Urtikaria - eine plötzliche Läsion des oberflächlichen Teils der Haut mit der Bildung scharf definierter, runder Quaddeln mit erhöhten erythematösen Wellenkanten und einem blassen Zentrum, begleitet von starkem Juckreiz. Ein Ausschlag bei allergischen Reaktionen kann 1 bis 3 Tage anhalten, ohne Pigmentierung zu hinterlassen.
Allergische Rhinitis - Schwellung der Nasenschleimhaut, Freisetzung reichlich wässriger Schleimsekrete, verstopfte Nase, Brennen in der Bindehaut und im Hals, Tränen.
Heuschnupfen (Pollinose) ist eine saisonale allergische Reaktion auf Pollen, die sich durch akute Konjunktivitis und Rhinitis manifestiert.
Was tun bei allergischen Reaktionen: Notfall
Soforthilfe bei allergischen Reaktionen, insbesondere bei anaphylaktischem Schock, sollte unverzüglich bereitgestellt werden. Falls nötig, subkutan oder intramuskulär in einer Dosis von 0,3 - 0,5 ml einer 0,1% igen Adrenalinlösung injizieren, die Injektion alle 20 Minuten für eine Stunde wiederholen. Adrenalin verursacht eine Verengung der Blutgefäße der Haut, der Bauchorgane, der Skelettmuskulatur, entspannt die Muskeln der Bronchien.
Die Korrektur der arteriellen Hypotonie und die Auffüllung des zirkulierenden Blutvolumens wird durch Transfusion von Salz- und Kolloidlösungen (500-1000 ml) durchgeführt. Bei der Entwicklung von Bronchospasmen werden Aminophyllin und Inhalationen von Beta-Adrenomimetika (Salbutamol, Alupenta) gezeigt.
Gleichzeitig werden bei allergischen Reaktionen 125-250 mg Hydrocortison oder 60-150 mg Prednisolon intravenös verabreicht. Steroidhormone haben keine unmittelbare Wirkung, sie verhindern jedoch einen Rückfall der Reaktion. Glukokortikoide unterdrücken die Entwicklung von Immunzellen (Lymphozyten, Plasmazellen) und reduzieren die Produktion von Antikörpern, verhindern die Degranulation von Mastzellen und die Freisetzung von Allergie-Mediatoren und wirken entgegengesetzt zu den Effekten von Allergie-Mediatoren - Verringerung der Gefäßpermeabilität, Erhöhung des Blutdrucks usw.
Was tun bei allergischen Reaktionen: medikamentöse Therapie?
Antihistaminpräparate - N1 -Histaminblocker - sind kompetitive Antagonisten des aus Mastzellen freigesetzten Histamins und ihrer Affinität zu H1 -Histaminrezeptoren sind signifikant niedriger als die von Histamin selbst. Daher unterdrücken Antihistamine kein Histamin, das an Rezeptoren bindet, sie blockieren nicht besetzte oder freigesetzte Histaminrezeptoren. Dementsprechend ist H1 -Histaminblocker sind am wirksamsten zur Vorbeugung von allergischen Reaktionen und im Falle einer bereits entwickelten Reaktion verhindern sie Reaktionen zur Freisetzung neuer Histaminportionen. Somit ist H1 -Histaminblocker werden bei allergischen Reaktionen nur als zusätzliches Mittel verwendet, um die Dauer zu verkürzen und ein Wiederauftreten der Reaktion zu verhindern. Bevorzugte Anwendung bei allergischen Reaktionen von Medikamenten wie Terfenadin, Zyrtec, Astemizol - moderne hochaktive Antihistaminika mit einer minimalen Anzahl von Nebenwirkungen.
Bei der Notfallversorgung von Patienten mit anaphylaktischem Schock sind Geschwindigkeit und Klarheit bei der Umsetzung von Vorschriften erforderlich. Daher ist es erforderlich, in den Behandlungsräumen von Polikliniken, Krankenwagen, Krankenschwestern und Arztpraxen geeignete Sätze von Medikamenten und Einwegspritzen und -tropfköpfen zu haben. Nach der Notfallversorgung sollte der Patient im Krankenhaus hospitalisiert und überwacht werden.
Die Prinzipien der Behandlung des Angioödems sind die gleichen wie beim anaphylaktischen Schock. Bei leichten allergischen Reaktionen (Urtikaria, Heuschnupfen, allergischer Rhinitis) werden Antihistaminika und Ketotifen verordnet - ein Medikament, das die Freisetzung biologisch aktiver Substanzen (Histamin, Leukotriene, langsam reagierende Anaphylaxie) unterdrückt.
© Olga Vasilyeva für astromeridian.ru
Andere verwandte Artikel:
Erste Nothilfe bei akuten allergischen Reaktionen und anaphylaktischem Schock
Die wichtigsten akuten allergischen Reaktionen sind allergische Urtikaria (am häufigsten auftreten), Angioödem und anaphylaktischer Schock.
Faktoren, die eine allergische Reaktion verursachen, können Lebensmittel, Medikamente, Kosmetika, Tierhaare, Pflanzenpollen und mehr sein. Allergien können fast jede Substanz verursachen. Es ist notwendig, sorgfältig Geschichte zu sammeln, obwohl es in vielen Fällen nicht möglich ist, das Allergen festzustellen.
Allergische Urtikaria äußert sich in Form von rosafarbenen Flecken auf der Haut unterschiedlicher Größe, unregelmäßiger Form, manchmal abtropfen lassen. Es kann sich an beliebigen Körperteilen befinden. In der Regel ist dies von starkem Juckreiz begleitet, Kratzspuren sind auf der Haut sichtbar. Tritt innerhalb weniger Minuten oder Stunden nach dem Kontakt mit dem Allergen auf.
Quincke-Ödem - Bereiche mit dichtem blassem Ödem, in der Regel an Orten, wo die Urtikaria-Elemente verschmelzen. Es können sich auch Ödeme der Atemwege, des Gastrointestinaltrakts und anderer innerer Organe (viszerales Ödem) entwickeln. Dies führt zu den entsprechenden klinischen Manifestationen - Kurzatmigkeit, Schmerzen in Brust und Bauch, Schwindel, Kopfschmerzen usw.
Der anaphylaktische Schock entwickelt sich als Folge einer starken Erhöhung der Kapazität des Gefäßbetts und des Verlusts einer großen Menge an Plasma, was zu einer Abnahme der Masse des zirkulierenden Blutes, einem Blutdruckabfall und einem entfalteten Schockbild führt.
Die Entwicklung einer akuten Asphyxie infolge von Spasmen und Ödemen der Bronchialschleimhaut ist ebenfalls gefährlich für das Leben des Patienten.
Notfallversorgung für Urtikaria:
1) pipolfen, Tavegil, Suprastin oder Diphenhydramin in einer Menge von 1-2 ml mit 10 ml Kochsalzlösung intravenös;
2) Bei der Niederlage großer Hautbereiche sowie bei Angioödemen werden zusätzlich 30–60 mg Prednison intravenös verabreicht.
Anaphylaktischer Schock - eine sofortige Reaktion des Körpers auf den Kontakt mit einem Allergen.
In Abwesenheit der notwendigen Medikamente werden zusätzliche Methoden angewendet - Magenspülung, Reinigungseinlauf, 5–10 Aktivkohletabletten einem Patienten verabreichen, ein Esslöffel 5–10% ige Calciumchloridlösung (intravenöse Verabreichung ist ebenfalls zulässig), 2–3 Dimedrol-Tabletten, Suprastin, Schmieren Sie die Haut reichlich (vor allem an den Kontaktstellen mit dem Allergen und im Bereich des Ödems) mit Salbe, die Prednison oder Hydrocortison enthält (manchmal in Erste-Hilfe-Sets in Form von Augensalben).
1) den Zugang des Allergens stoppen (wenn dies der Fall ist);
2) den Patienten niederzulegen, um ein Zurückziehen der Zunge und Aspiration von Erbrechen auszuschließen;
3) ein Tourniquet über der Stelle eines Insektenstichs anlegen oder eine Droge betreten;
4) intravenös oder intramuskulär Adrenalin, Noradrenalin oder Mezaton verabreichen;
5) injizieren Sie ein Prednisolon 60-100 mg intravenös in einen Strom oder Tropf mit 5% iger Glucoselösung;
6) zur intravenösen oder intramuskulären Verabreichung von Antihistaminika nach Erhöhung des Blutdrucks;
7) symptomatische Behandlung (Euphyllinum, Korglikon, Lasix).
Patienten mit Urtikaria können im Falle der Wirksamkeit der geleisteten Hilfe (Verschwinden von Juckreiz, Blanchieren und Verringerung des Hautausschlags) zu Hause gelassen werden. Es wird empfohlen, die Antihistaminika bis zu dreimal am Tag fortzusetzen und den „aktiven Anruf“ an den lokalen Arzt weiterzuleiten. Patienten mit Angioödem und Atemwegserkrankungen müssen in der therapeutischen Abteilung stationär behandelt werden. Patienten mit anaphylaktischem Schock werden auf die Intensivstation gebracht oder an das Reanimationsteam überwiesen.
Verwandte Artikel
Erste Hilfe bei Allergien
Erste Hilfe bei Allergien kann Leben retten. Immerhin ist dies eine ziemlich schwere Krankheit, die häufig von gefährlichen Symptomen begleitet wird.
Wenn sich Anzeichen für eine Lebensbedrohung ergeben, sollten Sie einen Rettungsdienst rufen und vor ihrer Ankunft die erforderlichen Maßnahmen ergreifen.
Formen der Manifestation
Allergien können einen anderen Verlauf haben, was sich direkt auf die Krankheitssymptome auswirkt.
Milde Formen von Allergien zeigen sich normalerweise in den folgenden Arten:
- begrenzte Urtikaria - ist in der Niederlage der Schleimhäute und der Haut;
- allergische Konjunktivitis - Schädigung der Bindehaut des Auges;
- allergische Rhinitis - eine Läsion der Nasenschleimhaut.
Schwere Formen allergischer Reaktionen stellen eine echte Gefahr für die menschliche Gesundheit und das Leben dar und erfordern eine medizinische Notfallversorgung.
- anaphylaktischer Schock - ist ein starker Blutdruckabfall und Probleme bei der Mikrozirkulation in den Organen;
- Quincke-Ödem - manifestiert sich als Spasmus der Atemmuskulatur und Erstickungsgefahr, was eine echte Lebensgefahr darstellt;
- generalisierte Urtikaria - begleitet von der Entwicklung eines Intoxikationssyndroms.
Foto: Quincke-Ödem
Wie entsteht das Licht und was ist zu tun?
Bei der Entwicklung von Lichtallergien treten in der Regel solche Symptome auf:
- leichter Juckreiz auf der Haut in Kontakt mit dem Allergen;
- Reißen und leichtes Jucken um die Augen;
- unausgesprochene Rötung eines begrenzten Hautbereichs;
- leichte Schwellung oder Schwellung;
- laufende Nase und verstopfte Nase;
- anhaltendes Niesen;
- Blasenbildung im Bereich der Insektenstiche.
Wenn diese Symptome auftreten, müssen Sie Folgendes tun:
- Spülen Sie den Bereich gründlich mit dem Allergen aus - Nase, Mund, Haut mit warmem Wasser.
- den Kontakt mit dem Allergen beseitigen;
- Wenn eine Allergie mit einem Insektenstich einhergeht und ein Stich im betroffenen Bereich verbleibt, muss dieser sorgfältig entfernt werden.
- eine kühle Kompresse auf einen juckenden Körperbereich auftragen;
- Nehmen Sie das Medikament gegen Allergien ein - Loratadin, Zyrtek, Telfast.
Wenn sich der Zustand einer Person verschlechtert, sollten Sie sich an einen Krankenwagen wenden oder sich selbst in eine medizinische Einrichtung begeben.
Häufige Symptome, die einen Krankenwagen erfordern
Es gibt Allergiesymptome, die eine sofortige ärztliche Betreuung durch einen Spezialisten erfordern:
- Atemstillstand, Dyspnoe;
- Krämpfe im Hals, Gefühl der Schließung der Atemwege;
- Übelkeit und Erbrechen;
- Schmerzen im Unterleib;
- Heiserkeit, Sprachprobleme;
- Schwellung, Rötung, Juckreiz großer Körperbereiche;
- Schwäche, Schwindel, Angstzustände;
- erhöhte Herzfrequenz und Herzklopfen;
- Bewusstseinsverlust
Symptome von schweren Formen
Bei akuten Allergieformen gibt es ziemlich spezifische Symptome, die eine dringende Behandlung eines Arztes erfordern.
Quinckes Ödem
Dies ist eine ziemlich häufige Form der Allergie bei Menschen, während sie meist bei jungen Frauen beobachtet wird.
Der Patient schwillt an subkutanem Gewebe und Schleimhäuten an. Bei Schwellung des Halses treten Atem- und Schluckbeschwerden auf.
Wenn die Zeit keine medizinische Versorgung bietet, kann eine Person an Erstickung sterben.
Die Hauptsymptome eines Angioödems sind folgende:
- Atemstillstand;
- Heiserkeit und Husten;
- epileptischer Anfall;
- Asphyxie;
- Schwellung der Haut.
Urtikaria
Mit der Entwicklung von Urtikaria auf der Haut erscheinen Blasen von hellem Rosa, die von Brennen und Jucken begleitet werden.
Nach einigen Stunden werden sie blass und verschwinden dann vollständig.
Zusammen mit der Entwicklung dieser Symptome treten Kopfschmerzen und Fieber auf.
Ein solcher Prozess kann ununterbrochen fortfahren oder über mehrere Tage wellenförmig verlaufen. In einigen Fällen dauert es mehrere Monate.
Anaphylaktischer Schock
Die Symptome dieses Zustands können sich auf verschiedene Weise manifestieren - alles hängt von der Schwere der allergischen Reaktion ab.
In der Regel sind solche Manifestationen charakteristisch für Anaphylaxie:
- roter Hautausschlag begleitet von starkem Juckreiz;
- Schwellung in den Augen, Lippen und Gliedmaßen;
- Einschnürung, Schwellungen, Krämpfe der Atemwege;
- Übelkeit und Erbrechen;
- Gefühl eines Klumpens im Hals;
- Metallgeschmack im Mund;
- Angstgefühl;
- ein starker Blutdruckabfall, der Schwindel, Schwäche und Bewusstseinsverlust auslösen kann.
Schwerer Ausschlag
Schwerer Hautausschlag kann sich als Ekzem manifestieren.
Dieser Zustand ist durch eine Entzündung der oberen Hautschichten gekennzeichnet. Ekzem geht in der Regel mit starkem Juckreiz einher und hat einen langen Verlauf mit Exazerbationen.
Ein schwerer Ausschlag kann sich auch als atopische Dermatitis manifestieren.
Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch die Entwicklung eines Erythems mit starker Rötung in bestimmten Hautbereichen und einer starken Schwellung des Gewebes.
Anschließend kann eine solche Dermatitis zu Blasenbildung führen, die nach dem Öffnen eine weinerliche Erosion hinterlässt.
Erste Hilfe bei Allergien zu Hause mit:
Ödem Quincke
Die Behandlung dieser Krankheit sollte niemals verzögert werden, da sie einem anaphylaktischen Schock vorausgehen kann.
Der Krankenwagen für allergische Reaktionen, die mit einem Angioödem einhergehen, sollte folgende Maßnahmen umfassen:
- die Beendigung des Erhalts des Allergens im Körper.
- Weigerung zu essen.
- die Einführung von Antihistaminika. Oral können Sie Loratadin oder Cetirizin verwenden, intramuskulär üblicherweise als Suprastin oder Diphenhydramin verschrieben.
- Verwendung von Sorptionsmitteln. In diesem Fall reichen Enterosgel, Aktivkohle und Smecta aus. Sie können auch einen Mann machen, der den Klistier reinigt.
Nesselsucht
Wenn Symptome einer Urtikaria auftreten, müssen Sie nach folgendem Szenario vorgehen:
- Beenden Sie die Einnahme von Medikamenten.
- Wenn Sie allergisch gegen Lebensmittel sind, nehmen Sie ein Sorptionsmittel - weiße Kohle oder Enterosgel. Sie können auch ein Abführmittel trinken und den Magen waschen.
- wenn Insektenstiche die Quelle des Giftes beseitigen sollen;
- Bei Kontaktallergien muss der Reizstoff von der Hautoberfläche entfernt werden.
Intravenös können Sie Tavegil, Suprastin oder Dimedrol eingeben.
Wenn ausgedehnte Hautbereiche betroffen sind, ist die intravenöse Verabreichung von Prednison angezeigt.
Anaphylaktischer Schock
Wenn die erforderlichen Medikamente nicht verfügbar sind, müssen Sie den Magen spülen, einen Klistier-Einlauf machen und dem Patienten Aktivkohle geben.
Auch im Bereich des Kontakts mit dem Allergen können Sie die Haut mit einer Salbe, die Hydrocortison oder Prednison enthält, einölen.
Sie sollten auch die folgende Reihenfolge von Aktionen ausführen:
- den Zugang zu Allergenen stoppen;
- eine Person so auslegen, dass das Abfallen der Sprache und die Aufnahme von Erbrochenem ausgeschlossen sind;
- Legen Sie ein Tourniquet über die Stelle eines Insektenstichs oder verwenden Sie ein Medikament.
- intravenöse oder intramuskuläre Injektion von Adrenalin, Mezaton oder Noradrenalin;
- intravenöses Prednisolon mit Glucoselösung;
- Intravenöse oder intramuskuläre Injektion von Antihistaminika nach Normalisierung des Blutdrucks.
Video: Alles über den anaphylaktischen Schock
Schwerer Ausschlag
Bevor Sie das Allergen bestimmen, können Sie zur Behandlung von allergischen Hautausschlägen auf lokale Heilmittel zurückgreifen.
Die Therapie sollte darauf abzielen, Schwellungen zu beseitigen und das Jucken der Haut zu reduzieren.
Dazu können Sie die betroffenen Stellen mit kaltem Wasser befeuchten oder eine kühle Kompresse verwenden.
Um die Ausbreitung von allergischem Hautausschlag zu vermeiden, müssen Sie die betroffene Haut vor äußeren Einflüssen schützen.
Sie sollten auch den Kontakt der betroffenen Bereiche mit Wasser begrenzen. Es ist sehr wichtig, dass die Haut nur mit natürlichen Baumwollstoffen in Kontakt kommt.
Was ist zu tun, wenn Sie auf Folgendes antworten:
Wenn eine Sonnenallergie zu Bewusstlosigkeit führt, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen.
Vor der Ankunft der Ärzte ist es notwendig, dem Opfer Hilfe zu leisten:
- Versuchen Sie, eine Person zum Bewusstsein zu bringen.
- Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Kleidung locker ist und die Haut nicht reizt.
- Stellen Sie ausreichend Wasser zur Verfügung, um den Flüssigkeitsmangel im Körper auszugleichen.
- Wenn die Temperatur 38 ° C übersteigt, müssen Sie eine kühle Kompresse auf Stirn, Beine und Leiste legen. Wenn möglich, sollten Antipyretika wie Paracetamol oder Ibuprofen verwendet werden.
- Bei Erbrechen muss die Person auf die Seite gedreht werden.
Finden Sie heraus, welche Arten von Allergien es gibt.
Soll ich bei Allergien Polysorb verwenden? Die Antwort ist hier.
Insektenstich
Eine Allergie gegen Bienenstich wird bei etwa 2% der Menschen beobachtet. Beim ersten Biss kann die Reaktion nicht erscheinen.
Bei Allergie-Neigung kann sich bei Insektenstichen beim Menschen ein anaphylaktischer Schock entwickeln.
In diesem Fall müssen Sie dringend den Rettungswagen anrufen, und vor ihrer Ankunft müssen Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
- eine Person anlegen und abdecken;
- dem Opfer mehrere Antihistamin-Tabletten geben;
- In Abwesenheit von Rachen- und Zungenödem können Sie ihm starken süßen Tee oder Kaffee geben.
- Wenn die Atmung oder der Herzschlag aufhören, sollten künstliche Beatmung und eine geschlossene Herzmassage durchgeführt werden.
Nahrungsmittelallergen
Die Regeln für die Unterstützung bei Nahrungsmittelallergien hängen von der Schwere der Reaktion ab. Wenn lebensbedrohliche Symptome auftreten, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen.
In anderen Fällen können Sie:
- sorbentien verwenden - weiße kohle, enterosgel.
- Nehmen Sie das Antihistaminikum Cetirizin, Desloratadin, Loratadin.
- Bei starken Hautläsionen und starkem Juckreiz werden Antihistaminika der ersten Generation, Suprastin, verwendet.
- Bei schweren Allergien werden Hormonpräparate gezeigt - Dexamethason, Prednison.
- Um Hauterscheinungen zu beseitigen, wird eine Salbe verwendet - Fenistil, bepanten, Hautkappe. In schwierigen Fällen können Sie hormonelle Präparate mit lokaler Wirkung verwenden - Hydrocortison oder Prednison-Salbe.
Wie kann man dem Kind helfen?
Erste Hilfe bei Allergien bei einem Kind ist die Durchführung solcher Aktivitäten:
- Setzen Sie das Baby gerade - normalerweise hilft diese Position beim Atmen. Bei Schwindel sollte es auf das Bett gelegt werden. Wenn Übelkeit vorliegt, drehen Sie Ihren Kopf zur Seite.
- Geben Sie dem Kind ein Antihistaminikum in beliebiger Form - Sirup, Tabletten, Kapseln. Wenn das Baby nicht schlucken oder ohnmächtig werden kann, muss die Pille zerdrückt, mit Wasser gemischt und in den Mund gegossen werden.
- Wenn das Kind das Bewusstsein verloren hat, müssen Sie ständig seinen Puls, seine Atmung und seine Pupillen überprüfen. Wenn das Kind nicht atmet oder den Puls nicht spürt, sollte es sofort mit der Wiederbelebung beginnen - künstliche Beatmung und Herzmassage.
Was tun, wenn eine scharfe Reaktion im Gesicht auftritt?
Die Notfallhilfe beim Auftreten von Hautausschlägen ist:
- Reinigung des betroffenen Bereichs;
- dann sollte auf die gereinigte Haut eine kühle Kompresse mit Salbei, Ringelblume oder Kamille aufgetragen werden;
- Gaze muss alle zwei Minuten gewechselt werden.
- Die Gesamtdauer des Verfahrens sollte zehn Minuten betragen.
- Danach kann das Gesicht mit Kartoffel- oder Reisstärke getrocknet und gepudert werden - diese Werkzeuge helfen, Rötungen und Schwellungen zu beseitigen.
- Der Vorgang muss innerhalb einer Stunde mehrmals wiederholt werden.
Vernachlässigen Sie nicht auch Antihistaminika. Wenn Sie eine Allergie im Gesicht haben, können Sie Tavegil, Suprastin, Loratadin einnehmen. Wenn die Reaktion nicht erfolgreich ist, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Was sollte immer in der Reiseapotheke sein
Die folgenden Medikamente sollten immer im Erste-Hilfe-Set einer Person enthalten sein, die zu allergischen Reaktionen neigt:
- allgemeines Antihistaminikum - Cetirizin, Loratadin usw.;
- Antiallergikum für die lokale Anwendung - Hydrocortisonsalbe, Elokom;
- hormonelle entzündungshemmende medikamente zur linderung von anfällen akuter allergien - prednison.
Für Menschen, die mindestens einmal einen anaphylaktischen Schock erlitten haben, empfehlen Ärzte, immer eine Spritze mit Adrenalin bei sich zu haben.
Dies ermöglicht anderen, die Person bei der Entwicklung von schweren Allergien zu unterstützen.
Was ist zu tun, wenn das Erste-Hilfe-Set nicht zur Verfügung steht?
Bei einer leichten allergischen Reaktion reicht es aus, den Kontakt mit dem Allergen auszuschließen.
Um den Ausschlag zu beseitigen und Schwellungen zu reduzieren, können Sie Volksheilmittel verwenden:
Wenn es eine schwere Allergie gibt, kann auf keinen Fall eine Selbstbehandlung erfolgen.
In einer solchen Situation sollten Sie sich sofort an einen Krankenwagen wenden oder das Opfer in ein Krankenhaus bringen. Jede Verzögerung kann tödlich sein.
Lesen Sie, wie Sie mit einem Vernebler Inhalationen gegen Allergien herstellen können.
Soll ich nasale Allergie-Tropfen verschreiben? Folgen Sie dem Link.
Was ist eine Juckreizsalbe? Erfahren Sie mehr.
Was ist absolut verboten?
Mit der Entwicklung von anaphylaktischem Schock und anderen schweren allergischen Reaktionen kann nicht:
- Lass den Mann in Ruhe.
- Gib es zu trinken oder zu essen.
- Schließen Sie Gegenstände unter den Kopf, da dies zu einem erhöhten Atemstillstand führen kann.
- Antipyretikum bei Fieber.
Wenn eine Allergie mit der intravenösen Verabreichung des Medikaments einhergeht, muss die Nadel nicht aus der Vene entfernt werden. In diesem Fall genügt es, die Verabreichung des Arzneimittels einzustellen und die Spritze in einer Vene zu verwenden, um ein Allergiemedikament einzuführen.
Die richtige und zeitnahe Unterstützung bei einer allergischen Reaktion kann das Leben einer Person retten.
Daher, wenn das Aussehen von:
- schwerer Hautausschlag;
- Atemstillstand;
- Blutdruckabfall
Es ist notwendig, sofort einen Krankenwagen anzurufen und vor ihrer Ankunft alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen.
Quellen: http://www.astromeridian.ru/medicina/allergicheskie_reakcii.html, http://medn.ru/statyi/Pervayaneotlozhnayapomosh.html, http://allergycentr.ru/pervaja-pomoshh-pri-allergii.html
Staub-Allergie-Mittel
Hausstaub-Allergie: Behandlung
- Welche Anzeichen diagnostizieren Allergien gegen Haushaltsstaub?
- Staub-Allergie-Behandlung
- Prävention von Allergien
Bei Hausstauballergien ist in jedem Fall eine individuelle Behandlung erforderlich. Auf den ersten Blick ist ein allgemeines Phänomen wie Staub in seiner Zusammensetzung nicht ganz einfach. Hausstaub ist keine eigenständige Substanz. Es ist das Endprodukt des Lebens von Insekten und Nagetieren, mikroskopisch kleinen Partikeln verschiedener Objekte, Staubmilben, Epidermisflocken, Zimmerpollen, Tierhaaren, Schimmel usw. Es kann ein unendliches Material für die biochemische Forschung sein.
Staub kann auch in ungünstiger Umweltsituation eine erhöhte Menge an chemischen Elementen enthalten. Da sich eine Allergie gegen Hausstaub manifestiert, ist es ziemlich einfach zu verstehen, es ist viel schwieriger, das Allergen zu identifizieren, das es verursacht.
Welche Anzeichen diagnostizieren Allergien gegen Haushaltsstaub?
Bei einem einzelnen Patienten manifestiert sich die Allergie je nach Schweregrad und Art der Erkrankung individuell.
Es gibt solche Hauptsymptome.
Nasenverstopfung und allergische Rhinitis. Wenn Staub in die Schleimhaut des Nasopharynx eindringt, spürt die Person zuerst ein leichtes Jucken in der Nase, das später stärker wird. Unaufhörliches Niesen beginnt dann mit einer großen Menge an ausgeschiedener Flüssigkeit. Es kommt vor, dass das Immunsystem viel später nach der Einwirkung eines Allergens ausgelöst wird, was den Nachweis erheblich erschwert.
Augenwunde und allergische Konjunktivitis. Wenn ein Allergen auf die Schleimhaut des Auges gerät, fangen sie an zu jucken, werden rot, entzünden sich und schwellen an.
Bronchialasthma Wenn Staub in die oberen Atemwege gelangt, kann ein Bronchospasmus auftreten. Seine Symptome: starker Husten und Erstickungsgefühl. Dies ist das schrecklichste Symptom der Krankheit, es ist lebensbedrohlich.
Hautausschläge. Sehr selten, aber es kann immer noch ein solches Anzeichen für eine allergische Reaktion des Körpers auf Haushaltsstaub auftreten. Wenn im Staub enthaltene Allergene auf die Haut gelangen, können sie Rötung und Juckreiz der Haut verursachen, dann treten Blasen mit Flüssigkeit auf.
Das Erkennen einer Allergie gegen Hausstaub ist ziemlich einfach. Wenn Sie nach dem Verlassen Ihres Hauses die Symptome verringern und dann ganz verschwinden, ist die Person allergisch gegen Haushaltsstaub.
Wenn am Morgen oder abends, wenn die Person im Bett liegt, Anzeichen von Allergien gestört sind, kann dies eine Reaktion auf Hausstaubmilben sein.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Staub-Allergie-Behandlung
Wie Hausstauballergien heilen? Leider ist die Medizin noch nicht in der Lage, Allergien für immer zu lindern. Der wichtigste und entscheidende Schritt ist die Diagnose und Identifizierung des Allergens. Durch die Beseitigung dieser Komponente werden unangenehme Symptome dauerhaft von einer Person entfernt. Daher ist es ratsam, eine Diagnose zu stellen, damit die Behandlung am schnellsten und effektivsten ist.
Es ist sehr schwierig, die Umstände zu beseitigen, die eine Allergie gegen Hausstaubmilben auslösen.
Es ist wünschenswert, sich von den Dingen zu befreien, die der Nährboden für diese Mikroorganismen sind. Dies sind Textilbezüge, Vorhänge, Federkissen, Stofftiere und andere Produkte. Die Behandlung in einer solchen Situation besteht aus einer Immuntherapie oder der Verschreibung von pharmakologischen Arzneimitteln. Immuntherapie ist eine Art Training des Körpers. Bei einer Stauballergie wird die Behandlung schrittweise in kleinen Dosen von Medikamenten durchgeführt, die das Immunsystem stimulieren. In der Zukunft wird der Patient keine schnelle Reaktion erfahren, wenn er sich in der Nähe einer großen Menge des Allergens befindet.
Wie Allergien gegen Hausstaub mit Medikamenten behandelt werden, wird der Arzt sagen. Antihistaminika sollten streng in der von ihm verschriebenen Dosis eingenommen werden. Bei Analphabeten können sie den Zustand des Patienten verschlimmern. Zur Erleichterung des Krankheitsverlaufs kann der Arzt auch Medikamente für den lokalen Gebrauch verschreiben. Wenn eine allergische Reaktion eine Entzündung der Organe verursacht, werden entzündungshemmende Medikamente von einem Arzt verordnet.
Behandeln Sie die Krankheit so früh wie möglich, wenn die ersten Symptome ernsthafte Komplikationen wie Asthma zu vermeiden scheinen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Prävention von Allergien
Zur Vorbeugung von Krankheiten ist es wünschenswert, bestimmte Maßnahmen zu beachten:
- ständige Nassreinigung und Belüftung des Raumes;
- Befeuchtung und Luftreinigung;
- Ersetzen eines herkömmlichen Haushaltsstaubsaugers, der Staub in die Luft aufwirft, durch eine Vorrichtung mit einem Staubfilter für das Wasser;
- Bettwäschewechsel alle 3 Tage, Dampfwäsche der Wäsche;
Durch das Hinzufügen von Eukalyptusöl beim Waschen wird die Staubmilbenmenge um 95% reduziert. Dazu müssen Sie nur ein paar Tropfen Öl in das Waschwasser geben und die Wäsche eine halbe Stunde darin lassen. Dann waschen und spülen Sie wie gewohnt.
Im Winter ist es ratsam, Textilien bei Kälte herauszunehmen, Zecken können weder hohen noch niedrigen Temperaturen standhalten. Bei Produkten mit synthetischen Füllstoffen müssen Federn und Daunenbett ersetzt werden.
Um das Immunsystem zu stärken und zu erhalten, um allergische Reaktionen zu zeigen, ist es notwendig:
- Zeit, um den Arzt zu kontaktieren, wenn die ersten Symptome der Krankheit auftreten;
- den persönlichen Hygieneanforderungen folgen;
- einen aktiven Lebensstil führen, verhärten;
- alle Lebensmittel mit unnatürlichen Farbstoffen, Konservierungsmitteln und Aromen von der Diät nehmen;
- Minimierung des Verbrauchs von Lebensmitteln, die Allergien verursachen (Obst und Gemüse in der Nebensaison; Schokolade, Honig, Eier, Erdnüsse, Zitrusfrüchte);
- Haushaltschemikalien sollten mit Bedacht eingesetzt werden. In Fällen, in denen auf sie verzichtet werden kann, ist es besser, sie nicht zu verwenden. Sie sollten in einem dicht geschlossenen Behälter aufbewahrt werden.
Allergien sind nicht immer angeboren. Eine Person kann sich während vieler Jahre des Kontakts mit dem Allergen nicht unwohl fühlen. Stresssituationen, Krankheiten und abrupte Änderungen im Lebensstil können jedoch das Immunsystem schädigen und einen Prozess einleiten, der nicht eingeschränkt werden kann. Es ist notwendig, Ihr Haus sauber zu halten, um das Immunsystem zu stärken - dies verhindert das Auftreten und die Entwicklung von Allergien.
Staub-Allergietabletten: Arzneimittelwirkung
Heute ist jeder von uns gezwungen, mit Staub in Kontakt zu kommen, aber nicht jeder hat allergische Reaktionen. Als Ergebnis jahrelanger Forschung haben Wissenschaftler das Hauptproblem der Auswirkungen von Staub auf den menschlichen Körper herausgefunden. Eine davon ist eine genetische Veranlagung.
Allergiker in Blutuntersuchungen haben einen hohen Gehalt an Immunglobulinen der Gruppe E. Sie sind für die Entwicklung verschiedener Arten von Entzündungen während des Kontakts mit Staubpartikeln und Pollen bestimmt. Beim geringsten Aufprall dieser pathogenen Partikel setzt der Körper seine Schutzreaktionen in Form von wässerigen Augen, Rhinitis und Hautentzündungen ein.
Zu den wichtigsten Prinzipien der Behandlung von Stauballergien gehört die Blockierung der übermäßigen Histaminproduktion. In der Medizin gibt es mehrere Möglichkeiten, diese unangenehme Krankheit zu bekämpfen, aber meistens verschreiben sie Pillen für Stauballergien. Nach einer komplexen Behandlung spürt der Mensch eine deutliche Erleichterung und kann ein normales Leben führen.
In der Medizin wurden 6 Erscheinungsformen identifiziert, von denen jede entsprechende Zeichen aufweist. Für die Manifestation von Allergien benötigt jeder Mensch eine andere Allergenmenge. Bei Jugendlichen und Kleinkindern sind verschiedene Reaktionen möglich.
Die häufigsten Anzeichen einer Stauballergie sind:
- Konjunktivitis Bei übermäßiger Anwesenheit von Staubpartikeln in der Luft kommt es zu einer Entzündung des menschlichen Auges. Dieses Phänomen kann ein saisonales oder chronisches Phänomen sein. Konjunktivitis hat drei Stadien der Krankheit: mild, mittelschwer und schwer. In der milden Form der Krankheit hat der Patient Rötung und Schwellung der Augenzone. Während des schweren Krankheitsverlaufs kommt es zu starkem Zerreißen, das sich glatt in starken Juckreiz verwandelt.
- Rhinitis. Symptome einer allergischen Reaktion sind: Juckreiz, ständiges Niesen, Schleimhautausfluss aus den Nasengängen. Bei normaler Luftfeuchtigkeit erleidet der Patient keine Beschwerden, bei trockenen Luftmassen nehmen die Manifestationen der Krankheit zu.
- Verschiedene Formen der Dermatitis. Während des Kontakts mit Staub kann eine Person das Auftreten einer Entzündungsreaktion in einem bestimmten Bereich des Körpers beobachten. Solche Manifestationen treten schon früh auf. Die Haut rötet sich allmählich, woraufhin bemerkt werden kann, dass im Bereich des betroffenen Bereichs ein starker Juckreiz auftritt. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, die Haut nicht zu kämmen, da eine mechanische Einwirkung eine Infektion verursachen kann.
Um die größere Produktion von Histamin schnell zu blockieren, verschreibt der behandelnde Arzt Antihistamin-Pillen für die Stauballergie. Eine korrekt berechnete Dosierung hilft, schnell zum Normalzustand zu gelangen.
Der Anwendungsbereich solcher Medikamente ist die Behandlung von allergischer Rhinitis und Dermatose der Haut.
Bis heute verschreibt der behandelnde Arzt zur Behandlung von Allergien Medikamente, die keine stark sedierende Wirkung haben. Dazu gehören:
- Zyrtec
- Erius Das Arzneimittel ist in Form von Tabletten mit einer Wirkstoffkonzentration von 5 mg und in Form von Sirup erhältlich.
- Dezal 10 mg.
- Suprastin 5 mg.
- Lamilan 10 mg
Es ist erwähnenswert, dass der Gehalt der therapeutischen Substanz in jeder Zubereitung etwas unterschiedlich ist.
Selbstmedikation nicht. Eine falsch berechnete Dosierung führt zum Auftreten von Nebenwirkungen des Arzneimittels.
Denken Sie daran, dass die späte Behandlung einer allergischen Reaktion zur Entwicklung von Adenoiden und zum Atrophieprozess der Nasenschleimhäute beiträgt. Dadurch kann eine Person ihren Geruchssinn völlig verlieren.
Allergenspezifische Immuntherapie - Diese Methode zur Behandlung einer allergischen Reaktion gilt als sehr effektiv. Die Essenz dieser Technik besteht darin, die Histaminproduktion im menschlichen Körper zu reduzieren.
Dem Patienten wird eine kleine Dosis des Allergens durch Injektion verabreicht. Während der Behandlung wird die Stimulusmenge allmählich erhöht. In diesem Fall stellt der Körper die Produktion von Histamin zur Bekämpfung von außerirdischen Organismen ein.
Dank dieser Behandlungsmethode konnten die meisten Patienten die ersten Symptome einer Stauballergie loswerden. Es ist möglich, ein solches Verfahren auch für kleine Kinder durchzuführen, deren Alter 5 Jahre überschritten hat.
Vor Beginn der Immuntherapie ist es dem Patienten verboten, Antihistaminika gegen Stauballergien einzunehmen. Tatsache ist, dass sie die Schutzfunktion des Körpers erheblich reduzieren. Wenn es mit einem Allergen in Kontakt kommt, kann es nicht alleine zurechtkommen. Infolgedessen kann sich der Zustand des Patienten verschlechtern.
Stauballergiemedikamente: Beliebte Drogen
Die beliebtesten Medikamente gegen Stauballergien sind Zyrtec- und Erius-Tabletten. Diese Medikamente wirken sich allmählich auf den kranken Körper aus. Dank der optimal ausgewählten Zusammensetzung besteht ein minimales Risiko für Nebenwirkungen.
Diazolintabletten helfen bei längerem Juckreiz und verhindern das Auftreten von starken Schwellungen der Augen und Schleimhäute. Das Medikament ist bei Kindern unter 12 Jahren kontraindiziert.
Die Einnahme von Antihistaminika hilft, den Krankheitsverlauf deutlich zu verkürzen.
Zusätzlich zu dieser Behandlung wird empfohlen, einen therapeutischen Effekt an der betroffenen Stelle vorzunehmen.
Die Auswahl der notwendigen Medikamente sollte ein erfahrener Allergologe oder professioneller Therapeut sein. Für jede Manifestation einer allergischen Reaktion wird ein geeignetes Medikament ausgewählt.
Für die Behandlung der Konjunktivitis werden membranstabilisierende Tropfmittel verschrieben. Dazu gehören:
Zu alternativen Medikamenten (Analoga) gehören:
Bei schweren Allergien kann der Arzt Medikamente auf der Grundlage von Kortikosteroiden (Dexamethason, Hydrocortison) verschreiben. Sie verhindern ernsthafte Schäden an der Augenschleimhaut. Diese Medikamente haben keine nachteiligen Wirkungen, daher sind sie sicher. Die Behandlungszeit beträgt 3 Tage. Wenn sich die Symptome während dieser Zeit verschlimmern, muss ein Arzt konsultiert werden.
Zur Behandlung verschiedener Formen von Rhinitis werden auch lokal stabilisierte Medikamente in Tropfenform verschrieben. Sie helfen, die Schwellung der Nasenschleimhaut und des Rachens in Sekunden zu beseitigen. Die Wirkdauer von Medikamenten beträgt 3-5 Stunden.
Zur Verhinderung des Schleimabflusses aus der Nase werden Medikamente verschrieben, die die übermäßige Histaminproduktion blockieren, wie z.
- Azelastin in Form eines Sprays.
- Levocabastin ist ein Tropfen für die Nase.
- Histimethem Arzneimittelanalog.
Um starke Formen der Rhinitis zu unterdrücken, wird der Arzt Glukosteroide verschreiben.
Sie werden hauptsächlich als Spray hergestellt:
Diese Medikamente enthalten die optimale Menge an Wirkstoff, um unangenehme Symptome schnell zu beseitigen. Die Einnahme des Medikaments erfolgt dreimal täglich.
Ursachen und Symptome einer Stauballergie: Behandlung
Wie sehen Allergien aus?
Eine allergische Reaktion auf Staub tritt nicht bei allen auf. Die Hauptursache der Krankheit ist eine genetische Anfälligkeit der Immunität, bei der der Patient einen erhöhten Gehalt an Immunglobulinen E im Blut hat, die für das Auftreten von Entzündungen bei Kontakt mit dem Allergen verantwortlich sind. Es gibt mehrere Quellen für diese Körperreaktion:
- Allergie gegen Papierstaub. Eine große Anzahl von Büchern im Haus bedeutet eine hohe Allergenkonzentration in der Luft. Bücherstaub ist eine der häufigsten Ursachen für eine solche Reaktion des Körpers, insbesondere wenn er Schimmel entwickelt. Allergien gegen Staub sind am häufigsten von Kindern betroffen, insbesondere nach dem Besuch der Schulbibliothek.
- Allergische Reaktion auf Hausstaub. Mikroskopische Farbpartikel, Tierhaare, Flaum - all dies ist im Haus eines jeden Menschen vorhanden. Diese Allergene sind überall verbreitet. Die Hausstaubmilben-Allergie verursacht die Entwicklung verschiedener Symptome bei Kindern und Erwachsenen.
Ein solcher Zustand kann nicht nur durch Quellen innerhalb der Räumlichkeiten verursacht werden, sondern auch durch Produktionsmikroteilchen, beispielsweise Abgase, Emissionen aus Fabriken, Verarbeitung von Holzwerkstoffen.
Allergische Symptome
Allergie gegen Staub: Wie heißt der Name? Die Ärzte nannten sie "Krankheit des Jahrhunderts". Die Symptome der Krankheit bei jedem Menschen manifestieren sich unterschiedlich, es hängt von der Schwere der Allergie gegen Haushaltsstaub oder Produktionsstaub ab. Wie manifestiert sich die Krankheit? Ärzte unterscheiden sechs Formen mit verschiedenen Zeichen:
- Allergische Konjunktivitis kann sich als konjunktivale Hyperämie, Rötung und Schwellung der Augenlider, Horner-Flecken manifestieren. Bei Säuglingen sind fast immer beide Augen aufgrund einer schwachen Immunität betroffen.
- Allergische Rhinitis (laufende Nase) beginnt mit dem Niesen. Allergien gegen Staub bei einem Kind, das sich durch Juckreiz und Sekretion von Sekretflüssigkeit aus den Nasennebenhöhlen manifestiert. Ein erwachsener Mann klagt über Halsschmerzen, Kopfschmerzen und Tränenfluss. Als nächstes kommt Husten, Atemnot und Engegefühl in der Brust.
- Eine atopische Dermatitis beginnt oft früh. Ekzem ist durch das Abschälen und die Bildung von Geschwüren im Alter von 9 bis 12 Jahren gekennzeichnet. Symptome auf der Haut manifestieren sich in Form von Juckreiz, Trockenheit und weißem Dermographismus.
- Urtikaria ist eine ziemlich häufige Krankheit. Die Symptome bei Kindern und Erwachsenen sind die gleichen. Es äußert sich in einem Anstieg der Körpertemperatur (insbesondere bei einem Kind), Schüttelfrost, mit Flüssigkeit gefüllten Blasen. In akuter Form schläft ein Mensch nicht gut, es treten schmerzhafte Schwellungen und rötlich-braune Flecken auf der Haut auf.
- Angioödeme treten selten auf, wenn Sie gegen Staub allergisch sind. Das Hauptmerkmal ist die Schwellung des Gesichts, der Hände, des Kehlkopfes und der Zunge. In seltenen Fällen sind Darm und Bronchien betroffen.
- Anaphylaktischer Schock ist die letzte Form der Krankheit. Solche Fälle mit einem Stauballergen sind jedoch unbekannt.
Es ist wichtig! Wie Sie sehen, ist der Allergenstaub im Haushalt eine schreckliche und schreckliche Krankheit, die eine ständige Aufrechterhaltung des Körpers und die Verwendung der erforderlichen Mittel erfordert.
Behandlung der Krankheit
Ein Erwachsener und ein Kind sollten wissen, was zu tun ist und wie sie sich im Falle einer Allergie verhalten sollen. Die Behandlung ist unabhängig von der Art des Staubes vorgeschrieben. Zunächst ist es notwendig, das Haus sauber zu halten und den Kontakt mit der Allergie verursachenden Quelle zu vermeiden. Wie behandelt man eine Stauballergie?
Der Arzt verschreibt die Verwendung von Antihistaminika. Welche Pillen zu trinken? Zum Beispiel Tabletten:
Die Behandlung von Medikamenten ist obligatorisch und wird nicht diskutiert.
Darüber hinaus wird die Verwendung einer allergenspezifischen Immuntherapie (ASIT) empfohlen. Es ist notwendig, die Krankheit mit allen verfügbaren Mitteln zu bekämpfen, um das Fortschreiten der Erkrankung zu Angioödem oder anaphylaktischem Schock zu verhindern. Eine allergenspezifische Immuntherapie unterdrückt nicht die Symptome der Krankheit, sondern wirkt gegen die Ursache einer unzureichenden Reaktion des Körpers. ASIT hilft dabei, das Auftreten der Krankheit zu beseitigen oder zu minimieren.
Es ist wichtig! Immuntherapie ist die Einführung eines Allergens durch subkutane Injektionen. Die Behandlungsschemata sind kurz- und langfristig, alles hängt von der Person ab.
Allergie-Therapie
Die Behandlung der Volksheilmittel sollte unmittelbar nach dem Einsetzen der Symptome beginnen. Es empfiehlt sich, Abkochungen von Kräutern wie Bärentrauben, Euphorbien, Tatarnik, Minze, Lilienblüten, Wacholder, Petersilie und Eichenrinde zu nehmen. Ebenfalls nützlich ist die Eierschale und die Mumie. Bei einer häuslichen Behandlung wird der Staub dauerhaft entfernt, wenn er richtig vorbereitet ist und rechtzeitig Infusionen und Abkochungen vornehmen kann.
- Nehmen Sie 100 g zerstoßene Brennnesselblätter und gießen Sie 300 ml kochendes Wasser. Bedeutet drei Stunden. Nehmen Sie dreimal täglich 100 ml.
- Grass-Serie als Tee gebraut, 3-mal täglich trinken. Auf 200 ml kochendes Wasser 1 TL geben. Pflanzen. Bestehen Sie 15 Minuten, nehmen Sie 3 Monate, 1 Tasse auf einmal.
- Getrocknete Löwenzahnköpfe in einer Menge von 100 g, 500 ml kochendes Wasser einfüllen. Bestehen Sie auf 10 Stunden, trinken Sie ein halbes Glas, bevor Sie dreimal am Tag essen.
- In einem Glas Wasser 1 EL brauen. l Salbei Die resultierende Abkochung spült den Hals und spült die Nasennebenhöhlen aus dem Schleim.
- Gießen Sie 100 g Kamille mit einem Liter kochendem Wasser. Bei niedriger Hitze 15 Minuten halten. Wenn das Werkzeug abgekühlt ist, wischen Sie Ihre Augen ab. Es ist notwendig, Medikamente dreimal täglich zu verwenden. Eine Abkochung der Kamille lindert Rötung, Juckreiz, Schwellung und Reizung der Augen.
Neben Drogen und Volksmedizin bietet Komarovsky auch Homöopathie-Behandlungen an. Ärzte empfehlen die Verwendung von Edas, Zinnabsin, Iricar, jodiertem Schwefel und anderen Mitteln.
Vorbeugende Maßnahmen
Sie können sich immer vor einem neuen Angriff schützen. Es ist wichtig, Präventivmaßnahmen zu beachten, die dazu beitragen, das Risiko einer Erkrankung und ihrer Symptome zu verringern. Stauballergien verhindern:
- tägliche Nassreinigung (vorzugsweise 2-3 mal täglich);
- Teppiche, Vorhänge, alte Polstermöbel - all dies sind Ansammlungen von Staub, minimieren sie in Ihrem Haus, lösen das Problem mit dem Innenraum radikal;
- Wechseln Sie die Bettwäsche mindestens alle 2 Tage.
- alles gut bügeln und waschen;
- kaufen Sie spezielle Geräte, die die Luft anfeuchten;
- Verwenden Sie statt des üblichen Besens einen Staubsauger mit einem Aqua-Filter, der den gesamten Schmutz von den Teppichen säubert und die Luft anfeuchtet.
- Befreien Sie sich von Stofftieren, künstlichen Blumen und einer großen Anzahl von Kissen.
Das Lüften des Zimmers ist ein Muss. Befolgen Sie den Beatmungsvorgang mehrmals täglich. Es ist besonders gut, Fenster bei Frost und Regen zu öffnen. Außerdem ist es notwendig, einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten, häufiger an der frischen Luft zu laufen und die Immunität zu erhöhen. Darüber hinaus ist es wichtig, Produkte auszuschließen, die die Stauballergie erhöhen. Die Behandlung beinhaltet auch die Verwendung von Körperpflegeprodukten und die Reinigung ohne Verwendung von chemischen Farbstoffen und Konservierungsmitteln.
Quellen: http://vashimmunitet.ru/allergiya/allergiya-na-domashnyuyu-pyl-lechenie.html, http://med88.ru/allergija/kak-lechit/tabletki-ot-allergii-na-pyl/, http : //detki-zdorovy.ru/allergiya-na-pyl-simptomy.html/
Allergiemedizin ohne Schläfrigkeit
Wie wählt man Pillen für Allergien, die keine Schläfrigkeit verursachen?
19. Januar 2014
In der Pharmakologie gibt es derzeit drei Generationen von Medikamenten gegen Allergien. Daher sind sie üblicherweise in Abhängigkeit von dem Zeitpunkt ihres Erscheinens, der Wirkung auf das Nervensystem und den Nebenwirkungen aufgeteilt. Wenn Sie nicht bereit sind, zu viel für Allergietabletten auszugeben, sollte der Preis dafür gering sein, dann sollten Sie besser auf die Produkte der ersten Generation achten. Diese Medikamente können verschiedene Manifestationen dieser Krankheit überwinden, sie haben jedoch eine Reihe von Nebenwirkungen: Schläfrigkeit nimmt zu, Reaktion nimmt ab, glatte Muskeln entspannen sich (und dies kann beispielsweise zu Verstopfung oder Sehstörungen führen). Zu den bekanntesten gehören solche Tools wie "Suprastin", "Tavegil", "Pipolfen", "Dimedrol".
Gibt es eine Alternative?
Wenn Sie Pillen für Allergien suchen, die keine Schläfrigkeit verursachen, müssen Sie etwas mehr ausgeben. Die nächste Generation von Medikamenten hat keine beruhigende Wirkung mehr, ist aber natürlich viel teurer. Moderne Mittel wirken sich also nicht mehr auf das Nervensystem aus, sie werden nur mit H in Verbindung gebracht1 Rezeptoren und blockieren sie, ohne andere zu beeinflussen. Übrigens, sie wirken bereits schneller und länger als die Medikamente der Vorgängergeneration.
Denken Sie jedoch nicht, dass es ausreicht, in die Apotheke zu kommen und nach Allergietabletten zu fragen, die keine Schläfrigkeit verursachen. Es ist besser, sie von einem Arzt ernennen zu lassen. Trotz der Tatsache, dass die Mittel der zweiten Generation nicht so viele Nebenwirkungen haben wie Arzneimittel aus der ersten Gruppe, haben sie ihre Nachteile. Der wichtigste unter ihnen ist also der Einfluss auf die Herzfrequenz. Es ist klar, dass Menschen, die an Arrhythmien leiden, nicht so bekannte Medikamente der zweiten Generation wie Klarotadin, Claritin, Loragexal, Fenistil, Allergodil, Erius, Eden einnehmen sollten. Ihre Wirkung ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass sie nicht sofort im Körper zu wirken beginnen, sondern sich in Radikal und Wirkstoff aufteilen. Übrigens stehen die Mittel dieser Gruppe in der injizierbaren Form nicht zur Verfügung.
Drogen ohne Nebenwirkungen
Natürlich ist es am besten, die Pillen für Allergien auszuwählen, die keine Schläfrigkeit verursachen, die zu den Medikamenten der dritten Generation gehören. Wenn Sie sie kaufen, nehmen Sie kein Arzneimittel, das nach dem Zerfall im Körper wirkt, sondern den Wirkstoff selbst. Sie haben keine Nebeneffekte von Geldern der ersten und zweiten Gruppe, aber es ist erwähnenswert, dass es derzeit nur wenige davon gibt. Wenn Sie also Allergietabletten selbst kaufen möchten, sind die Namen von Medikamenten der dritten Generation für Sie nützlich. Dazu gehören Medikamente "Telfast" und "Xizal". Bevor Sie sie kaufen, sollten Sie lieber zum Arzt gehen. In diesen Zubereitungen gibt es einen anderen Wirkstoff, und nur ein Fachmann kann sagen, was in Ihrem Fall wirksamer ist.
Stimmen Sie zu, es reicht nicht aus, nur Pillen für Allergien zu wählen, die keine Schläfrigkeit verursachen, es ist auch notwendig, dass sie wirken. Zum Beispiel wird das Tool "Telfast" in so schweren Fällen wie Angioödem empfohlen, es wird auch für Urtikaria und andere allergische Dermatitis verschrieben. Das Medikament "Ksizal" hat ein breites Wirkungsspektrum und gilt als das effektivste Mittel für verschiedene Reaktionen auf Reize.
7 Körperteile, die nicht berührt werden sollten Denken Sie an Ihren Körper als Tempel: Sie können ihn verwenden, aber es gibt einige heilige Orte, die nicht berührt werden können. Studien zeigen.
15 Symptome von Krebs, die Frauen am häufigsten ignorieren Viele der Anzeichen von Krebs ähneln den Symptomen anderer Krankheiten oder Zustände, daher werden sie oft ignoriert. Achten Sie auf Ihren Körper. Wenn sie es merken
Unerwartet: Ehemänner möchten, dass ihre Frauen diese 17 Dinge häufiger tun. Wenn Sie möchten, dass Ihre Beziehung glücklicher wird, sollten Sie häufig Dinge aus dieser einfachen Liste tun.
13 Anzeichen, dass Sie den besten Ehemann haben Ehemänner sind wirklich großartige Menschen. Wie schade, dass gute Ehepartner nicht auf Bäumen wachsen. Wenn Ihre andere Hälfte diese 13 Dinge tut, können Sie mit.
Unverzeihliche Fehler in Filmen, die Sie wahrscheinlich nie bemerkt haben: Wahrscheinlich gibt es sehr wenige Menschen, die keine Filme sehen möchten. Aber auch im besten Film gibt es Fehler, die der Zuschauer möglicherweise bemerkt.
Mache das niemals in der Kirche! Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sich in einer Kirche richtig verhalten oder nicht, dann tun Sie wahrscheinlich nicht das Richtige. Hier ist eine Liste von schrecklichen.
Allergietabletten, die keine Schläfrigkeit verursachen
Eines der ersten Mittel, um bei einer allergischen Reaktion zu helfen, sind Antihistaminika. Sehr häufig haben sie jedoch starke Nebenwirkungen, insbesondere Schläfrigkeit. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pillen für Allergien, die keine Schläfrigkeit verursachen, für die Behandlung besser zu wählen sind und wie sie richtig eingenommen werden.
Generationen von Antihistaminika
Gegenwärtig gibt es nur 4 Generationen von Antiallergika, die Histaminrezeptoren blockieren:
Medikamente der ersten Generation
Vorbereitungen der ersten Generation. Sie sind jedem bekannt und in der Erste-Hilfe-Ausrüstung einer Person, die jemals Allergien erlebt hat. Diese Medikamente sind hochwirksam, sie sind kostengünstig, haben aber viele Nebenwirkungen. Der wichtigste ist die Sedierung. Darüber hinaus wirken sie kardial stimulierend. Sie sind mehrere Stunden gültig. Sie müssen also täglich mehrere Tabletten einnehmen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Solche Medikamente werden nicht für ältere Menschen empfohlen, ebenso wie beim Autofahren oder bei Arbeiten, die schnelle Reaktionen erfordern. Ihre Liste umfasst Suprastin, Tavegil, Diazolin und andere.
Medikamente der zweiten Generation
Vorbereitungen der zweiten Generation. Diese Medikamente haben keine so ausgeprägte sedierende Wirkung, da sie Rezeptoren selektiv blockieren. Sie haben jedoch eine stark stimulierende Wirkung auf den Herzmuskel und sind daher auch für Personen mit Herz-Kreislauf-Problemen kontraindiziert. Außerdem können diese Pillen nicht für kleine Kinder, schwangere Frauen und stillende Mütter eingenommen werden. Diese Drogen schließen Fenistil, Zodak, Claritin ein.
Drogen der dritten Generation
Vorbereitungen der dritten Generation. Sie sind Metaboliten und haben keine Nebenwirkungen. Linderung der Allergiesymptome perfekt und sie können sicher als wirksame moderne Medikamente bezeichnet werden. Zu diesen Medikamenten gehören Telfast, Zyrtec, Tsetrin. Sie können verwendet werden, um die Symptome einer akuten allergischen Reaktion zu lindern sowie für die fortgesetzte Erhaltungstherapie bei Exazerbationen.
Erius - Medikament der 4. Generation
Vorbereitungen der vierten Generation. Dies ist die neueste Entwicklung der Pharmaunternehmen. Diese Medikamente verändern die Idee der Behandlung von Allergien völlig. Sie sind sicher in der Anwendung, haben keine Herz- und Beruhigungswirkung, lindern die Symptome von Allergien perfekt und bekämpfen die Krankheit. Solche Medikamente sind teurer als alle vorherigen, aber ihre unbestreitbaren Vorteile sind der Hauptgrund, warum Ärzte diese Medikamente empfehlen. Ihre Liste umfasst Erius, Desloratadine, Xizal, Cetirizin und andere.
Wenn eine konstante Konzentration der Aufmerksamkeit für Sie wichtig ist und Sie nicht bereit sind, Schläfrigkeit während der Behandlung zu ertragen, müssen Sie ein Mittel der dritten und vierten Generation wählen, das diese Eigenschaften nicht aufweist.
Wie wirken Anti-Allergie-Medikamente?
Bei einer allergischen Reaktion ist der gesamte Körper aufgeregt. Die Fremdsubstanz dringt ein, das Immunsystem wird aktiviert und versucht, Fremdmoleküle loszuwerden, wodurch die Fettzellen Histamin produzieren müssen. Diese Substanz verursacht entzündliche Prozesse, wenn sie die Rezeptoren betrifft, die sich bei allen bekannten Allergiesymptomen manifestieren: Rötung der Augen, Entzündung der Nasenschleimhaut, Niesen, Jucken, Husten und andere.
Allergiepillen, die keine Schläfrigkeit verursachen, haben einen etwas anderen Wirkmechanismus als andere Medikamente. Ein Antihistamin blockiert bestimmte Rezeptoren, die auf die Histaminproduktion ansprechen, und zerstört auch die bereits freigesetzten Moleküle einer bestimmten Substanz.
Bisher konnte nur erreicht werden, dass das Medikament nicht nur die Rezeptoren, sondern auch die Nervenzellen beeinflusst, aufgrund derer es zu Unterdrückung kam, und dass die Person Schläfrigkeit, Verschlechterung der Aufmerksamkeit und Abnahme der Empfindlichkeit nach Einnahme von Antiallergiemedikamenten fühlte.
Die neuesten Entwicklungen haben es ermöglicht, ein solches Werkzeug zu schaffen, das nicht nur aktiv mit den Symptomen einer Allergie umgeht, sondern das zentrale Nervensystem des Menschen nicht hemmt. Infolgedessen spürt der Patient keine Schläfrigkeit, Schlafstörungen, Verschlechterung der Aufmerksamkeit und andere Nebenwirkungen, die normalerweise nach der Einnahme von Medikamenten auftreten.
Die Mittel der dritten und vierten Generation beginnen innerhalb von 15-20 Minuten nach der Einnahme zu wirken. Dies erfordert nur eine Tablette pro Tag, um alle unangenehmen Manifestationen einer Allergie zu vermeiden. Das Medikament ist für 1-2 Tage gültig und während des Kurses für 3 Tage nach Ende des Medikaments.
Besondere Anweisungen für die Zulassung
Die Akzeptanz von Medikamenten, auch ohne Nebenwirkungen, ist eine verantwortungsvolle Maßnahme. Sie können bestimmte Mittel nicht selbst ernennen. Vor der Einnahme ist es notwendig, einen Allergologen aufzusuchen und einen Behandlungsplan zu erstellen.
Alle Medikamente haben Kontraindikationen. In der Regel ist es das Alter eines Kindes von bis zu sechs Jahren sowie die Periode der Schwangerschaft und Stillzeit bei Frauen. Medikamente, die das zentrale Nervensystem und den Herzmuskel nicht beeinträchtigen, können auch keine kleinen Kinder aufnehmen. Das Baby muss dem Arzt gezeigt werden, wenn Sie allergische Symptome feststellen. Dem Kind wird eine besondere Behandlung zugewiesen, die für das Alter geeignet ist.
Für eine schwangere Frau ist die Hauptsache die normale Entwicklung des Fötus. Antihistaminika haben einen hohen Scharfsinn, daher dringen sie in die Plazenta ein und können den Körper des zukünftigen Babys beeinträchtigen. In diesem Fall kann nur ein Arzt Antiallergika verschreiben, wenn es nicht möglich ist, Allergien auf andere Weise zu vermeiden. Das Risiko sollte mit dem erwarteten Nutzen der Einnahme des Medikaments verglichen werden.
Stillenden Müttern wird auch nicht empfohlen, Antihistaminika einzunehmen, da sie in die Milch eindringen. Es kann den Geschmack ändern, und das Baby weigert sich einfach zu füttern. Darüber hinaus können Substanzen, die Teil des Arzneimittels sind, den Körper des Säuglings beeinträchtigen. Wenn Sie auf die Einnahme von Medikamenten nicht verzichten können, müssen Sie das Stillen für die Dauer der Behandlung unterbrechen.
Wie behandelt man Allergien?
Wenn Sie bei Ihrem Kind oder Ihrem Kind Allergiesymptome bemerken, brauchen Sie keine Panik zu bekommen. Es ist notwendig, auf der Grundlage der Situation zu handeln.
Als erstes müssen Sie den allgemeinen Zustand des Patienten beurteilen. Wenn die Symptome mild sind, können Sie mit Methoden zu Hause umgehen. Wenn die allergische Reaktion sehr groß ist, beginnt ein Angioödem - Sie müssen sofort ins Krankenhaus gehen. Solche Bedingungen können lebensgefährlich sein, insbesondere wenn wir von einem kleinen Kind sprechen.
Antihistaminika können eingenommen werden, wenn Sie Folgendes beobachten:
Klarer Nasenausfluss
Atemnot (in Kombination mit der Haupttherapie)
Vorbereitungen der dritten und vierten Generation lindern diese Symptome schnell und bringen die Person wieder in einen normalen Gesundheitszustand. In der Regel wird in der Dosierung angegeben, dass Sie eine Tablette pro Tag einnehmen müssen. Diese Dosis reicht aus, um sicherzustellen, dass sich die allergische Reaktion nicht weiter entwickelt und die Symptome im Notfall gestoppt wurden. Antihistaminika können unabhängig von den Mahlzeiten getrunken werden.
Es ist sehr wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Ein Allergologe hilft bei der richtigen Diagnose von Allergien und verschreibt eine Behandlung, die nicht nur Pillen, sondern auch eine Liste anderer Arzneimittel sowie Tipps zur Gewährleistung eines hypoallergenen Lebensstils enthält. Allergiker müssen ständig den Kontakt mit einer Substanz vermeiden, die eine unerwünschte Reaktion des Körpers verursacht. Dies ist die wichtigste Bedingung bei der Behandlung von Allergien. Wenn eine Person keinen Kontakt mit einem Allergen hat, muss sie nicht einmal Medikamente einnehmen. Er wird sich immer gesund fühlen.
Asthmatiker sind in dieser Hinsicht schwieriger, da ihre Atemwege für viele Reize anfällig sind, die sehr schwer zu beseitigen sind. Darüber hinaus hat auch der psychologische Faktor einen großen Einfluss. Es ist erwiesen, dass starke emotionale Schocks allergische Reaktionen auslösen können, die mit gewöhnlichen Pillen nur schwer zu verhindern sind.
MedicsGuru.ru Bibliothek mit medizinischen Tipps Vollständige Seite
Nicht schläfrige Antiallergika einer neuen Generation für Kinder, schwangere Frauen und alle anderen
Praktisch alle Menschen leiden heute unter verschiedenen Erscheinungsformen allergischer Reaktionen. Neugeborene aus den ersten Lebenstagen sowie Schwangere bilden hier keine Ausnahme. Allergiesymptome geben den Kranken viele unangenehme Gefühle, von denen ich so schnell wie möglich loswerden möchte. Deshalb sind viele Menschen gezwungen, verschiedene Antihistaminika zu sich zu nehmen. Gut, in Apotheken gibt es heute viele.
Wie unterscheiden sie sich und wie werden die wirksamsten Medikamente mit der minimalen Anzahl von Nebenwirkungen ausgewählt?
Wie wirken Allergiemedikamente?
Wenn Allergene in den menschlichen Körper gelangen, wird die Produktion bestimmter biologisch aktiver Substanzen, die zu ihrer Bekämpfung dienen, sofort verbessert. Infolge ihrer Handlungen gibt es mehrere Manifestationen einer allergischen Reaktion, zum Beispiel Hautausschläge, Juckreiz, Reißen, Niesen und vieles mehr.
Die aktivste dieser Substanzen ist Histamin. Diese biogene Verbindung ist im Körper einer jeden Person enthalten, jedoch ist sie vor dem Treffen mit dem Allergen inaktiv und manifestiert sich nicht. Die meisten Antiallergika reduzieren nicht nur die Produktion von Histamin, sondern auch die biologisch aktiven Substanzen, die bereits zu wirken begonnen haben.
Da Medikamente und Pharmazeutika nicht stillstehen, wird die Zusammensetzung von Allergiepräparaten ständig verbessert, so dass eine höhere Wirksamkeit und eine Verringerung der Nebenwirkungen erreicht werden. Daher werden die modernsten Mittel als antiallergische Medikamente einer neuen Generation bezeichnet. Sie sind in der Regel viel teurer als ihre Vorgänger, können aber das Leiden des Patienten in kürzester Zeit lindern.
Die Klassifizierung von Antiallergika für Generationen
Bis heute gibt es vier Generationen von Antihistaminika. Lasst uns bei jedem von ihnen verweilen:
- Antiallergika der ersten Generation wurden 1936 entdeckt und werden noch immer verwendet. Sie behandeln effektiv verschiedene Ausprägungen einer Allergie, aber ihre Wirkung ist zu kurz, daher müssen diese Gelder zu oft genommen werden. Darüber hinaus haben sie eine starke hypnotische Wirkung und reduzieren die Leistung erheblich. Bei regelmäßiger Einnahme dieser Art von Medikamenten entwickelt sich schnell eine Sucht, daher muss das Geld alle 2-3 Wochen gewechselt werden. Schließlich haben die Antiallergika der ersten Generation viele Kontraindikationen und viele Nebenwirkungen.
- Antihistaminika der zweiten Generation haben gegenüber ihren Vorgängern mehrere Vorteile. Sie verursachen praktisch keine Schläfrigkeit und können sogar von Personen verwendet werden, deren Arbeit erhöhte Aufmerksamkeit erfordert. Darüber hinaus sind sie nicht süchtig und ihre Wirkung dauert etwa 24 Stunden, sodass Sie nur eine Tablette pro Tag einnehmen können. Bei regelmäßiger Anwendung solcher Arzneimittel ist es jedoch notwendig, den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems sorgfältig zu überwachen, da sie verschiedene Krankheiten auslösen können.
- Die modernen Allergie-Medikamente der dritten Generation werden, sobald sie sich im menschlichen Körper befinden, von ihrer ursprünglichen Form in Metaboliten von Medikamenten der zweiten Generation umgewandelt. Im Großen und Ganzen wirken sie stärker als ihre Vorgänger, erzeugen jedoch keine Nebenwirkungen und können sicher bei der Behandlung von Menschen eingesetzt werden, die an verschiedenen Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße leiden.
- Schließlich antiallergische Medikamente der neuen Generation oder viertens. Medikamente dieser Gruppe wirken selektiv, dh sie blockieren ausschließlich Typ-1-Rezeptoren. Da diese Medikamente die Rezeptoren Typ 2 und 3 nicht beeinflussen, entlasten sie eine Person schnell von Allergiesymptomen, verursachen jedoch keine Schläfrigkeit und Abhängigkeit und haben ein Minimum an Nebenwirkungen und Kontraindikationen.
Vertreter antiallergischer Medikamente der neuen Generation
Die Wirkstoffe, aus denen diese Medikamente bestehen, sind nur 3 - Fexofenadin, Levocetirizin und Desloratadin. Pharmaunternehmen kombinieren Antihistaminderivate mit verschiedenen Hilfsstoffen und erhalten so eine breite Palette von Allergiemitteln:
- Desloratadin ist in Medikamenten wie Lordestin, Allergostop oder Erius enthalten. Es dauert eine halbe Stunde nach der Einnahme und seine Wirkung dauert bis zu 24 Stunden. Erhältlich in Form von Sirup für Kinder ab einem Jahr und Tabletten für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene;
- Levocetirizin hat Handelsnamen wie Cesera, Suprastix und Glentset. In den meisten Fällen beginnt die Wirkung innerhalb von 10-15 Minuten nach der Verabreichung. Eine Pille reicht in der Regel aus, um die unangenehmen Allergiesymptome des Tages vollständig zu beseitigen.
- Fexofenadin kann als Arzneimittel wie Telfast, Fexofast oder Fexadine erworben werden. Es wird einmal täglich angewendet, beeinträchtigt das zentrale Nervensystem nicht und hat praktisch keine Kontraindikationen.
Indikationen und Kontraindikationen für die Verwendung von Antihistaminika der neuen Generation
Am häufigsten werden diese Medikamente bei folgenden Pathologien eingesetzt:
- allergische Rhinitis;
- Urtikaria;
- allergische Konjunktivitis;
- Dermatitis
Nahezu alle Antiallergika der neuen Generation sind in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei individueller Unverträglichkeit der Komponenten kontraindiziert. Darüber hinaus werden Fexofenadin und Levocetirizin bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet. Desloratadin darf von Kindern ab 1 Jahr verwendet werden.
Antiallergika für schwangere Frauen
Leider sind schwangere Frauen unglaublich anfällig für Allergien. In der Zwischenzeit können die meisten Antihistaminika nicht angewendet werden, während das Kind wartet. Das erste Schwangerschaftsdrittel ist eine absolute Kontraindikation für alle Antiallergika, einschließlich der neuen Generation. Im 2. und 3. Trimester kann jedes Medikament nur unter ärztlicher Aufsicht und nur dann angewendet werden, wenn der erwartete Nutzen höher ist als das Risiko von Komplikationen beim Baby. Am häufigsten werden während der Schwangerschaft Arzneimittel mit Levocetirizin bevorzugt, da diese für den Fötus so sicher wie möglich sind.
Antiallergika für Kinder
Keines der modernen Antihistaminika kann bis zu einem Jahr für Krümel verwendet werden. Da Geburt Babys mit besonderer Sorgfalt nur einige Mittel der ersten Generation gegeben werden können. Kindern, die älter als ein Jahr häufiger sind als andere, wird Erius oder Desal in Form von Sirup verordnet.
Antiallergika, die keine Schläfrigkeit verursachen
In Verbindung mit dem selektiven (selektiven) Wirkmechanismus verursachen absolut keine Anti-Allergie-Medikamente der neuen Generation Schläfrigkeit und können sogar für diejenigen Personen verwendet werden, deren Aktivitäten mit der Notwendigkeit einer erhöhten Aufmerksamkeit und Konzentration verbunden sind.
Verwandte Nachrichten
Quellen: http://fb.ru/article/126177/kak-vyibrat-tabletki-ot-allergii-ne-vyizyivayuschie-sonlivost, http://allergiyainfo.ru/preparaty/tabletki-ot-allergii-ne-vyzyvayushhie- sonlivost /, http://medicsguru.ru/zdorove/medicina/37653-ne-vyzyvavajushhie-sonlivosti-protivoallergicheskie.html
Asthma-Heilmittel Inhalatoren
Asthma-Inhalatoren
Bronchiales allergisches Asthma ist eine schwere Erkrankung, aber Husten- und Erstickungsattacken werden durch erschwingliche und wirksame Inhalatoren gezähmt. Sie werden zur Behandlung und Vorbeugung dieser Krankheit eingesetzt. Mal sehen, was Inhalatoren für Asthma sind, was ist der Unterschied zwischen ihren Typen, was sind die Vor- und Nachteile der Gerätetypen. Wir lernen, das Gerät richtig einzusetzen.
Arten von Inhalatoren für Asthma bronchiale
Die Haupttypen von Inhalationsgeräten werden nach der Art des medizinischen Hilfsstoffs klassifiziert:
- Pulver. Enthalten Sie ein trockenes Arzneimittel.
- Aerosol. Mit Heilflüssigkeit gefüllt.
Beide Gerätetypen sind nach der Methode der Medikamentenabgabe in folgende Haupttypen unterteilt:
- Spacer - Sprühdüsenventil an der Taschenmaschine, die das Arzneimittel nur beim Einatmen abgibt.
- Vernebler - Ultraschallgerät oder Kompressormembran-Sprühgerät, das Arzneimittel in kleinen Dosen (Fraktionen) verabreicht.
- Mit Dispenser - Spray, in dem das flüssige Arzneimittel unter Druck steht. Dieses Spray wirkt nach dem Prinzip eines beliebigen Aerosols und die Zufuhr eines therapeutischen Stoffes wird dosiert. Minus - die Unbequemlichkeit des Gebrauchs für Asthmatiker mit schmerzenden Gelenken der Finger und beeinträchtigter Koordination.
- Adapter - ein Gerät, das den Inhalator ergänzt und dessen Vorteil darin besteht, dass die maximale Dosis des Arzneimittels frei fließen kann. Es ist nicht erforderlich, die Inhalation-Ausatmung zu regulieren. Minus - Größe.
- Eine Auto-Inhalationsvorrichtung ist die bequemste Vorrichtung mit einer automatischen Einnahme eines Arzneimittels während der Inhalation.
Pulver
Diese Art von Inhalatorvorrichtung ermöglicht die Abgabe von Medikamenten in Form einer Trockenmischung, deren Volumen automatisch oder unabhängig voneinander geregelt wird:
- Das Platteninhalationsgerät liefert das Pulver automatisch. Es bietet die Möglichkeit, die Anzahl der Medikamentendosen genau einzustellen.
- Turbo-Inhibitor ist ein medizinisches Taschengerät (Turbohaler), das Pulver in kleinen Mengen liefert. Es verfügt über einen integrierten Indikator für die verbleibende Medikamentenmenge.
Bronchialasthma bei Kindern lässt sich mit Pulvergeräten leichter behandeln. Das Kind kann die Atmung nicht immer in dem Moment regulieren, in dem das Medikament abgegeben wird. Pulverabstandshalter sind die besten Vorrichtungen, die dieses Problem durch das Vorhandensein eines Schließventils lösen, das den Fluss des Arzneimittels während des Ausatmens blockiert. Der einzige Nachteil solcher Geräte ist umständlich.
Aerosol
Dosierte Flüssigkeitsgeräte enthalten Asthmaspray, das dosiert geliefert wird. Sie sind attraktiv für niedrigen Preis (verglichen mit Pulver), Zuverlässigkeit des Designs, Tragbarkeit und die Möglichkeit, das Gerät als Tascheninhalator zu verwenden. Der Nachteil einer solchen Vorrichtung ist die Notwendigkeit, den Atem mit dem Moment der Freisetzung der therapeutischen Mischung zu synchronisieren.
Vernebler (Vernebler) - ein flüssiges Gerät für Asthmatiker mit schwerer Form der Krankheit. Beim Sprühen wird das flüssige Arzneimittel in eine dispergierte Suspension umgewandelt, die ein tiefes Eindringen des Arzneimittels in die Bronchien ermöglicht. Wird zur stationären Behandlung verwendet. Moderne tragbare Formen von Verneblern stehen auch für den Heimgebrauch zur Verfügung, eine solche Inhalatorbehandlung wird jedoch nur mit Empfehlung und mit Genehmigung von Ärzten durchgeführt.
Liste der Asthma-Inhalatoren
Der Inhalt von Inhalatoren eines bestimmten Herstellers besteht aus bestimmten Medikamenten, die einen Anfall von Asthma bronchiale stoppen oder zur Langzeitbehandlung eingesetzt werden. Die Liste der Inhalatoren ändert sich ständig, einige Medikamente, zum Beispiel Phenaminbenzedrin, werden aus der Produktion genommen, neue Medikamente werden freigesetzt, die keine so spürbaren Nebenwirkungen haben.
Unabhängig davon produzieren die Geräte und Medikamente nicht, es ist unmöglich, den Inhalt des Geräts selbst zu ersetzen, daher sollten Sie bei der Auswahl eines Inhalators auf die Namen der Wirkstoffe achten. Die Mittel für Asthma werden in entzündungshemmende Mittel, die die eigentliche Ursache der Erkrankung beseitigen, und Bronchodilatator-Medikamente, die Asthmaanfälle beseitigen, unterteilt.
Hormonell
Hormonale Inhalatoren auf der Basis von Glukokortikoiden haben eine entzündungshemmende Wirkung und lindern die Schwellung der Schleimhaut unter der Wirkung des Hormons Adrenalin. Nach der Behandlung mit der Tablette wird eine Aerosol-Inhalation mit Steroiden verordnet. Steroidale entzündungshemmende Medikamente gelangen direkt in die Atemwege, überbrücken das Blut, haben also keine Nebenwirkungen, beeinflussen den Stoffwechsel nicht, lindern jedoch nicht Asthmaanfälle. Beispiele für hormonelle Inhalatoren bei Asthma:
Einen Angriff abbauen
Atemwegsallergien sind gefährlich bei Asthmaanfällen, die Bronchodilatatoren von mehreren Unterarten entlasten, die helfen:
- Sympathomimetika (Pyrburetol, Levalbuterol, Salbutamol, Terbutalin). Erweitern Sie das Lumen der Bronchien und stimulieren Sie deren Rezeptoren.
- M-cholinerge Rezeptorblocker (atrovent oder Ipratropium). Entspannen Sie sich die Bronchien.
- Methylxanthine (Aminophyllin, Theophyllin). Sie blockieren bestimmte Enzyme, entspannen die Muskeln der Bronchien.
Verwendung des Inhalators
Wie kann ein Asthmaanfall beseitigt oder ein Inhalator während der Behandlung verwendet werden? Um Fehler zu vermeiden, einen erstickenden Angriff schnell zu stoppen und das Medikament nicht vergeblich zu verschwenden, müssen Sie sich die Regeln für die Verwendung dieses praktischen und effektiven „Zauberstabes“ merken:
- Spülen Sie Ihren Mund, wenn Sie Reste haben.
- Schnapp dir eine Dose: Zeigefinger oben, groß unter der Unterseite.
- Entfernen Sie die Abdeckung.
- Schütteln Sie die Dose.
- Ausatmen
- Schließen Sie das Mundstück mit den Lippen.
- Atmen Sie gleichzeitig ein, indem Sie Ihren Zeigefinger oben auf die Dose drücken.
- Nehmen Sie das Gerät aus dem Mund.
- Atmen Sie die Sekunden 5-10 nicht.
- Ausatmen
- Schließen Sie das Spray und reinigen Sie es.
Video: Asthma-Inhalation
Das beste Beispiel für die Anwendung eines Mittels zu Hause ist eine Demonstration. Sehen Sie sich das Video an, in dem der Autor ausführlich erzählt und zeigt, wie der Inhalator "Symbicort Turbuhaler" verwendet wird. Wie kann man den Inhalator öffnen und das Medikament richtig einatmen? All dies wird im Plot ausführlich beschrieben.
Verwendung eines Inhalators bei der Behandlung von Asthma bronchiale
Inhalatoren für Asthma bronchiale sind der beste Weg, um einen akuten Asthmaanfall zu lindern, indem das Medikament direkt an das Bronchialsystem abgegeben wird.
Ein asthmatischer Anfall ist eine akute Erkrankung, die eine Notfallbehandlung erfordert. Die Einnahme von Pillen, Injektionen, Sirupen und anderen Arzneimitteln kann im Gegensatz zur Inhalation keine unmittelbare Wirkung haben, wenn Arzneimittel gegen Asthma direkt in die Atemwege gelangen.
Ein zusätzlicher Vorteil ist die einfache Handhabung und Sicherheit von Inhalatoren, auch wenn sie bei Kindern verwendet werden. Inhalatoren für Asthmaanfälle sind daher in allen Kategorien von Patienten sehr beliebt.
Inhalator-Klassifizierung
Ein Asthma-Inhalator versorgt die Atemwege so schnell wie möglich mit Medikamenten. Heutzutage gibt es viele Inhalationsvarianten mit bestimmten Vor- und Nachteilen.
Solche Asthma-Inhalatoren bestehen aus speziellen Klappen (Kunststoff oder Metall), die an dem Inhalator angebracht sind und das Arzneimittel nur während des Inhalierens abgeben. Während der Ausatmung schließen sich die Klappen, was zur sparsamen Verwendung des Arzneimittels beiträgt.
Außerdem sind Spacer für die Behandlung eines Kindes unverzichtbar, da kleine Kinder während der Inhalation ihre Atmung nicht eigenständig analysieren können und der Spacer das Eindringen des Arzneimittels in die Bronchien des Kindes unabhängig von der Atmung sicherstellen kann. Der einzige Nachteil ist die Größe des Abstandshalters - er ist viel größer als das Taschenaerosol, daher ist es sehr problematisch, ihn immer dabei zu haben.
Vernebler
Vernebler umfassen Inhalationsvorrichtungen, die in der Lage sind, die Anti-Asthma-Medikation in einem kleinen Bereich der Bronchien zu maximieren. Aufgrund dieses Effekts können leichte Partikel während des Versprühens die entferntesten Teile der Atemwege erreichen und die beste therapeutische Wirkung erzielen.
Vernebler sind in der Regel sehr umfangreich, was den Einsatz in Notfällen unmöglich macht. Sie werden für die Behandlung zu Hause verwendet. Zerstäuber können einen Kompressor- oder möglicherweise Ultraschalleffekt haben, wenn eine speziell angepasste Membran den Wirkstoff in mehrere Fraktionen vibriert. Welcher Verneblertyp ausgewählt wird, hängt von der Wirksamkeit der Behandlung ab.
Gegenwärtig werden Taschenvernebler entwickelt, die direkt mit Hilfe von Batterien arbeiten, aber sie werden immer noch sehr selten verwendet, da sie sich durch eine hohe Preiskategorie auszeichnen.
Dosiertes flüssiges Aerosol
Bietet die Verwendung verschiedener Arten von Aerosolen mit bestimmten Dosierungen. Zu den Vorteilen zählen eine relativ niedrige Preisklasse und eine einfache Handhabung. Die Nachteile bestehen darin, dass das Medikament nur beim Einatmen in die Atemwege gelangt und dass die Erfüllung dieses Zustands ein spezielles Training des Patienten erfordert.
Darüber hinaus ermöglichen die chemischen Eigenschaften des Aerosols, dass sich sein kleiner Teil in der Mundhöhle festsetzt und dann mit Speichel in den Magen gelangt, was unangenehme Folgen hat. Diese Nebenwirkung wird jedoch in der Regel immer bei der Wahl der erforderlichen Dosierung berücksichtigt.
Pulver dosiert
Diese Arten von Inhalatoren tragen dazu bei, dass der Patient die erforderliche Dosis der Trockenmedizin einnimmt. Die Vorteile von Dosierinhalatoren sind ziemlich klare Regeln für den Einsatz und maximale Effizienz. Die Nachteile sind der hohe Preis gegenüber anderen Inhalatoren.
Hormonell
Bei hormonellen Inhalatoren (Symbicort, Salbutamol) werden Glucocorticosteroide mit breitem Spektrum verwendet. Sie bekämpfen aktiv den Entzündungsprozess im Körper und entfernen Schwellungen der Schleimhäute, die durch den Einfluss von Adrenalin (Hormon) hervorgerufen werden.
Steroid-Inhalationen werden normalerweise nur nach oraler Einnahme verschrieben. In diesem Fall haben Hormonpräparate eine Auswirkung auf die Atmungsorgane, wodurch ein Eindringen in den Blutstrom vermieden wird, und haben daher minimale Nebenwirkungen, ohne die Stoffwechselprozesse im Körper zu stören.
Zahlreiche Studien zeigen, welche Fehler Asthmatiker bei Inhalationen machen und welche die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigen können. Die Ergebnisse dieser Studien haben es möglich gemacht, einen Inhalator zu schaffen, der aktiviert wird, wenn der Patient einatmet. In diesem Fall bestimmt das Gerät selbstständig den Luftstrom in die Lunge und gibt die vorgeschriebene Dosierung des Arzneimittels aus.
Asthma-Inhalationsliste
Ein Inhalator enthält in der Regel bestimmte Medikamente zur Linderung akuter asthmatischer Symptome. Darüber hinaus werden sie häufig zur Langzeitbehandlung eingesetzt. Die Zusammensetzung der Medikamente kann variieren, und an ihrer Stelle können andere Anti-Asthma-Medikamente verordnet werden, deren Liste sehr unterschiedlich ist.
Am häufigsten verwendet:
- Flixotid, Symbicort;
- Flunisolid, Salbutamol;
- Becotid, Budesonid;
- Beclomet, Beclomethasone;
- Ingakort, Benacort, Fluticason.
Ein Inhalator, der zur Linderung von Asthma entwickelt wurde, kann entzündungshemmend sein (die Ursachen der Krankheit werden direkt beseitigt) und Bronchodilatator (Arzneimittel, die in ihm enthalten sind, die einen akuten Erstickungsanfall lindern).
Eine allergische Reaktion kann bei Erstickung auftreten, bei deren Entfernung mehrere Arten von Bronchodilatatoren eingesetzt werden.
Dazu gehören:
Sympathomimetika
- Terbutalin, Pyrburetol;
- Levalbuterol, Salbutamol.
Diese Substanzen tragen zur Ausdehnung des Bronchialhohlraums bei und üben eine stimulierende Funktion aus.
M-cholinerge Blocker
Diese Mittel dienen der Entspannung der Bronchien.
Methylxanthinpräparate
Die Behandlung mit diesen Medikamenten trägt dazu bei, eine bestimmte Art von Enzymen zu blockieren, die die Bronchialmuskeln entspannen. Es ist wichtig zu beachten, dass es nicht möglich ist, das Medikament im Inhalator zu ersetzen. Daher müssen die Namen der Wirkstoffe im Inhalator sorgfältig untersucht werden.
Drogen, die in Inhalatoren verwendet werden
Es gibt viele Medikamente zur Inhalation, aber die bekanntesten Zusätze zum Inhalator für Asthma sind Salbutamol und Symbicort. Sie lindern die Symptome der Krankheit bei erwachsenen Patienten und kleinen Kindern so schnell wie möglich. Zuvor wird den Patienten die Bedingung vermittelt, einen Inhalator für Asthma zu verwenden, um unerwünschte Ereignisse zu verhindern.
Neben diesen Medikamenten gibt es andere, die fast genauso wirksam sind wie ihre Wirkung:
- Atrovent, Magnesiumsulfat;
- Cromoglycinsäure;
- Fluimucil, Lasolvan;
- Berotek, Berodual usw.
In einigen Fällen ist eine Inhalationsbehandlung mit Salzlösung oder Mineralwasser (Borjomi, Narzan usw.) möglich.
Kontraindikationen für das Verfahren
Ein Inhalator ist ein Medikament, dessen Verwendung in einigen Fällen kontraindiziert sein kann. Es ist kontraindiziert, keine spezifischen Inhalationsmodelle zu verwenden, sondern ein in ihnen vorhandenes Medikament.
Inhalatoren sollten in folgenden Fällen nicht verwendet werden:
- mit Blutungen in der Lunge, die mit Hämoptyse einhergehen können;
- Lungenemphysem, Pneumothorax;
- kardiovaskuläre Erkrankungen;
- Blutkrankheiten;
- schwerer Bluthochdruck;
- Inhalation wird nach dem Infarkt und nach dem Schlaganfall nicht empfohlen.
- individuelle Empfindlichkeit einiger Medikamente, aus denen der Inhalator besteht. Zum Beispiel können einige Arten von Inhalatoren nicht für Diabetes, während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie für Kinder unter zwei Jahren verwendet werden.
- Direkte Kontraindikation kann Hyperthermie über 38 Grad sein.
Die Inhalation sollte frühestens 2 Stunden nach dem Training und dem Essen durchgeführt werden. Darüber hinaus kann nach Inhalation nicht Nikotin rauchen und einatmen. Es ist besser, wenn der Patient 15-20 Minuten unter der Aufsicht des behandelnden Arztes steht.
Gebrauchsanweisung
Bevor Sie den Inhalator verwenden, sollten Sie die Regeln für die Verwendung des Geräts sorgfältig studieren. Dadurch wird die maximale Wirkung der Behandlung erzielt.
Der Algorithmus der Arbeit mit einem Inhalator bei Asthma ist wie folgt:
- Der Patient sollte den Mund gründlich von Speiseresten spülen.
- Es ist notwendig, den Deckel von der Dose abzunehmen und gut zu schütteln.
- Das Mundstück der Dose muss ausatmen und fest umschließen.
- Das Medikament wird inhaliert und gleichzeitig die Sprühdose gedrückt.
- Danach wird das Mundstück entfernt und die Atmung wird für 10 Sekunden gehalten.
- Zum Schluss erfolgt die Ausatmung und der Spray schließt sich.
Es ist wichtig zu bedenken, dass, wenn Inhalatoren sowie andere Medikamente nicht zur Verringerung asthmatischer Symptome beitragen, die weitere Behandlung mit einem Arzt korrigiert werden muss, da negative Manifestationen verschiedene Nebenreaktionen sein können, einschließlich Verletzungen der Inhalatorgebrauchsregel, was sehr selten ist. In diesem Fall wird ein anderes Medikament ausgewählt und der Patient wird geschult.
Arten von Asthma-Inhalator
Die Medizin verbessert nicht nur die Methoden zur Behandlung von Krankheiten, sondern auch die Methoden, mit denen Drogen in den Fokus gerückt werden. Beispielsweise hilft ein Asthma-Inhalator bei Angriffen.
Arten von Inhalatoren
Gegenwärtig sind zwei Gruppen von Geräten, die bei Asthma eingesetzt werden, beliebt:
- pulverisiert, mit trockenem Medikament gefüllt;
- Sprühen Sie mit flüssiger Medizin.
Übrigens, die Medikamente werden abgegeben:
Schema von Asthma
- Spacer - spezielle Kameraaufsätze am Gerät, ausgestattet mit einem Mechanismus, der das Arzneimittel nur beim Einatmen abgibt.
- Vernebler (Fogger) sind Anbaugeräte, die durch Membranschwingungen oder Ultraschallwellen (je nach Typ) die ankommenden Medikamente in sehr kleine Partikel aufteilen können.
- Inhalator mit Dispenser - Das Prinzip des Geräts ist die Freisetzung einer genau definierten Dosis flüssiger Medikamente.
- Adapter - Düsen, die es ermöglichen, nicht nur beim Einatmen die maximale Dosis eines Stoffes zu durchdringen.
- Auto-Inhalatoren sind der beliebteste Typ, da die Abgabe des Arzneimittels durch Einatmen des Patienten aktiviert wird.
Vor- und Nachteile
Inhalatoren mit Asthma haben mehrere Vorteile:
- Einfach zu bedienen
- Komfort beim Tragen.
- Schneller Transport von Medikamenten in die Atemwege.
- Benötigen Sie keine besonderen Fähigkeiten.
- Kinder bevorzugen einen Inhalator anstelle einer Injektion.
- Autonome Dosierung.
- Die Trennung in kleine Fraktionen erleichtert den Transport.
- Bei Inhalation beeinflusst das Medikament keine anderen Organe und Systeme.
- Die Möglichkeit einer Kombination verschiedener Medikamente.
- Schaffung einer Schutz- und Erweichungsschicht in den Atemwegen.
- Sie können Arzneimittel verwenden, die nicht zum Einnehmen oder als Injektionsmittel erhältlich sind.
Inhalationsaerosole können alle Teile der Atemwege betreffen. Mit einem Vernebler (Aerosol) ausgerüstete Kompressor-Zerstäuber ermöglichen es Ihnen, eine feine Wolke zu erzeugen, die effektiver auf die tiefen Teile des Atmungssystems wirkt.
Pulverinhalatoren verwenden die Methode des Einführens der geeigneten Mittel in die Wirbelströmung (Turbuhaler) von Luft, wodurch das Arzneimittel gleichmäßiger verteilt werden kann und über die Verzweigung der Bronchien hinaus eindringen kann. Einige Pulverinhalatoren sind mit einer Scheibe ausgestattet, mit der Sie die Dosierung der Substanz ändern können, und einem Trockenmittel, das ein Benetzen und Anhaften der Pulverpartikel verhindert.
Viele Inhalatoren sind mit Dosiszählern und dosimetrischen Ventilen ausgestattet.
Inhalator für Asthma bronchiale hat mehrere Nachteile:
- Einige sind für konstanten Verschleiß sperrig;
- Es ist schwierig, den Fluss von Medikamenten und Inhalieren zu koordinieren.
- die Anwesenheit bestimmter Arten von Propellenen und Freon;
- Schwierigkeiten bei der Anwendung bei Patienten mit Gelenkpathologie.
Das Funktionsprinzip des Inhalators.
Gemäß einigen Daten zerstören Ultraschallwellen, die in Verneblern verwendet werden, die Struktur von Immunmodulatoren, Tensiden, Glucocorticoiden, Heparin usw.
Inhalatoren werden jedoch ständig verbessert, und Taschengeräte wurden bereits auf den Markt gebracht: geräuschlos und kompakt sowie Netzvernebler, die Kompressions- und Ultraschalleigenschaften kombinieren.
Inhalatoren bieten keine Selbstersatzmedikamente an, daher müssen Sie sorgfältig die Zusammensetzung und Art des Wirkstoffs überwachen, die in die folgenden Bereiche unterteilt sind:
Entzündungshemmende Medikamente
Ein entzündungshemmendes Mittel zur Behandlung von Asthma bronchiale kann sein:
- hormonell (Fliksotid, Beclomet, Fluticason usw.);
- Leukotrien-Inhibitor (Montelukast, Zileuton, Zafirlukast usw.);
- Anti-Immunglobulin E (Omalizumab).
Am häufigsten in Inhalatoren Glukokortikoide verwendet. Bronchialasthma mit mittlerem Schweregrad wird gut mit Steroiden behandelt. Sie lindern die Schwellung der Schleimhaut durch die Wirkung von Adrenalin. Nebenwirkungen bei der Inhalation mit Steroiden sind viel geringer, da sie sofort in die Atmungsorgane gelangen, ohne den Stoffwechsel und die Funktion anderer Organe zu beeinträchtigen. Ein Inhalator für Asthma mit Glukokortikoiden kann nicht mit einem Ultraschallvernebler sein.
Leukotrien-Inhibitoren verhindern Ödeme und Entzündungen der Schleimhäute, indem sie die Bildung von Leukozyten reduzieren. Das Medikament wird nicht in Inhalatoren verwendet, sondern zusammen mit ihnen in der komplexen Behandlung von Aspirin-Asthma verschrieben.
Antiimmunoglobulin E, das den Handelsnamen Xolair trägt, bindet Immunglobulin E und stimuliert die Freisetzung einer Reihe von Mediatoren, die für die Pathophysiologie der asthmatischen Allergie wichtig sind. Es wird zur Behandlung von Patienten angewendet, die unempfindlich gegen Inhalation mit Kortikosteroiden sind.
Bronchodilatator-Arten
Die Wirkung dieser Arzneimittel bei Asthma beruht auf der Entspannung der Bronchialmuskeln. Die Fonds sind in folgende Bereiche unterteilt:
- β-Antagonisten (Pyrbuterol, Salbutamol, Isoprenalin usw.);
- M-cholinerger Orezeptorblocker (Ipratropiumbromid);
- Methylxanthine (Aminophyllin, Theophyllin, Theobromin usw.).
Selektive β-Antagonisten wirken selektiv auf die Rezeptoren ein, stimulieren eine Erhöhung des Lumens der Bronchien und helfen dabei, ihre Durchgängigkeit zu verbessern. Drogen stoppen schnell einen Asthmaanfall.
M-Anticholinergikum hat eine ähnliche Wirkung wie β-Antagonisten, wirkt sich jedoch nicht auf das Herz aus.
Methylxanthine blockieren einige Bronchialrezeptoren, entfernen Bronchospasmen, hemmen die Mastzellendegranulation und hemmen den Entzündungsprozess. Ein Inhalator für Asthma mit einem Vernebler verwendet solche Substanzen nicht.
Oft bei der Behandlung und Linderung eines asthmatischen Anfalls mit einer Kombination von Medikamenten.
Die Liste der Mittel zur Inhalation, großartig. Bei der Auswahl eines Geräts müssen die Empfehlungen des Arztes beachtet werden. Viele Medikamente haben unterschiedliche Handelsnamen, daher kann nur ein Spezialist die Machbarkeit und Wirksamkeit ihres Einsatzes steuern. Der Arzt bestimmt eine einzelne Medikamentendosis, ändern Sie also nicht die Dosierung selbst. Der Arzt wird Ihnen bei der Auswahl eines Inhalators helfen, der nicht nur der Zusammensetzung des Arzneimittels, sondern auch seiner Gestaltung unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale und Präferenzen des Patienten entspricht.
Die Art der polaren Flüssigkeit, die zur Herstellung von Aerosolen verwendet wird, unterscheidet sich ebenfalls. Am häufigsten wird Wasser verwendet, es kann jedoch auch Kochsalzlösung verwendet werden. Letzteres dient häufig als unabhängiges Inhalationsmittel für Asthma bronchiale. Es macht die Schleimhaut weicher, verdünnt den Auswurf und fördert den Abfluss.
Ein Inhalator für Asthma für Kinder wird auch individuell ausgewählt, da nicht immer die Inspirationskraft eines kleinen Patienten die Medikamentenabgabe aktivieren kann oder es für das Kind schwierig ist, das Drücken der Dose und das Inhalieren zu synchronisieren.
Verschiedene Geräte unterscheiden sich in der Art der Medikation. Wenn Sie also einen Jet-Zerstäuber verwenden, wird der Sprühnebel in einem Strahl und nicht in Form von Nebel zugeführt. Zum Sprühen der Suspension werden keine Ultraschallgeräte verwendet.
Beim Arbeiten mit einem Abstandhalter muss berücksichtigt werden, dass sich durch ein Aerosol freigesetzte Partikel aufgrund statischer Aufladung an den Wänden absetzen. Bei der Auswahl eines bestimmten Inhalatortyps sollten Sie berücksichtigen, dass das Aerosol bei Verwendung einiger eingebauter Antriebsgeräte seine Qualitäten ändern kann.
Einige Inhalatoren sind mit einer speziellen Maske ausgestattet, durch die der Wirkstoff nicht nur in die Mundhöhle, sondern auch in die Nase eindringt. Ein solches Produkt wird individuell ausgewählt.
Ein Inhalator für Asthma erfordert keine speziellen Desinfektionstechniken, wenn er einzeln verwendet wird. Es reicht aus, es richtig abzuwischen und aufzubewahren.
Eine große Anzahl von hergestellten Sprays für die Inhalation, deren Kombination Sie effektiv und schnell ein positives Ergebnis erzielen kann.
Jedem Inhalator liegen detaillierte Anweisungen für die korrekte Verwendung einer bestimmten Art bei.
Dieses Video beschreibt einen Inhalator für Asthma bronchiale:
Bronchialasthma ist schlecht behandelbar, aber eine Reihe von Studien argumentieren, dass die Verwendung von Inhalationsmitteln ein Allheilmittel ist.
Quellen: http://sovets.net/3998-ingalyatory-ot-astmy.html, http://allergiyanet.ru/zabolevaniya/astma/ingalyatory-pri-bronhialnoj-astme.html, http://stronglung.ru/ astma / ingalyator-ot-astmy.html
Allergische Hustenmittel
Volksheilmittel gegen allergischen Husten
Volksheilmittel gegen allergischen Husten werden dazu beitragen, den Hustenreflex zu verlangsamen und die Anfälligkeit für das Allergen zu verringern, was zu einem unangenehmen Symptom führt. Ein anhaltender Husten in jeder Erscheinungsform ist gefährlich, da die Symptome von allergischen Erkrankungen und Husten aufgrund von Erkältungskrankheiten und Atemwegserkrankungen fast gleich sind.
In beiden Fällen gelangt Schleim in die Atemwege, insbesondere bei vergrößerten Adenoiden. Versteckte bronchiale Obstruktion verbirgt sich auch hinter Husten. Kranke Menschen fangen an, kalte Medizin zu nehmen, aber sie helfen nicht, aber sie verschlimmern die Dinge.
Ursachen von allergischem Husten
Allergischer Husten wird von Pollen, insbesondere von Ragweed, stark toleriert, der sich über 30 bis 50 Kilometer ausbreitet, sich mit Automobilgasen vermischt und eine Mischung mit speziellen Pollenproteinen und Säuren bildet. Es verursacht schwere Allergien, Heuschnupfen und asthmatische Symptome, die zu Schleimhautirritationen führen und Entzündungsprozesse in den lebenswichtigen Organen verursachen.
Neben einem Husten bei einer pollenempfindlichen Person legt er sich die Nase nieder, juckt an der Nasenschleimhaut und am Gaumen, an den Augen und der Zunge, beginnt zu niesen und trockener Husten mit Keuchen in der Brust, starkem Ausfluss aus Nase und Augen. All dies wird durch Fieber und Schwellungen im Hals, Hautausschläge (Urtikaria, Ekzem), Kurzatmigkeit oder Würgen (Atemnot) verschlimmert.
Allergischer Husten ist besonders gefährlich für Asthmatiker und Patienten mit chronischer Bronchitis. Es führt zu pulmonaler Hyperventilation und alveolärer Hypokapnie und verursacht einen Erstickungsangriff. Wenn Husten und damit verbundene Symptome während der Blüte von Pflanzen auftreten und sich jährlich wiederholen, sollten Sie sich an einen Allergologen wenden.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Husten allergisch ist, jedoch mit einer Erkältung einhergeht, achten Sie auf die damit verbundenen Hustenanzeichen: die Farbe des Auswurfs und seine Menge. Bei Allergien wird eine kleine Menge klarer Auswurf freigesetzt, der Husten ist trocken und hysterisch, mit einem Gefühl von Luftmangel. Unter Ausschluss des Allergens gehen Husten und Symptome vorüber.
In der Klinik muss ein Test auf Allergene durchgeführt werden, um die Ursache für Husten und schlechte Gesundheit zu finden. Allergien können auf Lebensmitteln und Medikamenten, Kosmetika, einschließlich Seifen, Shampoos, Cremes und Waschmitteln auf Alkoholbasis, Bettmilben und Staub, Pollen und Flusen, Tierhaaren, synthetischen Stoffen und ultravioletten Strahlen aufgrund von Vererbung und anderen Ursachen auftreten.
Wenn ein Reizstoff durch die Atmungsorgane in die Bronchien eindringt, schwellen die Wände mit einem scharfen Krampf an, der zu Husten führt. Wenn das Allergen nicht rechtzeitig erkannt wird, tritt aufgrund des Ödems der Bronchien eine irreversible Atrophie auf, und als Folge davon wird die Krankheit chronisch und muss jahrelang behandelt werden.
Allergische Hustenbehandlungen
Konventionelle Antiallergika und Abschwellmittel (Vasokonstriktor) können schnell und effektiv allergische Rhinitis und Bindehautentzündung, Husten, lindern. Sie werden ohne ärztlichen Termin gemäß den Anweisungen genommen. Für die Verwendung leistungsstärkerer Antiallergika (Stabilisatoren, Mastzellmembranen und Hormone) ist nur ein Rezept des Arztes erforderlich.
Für die Behandlung von allergischem Husten müssen Sie:
1. Beseitigen Sie das Allergen und verwenden Sie Antihistaminika: Suprastinom, Tavegilom, Anaferon, Ascorilom bei Abwesenheit von Allergien gegen die Bestandteile von Arzneimitteln.
2. Verwenden Sie antiallergische Sprays: Nozanex oder Kromaglin.
3. Entlasten Sie Augen und Nase mit Entstauungsmitteln: Vizin (Augentropfen), Nazivin, Glazolin, Tizin, Otrivin (Nasentropfen).
4. Als Mastzellmembran-Stabilisatoren werden sie verwendet: in Tablettenform oder in Form eines Sirups: Ketotifen oder Zaditen.
5. Als Hormone werden Glukokortikoide verwendet: Triacort- und Fluorocort-Salben, nasales Fliksonaze-Spray, Augentropfen, Augensuspension oder Dexamethason-Tabletten, Kenalog-Tabletten, Aerosol zur Inhalation von Beclason.
Verwenden Sie während der Behandlung nicht gleichzeitig Expectorant-, Mukolytie- und Hustenmittel, um ein Verstopfen der Bronchien und schwere Erstickungsanfälle zu vermeiden. Es wird empfohlen, Mund und Rachen mit warmem Wasser mit Meersalz zu spülen und beim Husten die Nase zu spülen, um das gesamte Atmungssystem zu lindern.
Heilkräuter
Nehmen Sie vor dem Schlafengehen ein beruhigendes Bad mit Kräutern, um nachts Husten zu vermeiden. Große Erleichterung bringt die Reinigung der Hauptorgane und des Blutes mit Hilfe von Abkochungen von Kräutern, Tees und Wassermelonen, sofern keine Allergie vorliegt.
Allergischer Husten wird gut behandelt:
1. Frisch gepresster Selleriewurzelsaft täglich vor den Mahlzeiten für 3 Teelöffel.
2. Frischer Saft, Karottenmischung (aus 3 Stücken), Apfel (aus 2 Stücken), Blumenkohl (aus
2-3 Blütenstände), Petersilie (ab 1 Bündel), dreimal täglich vor den Mahlzeiten. Oder Infusion von Brennnessel aus 3 EL. l 2 Gläser, die tagsüber viermal vor den Mahlzeiten getrunken werden.
3. Von Nahrungsmittelallergien - Nehmen Sie nach dem Essen (nach 1 bis 1,5 Stunden) kaltes Wasser (1 EL) mit Calciumchlorid (1 TL) ein.
4. Aus Pflanzenpollen, einschließlich Ambrosia, 5-6 mal täglich in die Nase der Infusion injizieren: kochendes Wasser (3 EL) einfüllen - 2 EL. Schachtelhalm, beharren eine halbe Stunde auf einem Bad.
5. Die Verwendung von Bädern mit Zusatz von Tonpulver: 500 ml - 4 EL. l oder ätherische Öle - bis zu 20 Tropfen pro 100 Liter (sofern keine Allergie vorliegt): Patchouli und Dill, Ysop, Zypresse und Salbei, Rose und Zitrone, Lavendel oder Calamus. Mit diesen Ölen Kompresse auf die Brust auftragen, Inhalation durchführen.
6. Verhinderung von Heuschnupfenkartoffeln. in Asche, Feigen oder Preiselbeeren gebacken.
7. Die Nasenschleimhaut mit Kalanchoe-Saft schmieren, Tee mit Baldrian oder Kamille für die Nacht trinken.
8. Bei einer allergischen Reaktion - Massage mit Massageöl: Mischen Sie Olivenöl, Jojobaöl oder Pfirsich (100 ml) mit Bergamotte, Ylang-Ylang-Öl (10 Tropfen), Sandelholz (4 Tropfen) und Rosa (3 Tropfen).
9. Mutti nehmen - 0,2-0,3 g, morgens und nachts auf leeren Magen mit Milch (1:20) und Honig (1 Teelöffel) gemischt.
Vor der Verwendung von Heilkräutern werden sie auf Allergien getestet. Sie sollten sich nicht selbst behandeln, sondern sich nach ärztlicher Verordnung richten.
Verwandte Nachrichten
Ein wirksames Heilmittel gegen allergischen Husten
Ein Heilmittel gegen allergischen Husten wird verschrieben, wenn herkömmliche Antitussiva keine positive Dynamik zeigen.
Die Behandlung des symptomatischen Hustens im Falle einer allergischen Reaktion ist unwirksam, wenn die Hauptursache nicht beseitigt wird - die Wirkung eines irritierenden Allergens auf den Körper. Ein allergischer Hustenreaktion fällt symptomatisch mit Anzeichen eines Hustensyndroms bei akuten und / oder chronischen Erkrankungen des Atmungszentrums, obstruktiver Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen zusammen.
Wie kann man verstehen, dass dies ein allergischer Husten ist?
Bevor mit der Behandlung des symptomatischen Hustens begonnen wird, ist es notwendig, die Unterschiede bei Allergien bei anderen Krankheiten klar zu kennen:
- Husten mit Bronchitis wird von reichlichen Schleimbildung begleitet und bei Allergien ist es trocken.
- Husten mit Bronchitis oder Keuchhusten ist eine Temperaturreaktion des Körpers und es gibt keine Allergie.
- Pfeifender Atem, bellender Husten, Keuchen in der Brust - das alles sind Anzeichen für eine infektiöse oder bakterielle Läsion der Atemwege. Allergischer Husten trocken und lästig, begleitet von Erstickungsanfällen.
Es ist wichtig! Jeder Versuch, allergischen Husten mit mukolytischen oder Hustenmittel zu behandeln, hat kein positives Ergebnis. Nur Antihistaminika können einen komplexen Effekt auf den Körper des Patienten haben.
Allergischer Husten wird von Erstickungsanfällen begleitet.
Die Ursachen für allergischen Husten können sehr unterschiedlich sein:
- Die Reaktion des Körpers auf Kälte oder Wärme.
- Die Reaktion auf einige Lebensmittel wie Schokolade, Eier, Honig, Erdbeeren.
- Die Reaktion auf chemische Einflüsse auf Haushaltsebene und in der Umwelt.
- Epidermisreaktion zum Beispiel auf sechs, Speichel oder Kot von Haus- und / oder Wildtieren, Insektenstichen usw.
- Allergischer Husten kann durch Haushaltsschimmel, Staub, Pollen von Pflanzen ausgelöst werden.
Bei jeder Reaktion des Körpers ist eine vollständige Untersuchung erforderlich, um die wahre Ursache des Hustens herauszufinden.
Wahl der richtigen Medizin
Um verschiedene Anzeichen einer Allergie zu beseitigen, werden spezielle Medikamente gegen allergischen Husten und andere symptomatische Symptome verschrieben. Antihistaminika sind die Hauptbehandlungsform. Solche Medikamente werden mit dem Ziel verschrieben, die Wirkung einer biologisch aktiven Substanz zu blockieren - Histamin, das am Prozess der funktionellen Regulation des Körpers beteiligt ist, und im Falle eines Allergens wird die Penetration aktiviert. Was ist das Heilmittel gegen allergischen Husten, das am häufigsten von Ärzten verschrieben wird? Liste der beliebten und wirksamen Antihistamin-Gruppenbehandlungen:
Antihistaminika sind die Hauptbehandlungsform.
1. Fenkarol - ein Medikament mit juckreizstillender, antiexudativer und antiallergischer Wirkung. Die aktive Komponente der Dosierungsform ist Hifenadinhydrochlorid, das keine anticholinerge und adrenolytische Aktivität besitzt, und weist keine ausgeprägte hypnotische und sedierende Wirkung auf. Es wird ein Medikament für verschiedene Formen von Urtikaria, Dermatose, allergischer Rhinitis und Pollinose verschrieben. Gegenanzeigen für die Anwendung von sind: Überempfindlichkeit des Körpers, Schwangerschaft und Stillzeit bei Frauen, Kindern bis zu 3 Jahren.
2. Suprastin ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung des allergischen Hustens bei Erwachsenen mit verschiedenen Formen von immunpathologischen Prozessen im Körper empfohlen wird. Die Rolle des Antihistamin-Blockers ist Chlorpyramin, mit dem Sie eine allergische Reaktion bequem tolerieren können. Das Medikament wird nicht empfohlen für Menschen mit chronischen Erkrankungen der Atemwege, Funktionsstörungen des Magen- und / oder Darmtrakts, Kindern unter 6 Monaten sowie laktierenden und schwangeren Frauen.
3. Fenistil ist ein antiallergisches Medikament, das von Experten für verschiedene Hautreaktionen des Körpers empfohlen wird - Sonnenbrand, Windpocken, Stich von stechenden und / oder blutsaugenden Insekten, Ekzem, Nahrungsmittel- oder Arzneimittelallergien. Kontraindikationen: Glaukom, Prostatahyperplasie, Kinder unter 1 Monat, Körperüberempfindlichkeit.
Fenistil ist ein Antiallergikum, das von Spezialisten für verschiedene Hautreaktionen des Körpers empfohlen wird.
4. Zyrtec. Cetirizin, der Hauptwirkstoff eines Arzneimittels, kann H1-Histaminrezeptoren blockieren. Die Antihistamin-Aktivität eines pharmakologischen Mittels ermöglicht es Ihnen, mit einer allergischen Reaktion effektiv umzugehen. Klinische Manifestationen der Wirkung der Hauptsubstanz ermöglichen die Stabilisierung der Mantelzellen, die Beseitigung der Krampfreaktion der glatten Muskulatur, die Beeinflussung der quantitativen Zusammensetzung des Exsudats, die Verhinderung von Schwellungen des Muskelgewebes und die Schwere der durch Histamin induzierten Bronchokonstriktion.
5. Pipolfen - ein Medikament, das entwickelt wurde, um allergische Reaktionen und asthmatische Anfälle zu beseitigen. Das Medikament gegen allergischen Husten und Schnupfen enthält den Wirkstoff Promethazinhydrochlorid, der eine hohe Antihistaminaktivität und eine ausgeprägte Blockierung des Zentralnervensystems aufweist. Pharmakologischer Wirkstoff hat antiemetische und beruhigende Wirkung. Dieses Medikament wird nicht empfohlen für Menschen mit klinischen Erkrankungen des Verdauungssystems und des Harnsystems sowie für Patienten, deren berufliche Tätigkeit mit einem Lebensrisiko verbunden ist.
Pipolfen - ein Medikament, das allergische Reaktionen und asthmatische Anfälle auslöst
Es ist wichtig! Bevor Sie ein Heilmittel gegen allergischen Husten bei Kindern finden. Es ist notwendig, die Diagnose eindeutig zu definieren.
Ein länger anhaltender trockener Husten ist ein eindeutiger Grund, einen Kinderarzt aufzusuchen, insbesondere wenn der Hustenreflex unproduktiv ist und die Körpertemperatur des Kindes innerhalb akzeptabler Grenzen bleibt. Für eine qualitative Diagnose und Identifizierung aller kausalen Faktoren muss der Arzt vollständige Informationen über die Umgebung Ihres Babys bereitstellen. Nach Abschluss eines spezifischen Verfahrens für die Labordiagnostik wird der Beratungsspezialist den erforderlichen Behandlungsablauf vorschreiben.
Ein langer trockener Husten bei einem Kind ist ein klarer Grund, einen Kinderarzt aufzusuchen.
Arzneimittelreaktion
Die Arzneimittelallergie ist eine andere Art von allergischer Reaktion, die durch individuelle Unverträglichkeit des Körpers gegenüber einer bestimmten Dosierungsform verursacht wird. Eine solche reaktive Empfindlichkeit kann bei Menschen der unterschiedlichsten Alterskategorien auftreten und ist nicht vom Geschlecht abhängig. Aus medizinischen Statistiken geht jedoch hervor, dass in den meisten Fällen Frauen allergisch auf Husten reagieren, deren Symptome sich unterscheiden können:
- Angioödem;
- akute Entzündung der papillären Schicht der Haut, d. h. Blasenbildung;
- starke Rötung der Haut;
- Pruritus mit Anzeichen von Urtikaria.
In einigen Fällen führt eine Arzneimittelallergie zu Asthma, Magen-Darm-Störungen, Bronchospasmus, Sehverlust und manchmal zu einem anaphylaktischen Schock, der lebensbedrohlich ist.
Eine allergische Reaktion zeichnet sich aus: Nach oraler oder intramuskulärer Injektion von Humanarzneimitteln beginnt das Fieber. Der quälende Husten eines unproduktiven Typs und ein starker Temperaturanstieg sind die Hauptzeichen der körpereigenen Sekundärreaktion auf Dosierungsformen. Medikamentenallergien werden häufig durch Antibiotika mit antipyretischer, analgetischer und entzündungshemmender Wirkung verursacht.
Drogenallergien können bei Personen unterschiedlicher Altersklassen auftreten.
Achtung! Die Reaktion der Person oder der Menschen um sie herum sollte augenblicklich sein: Für symptomatische Manifestationen einer Medikamentenallergie sollte dringend ein Krankenwagen gerufen werden. Jede Selbstbehandlung ist eine Bedrohung für das Leben.
Nicht traditionelle Behandlungen
Eine breite Palette von Antihistaminika und Medikamenten gegen allergischen Husten bei Erwachsenen und Kindern ist ein wirksames Mittel, um ein unangenehmes Symptom zu beseitigen. Neben der offiziellen Medizin gibt es jedoch auch nicht traditionelle Methoden zur Behandlung von trockenem Hustenanfall während einer allergischen Reaktion des Körpers. Die Behandlung mit Kräuterabkühlungen ist ein therapeutisches und prophylaktisches Maß für die Exposition gegenüber Anfällen des Hustenreflexes, die den Patienten häufig nachts stören.
Brennesselabkühlung kann den Hustenreflex in kürzester Zeit beseitigen.
Um den Zustand des Patienten zu lindern, werden die folgenden Methoden der traditionellen Medizin hilfreich sein:
- In gekochtem Wasser gelöstes Calciumchlorid hilft dabei, den Juckreiz zu beseitigen und einen nächtlichen Husten zu lindern.
- Brennesselabkühlung kann den Hustenreflex in kürzester Zeit beseitigen. Es ist notwendig, in 1 Liter Wasser 300-400 g Brennnessel zu brühen. Ein solches Mittel wird mindestens dreimal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen.
- Frischer Selleriesaft lindert Muskelkrämpfe im Hals. Akzeptierte Mittel von 0.5 st.l. alle 2-3 Stunden am Tag.
- Ruhiger Honighusten mit Zitrone. Es ist notwendig, die Zitrone mit Schärfe zu mahlen und mit Honig zu mischen. Gießen Sie viel gekochtes Wasser im Verhältnis von 1: 1: 2 zu. Alle diese heilende Mischung wird zu einer homogenen Masse erhitzt, aber nicht gekocht. Nehmen Sie 1 EL. 3-4 mal am Tag. Diese Methode zur Behandlung von Husten eignet sich nicht für Menschen mit einer positiven allergischen Reaktion auf verschreibungspflichtige Inhaltsstoffe.
- 30 Minuten auskochen lassen. Für die Zubereitung benötigen Sie 250 ml Wasser und 2 EL. trockenes Lorbeerblatt zerdrückt.
- Wenn Husten durch die Einnahme von Pollen in die Atemwege verursacht wird, hilft die Behandlung mit Dekoktation des Schachtelhalms: 200 g trockenes Rohmaterial werden mit 1 Tasse Wasser gegossen, das Produkt wird zum Kochen gebracht, aber nicht gekocht. 2-3 Stunden ziehen lassen. Flock in die Nasengänge eingelassen. Es wird empfohlen, das Mittel nicht nur zur Bekämpfung von Erkältungen und Husten bei Erwachsenen, sondern auch zur Behandlung junger Patienten zu verwenden.
- Bei der Bekämpfung der oberen Atemwege werden Dampfinhalationen mit Soda oder ätherischen Ölen empfohlen. Bei Entzündungen der unteren Atemwege gibt es eine spezielle Vorrichtung zum dispersiven Sprühen - einen Vernebler.
Lorbeerblattinfusion ist wirksam beim Husten.
Allergien werden umfassend behandelt, und die rechtzeitige Suche nach Hilfe durch einen Spezialisten beschleunigt den Heilungsprozess.
Allergie Hustenpillen
Allergischer Husten wird meistens mit Antihistaminika behandelt. Heute gibt es eine Reihe von Medikamenten, die dieses Symptom lindern. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich: Pillen, Sirup und Aerosol. Sie können jedoch Allergien nicht vollständig heilen und Husten für immer beseitigen. Glücklicherweise gibt es auch solche Mittel, die chronische Entzündungen, die durch das Versagen des Immunsystems verursacht werden, reduzieren. Sie helfen, allergischen Symptomen vorzubeugen, mit denen der Körper auf einen äußeren Reiz reagiert. Sie können auch traditionelle Methoden verwenden.
Pharmazeutische Präparate
Behandlung von allergischem Husten lange. In einigen Fällen dauert der Kurs mehrere Wochen oder Monate. Aber manchmal ist es notwendig, Drogen für viele Jahre oder für das Leben zu nehmen. In diesem Fall kann sich der Termin des Arztes je nach Situation mehrmals ändern.
Wenn Sie antiallergische Pillen selbst einnehmen möchten, vergessen Sie nicht, einen Spezialisten zu konsultieren. Um zu verstehen, welche Medikamente Sie am effektivsten behandeln, müssen Sie feststellen, an was Sie allergisch sind.
- "Suprastin." Die beliebtesten Pillen für allergischen Husten. Nehmen Sie es ist wünschenswert, nur den Verdacht einer allergischen Reaktion zu vermuten. Es wird bei fast allen Arten von Allergien bei Erwachsenen ausgeschieden, ohne dass der Reiz angegeben wird. Da das Arzneimittel keine Nebenwirkungen hat, kann es auch bei Neugeborenen angewendet werden. Frauen in der Position empfahlen jedoch Vorsicht während der Behandlung.
- Tavegil Ein sehr starkes Antihistaminikum für Erwachsene. Der Rezeptionskurs dauert 7 Tage. Die Erleichterung erfolgt innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme. Das Medikament hat eine geringe Anzahl von Kontraindikationen. Außerdem beeinträchtigt es die Nieren. Für Kinder kann es erst ab 6 Jahren verwendet werden. Die Behandlung von "Tavegilom" für schwangere und stillende Frauen ist strengstens verboten.
- "Fenkarol." Dieses Medikament kann nicht nur allergischen Husten behandeln. sondern auch um sein Auftreten zu verhindern. Darüber hinaus beseitigt es Juckreiz, verringert die Intensität der Entwicklung des Entzündungsprozesses. Es wirkt sich nicht auf das Nervensystem aus. Was die Nebenwirkungen angeht, gibt es nur wenige. In seltenen Fällen gibt es ein Gefühl von trockenem Mund und Schläfrigkeit, und noch weniger kann sich krank fühlen. Frauen in der Situation und diejenigen, die das Kind stillen, ist es nicht wünschenswert, dieses Mittel einzunehmen.
- Telfast. Dieses Tool ist eine neue Generation von Antihistaminika. Es bekämpft effektiv die Ursache von Husten - den Erreger von Allergien. Das Medikament hat sehr wenige Kontraindikationen, aber Kinder können es noch nicht vor dem 6. Lebensjahr einnehmen. Außerdem hat er keine süchtig machende Wirkung. Das ist ein großes Plus. Unter den Nebenwirkungen wurden nur Schläfrigkeit und leichter Schwindel beobachtet. Die Erleichterung erfolgt etwa eine Stunde nach Einnahme der Pille. Es ist jedoch unmöglich, dieses Medikament gleichzeitig mit kalzium- oder magnesiumhaltigen Medikamenten einzunehmen. In diesem Fall ist die Wirksamkeit der Behandlung reduziert. Produzent - die Firma "Sanofi Aventis".
- Zyrtec. Antiallergikum aus der zweiten Generation. Es wird meistens als vorbeugende Maßnahme für Erwachsene verschrieben. Darüber hinaus bringt es erhebliche Entlastung, beseitigt Husten. Entfernt Hautrötungen und Schwellungen. Kinder können erst ab 6 Jahren behandelt werden. Der Nachteil ist, dass die großen Kapseln manchmal schwer zu schlucken sind und nicht gesprungen werden können. Die maximale Wirkung dieses Werkzeugs zeigt sich, wenn Sie es vor dem Schlafengehen einnehmen.
- Zodak Dieser Sirup wird sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern bei allergischem Husten verschrieben. Zuletzt kann es erst ab 1 Jahr angenommen werden. Ältere Menschen sollten bei der Einnahme Vorsicht walten lassen. Zodak Sirup ist sehr praktisch in der Anwendung und behält den ganzen Tag über eine therapeutische Wirkung. Wenn eine Nierenerkrankung diagnostiziert wird, sollte die Standarddosis reduziert werden. Zu den Nebenwirkungen zählen Schmerzen im Unterleib und leichter Schwindel.
- "Claritin". Mittel mit selektiver Wirkung. Entladen für Erwachsene und Kinder. Dieser Sirup beseitigt effektiv allergischen Husten und wirkt Rückfällen entgegen. Das Medikament beeinflusst nur die zellulären Strukturen, die an der Entwicklung einer allergischen Reaktion beteiligt sind. Der Sirup hat jedoch keine Nebenwirkungen. Die Wirkung tritt etwa 30 Minuten nach der Anwendung auf und bleibt den ganzen Tag über erhalten. Die Wirkstoffe von Claritin durchdringen die Blut-Hirn-Schranke nicht. Daher beeinflusst der Sirup das zentrale Nervensystem nicht.
- "Lomilan". Hervorragender Sirup, der gut mit allergischem Husten und anderen Symptomen saisonaler Allergien zurechtkommt. Er hat keine Gegenanzeigen. Die Ausnahme ist eine übermäßige Empfindlichkeit gegenüber Lomilan-Bestandteilen und Schwangerschaft. Dieser Sirup kann Wachsamkeit und Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen. Kinder sind ab 2 Jahren erlaubt. Kopfschmerzen, Benommenheit, Schlafstörungen, Übelkeit und Lebererkrankungen werden als Nebenwirkungen bezeichnet.
- "Intal". Dieses Medikament wirkt auf die Schleimhaut und verhindert die Freisetzung von Mediatorsubstanzen aus den Atemwegen. Wenden Sie entsprechende Kurse an. Nicht geeignet für symptomatische Behandlung, da ein akuter Hustenanfall nicht geheilt wird. Es ist zu beachten, dass nach der Einnahme ein Bronchospasmus-Risiko besteht. Sie können es entfernen, indem Sie sofort ein Glas Wasser trinken. Kinder können ab 5 Jahren konsumiert werden. Frauen in Position erlaubt. Vorsicht ist geboten, wenn die Einnahme den Patienten mit Leber- und Nierenversagen entspricht.
- "Alcedin". Dieses Medikament beseitigt effektiv allergischen Husten. Für Kinder können Sie ab 6 Jahren verwenden. Er hat fast keine Gegenanzeigen. Es ist richtig, dass Frauen in dieser Position äußerst vorsichtig damit umgehen müssen. Es hat auch entzündungshemmende Wirkungen und geringe Resorption. Wurden systemische Infektionen oder Tuberkulose diagnostiziert, wurde die Operation verschoben, Alcedin ist strengstens verboten.
- Tayled Dieses Werkzeug kann Husten und Entzündungen blockieren und die Arbeit der Zellmembran stabilisieren. Es ist ein Analogon von Intala, jedoch viermal effektiver. Reduziert signifikant die Häufigkeit von Husten und Würgen und verbessert die Atmung. Das Medikament ist sicher und kann daher für Kinder ab 2 Jahren verwendet werden. Die Bewerbung ist auf einen Zeitraum von 6 Wochen ausgelegt. Täglich müssen Sie bis zu 8 Inhalationen durchführen, mehr jedoch nicht.
- "Klenil". Lokale Auswirkungen von Medikamenten Für die Behandlung von Asthma bronchiale entlassen. Das Gerät kämpft aktiv gegen Husten und Entzündungen. Was die Nebenwirkungen anbelangt, so erlebten die Menschen Heiserkeit der Stimme, Kopfschmerzen und erhöhten Augendruck. Es ist notwendig, den Inhalator ständig anzuwenden, und nicht nur dann, wenn das aufgetretene Symptom entfernt werden muss - um den Husten zu beseitigen. Der offensichtliche Effekt macht sich nach 7 Tagen regelmäßiger Anwendung bemerkbar. Kindern unter 4 Jahren wird keine Behandlung empfohlen.
Traditionelle Medizin
Die Natur trägt auch zur Behandlung von allergischem Husten bei. Es bietet viele verschiedene Heilkräuter, Beeren, Blumen, Obst und Gemüse an, die zur Beseitigung dieses Symptoms beitragen.
Es gibt sogenannte Volksrezepte. Wir geben einige davon.
- Trinken Sie Abkochungen von Pflanzen, die Azulen enthalten. Sie tun gut mit dem Husten allergischer Natur. Unter diesen Pflanzen können Eukalyptus, Geranium, Schafgarbe, Johanniskraut und Kamillendroge unterschieden werden. Darüber hinaus können Sie die Abkochungen von Viburnum, Zug und Brennnessel verwenden.
- Eine gute Option ist die Inhalation von Kartoffeln. Für die Zubereitung müssen Sie einige Kartoffeln schälen und die Reinigung kochen. Zu gekochten Reinigungen Thymiangras und Eukalyptusblätter hinzufügen. Alles bei schwacher Hitze 5 Minuten dünsten. Gib einen Tropfen Tannenöl in die Droge. Nun können Sie mit dem Verfahren fortfahren. Die Dauer einer solchen Inhalation sollte 10 Minuten nicht überschreiten.
- Wenn Sie bereits angefangen haben zu husten, reiben Sie vorsichtig Kampferöl in Ihre Brust. Dann legen Sie Senfpflaster in warmem Wasser getränkt. Die Dauer des Verfahrens sollte 20 Minuten nicht überschreiten.
- Ein großer Helfer ist eine Zitrone mit Zusatz von natürlichem Honig. Um dieses Medikament zuzubereiten, zerkleinern Sie die Zitrone fein, fügen Sie ein paar Esslöffel Honig und 4 Esslöffel Trinkwasser hinzu. Alles gut mischen und bei niedriger Hitze kochen, bis eine homogene Masse entsteht. Nehmen Sie das Werkzeug sollte gekühlt sein und 1 vollen Esslöffel nicht mehr als 6 Mal am Tag.
Wenn Sie traditionelle Methoden zur Behandlung von allergischem Husten anwenden, beachten Sie, dass Sie zuerst Ihren Arzt konsultieren müssen. Um das Auftreten unerwarteter Nebenwirkungen während der Behandlung zu vermeiden.
Post factum
Es gibt viele Medikamente, die allergischen Husten erleichtern und beseitigen. Tabletten gelten traditionell als am einfachsten einzunehmen, relativ kostengünstig und effektiv. Bei dieser Form der Freisetzung der Droge, wie sie sagen, ist die Welt nicht zusammengekommen. Daher können Sie auf Wunsch einen Sirup, ein Aerosol oder Inhalationen nach den Rezepten der „Großmutter“ verwenden.
Am wichtigsten ist es, die am besten geeigneten Medikamente nach vorheriger Konsultation mit einem erfahrenen Spezialisten auszuwählen.
Über jegliche Selbstmedikation (einschließlich gängiger Methoden) kann in diesem Fall keine Frage gestellt werden. Denn ein allergischer Husten kann schwere Komplikationen auslösen - bis zu den traurigen Folgen.
Die Autorin: Julia Zablotskaya
© 2016—2017, OOO "Stadi Group"
Jegliche Verwendung von Materialien auf der Website ist nur mit Zustimmung der Redakteure des Portals und der Installation eines aktiven Links zur Quelle gestattet.
Die auf der Website veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und erfordern in keinem Fall eine unabhängige Diagnose und Behandlung. Um fundierte Entscheidungen über die Behandlung und Einnahme von Medikamenten treffen zu können, muss ein qualifizierter Arzt konsultiert werden. Auf der Website veröffentlichte Informationen, die aus offenen Quellen stammen. Für die Richtigkeit der Angaben sind die Herausgeber des Portals nicht verantwortlich.
Höhere medizinische Ausbildung, Anästhesist.