Urtikaria ist eine sehr häufige Erkrankung bei Kindern, insbesondere bei Kindern unter 3 Jahren. Es kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, meistens allergisch.
Wenn die ersten Symptome der Krankheit auftreten, müssen die Eltern wachsam sein und alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen.
In dem Artikel erfahren Sie, wie sich Allergien (Urtikaria bei Kindern) manifestieren und Fotos mit Symptomen der Krankheit betrachten.
Symptomatologie
Urtikaria bei Kindern kann sowohl durch allergische Reaktionen als auch durch andere Faktoren verursacht werden. Das klinische Bild in diesen Fällen ist sehr ähnlich: Ausschlag erscheint auf dem Körper eines Babys, ähnlich wie bei Brennnesseln.
Die allergische Urtikaria bei Kindern weist jedoch einige Unterschiede auf. Flecken haben einen hellrosa oder hellroten Farbton, sie können keine anderen Farben haben. Bei Allergien unterscheiden sich die Formen des Ausschlags und die Größe der Flecken immer. Beim Drücken auf die Blasen in der Mitte ragen weiße Auswölbungen hervor.
Hautausschlag begleitet von Juckreiz. Typischerweise tritt diese Art der Urtikaria innerhalb weniger Stunden nach dem Kontakt mit dem Allergen schnell genug auf. In dieser Hinsicht ist der Erreger normalerweise ziemlich einfach zu berechnen.
Ursachen von
Allergische Urtikaria bei einem Kind tritt aufgrund der Reaktion des Immunsystems auf das Allergen auf. Die Erreger von Allergien können folgende Faktoren erfüllen:
- Essen Viele Nahrungsmittel sind potenzielle Allergene (Schokolade, Milch, Honig, Nüsse, Zitrusfrüchte usw.).
- Medikamente In der Regel verursachen topische Antibiotika und Vitamine die häufigsten Reaktionen bei Kindern.
- Bestimmte Chemikalien. Die häufigsten Ursachen für Urtikaria bei Kindern sind Tierhaare und Latex.
- Krankheiten von Drittanbietern Manchmal wird das Allergen unter dem Einfluss einer Reihe von Krankheiten vom Körper selbst ausgeschieden. In diesem Fall sind die Nesselsucht Begleitsymptome der Krankheit.
Nach der bekannten Ursache von Allergien können Sie herausfinden, wie lange die Urtikaria bei Kindern dauert und wie gefährlich sie ist.
Diagnose
Wenn Allergien aufgetreten sind (Urtikaria bei Kindern), sollten Sie dies beachten. Dieses Phänomen kann mit ziemlich ernsten Komplikationen einhergehen. Dies sind:
- Quincke schwillt an. Es wird auch Angioödem genannt. Dieses Phänomen betrifft das Unterhautfettgewebe und die Schleimhäute. Ödeme können Atemnot und Erstickung verursachen.
- Anaphylaktischer Schock. Dieses Phänomen wird bei der Wiedereinführung des Allergens beobachtet. Es entwickelt sich ziemlich schnell, ist durch das allmähliche Versagen aller Körpersysteme gekennzeichnet und kann tödlich sein.
Der Allergologe führt zunächst eine Sichtprüfung des Kindes durch und ermittelt die interessierenden Informationen. Abhängig von den erzielten Ergebnissen kann ein Spezialist Rückschlüsse auf die Form der Urtikaria und die Gründe ihres Auftretens ziehen.
Als nächstes wird eine individuelle Testliste zugewiesen. Die häufigsten unter ihnen sind die folgenden:
- Allgemeine Blutuntersuchung Hier können Sie die Art der allergischen Reaktion einstellen.
- Urinanalyse Nahezu alle Chemikalien werden mit Hilfe des Harnsystems aus dem Körper ausgeschieden. In dieser Hinsicht kann die Urinanalyse Anomalien im Inhalt bestimmter Elemente aufweisen.
- Biochemische Analyse von Blut. Abhängig von der Konzentration bestimmter Chemikalien im Blut kann eine Aussage über die Ursache der Reaktion getroffen werden.
- Bei Verdacht auf ein bestimmtes Allergen können spezielle Blutuntersuchungen durchgeführt werden.
Behandlung in der Kindheit
Die notwendige Behandlung der allergischen Urtikaria bei Kindern kann nur nach den erforderlichen Untersuchungen und Tests verordnet werden.
Für den Fall, dass die Analysen die Bestimmung eines bestimmten Allergens zulassen, sollten die Eltern dies unverzüglich aus der Umgebung des Kindes ausschließen. Wenn der Erreger unbekannt ist, müssen unbedingt alle möglichen Risikofaktoren ausgeschlossen werden.
Abhängig von den Ergebnissen der Forschung schreibt der Arzt für jedes Kind eine individuelle Behandlung vor. Es gibt jedoch einen allgemeinen Algorithmus:
- Antihistaminika, helfen, das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen und den Zustand des Kindes zu normalisieren;
- Die Einnahme von Kalzium und Vitaminen stärkt die Wände der Blutgefäße.
- In den schwersten Fällen ist der Einsatz von Hormonsalben möglich.
Was für ein Kind nicht allergisch wäre, Urtikaria hat sich bereits bewährt, Volksheilmittel werden zur Linderung der Symptome beitragen:
- Pfefferminzinfusion. 2 EL. Pflanzen müssen 200 ml kochendes Wasser gießen. Brühe müssen 3 EL nehmen. 3 mal täglich vor den Mahlzeiten.
- Es ist notwendig, zweiprozentige Brennnessel, dreiteilige Saite, Oregano, Süßholzwurzel und Apothekenkamille zu mischen. 1 EL Sammlung sollte 200 ml gießen. kochendes Wasser und 15 Minuten in einem Wasserbad aufbewahren. Nach dieser Brühe sollte 45 Minuten bestehen. Es ist notwendig Mittel auf 1 ch.l zu verwenden. vor den Mahlzeiten 3 mal am Tag.
Möchten Sie wissen, was Dr. Komarovsky über die Bienenstöcke sagt, dann lesen Sie hier seine Tipps.
Allergie - Urtikaria bei einem Kind, Hautausschlag:
Diät
Die häufigste Ursache für allergische Urtikaria bei Kindern ist Nahrung. In dieser Hinsicht sollte das Kind auf Diät gesetzt werden. Sie können nur die folgende Produktliste verwenden:
- ungesäuertes Brot und Brote;
- Kefir und Hüttenkäse aus Milchprodukten;
- Brei auf dem Wasser;
- Kaninchen- oder Putenfleisch;
- Zucchini und Broccoli aus Gemüse.
Mit der Verbesserung des Zustands des Kindes können Sie nach und nach weitere Produkte angeben, die nicht in der Liste potenzieller Allergene aufgeführt sind.
Finden Sie auch heraus, wie der Körper mit allergischer Urtikaria reagiert.
Allergische Urtikaria tritt bei Kindern häufig auf. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dies üblich ist. Eltern müssen wachsam sein und einen Arzt aufsuchen, wenn die Krankheit zum ersten Mal auftritt. Nur eine zeitnahe Diagnostik hilft, die Krankheit erfolgreich zu bekämpfen.
Häufige allergische Pathologie - Urtikaria bei einem Kind: Foto, Symptome und Behandlung, Verhinderung negativer Reaktionen
Urtikaria ist eine häufige allergische Reaktion bei Kindern. Bei Säuglingen bis zum Alter von einem Jahr tritt die negative Reaktion des Organismus oft auf, wenn Mutter verbotene Lebensmittel verwendet. Nach drei Jahren kommen viele neue Faktoren hinzu, die Juckreiz, Schwellungen und Hautausschläge verursachen.
Der Artikel beschreibt die Arten und Formen der Urtikaria bei Kindern, die Symptome der Riesenurtikaria, die für das Leben des Kindes gefährlich sind. Eltern sollten wissen, was zu tun ist, wenn bei Kindern Anzeichen einer akuten Allergie bestehen und wie sie bei Angioödem helfen können. Methoden zur Behandlung und Vorbeugung von Urtikaria - Informationen zur erfolgreichen Beseitigung und Vorbeugung negativer Reaktionen.
allgemeine Informationen
Der Name "Urtikaria" hat keine zufällige allergische Erkrankung: Der Körper ist mit roten Flecken oder Blasen in verschiedenen Formen und Größen bedeckt, es gibt ein brennendes Gefühl, starkes Jucken, wie nach einer Brennnessel.
Eine negative Reaktion ist die Reaktion des Körpers auf das Eindringen von Allergenen verschiedener Art:
- bei Kontakt mit dem Antigen tritt eine aktive Freisetzung von Histamin auf, die Kapillaren dehnen sich aus, die Permeabilität der Gefäßwand nimmt zu;
- Blutkomponenten dringen in den extrazellulären Raum ein, es gibt ein leichtes oder gut ausgeprägtes Gewebeödem;
- Blasen, rote Flecken auf der Haut, der Patient spürt oft starken Juckreiz;
- In schwerer Form - die riesige Urtikaria schwillt Kehlkopf, Gaumen, Zunge, Gesicht und innere Organe an - es ist schwierig für eine Person zu atmen. Ohne rechtzeitige und korrekte Behandlung des Angioödems ist der Tod möglich.
- Die Krankheit entwickelt sich schnell (die Reaktion ist nach 20–60 Minuten sichtbar) oder Allergene sammeln sich im Körper an, die Reaktion auf der Haut manifestiert sich mehrere Tage / Wochen nach Kontakt mit einem Reizstoff.
Urtikaria-Code gemäß ICD 10 - L 50. In diesem Abschnitt werden verschiedene Arten von Krankheiten beschrieben: kalte Urtikaria, idiopathische Erkrankungen, Kontakt, dermatographische, nicht näher bezeichnete, allergische Urtikaria.
Informieren Sie sich über die Gebrauchsanweisung von Fexadine-Tabletten zur Behandlung allergischer Erkrankungen.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht und Beschreibung von Salben gegen Hautallergien bei Kindern.
Ursachen
Unzureichend starke Immunität, ungesunde Ernährung, genetische Veranlagung, schlechte Ökologie verursachen erhöhte Sensibilität des Körpers.
Es gibt viele Faktoren, die die Entwicklung einer akuten Reaktion bei Kindern älter als 3 Jahre hervorrufen:
- bestimmte Produkte. Ein wachsender Körper reagiert oft auf Zitrusfrüchte, Schokolade, Eier und Erdnüsse. Beeren, Obst und Gemüse von orange oder roter Farbe, Vollmilch, Honig und Pilze verursachen Nahrungsmittelallergien. Gefährliche Reizstoffe - Emulgatoren, Konservierungsmittel, Aromen, Farbstoffe, die in vielen Konzentraten und Fertigprodukten enthalten sind;
- Medikamente. Eine akute Reaktion wird häufig durch Antibiotika, krampflösende Bezeichnungen, Sulfonamide, NSAIDs und Schmerzmittel verursacht. Es ist wichtig zu wissen: Nützliche B-Vitamine stehen auch auf der Liste der Allergene;
- verschobene Krankheiten. Schwere Virus-, Bakterien- oder Pilzinfektionen verstärken die Sensibilisierung des Körpers und reduzieren die Immunität. Eine Allergie entwickelt sich häufig, wenn das Baby eine Mykoplasmose (Röteln) hat. Helminthiasis und parasitäre Infektionen sind ebenfalls gefährlich.
- externe Faktoren. Immunzellen reagieren auf ultraviolettes Licht, Kälte oder Hitze, tierische Haarschuppen, Pollen, Babyhautpflegeprodukte und Haushaltschemikalien. Oft tritt der Ausschlag beim Wechseln des Waschpulvers auf. Die akute Reaktion entwickelt sich häufig, nachdem das Allergen in die Haut oder in die Atemwege eingedrungen ist.
- Erkrankungen, die chronische Urtikaria verursachen: Erkrankungen des Verdauungstraktes, Pathologien der Leber, der Schilddrüse und der Nieren, schwere Schäden an den inneren Organen, Störungen des Nervensystems.
Über die Urtikaria bei Kindern unter 3 Jahren haben wir einen separaten Artikel. Hier finden Eltern viele nützliche Informationen zu den Ursachen, Anzeichen und Behandlungsmethoden von Allergien bei Kindern, lernen, wie sie bei Angioödem helfen können.
Typen und Formen
Die Einteilung nach Schwere der Reaktion:
- leichte Form. Das Hauptsymptom ist ein Hautausschlag, aber es gibt kein Jucken, keine Schwellung und der Gesundheitszustand ist zufriedenstellend. Nach einiger Zeit verschwindet der Ausschlag. Die Hauptaufgabe besteht darin, das Allergen zu identifizieren, den Kontakt zu unterbinden, und die Urtikaria wird verschwinden.
- moderate Form. Neben roten Flecken und Blasen am Körper tritt Juckreiz auf, Gewebe schwellen, Erbrechen kann auftreten und die Temperatur steigt häufig an;
- schwere Form Der Gesundheitszustand verschlechtert sich, starke Schwellung des Gesichts, Schleimhäute sind spürbar, die Bereiche um Lippen und Nase werden blau, es ist schwer zu atmen, das Kind hustet oft. Manchmal schwellen die inneren Organe an, Durchfall tritt auf, die Temperatur ist erhöht. Geschwollenheit der Dura Mater oder des Innenohrs verursacht Kopfschmerzen, Erbrechen, oft verliert ein kleiner Patient das Bewusstsein.
Durch die Art der Strömung unterscheiden Ärzte:
- akute Urtikaria - die negative Reaktion des Organismus entwickelt sich zum ersten Mal, die Reaktion ist meistens akut mit ausgeprägten Symptomen. Provokative Faktoren: Kontakt mit verschiedenen Arten von Reizstoffen, Insektenstichen;
- chronische Urtikaria - die negative Reaktion des Körpers tritt bei längerem Kontakt mit einem oder mehreren Reizen auf. Das Problem ist vor dem Hintergrund schwerer oder chronischer Pathologien nach Infektionskrankheiten der Vergangenheit gekennzeichnet. Einer der Gründe sind Entzündungen in der Mundhöhle und im Nasopharynx, parasitäre Erkrankungen, Autoimmunkrankheiten und falsche Hormonproduktion.
Charakteristische Merkmale
Ein rechtzeitiger Arztbesuch - der Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung der Urtikaria. Es ist wichtig zu wissen, wie man das Auftreten der Krankheit erkennt.
Um den Eltern zu helfen - die Hauptanzeichen einer allergischen Reaktion:
- kleine oder große rote Flecken an verschiedenen Körperstellen;
- starker Juckreiz bei mäßiger bis schwerer Urtikaria;
- schwellende (leichte oder ausgeprägte) Hände, Augenlider, Lippen, Gelenke, Kehlkopf;
- Blasenbildung von Schleimaugen, Lippen, überall am Körper;
- Übelkeit, Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Erbrechen;
- Temperaturanstieg, Fieberzustand.
Die Symptome hängen von der Schwere der Erkrankung ab. Negative Anzeichen sind für einige Minuten, Stunden oder Tage erkennbar. Bei einer milden Form verschwinden die Symptome nach der Einnahme von Antihistaminika schnell, bei einer mittelschweren und schweren Art von Allergie ist eine komplexe Behandlung erforderlich. Bei Kindern, die an chronisch rezidivierender Urtikaria leiden, sind die Anzeichen während einer Remission nahezu unsichtbar, während der Exazerbationsperiode tritt die Krankheit in mäßiger Form auf, schwere Manifestationen sind seltener.
Symptome eines Angioödems
Gefährliche Anzeichen:
- starke, plötzliche Schwellung der Lippen, Augenlider, Gesicht, Hals;
- rote Blasen am Körper. Je stärker das Quincke-Ödem ist, desto wahrscheinlicher ändert sich die Farbe der Formationen: Sie erhellen sich, die Rötung verschwindet, an den Rändern bleibt nur ein heller Rand;
- Atemnot, Keuchen, Schwellung der Mundschleimhäute und des Kehlkopfes;
- Juckreiz ist nicht immer;
- unmerkliche Gesichtsveränderungen durch starke Schwellungen, Augen werden zu "Schlitzen";
- Dilatierte Kapillaren und Rötungen sind auf der Konjunktiva deutlich sichtbar;
- die Temperatur steigt, das Kind wird schwächer, klagt über Unwohlsein;
- Kopfschmerzen, Übelkeit, Bewusstseinsverlust, Erbrechen, Druckabnahme - Symptome der Schädigung der inneren Organe: Gewebe schwellen an, es ist sofortige Hilfe erforderlich.
Das Kind hat Urtikaria: was zu tun ist
Wie behandelt man Nesselsucht bei Kindern?
Fünf Regeln für Eltern:
- Keine Panik, Beurteilung der Schwere der Reaktion, Erinnern Sie sich an die Maßnahmen bei leichten und mittelschweren Allergien, die Regeln für die Erste Hilfe bei gefährlichem Angioödem.
- Verstehen Sie, welcher Faktor eine negative Reaktion auslöste. Eine akute Reaktion tritt oft nach Einnahme potenter Medikamente auf. Im Falle eines Angioödems wird die Suche nach dem Allergen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, rufen Sie sofort die Ambulanz an, aber es ist notwendig, die Ursache des Angriffs zu analysieren.
- Geben Sie sofort eine Pille, Sirup oder Tropfen von Allergien: Die Wahl der antiallergischen Form für Kinder hängt vom Alter des Kindes ab.
- Presskleidung entfernen, Fenster öffnen. Die optimale Position - halb sitzend - es ist unmöglich zu lügen, so dass der Patient bei Erbrechen nicht erstickt.
- Bei schweren Allergien rufen Sie unverzüglich einen Krankenwagen an. Vor der Ankunft von Ärzten sollten Sie keine Medikamente verabreichen, außer für Antihistaminika.
Die Hauptrichtungen der Therapie
Regeln und Methoden zur Behandlung von Kinderurtikaria:
- Ermitteln der Ursache einer negativen Reaktion, Behandlung von Erkrankungen, die Urtikaria-Symptome verursachen;
- Beseitigung der Wirkung von Allergenen, Begrenzung des Kontakts mit einem Reizstoff;
- Einnahme von Antihistaminika, vorzugsweise einer neuen Generation, insbesondere in der chronischen Form der Pathologie. Cetrin, Suprastinex, Erius, Claritin, Zodak, Zyrtec. In der akuten Form sind folgende Medikamente erlaubt: Suprastin, Telfast, Diazolin;
- Sorbentien zur schnellen Entfernung von Allergenen, zur Reinigung des Körpers. Weiße Kohle, Enterosgel, Laktofiltrum, Smekta, Polysorb, Aktivkohle von Allergien;
- Diuretika zur Beseitigung von Schwellungen;
- Beruhigungsmittel mit beruhigender Wirkung, Warnnervstörungen;
- Bad und Lotion mit Kräuterauskochen. Nun, lindern Sie den Juckreiz, reduzieren Sie das Ödem von pflanzlichen Heilmitteln aus Heilpflanzen. Nützliche Kräuter: Kamille, Schafgarbe, Salbei, Ringelblume, Minze, eine Reihe von Allergien;
- Kontrolle der Sauberkeit im Haus, tägliches Waschen der Fußböden, Entfernen von "Staubsammlern" aus der Wohnung: Plüschspielzeug, Teppiche, dicke Vorhänge, Fußböden;
- hypoallergene Diät mit Ausnahme von Lebensmitteln, die häufig eine akute Reaktion verursachen. Ernährungsbeschränkungen sind nicht nur während der Behandlung notwendig, sondern auch später, um Angriffe der Urtikaria zu verhindern.
Wie atopische Dermatitis bei einem Kind behandeln? Finden Sie wirksame Behandlungsmöglichkeiten heraus.
Lesen Sie unter dieser Adresse die Symptome und die Behandlung von Neurodermitis bei Kindern unterschiedlichen Alters.
Folgen Sie dem Link http://allergiinet.com/zabolevaniya/allergicheskij-stomatit.html und lesen Sie die Informationen zur Behandlung von allergischer Stomatitis bei Erwachsenen und Kindern.
Ist die Krankheit ansteckend?
Die Ursache für rote Flecken, Blasen, Juckreiz ist die akute Reaktion des Immunorganismus, es befinden sich keine gefährlichen Viren, Pilze oder Bakterien auf der Haut des Kindes. Aus diesem Grund stellt eine allergische Erkrankung keine Bedrohung für andere dar.
Stress, Angst und Groll verstärken die Anzeichen von Urtikaria. Aus diesem Grund müssen Sie das angenehmste Mikroklima im Familien- und Kinderteam schaffen, um das Risiko von Anfällen bei einem Kind mit Überempfindlichkeit zu reduzieren.
Als nächstes ein medizinisches Video - Verzeichnis. Volksheilmittel und Rezepte zur Behandlung der Urtikaria bei Kindern:
Allergische Urtikaria bei Kindern
allgemeine Informationen
In einigen Fällen blasen die Kinder auf der Haut, als hätten sie Brennnesseln berührt. Sie entstehen unerwartet und manifestieren sich durch Juckreiz der Haut. Diese Krankheit wird Urtikaria genannt.
Diese Krankheit tritt laut Experten bei jedem vierten Kind auf. Am häufigsten sind Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren betroffen. Eine solche Krankheit bei Erwachsenen und Jugendlichen ist äußerst selten.
Urtikaria bei Kindern
Wenn Eltern einen verdächtigen Ausschlag am Körper des Babys bemerken, sollten sie sich keine Sorgen machen, sondern das kranke Kind dem Kinderarzt zeigen. Diese Krankheit unabhängig zu behandeln ist es nicht wert.
Die Behandlung kann nur einen Arzt ernennen, weil Sie die Ursache der Erkrankung herausfinden müssen. Urtikaria ist eine Art von Allergie, daher erscheinen Aussehen und Entwicklung genau wie jede andere allergische Reaktion.
Die milde Form der Urtikaria vergeht schnell genug, aber die schwere Form kann zu schweren Komplikationen bis hin zum Tod führen.
Ursachen der Urtikaria bei Kindern
Die Schwierigkeit bei der Behandlung der Krankheit besteht darin, dass in der Hälfte der Fälle von Urtikaria die Ursachen ihres Auftretens nicht einmal mit Hilfe von Labortests geklärt werden.
Eltern sollten eine Idee haben, was zu einem Hautausschlag in Form von Blasen auf der Haut des Kindes führt:
- Lebensmittel (geräuchertes Fleisch, Eier, Erdbeeren, Zitrusfrüchte, Schokolade, Äpfel usw.);
- Pflanzenpollen, von Vögeln, Tierhaaren;
- Kosmetika;
- Medikamente;
- helminths;
- Sonnenlicht, kalte Luft;
- Insektenstiche;
- mechanische Hautschäden (Windelausschlag, schlechte Windeln, reichlicher Speichelfluss);
- Hautausschläge können bei Kindern im Schulalter Gefühle und nervöse Störungen hervorrufen.
Wenn Eltern die möglichen Ursachen für Urtikaria kennen, können sie deren Entwicklung verhindern.
Allergische Urtikaria bei Kindern
Urtikaria bei Säuglingen ist eine der häufigsten allergischen Reaktionen des Körpers, die sich als Hautausschlag äußert.
Allergische Urtikaria tritt als Reaktion des Körpers auf eine bestimmte Art von äußerlichem Reizstoff auf.
Es gibt akute und chronische Formen der Urtikaria.
Die akute Form der Krankheit ist durch erhebliches Fieber, Hautausschlag, Kopfschmerzen und in einigen Fällen Schwellung gekennzeichnet.
Diese Form der Urtikaria kann nach Kontakt mit einem Reizstoff innerhalb kurzer Zeit auftreten und hat folgende Symptome:
- Blasen erscheinen auf der Haut mit einer anderen Form und rosa Farbe;
- In einigen Fällen verschmilzt der Hautausschlag zu einem Fokus.
- Hautausschlag tritt am häufigsten an den Gliedmaßen, am Rücken, am Bauch und manchmal an den Schleimhäuten des Mundes auf;
- das Kind spürt einen starken Juckreiz;
- hohe Temperaturen können auftreten (39 Grad);
- Kann auftreten: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung.
Quincke-Schwellung ist die schwerste Form der Allergie. Einem kranken Kind muss schnell geholfen werden, da in seltenen Fällen der Tod möglich ist. Hauptmerkmale:
- es kommt zu einem raschen Anstieg des Ödems (Augenlider, Lippen, Genitalbereich);
- Schwellungen der Atemwege können auftreten (Erhöhung der Atemfrequenz, Zyanose im Bereich von Nase, Ohren und Fingern);
- die Haut wird an Stellen mit Hautausschlag fest;
- Blasen sind in diesem Fall mild.
Die chronische Form der Urtikaria ergibt sich aus dem längeren Kontakt des Kindes mit dem Allergen. Die Symptome sind mild, aber das ständige Auftreten von Hautausschlägen beeinflusst die Lebensqualität des Kindes.
Mit dem Auftreten von Urtikaria bei einem Kind wird die Haupthilfe dabei helfen, die Behandlung zu korrigieren.
Urtikaria bei Kindern: Symptome
Wenn ein Kind einen Ausschlag entwickelt, sollten die Eltern alle Anzeichen der Krankheit unter Kontrolle halten, um zu verhindern, dass sie sich zu einer chronischen oder komplizierten Form entwickeln.
Die wichtigsten Anzeichen von Urtikaria:
- Blasen und Papeln verschiedener Größen, die miteinander verschmelzen;
- Farbe des Ausschlags von hellrosa bis hellrot;
- Wenn Sie sie drücken, können Sie in der Mitte einen Fleck weißer Farbe sehen.
- Zu Beginn der Temperatur können wir über das Auftreten von Entzündungsprozessen im Körper sprechen.
- In der Regel befinden sich Hautausschläge an bestimmten Stellen (Leiste, Achselhöhlen, Bauch, Gesicht). Manchmal tritt im ganzen Körper ein Hautausschlag auf, der auf eine starke Reaktion des Körpers auf einen Reizstoff hinweist.
- Juckreiz, der das Kind irritiert;
- ein fieberhafter Zustand erscheint;
- es ist geschwollen im Gesicht, Blässe der Haut, Husten, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.
Eltern interessieren sich für: wie lange dieser Zustand durchläuft. Anzeichen für Urtikaria hängen in vielerlei Hinsicht von der Form der Erkrankung und der Behandlung ab. Um die Manifestationen der Krankheit zu reduzieren, muss das Kind rechtzeitig unterstützt werden.
Wie behandelt man Nesselsucht bei Kindern?
Um die Ursachen der Urtikaria des Kindes festzustellen, sollte der Allergologe und der Dermatologe gezeigt werden. Der Fachmann weiß, wie sich die Krankheit bei Kindern manifestiert, und kann einen allergischen Ausschlag von Hautausschlägen anderer Hautkrankheiten unterscheiden.
Um zu bestimmen, sollte der behandelnde Arzt wissen:
- der Zeitpunkt des Auftretens der Krankheit;
- Name der Arzneimittel und Produkte, die das Baby konsumiert hat;
- alle Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, chronische Erkrankungen bei einem Kind;
- Krankheiten, an denen das Kind vor dem Auftreten von Urtikaria litt;
- Testergebnisse für Allergietests, Infektionen und andere.
Zur Klärung der Diagnose und zur korrekten Behandlung kann ein Spezialist eine Röntgenuntersuchung, einen Ultraschall der Bauchorgane, vorschreiben.
Urtikaria bei Kindern: Behandlung
Wenn Urtikaria-Ärzte normalerweise diese Termine vereinbaren:
- Antihistaminika werden zunächst verschrieben. Sie sollen dem Kind helfen, die Entwicklung der Krankheit zu stoppen und seinen Zustand zu verbessern. Schnelle Ergebnisse geben Allegard.
- Um die Gefäßwände des Kindes zu beeinflussen, schreibt ein Spezialist Kalzium und Vitamine vor.
- Hormonhaltige Salben werden aufgrund unterschiedlicher Nebenwirkungen des Körpers in besonders schwierigen Fällen verordnet.
- Diuretika tragen dazu bei, Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen, wodurch Schwellungen verringert und das Wohlbefinden des Kindes verbessert werden. Aufgrund der Verschreibung solcher Medikamente kann der Körper auch Elektrolyte hinterlassen, daher ist es notwendig, den Ionengehalt im Blut ständig zu überwachen.
- Absorptionsmittel helfen dem Kind, Flüssigkeiten und andere Substanzen aus dem Körper zu entfernen. Urtikaria wird durch Reizstoffe verursacht, die in den Körper des Kindes eindringen, so dass das Sorbens die Entfernung unterstützt.
- Salben: Zinksalbe, Fenistil-Gel, Psorifort.
- Beruhigungsmittel, die Anklagen von Mutterkraut, Baldrian enthalten.
Alle Drogeneltern sollten dem Kind die vom Arzt empfohlenen Dosen verabreichen. Große Bedeutung für die Behandlung von Urtikaria hat eine angemessene Ernährung.
Diät für Urtikaria bei Kindern
Die notwendige Ernährung für das Kind wird von einem Ernährungswissenschaftler verordnet. Wenn das Kind im Krankenhaus behandelt wird, wird ihm mehrere Tage lang das Fasten angeboten. Gleichzeitig wird er an dem Tag mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit verbrauchen. Dem Kind werden zusätzlich reinigende Einläufe vorgeschrieben.
Die nächste Etappe in der Ernährung des Kindes beginnt mit den Produkten. Ein Produkt muss mindestens 2 Tage alt sein. Dann können Sie ein neues Produkt hinzufügen.
Bei der chronischen Form der Erkrankung sind von der Diät ausgeschlossen: Fleisch, Fisch und Milch.
Dem Kind ist es verboten, Halbfabrikate, Mayonnaise, zu verwenden. Der Arzt empfiehlt den Eltern, das hausgemachte Essen des Kindes vollständig zu füttern, wodurch unangenehme Folgen beseitigt werden.
Wenn ein Reizstoff identifiziert wird, wird er aus der Nahrung oder der Umgebung des Kindes entfernt. Wenn das Allergen nicht identifiziert wird, muss der Kontakt des Kindes mit möglichen Reizstoffen eingeschränkt werden.
Behandlung der Urtikaria bei Kinder Volksmedizin
Um den Zustand des Kindes zu lindern, verwenden viele Eltern traditionelle Methoden zur Behandlung von Urtikaria zu Hause.
Die Hauptsache - um die Zustimmung des Arztes über die Verwendung von Volksheilmitteln zur Behandlung der Krankheit zu erhalten. Schließlich kann der Körper des Kindes auf Heilkräuter unzureichend reagieren.
In vielen Fällen ist es die Kräutermedizin, die den Juckreiz reduzieren kann.
Um die Manifestationen von Urtikaria zu reduzieren, können Sie die folgenden Rezepte verwenden:
- Brennessel Esslöffel 0,5 Liter kochendes Wasser aufbrühen, darauf bestehen. Trinken Sie den ganzen Tag in kleinen Schlucken.
- Luft Nehmen Sie einen Teelöffel Calamuswurzelpulver vor dem Schlafengehen mit einem Glas warmem Wasser ein.
- Minze Gießen Sie heißes Wasser über einen kleinen Löffel Kräuter. Geben Sie das Kind tagsüber in Form von Tee.
Die Behandlung der Krankheit zu Hause sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Die unkontrollierte Einnahme von Kräuterinfusionen kann den Körper des Kindes schädigen.
Urtikaria-Prävention
Wenn das Kind zu allergischen Reaktionen neigt, müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, um das Auftreten von Urtikaria zu verhindern. Sie können die folgenden Tipps verwenden:
- müssen das Immunsystem des Babys stärken, keine Drogen nehmen;
- die Interaktion des Kindes mit äußeren und inneren Reizen beseitigen;
- Setzen Sie sich rechtzeitig auf die Behandlung von Erkältungen ein und beginnen Sie nicht damit;
- schrittweise neue Lebensmittel in die Ernährung des Kindes einführen und deren Reaktion überwachen;
- für die Prävention von Urtikaria bei Säuglingen, um die ergänzende Fütterung gemäß den Empfehlungen des Kinderarztes zu beginnen;
- Unreinheiten in der Luft beseitigen, die das Baby atmet;
- Achten Sie darauf, mit den Stellen von Insektenstichen umzugehen, und es ist besser, Abwehrmittel zu verwenden.
- das Kind vor Stresssituationen zu schützen;
- Alle Haustiere sollten geimpft und auf Parasiten untersucht werden.
Wenn die Urtikaria ohne ärztliche Hilfe von alleine vorbeigeht, sollten die Eltern immer noch einen Arzt konsultieren, um den Reiz zu bestimmen. Nachdem das Allergen genau ermittelt und das Kind vor dem Kontakt mit ihm gerettet wurde, können sich die Eltern sicher sein, dass die Krankheit nicht wiederkehrt. Ansonsten kann die Krankheit immer wieder wiederkehren, und der Ausschlag loszuwerden wird viel schwieriger.
Das Kind ist allergisch gegen Urtikaria
Das häufigste Symptom einer Allergie, Intoxikation oder Stress bei Kindern ist Urtikaria. Das Kind steht in Kontakt mit vielen Allergenen, ist Angriffen von Viren und Bakterien ausgesetzt, die zu schmerzhaft sind, um selbst auf gewöhnliche Situationen zu reagieren. Bei einer schwachen Immunität und einer instabilen Psyche äußern sich all dies durch Hautausschläge, Juckreiz und Rötung der Haut, die im Laufe der Zeit schwerwiegende Komplikationen verursachen können. Eltern müssen wissen, wie die Urtikaria bei Kindern aussieht, um die Krankheit nicht zu schweren Formen zu bringen.
Die Hauptsymptome der Urtikaria
Immunologen schlagen ALARM! Nach offiziellen Angaben, eine auf den ersten Blick harmlos erscheinende Allergie, nimmt sie jährlich Millionen von Menschenleben. Der Grund für diese schrecklichen Statistiken - PARASITES, die innerhalb des Körpers befallen sind! In erster Linie gefährdet sind Menschen, die leiden.
Ein charakteristisches Zeichen der Urtikaria sind juckende rötliche Blasen, die anscheinend einer Brennnesselverbrennung ähneln, welche die Ursache für den Namen der Krankheit war. Obwohl der Ausschlag oft anders aussieht, zum Beispiel wie Insektenstiche.
Das äußere klinische Bild während der Entwicklung der Krankheit ändert sich normalerweise. Wenn Sie sich anschauen, wie die Urtikaria bei Kindern das Foto betrachtet, unterscheiden sich die Anfangs- und Progressivstadien erheblich. Ohne rechtzeitige Hilfe verschlechtert sich die Gesundheit und der Zustand des Kindes, zusätzlich zum Hautausschlag treten zusätzliche Symptome auf:
- Die Hautfarbe am Ort der Läsion kann einen Farbton von hellrosa bis hellrot annehmen und dann allmählich verblassen.
- Die Blasen können verschiedene Größen haben, aber in der Regel überschreiten sie nicht mehr als 10 mm, sie haben einen symmetrischen Charakter, eine flache Oberseite und klare Grenzen. Wenn sie nicht behandelt werden, bilden sie schließlich einen kontinuierlichen Erosionspunkt.
- Hautausschlag durch Juckreiz und Schwellung gekennzeichnet;
- Schwellungen und Blasen treten häufig nicht nur auf der Haut auf, sondern auch auf den Schleimhäuten des Gastrointestinaltrakts, auf den Lippen und den Augenlidern, aber das Oropharynxödem, das Ersticken verursachen kann, ist eine besondere Gefahr.
Hautausschläge können an jedem Teil des Körpers auftreten, aber meistens konzentrieren sie sich auf die Orte, die von dem verursachenden Faktor betroffen sind.
Neben den charakteristischen Anzeichen einer Urtikaria kann ein Kind systemische Störungen entwickeln:
- Hyperthermie, Schüttelfrost;
- Muskel- und Gelenkschmerzen;
- Schwierigkeiten beim Atmen und Schlucken;
- Appetitlosigkeit, Erbrechen;
- Herzklopfen;
- Konjunktivitis;
- Kopfschmerzen
Außerdem treten Blasen häufig nicht nur auf der Hautoberfläche auf, sondern auch auf den inneren Organen. Wenn Husten und Keuchen auftreten, deutet dies auf die Entwicklung eines Angioödems hin. Bei diesen Symptomen braucht das Kind dringend ärztliche Hilfe.
Formen der Krankheit
Teilen Sie 2 Flussformen der Kinderurtikaria auf:
- akut - entwickelt sich unmittelbar nach der Einwirkung eines Allergens oder innerhalb von 1–24 Stunden und ist von ausgeprägten Anzeichen begleitet;
- chronisch - manifestiert sich über einen längeren Zeitraum (von mehreren Tagen bis Wochen) und geht mit einer ständigen Veränderung der Exazerbationen und Remission vor sich.
Die Ursache der akuten Form der Urtikaria bei Kindern ist das Eindringen der Substanz Provocateur in den Körper. Aufgrund des fast sofort einsetzenden Symptoms ist es nicht schwierig, den Erregungsfaktor zu bestimmen. In solchen Fällen ist eine Behandlung in der Regel nicht erforderlich - die Krankheit verschwindet innerhalb weniger Tage nach Beseitigung des Kontakts mit dem Allergen.
Die chronische Form der pädiatrischen Urtikaria kann immunologischen und nicht immunologischen Ursprungs sein. Die erste Variante entwickelt sich als negative Reaktion des Immunsystems auf das Eindringen des Reizes. Der zweite erscheint vor dem Hintergrund der Grunderkrankung.
Chronische Urtikaria kann normalerweise nicht behandelt werden und manifestiert sich lange Zeit. Aber bei Kindern ist es extrem selten und mit dem Alter vergeht es von alleine.
Nach dem Schweregrad der Urtikaria bei Kindern lassen sich verschiedene Typen unterscheiden:
- Einfach - es wird nur durch Hautausschläge ohne Juckreiz und andere charakteristische Symptome angezeigt. Verursacht dem Kind nur leichte Beschwerden.
- Durchschnitt - Vor dem Hintergrund des Ausschlags entwickeln sich starker Juckreiz, Vergiftung, Schwellung großer Flächen. Das Wohlbefinden des Kindes wird schlechter, es gibt Schüttelfrost und es gibt keinen Appetit.
- Schwere - begleitet von ausgeprägten Symptomen mit vielen der oben genannten Komplikationen. Es betrifft den ganzen Körper eines Kindes. Es besteht die Gefahr der Entwicklung eines Angioödems.
Mit einem langen Verlauf der Urtikaria bei Kindern kann sich eine papulöse Form entwickeln. Gleichzeitig tritt Schwellungen mit Zellinfiltration, Verdichtung und intensiver Veränderung der Hautfarbe an der Biegung der Gliedmaßen auf. Da das Kind juckende Blasen kämmt, kann es sich im ganzen Körper ausbreiten.
Äußere Manifestationen
Neben der Einteilung der Krankheit in Formen gibt es eine Klassifizierung aufgrund ihres Auftretens. Da es eine Reihe von Faktoren gibt, die die Entwicklung von Urtikaria bei Kindern verursachen, gibt es auch viele Arten dieser Pathologie. Jeder von ihnen hat seine spezifischen Symptome.
Allergisch
Allergische Urtikaria tritt am häufigsten bei Kindern unter 3 Jahren auf. Dies liegt an dem unreifen Körper und dem schwachen Immunsystem von Babys. Besonders stark betroffen von der Einführung neuer Lebensmittel in die Ernährung.
Symptome dieser Krankheit entwickeln sich unerwartet:
- zuerst erscheint ein sehr juckender Ausschlag;
- dann kann die Temperatur steigen, gefolgt von Schüttelfrost.
Die Lokalisation von Hautausschlägen kann unterschiedlich sein. In seltenen Fällen ist der Oropharynx betroffen, was zu Atemnot führt.
Nach Ausschluss des Kontakts mit einem Allergen verschwinden die Symptome in der Regel innerhalb weniger Stunden von selbst, ohne Spuren zu hinterlassen. Exazerbationen können jedoch noch einige Tage auftreten.
Dermographisch
Ein Provokateur solcher Urtikaria ist eine Schädigung oder dauerhafte Reizung der Haut. Die Symptome der Krankheit treten allmählich auf, wenn die negativen Auswirkungen zunehmen. Gleichzeitig hat der Hautausschlag einige Unterschiede zum üblichen Hautausschlag bei der Urtikaria:
- in Form von Narben gebildet;
- hat großen Schmerz;
- juckt nicht und schält sich nicht ab.
Neben mechanischen Irritationen (Abreiben von Windeln oder Kleidern, Schlägen, Punsch usw.) können sich solche Urtikaria unter dem Einfluss erblicher Faktoren entwickeln.
Idiopathisch
Idiopathie wird Urtikaria genannt, deren Ursachen unbekannt sind. Es tritt in einer chronischen Form auf und tritt gewöhnlich auf dem Hintergrund der Hauptkrankheiten auf:
- Lupus erythematodes;
- Diabetes;
- Funktionsstörungen der Schilddrüse usw.
Anzeichen dieser Pathologie ähneln anderen Varietäten der Urtikaria:
- roter Hautausschlag;
- starker schmerzhafter Juckreiz;
- Schlafstörung;
- psychische Störungen.
Der Unterschied liegt in der Intensität der Symptome und ihrer Langzeiterhaltung. Gleichzeitig ändern die Manifestationen häufig die Lokalisierung und die Dauer des Angriffs kann bis zu 6 Monate betragen.
Kontakt
Wenn die Haut des Kindes mit einer Substanz oder einem Material in Kontakt kommt, für das eine Allergie vorliegt, entwickelt sich normalerweise eine Urtikaria im direkten Kontakt. Ihre Manifestationen und die Stärke ihres Schweregrads hängen vom Zustand des Immunsystems und der Dauer der Allergenexposition ab.
In jedem Fall tritt ein juckender Ausschlag auf, der für jede Art von Krankheit charakteristisch ist. Die übrigen Symptome entwickeln sich selten und vor allem bei längerem Kontakt, z. B. mit Allergietüchern.
Medizinisch
Die Verwendung von Medikamenten innerhalb oder Injektion kann akute oder chronische Urtikaria hervorrufen, wenn das Kind eine Unverträglichkeit für seine Bestandteile hat. Symptome dieser Art von Krankheit manifestiert sich in der Form:
- charakteristische rötliche Ausbrüche;
- Juckreiz im betroffenen Bereich;
- Übelkeit, Verdauungsstörungen.
Anzeichen können sofort oder 2-3 Wochen nach dem Absetzen des Medikaments erscheinen.
Sonnig
Bei direkter Sonneneinstrahlung auf die Haut eines Kindes kann es zu einer Sonnenurtikaria kommen, insbesondere wenn sie zu Allergien neigt. Dazu genügt es, auch nur wenige Minuten unter der Sonne zu sein.
Meistens manifestiert sich die Krankheit nur in Form von Rötungen und Hautausschlägen. In seltenen Fällen entwickelt sich eine systemische Reaktion, die zu Atmungsstörungen und Herzaktivität, einschließlich Bewusstseinsverlust, führt.
Stressig
Das Erkennen dieser Art von Pathologie ist sehr einfach. Erstens ist der provozierende Faktor sofort klar. Zweitens: So wie die Urtikaria bei gestressten Kindern aussieht, manifestiert sich kein anderer Typ dieser Krankheit:
- weite Bereiche oder der ganze Körper eines Kindes sind mit roten Hautausschlägen bedeckt;
- Blasen jucken und können zu einer Stelle verschmelzen;
- Es treten keine anderen für diese Pathologie charakteristischen Anzeichen auf.
Die Krankheit entwickelt sich nach einem nervösen Schock, der durch viele verschiedene Situationen ausgelöst wird. Die Symptome treten in solchen Fällen sofort auf, verschwinden jedoch in 20 bis 30 Minuten, nachdem sich das Kind beruhigt hat.
Papular
Wie die Urtikaria bei Kindern in ihrer papulösen Form aussieht, kann durch das Auftreten des Ausschlags bestimmt werden. Sie haben die Form von Knoten, die sich in Papeln verwandeln. Bei schwerer Reaktion werden die Symptome durch Anschwellen der Schleimhäute und der Haut ergänzt. Die Ursache der papulösen Urtikaria kann ein Insektenstich sein. Diese Art von Krankheit entwickelt sich auch als Komplikation chronischer Urtikaria in allen ihren Varietäten.
Pigment
Die Entwicklung einer Pigmentallergie wird durch die Anhäufung von Mastzellen im Körper des Kindes verursacht, die mit einer beeinträchtigten Immunität, erblicher Veranlagung oder Infektion des Organismus einhergeht. Die Krankheit betrifft nicht nur die Haut, sondern auch die inneren Organe.
Pigmenturtikaria bei Kindern manifestiert sich:
- Hautausschläge im ganzen Körper;
- Druck senken;
- ein scharfer Temperatursprung;
- Tachykardie.
In schweren Situationen entwickelt sich eine Infiltration, die zu tödlichen Folgen führen kann.
Cholinerge
Urtikaria cholinerger Natur bei Kindern wird äußerst selten festgestellt. Es manifestiert sich als Ergebnis einer spezifischen Immunreaktion auf eine Erhöhung des Körperspiegels von Acetylcholin, einer Substanz, die vom Nervensystem produziert wird. Symptome der cholinergen Urtikaria werden durch solche Manifestationen ausgedrückt:
- Ausschläge bis zu 3 cm groß, umgeben von Schwellungen und roter Umrandung;
- Juckreiz, Brennen im betroffenen Bereich;
- Erbrechen, fieberhafte Zustände.
In den meisten Fällen ist der Ausschlag im oberen Teil des Körpers lokalisiert - am Hals, den Unterarmen und der Brust.
Kalt
Unter dem Einfluss niedriger Temperaturen von außen (Wetterbedingungen) oder von innen (zu kalte Getränke und Speisen zu essen) entwickelt sich bei einigen Kindern ein kalter Nesselausschlag. Es geht selten mit dem Alter dahin und wiederholt sich nach den ersten Manifestationen später.
Die Hauptmerkmale dieser Pathologie sind:
- schuppiger Hautausschlag im Gesicht, an den Armen, Beinen;
- Kopfschmerzen;
- Übelkeit;
- Reduktion der Gesichtsmuskeln;
- laufende Nase, verstopfte Nase, Halsschmerzen;
- Konjunktivitis;
- Atemnot, Schwierigkeiten beim Atmungsprozess;
- Schwäche, Stimmungsverschlechterung.
Die Symptome verschwinden 20-30 Minuten nach Beendigung des Kältefaktors.
Für Eltern ist es jedoch äußerst wichtig zu wissen, wie Nesselsucht bei Kindern mit Erkältungsallergien aussieht, da diese Art von Krankheit bei der Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks gefährlich ist.
Folgen der Krankheit
Die Krankheit an sich ist nicht gefährlich, kann aber auf eine ernsthafte Störung der Arbeit lebenswichtiger Organe und Systeme hinweisen. Darüber hinaus kann eine späte Behandlung zu Komplikationen führen, von denen Angioödem und anaphylaktischer Schock die schlimmsten sind.
Daher müssen die Eltern alle verfügbaren Informationen zum Aussehen der Urtikaria bei Kindern prüfen - Fotos, Symptombeschreibungen, mögliche Folgen und Erste-Hilfe-Methoden. Sie müssen das Kind auch vor den Auswirkungen provozierender Faktoren schützen. Wenn erste Anzeichen auftreten, sollten Sie den Verlauf der Erkrankung sorgfältig überwachen, um gegebenenfalls sofort einen Arzt aufzusuchen.
Lesen Sie, wie Sie Bienenstöcke bei Kindern zu Hause behandeln.
Gründe
Die Ursache für eine derart heftige Reaktion auf Allergene ist auch nach längerfristiger Forschung auf dem Gebiet der Allergologie noch nicht nachgewiesen. Um eine mögliche Allergiequelle zu finden, ist es notwendig und notwendig, das Kind so schnell wie möglich von ihm zu isolieren.
Die Faktoren, die zu Nesselsucht auf der Haut führen, sind überall in unserem Leben vorhanden und fast jedes Kind hat sich mindestens einmal mit ihnen konfrontiert:
- Um eine allergische Reaktion in Form von Urtikaria auszulösen, können Produkte wie Milch und ihre Derivate in Form von Butter, Käse usw., Hühnchen, Wachtelei; Beim Essen von geräucherten Würsten und Fleisch treten häufig Allergien auf. Sehr oft sind Kinder allergisch gegen Nüsse, Hülsenfrüchte und Getreide. vergessen Sie nicht Früchte - Erdbeeren, Melonen, Zitrusfrüchte, Pfirsiche, exotische Arten wie Mango, Pampelmuse; und natürlich die bekannten "E" - Lebensmittelzusatzstoffe und Farbstoffe, deren chemische Zusammensetzung bei einem Kind Nesselsucht verursachen kann, beispielsweise bei der Verwendung von mehrfarbigen Bonbons, Marmeladen, Karamellen.
- Medikamente, hauptsächlich Antibiotika, Vitamine, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente und andere in der Pädiatrie üblicherweise verwendete Medikamente.
- Infektionen - Bakterien, Viren, Parasiten und deren Stoffwechselprodukte können ebenfalls allergische Reaktionen hervorrufen.
- Chemische Reizstoffe - eine umfangreiche Liste verschiedener Haushalts- und Industrieprodukte wie Desinfektionsmittel, Farben, Parfüme, Baumaterialien sowie Kosmetika. Diese reichen von Hautpflegecremes, von denen der Bienenstock auf den Händen erscheint, bis hin zu Waschseife Das Kind kann im Gesicht Nesselsucht entwickeln.
- Physikalische Faktoren - längere Sonneneinstrahlung, Schweiß, Abrieb auf fremden Gegenständen oder schlechte Kleidung, wenn Mädchenschmuck oder Kinderschmuck aus Kunststoff getragen wird. Wenn Mädchen erwachsenen Schmuck tragen, können sie auch Nesselsucht auf Gesicht, Hals und Händen haben, da das Edelmetall häufig Nickel enthält, ein Allergen. Außerdem wird unter den physikalischen Faktoren auch der Temperaturfaktor unterschieden - niedrige Temperaturen und nicht genug warme Kleidung verursachen Unterkühlung und einen Hautausschlag.
- Tiere und Insekten sind eine weitere Ursache für Urtikaria. Tierhaare sind ein häufiges Allergen, und die Bisse von Bienen, Hummeln und anderen Insekten gehen mit der Übertragung verschiedener Substanzen einher - potenzielle Allergene.
- Der Grund liegt oft nicht so sehr in den oben genannten Faktoren als in der nervösen Spannung des Kindes. Probleme mit Gleichaltrigen, Anpassungen in Vorschuleinrichtungen, Schul- und Teenagererfahrungen können allergische Hautausschläge bei Kindern verursachen.
Symptome
Die Symptome einer allergischen Urtikaria sind unterschiedlich, sie hängen alle vom ursächlichen Faktor, der Schwere der Reaktion, der Dauer der Allergenexposition, dem Alter des Kindes und dem Zustand seines Immunsystems ab.
Ein Foto der Urtikaria bei Kindern vermittelt eine klare Vorstellung von den folgenden Symptomen:
- Flecken, Blasen, Papeln - können verschiedene Formen haben, die sowohl einzeln als auch in konfluenter Position erkannt werden können;
- Die Farbe dieser Formationen kann von blassrosa bis tiefrot variieren.
- Wenn ein Finger auf die Flecken drückt, verbleibt ein weißer Fleck in der Mitte.
- Schwellungen von Flecken und Papeln;
- Starker Juckreiz, besonders in Gegenwart von Blasen;
- Begleitende Infektion oder Entzündung - Fieber, Fieber, Glanz in den Augen, Husten, Heiserkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, erhöhte oder verminderte Aktivität;
- Die typische Lokalisation der Formationen ist der Bereich der Achselhöhlen, der natürlichen Falten - des Knies, des Ellbogens, der Femurfalten, des Nackens und der Wangen. Bei einer starken allergischen Reaktion können Flecken, Blasen und Papeln überall sein.
Wenn das Kind eine Urtikaria hat, wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt oder einen Dermatologen. Bei einem Quinck-Ödem rufen Sie einen Rettungswagen an. Wenn die Phänomene selten sind und keine Nebenwirkungen auftreten, ist es möglich, die Urtikaria bei Kindern und zu Hause zu behandeln.
Behandlung
Vorbereitungen zur Behandlung der Urtikaria sollten von einem Arzt nach vorheriger Befragung der Eltern und des Kindes, Untersuchung, Diagnose und Labortests verschrieben werden.
Salben, Gele, Cremes
Verschiedene Salben, Gele, Cremes werden auf die Hautoberfläche aufgetragen, wo es zu Hautausschlägen kommt:
- Fenistil - Salbe, die eine gute Wirkung hat, aber die Anwendung ist bei Kindern ab 1 Monat möglich;
- Creme auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe Gistan;
- Elidel - eine weitere Creme zur Behandlung von allergischen Reaktionen, die bei Kindern über 3 Monate angewendet wird;
- Skin-Cap - Dieses Medikament in Form einer Creme wird direkt vom Arzt verordnet, da es Zink enthält.
Es ist nicht wünschenswert, Ausschläge beim Kind mit improvisierten Mitteln in Form einer Lösung von Jod oder Brillantgrün zu behandeln, da dies eine chemische Verbrennung verursachen kann.
Vorbereitungen
Antihistaminika, die entweder die Produktion dieser Substanz blockieren oder Rezeptoren blockieren, die sie wahrnehmen: Suprastin, Tavegil, Erius, Zyrtek und andere. Darüber hinaus kann der Arzt Arzneimittel zur Immunstärkung sowie Medikamente auf Kalziumbasis verschreiben, um den Tonus kleiner Gefäße zu erhöhen - Kapillaren, die an der Entwicklung der Urtikaria beteiligt sind.
Wenn sich nach dem Verzehr eines Produkts eine allergische Reaktion manifestierte, muss der Körper des Allergens mit Enterosgel oder Smecta „gereinigt“ werden.
Bei schwerer Urtikaria, begleitet von Ödemen, Fieber und anderen Symptomen, können Kindern steroidale Hormone injiziert werden - beispielsweise Prednison.
Diät
Da die Urtikaria bei Kindern in der Mehrzahl der Fälle eine Folge der Verwendung eines Produkts ist, ist die Urtikaria-Diät der schmerzloseste und rationellste Ansatz bei der Behandlung dieser allergischen Reaktion.
Die Urtikaria verursachenden Produkte sind zahlreich. Wenn das Allergen identifiziert ist, sollten Sie es sofort aus der Ernährung des Kindes entfernen. Wenn nicht, wird empfohlen, die Ernährung zum Zeitpunkt der Allergie anzupassen:
- Entfernen Sie geräucherte Lebensmittel, Milchprodukte, Obst und Süßigkeiten mit Nahrungsergänzungsmitteln aus der Ernährung des Kindes.
- Sie können Müsli, Gelee, Brei auf dem Wasser, Suppen, Hühnchen belassen.
Eine Diät mit Urtikaria hilft dem Kind, damit umzugehen, und hilft den Eltern möglicherweise, die Ursache zu ermitteln.
Volksheilmittel
Um die unangenehme Reaktion zu lindern, werden Volksmedikamente geholfen. Bevor Sie sie jedoch anwenden, sollten Sie vor allem bei kleinen Kindern und Kleinkindern einen Kinderarzt konsultieren.
Unter den Geldern emittieren:
- Brennessel - eine Abkochung von einem Esslöffel getrockneter Blumen in kleinen Portionen in Form von Wärme;
- Frische Selleriewurzel - es ist zerstoßener und gepresster Saft. Eine kleine Menge wird Wasser, Gelee hinzugefügt und dem Kind dreißig Minuten vor den Mahlzeiten verabreicht.
- Die Kombination von Kräutern - Brennnessel, Oregano, Kamille, Zug, Hühnchen und Baldrian. Eine solche infundierte und abgekühlte Brühe wird Kindern mehrmals am Tag gegeben, um einen Teelöffel zu trinken.
Die Ursachen der Krankheit
Der Hauptgrund für das Auftreten einer Urtikaria bei einem Kind ist der Kontakt mit dem Allergen. Wenn die Mutter die Symptome der Urtikaria rechtzeitig erkennen und die Allergenquelle schnell beseitigen kann, verschwindet die Krankheit sofort. Wenn Sie diese Erkrankung nicht erkennen und keine Maßnahmen zur Beseitigung des Allergens ergreifen, kann Urtikaria ernste Komplikationen verursachen.
Häufige Ursachen sind:
- Insektenstich Gift;
- Helminthiasis - Infektion mit Würmern;
- einige Lebensmittel;
- kosmetische Präparate;
- Staub, Tierhaare, Blütenpollen usw.
- Medikamente;
- Wetterbedingungen - Kälte / Hitze / Sonnenlicht.
Allergische Urtikaria tritt plötzlich akut auf und ist leicht zu erkennen. Die Behandlung besteht darin, den Reiz zu entfernen.
Lebensmittel Urtikaria
Bei einem Kind kommt es häufig zu einer Lebensmittelurtikaria. Es lohnt sich für Ihr Kind, Schokolade oder Erdbeeren zu sich zu nehmen, da ein Hautausschlag oder eine starke Rötung der Haut sofort wirkt. Nahrungsmittelallergenquellen umfassen:
- Nüsse;
- schokolade;
- Zitrusfrüchte;
- Produkte, die Honig enthalten;
- Milchprodukte.
Auch pseudoallergische Reaktionen des Körpers werden durch die Substanzen Erdbeere, Hülsenfrüchte, Erdbeeren, Bierhefe und Jod hervorgerufen.
Pollen und Bakterien
Die Symptome der Pollenurtikaria verursachen Blüten- oder Baumpollen, die zusammen mit der Luft eingeatmet werden. Anzeichen von Pollenurtikaria - Konjunktivitis und allergische Rhinitis.
Helminthiasis (Infektion mit Würmern) verursacht bakterielle Urtikaria, wodurch die erhöhte Empfindlichkeit des Kindes gegenüber Allergenen der Proteinordnung bestimmt wird. Das Baby kann auch empfindlich auf die Verschwendung von Viren und Bakterien bei HNO-Erkrankungen und Erkrankungen der Darmflora sein.
Reaktion auf chemische Reagenzien
Ursachen für Hautausschlag - chemische Reagenzien für Haushaltschemikalien und kosmetische Präparate. Die unvollkommene Immunabwehr des Babys reagiert scharf auf Haushaltsallergene, die den Körper durch die Haut durchdringen, wenn Luft eingeatmet wird.
Bei der Reinigung des Hauses muss mit technischen Mitteln sehr sorgfältig vorgegangen werden. Ärzte empfehlen die Verwendung von hypoallergenen Reinigungsmitteln.
Es kann auch allergische Urtikaria gegen Hausstaub geben. In diesem Fall hilft ein Waschsauger oder ein Staubsauger mit einem speziellen Filter, der die Staubpartikel im Inneren des Filters festhält.
Cholinerge Urtikaria
Diese Art von Reizung wird durch Witterungsbedingungen, physische und mechanische Belastung sowie Überstimulation des Nervensystems verursacht. Hautreizungen können zu Reibung an synthetischen Kleidungsstücken, zu Drucknähten, zu engen und unbequemen Kleidungsstücken führen.
Kinder neigen auch zu vibrierender Urtikaria, die bei Massagemanipulationen, schnellem Laufen oder Transportieren auftreten kann. Ein langer Spaziergang in der Sonne bewirkt auch eine angemessene Reaktion des Körpers und Symptome der Urtikaria.
Manifestation der Krankheit
Allergische Form
Wie sieht Urtikaria bei Kindern aus? Bei einer allergischen Manifestation der Erkrankung tritt auf der Haut eine Streuung von Papeln und Quaddeln unterschiedlicher Form und Größe auf. Manchmal verschmelzen Papeln und Blasen und bilden einen einzigen Entzündungsschwerpunkt, der einen großen Hautbereich einnimmt.
Dieser Entzündungsherd führt zu starkem Juckreiz, und es kann zu Hyperthermie und Schmerzen im Unterleib und in den Gelenken kommen. Manchmal geht die Krankheit mit einer Störung des Stuhlgangs und des emetischen Dranges einher.
Quinckes Ödem
Die akute Form der Erkrankung kann bei einem Baby Angioödem verursachen. Quinckes Ödem erstreckt sich auf einen bestimmten Bereich des Körpers:
Häufig wirkt das akute Ödem auf den Larynx und verursacht einen bellenden Husten. Kehlkopfödem verursacht Atemnot, eine heisere Stimme und Halsschmerzen. Schwellungen gehen manchmal mit einer Veränderung der Hautfarbe im Gesicht einher - von blass bis bläulich.
Die Behandlung von Angioödemen zu Hause mit improvisierten Mitteln ist verboten! Dringende ärztliche Untersuchung ist erforderlich.
Cholinerge Form
Die Aggressivität der Sonnenstrahlung verursacht einen Urtikarausschlag auf der Haut eines Kindes in offenen Körperbereichen. Erkältung verursacht Symptome von Nesselsucht in offenen Bereichen der Haut - Gesicht, Hände. Emotionaler Stress verursacht auch Schwellensymptome einzelner Körperteile und äußert sich auch in Form von Hautausschlägen.
Es ist wichtig! Die Ursachen dieser oder jener Form der Urtikaria werden durch die Analyse des Blutes eines Kindes bestimmt.
Therapeutische Maßnahmen
Wie behandelt man Nesselsucht bei Kindern? Die Behandlung erfolgt in vier Schritten:
- Beseitigung der Quelle von Allergien;
- Reinigung des Körpers von Vergiftungen mit einem Allergen;
- Einnahme von Medikamenten gemäß dem Schema;
- Diätkost.
Vor der Behandlung müssen jedoch die Ursachen der Krankheitssymptome bei einem Kind ermittelt werden.
Die Behandlung von Nahrungsmittelallergien wird mit Hilfe einer exklusiven Diät durchgeführt.
Tierirritationen werden durch den Kontakt mit Tieren beseitigt.
Die Behandlung der Körperreinigung wird mit Hilfe von reichlichem Trinken, Einnahme von Sorbentien und einer Einlaufbehandlung durchgeführt. Aktivkohle und Smecta werden für Kinder von Sorptionsmitteln gezeigt. Der Arzt verschreibt eine medikamentöse Behandlung auf der Grundlage einer Blutteststudie, vorausgegangener Reaktionen des Kindes auf Krankheiten. Der Arzt berücksichtigt auch die individuelle Toleranz des Babys gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels. Es ist verboten, Ihrem Kind Pillen zu geben!
Bei einer akuten Form einer allergischen Reaktion werden starke Antihistaminika eingesetzt:
Dem Kind werden auch Medikamente verschrieben, die den Kapillarton stärken, und die lokale Anwendung der Salbe: Fenistil-Gel, Zinksalbe usw.
Was macht man mit Essen? Eine Diät beinhaltet den Ausschluss einer Reizquelle aus der Ernährung des Babys. Eine Diät wird mindestens einen halben Monat ab dem Zeitpunkt der Behandlung beobachtet. Als Nächstes verschreibt der Arzt Immunglobulinpräparate, die auf das Immunsystem wirken und dessen Stärkung unterstützen.
Zusätzliche Therapie
Kann man Urtikaria mit Volksmethoden behandeln? Alternative Methoden und Ansätze zur Beseitigung allergischer Reaktionen werden seit langem eingesetzt. Dazu gehören:
- Kräuterbäder;
- Kräutertees
Bäder mit Kräuterabkühlung lindern den Juckreiz am Körper des Babys.
Baden in Kräutern - eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von Urtikaria. Wie macht man ein Bad? Kräuter (Schöllkraut, Kamillenblüten, Schnur und Minzblätter) werden in einer Thermoskanne gebraut und 6-7 Stunden lang infundiert.
Pflanzliche Zutaten müssen zu gleichen Teilen eingenommen werden, zum Beispiel eine Handvoll. Dann muss aus der Gesamtzahl der gemischten Gemüsekomponenten eine Thermoskanne 5 t / l und einen Liter kochendes Wasser einfüllen.
Infusionsfilter vorbereiten und mit einer Badewanne zum Schwimmen füllen. Baden Sie das Baby nicht länger als 12-15 Minuten.
Nach dem Badvorgang sollte der Körper nicht mit klarem Wasser gespült werden: Der Kräuterextrakt sollte auf der Haut bleiben. Öl kann auch nicht sein.
Kräuteraufguss (Tee) aus Minzblättern in einer Thermoskanne gebraut: zwei Prisen Blätter, die mit einem Glas kochendem Wasser gebraut werden. Tee besteht etwa drei Stunden, dann filtern Sie und geben Sie dem Baby vor dem Füttern etwas zu trinken. Eine Portion Tee - 30 ml.
Es ist wichtig! Kräuterbehandlungen müssen unbedingt mit dem Kinderarzt abgestimmt werden.
Die Hauptursachen für Urtikaria bei Kindern
Urtikaria ist im Gegensatz zu Dermatitis ausschließlich allergisch. Verschiedene Arten von Allergien sind in der Kindheit nicht ungewöhnlich. Urtikaria entwickelt sich vor dem Hintergrund einer erhöhten Sensibilität des Körpers gegenüber bestimmten Komponenten, äußeren Faktoren. Und Immunität gibt eine so unzureichende Reaktion selbst auf die harmlosesten Substanzen. Daher lohnt es sich seit der Geburt eines Babys, seine Immunität zu stärken.
Wenn man von Urtikaria in der Kindheit spricht, sollte man einige innere Pathologien beachten. Daher sollte die Untersuchung dieses Problems vollständig und umfassend sein. Nur so lassen sich schwere Erkrankungen der Körpersysteme und Organe des Körpers erkennen oder beseitigen. Eine wichtige Rolle spielt die genetische Veranlagung, Vererbung. So kann eine allergische Urtikaria bei einem Kind auftreten, wenn eine Allergie gegen die Mutter oder andere Blutsverwandte vorliegt.
Manchmal treten allergische Urtikaria bei Kindern vor dem Hintergrund endokriner Funktionsstörungen auf. In diesem Fall tritt ein hormonelles Versagen auf. Dementsprechend werden auch die Funktionen des gesamten Organismus verletzt. Diese allergische Reaktion ist häufig auf Nahrungsmittelallergien, Blütenpollen von Blütenpflanzen, bestimmte Medikamente (Hormone, Antibiotika), Stress, Haustiere, natürliche Faktoren (Hitze, Kälte, Sonne) und Kosmetika zurückzuführen.
Urtikaria bei Kindern mit Nahrungsmittelallergien
Das Verdauungssystem von kleinen Kindern ist lange genug ausgebildet. Und für jedes neue Produkt besteht eine bedingte Gefahr. Mit der Einführung einer neuen Nahrung in der Nahrungsergänzung kommt es häufig zu Urtikaria. Nach einer Weile gewöhnt sich der Körper, das Immunsystem beruhigt sich und die Urtikaria zieht sich von selbst durch. Wenn dieser Moment nicht kommt, treten Nahrungsmittelallergien auf.
Als Allergene, die einen Ausschlag bei einem Kind auslösen, kann es solche Nahrungsmittel geben:
- Citrus;
- Gemüse und Obst sind rot und orange;
- Eier;
- Nüsse;
- Schokolade;
- Milch;
- Meeresfrüchte;
- Honig
- Nahrungsergänzungsmittel;
- Konservierungsmittel;
- Pilze
In dieser Hinsicht erfolgt die Einführung neuer Produkte in kleinen Portionen sehr langsam. Es lohnt sich, alles mit Gemüse von grüner und gelber Farbe zu beginnen - Zucchini, Kürbis, Blumenkohl, Kartoffeln, Pastinaken, Gurken. Wenn die Mutter nach dem Verzehr einer neuen Produktart Nesselsucht am Körper des Babys bemerkt hat, sollte das Produkt für einige Tage von der Diät ausgeschlossen werden. Wenn die Reaktion in dieser Zeit vergangen ist, hat das Baby keine Allergien. Eine solche Urtikaria wird als normale Reaktion des Körpers des Kindes auf eine neue Nahrung angesehen.
Pollenpflanzen
Aufgrund der schwachen Immunität reagiert der Körper der Kinder nicht ausreichend auf den Pollen vieler Blütenpflanzen. Diese Art von Allergie wird Pollinose genannt und ist eine saisonale Reaktion. Die Blütezeit beginnt Ende März, wenn die ersten Bäume blühen. Im Sommer beginnen die Getreidepflanzen zu blühen. Das Ende des Sommers und der Beginn des Herbstes liegt in der Blütezeit von Unkraut. Dementsprechend können wir bei der Bestimmung der Dauer des Auftretens der Urtikaria von einem möglichen Allergen ausgehen.
Es ist erwähnenswert, dass es nicht unbedingt notwendig ist, Zeit auf der Straße in der Nähe der blühenden Pflanzen zu verbringen, um eine Urtikaria zu schaffen. In der heißen Jahreszeit sind die Fenster im Haus geöffnet. Durch das offene Fenster dringen die Pollenpartikel in den Raum ein. Bringen Sie auch ein gefährliches Allergen mit Ihrer Kleidung ins Haus. Daher sollten kleine Kinder sorgfältig geschützt werden. Im Kinderzimmer sollte sich ein Luftbefeuchter befinden, der die Auswirkungen von Pollen, Haushaltsstaub, neutralisiert.
Haustiere
Häufig tritt die Urtikaria am Körper des Kindes als Folge eines Kontakts mit einem Haus- oder Haustier auf. Es wird angenommen, dass die Reaktion die Haare des Tieres provoziert. Das stimmt absolut nicht. Der Körper des Haustieres scheidet ein bestimmtes bedingt pathogenes Protein aus, das mit Speichel, Urin und Tränen ausgeschieden wird. Protein erstreckt sich also auf:
Eine große Menge dieses Proteins ist für den Körper des Babys äußerst negativ. Deshalb sollte die Hauskatze oder der Hund nicht in das Kinderzimmer gehen und auf das Bett springen. Es ist wichtig, sorgfältig auf die Toilette und das Geschirr des Haustiers zu achten. Regelmäßige Besuche beim Tierarzt, Baden hilft, negative Folgen zu vermeiden. Wenn die Urtikaria unter Einhaltung aller Hygienevorschriften erhalten bleibt, sollte das Tier jemandem gegeben werden.
Urtikaria bei einem Kind als unabhängige Krankheit
Manchmal kann Urtikaria nicht die Allergie, sondern die Pathologie der Organe und Systeme anzeigen. Urtikaria tritt also häufig bei den durch Virus- und Infektionskrankheiten gewonnenen Krankheiten auf: Herpes, Hepatitis, Cytomegalovirus. Eine große Anzahl von Bakterien, Würmern und Würmern tritt in Form von Urtikaria auf. Und solche Parasiten sind sehr häufig bei kleinen Kindern. Oft leiden Nesselsucht an Kindern nach Röteln, Mykoplasmen. Urtikaria kann auf das Vorhandensein von Erkrankungen des Darms, der Leber oder der Schilddrüse hindeuten.
Charakteristische Anzeichen von Urtikaria bei Kindern
Viele junge Eltern verwechseln Manifestationen einer allergischen Urtikaria mit Dermatitis. Urtikaria bei Kindern kann mild, mäßig und schwerwiegend sein. Bei leichten und mittleren Formen erscheint die Urtikaria als Hautausschlag auf der Hautoberfläche. Der Ausschlag sieht aus wie kleine rosa Flecken, in deren Zentrum ein Infektionsherd liegt. Manchmal wird der Ausschlag rot. Urtikaria erscheint vor allem auf dem Gesicht des Kindes. Der Ausschlag breitet sich oft auch auf den Rücken des Babys, die Gliedmaßen und den Bauch aus. Bei Neugeborenen kann eine Urtikaria am Gesäß beobachtet werden. Tritt aufgrund des häufigen Verschleißes von Windeln auf, wenn Windelausschlag auftritt.
Neben dem Hautausschlag zeichnet sich Urtikaria durch folgende Symptome aus:
- Brennen der Haut;
- Juckende Haut;
- Krusten;
- Erhöhte Körpertemperatur
Beim Kratzen bilden sich Blutkrusten. Weitere Narben können verbleiben. Wenn Sie sich nicht darum kümmern, gibt es keine Narben und Flecken von der Urtikaria. Ohne Behandlung vergrößern sich die Flecken und verschmelzen miteinander. Sie haben eine ungleichmäßige Form, keine glatten Kanten. In einigen Fällen kann der Ausschlag sowohl plötzlich auftreten als auch plötzlich verschwinden.
Bei schwerer Urtikaria bei Kindern treten andere Symptome auf. So hat das Kind Übelkeit, Durchfall, Erbrechen. Die von Urtikaria betroffene Haut fängt an, blass zu werden. Beobachtetes Anschwellen der Schleimhäute, Angioödem. Sie können auch Heiserkeit beobachten. Äußere Symptome der Urtikaria dauern einige Stunden bis mehrere Tage.
Formen der Urtikaria bei Kindern
Urtikaria hat zwei Formen: akut und chronisch. Akute Urtikaria tritt unmittelbar nach dem Kontakt mit dem Allergen auf. Dies ist die häufigste Form in der Kindheit. Dieses Phänomen ist sehr einfach, um die Hauptursache der Krankheit festzustellen. Gleichzeitig bleiben die Symptome nicht länger als 1-2 Tage bestehen. Dies ist keine Allergie, sondern eine Schutzreaktion des Körpers.
Die chronische Form der Urtikaria hat eine lange Inkubationszeit. Alle Symptome bleiben auch für 4-6 Wochen bestehen. Die medikamentöse Behandlung der chronischen Form ist schwierig. Daher tritt der Ausschlag immer wieder auf. In einer solchen Situation ist es notwendig, die Diät ständig zu befolgen, immer auf der Hut zu sein.
Behandlung der Urtikaria bei Kindern
Die Behandlung dieser komplexen Manifestation beginnt mit einer umfassenden Diagnose. Nur so kann die Ursache der Urtikaria bei einem Kind ermittelt und die richtige Therapie eingeleitet werden. Dieses Problem wird von Dermatologen oder Allergologen behandelt. Die Diagnose beginnt mit einer Hauptuntersuchung, Anamnese, einer Befragung eines kranken Kindes. Das Kind muss Blut für die biochemische Forschung spenden. Es ist wichtig, den Urin und den Stuhl auf das Vorhandensein von Würmern zu untersuchen. Dies sind obligatorische Elementtests, um die Ursache der Urtikaria zu ermitteln.
Wenn nach ärztlicher Untersuchung und Befragung eines Patienten der Verdacht besteht, dass Autoimmunkrankheiten, neurologische Probleme und Erkrankungen des Verdauungssystems vorhanden sind, schickt der Arzt das Kind zur weiteren Forschung. Es ist sehr wichtig, Hauttests durchzuführen. Diese Diagnosemethode dient zur Identifizierung des Hauptallergens, das die Urtikaria des Babys hervorrief.
Apropos Behandlung, zuerst müssen Sie den Reizstoff beseitigen. So stoppt das Kind jeglichen Kontakt mit Haustieren, Staub, Pflanzen und Nahrungsmitteln. Wenn die Ursache für Urtikaria eine Allergie ist, muss eine Behandlung mit Antihistaminika durchgeführt werden. Ihre Wirkung ist darauf gerichtet, die Freisetzung von Histamin aus Mastzellen zu eliminieren. Bei der Anwendung von Antihistaminika werden Rötungen, Brennen und Jucken der Haut der Haut bei Kindern ziemlich schnell reduziert.
Solche Medikamente werden jedoch ausschließlich vom Arzt verordnet. Viele von ihnen sind in der frühen Kindheit kontraindiziert. Daher wird immer das Alter des Babys berücksichtigt. Meist empfehlen Experten solche Tablets:
- Fencarol (ab 3 Jahre);
- Diazolin (ab 1 Jahr);
- Tavegil (ab 5 Jahre);
- Erius Sirup (ab 1 Jahr);
- Zyrtec fällt (ab 6 Monaten).
Alle reduzieren die Durchlässigkeit der Kapillarwände erheblich, lindern Schwellungen und Urtikaria. Unter dem Einfluss dieser Antihistaminika werden auch anästhetische und sedative Wirkungen beobachtet. Wenn die Urtikaria chronisch ist, verwenden Spezialisten H2-Blocker (Nizatidin, Famotidin) zur Behandlung.
Die erste Generation der Antihistamin-Therapie wird heute selten durchgeführt. Alle diese Pillen wirken deprimierend auf die Arbeit des Zentralnervensystems, verursachen Schläfrigkeit und Müdigkeit. Zusammen mit diesen ist ihre Wirkung jedoch sehr mild. Daher werden einige von ihnen häufig Kindern zugewiesen, um Urtikaria und andere Manifestationen einer Allergie zu beseitigen. Geben Sie dem Kind die Pillen während des Tages nicht wach. Also, Diphenhydramin, Suprastin vor dem Zubettgehen hilft Ihrem Baby, einzuschlafen, Juckreiz und brennende Haut loszuwerden.
Lokale Vorbereitungen
Es wäre nicht unangebracht, die Hilfe lokaler Vorbereitungen für Urtikaria bei Kindern in Anspruch zu nehmen. Daher sind hormonfreie Cremes, Gele und Salben sehr beliebt. Sie haben einen kühlenden Effekt, der das Jucken der Haut schnell beseitigt und Schwellungen lindert. Solche Salben können über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Daher können sie bei chronischer Form der Urtikaria bei Kindern behandelt werden. Die folgenden Medikamente sind hochwirksam:
In der Anfangsphase der Urtikaria können Sie Ihrem Baby kalte Umschläge machen, damit es ihm besser geht. Unter den Volksheilmitteln empfehlen Bäder mit Abkochungen von Heilkräutern: Kamille, Brennnessel, Zitronenmelisse, Eichenrinde, Nachfolge. Allerdings dürfen solche Eingriffe nur mit dem vollen Vertrauen durchgeführt werden, dass das Kind nicht allergisch gegen diese Pflanzenarten ist. In jedem Fall ist eine Konsultation des Arztes erforderlich.
Schwere Urtikaria erfordert den Einsatz hormoneller lokaler Erreger. Sie werden durch einen kurzen Kurs bestellt, maximal 5 Tage. Hormone, die Teil des Arzneimittels sind, dringen leicht durch die Haut in den allgemeinen Blutkreislauf ein und können den allgemeinen hormonellen Hintergrund des Körpers des Kindes stören. Die Behandlung solcher Mittel wird streng unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt, so dass keine Komplikationen auftreten.
Diät für Urtikaria
Es ist wichtig, die Arbeit des Verdauungssystems festzulegen, um das Gleichgewicht der nützlichen Bakterien im Darm eines Kindes wiederherzustellen. Zuerst müssen Sie das Allergen oder andere pathogene Urtikaria aus dem Körper entfernen. Das Kind sollte Enterosorbens erhalten - weiße Kohle, Enteros-Gel, Atoxil, Polysorb. In den ersten Wochen der Behandlung müssen Sie eine Diät einhalten. In diesem Fall sind die folgenden von der Diät ausgeschlossen:
- Rotes Gemüse und Obst;
- Schokolade;
- Citrus;
- Kohlensäurehaltige Getränke;
- Backen;
- Eiscreme;
- Pilze;
- Eier;
- Milch;
- Honig
- Nüsse;
- Kakao
Unter dem Verbot sind fettes Fleisch. Der Körper von Kindern wird gut als Diätvariante wahrgenommen: Kaninchen, Truthahn, Rindfleisch. Das Kochen von Gemüse- und Fleischgerichten sollte gedämpft, gekocht oder gekocht werden. Sie sollten das Braten vergessen. Eine wichtige Rolle spielt der Brei. Getreide wie Weizen, Mais, Haferflocken helfen, die Magenschleimhaut und den Darm wiederherzustellen. Babynahrung sollte keine Konserven, Gurken, geräuchertes Fleisch und viel Salz enthalten.
Prävention von Urtikaria bei Kindern
Einige junge Eltern nehmen die Manifestation der Urtikaria bei Kindern nicht ernst. Es ist wichtig zu wissen, dass Urtikaria keine übliche Dermatitis oder Diathese eines Kindes ist. Diese Abweichung muss bekämpft werden. Es ist auch wichtig, einige Regeln der Prävention zu beachten, dass die Urtikaria das Baby nicht berührt hat. Sie müssen sich also die folgenden Tipps anhören:
- Regelmäßige Besuche beim Arzt;
- Rechtzeitige Behandlung von infektiösen, viralen und immunologischen Erkrankungen;
- Gesunde hypoallergene Babynahrung;
- Tägliche Nassreinigung im Haus;
- Mangel an Haustieren;
- Verwendung hypoallergener Haushaltschemikalien zum Waschen von Babykleidung und -kleidung;
- Bügeln von Babykleidung und Kleidung;
- Verwendung hypoallergener Kinderkosmetik.
Es ist wichtig, eine freundliche Atmosphäre im Haus zu pflegen. Unzulässig sind die Belastungen für das Baby. Es ist erwiesen, dass Kinder schon in sehr jungen Jahren unter starkem Stress stehen können. Vor diesem Hintergrund kann es zu chronischen Urtikaria kommen, die nach Streitigkeiten immer wieder zu Skandalen in der Familie kommt. Selbst eine geringfügige Erhöhung der Stimme kann eine solche unzureichende Reaktion des Körpers des Kindes hervorrufen. Denken Sie daran, dass eine aufmerksame und fürsorgliche Haltung gegenüber dem Kind eine vollständige und schnelle Genesung garantiert, auch wenn die Urtikaria aufgetreten ist.
Beschreibung
Urtikaria ist eine Hautkrankheit, ein polyetiologisches Syndrom, dessen Hauptmanifestation Läsionen der papillären Schicht der Epidermis ist. An Orten mit Allergien treten begrenzte Schwellungen, Juckreiz, Hyperämie und Ausschläge auf, die in Blasen übergehen.
Statistik:
- Die Inzidenz der Krankheit bei jüngeren Kindern beträgt 3% der Gesamtzahl der allergischen Reaktionen.
- Bei älteren Kindern sinkt diese Zahl auf 2%, aber mindestens eine einzelne Episode der Krankheit tritt bei 20% der Kinder auf.
Typen und Klassifizierung der Urtikaria
Krankheitsklassifizierung:
- Papuläre Urtikaria - Elemente des papulären Hautausschlags werden in den betroffenen Bereichen gruppiert.
- Cholinerge physische Urtikaria - tritt als Folge körperlicher Anstrengung auf und betrifft vor allem jugendliche Kinder.
- Idiopathische Solarurtikaria ist eine saisonale Erkrankung, die eindeutig mit der Sonneneinstrahlung korreliert.
- Kontakturtikaria - entsteht nach lokalem Kontakt mit einem Reizstoff, häufiger bei Kindern von 5-8 l.
Sonderformen:
- Aqua - eine allergische Reaktion auf Wasser.
- Droge.
- Essen
- Autoimmun
- Pigment.
Ursachen
Kausale Faktoren bei der Entwicklung der Krankheit:
- Lebensmittelprodukte einschließlich Lebensmittelzusatzstoffe. Lebensmittel wie Fisch, Nüsse, Erdbeeren, Tomaten und Meeresfrüchte gelten als potenziell gefährlich.
- Pharmakologische Wirkstoffe - Salicylate, Penicillin, Barbiturate, Opiate, Insulin, Atropin, entzündungshemmende Arzneimittel, Amphetamine.
- Infektionserreger - Helmintheninfektionen, Streptokokkeninfektionen, verschiedene Arten von Hepatitis, Entero-, Adenoviren.
- Exposition gegenüber Insekten (Bienen, Flöhe, Zecken, Wespen).
- Systemische Läsionen - rheumatoide Arthritis (juvenile), Fieberkrankheiten, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Thyreoiditis, Lupus (rot), Dermatomyositis.
- Körperliche Ursachen - Hitze / Kälte, übermäßige körperliche Aktivität, Sonne.
- In der Kindheit spielt die Rolle von Mageninfektionen, insbesondere durch Helikobakterien verursacht.
Symptome einer Urtikaria
Symptome der Krankheit manifestieren sich plötzlich bei Kindern jeden Alters, einschließlich Säuglingen:
- Blasenbildung (Urtikariaelemente) in verschiedenen Größen auf beliebigen Hautbereichen, begleitet von starkem Juckreiz.
- Beim Drücken auf die Blase oder bei einer leichten Dehnung der Haut werden klare weiße Zentren sichtbar.
- Der Ausschlag verschwindet innerhalb weniger Stunden spurlos auf dem Rest der Haut.
- Eine freakige Form ist charakteristisch für die urtischen Formationen.
- Die Farbe des Ausschlags - rosa, rot, in schweren Formen - ein heller, satter Burgunderrot.
- Die Schleimhäute können an dem pathologischen Prozess beteiligt sein, wobei Schwellungen des weichen und harten Gaumens, der Speiseröhre, des Kehlkopfes und des Magens auftreten. In solchen Fällen manifestieren sich die Symptome Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Atemnot.
- Temperaturerhöhung.
- Symptome einer Vergiftung.
- Allgemeine gesundheitliche Verschlechterung.
- Quincke-Ödem (an den Genitalien, Gliedmaßen, Gesicht), subkutanes Ödem.
Diagnose
Diagnose der Krankheit verursacht keine Komplikationen aufgrund der hellen Symptome. Der Hauptzweck solcher Ereignisse besteht darin, den Grad, den Schweregrad und den Schweregrad der Manifestationen der Krankheit, die Ursachen und Mechanismen der Entwicklung der Krankheit zu bestimmen:
- Durchführung der klinischen und immunologischen Untersuchung.
- Korrekte Erfassung der allergischen Anamnese (für das Vorhandensein von abhängigen Krankheiten - Asthma, Rhinitis, Pollinose, Dermatitis), Ermittlung der erblichen Anfälligkeit. Der Arzt beurteilt alle Faktoren, die das Kind in letzter Zeit beeinflusst haben.
- Führen Sie zusätzliche Forschungen durch, um tödliche Krankheiten zu beseitigen.
- Allergologische Untersuchung einschließlich Labordiagnostik.
- Provokative Tests (damit können Sie die Ursache für die Entwicklung der Krankheit aufgrund eines physikalischen Faktors nachweisen).
Differentialdiagnose
Allergische Urtikaria muss mit einer Reihe von Krankheiten unterschieden werden:
- Erythem (Multiforme).
- Mastozytose
- Vaskulitis
- Rheumatoide Arthritis vom juvenilen Typ.
- Psoriasis
- Krätze
- Toxidermia.
Komplikationen und Konsequenzen
Wenn die Krankheit nicht richtig behandelt wird, können folgende Komplikationen auftreten:
- Urtikaria wird chronisch.
- Das Risiko, sich einer Infektion mit Dritten anzuschließen.
- Die Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks.
Wie man Nesselsucht behandelt
Die Hauptstadien der Therapie sind wie folgt:
- Ausschluss eines ursächlich signifikanten Faktors aus dem Leben eines Kindes.
- Verschreibung von Antihistaminika (wenn das Mittel unwirksam ist, kann sich die Diagnose auf Vaskulitis verlagern).
- Zweck Diätfutter.
- In den ersten Stunden der Urtikaria kann dem Kind ein reinigender Einlauf verabreicht werden.
- Pharmakotherapie
Behandlung zu Hause
Wenn die Krankheit mild ist und das Leben des Kindes nicht gefährdet, können alle therapeutischen Aktivitäten zu Hause durchgeführt werden:
- Empfang von verschriebenen Medikamenten.
- Organisation des richtigen Trinkens und der Ernährung.
- Organisation des hypoallergenen Lebens.
Gebrauchte Drogen
Antihistaminika:
Hormonelle Medikamente (mit schweren Formen der Urtikaria):
Für Quincke's Ödem:
Entgiftungspräparate:
- Polysorb.
- "Enterosgel".
- "Aktivkohle".
- Filtrus STI.
- "Polyphepan".
Bei der Behandlung akuter Formen:
Vorbereitungen für den lokalen Gebrauch:
Andere Drogen:
- "Magnesia".
- "Calciumchlorid".
- "Natriumthiosulfat".
- Abführmittel und Diuretika.
Volkstechniken
Alternative Medizintechniken können helfen, die Symptome der Krankheit zu lindern, sollten jedoch nur nach ärztlicher Konsultation angewendet werden.
Therapeutische Anwendungen
Zutaten:
Methode der Vorbereitung und Verwendung der Mittel:
- Aus den Fenchel- oder Kleeblüten wird Saft gewonnen, für den pflanzliche Rohstoffe zu Brei zermahlen und gepresst werden.
- Der Saft mit einem sterilen Gazeverband wird in 30 m auf die betroffene Haut aufgetragen.
- Ähnliche Anwendungen entfernen einen unerträglichen Juckreiz.
Entfernung von Allergenen aus dem Körper
Zutaten:
- Brennesselblatt - 30 gr.
- Heißwasser - 250 ml.
Methode der Vorbereitung und Verwendung der Mittel:
- Pflanzenmaterial mit heißem Wasser gebraut.
- Infusionsmittel 45 m, filtriert.
- Infusion innen verbraucht, 1/3 Tasse täglich 2-3 p / Tag.
Liste der Kräuter aus der Urtikaria
Die wirksamsten pflanzlichen Heilmittel zur Behandlung der Urtikaria bei Kindern:
- Eine Nachfolge
- Brennessel verlässt.
- Schafgarbe
- Schwarze Johannisbeerblätter.
- Klettenwurzel
- Schöllkraut
- Kamille
- Eichenrinde
Prävention
Beseitigung aller Faktoren, die eine allergische Reaktion verursachen:
- Diätetische Ernährung mit Urtikaria.
- Eliminierung kreuzreaktiver pharmakologischer Wirkstoffe.
- Beendigung des Kontakts mit Latex, Pollenallergenen, Tieren.
- Sanierung von Infektionsherden.
- Die optimale Temperatur im Raum.
- Beseitigung von Stresssituationen.
- Bei einigen Formen der Urtikaria - Einschränkung der körperlichen Aktivität.
Diät für Urtikaria
Die Grundprinzipien der diätetischen Ernährung:
- Verbotene Lebensmittel - Schokolade, geräuchertes Fleisch, Nüsse, Eier, gebratene Lebensmittel, Gewürze, Soda, Konserven, Süßigkeiten, Gebäck, Honig.
- Mit Einschränkungen verbrauchte Produkte - Gemüse und Früchte von roter und oranger Farbe, Beeren, Fisch, Kaviar, Milch, Brot.
- Was Sie können: Milchprodukte, leichtes, grünes Gemüse, Getreide, mageres Fleisch, Fruktose, geschmolzene Butter.
Schlussfolgerung und Empfehlungen des Arztes
Ärzte sagen, dass allergische Urtikaria aufgrund der Form der Krankheit eine mehrdeutige Prognose darstellt. Eltern werden zusätzlich zu allen oben genannten Maßnahmen empfohlen, um die Immunität des Kindes zu stärken und alle auftretenden Krankheiten rechtzeitig zu behandeln. Ergänzende Ernährung wird bei Kleinkindern nur auf Empfehlung eines Kinderarztes eingeführt.
So finden Sie die Ursache von Allergien: