Haupt > Akne

Antibiotika für ACNE und Akne - ein Überblick über wirksame Medikamente

Antibiotika werden häufig zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Hauterkrankungen können auch mit dieser Medikamentengruppe erfolgreich behandelt werden. Heute werden sie in Form einer Suspension, in Tabletten und Kapseln, als Teil von Cremes und Salben hergestellt. Antibiotika zur Behandlung pyodermischer Erkrankungen können sowohl intern als auch extern eingenommen werden.

Ceftriaxon zur Behandlung der Haut

Die moderne Dermatologie befasst sich mit einer Reihe von Lösungen für Probleme im Zusammenhang mit Akne und Hautinfektionen. Häufig kann eine Dermatitis mit eitrigen Herden wiederkehren, weshalb eine ausreichende vollständige Therapie erforderlich ist.

Die Behandlung einer solchen Krankheit ist ziemlich lang, weshalb Ärzte Antibiotika verschreiben, um den Prozess zu beschleunigen. Präparate dieser Gruppe sorgen für eine schnelle Zerstörung von Bakterien, zur Linderung von Entzündungen und zur Heilung des Integuments.

In den letzten Jahrzehnten hat sich der Grad der Resistenz von Erregern gegen Antibiotika verändert. Daher sind die häufigsten Arten von Enterokokken und Staphylokokken gegenüber den meisten Arzneimitteln unempfindlich geworden. Diese Bakterien sind gefährlich, da sie die Entwicklung von Pyodermien verursachen können.

Das Vorhandensein von Arzneimittelresistenzen macht diese pathogenen Bakterien noch gefährlicher, weil sie nicht so leicht zu zerstören sind.

Eine Gruppe von Cephalosporin-Medikamenten wird in der Lage sein, solche Pathogene zu bewältigen. Die erste Generation von Medikamenten wirkt sich aktiv auf grampositive Bakterien aus, die zweite Generation hat ein breiteres Wirkungsspektrum und zerstört aktiv alle Krankheitserreger. Ceftriaxon ist in der dritten Generation von Medikamenten enthalten.

Antibiotika gegen Akne

Im Kampf um saubere und gepflegte Haut bieten Kosmetiker Hunderte von Medikamenten an, deren Namen ständig am Ohr sind. Leider sind nicht alle von ihnen wirksam. In der Praxis ist es möglich, Akne zu heilen und deren Wiederauftreten mit Hilfe von Antibiotika dauerhaft zu beseitigen.

Arzneimittel dieser Gruppe werden sowohl äußerlich (Cremes, Lotionen) als auch innerlich (Tabletten, Kapseln) verwendet. In schweren Stadien der Akne die interne Verwendung in Kombination mit Injektionen.

Verwendung im Freien

Zenerit

Das Medikament ist in Form von Salbe, enthält Erythromycin (Antibiotikum). Das Instrument hat sich bereits im Kampf gegen hormonelle Akne, jugendlichen Hautausschlag und entzündliche Dermatitis bewährt. Eine Besonderheit von Zinerit ist die Möglichkeit, dekorative Kosmetik unmittelbar nach der Anwendung der Salbe aufzutragen.

Baziron

Das Werkzeug hat die Form eines Gels. Kämpft aktiv gegen alle Kokkenbakterien. Das Medikament ist stark, so dass es gesunde Haut verbrennen kann. Tragen Sie es vorsichtig mit Hilfe eines Ohrstifts auf. Nach ein paar Wochen verschwindet Akne.

Curiosin

Zinkhaltiges Gel, das Hyaluronsäure enthält. Die Hauptkomponente ist auch ein Antibiotikum. Das Medikament trocknet die Haut nicht aus, beeinflusst sanft die Entzündungsherde. Hyaluronsäure sorgt für Nahrung und Hydratation.

Die aktiven Komponenten des Gels fördern die Zellregeneration, stellen den Stoffwechsel wieder her. Zink und Antibiotika lindern Entzündungen und beseitigen Krankheitserreger.

Differin

Ein Medikament, das Adapalen enthält und zu den Retinoiden gehört. Ein charakteristisches Merkmal des Medikaments ist seine Fähigkeit, die Haut aufzuhellen. Für Jugendliche und Menschen mit hormonellem Ungleichgewicht zur Beseitigung von Akne und Mitessern. Im Sommer ist es besser, es nachts zu verwenden, damit die Sonnenstrahlen nicht zu Sonnenbrand und Pigmentierung führen. Jeden Morgen sollten Sie ein nahrhaftes Sonnenschutzmittel auftragen.

Skinoren

Enthält Hautantibiotika und Azelainsäure. Durch die Exposition beruhigt es die oberen Schichten der Dermis, reduziert Entzündungen und fördert die Heilung.

Drogen für schweren Hautausschlag

Zener Pillen

Es ist ein wirksames Mittel gegen eitrige Hauterscheinungen. Er kämpft gut mit Staphylokokken und hilft, Infektionen aus dem Blut zu beseitigen. Das Medikament behandelt Akne, kann jedoch nach einer Aknebehandlung wieder auftauchen, so dass die Therapie zusätzliche Medikamente erfordert. Solche Antibiotika gegen Dermatitis können den Ausschlag schnell beseitigen.

Corinfar

Enthält Erythromycin und Tretinoin, die Entzündungen beseitigen und die Talgdrüsen normalisieren. Nur in 30% der Fälle wirksam.

Benzamycin

Das Medikament, in dem die Wirkstoffe Erythromycin und Benzoylperoxid sind. Die Einnahme dieses Medikaments dauert je nach Schwere des Ausschlags 10-14 Tage. Neben diesem Medikament wird es auch zur äußerlichen Anwendung (Masken, Cremes, Waschbecken) vorgeschrieben. Während der Behandlung kann die Haut austrocknen. Daher ist es wichtig, pflegende Feuchtigkeitscremes anzuwenden.

Regeln für die Verwendung antibakterieller Medikamente

Nur ein Arzt kann starke Medikamente verschreiben. Wenn ein Antibiotikum zur Beseitigung eines Hautausschlags benötigt wird, ist es besser zu wissen, wie er richtig angewendet wird. Die Therapie kann oft mehrere Medikamente umfassen, daher sollten sie richtig kombiniert werden.

Medikamente für lokale Maßnahmen sollten wie folgt verwendet werden:

  • Verwenden Sie morgens Baziron oder Skinoren und bestreichen Sie vor dem Zubettgehen die betroffenen Stellen mit Zinerite.
  • Morgens Zenerita-Salbe verwenden und abends Differin auftragen.

Bei der Einnahme von Antibiotika können sie mit externen Wirkstoffen und kosmetischen Mitteln kombiniert werden.

Antibakterielle Wirkstoffe zeichnen sich durch eine hohe Wirksamkeit und schnelle Exposition aus. Die ersten Verbesserungen sind am zweiten oder dritten Gebrauchstag sichtbar. Für eine Woche wird die Haut vollständig gereinigt.

Das Risiko der Einnahme von Antibiotika bei Hautkrankheiten

Antibiotika sind wirksame Medikamente, die die inneren Organe stark belasten können. Die negativen Auswirkungen ihrer Zulassung sind wie folgt:

  • Allergische Manifestationen - Brennen, Rötung, Schwellung;
  • Erkrankungen der Leber und der Nieren. Organe müssen das Blut filtern und Giftstoffe beseitigen, damit sie die erhöhte Belastung nicht bewältigen können. In der Folge kann die Leber die Ansammlung von Glykogen stoppen, was das Hungergefühl erhöht und zur Gewichtszunahme führt.
  • Reduzierte Immunität aufgrund einer Verletzung der Darmflora, die zum Absterben von Immunzellen führt.

Antibiotika entfernen schnell Akne, reinigen die Haut und normalisieren die Talgdrüsen. Nach einer Behandlung kann ein Rückfall auftreten, es ist jedoch nicht möglich, mit demselben Arzneimittel erneut zu behandeln, da die Bakterien immun werden. Nur ein Dermatologe kann das richtige Medikament für die Therapie auswählen.

Wir empfehlen zu lesen:

Antibiotika gegen Hautparasiten

Antibiotika gegen Hautkrankheiten sind sehr effektiv. Sie bekämpfen Parasiten wie Scheide, Läuse. Bei einer oder zwei Ablagerungen auf der Oberfläche zieht sich die Krankheit vollständig zurück. Parasiten vertragen keine Antibiotika, deshalb sterben sie bei Kontakt.

Natürlich ist es für die Wirksamkeit der Behandlung notwendig, das richtige Medikament auszuwählen und in der richtigen Menge anzuwenden. Wenn die Konzentration des Medikaments unzureichend ist, werden die Parasiten immun gegen das Medikament, was sie resistent macht.

Aknebehandlung mit Antibiotika

Akne hat eine starke psychologische Wirkung auf eine Person. Kann Depressionen, Kommunikationsstörungen, Angstzustände verursachen. Daher ist es notwendig, es zu behandeln. Die Behandlung von Akne mit Antibiotika kann topisch durchgeführt werden. In diesem Fall werden Erythromycin, Clindamycin verwendet, die darauf abzielen, Papeln und Pusteln zu entfernen.

Matveeva Anna Vyacheslavovna

Doktor der höchsten Kategorie, Kandidat der medizinischen Wissenschaften

Ärzte beginnen die Behandlung von Akne im Gesicht mit Antibiotika, die topisch angewendet werden, wenn keine Wirkung beobachtet wird, dann setzen sie auf oral eingenommene Antibiotika fort.

Ein Antibiotikum für Akne, das topisch angewendet wird, ist Retinsäure, auch bekannt als Retin-A. Es hilft, abgestorbene Hautzellen aus den Haarfollikeln zu entfernen, wodurch eine Blockade verhindert wird. Wenn Sie zu Beginn der Behandlung Retinsäure verwenden, kann sich die Manifestation der Akne verschlimmern. Hautreizungen können ebenfalls auftreten. Die Verbesserung erfolgt in zwei Wochen. Gegenwärtig gilt Retin-A als wirksames Antibiotikum zur Behandlung von Akne. Meine Patienten haben den Rat eines Arztes in Anspruch genommen, dank dem Sie Probleme in 2 Wochen ohne großen Aufwand beseitigen können.

Um Akne loszuwerden, ist es notwendig, die Bakterien abzutöten, die das von der Haut ausgeschiedene Fett in Fettsäuren umwandeln. Sie verursachen Entzündungen und das Auftreten von Akne.

Antibiotika gegen Akne

Von der Vielzahl der Antibiotika bei der Behandlung von Akne wenden mehrere Gruppen an. Dies sind Makrolide (Josamycin, Erythromycin), Tetracycline (Doxycyclin, Tetracyclin), Linkosamine (Clindamycin, Lincomycin). Diese Antibiotika werden durch die Einnahme gut aufgenommen und sammeln sich in den Talgdrüsen.

Die wichtigsten Hinweise für ihre Verwendung:

  • Die Unwirksamkeit der äußerlichen Anwendung des Antibiotikums
  • ein großes Maß an Hautläsionen,
  • Vorherrschaft der zystischen Akne.

Antibiotika gegen Akne sind die zweite Gruppe von Medikamenten, um die Krankheit nach Retinoiden zu beseitigen. Sie haben folgende Wirkung:

  1. Stoppen Sie das Wachstum von Bakterien
  2. Bakterien zerstören und zerstören
  3. Sie hemmen die Neutrophilenbeweglichkeit während der Entzündung,
  4. Reduzieren Sie den Gehalt an Fettsäuren.

Bei Akne werden Antibiotika äußerlich und systemisch eingesetzt.

Die Dauer der Aknebehandlung mit Antibiotika wird jeweils individuell festgelegt. Antibiotika werden normalerweise in Kombination mit der äußerlichen Anwendung eines Retinoids oder Benzoylperoxids verschrieben. Dies erhöht die Wirksamkeit des Verschwindens von Akne und verhindert die Resistenz von Bakterien gegen Medikamente.

Grundlegende Medikamente

  • Tetracyclin

Eines der ersten Antibiotika zur Behandlung von Akne. Es muss mit leerem Magen eingenommen werden, da das Essen nur schwer zu assimilieren ist. Tetracyclin hat auch Nebenwirkungen wie Verdauungsstörungen, Vergilbung der Zähne und erhöht manchmal die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht, was zu einem starken Sonnenbrand führen kann. Daher wird Tetracyclin im Sommer nicht verschrieben, Kinder unter 10 Jahren und Frauen.

Tetracycline werden für 4 Monate in geringen Dosen verwendet. Normalerweise werden sie vom Körper gut vertragen und verursachen keine Darmdysbiose, sie blockieren jedoch die Bildung von Bakterien. Wenn Sie Antibiotika dieser Gruppe in höheren Dosen verwenden, kann es zu zahlreichen Problemen mit dem Magen, Soor, Schwindel, eingeschränkter Entwicklung von Knochen und Zähnen bei Kindern und toxischen Wirkungen auf die Nieren kommen.

Es sollte nicht in der Sonne sein, während Sie dieses Medikament einnehmen, sich im Solarium sonnen, Lasertherapie, ultraviolette Strahlung und Phototherapie verwenden. Kombinieren Sie sie auch nicht mit psychotropen Substanzen, systemischen Retinoiden und Anti-Diabetes-Medikamenten. Tetracyclin wird viermal täglich 250 mg für eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen.

Effektiveres Antibiotikum für Akne und Akne. Es ist in kleinen Dosen vorgeschrieben. Es kann auch Verfärbung der Haut und der Zähne verursachen, erhöht die Empfindlichkeit gegenüber der Sonne. Alle diese Nebenwirkungen hören sofort nach dem Drogenentzug auf.

Das einzig zugelassene Medikament zur Behandlung von Akne, das von schwangeren Frauen verwendet wird. Aber Bakterien passen sich schnell an. Meistens wird es in Kombination mit Zink zur äußerlichen Anwendung verwendet. Erythromycin wird durch hohe Säure und Milchprodukte zerstört. Sie können es nicht bei Lebererkrankungen mit individueller Intoleranz anwenden. Dieses Antibiotikum verursacht manchmal vaginalen Juckreiz oder Magenbeschwerden. Es ist jedoch eine gute Alternative, wenn Sie keine stärkeren Antibiotika verwenden können.

Bewerben Sie sich ab 14 Jahren. Tabletten sollten unzerkaut mit Wasser geschluckt werden. Normalerweise wird es 2-mal täglich in den Intervallen zwischen den Mahlzeiten mit 500 mg für 4 Wochen und einmal täglich für 500 Gramm für 2 Monate verordnet.

Innerhalb einer Woche alle 150 Stunden auf 150 mg auftragen. Um eine Reizung des Magen-Darm-Trakts zu vermeiden, werden sie während der Mahlzeiten mit einem Glas Wasser verwendet. Es kann nicht mit Calciumgluconat, B-Vitaminen und Erythromycin kombiniert werden.

Aknebehandlung mit Antibiotika

Das Wirkprinzip von Antibiotika bei der Behandlung von Akne und Indikationen zur Verwendung

Unter den zur Behandlung von Akne eingesetzten Medikamenten nehmen Antibiotika einen besonderen Platz ein. Sie besitzen eine bakteriostatische Eigenschaft, sie reduzieren die Konzentration von Fettsäuren um das bis zu 2-fache und hemmen die Chemotaxis (die motorische Reaktion von Mikroorganismen auf einen chemischen Stimulus) von Neutrophilen.

Die am weitesten verbreiteten Antibiotika wie:
1. Tetracyclin
2. Erythromycin.
3. Lincomycin.
4. Josamycin.
5. Clindamycin.

Diese Medikamente sind besser als andere absorbiert, sammeln sich in den Talgdrüsen und haben die höchste antibakterielle Wirkung.
Doxycyclin und seine Analoga haben eine bessere Löslichkeit in Lipiden dieser Liste. Aus diesem Grund werden sie als so effizient wie möglich betrachtet.

Antibiotika im Inneren sind für die folgenden Symptome angezeigt:

1. Schäden an großen Hautbereichen außer Gesicht, Brust, Schultern und Rücken.
2. Die Vorherrschaft der Pusteln.
3. Schwache Wirkung durch äußere Behandlung.

Die Behandlungsdauer beträgt normalerweise 3 Monate und kann zusätzlich die Verwendung von Retinoiden (Retinosalbe, Retasol) und Benzoylperoxid (Baziron, Oxy 10) einschließen. So können Sie Akne schnell loswerden.

Der Vorteil von Antibiotika der Tetracyclin-Gruppe ist ihre Lipophilie, die es dem Medikament ermöglicht, die Talgdrüsen schnell zu erreichen und mit der Wirkung zu beginnen. Die Verwendung des Medikaments ist innerhalb von 2-3 Monaten bei 0,05 g täglich möglich. In diesem Fall haben Antibiotika keine bakteriostatische und bakterizide Wirkung, sondern stoppen nur die Produktion bakterieller Lipasen und verhindern so die Entwicklung einer Entzündung. Dieser Ansatz ist gut, da selbst bei einer Langzeitbehandlung die Zusammensetzung der Darmflora nicht negativ beeinflusst wird. Tetracycline in der angegebenen Dosis werden vom Körper gut vertragen, ohne Nebenwirkungen zu verursachen. Sie sind jedoch nicht für schwangere Frauen und Kinder unter 8 Jahren geeignet, da sie die Bildung von Zahnschmelz beeinträchtigen.

Die empfohlene Dosis Tetracyclinhydrochlorid beträgt nicht mehr als 1000 mg pro Tag (10 Tabletten à 0,1 g oder 4 Tabletten à 0,25 g). Die Behandlung dauert mehrere Monate, nach erheblichen positiven Veränderungen ist eine Verringerung der Medikamentenmenge zulässig. Nehmen Sie das Arzneimittel 30 Minuten vor einer Mahlzeit ein. Zur besseren Resorption wird die Tagesdosis in 4 Dosen aufgeteilt. Aufgrund der Unbequemlichkeit dieser Methode wird Tetracyclinhydrochlorid jedoch selten zur Vorbeugung und Behandlung von Akne verwendet. In dieser Hinsicht werden verlängerte Tetracycline bevorzugt, zu denen Doxycyclin (Analoga - "Vibramicin", "Unidox Soljutab") und Metsiklin (Kapseln von 0,15 und 0,3 in den Bläschen Nr. 8 und Nr. 10 zweimal täglich, 0,3 gehören d).

Doxycyclin ist ein Hausarzneimittel und wird in Form von Kapseln mit 0,05 g und 0,1 g in Blisterpackungen mit 10 Stück verkauft. oder Tabletten von 0,1 g bis 8 Stck. Es wird nach einer Mahlzeit einmal täglich 50 oder 100 mg eingenommen.

Eines seiner Pendants ist Vibramicin. Es ist in Kapseln oder Tabletten zu 0,1 g erhältlich und wird in derselben Dosis eingenommen. Sowohl "Vibramitsin" als auch "Doxycyclin" sind teurer als Tetracyclinhydrochlorid, aber sie sind leichter zu verdauen und verursachen weniger gastrointestinale Störungen.

Da die Behandlung mit Tetracyclin nicht von kurzer Dauer ist, besteht das Risiko von Nebenwirkungen. Dies zwingt oft dazu, die Behandlung auch bei positiver Dynamik zu unterbrechen. Derzeit arbeiten Wissenschaftler an der Lösung dieses Problems, da sie die Ernennung niedrigerer Antibiotikagaben als möglichen Ausweg aus der Situation in Betracht ziehen. Zum Beispiel war die Verwendung von Doxyciplin in einer Menge von 2 g pro Tag nach einer achtwöchigen Behandlung mit einer Dosis von 100 mg / Tag ausreichend, um den klinischen Effekt insbesondere aufgrund des Selbstvorschlags des Patienten aufrechtzuerhalten.

Gegenanzeigen für den Einsatz von Tetracyclin-Antibiotika

1. Das letzte Schwangerschaftsdrittel
2. Pilz.
3. Probleme in der Leber.
4. Nierenerkrankung
5. Leukopenie.
6. Alter unter 8 Jahren.

Ein charakteristisches Phänomen, das sich aus der Behandlung mit Medikamenten dieser Gruppe ergibt, ist die Photosensibilisierung, die mit der Sonneneinstrahlung und der Bestrahlung mit ultravioletter Strahlung nicht kompatibel ist. Es wird auch nicht empfohlen, eine interne Behandlung mit Retinoiden, hormonellen Kontrazeptiva, Psychopharmaka, Antikonvulsiva und Antidiabetika zu empfehlen. Darüber hinaus sollte Tetracyclin nicht während der Mahlzeit eingenommen werden - es wird also schlechter aufgenommen. Versuchen Sie insbesondere, die Menge fermentierter Milchprodukte, Aluminium, Kalzium, Magnesium und Eisen in der Ernährung zu begrenzen. In dieser Hinsicht haben "Doxycyclin", "Metatsiklin" und "Unidox Solyutab" einen klaren Vorteil - sie können mit der Nahrung und vor und nach der Einnahme eingenommen werden. Um eine Reizung der Darm- und Magenschleimhaut zu vermeiden, werden tagsüber alle Medikamente der Tetracyclingruppe mit reichlich Wasser getrunken. Ihr Hauptnachteil liegt in der Tatsache, dass sie schnell Körperresistenz entwickeln und bei wiederholter Behandlung in der Regel solche Medikamente unwirksam sind.

Erythromycin

Dies ist ein weiteres Medikament zur Prävention und Behandlung von Akne. Dieses Arzneimittel aus der Gruppe der Makrolide wird in Form von Tabletten oder Kapseln von 0,1 g, 0,25 g und 0,5 g hergestellt. Die optimale Tagesdosis beträgt 1000 mg. Diese Menge des Medikaments wird in 3-4 Dosen 1 bis 1,5 Stunden vor den Mahlzeiten aufgeteilt. Mögliche Nebenwirkungen wie:

1. Erbrechen
2. Übelkeit.
3. Durchfall
4. Probleme in der Leber.
5. Pseudomembranöse Enterokolitis.

Die Ernennung von "Erythromycin" ist bei individueller Unverträglichkeit von Komponenten und Lebererkrankungen kontraindiziert. Auch für die Dauer der Behandlung ist es wünschenswert, die Menge an Milchprodukten und sauren Lebensmitteln in ihrer Ernährung zu begrenzen, da sie die Wirksamkeit des Arzneimittels verringern. Ein charakteristisches Merkmal von "Erythromycin" ist, dass es die Konzentration von Carbamazepin und Theophyllin im Blut erhöht und auch deren toxische Wirkung erhöht.

Clindamycin

Dieses Werkzeug stammt aus der Gruppe der Linosamide. Es ist erhältlich in Kapseln von 0,15 und 0,3 g. Mögliche Namen sind "Klimitsin", "Clindamycin", "Dalatsin C". Die tägliche Dosis des Arzneimittels beträgt 0,6 g und ist in 2 Dosen aufgeteilt. Die Behandlungsdauer beträgt 7-10 Tage.

Nebenwirkungen umfassen:

1. Dyspepsie
2. Pseudomembranöse Enterokolitis.
3. Probleme bei der Leberfunktion.
"Clindamycin" ist mit B-Vitaminen, Magnesiumsulfat, Calciumgluconat und "Erythromycin" nicht kompatibel.

Ein weiteres übliches Medikament - Lincomycin - ist in 0,25- und 0,5-g-Kapseln erhältlich Dieses Antibiotikum gehört zur Gruppe der Linkosamide. Seine Tagesrate beträgt 1,5-2 g. Das Medikament wird 3-4 Mal am Tag eingenommen, 1-2 Kapseln ein paar Stunden vor den Mahlzeiten. Nebenwirkungen, Wirkung und Behandlungsdauer sind die gleichen wie bei Clindamycin.

Josamycin

Dies ist ein Makrolid-Antibiotikum. Es kann in Form von Tabletten von 0,5 g gefunden werden.Die tägliche Aufwandmenge beträgt 1 g, d.h. Zweimal täglich 1 Tablette zwischen den Mahlzeiten für 2-4 Wochen. Danach wird die Dosis reduziert und das Arzneimittel wird 8 Wochen lang täglich 1 Tablette eingenommen. Zu den möglichen Nebenwirkungen:

1. Dyspepsie
2. Pseudomembranöse Enterokolitis.
3. Lebererkrankung

"Josamycin" kann nicht mit "Lincomycin" kombiniert werden. Außerdem wird die Wirkung hormoneller Kontrazeptiva während des Gebrauchs geschwächt.

Sulfa-Drogen

Wie die Praxis zeigt, wirkt sich der systemische Einsatz von Antibiotika bei der Aknebehandlung positiv aus. In jedem Fall besteht jedoch die Gefahr nachteiliger Auswirkungen. Beispielsweise wirkt sich die Unterdrückung der pathogenen Mikroflora negativ auf andere Mikroorganismen aus, was zur Entwicklung von Infektionen oder Darmdysbiose und Vaginalflora führen kann.

In einer besonderen Situation sind schwangere Frauen, die im Allgemeinen keine anderen Antibiotika als "Erythromycin" einnehmen können.

In diesem Fall müssen Sie zur Verschreibung von Medikamenten Sulfaprodukte in der Regel Co-Trimoxol (Biseptol, Septrin, Groseptol, Cotrifarm 480) verwenden. Die tägliche Dosis beträgt 1-2 Tabletten von 480 mg. Das Arzneimittel wird zweimal täglich zu oder nach den Mahlzeiten eingenommen. In diesem Fall sollte das Intervall zwischen den Dosen mindestens 12 Stunden betragen.

Während der Behandlung wird empfohlen:
1. Trinken Sie mehr Flüssigkeiten.
2. Überwachen Sie den Zustand von Blut und Urin.
3. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung und ultraviolette Strahlung.
4. Verwenden Sie keine Ascorbinsäure.
5. Verwenden Sie keine Sulfa-Drogen. Die Folgen können ein schwerer Hautausschlag und eine Unterdrückung der Gehirnfunktion sein.

Externe Antibiotika-Behandlung

Die topische Anwendung von Antibiotika ist weniger gefährlich und wirksamer als die orale Verabreichung. Es verringert die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen. Außerdem können Sie mit dieser Behandlungsmethode die Konzentration des Wirkstoffs in bestimmten betroffenen Bereichen erhöhen. Die externe Behandlung mit Antibiotika gilt sogar als Alternative zur oralen Verabreichung.

Wie die Praxis zeigt, ist eine äußerliche Behandlung jedoch nur mit einem leichten Grad an Akne gerechtfertigt. Dies gilt für "Erythromycin", "Clindamycin", "Tetracyclin". Wenn Sie 1% Erythromycin-Salbe verwenden, wird ein positiver Effekt nur dann beobachtet, wenn dieses Arzneimittel mit einer anderen äußerlichen und internen Anwendung, z. B. mit 1% Dalacin T-Gel, kombiniert wird. Auch häufig "Eriderm" verwendet. Wenn Sie einige kleine Entzündungen kauterisieren müssen, sind Levomycetin-, Bor- und Resorcinalkohole geeignet. Darüber hinaus sind Zenerit, Isotrexin und Benzamicd sehr effektiv. Alle werden zweimal täglich verwendet.

Die externe Therapie kann als unabhängige Behandlungsmethode betrachtet werden und kann eine Ergänzung mit einem systemischen Ansatz sein. Seine Wirkung besteht darin, die Anzahl schädlicher Bakterien zu reduzieren und eine entzündungshemmende Wirkung zu erzielen.

Das Medikament Zener ist ein Erythromycin-Zink-Komplex. Es hat das Aussehen eines Pulvers, das zur Herstellung einer Lösung verwendet wird und mit einem Lösungsmittel geliefert wird. Das Instrument wurde erfolgreich zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer Akne eingesetzt. Seine Wirkung besteht darin, die Menge an sezerniertem Sebum zu reduzieren, den Grad der Resistenz von Mikroorganismen gegen das Arzneimittel zu verringern und die Durchdringungsfähigkeit des Antibiotikums zu erhöhen.

Mögliche Nebenwirkungen wie:

1. Trockene Haut
2. Milde Kontaktdermatitis

Ihr Aussehen ist jedoch unkritisch und erfordert keine Unterbrechung der Behandlung. Der Nachteil von "Zinerit" besteht darin, dass seine Verwendung die Resistenz des Körpers auch gegen Makrolid-Antibiotika, Lincomycin, Clindamycin hervorrufen kann, auch wenn sie dies bisher nicht beeinflusst haben. Die Verwendung dieses Komplexes ist jedoch wirksamer als die Verwendung von Antibiotika, die separat in seiner Zusammensetzung enthalten sind.

Clindamycin wird auch zur äußerlichen Anwendung bei der Behandlung von mittelschwerer Akne eingesetzt. Das Medikament hat die Form eines 1% Gels. Seine Hauptwirkung besteht darin, die Synthese bakterieller Proteine ​​zu hemmen und dadurch die Anzahl der Läsionen und die entzündungshemmende Wirkung zu reduzieren. "Clindamycin" wird nicht länger als 3 Monate verwendet, aber nach einer Pause kann der Behandlungsverlauf bei Bedarf erneut ernannt werden. Die größte Wirkung wird beobachtet, wenn das Gel mit der äußerlichen Anwendung von Benzoylperoxid und Retinoiden kombiniert wird. Es sind keine anderen Antibiotika erforderlich. "Clindamycin" ist nicht in der Lage, Durchfall oder Enterokolitis zu verursachen, da das Medikament während der externen Behandlung praktisch nicht in den systemischen Kreislauf gelangt. Dies ist nur bei oraler Verabreichung möglich. Ein wesentlicher Nachteil ist jedoch die relativ rasche Entwicklung der Resistenz der Bakterien P. acnes, die sich nachteilig auf das Ergebnis der Behandlung insgesamt auswirkt. Die Kombination mit 5% Benzoylperoxid hilft, die Wahrscheinlichkeit einer Drogensucht zu verringern.

Eine charakteristische Folge der Einnahme von externen Antibiotika ist die Entwicklung einer Resistenz des Körpers gegen deren Wirkung. Aus diesem Grund ist ihre Wiederernennung in der Regel nicht sinnvoll. Erythromycin ist besonders süchtig, aber im Allgemeinen ist der Grad der Verstärkung der Resistenz von Mikroorganismen, die Entzündungen verursachen, direkt proportional zur Behandlungsdauer. Bis heute ist dieses Problem ein Hindernis für die Entwicklung von Perspektiven im Bereich der Behandlung von Akne mit Antibiotika.

Antibiotika für Akne im Gesicht

Die Verwendung von Tabletten und Antibiotika gegen Akne

Die Periode des Akneausschlags auf der Haut des Gesichts (12-18 Jahre) ist durch hormonelle Veränderungen des Körpers gekennzeichnet. Daher nimmt der Fettgehalt der Haut derzeit zu. Als Ergebnis erscheinen Comedonen im Gesicht (Akne, weiße eitrige Anhäufungen, schwarze Flecken), dh Entzündungen. Wenn es nur wenige gibt, werden Retino- und Salicylsäurepräparate äußerlich verwendet. Bei schwerwiegenderen Defekten werden stärkere Medikamente verwendet: Antibiotika, einschließlich Tabletten.

Antibiotika gegen Akne

Vor der Einnahme von Aknepillen sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Nur er kann Sie zu den notwendigen Tests leiten, den Zustand der Haut und des Körpers als Ganzes beurteilen und daraufhin die notwendigen Medikamente und Dosierungen vorschreiben.

Antibiotika gegen Akne sollten unter strenger professioneller Überwachung eingenommen werden, da Kontraindikationen vorliegen.

Diese Medikamente zerstören Bakterien, die Hautentzündungen hervorrufen. Der Kurs dauert mehrere Wochen bis zu sechs Monaten. Mögliche Nebenwirkungen:

  • Allergie
  • Dummheit des Nervensystems
  • schwache Immunität
  • Verletzung der Funktionen des Verdauungstraktes und der Blutbildung.

Im Laufe der Zeit erzeugen schädliche Mikroorganismen selbst Resistenzen, so dass der Nutzen des Medikaments drastisch reduziert wird und die Nebenwirkungen zunehmen.

Darüber hinaus verlieren die Bakterien mit der Zeit ihre Empfindlichkeit gegenüber den Wirkungen von Antibiotika, und der Nutzen von Medikamenten nimmt ab. Bei der Überlegung, welche Pillen für Akne verwendet werden sollen, muss nicht nur die Wirkung auf die Haut, sondern auch die Folgen für den gesamten Körper berücksichtigt werden.

Loma Suite Akne

In einigen Fällen greifen Sie auf homöopathische Arzneimittel zurück, z. B. "Loma Lux Acne". welche nach innen nehmen Die Behandlung dauert 1,5 Monate, das Arzneimittel wirkt jedoch bei einfachen Hautausschlägen.

In komplexeren Fällen können sie als Teil einer umfassenden Behandlung und unter strikter Einhaltung der Dosierung in Bezug auf das Gewicht geeignet sein. Es wird empfohlen, "Loma Lux Acne" unter strenger Aufsicht eines Arztes zu verschreiben. Der Körper reagiert unvorhersehbar sogar auf die Homöopathie, je nach seinen individuellen Eigenschaften. Nebenwirkungen in Form einer Verschlimmerung von Hautausschlägen sind nicht ausgeschlossen.

Doppelgerz Beauty Anti Akne

Es gibt auch biologisch aktive Zusätze gegen Hautausschläge, die auch in einem Komplex aufgenommen werden. Eines der beliebtesten ist "Doppelgerts Beauty Anti-Akne" - Akne-Tabletten, die oral nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Im Gegensatz zu Loma Suite verursacht Akne weniger Nebenwirkungen, jedoch ist Vorsicht geboten. Das Medikament normalisiert den Stoffwechsel, die Blutbildung, stärkt die Immunität und verbessert den Magen-Darm-Trakt.

Im Allgemeinen ist Doppelgerz Beauty Anti Akne kein Allheilmittel, es verbessert den Gesamtzustand des Körpers. Bis zur Kräftigung von Haaren, Nägeln und Haut. Seine Hilfe wird für milde Akne und das anfängliche Auftreten von Akne in der Adoleszenz benötigt. Die Zusammensetzung von Doppelgerts Beauty Anti Acne umfasst Zink, Biotin, Silizium usw., die für den Allgemeinzustand verantwortlich sind. Bei Nebenwirkungen während der Einnahme des Medikaments kann es zu einer Allergie kommen. Übertragen Sie auf keinen Fall schwangere und stillende Mütter.

Andere Medikamente gegen Akne

Für Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichem Ausschlag gibt es eine Reihe populärer und wirksamer Mittel. Betrachten Sie sie genauer.

Erhältlich in Kapseln zur Einnahme bei schwerer Akne, Akne und Mitesser, die für andere Therapien nicht geeignet sind. Sehr starke Medizin, erfordert strikte Einzeldosierung. Im Durchschnitt dauert der Kurs 15 bis 25 Wochen. Bei Unverträglichkeiten zu großen Dosen sinkt die Menge pro Tag, die Behandlungszeit dauert jedoch länger. Nicht für schwangere Frauen und Frauen im gebärfähigen Alter empfohlen, da Roaccutane bei einem Schwangerschaftsrisiko den Fötus beeinträchtigen kann.

Doxycyclin

Doxycyclin gehört zur Gruppe der Antibiotika, die oral in Form von Pulver auf leeren Magen oder mit Nahrung eingenommen werden. Kämpft gegen bakterielle Herde des Körpers, einschließlich derer, die Akne, Akne und Akne verursachen. Es wird für Erwachsene und Jugendliche empfohlen (der Patient sollte nicht jünger als 8 Jahre sein). Stärkt die Empfindlichkeit der Haut gegenüber ultraviolettem Licht. Wenn Sie einen Kurs durchlaufen, sollten Sie die Sonne meiden und Sonnenschutzmittel verwenden. Doxycyclin ist auch in Form von Kapseln, Tabletten und Suspensionen für Injektionen erhältlich.

Anti-Akne-Tabletten ähneln Roaccutane in der Wirkung einer Kapsel: Sie wird auch bei schweren Akneformen verwendet, normalisiert die Aktivität der Talgdrüsen, zerstört außerdem die entsprechenden Bakterien und beseitigt Entzündungen. Die Dosis des Medikaments wird individuell berechnet.

Sie können nach einer Mahlzeit nüchternen Magen bekommen, aber im ersten Fall wird es besser aufgenommen und die Belastung des Körpers mit Medikamenten ist geringer. Der Behandlungsverlauf ist recht lang - von 4 bis 9 Monaten, kann aber auch individuell vom Durchschnitt abweichen.

Lactrofiltrum

Nahrungsergänzungsmittel in Form von Tabletten und Kapseln. Beeinflusst den Zustand der Haut durch die Verbesserung der Darmflora. Laktofiltrum wird bei leichtem Hautausschlag (z. B. Akne vulgaris) angewendet. Nach dem Prinzip der Wirkung ist Aktivkohle ähnlich, aber viel stärker.

Ausscheiden von Giftstoffen und Giftstoffen aus dem Körper, erneuert den Körper, beseitigt Dysbiose. Der Kurs dauert bis zu 25-30 Tage, in manchen Fällen auch länger. Kann sowohl Erwachsene als auch Kinder nehmen sowie schwanger und stillend. Die einzige Kontraindikation ist Allergie. Lactrofiltrum ist heute eines der sichersten Medikamente gegen Hautausschläge.

Tetracyclin

Die Medikamentengruppe von Antibiotika-Tabletten zur oralen Verabreichung zur Bekämpfung von Infektionen im Körper und Akne im Gesicht (einschließlich Vulgaris). Wie Doxycyclin erhöht es die Sonneneinstrahlung und erfordert ähnliche Vorsichtsmaßnahmen. Es sollte 2 Stunden vor oder 2 Stunden nach Einnahme anderer Arzneimittel eingenommen werden, um eine Verringerung der Wirksamkeit zu vermeiden. Tetracyclin kann sich auch auf den Gesamtzustand des Körpers auswirken, wenn der Patient Geburtenkontrolle oder Hormon nimmt. Die Reaktion von Medikamenten kann die Wirksamkeit eines Medikaments herabsetzen. Der Verlauf der Adoption sollte von Dermatologen gezeichnet werden.

Konsultation mit einem Arzt - zuerst

Die Behandlung von Akne mit Antibiotika kann nur nach Absprache mit Ihrem Arzt und nach Bestehen der entsprechenden Tests durchgeführt werden. Die Selbstbehandlung kann bei schwangeren Frauen zu irreversiblen Folgen führen - bis hin zu angeborenen Fehlbildungen und Fehlgeburten. Antibiotika, Multivitamine, Nahrungsergänzungsmittel, Verhütungsmittel, Hormone - Sie müssen alle Arzneimittel einnehmen, die mit Arzneimitteln gegen Akne und andere Defekte der Gesichtshaut eingenommen werden.

Roaccutan, Doxycyclin, Lactofiltrum, Aknekutan, Tetracyclin - sie alle erfordern die Ernennung eines Spezialisten. In keinem Fall sollten sie sich einer Selbstbehandlung unterziehen. Die Reaktion kann unvorhersehbar sein und vor allem von innen.

Antibiotika sind nach Retinoiden die zweitwichtigste Gruppe von Arzneimitteln zur Behandlung von entzündlicher Akne. Bei Akne haben Antibiotika mehrere Wirkungen:

  • direkte bakteriostatische (Bakterienstopp) oder bakterizide Wirkung (Zerstörung, Zerstörung von Bakterien) auf Propionibacterium acnes und Staphylococcus,
  • Verringerung des Gehalts an Fettsäuren um das 2-fache
  • Hemmung der Neutrophilen-Motilität bei Entzündungen.

Bei Akne können Antibiotika sowohl äußerlich als auch systemisch eingesetzt werden. Die systemische Wirkung des Arzneimittels ist die sofortige Wirkung auf den gesamten Körper, normalerweise bei oraler oder parenteraler Einnahme (unter Umgehung des Gastrointestinaltrakts, dh intramuskulär, intravenös, subkutan). Diese Seite beschreibt die systemische Aknebehandlung mit Antibiotika.

Systemische Antibiotika-Behandlung von Akne

Von der Vielzahl der Antibiotika bei der systemischen Behandlung von Akne werden nur wenige Gruppen verwendet:

  • Tetracycline (Tetracyclin, Doxycyclin),
  • Makrolide (Erythromycin, Josamycin),
  • Linkosamine (Lincomycin, Clindamycin).

Diese Wahl der Antibiotika beruht auf ihrer guten Resorption durch Einnahme, der Anhäufung in den Talgdrüsen und einer relativ hohen antibakteriellen Wirkung gegen Propionibacterium acnes.

Indikationen für die Ernennung von systemischen Antibiotika:

  • großer Läsionsbereich (Gesicht + Schultern + Brust + Rücken),
  • die Prävalenz infiltrativer und zystischer Akne,
  • nur die Unwirksamkeit einer äußeren Behandlung.

Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt bis zu 3 Monate. Jetzt werden die Ansätze für die Behandlung mit Antibiotika überarbeitet.

Die Verschreibung systemischer Antibiotika zusammen mit einer externen Behandlung mit lokalen Retinoiden oder Benzoylperoxid ist weit verbreitet. Diese Kombination erhöht die Wirksamkeit der Auflösung (Verschwinden) von Akne und hilft, die Entstehung von Arzneimittelresistenzen bei Bakterien zu verhindern.

Tetracycline

Die Tetracyclingruppe wird durch 2 Antibiotika dargestellt:

Sie zeichnen sich durch eine gute Lipidlöslichkeit aus und erreichen daher leicht die Talgdrüsen.

Für die Behandlung von Akne werden diese Antibiotika häufig in niedrigen Dosen für 2-4 Monate verschrieben. Bei dieser Dosis blockieren sie nur die Produktion bakterieller Enzyme (Lipasen) in P. acnes (was die Entzündung der Talgdrüsen signifikant verringert, siehe Pathogenese), ohne das Wachstum von Bakterien signifikant zu beeinträchtigen. In niedrigen Dosen sind Tetracycline fast immer gut verträglich und verursachen keine Darmdysbiose, und die Nebenwirkungen sind minimal.

Wenn Tetracycline in normalen (bakteriostatischen) Dosen eingenommen werden. Folgende Nebenreaktionen sind möglich:

  • gastrointestinale Erkrankungen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magen- und Darmreizungen, toxische Wirkungen auf Leber und Pankreas, Dysbakteriose),
  • Candidiasis (Soor. d. h. Wachstum der pilzartigen hefeartigen Flora),
  • Schwindel, schwankender Gang,
  • Verletzung der Bildung von Knochen und Zähnen, Hypoplasie (Hypoplasie) des Zahnschmelzes,
  • Verfärbung der Zähne bei Kindern (meist gelblich),
  • Lichtempfindlichkeit (erhöhte Empfindlichkeit gegenüber ultravioletter Strahlung und folglich der Sonne),
  • toxische Wirkung auf die Nieren, Erhöhung der Harnstoff- und Kreatininwerte
  • Herstellung einer Reihe von Autoantikörpern (Antikörper gegen körpereigene Gewebe und Zellen).

Aufgrund der Photosensibilisierung wird es empfohlen, während der Tetracyclin-Behandlung und innerhalb von 4-5 Tagen danach auszuschließen:

Es ist nicht wünschenswert, die Tetracyclin-Behandlung mit der Aufnahme zu kombinieren:

Tetracycline sind kontraindiziert bei:

  • Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen),
  • Kinder unter 8 Jahren aufgrund einer beeinträchtigten Knochen- und Zahnentwicklung
  • gestörte Leberfunktion
  • Leukopenie (reduzierte Leukozytenzahl),
  • Nierenerkrankung
  • verwandte Pilzinfektionen.

Die Resorption von Tetracyclinen wird in Gegenwart von Calcium, Magnesium, Aluminium und Eisen geschwächt. Daher sollten Milchprodukte und Antazida (Almagel, Phosphalugel usw.) während der Behandlung vermieden werden.

Tetracyclin erfordert eine vierfache Verabreichung (250 mg 4-mal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten über mehrere Monate) und wird daher selten verschrieben und durch geeigneteres und sichereres Doxycyclin ersetzt.

Gebräuchliche Handelsnamen: Vibramicin, Unidox Soluteb, Medomycin.

Doxycyclin ist in Tabletten und Kapseln mit 50 und 100 mg erhältlich. Zugewiesen an 50-100 mg nach den Mahlzeiten 1 Mal pro Tag.

Gut aufgenommen aus dem Magen-Darm-Trakt, unabhängig von der Mahlzeit. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Doxycyclin gastrointestinale Störungen (Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall) verursacht als Tetracyclin, insbesondere wenn es in einer magensaftresistenten Beschichtung aufgenommen wird. Da Doxycyclin für Akne normalerweise über einen längeren Zeitraum (bis zu 12 Wochen) verschrieben wird, besteht das Risiko von Nebenwirkungen:

  • verminderte Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva, die Östrogene enthalten,
  • Erhöhung der Blutungshäufigkeit außerhalb des Menstruationszyklus,
  • hämatopoetische Suppression (Abnahme der Anzahl der roten Blutkörperchen, Neutrophilen, Blutplättchen),
  • erhöhte Leberenzymwerte im Blut (AsAt, AlAt),
  • Entwicklung von Dysbakteriose im Darm und Candidiasis (Soor).

Die Wirksamkeit niedriger Doxycyclin-Dosen bei der Behandlung von Akne wird untersucht. Zum Beispiel die Ernennung von Doxycyclin 20 mg pro Tag nach einer 8-wöchigen Behandlung in einer Dosis von 100 mg / Tag. behielt den erreichten klinischen Effekt bei.

Zur Behandlung von Akne werden 2 Makrolidantibiotika verwendet:

Erhältlich in Tabletten und Kapseln mit 100, 250 und 500 mg.

Von allen Antibiotika zur systemischen Aknebehandlung ist nur Erythromycin für die Anwendung während der Schwangerschaft zugelassen. Die Resistenz gegen Bakterien entwickelt sich jedoch schnell. Es wird hauptsächlich für die äußerliche Behandlung in Kombination mit Zink verwendet (siehe Antibiotika zur äußeren Behandlung von Akne).

Die tägliche Dosis (1000 mg) wird zu gleichen Teilen 3-4 mal täglich 1 Stunde vor den Mahlzeiten oder 2-3 Stunden nach den Mahlzeiten eingenommen. Erythromycin wird durch Milchprodukte und bei hohem Säuregehalt inaktiviert (zerstört). Es erhöht die Toxizität von Carbamazepin (zur Behandlung von Krämpfen) und Theophyllin (zur Behandlung von Bronchialasthma).

Nebenwirkungen von Erythromycin:

  • Übelkeit, Erbrechen,
  • Durchfall
  • abnorme Leberfunktion.

Kontraindikationen für die Behandlung mit Erythromycin:

  • Lebererkrankung,
  • individuelle Intoleranz,
  • unerwünscht mit Laktation.

Erhältlich in Tabletten von 500 und 1000 mg.

Gilt nur für Kinder über 14 Jahre. 500 mg 2-mal täglich zwischen den Mahlzeiten 2-4 Wochen, dann 500 mg 1-mal pro Tag für 8 Wochen zugewiesen. Überzogene Tabletten sollten unzerkaut mit einer kleinen Menge Wasser geschluckt werden.

  • gastrointestinale Störungen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall),
  • Leberfunktionsstörung,
  • selten - Verringerung der Wirksamkeit hormoneller Kontrazeptiva (es wird empfohlen, zusätzlich andere Methoden zu verwenden).

Linkosamide

Linkosamide (Linkosamine) umfassen:

Erhältlich in Kapseln mit 150 und 300 mg. 150 mg alle 6 Stunden für 7-10 Tage zugewiesen.

  • gastrointestinale Störungen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall),
  • abnorme Leberfunktion.

Zur Vorbeugung von Irritationen der Magen-Darm-Schleimhaut empfiehlt es sich, ein Glas Wasser zu sich zu nehmen oder zu trinken.

Clindamycin ist mit folgenden Medikamenten nicht kompatibel:

  • Erythromycin
  • B-Vitamine,
  • Kalziumgluconat,
  • Magnesiumsulfat.

Erhältlich in Kapseln von 250 und 500 mg, ernannt von 500 mg alle 4 Stunden für 7-10 Tage. Die Nebenwirkungen von Lincomycin ähneln Clindamycin.

Für eine bessere Resorption wird empfohlen, die Nahrung nicht innerhalb von 1-2 Stunden vor und nach der Einnahme von Lincomycin einzunehmen.

Sulfanilamide bei der Behandlung von Akne

Mit der Ineffektivität oder Intoleranz von Antibiotika können Sulfopharmaka eingesetzt werden. Dies ist normalerweise Co-Trimoxazol (Biseptol). enthaltend Sulfamethoxazol 400 mg + Trimethoprim 80 mg.

Co-Trimoxazol ist in Tabletten von 480 mg erhältlich. Während oder nach den Mahlzeiten alle 12 Stunden 2 Tabletten (960 mg) zugewiesen. Nach Erreichen einer guten Wirkung wird die Dosis auf 1 Tablette 1 Mal pro Tag reduziert und über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten eingenommen.

Sulfa-Medikamente haben viele Nebenwirkungen:

  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall,
  • verschiedene Hautmanifestationen,
  • Pharyngitis (Entzündung des Pharynx),
  • selten - Unterdrückung der Blutbildung.

Bei der Behandlung von Biseptol empfehlen wir:

  • viel Wasser trinken
  • Kontrolle der Blut- und Urintests
  • Vermeiden Sie ultraviolette Strahlung und direkte Sonneneinstrahlung
  • Nehmen Sie kein Vitamin C (Ascorbinsäure).

Handlungsanleitung: Wählen Sie Antibiotika gegen Akne im Gesicht und Körper

Akne, die das Aussehen einer Person jeden Alters beeinträchtigen kann, ist meistens das Ergebnis von Ausfällen, die die Arbeit verschiedener Systeme des menschlichen Körpers stören. Aufgrund der Vielseitigkeit dieser dermatologischen Erkrankung, aufgrund der individuellen Hautmerkmale, verschiedenen Ursachen und Mechanismen des Auftretens, gibt es verschiedene Klassifizierungen, die die gesamte Vielfalt ihrer äußeren Erscheinungsformen abdecken.

Antibiotika bei der Behandlung von Krankheiten

Antibiotika gegen Akne können sein:

  • Äußerlich oder lokal aufgetragen - auf jedem Pickel separat oder auf der Hautoberfläche des gesamten von Akne betroffenen Bereichs.
  • Systemisch, aufgenommen und somit auf den gesamten Körper insgesamt einwirken. Bei oraler (durch den Mund) Einnahme von Antibiotika aus Akne in Pillen kann sich der Magen negativ auswirken, so dass sie häufig parenteral (subkutan, intramuskulär oder intravenös) in den Körper eingebracht werden.

Tetracyclin-Zubereitungen

Tetracyclin-Antibiotika gegen Akne für jeden Hauttyp, dargestellt durch Tetracyclin, Minocyclin und Doxycyclin, werden als Arzneimittel erster Wahl verwendet und haben:

  • hohe antibakterielle Wirkungen gegen Propionobakterien Akne;
  • ausgezeichnete orale Aufnahme mit Medikamenten;
  • ausgezeichnete Lipidlöslichkeit, wodurch das Medikament leicht zu den Talgdrüsen gelangen kann;
  • schnelle Anhäufung des Wirkstoffs in den Strukturen der Talgdrüsen.

Bei der Behandlung von Akne werden Tetracycline normalerweise in langen Kursen (zwei bis vier Monate) in niedriger Dosierung verschrieben. Diese Taktik hilft, nur die Synthese von bakteriellen Enzymen - Lipasen - in Propionobakterien Akne zu blockieren, ohne deren Wachstum zu stoppen. Dies reicht jedoch aus, um den Entzündungsprozess in den Talgdrüsen signifikant zu reduzieren.

Tetracycline in niedriger Dosierung werden nie zur Ursache von Darmdysbiose, sie werden von den Patienten gut toleriert und sind mit einem Minimum an Nebenwirkungen einhergegangen. Bei der Einnahme der üblichen therapeutischen Dosen wird häufig ein Komplex von Nebenwirkungen beobachtet, der sich im Auftreten von Folgendem manifestiert:

  • gastrointestinale Störungen (in Form von Erbrechen und Übelkeit, toxische Wirkungen auf Bauchspeicheldrüse und Leber, Durchfall, Reizung des Darms und des Magens, Dysbiose);
  • instabiler Gang;
  • Schwindel;
  • Photosensibilisierung - Überempfindlichkeit gegen ultraviolette Strahlen;
  • veränderte (meist gelbliche) Zahnfarbe bei Kindern;
  • toxische Wirkungen auf die Nieren;
  • Störungen der Bildung von Zähnen und Knochengewebe.

Angesichts der verstärkten Photosensibilisierung ist es während der Zeit der Tetracyclin-Verabreichung und für fünf Tage nach Ende der Therapie erforderlich, abzubrechen

  • Besuche am Strand und Solarium;
  • Laser- und Phototherapieverfahren.

Gleichzeitig mit den Tetracyclin-Präparaten können nicht genommen werden:

  • Antidiabetika;
  • hormonelle Kontrazeptiva;
  • systemische Retinoide;
  • Antikonvulsiva und Psychopharmaka.

Das beliebteste Medikament dieser Klasse ist Doxycycline, das mehrere Synonymnamen hat: Medomitsin, Vibramitsin, Unidox Solutab. Doxycyclin-Kapseln und -Tabletten müssen einmal täglich nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Standardtagesdosis beträgt 50 mg. Das Maximum beträgt 100 mg.

Im Gegensatz zu Tetracyclin ist es weniger wahrscheinlich für gastrointestinale Störungen verantwortlich. Die Wirksamkeit niedriger Doxycyclin-Dosen bei der Behandlung von Akne wird untersucht.

Während des Experiments wurde bewiesen, dass die Einnahme von 20 mg Doxycyclin pro Tag nach Abschluss des achtwöchigen therapeutischen Kurses mit einer täglichen Dosis von 50-100 mg dazu beitrug, den erzielten positiven Effekt aufrechtzuerhalten.

Verwendung von Makroliden

Systemische Antibiotika für Akne im Gesicht, die zur Klasse der Makrolide gehören, werden durch Erythromycin und Vilprafen (Josamycin) vertreten.

Erythromycin

Erythromycin-Kapseln und Tabletten, das einzige systemische Antibiotikum, das für die Behandlung schwangerer Frauen zugelassen ist, werden drei bis vier Mal täglich entweder eine Stunde vor den Mahlzeiten oder zwei Stunden später eingenommen. Die maximale Tagesdosis beträgt 1000 mg.

Der Hauptnachteil von Erythromycin ist die schnelle Anpassung der pathogenen Mikroflora daran.

Bei der Behandlung milder Formen der Akne wird es meistens äußerlich angewendet:

  • in Kombination mit Benzoylperoxid, Zink und Retinoiden;
  • in der Zusammensetzung von 1% Erythromycinsalbe, die zusammen mit einer Reihe von externen systemischen Präparaten, die Clindamycin enthalten, verwendet wird: mit Spiegel, Dalacin, Clindovit;
  • in der Zusammensetzung der fertigen kombinierten Arzneimittel: in einer Lösung von "Zenerit" (enthaltend Zink und Erythromycin) und Gelen "Benzamycin" (enthält Erythromycin, Alkohol und Benzoylperoxid) und "Isotrexin" (seine Formel enthält eine Kombination von Isotretinoin und Erythromycin).

Erythromycin kann bei einigen Patienten Folgendes verursachen:

  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Funktionsstörung der Leber;
  • Darmdysbiose;
  • Unbehagen;
  • Durchfall

Die Verwendung des Medikaments ist kontraindiziert:

  • während der Stillzeit;
  • Patienten mit Lebererkrankungen;
  • mit individueller Intoleranz gegenüber dem Wirkstoff.

Vilprafen

Das Medikament "Vilprafen", das auf den Körper des Patienten bakteriostatisch wirkt, bei der Behandlung von Akne wird in Form von Tabletten verwendet, die 500 oder 1000 mg Wirkstoff enthalten - Josamycin.

Patienten, die älter als 14 Jahre sind, verschrieben. Während der ersten zwei bis vier Wochen beträgt die tägliche Dosis des Arzneimittels 1000 mg (unter der Annahme einer doppelten Dosis), dann wird sie auf 500 mg reduziert (die Dosis wird einmalig) und trinkt weitere acht Wochen lang Tabletten. Sie müssen nicht mit sauberem Wasser gereinigt werden.

Die Einnahme von Vilprafen kann Folgendes bewirken:

  • das Auftreten von gastrointestinalen Erkrankungen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall);
  • Verringerung der Wirksamkeit hormoneller Kontrazeptiva (zum Zeitpunkt der Behandlung wird empfohlen, auf alternative Verhütungsmethoden zurückzugreifen);
  • Versagen der Leber.

Behandlung mit Lincosamiden

Antibiotika gegen Akne. sie gehören zur Gruppe der lincosamide und werden in der therapeutischen Praxis durch das natürliche Antibiotikum Lincomycin und dessen halbsynthetisches Analogon Clindamycin vertreten.

Ihre bakteriziden und bakteriostatischen Eigenschaften werden weitgehend durch die Konzentration des Arzneimittels im Körper des Patienten und die Empfindlichkeit der pathogenen Mikroflora auf ihn bestimmt.

Clindamycin

Das Medikament "Clindamycin" bei der Behandlung von Akne wird in Kapseln verschrieben, die 150 oder 300 mg Wirkstoff enthalten. Die Therapiedauer beträgt maximal zehn Tage. In gleichen Abständen (alle sechs Stunden) sollte der Patient 150 mg des Medikaments einnehmen.

Um die Schleimhäute des Gastrointestinaltrakts vor Reizungen zu schützen, wird empfohlen, entweder Clindamycin während der Mahlzeiten einzunehmen oder viel Wasser (mindestens 200 ml) mit Wasser zu trinken. Nebenwirkungen von der Einnahme des Medikaments sind mit gastrointestinalen Störungen und Erkrankungen der Leber verbunden.

Die gleichzeitige Anwendung von Clindamycin mit:

  • Magnesiumsulfat;
  • Erythromycin, B-Vitamine;
  • Kalziumglukonat.

Lincomycin

Bei der Behandlung von Akne mit dem Arzneimittel "Lincomycin" sollte der Patient dreimal 500 mg des Arzneimittels (in schweren Fällen viermal) einnehmen.

Die Dauer des therapeutischen Kurses beträgt sieben bis zehn Tage. Um die Bioverfügbarkeit des Arzneimittels um höchstens 30% zu verbessern, raten Dermatologen, innerhalb von ein bis zwei Stunden vor und nach der Anwendung von Lincomycin nichts zu essen.

Welche Antibiotika wirken bei dieser Krankheit am besten?

Antibiotika für Akne im Rücken und Gesicht, die äußerlich aufgetragen und durch spezielle Gele, Salben, Lotionen und Cremes dargestellt werden, werden topisch genannt. Die effektivsten und gefragtesten sind:

    Salbe "Zenerit", zur Behandlung milder Formen der Akne entwickelt und enthält sofort zwei Wirkstoffe, dargestellt durch Erythromycin und Zinkacetat. Dank Zinkacetat dringt das Antibiotikum in die tieferen Hautschichten ein und die nach Akne verbleibenden Narben heilen viel schneller ab.

Erythromycin hat eine bakteriostatische Wirkung, indem es die Proteinsynthese in verschiedenen Arten von pathogenen Bakterien verhindert und so zum Abbruch des Entzündungsprozesses beiträgt. Eine kleine Menge Salbe wird morgens und abends auf die Oberfläche der behandelten Haut im Problembereich aufgetragen. Die Therapiedauer beträgt 2,5 Monate. Das Einsetzen eines positiven Effekts wird am Ende der zweiten Behandlungswoche beobachtet: Das Hautrelief wird geglättet, kleine Pusteln verschwinden und große Austrocknung und Abnahme der Größe.

  • Gel "Metrogil", dessen Wirkstoff - der antimikrobielle Wirkstoff Metronidazol - ein synthetisches Analogon des natürlichen Antibiotikums Azomycin ist. Mit Hilfe von Metrogil können Sie Rosazea und Komedonen schnell loswerden.
  • Gel "Benzamitsin", das auf der Basis von Erythromycin und Benzoylperoxid hergestellt wurde, hilft dabei, die Talgdrüsenfunktion zu normalisieren, den Fettgehalt der Haut zu reduzieren, die Poren zu reinigen und das Auftreten von Komedonen zu verhindern. Das Medikament soll Akne mild und moderat beseitigen.
  • Salbe "Sintomitsin" - ein Mittel zur wirksamen Zerstörung langanreifender subkutaner Akne.
  • Die Namen von Antibiotika zur Behandlung von Akne, Tabletten, die zur äußerlichen Anwendung verwendet werden können:

    Wenn man eine Pille nimmt, muss man sie zu Pulver zermahlen und mit etwas gekochtem Wasser verdünnen und in eine dicke Aufschlämmung verwandeln. Mit einem Streichholz bewaffnet, wird die resultierende Substanz zur Akne-Lochkornbildung verwendet. Nach dem Auftragen lässt man das Medikament vollständig trocknen. Vor dem Auftragen des Medikaments sollten die Problemzonen der Haut gründlich gereinigt und getrocknet werden. Es wird empfohlen, zweimal täglich anzuwenden. Die Behandlungsdauer beträgt mindestens zwei Wochen.

    Antibiotika-Regeln

    Antibiotika für Akne im Gesicht und Rücken gelten nach einer Reihe von Regeln:

    • Die Indikation für ihren Zweck ist das Vorhandensein von Akne (Akne), die den dritten (mäßigen) oder vierten (schweren) Grad erreicht hat.
    • Bei der Verschreibung von Antibiotika muss der Dermatologe den vollen Umfang seiner antibakteriellen Wirkung berücksichtigen, da die Ursache für Entzündungsprozesse bei Akne nicht nur propionische Bakterien sind.
    • Die durchschnittliche Dauer eines therapeutischen Kurses beträgt normalerweise eineinhalb bis zwei Monate. maximal - bis zu achtzehn Wochen, kann jedoch bei Bedarf fortgesetzt werden. Unterbrochene Behandlung ist strengstens verboten.
    • Antibiotika gegen Akne können nur in das Programm der komplexen Therapie aufgenommen werden; Monotherapie bringt keine Ergebnisse.
    • Um die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen, wird empfohlen, Antibiotika in Kombination mit Adapalen und Benzoylperoxid zu verwenden. Die gleichen Ergebnisse bei Frauen ergeben die Kombination einer Antibiotika-Therapie mit einer Hormonbehandlung. Um die Resistenz der pathogenen Mikroflora zu reduzieren, wird Benzoylperoxid in den Intervallen zwischen den Antibiotikagängen empfohlen.

    Video mit russischer Übersetzung:

    Wann ist der Einsatz von Antibiotika sinnvoll?

    Antibiotika gegen Akne werden nur für Akne verschrieben, die folgende Werte erreicht hat:

    • Der dritte Grad, gekennzeichnet durch die Anwesenheit einer großen Anzahl (mindestens vier Dutzend) großer Aale verschiedener Arten auf Gesicht, Schultern, Brust und Rücken; das Vorhandensein von Eiter und entzündlichen Prozessen.

    Diese Phase ist durch das Auftreten der ersten Anzeichen von Post-Akne gekennzeichnet: Narben und stehende Stellen. Akne wirkt sich unkontrolliert auf einen Körperbereich nach dem anderen aus. Wenn Sie nicht mit der Behandlung beginnen, können Sie nicht nur Besitzer hässlicher Narben werden, sondern auch das Risiko einer Blutvergiftung eingehen.

    • Vierter Grad, begleitet von einer großen Anzahl großer (mindestens 5 mm) Entzündungsinfiltrate, die in bläulich-violetten Tönen gemalt sind; konglobierte Aale (dargestellt durch mehrere große, eng beabstandete Knoten, die durch fistelartige Kanäle verbunden sind); Signifikante Zysten hinterlassen nach Auflösung grobe atrophische Narben.

    Die betroffenen Körperregionen bluten und eitern sich; Wenn sie mit Bettwäsche und Kleidung in Kontakt kommen (eine leichte Reibung genügt), kommt es zu dauerhaften Durchbrüchen entzündeter Akne. Das völlige Fehlen einer Behandlung oder eine unzureichende Therapie sind nicht nur für die Schönheit des Aussehens, sondern auch für die menschliche Gesundheit äußerst gefährlich.

    Aus alledem sollte gefolgert werden, dass Selbstbehandlung nicht akzeptabel ist. Akne gehört zu der Kategorie komplexer dermatologischer Erkrankungen, die nur von einem qualifizierten Spezialisten behandelt werden sollte.

    Bevor Sie Antibiotika gegen Akne im Gesicht verschreiben, führt der Dermatologe auf jeden Fall eine Reihe bakteriologischer Tests durch, um die Erreger der Infektion zu identifizieren. Sie wird auch den wahrscheinlichen Grad ihrer Zerstörung und das mögliche Risiko einer solchen Behandlung für die Gesundheit des Patienten bewerten.

    Die wichtigsten Vorteile des Einsatzes von Antibiotika bei Hautausschlägen:

    • die Fähigkeit, schnell einen positiven Effekt zu erzielen, da sie in kürzester Zeit den maximalen Blutspiegel erreichen kann;
    • Eine große Auswahl an Mitteln für die äußerliche und innere Anwendung, mit denen Sie das effektivste Medikament auswählen können. Wenn eine allergische Reaktion auftritt, ersetzen Sie das Medikament einer Klasse durch eine andere.

    Das Risiko einer langfristigen Anwendung von Antibiotika ist:

    • erhöhte Belastung der Leber;
    • Schwächung der Abwehrkräfte
    • die Möglichkeit einer allergischen Reaktion;
    • die Fähigkeit von Bakterien, eine Resistenz gegen ihre Wirkungen zu entwickeln.

    Identifikation und Arten von Akne, Akne, Akne

    Bevor wir uns dem Gespräch über die Behandlung der verschiedenen Aknearten zuwenden, versuchen wir, die Terminologie zu verstehen:

    • Der Begriff Akne bezieht sich auf eine entzündliche Hauterkrankung, die durch pathologische Veränderungen in den Pilosebationsstrukturen der Talgdrüsen und Haarfollikel verursacht wird. Der Begriff ist kollektiv und wird häufig in Bezug auf Akne und Akne verwendet.
    • Akne, dargestellt durch ausgefällte Elemente oder Aknetuberkel, ist eine besondere Manifestation von Akne (Akne), die durch eine Infektion der Talgdrüsen hervorgerufen wird.
    • Akne (sie werden oft als Akne und Akne bezeichnet), die eine weitere Wiederholung der oben beschriebenen Akneerkrankung darstellt, hat den Anschein kleiner, entzündeter Tuberkel auf der Hautoberfläche.
    • Komedone sind fettige Stöpsel, die aus Partikeln aus demquamiertem Epithel und dickem Talg bestehen und den Mund von Haarfollikeln blockieren. Die Entzündung von Komedonen führt zur Bildung von Akne.

    Klassifizierung

    Klassifizierung, Gruppierung von Akne durch das Vorhandensein entzündlicher Symptome, ermöglicht es Ihnen, sie in nicht-entzündliche und entzündliche einzuteilen. Akne ersten Typ werden vorgestellt:

    • offene Comedonen (schwarze Aale oder schwarze Punkte);
    • geschlossene Comedones (weiße Aale oder weiße Punkte).

    Akne des zweiten (entzündlichen) Typs werden vorgestellt:

    • Papeln (Knoten);
    • Pusteln (Pusteln);
    • Zysten

    Es gibt auch eine ganze Gruppe von Hautläsionen - Dermatosen, begleitet von der Entstehung von akneiförmigem Akneausschlag, dargestellt durch Rosazea, einen medizinischen Hautausschlag, rosa Akne, kleinflächige Sarkoidose des Gesichts, periorale Dermatitis, Hauttuberkulose. Sie haben nichts mit Akne zu tun.

    Nach der Klassifizierung von Kligman und Plevig kann Akne sein:

    • Kinder
    • jugendlich;
    • Erwachsene
    • exogen;
    • aufgrund mechanischer Faktoren.