Haupt > Akne

Antibiotika gegen Rückenakne

Aknebehandlung ist ein komplexer Prozess, bei dem verschiedene Heilmittel zum Einsatz kommen. Abhängig von den zugrunde liegenden Ursachen der Symptome werden geeignete Medikamente ausgewählt. Antibiotika gegen Akne auf der Rückseite sind Arzneimittel, die das Problem der Hautausschläge lösen können.

"Zenerit"

Das kombinierte Medikament kann zur Behandlung verschiedener Komplikationen verwendet werden. Dieses Antibiotikum enthält Alkohol, der die Haut trocknet. Während der Verwendung des Medikaments wird empfohlen, das Immunsystem weiter zu stärken, um nachteilige Auswirkungen zu vermeiden. Die Verwendung des Produkts ist wie folgt: Auf den Problembereich wird eine Substanz aufgetragen, deren Einzeldosis 0,5 ml beträgt.

Wenn die Lotion trocknet, ist sie auf der Haut nahezu unsichtbar. Das Mittel sollte zweimal täglich auf den Rücken aufgetragen werden, die Behandlungsdauer beträgt zehn Wochen. Bei der Verwendung von Zinerit können einige Nebenwirkungen auftreten: Hautreizung, Trockenheit oder Brennen. Wenn die Symptome keine nennenswerten Beschwerden verursachen, können solche Phänomene als Norm angesehen werden. In anderen Fällen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Kpinesfar

Dieses Antibiotikum enthält Substanzen, die Juckreiz beseitigen und Entzündungen im Problembereich reduzieren. Das kombinierte Präparat wirkt sich gut auf die geschädigte Stelle aus, wodurch die Anzahl der Akne auf dem Rücken in zehn Tagen der Verabreichung um ein Drittel reduziert wird. Das Produkt ist für den täglichen Gebrauch geeignet.

Das Medikament ist in 30% der Fälle wirksam und eignet sich für die Behandlung von reichlich Hautausschlag. "Kpinesfar" wird gemäß den Anweisungen angewendet, die Verwendung dieses Arzneimittels muss mit dem Arzt abgestimmt werden. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel mindestens einen Monat.

Andere Antibiotika

- Benzamycin;
- "Differin";
- Skinoren.

Handlungsanleitung: Wählen Sie Antibiotika gegen Akne im Gesicht und Körper

Akne, die das Aussehen einer Person jeden Alters beeinträchtigen kann, ist meistens das Ergebnis von Ausfällen, die die Arbeit verschiedener Systeme des menschlichen Körpers stören. Aufgrund der Vielseitigkeit dieser dermatologischen Erkrankung, aufgrund der individuellen Hautmerkmale, verschiedenen Ursachen und Mechanismen des Auftretens, gibt es verschiedene Klassifizierungen, die die gesamte Vielfalt ihrer äußeren Erscheinungsformen abdecken.

Antibiotika bei der Behandlung von Krankheiten

Antibiotika gegen Akne können sein:

  • Äußerlich oder lokal aufgetragen - auf jedem Pickel separat oder auf der Hautoberfläche des gesamten von Akne betroffenen Bereichs.
  • Systemisch, aufgenommen und somit auf den gesamten Körper insgesamt einwirken. Bei oraler (durch den Mund) Einnahme von Antibiotika aus Akne in Pillen kann sich der Magen negativ auswirken, so dass sie häufig parenteral (subkutan, intramuskulär oder intravenös) in den Körper eingebracht werden.

Tetracyclin-Zubereitungen

Tetracyclin-Antibiotika gegen Akne für jeden Hauttyp, dargestellt durch Tetracyclin, Minocyclin und Doxycyclin, werden als Arzneimittel erster Wahl verwendet und haben:

  • hohe antibakterielle Wirkungen gegen Propionobakterien Akne;
  • ausgezeichnete orale Aufnahme mit Medikamenten;
  • ausgezeichnete Lipidlöslichkeit, wodurch das Medikament leicht zu den Talgdrüsen gelangen kann;
  • schnelle Anhäufung des Wirkstoffs in den Strukturen der Talgdrüsen.

Bei der Behandlung von Akne werden Tetracycline normalerweise in langen Kursen (zwei bis vier Monate) in niedriger Dosierung verschrieben. Diese Taktik hilft, nur die Synthese von bakteriellen Enzymen - Lipasen - in Propionobakterien Akne zu blockieren, ohne deren Wachstum zu stoppen. Dies reicht jedoch aus, um den Entzündungsprozess in den Talgdrüsen signifikant zu reduzieren.

Tetracycline in niedriger Dosierung werden nie zur Ursache von Darmdysbiose, sie werden von den Patienten gut toleriert und sind mit einem Minimum an Nebenwirkungen einhergegangen. Bei der Einnahme der üblichen therapeutischen Dosen wird häufig ein Komplex von Nebenwirkungen beobachtet, der sich im Auftreten von Folgendem manifestiert:

  • gastrointestinale Störungen (in Form von Erbrechen und Übelkeit, toxische Wirkungen auf Bauchspeicheldrüse und Leber, Durchfall, Reizung des Darms und des Magens, Dysbiose);
  • instabiler Gang;
  • Schwindel;
  • Photosensibilisierung - Überempfindlichkeit gegen ultraviolette Strahlen;
  • veränderte (meist gelbliche) Zahnfarbe bei Kindern;
  • toxische Wirkungen auf die Nieren;
  • Störungen der Bildung von Zähnen und Knochengewebe.

Angesichts der verstärkten Photosensibilisierung ist es während der Zeit der Tetracyclin-Verabreichung und für fünf Tage nach Ende der Therapie erforderlich, abzubrechen

  • Besuche am Strand und Solarium;
  • Laser- und Phototherapieverfahren.

Gleichzeitig mit den Tetracyclin-Präparaten können nicht genommen werden:

  • Antidiabetika;
  • hormonelle Kontrazeptiva;
  • systemische Retinoide;
  • Antikonvulsiva und Psychopharmaka.

Das bekannteste Medikament dieser Klasse ist Doxycycline, das mehrere Synonymnamen hat: Medomitsin, Vibramitsin, Unidox Solutab. Doxycyclin-Kapseln und -Tabletten müssen einmal täglich nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Standardtagesdosis beträgt 50 mg. Das Maximum beträgt 100 mg.

Im Gegensatz zu Tetracyclin ist es weniger wahrscheinlich für gastrointestinale Störungen verantwortlich. Die Wirksamkeit niedriger Doxycyclin-Dosen bei der Behandlung von Akne wird untersucht.

Während des Experiments wurde bewiesen, dass die Einnahme von 20 mg Doxycyclin pro Tag nach Abschluss des achtwöchigen therapeutischen Kurses mit einer täglichen Dosis von 50-100 mg dazu beitrug, den erzielten positiven Effekt aufrechtzuerhalten.

Verwendung von Makroliden

Systemische Antibiotika für Akne im Gesicht, die zur Klasse der Makrolide gehören, werden durch Erythromycin und Vilprafen (Josamycin) vertreten.

Erythromycin

Erythromycin-Kapseln und Tabletten, das einzige systemische Antibiotikum, das für die Behandlung schwangerer Frauen zugelassen ist, werden drei bis vier Mal täglich entweder eine Stunde vor den Mahlzeiten oder zwei Stunden später eingenommen. Die maximale Tagesdosis beträgt 1000 mg.

Der Hauptnachteil von Erythromycin ist die schnelle Anpassung der pathogenen Mikroflora daran.

Bei der Behandlung milder Formen der Akne wird es meistens äußerlich angewendet:

  • in Kombination mit Benzoylperoxid, Zink und Retinoiden;
  • in der Zusammensetzung von 1% Erythromycinsalbe, die zusammen mit einer Reihe von externen systemischen Präparaten, die Clindamycin enthalten, verwendet wird: mit Spiegel, Dalacin, Clindovit;
  • in der Zusammensetzung der fertigen kombinierten Arzneimittel: in einer Lösung von "Zenerit" (enthaltend Zink und Erythromycin) und Gelen "Benzamycin" (enthält Erythromycin, Alkohol und Benzoylperoxid) und "Isotrexin" (seine Formel enthält eine Kombination von Isotretinoin und Erythromycin).

Erythromycin kann bei einigen Patienten Folgendes verursachen:

  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Funktionsstörung der Leber;
  • Darmdysbiose;
  • Unbehagen;
  • Durchfall

Die Verwendung des Medikaments ist kontraindiziert:

  • während der Stillzeit;
  • Patienten mit Lebererkrankungen;
  • mit individueller Intoleranz gegenüber dem Wirkstoff.

Vilprafen

Das Medikament "Vilprafen", das auf den Körper des Patienten bakteriostatisch wirkt, bei der Behandlung von Akne wird in Form von Tabletten verwendet, die 500 oder 1000 mg Wirkstoff enthalten - Josamycin.

Patienten, die älter als 14 Jahre sind, verschrieben. Während der ersten zwei bis vier Wochen beträgt die tägliche Dosis des Arzneimittels 1000 mg (unter der Annahme einer doppelten Dosis), dann wird sie auf 500 mg reduziert (die Dosis wird einmalig) und trinkt weitere acht Wochen lang Tabletten. Sie müssen nicht mit sauberem Wasser gereinigt werden.

Die Einnahme von Vilprafen kann Folgendes bewirken:

  • das Auftreten von gastrointestinalen Erkrankungen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall);
  • Verringerung der Wirksamkeit hormoneller Kontrazeptiva (zum Zeitpunkt der Behandlung wird empfohlen, auf alternative Verhütungsmethoden zurückzugreifen);
  • Versagen der Leber.

Behandlung mit Lincosamiden

Antibiotika gegen Akne, die zur Gruppe der Lincosamide gehören, werden in der therapeutischen Praxis durch ein natürliches Antibiotikum - Lincomycin und dessen halbsynthetisches Analogon Clindamycin - repräsentiert.

Ihre bakteriziden und bakteriostatischen Eigenschaften werden weitgehend durch die Konzentration des Arzneimittels im Körper des Patienten und die Empfindlichkeit der pathogenen Mikroflora auf ihn bestimmt.

Clindamycin

Das Medikament "Clindamycin" bei der Behandlung von Akne wird in Kapseln verschrieben, die 150 oder 300 mg Wirkstoff enthalten. Die Therapiedauer beträgt maximal zehn Tage. In gleichen Abständen (alle sechs Stunden) sollte der Patient 150 mg des Medikaments einnehmen.

Um die Schleimhäute des Gastrointestinaltrakts vor Reizungen zu schützen, wird empfohlen, entweder Clindamycin während der Mahlzeiten einzunehmen oder viel Wasser (mindestens 200 ml) mit Wasser zu trinken. Nebenwirkungen von der Einnahme des Medikaments sind mit gastrointestinalen Störungen und Erkrankungen der Leber verbunden.

  • Magnesiumsulfat;
  • Erythromycin, B-Vitamine;
  • Kalziumglukonat.

Lincomycin

Bei der Behandlung von Akne mit dem Arzneimittel "Lincomycin" sollte der Patient dreimal 500 mg des Arzneimittels (in schweren Fällen viermal) einnehmen.

Die Dauer des therapeutischen Kurses beträgt sieben bis zehn Tage. Um die Bioverfügbarkeit des Arzneimittels um höchstens 30% zu verbessern, raten Dermatologen, innerhalb von ein bis zwei Stunden vor und nach der Anwendung von Lincomycin nichts zu essen.

Welche Antibiotika wirken bei dieser Krankheit am besten?

Antibiotika für Akne im Rücken und Gesicht, die äußerlich aufgetragen und durch spezielle Gele, Salben, Lotionen und Cremes dargestellt werden, werden topisch genannt. Die effektivsten und gefragtesten sind:

    Salbe "Zenerit", zur Behandlung milder Formen der Akne entwickelt und enthält sofort zwei Wirkstoffe, dargestellt durch Erythromycin und Zinkacetat. Dank Zinkacetat dringt das Antibiotikum in die tieferen Hautschichten ein und die nach Akne verbleibenden Narben heilen viel schneller ab.

Erythromycin hat eine bakteriostatische Wirkung, indem es die Proteinsynthese in verschiedenen Arten von pathogenen Bakterien verhindert und so zum Abbruch des Entzündungsprozesses beiträgt. Eine kleine Menge Salbe wird morgens und abends auf die Oberfläche der behandelten Haut im Problembereich aufgetragen. Die Therapiedauer beträgt 2,5 Monate. Das Einsetzen eines positiven Effekts wird am Ende der zweiten Behandlungswoche beobachtet: Das Hautrelief wird geglättet, kleine Pusteln verschwinden und große Austrocknung und Abnahme der Größe. Gel "Metrogil", dessen Wirkstoff - der antimikrobielle Wirkstoff Metronidazol - ein synthetisches Analogon des natürlichen Antibiotikums Azomycin ist. Mit Hilfe von Metrogil können Sie Rosazea und Komedonen schnell loswerden.

  • Gel "Benzamitsin", das auf der Basis von Erythromycin und Benzoylperoxid hergestellt wurde, hilft dabei, die Talgdrüsenfunktion zu normalisieren, den Fettgehalt der Haut zu reduzieren, die Poren zu reinigen und das Auftreten von Komedonen zu verhindern. Das Medikament soll Akne mild und moderat beseitigen.
  • Salbe "Sintomitsin" - ein Mittel zur wirksamen Zerstörung langanreifender subkutaner Akne.
  • Die Namen von Antibiotika zur Behandlung von Akne, Tabletten, die zur äußerlichen Anwendung verwendet werden können:

    Wenn man eine Pille nimmt, muss man sie zu Pulver zermahlen und mit etwas gekochtem Wasser verdünnen und in eine dicke Aufschlämmung verwandeln. Mit einem Streichholz bewaffnet, wird die resultierende Substanz zur Akne-Lochkornbildung verwendet. Nach dem Auftragen lässt man das Medikament vollständig trocknen. Vor dem Auftragen des Medikaments sollten die Problemzonen der Haut gründlich gereinigt und getrocknet werden. Es wird empfohlen, zweimal täglich anzuwenden. Die Behandlungsdauer beträgt mindestens zwei Wochen.

    Antibiotika-Regeln

    Antibiotika für Akne im Gesicht und Rücken gelten nach einer Reihe von Regeln:

    • Die Indikation für ihren Zweck ist das Vorhandensein von Akne (Akne), die den dritten (mäßigen) oder vierten (schweren) Grad erreicht hat.
    • Bei der Verschreibung von Antibiotika muss der Dermatologe den vollen Umfang seiner antibakteriellen Wirkung berücksichtigen, da die Ursache für Entzündungsprozesse bei Akne nicht nur propionische Bakterien sind.
    • Die durchschnittliche Dauer eines therapeutischen Kurses beträgt normalerweise eineinhalb bis zwei Monate. maximal - bis zu achtzehn Wochen, kann jedoch bei Bedarf fortgesetzt werden. Unterbrochene Behandlung ist strengstens verboten.
    • Antibiotika gegen Akne können nur in das Programm der komplexen Therapie aufgenommen werden; Monotherapie bringt keine Ergebnisse.
    • Um die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen, wird empfohlen, Antibiotika in Kombination mit Adapalen und Benzoylperoxid zu verwenden. Die gleichen Ergebnisse bei Frauen ergeben die Kombination einer Antibiotika-Therapie mit einer Hormonbehandlung. Um die Resistenz der pathogenen Mikroflora zu reduzieren, wird Benzoylperoxid in den Intervallen zwischen den Antibiotikagängen empfohlen.

    Video mit russischer Übersetzung:

    Wann ist der Einsatz von Antibiotika sinnvoll?

    Antibiotika gegen Akne werden nur für Akne verschrieben, die folgende Werte erreicht hat:

    • Der dritte Grad, gekennzeichnet durch die Anwesenheit einer großen Anzahl (mindestens vier Dutzend) großer Aale verschiedener Arten auf Gesicht, Schultern, Brust und Rücken; das Vorhandensein von Eiter und entzündlichen Prozessen.

    Diese Phase ist durch das Auftreten der ersten Anzeichen von Post-Akne gekennzeichnet: Narben und stehende Stellen. Akne wirkt sich unkontrolliert auf einen Körperbereich nach dem anderen aus. Wenn Sie nicht mit der Behandlung beginnen, können Sie nicht nur Besitzer hässlicher Narben werden, sondern auch das Risiko einer Blutvergiftung eingehen.

    • Vierter Grad, begleitet von einer großen Anzahl großer (mindestens 5 mm) Entzündungsinfiltrate, die in bläulich-violetten Tönen gemalt sind; konglobierte Aale (dargestellt durch mehrere große, eng beabstandete Knoten, die durch fistelartige Kanäle verbunden sind); Signifikante Zysten hinterlassen nach Auflösung grobe atrophische Narben.

    Die betroffenen Körperregionen bluten und eitern sich; Wenn sie mit Bettwäsche und Kleidung in Kontakt kommen (eine leichte Reibung genügt), kommt es zu dauerhaften Durchbrüchen entzündeter Akne. Das völlige Fehlen einer Behandlung oder eine unzureichende Therapie sind nicht nur für die Schönheit des Aussehens, sondern auch für die menschliche Gesundheit äußerst gefährlich.

    Aus alledem sollte gefolgert werden, dass Selbstbehandlung nicht akzeptabel ist. Akne gehört zu der Kategorie komplexer dermatologischer Erkrankungen, die nur von einem qualifizierten Spezialisten behandelt werden sollte.

    Bevor Sie Antibiotika gegen Akne im Gesicht verschreiben, führt der Dermatologe auf jeden Fall eine Reihe bakteriologischer Tests durch, um die Erreger der Infektion zu identifizieren. Sie wird auch den wahrscheinlichen Grad ihrer Zerstörung und das mögliche Risiko einer solchen Behandlung für die Gesundheit des Patienten bewerten.

    Die wichtigsten Vorteile des Einsatzes von Antibiotika bei Hautausschlägen:

    • die Fähigkeit, schnell einen positiven Effekt zu erzielen, da sie in kürzester Zeit den maximalen Blutspiegel erreichen kann;
    • Eine große Auswahl an Mitteln für die äußerliche und innere Anwendung, mit denen Sie das effektivste Medikament auswählen können. Wenn eine allergische Reaktion auftritt, ersetzen Sie das Medikament einer Klasse durch eine andere.

    Das Risiko einer langfristigen Anwendung von Antibiotika ist:

    • erhöhte Belastung der Leber;
    • Schwächung der Abwehrkräfte
    • die Möglichkeit einer allergischen Reaktion;
    • die Fähigkeit von Bakterien, eine Resistenz gegen ihre Wirkungen zu entwickeln.

    Identifikation und Arten von Akne, Akne, Akne

    Bevor wir uns dem Gespräch über die Behandlung der verschiedenen Aknearten zuwenden, versuchen wir, die Terminologie zu verstehen:

    • Der Begriff Akne bezieht sich auf eine entzündliche Hauterkrankung, die durch pathologische Veränderungen in den Pilosebationsstrukturen der Talgdrüsen und Haarfollikel verursacht wird. Der Begriff ist kollektiv und wird häufig in Bezug auf Akne und Akne verwendet.
    • Akne, dargestellt durch ausgefällte Elemente oder Aknetuberkel, ist eine besondere Manifestation von Akne (Akne), die durch eine Infektion der Talgdrüsen hervorgerufen wird.
    • Akne (sie werden oft als Akne und Akne bezeichnet), die eine weitere Wiederholung der oben beschriebenen Akneerkrankung darstellt, hat den Anschein kleiner, entzündeter Tuberkel auf der Hautoberfläche.
    • Komedone sind fettige Stöpsel, die aus Partikeln aus demquamiertem Epithel und dickem Talg bestehen und den Mund von Haarfollikeln blockieren. Die Entzündung von Komedonen führt zur Bildung von Akne.

    Klassifizierung

    Klassifizierung, Gruppierung von Akne durch das Vorhandensein entzündlicher Symptome, ermöglicht es Ihnen, sie in nicht-entzündliche und entzündliche einzuteilen. Akne ersten Typ werden vorgestellt:

    • offene Comedonen (schwarze Aale oder schwarze Punkte);
    • geschlossene Comedones (weiße Aale oder weiße Punkte).

    Akne des zweiten (entzündlichen) Typs werden vorgestellt:

    • Papeln (Knoten);
    • Pusteln (Pusteln);
    • Zysten

    Es gibt auch eine ganze Gruppe von Hautläsionen - Dermatosen, begleitet von der Entstehung von akneiförmigem Akneausschlag, dargestellt durch Rosazea, einen medizinischen Hautausschlag, rosa Akne, kleinflächige Sarkoidose des Gesichts, periorale Dermatitis, Hauttuberkulose. Sie haben nichts mit Akne zu tun.

    Nach der Klassifizierung von Kligman und Plevig kann Akne sein:

    • Kinder
    • jugendlich;
    • Erwachsene
    • exogen;
    • aufgrund mechanischer Faktoren.

    Wie wirken Antibiotika gegen Akne?

    Es gibt viele Möglichkeiten und Mittel, um Akne im Gesicht und Körper zu behandeln.

    Wenn jedoch einzelne Ausbrüche mit Hilfe kosmetischer Mittel und Volksmedizin leicht zu bewältigen sind, können schwere, vernachlässigte Entzündungen ohne Antibiotika kaum geheilt werden.

    Wie funktionieren Drogen und sind sie immer wirksam? Wie kann man Antibiotika gegen Akne im Gesicht anwenden? Alles im Detail.

    • Alle Informationen auf dieser Website dienen nur zu Informationszwecken und sind NICHT ein Handbuch zum Handeln!
    • Nur der DOKTOR kann die EXAKTE DIAGNOSE liefern!
    • Wir empfehlen Ihnen dringend, sich nicht selbst zu heilen, sondern sich bei einem Spezialisten anzumelden!
    • Gesundheit für Sie und Ihre Familie!

    Ursachen der Akne

    Die Ursachen von Akne sind vielfältig.

    Die häufigsten unter ihnen sind:

    • fettige Haut;
    • hormonelle Störungen und Anpassung;
    • schlechte Ernährung;
    • übermäßige Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung;
    • Erkrankungen des Verdauungsapparates, des endokrinen Systems und des Fortpflanzungssystems;
    • Störungen austauschen;
    • Stress, emotionaler Stress;
    • körperliche Erschöpfung;
    • geschwächte Immunität und Avitaminose.

    Sind Antibiotika gegen Akne hilfreich?

    Je nach Anzahl der Akne im Gesicht gibt es drei Formen des Akneverlaufs:

    • hellschwarze Flecken und einzelne Hautausschläge, deren Anzahl 10 nicht überschreitet;
    • mittel - auf der Haut sehen Sie 10 bis 20 entzündete Läsionen;
    • schwer - multiple Papeln und Pusteln auf der Haut (40 oder mehr), Fusion von Entzündungselementen zu großen Herden.

    Wenn Sie mit einer milden Form von Hautausschlag kosmetische und volksmedizinische Heilmittel verkraften können, kann dies bei der Behandlung von mittelschwerer und schwerer Akne ohne Antibiotika nicht funktionieren.

    • Antibiotika gegen Akne sind jedoch nur dann wirksam, wenn pathogene Bakterien in den Gängen der Talgdrüsen und Haarfollikel wachsen und sich vermehren.
    • Wenn der Ausschlag mit Erkrankungen des Verdauungs- oder Hormonsystems, Stoffwechselstörungen und antibakteriellen Wirkstoffen einhergeht, wird die Hauptursache für Entzündungen in der Haut nicht beseitigt, und die Ergebnisse der Behandlung werden daher nur von kurzer Dauer sein.
    • Antibiotika reinigen auch nicht die Haut von offenen und geschlossenen Komedonen und anderen nicht entzündeten Elementen.

    Video: "Behandlung von Akne, Akne im Gesicht"

    Was ist das

    Antibiotika sind Präparate natürlichen (tierischen, pflanzlichen) oder mikrobiellen Ursprungs, die das Wachstum und die Entwicklung bestimmter Arten von Mikroorganismen unterdrücken oder deren Tod verursachen können.

    • Die Medikamente sind in verschiedenen Dosierungsformen für die äußerliche und innere Anwendung erhältlich.
    • Antibiotika werden je nach Struktur in mehrere große Gruppen eingeteilt.

    Zur äußerlichen Anwendung

    Akne-Antibiotika zur äußerlichen Anwendung, hergestellt in Form von Gelen, Cremes, Salben, Lotionen.

    Diese Werkzeuge werden zur lokalen Behandlung von entzündeter Haut im Gesicht, Rücken und anderen Körperbereichen verwendet.

    Sie enthalten hauptsächlich Komponenten, die bakteriostatisch wirken.

    Foto: allergische Reaktion auf Medikamente

    Diese Medikamente helfen, Akne schnell loszuwerden, haben jedoch mehrere Nachteile.

    1. Sie zerstören Bakterien nicht vollständig, sondern unterdrücken nur deren Vermehrung. Dementsprechend kann nach Abschluss der Behandlung wieder Akne auftreten.
    2. Lokale allergische Reaktionen können Juckreiz, Rötung, Abschälen und Schwellungen der Haut verursachen (zur Beseitigung unangenehmer Symptome sollte Suprastin oder ein anderes Antihistaminikum genommen werden).
    3. Sie wirken nicht nur zerstörerisch auf pathogene Mikroorganismen, sondern auch auf die Nutzflora und verringern so die Schutzfunktionen der Haut.

    Oft verschriebene antibiotische Hautprodukte:

    Foto: Produkte für den Außenbereich

    • Zinerit Lotion (Erythromycin und Zinkacetat);
    • Lösungen Eriderm (Erythromycin), Zerkalin (Clindamycin);
    • Benzamycin-Gele (Erythromycin und Benzoylperoxid), Isotrexin (Isotretinin, Erythromycin), Klenzit C (Adapalen, Clindamycin);
    • Clindovit-Creme (Clindamycin), Ucidin (Fusidinsäure);
    • Bactrobansalbe (Mupirocin), Levomekol, Erythromycin und Tetracyclinsalbe.

    Neben den fertigen Medikamenten können Tabletten auch äußerlich appliziert werden.

    • Dazu muss eine Antibiotika-Pille (Ampicillin, Doxycyclin, Erythromycin, Clindamycin, Tetracyclin) zu einem Pulver gemahlen werden.
    • Mit etwas Wasser mischen, um eine Aufschlämmung herzustellen.
    • Die resultierende Mischung wird zweimal täglich auf die entzündeten Läsionen punktiert aufgetragen.

    Ein weiteres wirksames Mittel gegen Akne ist ein Antibiotikum-Peeling, Aspirin und Suprastin.

    Das Antibiotikum unterdrückt die pathogene Flora, Suprastin beseitigt Juckreiz, Rötung und Schwellung, Aspirin lindert Entzündungen.

    • Zubereitung: Mahlen Sie 1 Tablette Zubereitungen, verdünnen Sie das Pulver mit Wasser zu einer pastösen Konsistenz.
    • Die Mischung auf die entzündeten Läsionen auftragen, einige Minuten einmassieren, mit Wasser abspülen.
    • Tragen Sie auf der Haut eine Creme für unreine Haut auf.

    Für inländisch

    Antibiotika zur oralen Verabreichung werden in Form von Tabletten, Kapseln, Pulver oder Granulaten zur Herstellung von Suspensionen hergestellt.

    Medikamente wirken auf Bakterien genauso wie externe Dosierungsformen.

    Foto: Mittel zur oralen Verabreichung

    Wenn eine Salbe oder Creme nur im Brennpunkt einer Entzündung wirkt und praktisch nicht in den Blutkreislauf aufgenommen wird, dann haben Arzneimittel für den inneren Gebrauch eine systemische Wirkung auf den Körper, viel häufiger Nebenreaktionen der inneren Organe.

    Akne wird am häufigsten Antibiotika der folgenden Gruppen verschrieben:

    • lincosamide (Clindamycin, Lincamycin);
    • Makrolide (Erythromycin, Azithromycin);
    • Tetracycline (Doxycyclin, Methacyclin, Unidox-Solutab).

    Wie zu handeln

    Penicillin ist das erste Antibiotikum, dessen Wirkung vom englischen Forscher Alexander Flemming untersucht wurde.

    Mittlerweile werden von Mikroorganismen ausgeschiedene Arzneistoffe von pharmazeutischen Unternehmen verarbeitet, von denen halbsynthetische Antibiotika hergestellt werden, die eine Wirkung haben:

    • bakteriostatisch (stoppt das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien);
    • bakterizid (zerstören pathogene flora).

    Behandlungsmethoden

    Die Behandlungsmethoden von Akne werden durch die Schwere der entzündlichen Prozesse in der Haut bestimmt.

    Foto: Zitrone und Honig können Maske vorbereitet werden

    1. Milder Grad Einzelne Akne, schwarze Flecken sind gut mit Medikamenten auf Benzoylperoxid- und Salicylsäure-Basis, antimikrobiellen Mittel (Zwiebel und Knoblauch, Thymian, Ginseng, Johanniskraut und Sanddorn, Teebaum, Honig und Zitrone, Kamille, Oregano, Ringelblume) behandelbar.
    2. Mittlere Form. Die Behandlung erfolgt auf äußerlicher Basis auf der Basis von Tetracyclin, Erythromycin, Clindamycin. In einigen Fällen ist eine Kombination von Antibiotika und lokalen Retinoiden ratsam.
    3. Schwere Entzündung Die schwierigste, schwer zu behandelnde Form der Akne. Die Behandlung wird in einem Komplex durchgeführt, der Einsatz von Retinoiden und Antibiotika (in Form von Tabletten, Injektionen) sowie physiotherapeutische Sitzungen.

    Foto: antibakterielle Behandlung kann mit der Verwendung von Retinoiden kombiniert werden

    Welches ist besser

    Kombinierte Aknepräparate, die neben dem Antibiotikum weitere Wirkstoffe enthalten und dementsprechend eine komplexe Wirkung auf die Haut haben, zeichnen sich durch die größte Wirksamkeit aus.

    Die folgenden Medikamente gegen Akne werden häufig verschrieben und sind gefragt.

    1. Zenerit Die Lotion auf Basis von Erythromycin und Zinkacetat hat eine ausgeprägte antibakterielle, entzündungshemmende und trocknende Wirkung. Wie die Praxis gezeigt hat, kann Akne nach der Anwendung von Zinerit in kurzer Zeit wieder auftreten.
    2. Kinesfar Ein Arzneimittel auf der Basis von Retinoid (Tretinin) und Antibiotika (Erythromycin). Das Medikament normalisiert die Talgdrüsen, senkt fettige Haut, hemmt Bakterien, lindert Juckreiz und Entzündungen. Bereits 10 Tage nach Behandlungsbeginn wird die Zahl der eitrigen Akne um ein Drittel reduziert.
    3. Benzamycin. Das Medikament enthält Erythromycin und Benzoylperoxid und hat eine ausgeprägte antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Während der Behandlung können trockene Haut und Unwohlsein auftreten.
    4. Dalatsin-T. Behandelt Entzündungen und eitrige Akne, Akne, Zysten. Es wird sowohl unabhängig als auch in Kombination mit anderen externen Mitteln verwendet. Das Medikament trocknet die Haut nicht aus, verursacht keine Schuppenbildung.

    Nebenwirkungen

    1. Dysbakteriose. Mit dem internen Einsatz von Antibiotika wirken sich nicht nur schädliche Mikroorganismen, sondern auch die Darmflora negativ aus. Als Folge entwickelt sich Dysbiose, es gibt andere Verdauungsstörungen. Darüber hinaus schwächt Dysbakteriose das Immunsystem.
    2. Funktionsstörungen der Leber. Die Einnahme von Antibiotika führt häufig zu Leberfunktionsstörungen. Toxine werden nicht richtig aus dem Körper ausgeschieden und die Glykogenproduktion wird ebenfalls reduziert. Als Folge davon nehmen Lethargie und Reizbarkeit zu, der Appetit steigt.
    3. Allergie Juckreiz, Peeling, Rötung und Schwellung der Haut treten auf, wenn Antibiotika von außen verwendet werden und Arzneimittel in Tabletten und Kapseln für den internen Gebrauch allgemeine allergische Reaktionen auslösen können.

    Fragen und Antworten

    Warum nicht immer wirksam bei der Behandlung von

    Antibiotika wirken möglicherweise nicht, wenn sie ohne Hilfe eines Arztes ausgewählt werden.

    Tatsache ist, dass jedes Antibiotikum auf eine bestimmte Gruppe von Mikroorganismen einwirkt.

    Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, müssen Sie Labortests bestehen, um die genaue Art der Bakterien zu bestimmen, die Entzündungen verursachen.

    Wenn Sie die Art des Erregers berücksichtigen, müssen Sie das geeignete Medikament auswählen.

    Wie kann man Aknespuren auf dem Rücken loswerden? Hier erfahren Sie es.

    Ist es möglich, Akne für immer loszuwerden

    Es ist unmöglich genau zu sagen, wie lange die Ergebnisse der Behandlung sein werden.

    • Es hängt alles von den Ursachen der Akne und der Schwere der Entzündung, der Wahl der Medikamente und der Anfälligkeit des Organismus für das verordnete Medikament ab.
    • Es ist nicht immer möglich, Hautausschläge nach dem Einsatz von Antibiotika dauerhaft zu beseitigen: In 30% der Fälle setzt sich das Problem mit der Zeit fort.
    • Um das Risiko eines erneuten Auftretens von Hautausschlag zu reduzieren, ist es wichtig, dass Sie Ihre Haut richtig pflegen und regelmäßig reinigen.

    Was unterscheidet sich von antimikrobiellen Medikamenten?

    Viele Menschen bezeichnen in der Gruppe der Antibiotika alle antimikrobiellen Wirkstoffe.

    • Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Antibiotika Arzneimittel sind, die halbsynthetisch oder Verbindungen hergestellt werden, die von Mikroorganismen, Pflanzen, hergestellt werden.
    • Viele Arzneimittel wie Nitroxolin, Furazolidon, Palin, Biseptol, Furacilin haben eine antimikrobielle Wirkung und sind keine Antibiotika. Diese Mittel synthetischen Ursprungs, die im Vergleich zu Antibiotika durch ein engeres Wirkungsspektrum gekennzeichnet sind, haben eine umfangreiche Liste möglicher Nebenwirkungen und verursachen diese häufiger.

    Was macht süchtig?

    Während der Behandlung bildet sich nach und nach in allen Bakterienarten eine Resistenz gegen die eine oder andere Art von Antibiotikum.

    Dementsprechend geht die zerstörerische Wirkung von Medikamenten verloren, sie werden bei Krankheiten, die durch resistente Arten von Pathogenen verursacht werden, unwirksam.

    Die Sucht kann vor dem Hintergrund eines häufigen und unkontrollierten Einsatzes von Antibiotika oder aufgrund einer vorzeitigen Unterbrechung des Behandlungsverlaufs auftreten.

    Warum nicht die Behandlung unterbrechen?

    • Wenn die Behandlung mit einem Antibiotikum unterbrochen wird, werden die Bakterien nicht vollständig zerstört.
    • Gleichzeitig wird diese Art von Krankheitserregern gegen dieses Medikament resistent.

    Infolgedessen ist es nicht möglich, Akne vollständig loszuwerden, und wenn Sie die Einnahme des Medikaments fortsetzen, ist es nicht mehr wirksam.

    Wenn die pathogene Flora nicht vollständig zerstört wird, können die Entzündungsprozesse chronisch werden.

    Folgen nach Selbstbehandlung

    Die unabhängige Auswahl eines antibakteriellen Arzneimittels kann zu folgenden Konsequenzen führen:

    • Fehlende positive Behandlungsergebnisse (aufgrund der Tatsache, dass der antibakterielle Wirkstoff ohne Berücksichtigung des spezifischen Erregertyps ausgewählt wird);
    • die Entwicklung von Nebenwirkungen (Allergien, Verdauungsstörungen, Leberfunktionsstörungen usw.);
    • die Bildung von Resistenzen bei Bakterien und die Wirksamkeit der Therapie bei der nächsten Behandlung mit diesem Medikament;
    • Schwächung des Immunsystems, Verringerung der Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Viren und Pilzmikroorganismen.

    Hilfreiche Ratschläge

    Damit Tabletten und externe Wirkstoffe wirksam und nicht schädlich sind, müssen während der Behandlung einige Empfehlungen befolgt werden.

    1. Arzneimittel nur nach ärztlicher Verordnung zu verwenden.
    2. Überschreiten Sie nicht die vorgeschriebene Dosis, erhöhen Sie nicht die Häufigkeit der Anwendung und die Dauer des Behandlungsverlaufs, insbesondere wenn Sie Antibiotika im Inneren nehmen.
    3. Unterbrechen Sie den Behandlungsverlauf nicht, außer bei Allergien.
    4. Lesen Sie vor dem Einsatz eines Antibiotikums die Anweisungen für das Medikament sorgfältig durch, insbesondere Informationen zu Nebenwirkungen und Kontraindikationen.
    5. Nehmen Sie in Kombination mit Antibiotika Präparate zur Normalisierung der Darmflora, Antimykotika und Hepatoprotektoren auf.

    Aber was tun, um positive Ergebnisse zu erhalten und das Wiederauftreten von Akne zu verhindern?

    Fotos: Lebensmittel, die in die Diät aufgenommen werden sollten

    Es ist wichtig:

    • Korrigieren Sie die nahrhafte Diät (weniger Backen, Süßigkeiten, fetthaltige, würzige und salzige Lebensmittel, mehr Gemüse und Obst, Gemüse).
    • Wählen Sie hochwertige Kosmetika nach Hauttyp aus.

    Foto: auf minderwertige Kosmetik muss verzichtet werden

    • Missbrauchen Sie keine dekorativen Kosmetika.
    • Berühren Sie das Gesicht nicht unnötig mit schmutzigen Händen.
    • Pflegen Sie Ihre Haut richtig, reinigen Sie sie regelmäßig;
    • das Immunsystem stärken;
    • Gib schlechte Gewohnheiten auf.

    Bewertungen

    Bewertungen der Aknebehandlung mit Antibiotika können unterschiedlich sein.

    In einem Fall haben die Medikamente ihre Aufgabe effektiv bewältigt, in anderen Fällen brachte die Behandlung nicht die erwarteten Ergebnisse.

    Dies bestätigt erneut die Notwendigkeit einer kompetenten Auswahl des Arzneimittels.

    Antibiotika sind wirksame Medikamente, um Akne loszuwerden.

    Wie behandelt man Teenager-Akne bei Jungen? Hier erfahren Sie es.

    Warum tritt Akne bei Frauen auf der Schamgegend auf? Lesen Sie hier.

    Ansonsten hilft eine Behandlung nicht nur nicht, sondern verschlimmert auch die Situation.

    Welche Antibiotika für Akne sind besser?

    Um die Problemhaut zu heilen, stellen wir täglich Masken her, schrubben das Gesicht, trinken Vitamine und gehen viel an der frischen Luft. Diese Verfahren sind jedoch nicht immer so effektiv wie gewünscht, und es müssen ernstere Maßnahmen ergriffen werden. Antibiotika gegen Akne sind ein radikaler, nichtinvasiver Weg, die äußeren Pusteln ein für alle Mal zu heilen.

    Antibiotika auf die Haut aufgetragen

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Tabletten einzunehmen - rein und raus. Der Arzt verschreibt die internen Antibiotika, so dass niemand die Ausbreitung von Akne mit ihnen verbietet. Das bekannteste und wirksamste Medikament ist Streptocid. Dieses Medikament wird häufig zur Behandlung von Akne und Akne eingesetzt. Sie müssen nur die Pille zerquetschen, mit einer kleinen Menge Wasser mischen und mit einem Match auf die Problemzonen auftragen.

    Gutes altes Furatsilin. Er wird jetzt häufig zur Behandlung von Herpesläsionen und zum Entzug verschrieben. Dies ist ein sehr aggressives Antibiotikum, das in wenigen Tagen dazu beitragen wird, eitrige Akne und Mitesser loszuwerden, es hat jedoch mehrere Nachteile:

    • es zerstört nicht nur gefährliche Bakterien, sondern auch nützliche, und daher ist die Haut nach der Verwendung von Furatsilina oft angespannt und blass;
    • es ist schwer, die Haut abzuwaschen;
    • Es ist nicht für jeden geeignet, trotz der Ernennung von Ärzten.

    Aber günstig und günstig.

    Foto - Antibiotikum in Form einer Salbe

    Eine andere für uns geeignete Option für Antibiotika, die ohne Rezept verkauft wird, ist Ampicillin. Dies ist wahrscheinlich das effektivste Mittel gegen Akne. Im Gegensatz zu Doxycyclin verfärben sich die Zähne nicht gelb, neben den antimikrobiellen Eigenschaften helfen sie bei verschiedenen Erkältungen der Dermis. Die Anwendung ist die gleiche wie bei allen oben genannten Tabletten - zermahlen, mit gekochtem Wasser verdünnen und auf die Wunde oder Pickel auftragen. Es ist sehr wichtig, diese Antibiotika gegen Akne nur lokal zu verwenden.

    Sehr gute Bewertungen über salicylische Zinkpaste. Diese Mischung bekämpft Akne im Gesicht; Zink verbrennt mit Salicylsäure Geschwüre und beseitigt Entzündungen. Das ist nur er kann übermäßige fettige Haut provozieren, also seien Sie nicht zu eifrig.

    LESEN SIE AUCH: Pickel auf der Stirn.

    Antibiotika helfen, Akne auf dem Rücken zu lindern. Nehmen Sie zum Beispiel die Mittel aus der Tetracyclin-Serie, es handelt sich um Metacyclin, Doxycyclin und andere. Meistens werden sie in Cremes gegen Akne eingesetzt. Welche Wirkung garantiert Doxycyclin:

    • Reinigung der Haut von Geschwüren und Akne in kurzer Zeit (im Durchschnitt notwendig, 2 Wochen);
    • Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut sowie verschiedener Staphylococcus-Viren;
    • Desinfektion der Haut und des Körpers; Wenn Sie das Medikament in Tabletten einnehmen, kann es die Stöcke von Streptocide, Staphylococcus und Pseudomonas-Infektion töten.

    Dermatologen verschreiben normalerweise die Behandlung der Haut durch einen Kurs, der nicht nur Masken und Peelings von Aspirin und Salicylsäure enthält, sondern auch den Bedarf an Antibiotika. Bei diesem Produkt müssen Sie sehr vorsichtig sein, oftmals nach dem gleichen Verlauf von aac, ein allergischer Ausschlag am Körper.

    LESEN SIE AUCH: Pickel auf der Rückseite.

    Kann es zu einer Allergie gegen Antibiotika in Form von Akne kommen? Ja, vielleicht, und dies ist ein ziemlich häufiges Phänomen, da sich junge Mädchen in den meisten Fällen mit Selbstheilung befassen, was zu solchen Konsequenzen führen kann. Bevor Sie Tabletten einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

    Professionelle Werkzeuge

    Viele medizinische Cremes und Salben enthalten bestimmte Antibiotika gegen Akne, beispielsweise Zenerit-Medikamente, zu denen Erythromycin gehört. Warum ist es bequemer, sie zu verwenden als Zubereitungen im reinen Zustand?

    • die Wahrscheinlichkeit der Bildung einer Allergie nimmt fast zweimal ab;
    • Es ist einfacher, Akne auf Gesicht und Körper mit einem Schlauchprodukt zu schmieren, als sie selbst vorzubereiten.
    • Die meisten dieser Medikamente eignen sich gut für die Einnahme von Pillen.
    • es ist leicht, ihre Verwendung abzulehnen;
    • Antibiotika-basierte Outdoor-Medikamente sind für Frauen ab 30, schwangere und stillende Mütter sowie Teenager geeignet.
    Foto - Punktanwendung von Antibiotika

    Metrogil-Salbe hat einen unglaublich starken desinfizierenden Effekt, sie ist auch relativ günstig, wird ohne Rezept verkauft und ist recht einfach anzuwenden - tragen Sie eine dünne Schicht auf beschädigte Stellen auf. Besonders gut hilft es gegen Rosazea und Komedonen.

    Was ist zu befürchten, wenn Antibiotika gegen Akne eingesetzt werden? Allergien, obwohl viele Arten von Medikamenten sicher sind, ist es immer noch besser, einen Spezialisten aufzusuchen. Versuchen Sie dann nicht, Pulverpillen oder Salben auf die gesamte Oberfläche des Problembereichs aufzutragen, besser zu zeigen, dann ist das Risiko einer Hautverbrennung auf Null reduziert. Die Haut kann sich an die Medikamente gewöhnen, wenn nach 2 Wochen der Anwendung die Tabletten nicht helfen, müssen Sie deren Verwendung einstellen. Bei der Anwendung von Antibiotika müssen Sie jedoch besonders vorsichtig sein. Sie töten das Immunsystem, schwächen Leber und Nieren und beeinflussen die Arbeit der Hormondrüsen.

    Welche billigen Antibiotika-Pillen helfen bei Akne:

    • Erythromycin;
    • Penicillin;
    • Tetracyclin und alle darauf basierenden Zubereitungen, einschließlich Gele und Salben;
    • Paracetamol oder ein anderes Antipyretikum (lindert Entzündungen);

    Kennen Sie Ihre verschreibungspflichtige Aknebehandlung zu Hause? Besuchen Sie unser Forum und teilen Sie Ihre Meinung, lesen Sie Rezensionen von echten Menschen über Antibiotika gegen Akne im Gesicht.

    Das wirksamste Antibiotikum gegen Akne im Gesicht

    Schöne, saubere Haut des Gesichts ist ein gesundes Verlangen jeder Person, unabhängig von Geschlecht, Alter und Beruf. Dieses Geschenk hat jedoch einige Auszeichnungen erhalten. Nur ein kleiner Prozentsatz der Menschen hat einen normalen Hauttyp, der nicht für das Auftreten verschiedener Infektionen anfällig ist.

    Die große Mehrheit der Menschen muss eine Reihe von Anstrengungen unternehmen, um das Problem der Akne zu beseitigen. Und selbst für einen erheblichen Teil der Menschen stellt sich heraus, dass die Verwendung verschiedener kosmetischer Pflegeprodukte zur Erhaltung der Gesundheit und Schönheit des Gesichtes unzureichend ist.

    Also, wie soll man Menschen sein, für die die Wirkung von Gelen und Schäumen höchster Qualität zum Waschen, Tonika und kostspieligen Masken minimal, temporär oder überhaupt nicht wahrnehmbar und manchmal negativ ist? In solchen Fällen helfen Antibiotika. Wie funktioniert das?

    Wann wird ein Antibiotikum gegen Akne im Gesicht verschrieben?

    Antibiotika gegen Akne im Gesicht werden in folgenden Fällen verschrieben:

    • Für Akne resistent gegen makellose Gesichtspflege und Pflege mit speziellen Gelen, Schäumen und Peelings;
    • Bei lang anhaltender Akne, wenn das Problem dauerhaft ist;
    • Mit häufigen Wiederholungen reichlich vorhandener Akne;
    • In Fällen der Vorbereitung der Haut für kosmetische Verfahren, wie mechanische, Ultraschall- und andere Arten von Reinigung und Peeling;
    • Zur Verhinderung einer Infektion oder Unterdrückung bestehender Entzündungen von niedriger und hoher Intensität.

    Es gibt zwei Möglichkeiten, Antibiotika gegen Akne einzunehmen:

    • Lokal - ist primär. Es ist bevorzugt, da bei einem Punkteffekt auf die entzündlichen Elemente der Haut die Wirkung des Arzneimittels ausschließlich auf diesen Fokus gerichtet ist und die Nebenwirkungen eines spezifischen Antibiotikums praktisch auf Null reduziert sind;
    • Oral - ernannt in schwereren Fällen, in denen das Problem der Akne lange Zeit ohne Remissionszeiten besorgt ist. Auch bei der oralen Verabreichung dieser Medikamente geht die Ineffektivität der topischen Verabreichung einher. Möglich ist auch die kombinierte Anwendung von Antibiotika topisch und oral, um eine stärkere Wirkung zu erzielen. In diesem Fall treten jedoch neben der hohen Effizienz der Therapie Nebenwirkungen von Medikamenten auf und treten auf, da die Wirkung auf den Körper in diesem Fall systemisch ist, das heißt, der Wirkstoff wird durch das Blut auf die Organe und Gewebe verteilt, was diese nachteilig beeinflusst.

    Antibiotische Wirkung

    Es gibt zwei Arten antibakterieller Wirkung:

    • Bakterizides Antibiotikum verursacht den Tod von Bakterien;
    • Bakteriostatisch - die Wirkung des Medikaments stoppt das Wachstum eines Überschusses an Mikroorganismen.

    Im Gegenzug können sowohl bakterizide als auch bakteriostatische Arzneimittel ihre Wirkungen durch verschiedene Mechanismen realisieren:

    • Einige beeinflussen die Proteine ​​der bakteriellen Zellwand, verursachen deren Zerstörung und den Tod der Mikroorganismen selbst;
    • Andere sind in der Lage, an die Ribosomen bakterieller Zellen zu binden und die Synthese mikrobieller Proteine ​​zu blockieren, wodurch das weitere Wachstum von Aminosäureketten und die Zellproliferation verhindert wird.

    Die Selbstaktivität der Oberfläche ist nicht einfach, um die Wirkung zu erzielen, aber sie schadet auf jeden Fall, da keine einzige Antibiotikaeinnahme ohne Spuren für den Körper vergeht.

    Vor- und Nachteile des Einsatzes von Antibiotika

    Suchtgefahr

    Ein Antibiotikum muss für eine bestimmte Anzahl von Tagen (normalerweise 7-14), eine bestimmte Anzahl von Malen pro Tag und häufig gleichzeitig eingenommen oder zusammen mit einem Antibiotikum angewendet werden.

    Was droht, von diesem Zeitplan abzuweichen:

    • Verlorene Resistenz der angegriffenen Bakterien gegen das Medikament und deren Wirkung. Bakterien haben Zeit, um enzymatische Schutzmechanismen zu bilden, während der nächste Teil des Arzneimittels nicht rechtzeitig vorhanden ist. Sie bilden neue Verbindungen, die mit diesem Antibiotikum nicht mehr reagieren.
    • Ein weiterer Sinn geht verloren, um den Verlauf dieses Medikaments fortzusetzen, der durch die Verschwendung von Zeit und Geld ergänzt wird.
    • Das Medikament muss gewechselt werden, was den Körper zusätzlich belastet und zusätzlich Geld verschwendet.
    • Da das Antibiotikum der Wahl immer das erste ist, das verschrieben wird, dh das Verhältnis aller Faktoren, die die Erzielung eines besseren Ergebnisses in Kombination mit der Erhaltung der menschlichen Gesundheit im Allgemeinen beeinflussen, am besten geeignet und ausgewogen ist, kann die nächste dem Körper schwieriger sein und weniger hell und schnell bewirken.
    • Bei einem möglichen Rückfall hilft das Antibiotikum der Wahl nicht mehr.

    Die Besonderheit der Verwendung von Antibiotika

    Die Verwendung jedes Antibiotikums hat seine eigenen Eigenschaften:

    • Die Dosierung sollte so genau wie möglich gewählt werden. Die Dosierungen werden in der Regel in Mikrogramm oder Milligramm pro 1 kg Körpergewicht berechnet und müssen optimal sein, wodurch ihre pharmakologische Wirkung in genau einer solchen Menge bewirkt wird.
    • Ein Antibiotikum sollte unter Berücksichtigung des Zustands des gesamten Organismus ausgewählt werden. Es ist notwendig, die Erkrankungen und Zustände einer Person mit den Nebenwirkungen des Arzneimittels zu vergleichen. Beispielsweise sollten Sie einer Person mit Erkrankungen des Ausscheidungssystems oder Antibiotika, die das Wachstum von Knochengewebe bei Kindern unter 18 Jahren stören, keine Nephrotoxika verabreichen.
    • Der dritte Punkt erinnert an den ersten Punkt und besteht darin, dass das genaueste Aufnahmeverhältnis in einigen Fällen sogar stündlich eingehalten werden muss (um das Auftreten von Resistenzen, die Unterbrechung der natürlichen Biozönose der Haut, eine sekundäre Infektion durch Kratzen der gereizten Hautbereiche usw. zu verhindern). Dies gilt sowohl für mündliche als auch für lokale Formen.
    • Beim Einsatz von Antibiotika müssen ihre aggressiven Nebenwirkungen berücksichtigt werden, um sie richtig zu mildern.

    Antibiotika zur oralen Verabreichung

    Welche Antibiotika werden normalerweise gegen Akne im Gesicht verschrieben?

    Makrolidklasse

    Es hat eine bakteriostatische Wirkung, bindet an die große Untereinheit der Ribosomen bakterieller Zellen, unterbricht den Prozess der bakteriellen Proteinbiosynthese, d. H., Verhindert deren Wachstum.

    Die wichtigsten verwendeten Makrolide sind:

    • Vilprafen - die Kosten von 540 Rubel;
    • Erythromycin - die durchschnittlichen Kosten von 90 Rubel.

    Tetracyclin-Klasse

    Sie haben ein breites Aktionsspektrum und sind sehr leistungsfähig. Tetracycline reagieren empfindlich auf viele der bekannten Mikroorganismen, einschließlich Propionobakterien, die Akne verursachen und schnell und gut in Organe und biologische Flüssigkeiten des Körpers eindringen.

    Aufgrund der induzierten Photosensibilisierung wird die Einnahme von Tetracyclinen in der Sonnenzeit nicht empfohlen.

    Die beliebtesten Tetracycline sind:

    • Doxycyclin - die durchschnittlichen Kosten von 30 Rubel;
    • Tetracyclin - die durchschnittlichen Kosten betragen 50 Rubel;
    • Minoleksin - die durchschnittlichen Kosten von 600 Rubel.

    Klasse von Lincosamiden

    Diese Antibiotika-Gruppe hat den gleichen Wirkmechanismus wie die Gruppe der Makrolide und wirkt auch bakteriostatisch.

    In hohen Dosierungen und in Bezug auf hochempfindliche Mikroben beginnt jedoch die bakterizide Wirkung und hat auch eine geringe Wirkung gegen Protozoen.

    Lincosamide haben eine Reihe von Nebenwirkungen, die vor dem Kurs besonders beachtet werden sollten.

    Lincosamid-Zubereitungen:

    • Clindamycin - die durchschnittlichen Kosten von 160 Rubel;
    • Lincomycin - die durchschnittlichen Kosten von 120 Rubel.

    Antibiotika zur äußerlichen Anwendung

    Vorbereitungen für die äußerliche Anwendung sind in Form von Gelen, Salben, Einlagen, Flüssigkeiten und Lotionen erhältlich.

    Die beliebtesten davon sind folgende:

    • Lösung zur äußerlichen Anwendung Zerkalin - der Wirkstoff Clindamycin aus der Gruppe der Lincosamide. Es hemmt die Proteinsynthese in den Zellen der Propionobakterien und reduziert die Menge an Fettsäuren auf der Haut. Meist wird es gut vertragen und verursacht nur gelegentlich Juckreiz, Brennen und Reflex Talg. Verwenden Sie jedoch keine Spiegel mit anderen Peeling- oder Schleifmitteln, da dies eine hohe Wahrscheinlichkeit einer kumulativen Reizwirkung darstellt. Die durchschnittlichen Kosten von 370 Rubel;
    • Zenerit ist ein kombiniertes Medikament, das seine Wirkung durch eine Kombination von bakteriostatischem Antibiotikum Erythromycin und einem regenerierenden Salz, Zinkacetat, umsetzt. Erythromycin hilft, die Vermehrung von Bakterien zu stoppen, die Proteinbiosynthese auf den Ribosomen ihrer Zellen zu hemmen und zum Austrocknen der Akne beizutragen. Zinkacetat ist eine Art „Reiniger“, die die Wirkung des Antibiotikums mit heilenden und glättenden Wirkungen ergänzt. Zenerite sollte nach der morgendlichen und abendlichen Toilette des Gesichtes auf Problemzonen aufgetragen werden. Geeignet für diejenigen, die Akne-Problem haben, ist nicht zu schwerwiegend. Die durchschnittlichen Kosten von 530 Rubel;
    • Benzamycin-Gel - der Effekt beruht auf einer Wirkstoffmischung, die das Produkt ausmacht: Erythromycin und Benzoylperoxid. Geeignet für diejenigen, die nicht zu vernachlässigte Formen von entzündlichen Hautausschlägen leiden. Das Medikament hat eine bakteriostatische und keratolytische (auflösende Hornschicht von Gesichtsepithelzellen). Benzamycin hemmt zusätzlich zum Wachstum von Mikroorganismen die Arbeit des Talgapparates der Gesichtshaut und verringert die Menge an Talg, die an seiner Oberfläche freigesetzt wird. Die Wirkung von Benzoylperoxid ergänzt die Wirkung des Antibiotikums durch seine desquamating Wirkung, das heißt, einen Teil des Stratum corneum der Haut auszutreiben, zu erneuern und zu erfrischen. Die durchschnittlichen Kosten von 1300 Rubel;
    • Gel / Injektion Metrogyl - der Wirkstoff dieser beiden Formen des Arzneimittels ist Metronidazol. In diesem Fall sind seine antimikrobiellen und Anti-Ulkus-Wirkungen relevant. Es hilft bei langreifender Akne, kleinen Pusteln mit dünner Kapsel, sekundär infizierten Elementen, wie bei erfolgloser Extrusion der Akne und Infektionen in Kombination mit einer ausgedehnten Traumatisierung der gesunden Epidermis. Das Gel wird morgens und vor dem Schlafengehen nach gründlicher Reinigung der Haut auf Problemzonen aufgetragen. Die Injektionslösung hat auch in der medizinischen Kosmetik breite Anwendung gefunden. Es ist am effektivsten, es nach traumatischen Eingriffen, z. B. einer Reinigung, auf das Gesicht aufzutragen, wenn mehrere Tage lang nicht empfohlen wird, den Kontakt der Haut mit Leitungswasser und anderen Reinigungsmitteln zuzulassen. In einer Plastikflasche wird mit einer sauberen Nadel im Halsbereich ein Loch gemacht, von wo aus sie auf ein Wattepad gedrückt wird. Auf die gesamte Oberfläche des Gesichts auftragen. Dies verhindert die Entwicklung einer Infektion auf der Wundoberfläche des Gesichts nach einer kosmetischen Operation. Die durchschnittlichen Kosten des Gels betragen 230 Rubel, die Lösung 25 Rubel;
    • Salbe Sintomitsin - Wirkstoff - synthetisches Antibiotikum D, L-Chloramphenicol. Besonders wirksam in der zweiten Phase des Lebenszyklus der Akne, dh ohne eitrige Entzündung. Wenn das Zentrum der Entzündung austrocknet, beschleunigt es die Regeneration und Epithelisierung geschädigter Haut. Die durchschnittlichen Kosten betragen 40 Rubel.

    Müde von Dermatitis?

    Hautschälen, Hautausschlag, Juckreiz, Geschwüre und Blasen, Risse sind alles unangenehme Symptome einer Dermatitis.

    Ohne Behandlung schreitet die Krankheit voran, die von Hautausschlägen betroffene Hautfläche nimmt zu.

    Unsere Leser empfehlen die Verwendung des neuesten Mittels - HEALTH-Creme-Wachs mit Bienengift.

    Es hat die folgenden Eigenschaften:

    • Beseitigt Juckreiz nach dem ersten Gebrauch.
    • Stellt die Haut wieder her, macht sie weich und spendet Feuchtigkeit.
    • Beseitigt Hautausschläge und Peeling nach 3-5 Tagen
    • Nach 19-21 Tagen werden Plaques und Spuren vollständig entfernt
    • Verhindert das Auftreten neuer Plaques und eine Vergrößerung ihrer Fläche

    Antibiotika-Masken

    In der medizinischen Kosmetologie weit verbreitet, erhielten sie eine Vielzahl von Masken, darunter Antibiotika.

    Es gibt keine Kontraindikationen. Wenn jedoch eine Allergie oder Juckreiz auftritt, ist es sinnvoll, das ausgewählte Antibiotikum zu wechseln. Die Vielzahl und Dauer der Anwendung aller solcher Masken wird nur von einem Arzt bestimmt.

    Am effektivsten:

    1. Erythromycin - Um eine Maske zuzubereiten, müssen Sie 4 Tabletten Erythromycin in einem kleinen Behälter zerdrücken, das resultierende Pulver mit zwei Esslöffeln blauem Ton mischen und warmes gekochtes Wasser hinzufügen, um eine dünne Cremekonsistenz zu erhalten. Auftragen und trocknen lassen, mit Wasser abspülen. Dies ist die beste Option für fettige Haut mit einer großen Anzahl schwarzer Punkte.
    2. Clindamycin - Die Maske benötigt 4 zerdrückte Clindamycin-Tabletten, einen halben Teelöffel Dimexid-Konzentrat, 100 ml warmes Wasser und Babypuder. Dimexid mit Wasser mischen, die Hälfte dieser Lösung mit Clindamycin-Pulver mischen und Babypuder zu einer dicken Konsistenz hinzufügen. 10 Minuten auf Gesicht auftragen, mit Wasser abspülen. Geeignet für Haut mit einer großen Anzahl von fokalen Entzündungen;
    3. Metronidazol - gießen Sie eine Handvoll Babypuder in einen Metall- oder Keramikbehälter, entsprechend zwei oder drei Esslöffeln eines Hügels. Dann sollten Sie das Pulver mit einer Antibiotika-Lösung verdünnen. Gießen Sie eine bestimmte Menge Metrogil aus dem Loch in der Flasche mit der Droge und mischen Sie die Konsistenz der Sauerrahm. Tragen Sie die Mischung mit einer mittelstarken Schicht auf das Gesicht auf und halten Sie dem Trocknen stand. Danach ohne Abwaschen mit Wasser mit einem trockenen Wattepad in die Spüle reinigen. Wischen Sie Ihr Gesicht mit einer Alkohol-Lotion ab. Geeignet für alle Hauttypen;
    4. Chlorhexidin - das Maskenrezept ähnelt dem Absatz "3".

    Wie kann man den Effekt verlängern?

    Aber wie kann man die Wirkung der Antibiotika-Therapie gegen Akne verlängern? Natürlich die richtige Pflege des Gesichts und regelmäßige Besuche bei der Kosmetikerin, die wie kein anderer den Zustand der Haut richtig überwacht.

    Wir müssen die Grundregeln einhalten:

    • Sorgfältige morgendliche und abendliche Reinigung - Teer Seife, feuchtigkeitsspendendes und pflegendes Gesicht ist perfekt. Es ist wichtig, sofort auf die hypoallergenen Pflegeprodukte zu achten, um mögliche zusätzliche negative Auswirkungen auf die Haut und den Verlust der Behandlungszeit gegen Allergien zu verhindern.
    • Einhaltung einer gesunden Ernährung - maximale Begrenzung oder vollständige Beseitigung schädlicher Lebensmittel wie fetthaltige, würzige, würzige, süße Speisen;
    • Ausreichende Flüssigkeitszufuhr - vorzugsweise mindestens zwei Liter pro Tag;
    • Überwachung des Hautzustandes - Wiederholen Sie bei Beginn der wiederkehrenden Erkrankung den Verlauf einer komplexen antibakteriellen Therapie.
    • Prophylaktische kosmetische Verfahren in Remissionsperioden unter ärztlicher Aufsicht.

    Nebenwirkungen von Antibiotika

    Nebenwirkungen von Antibiotika treten meistens bei oraler Einnahme auf.

    Die häufigsten davon sind:

    • Hepatotoxizität - insbesondere Arzneimittelhepatitis;
    • Allergische Reaktionen, einschließlich allergischer Urtikaria;
    • Veränderungen in der qualitativen Zusammensetzung der Blut - Thrombozytopenie, Leukopenie, Anämie, Azotämie;
    • Neurologische Störungen - Schwindel, übermäßige Schläfrigkeit mit ausreichend Schlaf, Lethargie und Schlafstörungen;
    • Gastrointestinale Funktionsstörungen - dyspeptische Phänomene: Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Entzündung der Wand und des Magens der Speiseröhre, Durchfall, Verstopfung, Malabsorptionssyndrom, Dysbiose und Pankreatitis;
    • Ansammlung im Knochengewebe - trägt zur Verletzung seiner Bildung bei Kindern bei;
    • Anhörung und Hypovitaminose.

    Nebenwirkungen aus der topischen Verabreichung:

    Der Wirkung von Antibiotika auf das Verdauungssystem sollte ein besonderer Stellenwert eingeräumt werden. Bei oraler Verabreichung wirken die Medikamente systemisch auf den Körper, das heißt, die Auswirkungen wirken sich nicht nur auf die Bakterien aus, die Akne verursachen, sondern auch auf andere Bakterien, insbesondere auf den Darm.

    Eine Dysfunktion des Gastrointestinaltrakts ist auch aufgrund der Wirkung von obligaten Bakterien und opportunistischen Bakterien möglich, was ebenfalls zu verschiedenen Manifestationen von Dyspepsie und Dysbakteriose führt.

    Als Korrektur für diese negative Seite der Antibiotikatherapie kann ein Arzt Medikamente verschreiben, die das Wachstum der normalen Darmflora stimulieren:

    • Linex - in Form von Kapseln erhältlich, kostet 250 Rubel;
    • Bifikol - erhältlich in Form eines trockenen Pulvers für die Herstellung von Suspensionen, die Kosten von 180 Rubel;
    • Bifidumbakterinforte - erhältlich in Kapselform, Kosten ab 120 Rubel;
    • Hilak Forte - erhältlich in Form von Tropfen zur oralen Verabreichung, die Kosten von 240 Rubel;
    • Enterol wird in Form eines Pulvers zur Herstellung einer Suspension verwendet, die Kosten betragen 220 Rubel.

    Akne nach der Verwendung von Antibiotika

    Im Verlauf einer Antibiotikatherapie haben einige das wiederholte, verstärkte Auftreten von Akne bemerkt. Dies kann auf eine kompensatorische Erhöhung der Sebumsekretion als Reaktion auf eine abrupte Unterdrückung des Prozesses zurückzuführen sein, wodurch neue entzündliche Elemente auftreten.

    Mit der richtigen Behandlung und der Einhaltung aller Regeln während des Kurses verschwinden diese temporären Symptome jedoch schnell.

    Wie unterscheiden sich Antibiotika von antimikrobiellen Medikamenten?

    Ist es möglich, bei der Behandlung von Aknemedikamenten zu verwenden, auf deren Verpackung die Aufschrift "antimikrobiell", "antimikrobiell", "antiseptisch", "desinfektionsmittel" steht? Um dies zu verstehen, müssen Sie den Unterschied zwischen diesen und antibakteriellen Substanzen verstehen.

    Eigenschaften von Antiseptika:

    • Die Wirkung antimikrobieller Mittel ist nicht selektiv für alle einzelligen Lebensformen (alle Pilze, Bakterien und Viren);
    • Antimikrobielle Mittel wurden bei der Desinfektion der Hände des Chirurgen, verschiedener Oberflächen und Gegenstände sowie bei der Behandlung offener Wunden verwendet;
    • Im Falle der Aknekontrolle sind solche Mittel nur bei der Behandlung einer geöffneten Akne mit ausgeschiedenem Blut oder ohne diese zulässig, um eine Infektion der Wunde zu verhindern.

    Unterschiede bei Antibiotika:

    • Sie betreffen nur Bakterien;
    • Die Wirkung kann sowohl auf eine große Anzahl als auch auf eine kleine Anzahl empfindlicher Bakterien gerichtet sein, was bei der Behandlung von Akne häufiger ist.

    Bewertungen

    Bewertungen von Antibiotika gegen Akne: