Ausschläge im Gesicht loszuwerden, ist komplexer. Antibiotika gegen Akne können helfen, das Problem sowohl draußen als auch die innere Ursache ihres Auftretens zu lösen. Pharmaunternehmen bieten eine große Auswahl an Medikamenten an, die bei der Bekämpfung äußerer Defekte helfen.
Indikationen für den Einsatz von Antibiotika gegen Akne
Antibiotika sind potente Substanzen und erfordern spezifische Indikationen für die Anwendung. Die Selbstbehandlung führt höchstwahrscheinlich zu negativen Folgen, und äußere Defekte werden durch Probleme mit den Funktionen der inneren Organe ergänzt. Daher muss die Verwendung eines Arzneimittels, das eine Antibiotika-Gruppe enthält, mit einem Arztbesuch beginnen.
Was sind Antibiotika? Hierbei handelt es sich um natürliche, synthetische oder halbsynthetische Chemikalien, die das Wachstum pathogener Mikroorganismen und Bakterien negativ beeinflussen. Erhältlich in Form von Tabletten zum Einnehmen und in Form von Cremes und Salben zur topischen Anwendung.
Jede Reihe von Antibiotika hat eine eigene Wirkung auf Akne. Einige sind in der Lage, das Auftreten nur eines Ausschlags eines bestimmten Typs zu stoppen, andere wirken in größerem Maßstab und verschiedene Mikroben werden getötet, wodurch Hautprobleme auftreten. Aufgrund dieser Merkmale werden Arzneimittel in der Medizin nach der Art der Wirkung aufgeteilt:
- mit einem breiten Aktionsspektrum;
- fokussiert;
- bakterizide Mittel gegen Mikroben und Bakterien;
- bakteriostatisch, beeinflussen das Wachstum und die Teilung von Mikroorganismen.
Nach einer umfassenden Diagnose wählt ein Dermatologe ein Medikament mit einem Antibiotikum aus, das im Einzelfall geeignet ist. Medikamente haben den Vorteil, dass sie bei allergischen Reaktionen immer gegeneinander ausgetauscht werden können. Mit Hilfe eines richtig ausgewählten Mittels wird nicht nur Akne behandelt, sondern auch die allgemeine Gesundheit verbessert.
Die Einnahme von Antibiotika zur Behandlung von Akne in der einen oder anderen Form ist in den folgenden Fällen angemessen:
- eitrige Ausbrüche, die mit wenig Reibung zu bluten beginnen, deren Inhalt an die Oberfläche ragt;
- die Anfangsstadien der Akne;
- Infektionen, die das Auftreten von Hautausschlägen hervorrufen;
- Manifestationen von Post-Akne und Narben.
Die Dosierung des Arzneimittels wird nur von einem Arzt bestimmt, nachdem die Tests gesammelt und die Diagnose gestellt wurden.
Der Wirkungsmechanismus von Antibiotika bei Akne
Antibiotika gegen Akne helfen, den Gehalt an Fettsäuren zu reduzieren und die Mobilität von Neutrophilen zu stoppen. Medikamente haben eine kumulative Wirkung, so dass sie auch nach dem Absetzen der Anwendung die pathogene Flora weiterhin bekämpfen.
Antibiotika wirken wie folgt:
- verhindern das Wachstum und die Reproduktion von Krankheitserregern;
- den Heilungsprozess beschleunigen;
- das Risiko von Komplikationen und Wiederholungen verringern.
In der Regel werden den Patienten externe Akne-Antibiotika in Form von Salben und Cremes verschrieben. Sie haben eine lokale Wirkung und werden nicht in das Blut und die inneren Organe aufgenommen. Durch die Beeinflussung der Bakterien in den Talgdrüsen wird die Fortpflanzung durch Medikamente blockiert.
Gegenanzeigen für die Verwendung von Pillen und Salben für Akne mit einem Antibiotikum
Jedes Antibiotikum wirkt sich ungeachtet der Freisetzungsform auf den Körper aus. Die unsystematische Anwendung von Medikamenten kann den Zustand des Immunsystems beeinträchtigen, die Entwicklung von Dysbakteriose auslösen und eine toxische Wirkung auf die Leber und andere innere Organe haben. Gegenanzeigen für die Verwendung sind:
- individuelle Intoleranz;
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
- Leber- oder Nierenfunktionsstörung;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Kinder unter 8 Jahren;
- Leukopenie;
- Pilzkrankheiten.
Antibiotika gegen Akne sind während der Schwangerschaft kontraindiziert
Gleichzeitig mit dem Einsatz hormoneller Kontrazeptiva, Psychopharmaka, Antikonvulsiva und Antidiabetika wird das Medikament äußerst vorsichtig verschrieben.
Antibiotika für Akne-Tabletten, Arzneimittel-Eigenschaften
Vorbereitungen für den internen Gebrauch wirken systemisch auf den Körper. Anwendung bei fortgeschrittenen Stadien der Krankheit, schweren Formen von Akne und Hautausschlägen. Trotz der Tatsache, dass diese Methode am effektivsten ist, wird empfohlen, Tabletten in Kombination mit externen Mitteln einzunehmen. Durch Salben und Cremes wird die Wirkstoffkonzentration reduziert und Nebenwirkungen minimiert. Die folgenden Medikamente gelten als die besten Antibiotika gegen Akne in Form von Kapseln und Tabletten.
Tetracyclin
Antibiotikum für Akne bei einer breiten Palette von Maßnahmen. Tabletten zerstören kurzfristig Krankheitserreger und helfen, Entzündungen in den Talgdrüsen zu reduzieren. Es wird oft für die Behandlung von Teenager-Akne im Gesicht verschrieben, aber erst nachdem die Beteiligung von Bakterien am Auftreten von Hautausschlägen nachgewiesen wurde. Bei hormonellem Versagen oder Problemen im Zusammenhang mit Störungen des Verdauungssystems ist "Tetracyclin" machtlos.
Antibiotika für Akne-Tetracyclin-Tabletten
Während der Behandlung mit Tetracyclin-Kapseln sollten die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln, Vitaminkomplexen mit Natriumbicarbonat, Calcium, Eisen und Magnesium vermieden werden.
Clindamycin
Das Medikament unterdrückt infektiöse Entzündungsprozesse und bekämpft die Manifestationen von Akne. Clindamycin enthält Penicillin, daher sollten Patienten, die auf diese Substanz allergisch reagieren, keine Pillen einnehmen. Das Antibiotikum darf ab dem sechsten Lebensjahr verwendet werden.
Kontraindikationen für die Einnahme von Clindamycin umfassen eine Nieren- und Leberfunktionsstörung. Es ist auch nicht möglich, seine Aufnahme mit Magnesiumsulfat, Erythromycin, Vitaminen der Gruppe B und Calciumgluconat zu kombinieren.
Unidox Solutab
Das Medikament gehört zur Tetracyclingruppe. Antibiotika gegen Akne im Gesicht wirken entzündungshemmend, verringern das Auftreten von Dermatitis und Komplikationen bei Hautentzündungen. Es entlastet die Epidermis von eitriger Akne, Komedonen und Mitessern.
Unidox Solutab-Tabletten
Sie können nicht während der Schwangerschaft Kinder unter acht Jahren, in Gegenwart von Nierenerkrankungen, Leber verwenden. "Unidox Solutab" hat eine starke Wirkung, daher ist eine parallele Verabreichung von Bifidobakterien erforderlich, um die Darmflora wiederherzustellen.
Die effektivste antibiotische Salbe für Akne im Gesicht
Die Verwendung von Salben gleicht die Intoleranz von Antibiotika in Pillen aus. Die Wirksamkeit der externen Mittel ist nicht minderwertig und schädigt den Körper weniger. Die Auswahl an Salben, Cremes und Gelen ist so groß, dass Sie für jeden Einzelfall Ihre individuelle Zubereitung wählen können.
- "Zener". Antibiotika-Akne-Salbe ist für die Behandlung von Hautausschlägen im Anfangsstadium vorgesehen. Die Wirkstoffe sind Zinkacetat und Erythromycin. Der erste trägt zur schnellen Heilung von Narben und zum tieferen Eindringen des Wirkstoffs in die Haut bei, und der zweite blockiert effektiv die Proteinsynthese in Bakterien und verhindert deren Wachstum und Entwicklung. „Zenerit“ wird morgens und abends aufgetragen und für 10 Wochen auf die gereinigte Gesichtshaut 0,5 g aufgetragen. Der positive Effekt ist eine Woche nach regelmäßiger Anwendung sichtbar. Salbe hat praktisch keine Kontraindikationen und kann auch während der Schwangerschaft verordnet werden.
- Skinoren. Gel-Antibiotika bringt gute Ergebnisse bei der Behandlung von Akne im Gesicht und eitrigen Ausschlägen. Der Wirkstoff ist Azelainsäure, die eine ausgeprägte antimikrobielle Wirkung hat, Entzündungen reduziert und die Fettigkeit der Haut verringert. Darüber hinaus hilft das Gel, den Tonus des Gesichts und die Struktur der Haut auszugleichen, die Poren zu verengen und das Oval zu straffen. Skinoren wird zweimal täglich aufgetragen und auf das gereinigte Gesicht aufgetragen. Sichtbare Ergebnisse sind einen Monat nach Gebrauch sichtbar. Das Produkt ist für Kinder ab 12 Jahren und schwanger geeignet.
- "Baziron". Die Akne-Creme wirkt antiseptisch, hilft abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die Blutzirkulation wiederherzustellen und die Talgproduktion zu fördern. Einmal täglich auf das gereinigte Gesicht mit einer dünnen Schicht auftragen. Nach dem Auftragen wird empfohlen, sich nicht direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.
- "Zeraklin." Die Creme ist für die Behandlung von Akne im Gesicht und Rücken gedacht. Es hat gute entzündungshemmende, antibakterielle Fähigkeiten. Es wird im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit verschrieben. Das Medikament wird zweimal täglich auf die gereinigte und gedämpfte Haut aufgetragen. Die Behandlung dauert zwei Monate. Laufende Fälle können bis zu sechs Monate behandelt werden. Die Einhaltung der Anwendungsregeln garantiert ein positives und dauerhaftes Ergebnis.
- "Differin". Salbe ist ein lang wirkendes Antibiotikum. Normalisiert die subkutanen Prozesse, verbessert den Zustand der Epidermis und stellt beschädigte Bereiche wieder her. Die Salbe wird mit einer dünnen Schicht auf die gereinigte Haut aufgetragen. Betroffene Bereiche sollten gleichermaßen mit Sahne getränkt werden. Die Behandlung dauert zwei Monate.
Parallel zum Einsatz externer Mittel müssen Sie den Körperzustand mit Vitaminen und einer richtigen Ernährung aufrechterhalten.
Mögliche Komplikationen der Antibiotika-Therapie
Die Behandlung von Akne mit Antibiotika ist der beste Weg zur Bekämpfung von Entzündungen. Vergessen Sie jedoch nicht die Risiken, auch wenn Sie sich an Dosierung und Anwendungsregeln halten. Bei übermäßigem Missbrauch von Antibiotika werden Leberprobleme diagnostiziert, der Patient kann ein leichtes Unwohlsein oder schwere Organerkrankungen feststellen. Infolge einer Vergiftung werden Stoffwechselprozesse gestört und Akne schreitet voran. Bei der Einnahme von Antibiotika-Präparaten im Innenbereich wird die Darmflora gestört, was zu Dysbakteriose und Störung führt.
Darüber hinaus können psychologische Probleme auftreten. Wenn der Patient ein positives Ergebnis beobachtet, möchte er nicht aufhören und erhält weiterhin Antibiotika, wodurch das Risiko einer Überdosierung mit allen Konsequenzen steigt.
Prävention von Komplikationen
Damit Medikamente mit Antibiotika profitieren können, sollten Sie die Regeln für deren Verabreichung beachten. Die erste und wichtigste Sache ist die qualifizierte Hilfe eines Dermatologen, der wirksame Mittel vorschreibt. Dies bestimmt, welche Antibiotika für einen bestimmten Fall geeignet sind, und verringert dadurch das Auftreten von "Nebenwirkungen".
Antibiotika gegen Akne im Gesicht
Antibiotika für Akne im Gesicht in Tabletten werden in Fällen verschrieben, in denen die Behandlung mit anderen Mitteln unwirksam war. Die Akzeptanz von Medikamenten dieser Art ohne Ernennung des behandelnden Arztes ist strengstens untersagt, da dies häufig zu Nebenwirkungen führt. Die falsche Behandlung kann zu einer Verschlechterung der Haut führen.
Wie wirken Antibiotika auf den Ausschlag?
Antibiotika gegen Akne im Gesicht haben folgende Auswirkungen:
- bakterizid;
- entzündungshemmend;
- bakteriostatisch.
Tabletten zerstören die pathogene Mikroflora, wodurch der Entzündungsprozess abklingt und das weitere Wachstum pathogener Bakterien aufhört.
Wenn Antibiotika zur oralen Verabreichung verschrieben werden
Mittel der systemischen Wirkung werden vor allem bei starken, ausgedehnten Hautausschlägen verschrieben, unter denen pustulöse Akne herrscht, die sich nach Narben bilden.
Antibakterielle Akne-Pillen
Die am häufigsten verschriebenen Tabletten sind mit antibakterieller Wirkung und Antibiotika gegen Akne im Gesicht:
- Doxycyclin;
- Unidox Solutab;
- Erythromycin;
- Wilprafen;
- Metronidazol;
- Minoleksin.
Diese Namen von antibakteriellen Medikamenten gelten als die wirksamsten bei der Behandlung von Akne. Weniger häufig wird Akne aufgrund einer großen Anzahl von Kontraindikationen Levomycetin verschrieben. Seine Verwendung ist relevant für stark durchströmte Furunkulose und nur als Mittel lokaler Maßnahmen.
Doxycyclin
Das Medikament Doxycyclin wirkt sich nachteilig auf die Mehrheit der Erreger aus, die Akne verursachen.
Erwachsene in Antibiotika gegen Akne am ersten Tag verschrieben 2 Kapseln (100 mg), aufgeteilt in zwei Dosen. In den folgenden Tagen wird einmal täglich eine Kapsel verwendet. Die Dauer der Therapie hängt von der Schwere der Akne im Gesicht ab. Normalerweise wird die Behandlung für 1,5-3 Monate durchgeführt.
Bei Kindern über 9 Jahren und Jugendlichen wird die Dosierung vom behandelnden Arzt individuell berechnet.
Die Behandlung von Akne mit Doxycyclin wird in Verbindung mit lokalen antibakteriellen Medikamenten durchgeführt, um die therapeutische Wirkung zu erhöhen.
Das Medikament der systemischen Wirkung ist bei folgenden Pathologien kontraindiziert:
- Leberversagen;
- Pilz-Ätiologie;
- Leukopenie.
Das Antibiotikum wird nicht zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren empfohlen, da es zu Komplikationen bei der Entwicklung von Knochengewebe führen kann.
Bei Langzeittherapie verursachen die Tabletten Störungen im Verdauungssystem, die sich als dyspeptisches Syndrom (Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung, Enterokolitis, Gastritis) manifestieren.
Weniger häufig hat das Medikament eine negative Wirkung auf das Herz-Kreislauf- und Harnsystem.
Doxycyclin wird nicht zur Anwendung mit Retinol (Vitamin A) empfohlen, da beide Arzneimittel den intrakranialen Druck während der Wechselwirkung mit dem Arzneimittel erhöhen.
Unidox Solutab
Unidox Solutab-Tabletten haben eine ausgeprägte antibakterielle Wirkung und hemmen die Reproduktion vieler Krankheitserreger.
Doxycyclin ist der Hauptwirkstoff des Arzneimittels, daher sind Dosierung und Behandlungsschema dem des gleichen Arzneimittels ähnlich.
Es wird angenommen, dass Unidox Solutab den Körper weniger negativ beeinflusst als sein analoges Doxycyclin. Aus diesem Grund wird das Antibiotikum viel häufiger als sein Vorgänger verschrieben.
Unidox Solutab kann ab dem 8. Lebensjahr unter strenger Aufsicht des behandelnden Arztes angewendet werden.
Erythromycin
Das Medikament Erythromycin ist ein antibakterieller Wirkstoff, der äußerlich in Form einer Salbe gegen Akne eingesetzt wird. Diese Antibiotika für Akne-Pillen werden normalerweise nicht verschrieben. Neben der Behandlung von Akne wird das Medikament zur Behandlung der meisten Infektionen verwendet, die durch pathogene Bakterien verursacht werden.
Die Vorbereitung der lokalen Wirkung ist kontraindiziert bei Überempfindlichkeit gegen Makrolide und schweren Verletzungen der Leber. Wie bei den meisten systemischen Antibiotika ist ein lokales Mittel für schwangere und stillende Frauen kontraindiziert.
Vilprafen
Die Behandlung der Akne mit Makrolid-Antibiotika wird häufig mit Hilfe von Tabletten wie Vilprafen durchgeführt. Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Josamycin, für das die meisten Erreger, die Akne verursachen, anfällig sind.
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren verschreiben das Medikament 1-2 g pro Tag, aufgeteilt in 2-3 Dosen. Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Akne ab.
Vilprafen ist nicht mit Penicillin- und Cephalosporin-Antibiotika kompatibel, da es deren therapeutische Wirkung verringert. In einigen Fällen verringert das Medikament die Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva.
Das Medikament ist bei schweren Lebererkrankungen vollständig kontraindiziert. Bei Niereninsuffizienz ist eine Dosisanpassung der Medikation erforderlich.
Vilprafen kann ein dyspeptisches Syndrom verursachen und führt in seltenen Fällen zu Hörstörungen.
Metronidazol
Metronidazol-Tabletten sind entzündungshemmende Arzneimittel mit antibakterieller Wirkung, die bei der Behandlung von Akne vorgeschrieben sind. Das Medikament verstößt gegen die Atmung pathogener Bakterien und führt zum Tod.
Antibiotika gegen Akne in Kombination mit Metronidazol haben den maximalen therapeutischen Effekt.
Das Medikament wird empfohlen, zweimal täglich 1 Tablette einzunehmen. Im Durchschnitt beträgt die Behandlung mit Metronidazol 10 Tage.
Das Medikament kann nicht mit Alkohol und nicht depolarisierenden Muskelrelaxanzien kombiniert werden.
Längerer Gebrauch des Medikaments kann zu Störungen des Verdauungs- und Harnsystems führen.
Minoleksin
Tetracyclin-Tabletten Minoleksin wirken gegen Akne im Gesicht. Der Wirkstoff des Arzneimittels reichert sich in den Talgdrüsen an und hemmt die pathogene Aktivität pathogener Bakterien.
Bei Akne wird das Medikament nach einer Mahlzeit in einer Kapsel (50 mg) verordnet. Um das Risiko von Nebenwirkungen durch den Magen-Darm-Trakt zu verringern, wird empfohlen, viel Flüssigkeit zu trinken. Die Behandlungsdauer beträgt 1,5 bis 3 Monate.
Im Falle einer Überdosierung verursacht das Medikament starke Übelkeit, Schwindel und Würgereflex.
Bei langfristiger Anwendung des Arzneimittels sollten Sie unbedingt Blutuntersuchungen durchführen, um die zelluläre Zusammensetzung des Blutes zu überwachen.
Das Medikament kann die therapeutische Wirksamkeit von Antibabypillen reduzieren.
Unter den Kontraindikationen für die Verwendung sollten schwere Verletzungen der Leber, der Nieren, des systemischen Lupus erythematodes und der Porphyrie unterschieden werden.
Levomycetin
Levomycetin-Tabletten sind Antibiotika gegen Akne, die ausschließlich zur topischen Anwendung verschrieben werden. Die Maske des Medikaments hat eine trocknende, starke antiseptische und entzündungshemmende Wirkung.
Trotz der lokalen Anwendung werden diese Antibiotika gegen Akne nur vom behandelnden Arzt verschrieben. Der Wirkstoff der Tabletten dringt teilweise in die lokale Blutbahn ein und wirkt systemisch, wodurch Nebenwirkungen auftreten können.
Nachteile der Antibiotika-Therapie
Antibiotika gegen Akne im Gesicht bei längerem Gebrauch verursachen die folgenden negativen Auswirkungen:
- abnorme Leberfunktion;
- Dysbakteriose;
- wiederkehrende Akne.
Aufgrund schwerwiegender Nebenwirkungen ist es strengstens untersagt, Akne mit Antibiotika zu behandeln und die Dauer ihrer Anwendung und Dosierung unabhängig zu bestimmen. Welche Antibiotika Akne trinken soll, sollte auch von einem Arzt entschieden werden
Prävention von Komplikationen der Antibiotika-Therapie
Die Behandlung von Akne mit Antibiotika sollte streng nach dem von Ihrem Arzt verordneten Schema erfolgen.
Bei den ersten Symptomen von Nebenwirkungen wird empfohlen, sofort den behandelnden Spezialisten zu kontaktieren.
Applizierte Antibiotika gegen Akne provozieren häufig Verletzungen des Gastrointestinaltrakts. Daher wird nach Absetzen eine Einnahme von Probiotika empfohlen, um die normale Darmflora wiederherzustellen.
Während des Behandlungszeitraums sollte eine große Menge Flüssigkeit eingenommen werden, um das Risiko von Komplikationen und die Ausscheidung von Toxinen und Toxinen aus dem Körper zu reduzieren, die auch Akne verursachen können.
Antibiotika für Akne im Gesicht: Tabletten, Salbe, Creme, Gel, Injektionen
Antibiotika im Kampf gegen Akne im Gesicht werden in Form von Tabletten, Salben, Masken verwendet. Eine solche Behandlung sollte jedoch von einem Arzt verordnet werden, da Akne ist eine entzündliche Hauterkrankung, die durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden kann, darunter unausgewogene Ernährung, hormonelle Probleme, ungesunde Lebensweise und Stress.
In diesen Fällen helfen Antibiotika nicht. Sie sind nur wirksam, wenn Akne durch eine Infektion verursacht wird.
Vorteile
- Aufgrund der Tatsache, dass Antibiotika pathogene Bakterien abtöten, werden Entzündungen wirksam beseitigt.
- Antibiotika sind in verschiedenen Formen erhältlich, so dass Sie das Medikament sowohl für die lokale als auch für die interne Anwendung aufnehmen können.
- Die Wirkung von Antibiotika ist kumulativ, so dass sie auch nach dem Ende der Einnahme des Medikaments weiter wirken.
- Antibiotika haben eine komplexe Wirkung auf den Körper, so dass nicht nur Akne, sondern auch andere entzündliche Prozesse im Körper behandelt werden.
Nachteile
Antibiotika haben auch Nachteile, weshalb sie nicht zur Vorbeugung empfohlen werden:
- Bei der Einnahme von Antibiotika werden Magen und Leber im Inneren stark belastet, daher werden Tabletten manchmal durch Injektionen ersetzt.
- Sie schwächen die Abwehrkräfte des Körpers.
- Medikamente können schwere Allergien verursachen.
- Eine neue Welle der Krankheit ist nach dem Ende der Behandlung möglich.
- Antibiotika helfen nicht gegen Komedonen, bei denen keine Entzündungszeichen auftreten.
- Wenn die Krankheit durch hormonelle Probleme oder eine unausgewogene Ernährung verursacht wird, ist die Wirkung von kurzer Dauer und unbedeutend.
Antibiotika-Verwendungen
Antibiotika gegen Akne können verwendet werden:
- nach außen - mit dem Gesicht kann als vollständig geschmiert werden, und Salbenpunkt anwenden;
- oral - in diesem Fall haben Antibiotika eine komplexe Wirkung auf den Körper;
- subkutan, intravenös oder intramuskulär - es ist möglich, die negativen Auswirkungen des Mittels auf die Organe des Gastrointestinaltrakts zu vermeiden.
Antibiotika-Salbe
Eine antibiotische Salbe für Akne wird in der Regel auf den Hautausschlag im Gesicht aufgetragen.
Dank der antiseptischen Wirkung werden Entzündungen schnell beseitigt.
Baziron AC - hilft bei der Beseitigung von Akne, wenn ihr Auftreten durch das Eindringen einer Staph-Infektion verursacht wird. Der Wirkstoff ist Benzoylperoxid. Ungefähre Kosten - 500 Rubel.
Salbe Differin - hergestellt auf Basis von Adapalen, hat einen starken Trocknungseffekt. Entsprechend der Gebrauchsanweisung sollte es punktuell angewendet werden. Beim Erwerb dieses Tools müssen Sie jedoch den Unterschied zwischen Akne und Akne verstehen.
Akne ist mit eitrigem Inhalt gefüllt und Akne ist eine Entzündung im Haarfollikel - Comedo. Das Medikament wird genau bei Akne wirksam sein. Ungefähre Kosten - 400 Rubel.
Zenerit - die Hauptwirkstoffe sind Erythromycin und Zinkacetat. Darüber hinaus enthält die Zusammensetzung Alkohol. Zinkacetat trägt zum tieferen Eindringen des Antibiotikums in die Haut sowie zur schnelleren Heilung von Aknespuren bei. Erythromycin verhindert das Wachstum von Bakterien, was sich positiv auf den Schweregrad des Entzündungsprozesses auswirkt - es verlangsamt sich.
Die Salbe sollte morgens und abends auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Die Applikationsdauer beträgt 10 Wochen, jedoch wird nach Ablauf von 2 Wochen ein positiver Effekt beobachtet. Das Werkzeug hat eine trocknende Wirkung auf Akne, die Haut wird geglättet, Abszesse verschwinden. Der Arzt empfiehlt diese Salbe insbesondere beim Nachweis einer Streptokokkeninfektion. Die Kosten betragen 700 Rubel.
Gel Metrogil hilft bei Komedonen und Rosazea. Der Wirkstoff dieses Medikaments ist Metronidazol.
Benzamycin-Gel enthält zwei Wirkstoffe gleichzeitig - Erythromycin und Benzoylperoxid.
Das Medikament blockiert die Vermehrung pathogener Bakterien, reduziert die Intensität der Talgdrüsensekretion, hilft, die Poren zu reinigen und die Bildung von Komedonen zu stoppen.
Salbe Curiosin - enthält Zinkhyaluronat. Dies ist ein sanftes Mittel, das die Haut zusätzlich zur Behandlung von Eruptionen befeuchtet und regeneriert, jedoch wirksam ist, wenn sich auf der Haut eine kleine Menge Akne befindet. Preis - 300 Rubel.
Skinoren-Gel ist ein auf Azelainsäure basierendes Mittel. Es hat eine komplexe Wirkung, behandelt Akne, einschließlich Seborrhoe und Pigmentierung. Preis - 700 Rubel.
Antibiotika-Masken
Akne hilft Masken mit Antibiotika loszuwerden. Viele von ihnen werden auf der Basis von Synthomycin-Salbe hergestellt, die Entzündungen bekämpft und antiseptische Eigenschaften besitzt.
Eine hausgemachte antibiotische Creme mit Akne wird aus Syntomycinsalbe hergestellt. Es ist notwendig, eine kleine Menge Synthomycin-Salbe zu nehmen, die für eine Anwendung ausreicht, in eine Kappe zu pressen. Vitamin A und E, mischen und auf Gesicht auftragen.
Sintomitsin hilft insbesondere bei subkutaner Akne.
Sie können eine Maske auf der Grundlage von Streptomycinsalbe, Vishnevsky-Salbe und Aloe-Gel herstellen. Die Komponenten müssen zu gleichen Teilen gemischt werden und die Zusammensetzung des Gesichts verteilen. Nach 10 Minuten wird das Produkt mit Wasser und Babyseife abgewaschen.
Antibiotika-Pillen
Bei einem großen Ausbruch können Antibiotika zur oralen Verabreichung verschrieben werden. Diese Applikationsmethode hat jedoch mehr Kontraindikationen. Es wird daher nicht empfohlen, sie selbst anzuwenden, ohne einen Arzt zu konsultieren.
Eines der am häufigsten verwendeten Antibiotika ist Doxycyclin. Es ist gegen aerobe Staphylokokken und Streptokokkenbakterien wirksam, hemmt die Proteinsynthese. Es kann in Kombination mit Antibiotika als Salbe verwendet werden. Von den Kontraindikationen ist insbesondere die Schwangerschaft zu beachten.
Doxycyclin muss einmal täglich nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Tagesdosis beträgt 50 mg. Es wird auch unter dem Namen Unidox Solutab, Medomycin, Vibramitsin hergestellt. Das Medikament bezieht sich auf Medikamente Tetracyclin.
Der Vorteil dieser Medikamente ist:
- hohe Aktivität gegen Akne verursachende Bakterien;
- hohes Absorptionsvermögen;
- Anhäufung von Wirkstoffen in den Talgdrüsen.
Tetracyclin-Medikamente werden für einen langen Verlauf in niedriger Dosierung verschrieben. Durch diese Behandlungstaktik können Sie die meisten Nebenwirkungen vermeiden und ein hervorragendes Ergebnis erzielen.
Zusammen mit den Tetracyclin-Medikamenten können nicht genommen werden:
- Mittel gegen Diabetes;
- Psychopharmaka
- Verhütungsmittel, die hormonelle Substanzen enthalten;
- Antikonvulsiva;
- systemische Retinoide.
Kurs von Doxycyclin in 8 Wochen. Nach Abschluss des Kurses zur Aufrechterhaltung der Wirkung wird empfohlen, 20 mg Doxycyclin pro Tag einzunehmen.
Akne wird auch von Makrolid-Antibiotika genommen, zu denen Erythromycin und Vilprafen gehören.
Erythromycin wird in einer Tagesdosis von bis zu 1000 mg eingenommen, wobei die Tagesdosis in 3-4 Dosen aufgeteilt wird. Dies ist das einzige systemische Antibiotikum, das für schwangere Frauen zugelassen ist.
Neben der oralen Verabreichung, die häufig zu einer Sucht führt, wird Erythromycin zusammen mit Clindamycin-haltigen Medikamenten als Ein-Prozent-Salbe verschrieben. Außerdem wird Erythromycin als Bestandteil von Zinerit, Benzamycin, Isotrexin verschrieben.
Obwohl Erythromycin während der Schwangerschaft angewendet werden kann, ist es nicht so harmlos, wie es scheint. Zu den Nebenwirkungen zählen Leberfunktionsstörungen, Dysbakteriose und Durchfall als Folge von Übelkeit und Erbrechen.
Gegenanzeigen sind:
- individuelle Intoleranz;
- hepatische Pathologie;
- Stillzeit.
Vilprafen Solutab in Tablettenform mit einer Dosierung von 500 oder 1000 mg verordnet. Der Wirkstoff ist Josamycin. Das Medikament ist nicht für die Behandlung von Kindern unter 14 Jahren geeignet.
Zu Beginn des Kurses - den ersten 4 Wochen - wird das Medikament in der maximalen Dosis eingenommen, wobei die tägliche Dosis in 2 Dosen aufgeteilt wird. Die zweite Hälfte des Kurses reduziert die Dosierung um die Hälfte und trinkt 1 Tab. 1-2 mal am Tag. Die Kursdauer beträgt 8 Wochen.
Vilprafen reduziert die Wirksamkeit von Verhütungsmitteln der hormonellen Form, kann zu Übelkeit, Erbrechen und Leberfunktionsstörungen führen.
Akne kann Antibiotika verschrieben werden, die zur Klasse der Lincosamide gehören, mit besonderer Empfindlichkeit gegenüber pathogenen Bakterien. Beliebte Medikamente sind Lincomycin und Clindamycin.
Clindamycin wird 10 Tage lang alle 6 Stunden in einer Dosis von 150 mg eingenommen. Da dieses Medikament die Schleimhaut sehr reizt, müssen Sie es entweder mit einer Mahlzeit oder mit einem Glas Wasser einnehmen.
Während der Einnahme von Clindamycin dürfen Sie keine Arzneimittel einnehmen, die Magnesiumsulfat, Calciumgluconat, Erythromycin und Vitamine der Gruppe B enthalten.
Lincomycin wird auch zur Behandlung von Akne angewendet. Die tägliche Dosierung beträgt 1,5-2 mg. Im Gegensatz zu Clindamycin wird empfohlen, das Medikament nicht auf vollen Magen, sondern auf hungrigen Magen zu nehmen. Und nach der Einnahme von Lincomycin ist es wie bisher nicht erforderlich, 2 Stunden zu essen.
Einige Antibiotika in Tablettenform können äußerlich angewendet werden. Zu diesen Antibiotika gehören beispielsweise Erythromycin, Clindamycin, Doxycyclin, Ampicillin.
Um die Masse für die Verarbeitung vorzubereiten, muss die Tablette gemahlen und anschließend mit einer kleinen Menge gekochtem Wasser gemischt werden, um eine pastöse Masse herzustellen. Verdünntes Pulver wird vor Ort auf Akne aufgetragen 2 p. am Tag. Die Behandlung dauert 2 Wochen.
Sie können ein Akne-Peeling aus Pillen machen. Dazu müssen Sie 1 Tab nehmen. eines der aufgeführten Antibiotika sowie eine Pille mit Aspirin und Suprastin. Alles zu Pulver zerstoßen, fügen Sie etwas Wasser hinzu, um die Mischung pastös zu machen und auf die Haut aufzutragen.
Zulassungsregeln
Das Antibiotikum gegen Akne wird angewendet, wobei einige wichtige Regeln beachtet werden:
1. Die Therapie mit Antibiotika sollte bei der Diagnose von Akne 3. oder 4. Grades von einem Arzt verordnet werden:
- Der dritte Grad der Akne ist durch die Entwicklung eines Hautausschlags charakterisiert, einschließlich der Hauptakne in verschiedenen Entwicklungsstadien, einschließlich Eiterung. Zu diesem Zeitpunkt gibt es eine Narbe und eine Stelle, nachdem die Akne entfernt wurde.
- Der vierte Grad der Akne ist durch die Entwicklung einer großen purpurroten Akne gekennzeichnet, die eine blaue Farbe wirft. Darüber hinaus sind mehrere Aale durch abhängige Kanäle miteinander verbunden und bilden eine Zyste. Unbehandelt kann Blut in diesem Stadium der Erkrankung infiziert werden und es können grobe Narben auftreten.
2. Bei mittelschwerer Akne sind Antibiotika wie Tetracyclin, Erythromycin, Clindamycin wirksam. In einigen Fällen werden lokale Präparate verschrieben, die ein Analogon von Vitamin A enthalten. Eine schwere Form erfordert eine komplexe Behandlung, einschließlich Antibiotika-Therapie, Verwendung von Retinoiden und physiotherapeutischen Methoden.
3. Die Dauer der Therapie sollte eindeutig den Anweisungen jedes Arzneimittels entsprechen. Es ist anders: Zum einen sind es 7-10 Tage, zum anderen - bis zu 18 Wochen. Das Behandlungsschema muss streng befolgt werden, ohne dass die Behandlungsdauer verlängert wird.
Die Aufnahme von Antibiotika sollte mit anderen Therapiemethoden kombiniert werden.
Effizienz steigern
Die besten Ergebnisse werden durch Kombination der Antibiotika-Therapie mit Benzoylperoxid und Adapalen sowie der Hormontherapie erzielt. Um zu verhindern, dass sich Bakterien an ein bestimmtes Antibiotikum gewöhnen, wird empfohlen, Benzoylperoxid in den Pausen zwischen den Gängen getrennt einzunehmen.
Vor der Verschreibung eines Antibiotikums ist ein solider Ansatz die Durchführung bakteriologischer Untersuchungen zur Identifizierung des Erregers der Krankheit. Dies geschieht, um ein Antibiotikum aufzunehmen, auf das Bakterien empfindlich reagieren.
Warum Antibiotika nicht immer helfen
Antibiotika in Pillen gegen Akne im Gesicht, wenn die Selbsteinnahme absolut falsch ist, wenn sie richtig ausgewählt werden. Jedes der Antibiotika beeinflusst bestimmte Bakterien. Zu diesem Zweck werden vor der Verschreibung von Antibiotika Analysen durchgeführt, um festzustellen, welche pathologischen Mikroorganismen eine Entzündung verursacht haben.
Bakterien können Resistenzen gegen die Wirkung des Antibiotikums entwickeln. Um dies zu vermeiden, ist es immer notwendig, die Behandlung mit Antibiotika zu beenden.
Akne nach Antibiotika
Antibiotika helfen manchmal nicht nur bei Akne, sie erscheinen im Gegenteil nach der Therapie. Diese Komplikation nach Antibiotika-Therapie wird durch die negative Wirkung von Antibiotika auf den Verdauungstrakt verursacht. Das Wesentliche des Phänomens ist die Revitalisierung der Talgdrüsen.
Akne nach Antibiotika tritt als Reaktion auf eine separate Komponente in der Zusammensetzung des Produkts und auf ein bestimmtes Antibiotikum auf, das durch eine individuelle Reaktion oder eine erbliche Veranlagung verursacht wird. Akne kann auch eine Art allergische Reaktion auf ein Antibiotikum sein, wenn seine Menge im Körper eine bestimmte Konzentration erreicht.
Um Akne bei der Einnahme von Antibiotika zu vermeiden, müssen Sie:
- Berührung mit den Händen und der Haut vermeiden. Während der Einnahme von Antibiotika wird die Immunität, einschließlich der Haut, geschwächt. Daher kann es bei einer bestimmten Anfälligkeit zu Entzündungen kommen. Wenn bereits Akne vorhanden ist, ist es unmöglich, sie mechanisch loszuwerden, d. H. ausdrücken;
- an jedem Ort individuelle Mittel für die persönliche Hygiene haben und nur diese verwenden;
- Führen Sie ein gesundes Leben, trainieren Sie und halten Sie den Körper in gutem Zustand. Dies trägt zur Entfernung von Schadstoffen aus dem Körper bei.
- Beachten Sie die Hygienebedingungen und reinigen Sie die Gesichtshaut sorgfältig mit speziellen Mitteln.
- Wechseln Sie die Bettwäsche so oft wie möglich;
- Verwenden Sie Trockenmittel und reinigen Sie die Poren rechtzeitig.
Es ist wichtig zu wissen, dass Antibiotika dazu beitragen, Akne, die durch die Einnahme von Antibiotika verursacht wird, zu beseitigen, jedoch in Form von Salben.
Antibiotika gegen Akne im Gesicht von Malyshev
Bei schwerer Akne empfiehlt Elena Malysheva die Anwendung einer komplexen Antibiotikatherapie, d. H. Verwenden Sie Antibiotika topisch und nehmen Sie sie innen (in verschiedenen Formen).
Zweitens empfiehlt Malysheva bei der Pflege der Gesichtshaut, Produkte für fettige, gemischte und unreine Haut aufzutragen und nach dem Waschen mit solchen Mitteln Präparate aus der Gruppe der Retinoide auf die Haut aufzutragen. Retinide sind zum Beispiel in Differin enthalten, wodurch das Stratum corneum und die Entzündung etwas reduziert werden.
Um Keime endgültig abzutöten (weil sie nicht nur oberflächlich sind, sondern auch in das Innere eindringen), müssen Antibiotika verwendet werden, die oral eingenommen werden, beispielsweise Doxycyclin oder Unidox Solutab. Die Therapie sollte bis zu 3 Monate dauern.
Gegenanzeigen
Gegenanzeigen für die Einnahme von Antibiotika gegen Akne sind:
- die Periode der Schwangerschaft und Stillzeit;
- Nieren- und Leberversagen;
- individuelle Intoleranz oder besondere Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels;
- Kinder bis 12 Jahre;
- metabolisches Hämoglobin oder Porphyrie.
Wenn die Krankheit durch eine Infektion verursacht wird, dann helfen definitiv Antibiotika gegen Akne im Gesicht. Sie werden in der Zusammensetzung von Tabletten, Salben, Cremes, Masken verwendet. Aber aufgrund der Tatsache, dass Antibiotika bei der Einnahme systemisch auf den Körper wirken und auch viele Nebenwirkungen haben, können sie nicht "nur für den Fall" genommen werden. Die Behandlung muss einen Arzt ernennen.
Antibiotika-Videos für Akne im Gesicht
Empfehlungen Malysheva zur Beseitigung von Akne im Gesicht:
Wirksame Heilmittel gegen Akne im Gesicht:
Wie wirken Antibiotika gegen Akne?
Es gibt viele Möglichkeiten und Mittel, um Akne im Gesicht und Körper zu behandeln.
Wenn jedoch einzelne Ausbrüche mit Hilfe kosmetischer Mittel und Volksmedizin leicht zu bewältigen sind, können schwere, vernachlässigte Entzündungen ohne Antibiotika kaum geheilt werden.
Wie funktionieren Drogen und sind sie immer wirksam? Wie kann man Antibiotika gegen Akne im Gesicht anwenden? Alles im Detail.
- Alle Informationen auf dieser Website dienen nur zu Informationszwecken und sind NICHT ein Handbuch zum Handeln!
- Nur der DOKTOR kann die EXAKTE DIAGNOSE liefern!
- Wir empfehlen Ihnen dringend, sich nicht selbst zu heilen, sondern sich bei einem Spezialisten anzumelden!
- Gesundheit für Sie und Ihre Familie!
Ursachen der Akne
Die Ursachen von Akne sind vielfältig.
Die häufigsten unter ihnen sind:
- fettige Haut;
- hormonelle Störungen und Anpassung;
- schlechte Ernährung;
- übermäßige Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung;
- Erkrankungen des Verdauungsapparates, des endokrinen Systems und des Fortpflanzungssystems;
- Störungen austauschen;
- Stress, emotionaler Stress;
- körperliche Erschöpfung;
- geschwächte Immunität und Avitaminose.
Sind Antibiotika gegen Akne hilfreich?
Je nach Anzahl der Akne im Gesicht gibt es drei Formen des Akneverlaufs:
- hellschwarze Flecken und einzelne Hautausschläge, deren Anzahl 10 nicht überschreitet;
- mittel - auf der Haut sehen Sie 10 bis 20 entzündete Läsionen;
- schwer - multiple Papeln und Pusteln auf der Haut (40 oder mehr), Fusion von Entzündungselementen zu großen Herden.
Wenn Sie mit einer milden Form von Hautausschlag kosmetische und volksmedizinische Heilmittel verkraften können, kann dies bei der Behandlung von mittelschwerer und schwerer Akne ohne Antibiotika nicht funktionieren.
- Antibiotika gegen Akne sind jedoch nur dann wirksam, wenn pathogene Bakterien in den Gängen der Talgdrüsen und Haarfollikel wachsen und sich vermehren.
- Wenn der Ausschlag mit Erkrankungen des Verdauungs- oder Hormonsystems, Stoffwechselstörungen und antibakteriellen Wirkstoffen einhergeht, wird die Hauptursache für Entzündungen in der Haut nicht beseitigt, und die Ergebnisse der Behandlung werden daher nur von kurzer Dauer sein.
- Antibiotika reinigen auch nicht die Haut von offenen und geschlossenen Komedonen und anderen nicht entzündeten Elementen.
Video: "Behandlung von Akne, Akne im Gesicht"
Was ist das
Antibiotika sind Präparate natürlichen (tierischen, pflanzlichen) oder mikrobiellen Ursprungs, die das Wachstum und die Entwicklung bestimmter Arten von Mikroorganismen unterdrücken oder deren Tod verursachen können.
- Die Medikamente sind in verschiedenen Dosierungsformen für die äußerliche und innere Anwendung erhältlich.
- Antibiotika werden je nach Struktur in mehrere große Gruppen eingeteilt.
Zur äußerlichen Anwendung
Akne-Antibiotika zur äußerlichen Anwendung, hergestellt in Form von Gelen, Cremes, Salben, Lotionen.
Diese Werkzeuge werden zur lokalen Behandlung von entzündeter Haut im Gesicht, Rücken und anderen Körperbereichen verwendet.
Sie enthalten hauptsächlich Komponenten, die bakteriostatisch wirken.
Foto: allergische Reaktion auf Medikamente
Diese Medikamente helfen, Akne schnell loszuwerden, haben jedoch mehrere Nachteile.
- Sie zerstören Bakterien nicht vollständig, sondern unterdrücken nur deren Vermehrung. Dementsprechend kann nach Abschluss der Behandlung wieder Akne auftreten.
- Lokale allergische Reaktionen können Juckreiz, Rötung, Abschälen und Schwellungen der Haut verursachen (zur Beseitigung unangenehmer Symptome sollte Suprastin oder ein anderes Antihistaminikum genommen werden).
- Sie wirken nicht nur zerstörerisch auf pathogene Mikroorganismen, sondern auch auf die Nutzflora und verringern so die Schutzfunktionen der Haut.
Oft verschriebene antibiotische Hautprodukte:
Foto: Produkte für den Außenbereich
- Zinerit Lotion (Erythromycin und Zinkacetat);
- Lösungen Eriderm (Erythromycin), Zerkalin (Clindamycin);
- Benzamycin-Gele (Erythromycin und Benzoylperoxid), Isotrexin (Isotretinin, Erythromycin), Klenzit C (Adapalen, Clindamycin);
- Clindovit-Creme (Clindamycin), Ucidin (Fusidinsäure);
- Bactrobansalbe (Mupirocin), Levomekol, Erythromycin und Tetracyclinsalbe.
Neben den fertigen Medikamenten können Tabletten auch äußerlich appliziert werden.
- Dazu muss eine Antibiotika-Pille (Ampicillin, Doxycyclin, Erythromycin, Clindamycin, Tetracyclin) zu einem Pulver gemahlen werden.
- Mit etwas Wasser mischen, um eine Aufschlämmung herzustellen.
- Die resultierende Mischung wird zweimal täglich auf die entzündeten Läsionen punktiert aufgetragen.
Ein weiteres wirksames Mittel gegen Akne ist ein Antibiotikum-Peeling, Aspirin und Suprastin.
Das Antibiotikum unterdrückt die pathogene Flora, Suprastin beseitigt Juckreiz, Rötung und Schwellung, Aspirin lindert Entzündungen.
- Zubereitung: Mahlen Sie 1 Tablette Zubereitungen, verdünnen Sie das Pulver mit Wasser zu einer pastösen Konsistenz.
- Die Mischung auf die entzündeten Läsionen auftragen, einige Minuten einmassieren, mit Wasser abspülen.
- Tragen Sie auf der Haut eine Creme für unreine Haut auf.
Für inländisch
Antibiotika zur oralen Verabreichung werden in Form von Tabletten, Kapseln, Pulver oder Granulaten zur Herstellung von Suspensionen hergestellt.
Medikamente wirken auf Bakterien genauso wie externe Dosierungsformen.
Foto: Mittel zur oralen Verabreichung
Wenn eine Salbe oder Creme nur im Brennpunkt einer Entzündung wirkt und praktisch nicht in den Blutkreislauf aufgenommen wird, dann haben Arzneimittel für den inneren Gebrauch eine systemische Wirkung auf den Körper, viel häufiger Nebenreaktionen der inneren Organe.
Akne wird am häufigsten Antibiotika der folgenden Gruppen verschrieben:
- lincosamide (Clindamycin, Lincamycin);
- Makrolide (Erythromycin, Azithromycin);
- Tetracycline (Doxycyclin, Methacyclin, Unidox-Solutab).
Wie zu handeln
Penicillin ist das erste Antibiotikum, dessen Wirkung vom englischen Forscher Alexander Flemming untersucht wurde.
Mittlerweile werden von Mikroorganismen ausgeschiedene Arzneistoffe von pharmazeutischen Unternehmen verarbeitet, von denen halbsynthetische Antibiotika hergestellt werden, die eine Wirkung haben:
- bakteriostatisch (stoppt das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien);
- bakterizid (zerstören pathogene flora).
Behandlungsmethoden
Die Behandlungsmethoden von Akne werden durch die Schwere der entzündlichen Prozesse in der Haut bestimmt.
Foto: Zitrone und Honig können Maske vorbereitet werden
- Milder Grad Einzelne Akne, schwarze Flecken sind gut mit Medikamenten auf Benzoylperoxid- und Salicylsäure-Basis, antimikrobiellen Mittel (Zwiebel und Knoblauch, Thymian, Ginseng, Johanniskraut und Sanddorn, Teebaum, Honig und Zitrone, Kamille, Oregano, Ringelblume) behandelbar.
- Mittlere Form. Die Behandlung erfolgt auf äußerlicher Basis auf der Basis von Tetracyclin, Erythromycin, Clindamycin. In einigen Fällen ist eine Kombination von Antibiotika und lokalen Retinoiden ratsam.
- Schwere Entzündung Die schwierigste, schwer zu behandelnde Form der Akne. Die Behandlung wird in einem Komplex durchgeführt, der Einsatz von Retinoiden und Antibiotika (in Form von Tabletten, Injektionen) sowie physiotherapeutische Sitzungen.
Foto: antibakterielle Behandlung kann mit der Verwendung von Retinoiden kombiniert werden
Welches ist besser
Kombinierte Aknepräparate, die neben dem Antibiotikum weitere Wirkstoffe enthalten und dementsprechend eine komplexe Wirkung auf die Haut haben, zeichnen sich durch die größte Wirksamkeit aus.
Die folgenden Medikamente gegen Akne werden häufig verschrieben und sind gefragt.
- Zenerit Die Lotion auf Basis von Erythromycin und Zinkacetat hat eine ausgeprägte antibakterielle, entzündungshemmende und trocknende Wirkung. Wie die Praxis gezeigt hat, kann Akne nach der Anwendung von Zinerit in kurzer Zeit wieder auftreten.
- Kinesfar Ein Arzneimittel auf der Basis von Retinoid (Tretinin) und Antibiotika (Erythromycin). Das Medikament normalisiert die Talgdrüsen, senkt fettige Haut, hemmt Bakterien, lindert Juckreiz und Entzündungen. Bereits 10 Tage nach Behandlungsbeginn wird die Zahl der eitrigen Akne um ein Drittel reduziert.
- Benzamycin. Das Medikament enthält Erythromycin und Benzoylperoxid und hat eine ausgeprägte antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Während der Behandlung können trockene Haut und Unwohlsein auftreten.
- Dalatsin-T. Behandelt Entzündungen und eitrige Akne, Akne, Zysten. Es wird sowohl unabhängig als auch in Kombination mit anderen externen Mitteln verwendet. Das Medikament trocknet die Haut nicht aus, verursacht keine Schuppenbildung.
Nebenwirkungen
- Dysbakteriose. Mit dem internen Einsatz von Antibiotika wirken sich nicht nur schädliche Mikroorganismen, sondern auch die Darmflora negativ aus. Als Folge entwickelt sich Dysbiose, es gibt andere Verdauungsstörungen. Darüber hinaus schwächt Dysbakteriose das Immunsystem.
- Funktionsstörungen der Leber. Die Einnahme von Antibiotika führt häufig zu Leberfunktionsstörungen. Toxine werden nicht richtig aus dem Körper ausgeschieden und die Glykogenproduktion wird ebenfalls reduziert. Als Folge davon nehmen Lethargie und Reizbarkeit zu, der Appetit steigt.
- Allergie Juckreiz, Peeling, Rötung und Schwellung der Haut treten auf, wenn Antibiotika von außen verwendet werden und Arzneimittel in Tabletten und Kapseln für den internen Gebrauch allgemeine allergische Reaktionen auslösen können.
Fragen und Antworten
Warum nicht immer wirksam bei der Behandlung von
Antibiotika wirken möglicherweise nicht, wenn sie ohne Hilfe eines Arztes ausgewählt werden.
Tatsache ist, dass jedes Antibiotikum auf eine bestimmte Gruppe von Mikroorganismen einwirkt.
Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, müssen Sie Labortests bestehen, um die genaue Art der Bakterien zu bestimmen, die Entzündungen verursachen.
Wenn Sie die Art des Erregers berücksichtigen, müssen Sie das geeignete Medikament auswählen.
Wie kann man Aknespuren auf dem Rücken loswerden? Hier erfahren Sie es.
Ist es möglich, Akne für immer loszuwerden
Es ist unmöglich genau zu sagen, wie lange die Ergebnisse der Behandlung sein werden.
- Es hängt alles von den Ursachen der Akne und der Schwere der Entzündung, der Wahl der Medikamente und der Anfälligkeit des Organismus für das verordnete Medikament ab.
- Es ist nicht immer möglich, Hautausschläge nach dem Einsatz von Antibiotika dauerhaft zu beseitigen: In 30% der Fälle setzt sich das Problem mit der Zeit fort.
- Um das Risiko eines erneuten Auftretens von Hautausschlag zu reduzieren, ist es wichtig, dass Sie Ihre Haut richtig pflegen und regelmäßig reinigen.
Was unterscheidet sich von antimikrobiellen Medikamenten?
Viele Menschen bezeichnen in der Gruppe der Antibiotika alle antimikrobiellen Wirkstoffe.
- Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Antibiotika Arzneimittel sind, die halbsynthetisch oder Verbindungen hergestellt werden, die von Mikroorganismen, Pflanzen, hergestellt werden.
- Viele Arzneimittel wie Nitroxolin, Furazolidon, Palin, Biseptol, Furacilin haben eine antimikrobielle Wirkung und sind keine Antibiotika. Diese Mittel synthetischen Ursprungs, die im Vergleich zu Antibiotika durch ein engeres Wirkungsspektrum gekennzeichnet sind, haben eine umfangreiche Liste möglicher Nebenwirkungen und verursachen diese häufiger.
Was macht süchtig?
Während der Behandlung bildet sich nach und nach in allen Bakterienarten eine Resistenz gegen die eine oder andere Art von Antibiotikum.
Dementsprechend geht die zerstörerische Wirkung von Medikamenten verloren, sie werden bei Krankheiten, die durch resistente Arten von Pathogenen verursacht werden, unwirksam.
Die Sucht kann vor dem Hintergrund eines häufigen und unkontrollierten Einsatzes von Antibiotika oder aufgrund einer vorzeitigen Unterbrechung des Behandlungsverlaufs auftreten.
Warum nicht die Behandlung unterbrechen?
- Wenn die Behandlung mit einem Antibiotikum unterbrochen wird, werden die Bakterien nicht vollständig zerstört.
- Gleichzeitig wird diese Art von Krankheitserregern gegen dieses Medikament resistent.
Infolgedessen ist es nicht möglich, Akne vollständig loszuwerden, und wenn Sie die Einnahme des Medikaments fortsetzen, ist es nicht mehr wirksam.
Wenn die pathogene Flora nicht vollständig zerstört wird, können die Entzündungsprozesse chronisch werden.
Folgen nach Selbstbehandlung
Die unabhängige Auswahl eines antibakteriellen Arzneimittels kann zu folgenden Konsequenzen führen:
- Fehlende positive Behandlungsergebnisse (aufgrund der Tatsache, dass der antibakterielle Wirkstoff ohne Berücksichtigung des spezifischen Erregertyps ausgewählt wird);
- die Entwicklung von Nebenwirkungen (Allergien, Verdauungsstörungen, Leberfunktionsstörungen usw.);
- die Bildung von Resistenzen bei Bakterien und die Wirksamkeit der Therapie bei der nächsten Behandlung mit diesem Medikament;
- Schwächung des Immunsystems, Verringerung der Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Viren und Pilzmikroorganismen.
Hilfreiche Ratschläge
Damit Tabletten und externe Wirkstoffe wirksam und nicht schädlich sind, müssen während der Behandlung einige Empfehlungen befolgt werden.
- Arzneimittel nur nach ärztlicher Verordnung zu verwenden.
- Überschreiten Sie nicht die vorgeschriebene Dosis, erhöhen Sie nicht die Häufigkeit der Anwendung und die Dauer des Behandlungsverlaufs, insbesondere wenn Sie Antibiotika im Inneren nehmen.
- Unterbrechen Sie den Behandlungsverlauf nicht, außer bei Allergien.
- Lesen Sie vor dem Einsatz eines Antibiotikums die Anweisungen für das Medikament sorgfältig durch, insbesondere Informationen zu Nebenwirkungen und Kontraindikationen.
- Nehmen Sie in Kombination mit Antibiotika Präparate zur Normalisierung der Darmflora, Antimykotika und Hepatoprotektoren auf.
Aber was tun, um positive Ergebnisse zu erhalten und das Wiederauftreten von Akne zu verhindern?
Fotos: Lebensmittel, die in die Diät aufgenommen werden sollten
Es ist wichtig:
- Korrigieren Sie die nahrhafte Diät (weniger Backen, Süßigkeiten, fetthaltige, würzige und salzige Lebensmittel, mehr Gemüse und Obst, Gemüse).
- Wählen Sie hochwertige Kosmetika nach Hauttyp aus.
Foto: auf minderwertige Kosmetik muss verzichtet werden
- Missbrauchen Sie keine dekorativen Kosmetika.
- Berühren Sie das Gesicht nicht unnötig mit schmutzigen Händen.
- Pflegen Sie Ihre Haut richtig, reinigen Sie sie regelmäßig;
- das Immunsystem stärken;
- Gib schlechte Gewohnheiten auf.
Bewertungen
Bewertungen der Aknebehandlung mit Antibiotika können unterschiedlich sein.
In einem Fall haben die Medikamente ihre Aufgabe effektiv bewältigt, in anderen Fällen brachte die Behandlung nicht die erwarteten Ergebnisse.
Dies bestätigt erneut die Notwendigkeit einer kompetenten Auswahl des Arzneimittels.
Antibiotika sind wirksame Medikamente, um Akne loszuwerden.
Wie behandelt man Teenager-Akne bei Jungen? Hier erfahren Sie es.
Warum tritt Akne bei Frauen auf der Schamgegend auf? Lesen Sie hier.
Ansonsten hilft eine Behandlung nicht nur nicht, sondern verschlimmert auch die Situation.