Die Aknebehandlung zu Hause wird immer durchgeführt - Patienten, die einen Arzt aufsuchen, werden nicht ins Krankenhaus eingeliefert. Die Krankheit erfordert jedoch eine individuelle Behandlung, eine angemessene und rechtzeitige Behandlung. Der Dermatologe hilft bei der Behandlung von Hautausschlägen. Akne-Behandlung ist in seinen Bereich. Sprechen Sie darüber, wie Sie Akne zu Hause behandeln.
Antibiotika-Akne-Behandlung
Antibiotika gegen Akne im Gesicht werden sowohl zur äußerlichen Anwendung (Zenerit, Skinoren) als auch zur oralen Verabreichung (Benzamizil, Erythromycin, Sumamed) verwendet. Bei Akne 1 Grad (milde Akne) werden lokale topische Präparate in Form von Cremes, Gelen, Salben oder Lotionen verordnet. In komplexeren Fällen werden sie von systemischen Antibiotika gegen Akne eingenommen - in Form von Tabletten oder Injektionen.
Es sollte jedoch beachtet werden, dass es sich hierbei um recht schwere Medikamente handelt, die zu Komplikationen führen können und Kontraindikationen für die Anwendung haben. Bei Selbstmedikation oder Missbrauch von Antibiotika gegen Akne können Sie eine schwere Krankheit bekommen. Es kann sich um eine Leberfunktionsstörung, eine Immunsuppression oder eine allergische Reaktion handeln. Daher muss vor Beginn der Behandlung ein Dermatologe konsultiert werden. Bei der Behandlung mit Antibiotika sollten Präbiotika, fermentierte Milchprodukte und Antimykotika eingesetzt werden.
Metronidazol reduziert auch Akne, obwohl es eine Behandlung von Akne ist und kein Antibiotikum ist. Dies ist ein Arzneimittel gegen Protozoen, aber auch der Erreger der Akne (Propionobacterium) stirbt daran.
Aknebehandlung mit Cremes
Cremes sind für die direkte Anwendung auf den Ausschlag bestimmt. Solche Cremes haben einen geringen Gehalt an Fettkomponenten, daher werden sie schnell aufgenommen und dringen in die Haut ein. Cremes werden von Kosmetik- und Pharmaunternehmen hergestellt.
Je nach Wirkstoff können solche Cremes zur Aknebehandlung unterschieden werden:
- Cremes mit antimikrobieller Wirkung (Skinoren, Baziron, Clindovit);
- Retinoide (Klenzit, Differin);
- Salicylsäure-Cremes (Clean Skin Garnier);
- Cremes auf pflanzlicher Basis (Cream Recipes Oma Agafi).
Bei der Anwendung von Cremes muss vorsichtig vorgegangen werden. Tragen Sie eine kleine Menge des Produkts in einer dünnen Schicht auf die Haut auf. Vermeiden Sie die Verwendung verschiedener Cremekombinationen, da allergische Reaktionen auftreten können.
Andere Cremes für Akne, Akne, Akne:
- Akne Derm;
- Akne stoppen (Aknestop);
- Borough Plus Akne Relief.
Aknebehandlung im Gesicht mit Medikamenten
Die Wirkung von Medikamenten gegen Akne zielt darauf ab, die aktive Talgproduktion zu unterdrücken, die Regenerationsprozesse zu stimulieren, die Entwicklung einer bakteriellen Infektion zu bekämpfen, das hormonelle Gleichgewicht zu regulieren und Entzündungen zu reduzieren. Einige Medikamente haben nur eine Wirkung, aber es gibt auch solche, die die Lösung des Problems der Hautläsionen komplex beeinflussen.
1. Um die Entwicklung einer Infektion zu unterdrücken, werden antibakterielle Cremes und Salben (Tetracyclin, Clindamycin, Erythromycin) oder systemische Arzneimittel (Limyclin, Doxycyclin) verwendet.
2. Zur Linderung von Entzündungen werden nichtsteroidale entzündungshemmende Salben (Mometazon, Betamethason) verschrieben.
3. Die Hormontherapie wird nur für Frauen durchgeführt, während der Arzt eine Kombination von Medikamenten mit Östrogen und Progesteron vorschreibt. Dies bedeutet jedoch, dass es nur in einigen Fällen gegen Akne hilft - jeder muss keine Verhütungsmittel nehmen.
4. Für ein effektives Peeling von verhornten Zellen verwenden Sie chemische Peelings (Salicylsäure und Glykolsäure).
5. Systemische Retinoide - Arzneimittel gegen Akne, die aufgrund ihrer möglichen Nebenwirkungen weniger häufig angewendet werden. Lokale Präparate dieser Gruppe wirken sich direkt auf die Talgdrüsen aus und reduzieren die Talgproduktion erheblich. Sie helfen bei regelmäßiger Anwendung, das Problem des Ausschlags für immer zu lösen.
Aknebehandlung mit Volksmitteln
Für die häusliche Behandlung werden traditionell Volksheilmittel gegen Akne eingesetzt. Die Hautpflege erfordert eine tägliche Reinigung, dafür können Sie hochwertige Seife verwenden. Danach können Sie Ihr Gesicht mit einer Abkochung aus Klettenwurzel und Minzeblättern abwaschen. Zur Desinfektion von Akne können mehrmals am Tag punktierte Teebaumöl aufgetragen werden.
Nach der Reinigung der Haut ist es sinnvoll, eine Kompresse auf Basis von Salbeiblättern und Kamillenblüten, Cranberrysaft und Lockvogelwürfeln herzustellen. Die Lotionen aus der Infusion von Schafgarbe, Sukzession, Schöllkraut helfen, die Haut von Hautausschlag zu reinigen. Die Rührei- und Aloe Vera-Maske kann bei Entzündungen helfen. Soda mit Akne ist besser nicht zu verwenden - es hilft nicht, sondern tut nur weh.
Da es nicht möglich ist, Akne zu Hause mit traditionellen Methoden allein zu entfernen, ist es besser, die Präparate aus der obigen Liste zu verwenden. Der Kampf gegen Akne zu Hause muss mit medikamentöser Therapie erfolgen.
Akne-Pillen
In der Regel werden Tabletten gegen Akne verschrieben, nachdem eine externe Therapie nicht das gewünschte Ergebnis gezeigt hat, dies geschieht bei schweren und mittelschweren Formen der Akne. In diesem Fall können Medikamente unangenehme Nebenwirkungen haben. Aknepräparate in Form von Tabletten werden präsentiert:
- Antibiotika;
- Retinoide;
- Hormonpräparate;
- Antiandrogene.
Antibiotika Zu den Antibiotika der neuen Generation gehören Minocyclin, Ciprofloxacin, Doxycyclin, Lincomycin, Unidox. Die Aufnahme von Medikamenten beginnt mit einer hohen Dosis und geht dann zu einer niedrigen, unterstützenden Wirkung über.
Retinoide. Die Entdeckung von Retinoiden war ein Durchbruch bei der Behandlung von Hautkrankheiten. Retinoide sind synthetische Derivate von Vitamin A, die die Talgdrüsen hemmen können. Ein solches Medikament wie Roacutan hat viele Kontraindikationen und kann schwerwiegende Komplikationen verursachen.
Hormonelle Drogen Wenn Akne vor dem Hintergrund eines hormonellen Ungleichgewichts aufgetreten ist, können orale Kontrazeptiva helfen, dieses Problem zu lösen. Empfängnisverhütungspillen (Jess Plus) helfen dabei, Akneausbrüche zu beseitigen und Hautausschläge mäßigen Ausmaßes zu beseitigen.
Antiandrogene Tsiproteron, Androkur - Pillen für Akne im Gesicht, die eine übermäßige Testosteronproduktion hemmen. Dieses Hormon stimuliert die Produktion von Talgdrüsensekreten und löst Akne aus. Flutamid wird bei Akne häufig in geringen Dosen verschrieben. Sie müssen jedoch wissen, dass diese Medikamente bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie sie anwenden, genau wirken. Eine vollständige Beseitigung der Krankheit findet nicht statt. Daher das mögliche Wiederauftreten der Akne nach Absetzen von Flutamid.
Es gibt auch viele Werkzeuge, die nicht mit den oben genannten Gruppen zusammenhängen:
Loma Suite. Akne wird mit Loma Lux Anemol behandelt. Dies ist ein homöopathisches Mittel. Wir warnen Sie: Die Behandlung von Akne mit Homöopathie hat keine nachgewiesene Wirksamkeit.
Vitamine Bei Akne ist A und E besonders wichtig, denn bei einem Mangel an diesen Vitaminen steigt das Risiko und die Schwere der Erkrankung.
Behandlungsschemata für Akne werden von einem Dermatologen ausgewählt. Die Behandlung von Akne vulgaris kann je nach Schwere des pathologischen Prozesses, Alter des Patienten, Begleiterkrankungen und anderen Faktoren unterschiedlich sein.
Akne Darsonval Behandlung
Die therapeutische Wirkung von Darsonval beruht auf der Eigenschaft des Hochfrequenzstroms, Bakterien abzutöten (mit Ausnahme von Staphylokokken), Blutgefäße wiederherzustellen und Kapillaren zu erweitern und somit die Ausbreitung der Akne zu begrenzen.
Solche Verfahren beeinflussen den hormonellen Hintergrund einer Person nicht. Die Behandlung besteht aus 10-15 Sitzungen, die jeden zweiten Tag oder jeden Tag durchgeführt werden. Sie sind schmerzlos und dauern zwischen 2 und 10 Minuten. Für den Heimgebrauch gibt es eine Vielzahl von kompakten und erschwinglichen Geräten mit unterschiedlichen Düsen.
Systemische Aknebehandlung mit Antibiotika und Biseptol
Antibiotika sind nach Retinoiden die zweitwichtigste Gruppe von Arzneimitteln zur Behandlung von entzündlicher Akne. Bei Akne haben Antibiotika mehrere Wirkungen:
- direkte bakteriostatische (Bakterienstopp) oder bakterizide Wirkung (Zerstörung, Zerstörung von Bakterien) auf Propionibacterium acnes und Staphylococcus,
- Verringerung des Gehalts an Fettsäuren um das 2-fache
- Hemmung der Neutrophilen-Motilität bei Entzündungen.
Bei Akne können Antibiotika sowohl äußerlich als auch systemisch eingesetzt werden. Die systemische Wirkung des Arzneimittels ist die sofortige Wirkung auf den gesamten Körper, normalerweise bei oraler oder parenteraler Einnahme (unter Umgehung des Gastrointestinaltrakts, dh intramuskulär, intravenös, subkutan). Diese Seite beschreibt die systemische Aknebehandlung mit Antibiotika.
Systemische Antibiotika-Behandlung von Akne
Von der Vielzahl der Antibiotika bei der systemischen Behandlung von Akne werden nur wenige Gruppen verwendet:
- Tetracycline (Tetracyclin, Doxycyclin),
- Makrolide (Erythromycin, Josamycin),
- Linkosamine (Lincomycin, Clindamycin).
Diese Wahl der Antibiotika beruht auf ihrer guten Resorption durch Einnahme, der Anhäufung in den Talgdrüsen und einer relativ hohen antibakteriellen Wirkung gegen Propionibacterium acnes.
Indikationen für die Ernennung von systemischen Antibiotika:
- großer Läsionsbereich (Gesicht + Schultern + Brust + Rücken),
- die Prävalenz infiltrativer und zystischer Akne,
- nur die Unwirksamkeit einer äußeren Behandlung.
Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt bis zu 3 Monate. Jetzt werden die Ansätze für die Behandlung mit Antibiotika überarbeitet.
Die Verschreibung systemischer Antibiotika zusammen mit einer externen Behandlung mit lokalen Retinoiden oder Benzoylperoxid ist weit verbreitet. Diese Kombination erhöht die Wirksamkeit der Auflösung (Verschwinden) von Akne und hilft, die Entstehung von Arzneimittelresistenzen bei Bakterien zu verhindern.
Tetracycline
Die Tetracyclingruppe wird durch 2 Antibiotika dargestellt:
Sie zeichnen sich durch eine gute Lipidlöslichkeit aus und erreichen daher leicht die Talgdrüsen.
Für die Behandlung von Akne werden diese Antibiotika häufig in niedrigen Dosen für 2-4 Monate verschrieben. Bei dieser Dosis blockieren sie nur die Produktion bakterieller Enzyme (Lipasen) in P. acnes (was die Entzündung der Talgdrüsen signifikant verringert, siehe Pathogenese), ohne das Wachstum von Bakterien signifikant zu beeinträchtigen. In niedrigen Dosen sind Tetracycline fast immer gut verträglich und verursachen keine Darmdysbiose, und die Nebenwirkungen sind minimal.
Wenn Tetracycline in üblichen (bakteriostatischen) Dosen eingenommen werden, sind folgende Nebenreaktionen möglich:
- gastrointestinale Erkrankungen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magen- und Darmreizungen, toxische Wirkungen auf Leber und Pankreas, Dysbakteriose),
- Candidiasis (Soor, d. h. Wachstum der hefeartigen Pilzflora),
- Schwindel, schwankender Gang,
- Verletzung der Bildung von Knochen und Zähnen, Hypoplasie (Hypoplasie) des Zahnschmelzes,
- Verfärbung der Zähne bei Kindern (meist gelblich),
- Lichtempfindlichkeit (erhöhte Empfindlichkeit gegenüber ultravioletter Strahlung und folglich der Sonne),
- toxische Wirkung auf die Nieren, Erhöhung der Harnstoff- und Kreatininwerte
- Herstellung einer Reihe von Autoantikörpern (Antikörper gegen körpereigene Gewebe und Zellen).
Aufgrund der Photosensibilisierung wird es empfohlen, während der Tetracyclin-Behandlung und innerhalb von 4-5 Tagen danach auszuschließen:
Es ist nicht wünschenswert, die Tetracyclin-Behandlung mit der Aufnahme zu kombinieren:
Tetracycline sind kontraindiziert bei:
- Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen),
- Kinder unter 8 Jahren aufgrund einer beeinträchtigten Knochen- und Zahnentwicklung
- gestörte Leberfunktion
- Leukopenie (reduzierte Leukozytenzahl),
- Nierenerkrankung
- verwandte Pilzinfektionen.
Die Resorption von Tetracyclinen wird in Gegenwart von Calcium, Magnesium, Aluminium und Eisen geschwächt. Milchprodukte und Antazida (Almagel, Phosphalugel usw.) sollten während der Behandlung vermieden werden.
Tetracyclin erfordert eine vierfache Verabreichung (250 mg 4-mal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten über mehrere Monate) und wird daher selten verschrieben und durch geeigneteres und sichereres Doxycyclin ersetzt.
Gebräuchliche Handelsnamen: Vibramicin, Unidox Soluteb, Medomycin.
Doxycyclin ist in Tabletten und Kapseln mit 50 und 100 mg erhältlich. Zugewiesen an 50-100 mg nach den Mahlzeiten 1 Mal pro Tag.
- verminderte Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva, die Östrogene enthalten,
- Erhöhung der Blutungshäufigkeit außerhalb des Menstruationszyklus,
- hämatopoetische Suppression (Abnahme der Anzahl der roten Blutkörperchen, Neutrophilen, Blutplättchen),
- erhöhte Leberenzymwerte im Blut (AsAt, AlAt),
- Entwicklung von Dysbakteriose im Darm und Candidiasis (Soor).
Die Wirksamkeit niedriger Doxycyclin-Dosen bei der Behandlung von Akne wird untersucht. Zum Beispiel die Ernennung von Doxycyclin 20 mg pro Tag nach einer 8-wöchigen Behandlung in einer Dosis von 100 mg / Tag. behielt den erreichten klinischen Effekt bei.
Makrolide
Zur Behandlung von Akne werden 2 Makrolidantibiotika verwendet:
Erhältlich in Tabletten und Kapseln mit 100, 250 und 500 mg.
Von allen Antibiotika zur systemischen Behandlung von Akne ist nur Erythromycin für die Anwendung während der Schwangerschaft zugelassen, aber die Resistenz gegen Bakterien entwickelt sich rasch. Es wird hauptsächlich für die äußerliche Behandlung in Kombination mit Zink verwendet (siehe Antibiotika zur äußeren Behandlung von Akne).
Die tägliche Dosis (1000 mg) wird zu gleichen Teilen 3-4 mal täglich 1 Stunde vor den Mahlzeiten oder 2-3 Stunden nach den Mahlzeiten eingenommen. Erythromycin wird durch Milchprodukte und bei hohem Säuregehalt inaktiviert (zerstört). Es erhöht die Toxizität von Carbamazepin (zur Behandlung von Krämpfen) und Theophyllin (zur Behandlung von Bronchialasthma).
Nebenwirkungen von Erythromycin:
- Übelkeit, Erbrechen,
- Durchfall
- abnorme Leberfunktion.
Kontraindikationen für die Behandlung mit Erythromycin:
- Lebererkrankung,
- individuelle Intoleranz,
- unerwünscht mit Laktation.
Erhältlich in Tabletten von 500 und 1000 mg.
Gilt nur für Kinder über 14 Jahre. 500 mg 2-mal täglich zwischen den Mahlzeiten 2-4 Wochen, dann 500 mg 1-mal pro Tag für 8 Wochen zugewiesen. Überzogene Tabletten sollten unzerkaut mit einer kleinen Menge Wasser geschluckt werden.
- gastrointestinale Störungen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall),
- Leberfunktionsstörung,
- selten - Verringerung der Wirksamkeit hormoneller Kontrazeptiva (es wird empfohlen, zusätzlich andere Methoden zu verwenden).
Linkosamide
Linkosamide (Linkosamine) umfassen:
Erhältlich in Kapseln mit 150 und 300 mg. 150 mg alle 6 Stunden für 7-10 Tage zugewiesen.
- gastrointestinale Störungen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall),
- abnorme Leberfunktion.
Clindamycin ist mit folgenden Medikamenten nicht kompatibel:
- Erythromycin
- B-Vitamine,
- Kalziumgluconat,
- Magnesiumsulfat.
Erhältlich in Kapseln von 250 und 500 mg, ernannt von 500 mg alle 4 Stunden für 7-10 Tage. Die Nebenwirkungen von Lincomycin ähneln Clindamycin.
Für eine bessere Resorption wird empfohlen, die Nahrung nicht innerhalb von 1-2 Stunden vor und nach der Einnahme von Lincomycin einzunehmen.
Sulfanilamide bei der Behandlung von Akne
Mit der Ineffektivität oder Intoleranz von Antibiotika können Sulfopharmaka eingesetzt werden. Dies ist normalerweise Co-Trimoxazol (Biseptol), das 400 mg Sulfamethoxazol + 80 mg Trimethoprim enthält.
Co-Trimoxazol ist in Tabletten von 480 mg erhältlich. Während oder nach den Mahlzeiten alle 12 Stunden 2 Tabletten (960 mg) zugewiesen. Nach Erreichen einer guten Wirkung wird die Dosis auf 1 Tablette 1 Mal pro Tag reduziert und über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten eingenommen.
Sulfa-Medikamente haben viele Nebenwirkungen:
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall,
- verschiedene Hautmanifestationen,
- Pharyngitis (Entzündung des Pharynx),
- selten - Unterdrückung der Blutbildung.
Bei der Behandlung von Biseptol empfehlen wir:
- viel Wasser trinken
- Kontrolle der Blut- und Urintests
- Vermeiden Sie ultraviolette Strahlung und direkte Sonneneinstrahlung
- Nehmen Sie kein Vitamin C (Ascorbinsäure).
Akne Drogen - Dermatologe Beratung
Akne ist eine häufige Erkrankung der Haarfollikel und Talgdrüsen, deren Natur Sie hier genauer erfahren können. Ohne spezielle medizinische Formulierungen kann die Behandlung über einen längeren Zeitraum fortgesetzt werden. Es gibt verschiedene Arten von Entzündungen:
- Mitesser oder schwarze Flecken;
- Akne mit Eiter und ohne;
- Knoten und Zysten.
Die Beseitigung oberflächlicher Manifestationen von Entzündungen wirkt sich oft nur kurzfristig aus. Durch die Beseitigung von Akne in einem Bereich der Haut manifestiert sich die Krankheit in einem anderen. Dieses Zeichen zeigt an, dass die Form der Entzündung schwerwiegend ist, ohne dass ein Arzt konsultiert werden muss. Dermatologen empfehlen den Kontakt mit Antibiotika aus mehreren Gründen:
- Akne ist schwer zu behandeln, Hautpflegeprodukte haben wenig Wirkung;
- Verhinderung der Ausbreitung einer Infektion;
- Hilft Narbenbildung;
- Hohe Wirksamkeit der antibakteriellen Wirkung gegen Streptococcusepidennidis und Propionibacteriumacnes;
- Ein schnelles Ergebnis erzielen (Entfernung des Juckreizes, Entzündung der Haut in nur wenigen Wochen).
Die Behandlung von Akne mit Antibiotika ist ein wirksamer, aber gefährlicher Schritt. Dies sollte nur unter strenger Aufsicht des behandelnden Arztes erfolgen, da sonst die Gefahr besteht, dass die Arbeit der inneren Organe beeinträchtigt wird.
Liste der beliebten Arzneimittel
Antibiotika gegen Akne werden von einem Dermatologen verschrieben. Der Arzt diagnostiziert den Gesundheitszustand des Patienten und schreibt eine Reihe von Tests vor (Blut- und Urinanalyse, bakterielle Kultur von Entzündungen). Die Zubereitungen sind für den Innen- und Außengebrauch aufgeteilt, bakterizid (vollständige Zerstörung der Bakterien) und bakteriostatische Wirkung (Stopp der Fortpflanzung von Bakterien). Je nach Gesundheitszustand verschreibt der Arzt Salben und Pillen für Akne mit lokaler oder allgemeiner Wirkung.
Die wirksame Behandlung von Akne erfolgt durch den Einsatz von Antibiotika in drei Gruppen:
- Die Tetracyclin-Gruppe ist für den Einsatz in niedrigen Dosen konzipiert, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Ein Merkmal der Medikamente ist eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber der Wirkung von ultraviolettem Licht, weshalb es während des Behandlungsprozesses nicht akzeptabel ist, ein Solarium aufzusuchen, längere Zeit unter der Sonne zu bleiben und eine physiotherapeutische Behandlung durchzuführen;
- Makrolidgruppe von Arzneimitteln, die in Kombination mit Zinksalbe verwendet werden. Während der Behandlung mit Makrolid-Medikamenten ist die Verwendung von Milchprodukten verboten. Es ist auch wichtig, die vom Dermatologen festgelegte Diät individuell einzuhalten;
- Lincosamine-Gruppe. Der Empfang von Präparaten erfordert eine strenge medizinische Kontrolle. Die Behandlung dauert ungefähr zehn Tage. Es ist inakzeptabel, Medikamente mit anderen Medikamenten zu kombinieren.
Die Liste der Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung umfasst die folgenden Arzneimittel:
- Gele "Clindovit", "Klitndatop", "Dalatsin", zusammengestellt aus Antibiotika der Gruppe der Lincosamide. Medikamente tragen zur Zerstörung von Bakterien von innen bei. Das Gel sollte 2-3 mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Die Behandlung dauert 4 Wochen bis 6 Monate.
- Salbe gegen Akne-Ausschlag "Deriva-S", "Klenzit-S". Ihre Basis ist angepasst. Die Substanz zeichnet sich durch entzündungshemmende und sebostatische Wirkungen aus. Salben beeinflussen die Hyperkeratose sanft, wirken aber effektiv auf den Komedo. Die Behandlung dauert etwa einen Monat.
- Gel "Duak-Gel" basiert auf dem Antibiotikum Clindamycin, das die frühen Stadien der Proteinsynthese zerstört, Benzoylperoxid, das die Sebumproduktion steuert.
- Creme gegen Akne "Zener" hat eine bakteriostatische Wirkung, reduziert die Produktion von Sekret der Talgdrüsen. Bewerben Sie sich zweimal täglich. Die Behandlung dauert mindestens 1 Monat.
- "Isotrexingel" hemmt die Aktivität der Talgdrüsen, reduziert die Talgproduktion und verringert den Entzündungsprozess. Die Behandlung dauert etwa zwei Monate.
Zusätzlich können die folgenden Salben verwendet werden.
Die Liste der Medikamente für den internen Gebrauch umfasst die folgenden Medikamente:
- "Erythromycin" zerstört Bakterien und Mikroben, blockiert die Eiweißproduktion in Bakterien. Das Medikament lindert Entzündungen und hilft bei der Reinigung der Haut. Beseitigt Narben und dunkle Flecken nach der Lokalisierung von Akne. Es wird empfohlen, für eitrige Entzündungsprozesse zu verwenden. Die Tabletten sind überzogen, was sich im Darm auflöst. Mehrmals täglich im Abstand von 4 - 6 Stunden einnehmen (der Arzt bestimmt die Dosierung und den Zeitpunkt der Aufnahme).
- "Levomitsetin" trägt zur Hemmung des mikrobiellen Wachstums auf zellulärer Ebene bei. Der Wirkstoff zerstört die Proteinsynthese und reduziert die Talgdrüsenproduktion. Das Medikament ist wirksam bei der Behandlung von Staphylokokken, Enterokokken, Pneumokokken. Die Behandlung dauert im Durchschnitt 10 Tage. Die Vielfalt des Empfangs - 4 Mal.
- "Metronidazol" und ist ein antimikrobielles und Antiprotozoen-Arzneimittel. Der Wirkstoff dringt in die Zellen ein, verletzt die Atmungskette der einfachsten, was zum Absterben von krankheitsverursachenden Formationen beiträgt.
- "Tetracyclin" ist ein antibakterielles Breitbandspektrum. Es zeichnet sich durch eine effektive Löslichkeit aus und bewältigt daher schnell die übermäßige Sekretion der Talgdrüsen. Die Behandlung dauert mehrere Monate. Nehmen Sie viermal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten. Die minimale Tagesdosis beträgt 1 g pro Tag.
- Doxycyclin-Kapseln sind aktiv, wenn sie aeroben Kokken, sporenbildenden und nicht sporenbildenden Kokken ausgesetzt sind. Der Wirkstoff dringt in den Körper ein und wirkt auf Erreger in den Zellen. Die Behandlung dauert 2 bis 3 Wochen. Die Mindestdosis pro Tag beträgt 1 g.
- "Minocycline" verhindert die Ausbreitung von Bakterien, verhindert die Synthese von Bakterienproteinen. Die Behandlung dauert 15 Tage.
- "Ciprofloxacin" zerstört die Proteinsynthese in den Zellen, der Wirkstoff wirkt effektiv auf die Vermehrung von Mikroorganismen sowie auf Bakterien, die sich im Ruhezustand befinden. Es wird empfohlen, 250 mg zweimal täglich einzunehmen. Die Behandlungsdauer beträgt 7 bis 10 Tage.
- "Lincomycin" hat eine bakterizide Wirkung: reduziert entzündliche Prozesse verschiedener Art, trägt zur Zerstörung von Bakterien bei, die die Ausbreitung der Infektion auslösen, korrigiert die Produktion von Sekreten der Talgsekretion. Die Dosierung und Dauer der Behandlung wird vom behandelnden Arzt bestimmt.
Das Video zeigt zusätzliche Mittel zur Bekämpfung von Hautentzündungen:
Merkmale von Antibiotika
Antibiotika-Medikamente gegen Akne bewältigen die Entzündung der Haut beliebiger Komplexität. Andererseits wird zusammen mit der pathogenen Mikroflora die nützliche zerstört, die Immunität nimmt ab, weshalb eine Selbstmedikation nicht empfohlen wird. Nachfolgend einige Argumente gegen den Einsatz von Antibiotika:
- Die meisten Medikamente wirken sich negativ auf die Leberfunktion aus, wodurch sich eine große Menge toxischer Substanzen im Körper ansammelt.
- Antibiotika können allergische Manifestationen (Dysbakteriose, Candidiasis) verursachen, der Einsatz von Medikamenten ist individuell. Die Ursache für Allergien ist die aggressive Wirkung von Antibiotika auf die krankmachende und wohltuende Mikroflora. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, Antibiotika mit Antimykotika und Präbiotika einzunehmen.
- Drogen verursachen häufig Schwindel, Gleichgewichtsverlust beim Gehen, Verfärbung der Zähne und Empfindlichkeit gegenüber ultraviolettem Licht.
- Es ist wichtig, die Dosierung und Dauer der Medikation zu wählen.
Taktik der Therapie
Antibiotika können in kurzer Zeit den Entzündungsprozess bei Akne signifikant reduzieren oder Rötungen nach Akne beseitigen. Die Entscheidung für ein Medikament hängt von der Diagnose, der individuellen Untersuchung des Patienten sowie seinem psychoemotionalen Zustand ab. Die Dauer der Therapie sowie die Dosierung wird vom Arzt festgelegt. Die Schwierigkeit der Behandlung besteht darin, dass Patienten, die eine bestimmte Kategorie von Antibiotika einnehmen, eine "Sucht" entwickeln. Bakterien, die die Ursache von Entzündungen sind, angepasst an die Wirkung einiger Medikamente. Erythromycin zeichnet sich beispielsweise durch eine geringe Wirksamkeit aus, da die Substanz in vielen Arzneimitteln enthalten ist.
Der Weg zur sauberen Haut sollte auf der richtigen Therapie basieren. Eine wichtige Rolle spielen die richtige Ernährung, die notwendige Wasserzufuhr, ein guter Schlaf und die Verwendung von Vitaminen (Vitamine der Gruppe D tragen zur Aufrechterhaltung einer gesunden Immunität bei).
Aknemittel, die Ergebnisse liefern
Akne (Akne, Akne) ist eine Erkrankung, die nicht nur körperliche, sondern auch ästhetische Beschwerden verursacht. Um den Ausschlag schnell zu beseitigen, suchen viele nach den effektivsten Mitteln, um sie zu behandeln.
Gegen Akne werden traditionelle, kosmetische und medizinische Kampfmethoden eingesetzt, während das beste Mittel für alle da ist.
Eine ausgewogene Ernährung und die Verwendung von Gelen, Lotionen, Stärkungsmittel mit Wirkstoffen: Zinkoxid, Schwefel, Salicylalkohol hilft bei milder werdenden Krankheiten die Haut von Akne und schwarzen Flecken zu befreien.
In schweren, fortgeschrittenen Fällen benötigen Sie eine medizinische Behandlung. Die Homöopathie hat auch einen positiven Effekt auf die Reinheit der Haut, die genau nach dem Schema genommen werden muss, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Foto 4 - Furunkulose
Kosmetische Verfahren, beispielsweise tiefes Peeling mit Säuren, Kryomassage oder Hautkontakt durch Plasma-Lifting (Injektion von gereinigtem Blutplasma mit einer Spritze in bestimmte Bereiche des Gesichts und Körpers, entfernt effektiv Falten, Schwindel, Entzündungen), haben ebenfalls eine reinigende Wirkung.
Foto 5 - Kosmetologische Verfahren helfen bei der Bekämpfung von Akne
Kostengünstige und wirksame äußerliche Heilmittel zur Behandlung von Akne können in der Apotheke erworben werden: Salicylsäure, Zink und Schwefelsalbe sind kostengünstig und der Effekt wird nicht schlechter sein als teure Cremes und Lotionen.
Bekannt für ihre Anti-Akne-Eigenschaften und Heilmittel mit Retinol (Vitamin A). Sie ziehen die beschädigte Hautschicht ab, reinigen und erneuern sie.
Foto 7 - Vitamin-A-Heilmittel bekämpfen Akne
Akne-Behandlung
Wirksame Medikamente gegen Akne kämpfen mit ihren Ursachen: erhöhte Hautfettigkeit, verstopfte Poren, Entzündungsprozesse von innen und außen.
Foto 8 - Die Hauptsache, um die Ursache der Akne zu beseitigen
Dazu gehören:
- Pflegeprodukte-Serie stoppen Akne (verschiedene Hersteller: Belita, TianDe) mit Wirkstoffen - Acnacidol, Azelainsäure und andere; Foto 9 - Mittel einer Serienstoppakne
- Suspensionen gegen Akne (Tsindal, Vidal-Milch); Foto 10 - Akne-Suspensionen
- Spezialgele, Cremes oder Salben mit antimikrobieller und entzündungshemmender Wirkung; Foto 11 - Gele und Cremes gegen Akne
- Arzneimittel in Form von Tabletten mit Antibiotika (Zinerit, Chloramphenicol, in schweren Fällen - Doxycilin - Unidox Salyub); Foto 12 - Tabletten gegen Akne
- verschiedene Sorbentien, Vitamine oder Immunmodulatoren. Foto 13 - Vitamine gegen Akne
Wenn herkömmliche Gele und Salben nicht helfen, stellt sich die Frage nach der Behandlung von Entzündungsprozessen mit Medikamenten. Eine vernünftige Option wäre, die Pillen nicht selbst zu sich zu nehmen, sondern sich zu einem Dermatologen zu befragen.
Der Spezialist wird beraten, welche Medikamente getrunken werden sollen und wie die entzündeten Bereiche zu schmieren sind. Dies ist eine vollständige Liste zur Behandlung, bestehend aus einem Antibiotikum, einer Salbe oder einem Talker für die Haut, Sorbentien oder einem Vitaminkomplex.
Möglicherweise müssen Sie Hormone wie Flutamid einnehmen, ein Anti-Androgen-Medikament, das zur Erhöhung der männlichen Hormonmenge bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom verwendet wird, die Akne verursachen. Wenn Sie sie reduzieren, wird die Haut klarer.
Foto 16 - Flutamidzubereitung Foto 17 - Flutamid - Effekt
Hyaluronsäure hat sich bei der Behandlung von Akne (insbesondere in Kombination mit Zink in der „Curiosin“ -Zubereitung) gut bewährt. Präparate auf Säurebasis haben Eigenschaften, die die Mikrozirkulation regenerieren und verbessern, wodurch die Anzahl und Größe der Narben durch Akneheilung verringert wird.
Foto 18 - Curiosin regeneriert die Haut, Foto 19 - Curiosin - Effekt
Sie können auch Zaatar - Creme der israelischen Firma verwenden, die aufgrund von Ichthyol und Thymol in der Zusammensetzung Entzündungen und Rötungen entgegenwirkt.
Foto 20 - Cream Zaatar Foto 21 - Cream Zaatar - Wirkung
Vor kurzem hat sich eine spezielle Injektion von Antibiotika, Vitaminen und Wirkstoffen - Mesotherapie - zu einem bewährten Mittel gegen Akne entwickelt.
Photo 22 - Mesotherapie ist eine Antibiotika-Injektion. Photo 23 - Mesotherapy - Effekt
Homöopathische Präparate, die entzündungshemmende, beruhigende und regenerierende Wirkungen auf die Haut haben, wie Traumel C, haben ebenfalls breite Anwendung gefunden.
Foto 24 - Traumel C Homöopathie Foto 25 - Traumel C - Wirkung
Achtung! Wenn hormonelle Probleme zum „Täter“ von Akne-Hautausschlag werden, können Antibabypillen (zum Beispiel jes - ein Minimum an unerwünschten Ereignissen, keine Gewichtszunahme) die normalen Hormonspiegel wiederherstellen und die Haut reinigen.
Antibiotika für Akne
Antibiotika sind das wirksamste Mittel gegen Akne. Sie werden verschrieben, wenn die Behandlung mit anderen Mitteln zu keinen Ergebnissen führt. Für die Behandlung von Akne werden Antibiotika ausgewählt, die auf Bakterien wirken, die Entzündungen verursachen: Erythromycin, Chloramphenicol, Metronidazol, Dalacin.
Dies können topische Salben oder Cremes sein, insbesondere zur Behandlung von Entzündungen im Gesicht. Sie werden äußerlich angewendet, um den Ausschlag bei Erwachsenen oder Jugendlichen zu schmieren.
Foto 27 - Antibiotika werden äußerlich angewendet.
Wichtig: Wenn Sie orale Antibiotika verwenden, sollten Sie unter Berücksichtigung von Nebenwirkungen und Risiken einen Arzt aufsuchen. Er wird den Namen des Bakteriums bestimmen, das Akne verursacht, und dementsprechend wählt er aus, welche systemischen Antibiotika (Tetracycline, Erythromycin und andere) in Anspruch nehmen müssen und wie lange sie diese trinken sollen.
Bei Akne vulgaris (Akne und Akne) mit mittelschwerer und schwerer Entzündung werden lokale Antibiotika (in Form von Salben und Gelen) und systemische Wirkung verwendet.
Foto 28 - Akne vulgaris
Akne-Pillen
Anti-Akne im Gesicht oder Körper wird in der Regel Medikamente in Pillen verwendet, die die Ursache der Entzündung beeinflussen: antibakterielle Behandlung, Hormonpillen, homöopathische Pillen und andere.
Diese Liste enthält auch:
- Retinoide (Aknekutan, Roakkutan) - regulieren die Fettung auf zellulärer Ebene; Foto 30 - Roaccutane reguliert die Bildung von Fettigkeit Photo 31 - Roaccutane - Effekt
- Hormonpillen - ein erhöhter Spiegel bestimmter Hormone löst die Ausbreitung der Akne aus; Foto 32 - Hormontabletten gegen Akne Foto 33 - Hormontabletten - Wirkung
- Tabletten mit Vitamin A - verbessern das äußere Epithel der Haut, sind Antioxidationsmittel AEVIT; Foto 34 - AEVIT-Tabletten mit Itamin A Foto 35 - AEVIT-Tabletten - Effekt
- Luxe homöopathische Pillen Aknemol - entfernt Pusteln, Geschwüre, verbessert das Äußere der Haut; Foto 36 - Luxe Acnemol-Tablettenreste verbessern das Hautbild Foto 37 - Luxe Loma Acnemol - Effekt
- und schließlich ist die Behandlung von Akne mit Antibabypillen (mit einem Anstieg des Testosteronspiegels oder hormonellen Störungen) bei Frauen wirksam. Foto 38 - Behandlung mit Kontrazeptiva möglich
Aknekutan
Bei mittleren und fortgeschrittenen Formen der Entzündung wird Acnecutan oder Roaccutan verwendet. Ihr Wirkstoff ist Isotretinoin, das die Talgproduktion auf Zellebene reguliert und die Talgdrüsengröße nach einiger Zeit verringert. Auf diese Weise wird die Entzündungsursache fast vollständig beseitigt.
Foto 39 - Die Droge Aknekutan
Die Behandlung muss ab 4 Monaten durchgeführt werden, wobei die Menge des Arzneimittels einzeln gezählt wird. Für die Akkumulation der aktiven Komponente im Körper haben beide Nebenwirkungen. Daher nur nach vorheriger Diagnose von einem Arzt ernannt.
Die Behandlung mit Roaccutan zeichnet sich durch eine höhere pharmakologische Belastung des Verdauungstrakts und die Schwierigkeit aus, den notwendigen Fettgehalt ohne Nahrung aufzunehmen. Aknekutan - eine modernere Droge, unabhängig von der Nahrungsaufnahme.
Foto 41 - Aknekutan vor und nach der Anwendung
Delex
Dies ist eine ganze Reihe von Anti-Akne-Produkten: Reinigungslotionen, verschiedene Gele (feuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend). Gel-Forte aus dieser Serie mit Schwefel und Irgosan lindert Entzündungen und Rötungen schnell und beseitigt Hautausschläge.
Foto 42 - Das Medikament Dalex Acne Foto 43 - Die Wirkung des Arzneimittels Dalex Akne
Anti Akne
Deutlich andere Haut vor oder nach der Anwendung der Reinigung - Mittel gegen Akne wie Masken, Seren und andere. Die Verwendung der Anti-Acne-Sulsen-Maske entfernt regelmäßig nicht nur die Fettigkeit der Haut, sondern strafft auch die Poren, reinigt, heilt und glättet das Hautrelief.
Foto 44 - Masken gegen Akne
Das Anti-Akne-Serum der Marke Siberian Health, das auf Problemzonen aufgetragen wird, ist natürlich und leicht anzuwenden, reduziert die Menge an Fett und Ausschlag und befeuchtet die Haut.
Foto 45 - Wirkung von Anti-Akne-Masken
Der Anti-Akne-Komplex von Tete wirkt als heilender, regenerierender und adstringierender antibakterieller Wirkstoff.
Foto 46 - Anti-Akne-Masken vor und nach dem Gebrauch
Achtung! Alle pharmakologischen, kosmetischen und nicht nur zur Behandlung verschiedener Formen von Akne eingesetzten Mittel sollten nur nach Rücksprache mit einem professionellen Dermatologen angewendet werden!
Antibiotika-Akne-Behandlung
Haben Sie nach hochwertigen Antibiotika gegen Akne gesucht? Welche Medikamente und Drogen sind wirklich wirksam und von denen müssen Sie noch fern bleiben?
In diesem Artikel werden wir versuchen, Antworten auf Fragen zu finden, die so besorgt sind, dass sie an Akne leiden.
Antibiotika gegen Akne und Mitesser werden nur bei schwerer Gesichtserkrankung verschrieben. Unscharfe Manifestation des Problems vergeht um 25 Jahre (seltener - um 30-35 Jahre).
Und die Verwendung potenter Medikamente kann andere Systeme und Organe schädigen (insbesondere bei langfristiger Verwendung des Medikaments).
Wie wirken Antibiotika Akne und Akne?
Der Wirkstoff dringt in den Körper ein. Es scheint das Bakterium zu "umhüllen", lässt es nicht zu, dass es sich vermehrt und Schaden anrichtet.
Die Immunität kommt damit zurecht, schädliche Substanzen werden schnell aus Zellen und Geweben entfernt.
Antibiotika für Akne und Akne. Wir beschäftigen uns mit Pillen, Kapseln und Tropfen
Bevor Sie eine Liste mit Medikamenten zur oralen Verabreichung angeben, müssen Sie vor möglichen "Nebenwirkungen" warnen:
- Aknebehandlung mit Antibiotika und Pillen kann zu Problemen mit dem Gastrointestinaltrakt und der Darmflora führen.
- Antibiotika schwächen die natürlichen Schutzfunktionen des Körpers, Sie werden anfälliger für Viren, Erkältungen, SARS und andere Krankheiten.
- Substanzen hemmen die Funktion von Leber und Nieren, was zu einem noch stärkeren Auftreten von Akne und Mitessern führen kann.
- Die Behandlung von Akne mit Antibiotika ist für Personen, die das Alter von 12 Jahren noch nicht erreicht haben, kontraindiziert.
Konsultieren Sie deshalb vor dem Kauf eines Arzneimittels einen Spezialisten! Die Behandlung von Akne mit Antibiotika sollte professionell und effektiv sein und Ihre Immunität nicht zerstören.
3 Gruppen von Medikamenten gegen Akne:
- Makrolide. Dazu gehören Erythromycin und Josamycin.
- Tetracycline. Dies können Doxycyclin und Tetracyclin sein (sowie Arzneimittel unter anderen Handelsnamen und Marken, jedoch mit derselben Zusammensetzung).
- Lincosamine Verbindungen von Lincomycin und Clindamycin sind eingeschlossen.
Erythromycin - "weiche" Bekämpfung von Akne und Akne
Aknemedizin hat eine sparsame Wirkung (so sehr, dass sie auch von schwangeren Frauen eingenommen werden kann).
Das Gerät verursacht keine schweren Nebenwirkungen, verursacht keine Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwäche.
Gleichzeitig hat er jedoch einen weiteren Nachteil: Die Bakterien gewöhnen sich schnell an das Antibiotikum, es wirkt nicht mehr auf sie.
Wie ist Erythromycin einzunehmen?
Erwachsene legen eine Dosis von 1.000 mg fest (dies hängt jedoch vom Grad der Akne, der fettigen Haut und anderen individuellen Merkmalen des Patienten ab).
Ärzte empfehlen, die Pille 1 Stunde vor den Mahlzeiten 3-4 Mal täglich einzunehmen. Die Behandlung dauert 14 Tage. Danach müssen Sie die Wirksamkeit überprüfen und entscheiden, wie Sie vorgehen sollen.
Es ist sinnlos, Erythromycin gegen Akne einzunehmen, wenn Sie unter erhöhter Magensäure leiden. Nehmen Sie keine Pillen mit Milchprodukten ein (sie neutralisieren die Wirksamkeit des Arzneimittels).
Josamycin (vilprafen) für Akne und Akne ist eine "starke Waffe" gegen Hautprobleme
Das Antibiotikum darf nur von Personen getrunken werden, die nach Empfehlung des Arztes 14 Jahre alt sind.
Das Medikament ist bekannt für schwere Nebenwirkungen, die sich in Form von Durchfall, Übelkeit, Schwäche und Schwindel äußern können.
In klinischen Studien hat sich gezeigt, dass die Anwendung von Antibiotika die Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva verringert (Vorsicht!).
Wie ist Josamycin (Vilprafen) einzunehmen?
In den ersten 25 bis 30 Tagen müssen Sie zweimal täglich 500 mg trinken. Es wird keine weitere Pause gemacht, aber die Dosis wird auf 1 Tablette 1 Mal pro Tag reduziert.
Bei Vorliegen ähnlicher Effekte oder wenn ein positives Ergebnis erzielt wird, wird der Agent abgebrochen.
Wie trinkt man Antibiotikum Tetracyclin mit Akne?
Tetracyclin ist fast ein "Volksheilmittel". Es ist billig in einer Apotheke und wird zur Behandlung eines ganzen Komplexes entzündlicher Erkrankungen verwendet: Erkältungen, Halsschmerzen, Prostatitis, Zystitis, Pyelonephritis und anderen.
Wie wirkt das Antibiotikum Tetracyclin bei Akne:
- Sie nehmen die Pille nach innen.
- Die Wirkstoffe umhüllen die Virus- und Bakterienzellen.
- Sie dringen nach innen und erreichen die Talgdrüsen.
- Dadurch können Sie die Freisetzung bakterieller Enzyme blockieren - die Hauptursache für den Entzündungsprozess.
- Nach 2-4 Monaten verbessert sich der Hautzustand deutlich.
Verschlimmerung der Candidiasis (Soor).
Erbrechen und Übelkeit.
Erhöhung der Harnstoffkonzentration.
Verfärbung der Zähne (besonders für Kinder).
Verwenden Sie im Sommer.
Verletzung der Leber
Chronische Nierenerkrankung.
Individuelle Intoleranz und andere.
Ärzte empfehlen die Einnahme des Medikaments mit Unterbrechungen, um den Körper vor Zerstörung und Bakterien vor Sucht zu schützen.
Wie trinkt man Antibiotikum Tetracyclin mit Akne? Die Verwendungsart ist in jedem Einzelfall individuell und hängt von den Krankheitsmerkmalen, dem Gesundheitszustand des Patienten und anderen Merkmalen ab:
- Es ist notwendig, ein Antibiotikum 250 mg 4-mal täglich 30 Minuten vor der Mahlzeit einzunehmen. Der Kurs - ab 2 Monaten.
- Reduzieren Sie danach die Dosis oder beenden Sie die Einnahme.
Monocyclin gegen Akne bei Erwachsenen
Dies ist ein Antibiotikum, das eine starke Wirkung hat (verglichen mit demselben Tetracyclin).
Aus diesem Grund wird es selten verwendet, da das Risiko schwerwiegender ähnlicher Wirkungen hoch ist.
Bei schweren Entzündungen und in anderen Ausnahmefällen kann dieses Instrument jedoch noch verschrieben werden. Um ein Antibiotikum gegen Akne und Akne einzunehmen, benötigen Sie nicht mehr als 3 Monate bei 50-100 mg pro Tag.
Akne Doxycillin
Auch in der Gruppe von Tetracyclin enthalten, hat starke antibakterielle und antivirale Wirkungen.
Während der Verabreichung des Medikaments können Nebenwirkungen auftreten: Schwindel, Soor, Schwäche, Übelkeit, Verlustgefühl, Kopfschmerzen. Wenn diese Symptome auftreten, wird die Medikation gestoppt.
Dosierung - 50-100 mg pro Tag, 2-3 mal 30 Minuten vor den Mahlzeiten einnehmen. Die Behandlung der Akne mit Doxycillin dauert 3 Monate.
Wenn Sie dieses Medikament einnehmen, sollten Sie einige Eigenschaften seiner Wirkung berücksichtigen:
- Reduziert die Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva und Östrogen.
- Erhöht das Risiko einer Darmdysbiose.
- Es provoziert die Entstehung oder Verstärkung der Drossel.
- Erhöht die Blutungshäufigkeit außerhalb des Menstruationszyklus.
- Es drückt die Arbeit der Leber.
- Reduziert die Anzahl der Blutplättchen und roten Blutkörperchen im Blut.
Clindamycin - Antibiotikum für Akne im Gesicht
Dieses Werkzeug wird für 7-10 Tage verschrieben. In der Regel müssen die Patienten alle 6 Stunden 150 mg einnehmen (in der Tat sollte das Antibiotikum etwa fünfmal täglich getrunken werden).
Normalerweise kann das Gerät Störungen im Verdauungstrakt und im Verdauungssystem verursachen. Um dies zu verhindern, empfehlen Ärzte, während des Essens ein Antibiotikum einzunehmen und viel Wasser zu trinken.
Clindamycin darf nicht mit einer ganzen Gruppe von Medikamenten und Medikamenten eingenommen werden. Zum Beispiel Calciumgluconat, B-Vitamine, Magnesiumsulfat und viele andere.
Lincomycin zur Behandlung von Akne und Akne
Wirkprinzip, Nebenwirkungen, Wirksamkeit - alle diese Eigenschaften des Arzneimittels ähneln Clindamycin. Der einzige Unterschied ist, dass Sie Pillen häufiger (alle 4 Stunden) und in höheren Dosierungen (jeweils 500 mg) einnehmen müssen.
Ärzte empfehlen, das Medikament nicht zu den Mahlzeiten einzunehmen. Für eine bessere Aufnahme der Bestandteile sollten Sie 1-2 Stunden vor der Einnahme von Lincomycin und 1-2 Stunden nach der Anwendung nicht essen.
Behandlung von Akne mit Sulfonamiden (Biseptol)
Diese Methode wird angewendet, wenn Antibiotika nicht wirken, wenn sie bei der Bekämpfung von Hautausschlägen und Akne nicht sehr wirksam sind.
Dies ist normalerweise Biseptol - ein Wirkstoff, der 400 mg Sulfamethoxazol + 80 mg Trimethoprim enthält.
Wie man Biseptol gegen Akne und Mitesser einnimmt:
- Nehmen Sie 2 Tabletten (dh 960 mg) ein.
- 20-30 Minuten vor den Mahlzeiten einnehmen.
- Wasser trinken.
- Wiederholen Sie alle 12 Stunden.
Wenn die Wirksamkeit des Arzneimittels hoch ist, verringern Sie die Dosierung allmählich. Zum Beispiel muss der Patient 1 Mal pro Tag 1 Tablette des Medikaments einnehmen.
Die Dauer der vollständigen Behandlung von Akne mit Biseptolum beträgt maximal 12 Monate. Aber alles wird individuell mit Ihrem Arzt besprochen.
Empfangsmittel können von Übelkeit, Hautallergien und Pharyngitis begleitet sein. Bei Nebenwirkungen müssen Sie die Einnahme beenden.
Die Behandlung mit Biseptolum sollte unter der Aufsicht eines Arztes erfolgen, der:
- den Zustand des Patienten überwachen, Blut- und Urintests durchführen;
- Beschränkung der Aufnahme anderer Arzneimittel und Vitamine (z. B. Ascorbinsäure);
- die richtige Diät für den Patienten zu machen.
Aknebehandlung mit topischen Antibiotika
Äußere Behandlung von Akne (z. B. Anwenden von Salben, Gelen, Masken, speziellen Formulierungen) kann als unabhängiger Umgang mit Akne wirken.
Die Anwendung topischer Mittel kann auch Teil der komplexen Behandlung von Akne bei Erwachsenen und Kindern sein.
Leider sind die idealen Antibiotika noch nicht erfunden. Im Laufe der Zeit entwickeln Bakterien eine Resistenz (Resistenz).
Beispielsweise sind bei 60% der Patienten mit Propionibacterium acnes die Bakterien resistent gegen die verwendeten Antibiotika.
Zenerit - "fast ein Volksheilmittel" zur Behandlung von Akne
Das Pulver ist ein chelatisierter Erythromycin-Zink-Komplex, der bei Akne mit mildem und mittlerem Schweregrad eingesetzt wird. Es ist bekannt, dass das Mittel dazu beiträgt, die übermäßige Talgbildung (Seborrhoe) zu reduzieren.
Die Hauptvorteile der Verwendung des Medikaments "Zener" sind wie folgt:
- Die Verringerung der Anzahl von Bakterien (Erythromycin, das Teil der Mittel ist, stoppt das Wachstum von P. acnes und Staphylokokken).
- Reduzierung der Talgmenge, "Trocknen" der Haut.
- Verringerung von Akne, Akne und entzündlichen Manifestationen.
- Zerstörung und Reduzierung von Komedonen.
Es wird empfohlen, das Werkzeug 2-3 Monate zu verwenden. Unter den Nebenwirkungen wurde das Auftreten von Trockenheit sowie das Risiko einer einfachen Kontaktdermatitis festgestellt.
Gel Clindamycin 1% - Antibiotikum zur äußerlichen Anwendung
Das Gel wird in Apotheken unter verschiedenen Handelsnamen verkauft (z. B. Dalatsin wird gefunden, dort ist Klindovit).
Das Gel ist zur Verwendung durch Personen ab 12 Jahren zugelassen.
Das Hauptziel des Tools ist die Behandlung von leichter bis mittelschwerer Akne. Die Dauer der Aknebehandlung mit diesem Gel kann bis zu 6 Monate betragen (nach einer kurzen Pause wird der Kurs fortgesetzt).
So verwenden Sie dieses Antibiotikum zur äußerlichen Anwendung:
- Spülen Sie die Haut unter warmem Wasser ab.
- Wischen Sie es mit einem Handtuch ab.
- Tragen Sie das Gel auf die Oberfläche der betroffenen Bereiche auf.
- Zum Einreiben der leichten und genauen Massagebewegungen.
- Morgens und abends wiederholen.
Die Verwendung des Medikaments kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen:
- trockene Haut;
- das Auftreten eines Gefühls von "Brennen" und "Schneiden" in den Augen;
- Hautreizung;
- erhöhte Talgproduktion.
Bei längerem Mitteleinsatz kann die Demodikose verschlimmert werden. Wir empfehlen Ihnen, vorsichtig zu sein und immer Ihren Arzt zu konsultieren.
Zerkalin - ein neues Wort bei der Behandlung von Akne
Dieses Tool wurde auf der Basis einer 1% igen Alkohollösung von Clindamycin entwickelt und kann daher sowohl als eigenständige als auch für die komplexe Behandlung mit mehreren Arzneimitteln verwendet werden.
Die Besonderheit des Medikaments liegt im Wirkungsmechanismus: Es sammelt sich in Komedonen an und beginnt dann, Bakterien zu bekämpfen, verringert das Risiko von Läsionen und Entzündungsprozessen.
Die Behandlung dieser Salbe dauert 1,5-2 Monate. Bei Bedarf können Sie bis zu 6 Monate verlängern, dann eine kurze Pause machen und wiederholen.
Alles ist einfach in der Anwendung: Die Zusammensetzung muss zweimal täglich auf die gereinigte Haut aufgetragen werden.
Natürlich hat das Arzneimittel Nebenwirkungen, die eine Reaktion in Ihrem Körper verursachen können. Es äußert sich in Trockenheit, dem Anschein von Irritation.
Es wird nicht empfohlen, Zerkalin in Kombination mit anderen Antibiotika und Arzneimitteln (z. B. mit Schwefel, Salicylsäure) zu verwenden.
Natriumfuzidat (Fucidin) - Erschwingliche und schnelle Abtötung von Akne
Das Produkt bewirkt einen „Doppeleffekt“, wenn es zusammen mit Erythromycin sowie mit Lincomycin und Cephalosporinen angewendet wird.
Auf dem Markt wird das Gerät in zwei Hauptsorten angeboten: Salbe und Creme. Sowohl die erste als auch die zweite Option eignen sich hervorragend zur Bekämpfung von Entzündungsprozessen, Akne und Akne.
Natriumfuzidat (Fucidin) wirkt bei folgenden Problemen:
- leichte Akne;
- siedet;
- mäßige Akne;
- Osteofollikulitis und andere.
Die Behandlung dauert bis zu 2 Monate. Während dieser Zeit muss der Patient die Zusammensetzung dreimal täglich (auf saubere und trockene Haut) auftragen.
Antibiotika gegen Akne: die wirksamsten Medikamente
Akne (ansonsten Akne, Akne) ist eine Entzündung der Talgdrüsen und Haarfollikel, die sich durch das Auftreten einer Vielzahl von Hautausschlägen auf der Haut (hauptsächlich auf Gesicht und Rücken) manifestiert. Einer der Hauptfaktoren für die Entwicklung der Pathologie ist die aktive Entwicklung von Bakterien in den Gängen der Talgdrüsen. Deshalb ist die Antibiotika-Therapie ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung von Akne. Antibiotika gegen Akne wirken auf eine der Hauptursachen für Entzündungen und lassen so die unangenehmen ästhetischen Beschwerden der Hautpathologie los.
Antibiotika sind pharmakologische Wirkstoffe natürlichen oder synthetischen Ursprungs, die die Vitalitätsprozesse pathogener Bakterien hemmen.
Nach dem Wirkmechanismus von Antibiotika zur Behandlung von Akne sind:
- bakterizid - den Tod bakterieller Mikroorganismen verursachen;
- Bakteriostatisch - hemmen das Wachstum und die Reproduktion von Mikroben.
Die Auswahl des optimalen Arzneimittels erfolgt durch einen Arzt unter Berücksichtigung des durch die bakteriologische Untersuchung nachgewiesenen spezifischen Erregers. Es berücksichtigt auch die Schwere der Entzündung, Begleiterkrankungen, die Neigung zu Allergien, das Alter und andere individuelle Merkmale des Patienten. Der Arzt wählt die Dosierung des Arzneimittels und legt die Dauer des therapeutischen Verlaufs fest.
Es ist unmöglich, die Zeit der Antibiotika-Therapie zu verkürzen, selbst wenn die Haut vollständig von entzündeten Elementen befreit ist. Wenn Sie die Behandlung nicht abschließen, kann die Entzündung bald wieder auftreten.
Antibiotika gegen Akne werden in der Regel verschrieben:
- topisch (extern verwendet);
- systemisch (zur Einnahme).
Aktuell
Gele, Cremes und Salben mit antibakteriellen Komponenten behandeln entzündete Hautpartien. Der Vorteil externer pharmakologischer Wirkstoffe ist das Fehlen systemischer Nebenwirkungen. Zu den Mängeln gehören:
- Rückfallwahrscheinlichkeit nach Absetzen der Behandlung;
- Verringerung der lokalen Immunität der Haut;
- die Fähigkeit, Allergien zu verursachen (Rötung und Schwellung, Peeling, Jucken der Haut im Behandlungsbereich).
Lokale Antibiotika können allein oder in Kombination mit systemischen pharmakologischen Mitteln verabreicht werden.
Systemisch
Antibakterielle Wirkstoffe in Tabletten und Kapseln zeichnen sich durch eine ausgeprägtere und anhaltendere therapeutische Wirkung aus, können jedoch Dysbakteriose und andere unerwünschte Reaktionen aus verschiedenen Körpersystemen verursachen.
Systemische Antibiotika gegen Akne werden verschrieben, wenn
- Entzündungen betreffen große Bereiche;
- infiltrative und zystische Formen der Akne überwiegen;
- Die Therapie mit lokalen Medikamenten hat keinen ausgeprägten therapeutischen Effekt.
Zur äußerlichen Anwendung
Zubereitungen zur äußerlichen Anwendung werden hauptsächlich auf Basis von Antibiotika hergestellt, die einen bakteriostatischen Effekt haben. Die wichtigsten Dosierungsformen: Salben, Gele, Cremes, Lotionen und Lösungen. Lokale Akne-Antibiotika im Gesicht werden entweder vollständig auf die entzündete Haut aufgetragen oder auf jedes einzelne Element des Hautausschlags gerichtet.
Von den lokalen Medikamenten gegen Akne werden häufig verschrieben:
- Eriderm Eine Lösung zur topischen Verabreichung mit Erythromycin hemmt die Entwicklung von Propionbakterien und die Alkohole, aus denen das Medikament besteht, trocknen weiter aus und desinfizieren die Haut.
- Zerkalin Die Lösung, die Clindamycin als Wirkstoff enthält, hemmt die pathogene Flora. Es wird zur Behandlung aller Formen von Akne allein oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln angewendet. Manchmal verursacht es lokale Nebenwirkungen: Reizung und Rötung der Haut, Brennen, Trockenheit, Abschälen, Juckreiz.
- Clindovit Clindamycin-basierte Creme hemmt die pathogene Flora und unterdrückt Entzündungen. Es wird für 3 Monate angewendet. Nach einer Pause kann der therapeutische Kurs wiederholt werden. Häufig in Kombination mit Retinoiden verabreicht, Benzoylperoxid.
Kombinierte Zubereitungen zur topischen Anwendung, die neben dem Antibiotikum weitere Wirkstoffe enthalten, wirken in einem Komplex, wodurch sie sich durch eine hohe Wirksamkeit auszeichnen.
- Zenerit Die Lotion auf der Basis von Erythromycin und Zinkacetat hat neben dem Bakteriostatikum einen trocknenden Effekt, der die Talgproduktion unterdrückt. Es wird bei der Behandlung von leichter bis mittelschwerer Akne eingesetzt. Manchmal kommt es vor dem Hintergrund der Anwendung des Medikaments zu einer verstärkten Trockenheit der Haut, es kommt zu einer Kontaktdermatitis. Es besteht die Möglichkeit eines erneuten Auftretens der Akne einige Zeit nach Ende der Therapie.
- Benzamycin. Das Gel mit Erythromycin und Benzoylperoxid wirkt antibakteriell, unterdrückt die Talgproduktion, hilft bei der Reinigung der Talgdrüsen und verhindert die Bildung von Comedonen. Es ist für Akne von milder und mittelschwerer Schwere verschrieben.
- Klenzit S. Gel mit Clindamycin und Adapalen (Retinoid) hemmt die Entwicklung von Bakterien, normalisiert die Teilung und Keratinisierung von Epidermiszellen und verringert dadurch die Anzahl der entzündlichen Akne sowie der offenen und geschlossenen Komedone. Kann Rötungen, Irritationen und Hautschuppen verursachen.
Zur oralen Verabreichung
Systemische Antibiotika zur Behandlung von Akne werden durch Zubereitungen der folgenden pharmakologischen Gruppen dargestellt:
- Penicilline (Flemoxin Solutab);
- lincosamide (Lincomycin, Clindamycin);
- Tetracycline (Doxycyclin, Tetracyclin);
- Makrolide (Erythromycin).
Präparate dieser Gruppen zeichnen sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus, können sich in den Talgdrüsen anreichern und die Entwicklung der pathogenen Flora in ihnen hemmen.
Systemische Antibiotika werden häufig in Kombination mit lokalen Medikamenten auf der Basis von Benzoylperoxid und Retinoiden verordnet. Diese Kombination erhöht die Effizienz und verkürzt die Behandlungsdauer und verhindert die Bildung von Resistenzen in Bakterien.
Tetracyclin
Bei Akne wird Tetracyclin vor allem deshalb verschrieben, weil es in Fetten löslich ist, sich in den Talgdrüsen ansammelt und durch eine hohe antimikrobielle Aktivität gegen Propionbakterien gekennzeichnet ist, die meist die Entstehung von Pathologien hervorrufen. Das Medikament ist äußerst bioverfügbar und wirksam. Wenn Akne in niedrigen Dosen für einen langen Kurs (2-4 Monate) verordnet wird.
Pharmakologischer Wirkstoff kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, darunter:
- Dysbiose und andere Erkrankungen des Verdauungstraktes, manifestiert durch Übelkeit, Stuhlgang, Schmerzen im epigastrischen Bereich;
- Schwindel;
- Niereninsuffizienz;
- Verletzung der Bildung von Knochengewebe und Zähnen;
- Überempfindlichkeit gegen ultraviolette Strahlen (Photosensibilisierung).
Da das Medikament die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber UV-Strahlung während der Tetracyclin-Therapie und für eine Woche nach Ende der Behandlung erhöht, wird empfohlen, den Strand und das Solarium, die Phototherapie und die Laserbehandlung nicht zu besuchen.
Aufgrund der Unterdrückung der Bildung von Knochengewebe wird das Medikament nicht zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren verwendet.
Doxycyclin
Doxycyclin ist wie das Vorgängerpräparat ein Tetracyclin-Antibiotikum. In Aktion, Indikationen, Kontraindikationen und Wirkungen auf den Körper unterscheidet sich nicht von Tetracyclin, es ist jedoch weniger wahrscheinlich, dass Nebenwirkungen aus dem Verdauungstrakt verursacht werden.
Bei längerem Gebrauch (im Durchschnitt dauert die Behandlung von Akne 12 Wochen) Doxycyclin:
- reduziert die Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva;
- hemmt die Blutbildung;
- wirkt sich negativ auf die Leberfunktion aus;
- verursacht Dysbakteriose und Candidiasis.
Erythromycin
Erythromycin bei der Behandlung von Akne wird häufiger äußerlich angewendet, kann jedoch in einigen Fällen in Form von Tabletten oder Kapseln zur inneren Anwendung verabreicht werden. Der Hauptnachteil von Erythromycin ist der fehlende therapeutische Effekt bei wiederholter medikamentöser Behandlung, da Bakterien schnell eine Resistenz (Resistenz) gegen diesen Wirkstoff entwickeln.
Die häufigsten Nebenwirkungen während der Therapie mit Erythromycin sind:
- Übelkeit, Durchfall;
- Beschwerden in der epigastrischen Region;
- Dysbakteriose;
- Störung der Leber.
Patienten mit Lebererkrankungen Erythromycin ist kontraindiziert.
Clindamycin
Clindamycin ist ein halbsynthetisches Antibiotikum aus der Gruppe der Lincosamide. Bei Akne wird es für einen kurzen Kurs verwendet (nicht mehr als 10 Tage). Die systemische Antibiotikatherapie wird durch die Verwendung lokaler Aknemedikamente ergänzt.
Von den Nebenwirkungen während der Behandlung mit Clindamycin wird Folgendes festgestellt:
- Dyspepsie;
- Entwicklung einer pseudomembranösen Kolitis;
- Störung der Leber.
Clindamycin darf nicht gleichzeitig mit Erythromycin, B-Vitaminen, Calcium- und Magnesiumpräparaten eingenommen werden.
Flemoxine Solutab
Flemoxin Solutab ist ein halbsynthetisches Antibiotikum der Penicillin-Gruppe, das Amoxicillin als Wirkstoff enthält. Es zeichnet sich durch einen weiten Bereich antimikrobieller Aktivität aus, die zur Behandlung verschiedener Infektionskrankheiten der Haut eingesetzt wird. Zur Behandlung von Akne wird in Fällen eingesetzt, in denen die Antibiotika-Therapie anderer Gruppen keine positiven Ergebnisse liefert.
Längerer Gebrauch des Medikaments führt zur Bildung von Resistenzen bei Bakterien. Ein weiterer Nachteil bedeutet - häufige allergische Reaktionen.
Sulfanilamide bei der Behandlung von Akne
Biseptol und seine Analoga (Produkte auf der Basis von Sulfamethoxazol und Trimethoprim) sind keine Antibiotika, sondern gehören zur Gruppe der Sulfanilamid-Arzneimittel. Sie zeigen auch antibakterielle Eigenschaften und werden bei der Behandlung von Akne gegen Ineffektivität oder Intoleranz von Antibiotika eingesetzt. Durch lange Kurse bestellt - für sechs Monate oder länger.
Sulfonamide können wie Antibiotika verschiedene Nebenreaktionen verursachen:
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
- allergische Reaktionen, die durch Hautausschlag, Pruritus, Urtikaria manifestiert werden;
- Unterdrückung von Blut (selten).
Während der Behandlung mit Biseptol und seinen Analoga ist es notwendig, reichlich Flüssigkeit zu trinken, regelmäßig Urin- und Blutuntersuchungen durchzuführen, um Laborparameter zu kontrollieren, die Exposition gegenüber offener Sonne, ultraviolette Strahlung aus künstlichen Quellen zu vermeiden und die Einnahme von Ascorbinsäure (Vitamin C) zu verweigern.
Wichtig zu wissen
Damit die Behandlung von Akne durch Antibiotika wirksam ist, ist es wichtig:
- Bevor Sie mit der Therapie beginnen, sollten Sie sich unbedingt mit den Anweisungen für das Medikament vertraut machen, die Kontraindikationen, die Liste der möglichen Nebenwirkungen und die Empfehlungen für die Anwendung lesen.
- Beachten Sie die Häufigkeit der Verabreichung, überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis.
- Unterbrechen Sie nicht den therapeutischen Verlauf (außer in Situationen, in denen Allergien oder andere schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten).
- Verwenden Sie gleichzeitig mit Antibiotika Arzneimittel zur Wiederherstellung der Darmflora (Linex, Hilak, Beefy Forms) und Hepatoprotektoren (Carsil, Hepabene).
- Verwenden Sie Medikamente nur auf Rezept.
Selbst verabreichtes Antibiotikum kann zur Entwicklung von
- Nebenwirkungen (Dysbakteriose, Leber- und Nierenversagen);
- allergische Reaktionen;
- Resistenz von Bakterien gegen das verwendete Medikament (was bei wiederholter Anwendung zu Ineffizienz führt).
Die Antibiotika-Therapie ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Akne. Antibiotika sind jedoch wirksame Arzneimittel, die den Zustand des Immunsystems negativ beeinflussen und verschiedene Nebenwirkungen hervorrufen können, insbesondere bei innerer Einnahme. Daher muss der Arzt jeweils das optimale pharmakologische Medikament auswählen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass lokale und systemische Antibiotika gegen Akne im Gesicht eines Teenagers und eines Erwachsenen nur dann wirksam sind, wenn eine Entzündung durch die Entwicklung einer pathogenen Bakterienflora in den Gängen der Talgdrüsen und Haarfollikel verursacht wird.
Wenn das Auftreten von Hautausschlägen aufgrund hormoneller Störungen, Erkrankungen des Verdauungssystems, Stoffwechselstörungen, Antibiotika das Problem nicht vollständig lösen. Um Akne loszuwerden, müssen Sie den provozierenden Faktor beseitigen - um die Krankheit zu heilen, die die entzündlichen Prozesse in der Haut verursacht hat.