Atherom ist eine Talgdrüse tief in der Haut. Es wird auch als Epidermis oder Epidermiszyste bezeichnet. Atherome bilden sich hauptsächlich in Bereichen der Haut mit einer großen Anzahl von Talgdrüsen - Kopf, Gesicht, Hals, Leistengegend. Dieses Neoplasma wächst tendenziell an, ist jedoch kein Tumor und kann nicht zu Krebs entarten. Daher gilt Atherom als bedingt sichere Ausbildung. Das Foto zeigt, wie das Atherom aussieht.
Atherom auf dem Rücken eines Mannes
Ursachen und Mechanismus der Atherombildung
Wie entsteht ein Atherom? Unter bestimmten Umständen (Trauma, Entzündung des Haarfollikels, falsches Zusammendrücken von Akne usw.) wird der Talgkanal blockiert, die Drüsen produzieren jedoch weiterhin Fett. Da es nicht nach draußen geht, bildet es eine Zyste, die allmählich an Größe gewinnt.
Die Hauptgründe für die Entstehung eines Atheroms:
- Seborrhoe als Folge eines hormonellen Ungleichgewichts.
- Akne und Akne, einschließlich der mit der Pubertät verbundenen.
- Hyperhidrose
- Stoffwechselstörungen und als Folge davon Veränderungen im Sebum, wodurch sich der Abfluss verschlechtert.
- Erbkrankheiten.
- Unsachgemäße Verwendung von Kosmetika, schlechte Hygiene.
- Traumatisierte Haut.
Atherome können auch auftreten, wenn lebensfähige Zellen von der Oberfläche der Epidermis tief in die Haut eindringen. Sie produzieren weiterhin aktiv Keratin, es mischt sich mit dem Sebum und kann aufgrund von Viskosität und Dichte nicht herausgeführt werden. So entsteht Atherom. Dies tritt auf, wenn Verletzungen mit Dissektion, Hautkneifen und unsachgemäßem Nähen verbunden sind.
Wo werden am häufigsten Epidermoidzysten gebildet?
- Atherome auf dem Kopf haben oft einen vielfachen Charakter und können beträchtlich anwachsen.
- Das Atherom im Gesicht ist ein schwerwiegender kosmetischer Defekt, obwohl es normalerweise isolierte Formationen darstellt und nicht viel zunimmt.
- Atherom auf dem Rücken ist in der Regel in einer einzigen Größe im Schulterbereich ausgebildet. Aber es kann große Größen erreichen.
- Atherom hinter dem Ohr oder Ohrläppchen-Atherom ist häufiger ein einzelnes, kann aber stark wachsen. Die Besonderheit der Zyste an diesem Ort ist die Neigung zu Entzündungen und Eiter.
- Das Atherom des Augenlids kann vielfach und einzeln sein und eine ausreichend große Größe für diesen Bereich erreichen - bis zu 1 cm. Da Entzündungen und Eiter der Zyste Entzündungen im Auge verursachen, muss sie so schnell wie möglich entfernt werden.
Symptome
Atherom hat neben dem kosmetischen Defekt keine Symptome. Es tut nicht weh, verursacht kein Unbehagen, daher umfassen die Anzeichen einer Zyste nur die äußeren Manifestationen. Die Diagnose wird aufgrund von Tumoruntersuchung und -tastung gestellt.
Atherom zeichnet sich durch folgende Erscheinungsformen aus:
- Die Wölbung über der Haut mit klaren Konturen.
- Unveränderte Haut im Bereich der Zyste, kann jedoch einen bläulichen Farbton annehmen.
- Es hat eine dichte und elastische Struktur.
- Kann sich gegenüber der Hautoberfläche leicht verschieben.
- Auf der Oberfläche sichtbarer Kanal der Talgdrüse.
Aber das Atherom kann sich entzünden, und die äußeren Manifestationen werden durch eine Reihe weiterer Symptome ergänzt:
- Rötung und Schwellung treten im Bereich der Zyste auf.
- Schmerzen
- In einigen Fällen Eiter nach außen.
Beachten Sie! Atherom bei einem Kind unterscheidet sich nicht von der Ausbildung eines Erwachsenen. Daher sind Diagnose, Symptome und Behandlung von Kindern die gleichen wie bei Erwachsenen. Der einzige Unterschied ist, dass bei Kindern epidermale Zysten häufiger angeboren sind.
Unterschiede zwischen Atherom und Lipom
Lipome, oft als „wen“ bezeichnet, und Atherome sind sehr ähnlich, so dass Menschen diese Tumore oft verwirren. Sie haben jedoch eine andere Herkunft: Atherom ist eine zystische Bildung einer Talgdrüse und ein Lipom ist ein gutartiger Tumor.
Es gibt eine Reihe von Anzeichen, die helfen, das Lipom von einem Atherom zu unterscheiden:
- Mobilität: Wenn Sie das Atherom mit dem Finger drücken, rutscht es aus, es ist schwierig, es an eine bestimmte Stelle zu drücken. Aber das Lipom bleibt fast ohne Bewegung an Ort und Stelle.
- Lipom ist nicht entzündet.
- Lipom ist weicher als Atherom. Letzteres ist dicht und elastisch.
- Atherom wächst schnell, Lipom sehr langsam.
- Lipom kann an den inneren Organen sein, Atherom - nein.
Es ist wichtig! Wenn Sie eine ähnliche Erkrankung bemerken, suchen Sie einen Arzt auf. Nur ein Fachmann kann das Lipom von Atherom und anderen Hautläsionen unterscheiden.
Atherom (wen) am vorderen Teil des Kopfes
Entzündung des Atheroms
Ein Atherom oder eine Epidermoidzyste ist an sich keine gewaltige Krankheit. Es wächst nicht in die tieferen Hautschichten hinein, drückt die Gewebe und Organe nicht zusammen und ist nicht gefährlich. Aber nur bis es eine Entzündung gab. Ein vergärendes Atherom kann unter der Haut brechen. Dies führt zu einem Phlegmonen, einem Abszess, und erfordert sofortige Aufmerksamkeit von Spezialisten.
Es ist wichtig! Wenn Eiter unter der Haut bricht, wird das Blut kontaminiert und tödlich.
Behandlung
Mit einer kleinen Ausbildung, wenn die Zyste keine Probleme verursacht und fast nicht wahrnehmbar ist, möchte ich wirklich nicht auf radikale Methoden der Entfernung zurückgreifen. Daraus ergibt sich die Frage: Kann ein Atherom alleine bestehen? Theoretisch ist diese Wahrscheinlichkeit, aber sie ist sehr klein. Dies ist nur möglich, wenn die Durchgängigkeit der Talgdrüse wiederhergestellt ist und ihr Inhalt vollständig zum Vorschein kommt. Aber warten Sie nicht auf ein Wunder und greifen Sie auf die Hilfe von Ärzten zu. Schließlich wird die Krankheit fortschreiten und das Entzündungsrisiko steigt. Daher die nächste Frage - wie Atherom behandeln?
Es ist wichtig! Die einzig wirksame Behandlung ist die Entfernung. Befreien Sie sich von Atherom allein oder Volksmedizin wird nicht gelingen. Sie wird wiederkehren.
Sie können das Atherom auf verschiedene Arten entfernen:
- Chirurgischer Eingriff mit Schälkapseln.
- Entfernung durch Laser.
- Entfernung der Radiowave-Zyste
Die Wahl der Behandlungsmethode hängt von der Größe der Zyste, dem Vorhandensein eines Entzündungsprozesses und einem Abszess ab.
Atherom auf dem Kopf! Dieses wen wird durch die Operation entfernt
Bedienung
Die Operation zur Entfernung des Atheroms wird in örtlicher Betäubung in der örtlichen Klinik mit großen und eitrigen Formationen durchgeführt - in einem Krankenhaus. Mit einem Skalpell wird ein Schnitt gemacht, wonach das Atherom geschält wird. Dann werden Nähte angelegt und nach 10 Tagen werden sie vom Arzt entfernt und die Wunde heilt ab.
Laserentfernung
Die Entfernung des Atheroms per Laser erfolgt in Abhängigkeit von der Tumorgröße mit drei Methoden.
- Photokoagulation. Es wird mit einer Atheromgröße von bis zu 5 mm ausgeführt, es wird sogar auf dichte Formationen aufgetragen. Der Inhalt der Zyste wird verdampft und auf der Hautoberfläche bildet sich eine Kruste. Zwei Wochen später, nach vollständiger Abheilung des Gewebes, verschwindet es.
- Laserausschnitt mit Scheide. Bei der Größe der Ausbildung bis 20 mm durchgeführt. Zuerst wird mit einem Skalpell ein Schnitt gemacht, dann wird die Zystenhülse festgezogen, so dass die Grenze zum gesunden Gewebe sichtbar ist. Dann werden die Gewebe verdampft, um die Zyste freizusetzen, woraufhin sie mit einer Pinzette herausgezogen wird. In die Wunde legen Sie Drainage und Stiche.
- Laserverdampfung der Kapsel. Mit dieser Methode werden Formationen von mehr als 20 mm entfernt. Zuerst wird die Kapsel mit einem Skalpell geöffnet, wonach der Inhalt der Zyste mit Tampons entfernt wird. Es bleibt nur die Hülle - es wird mit einem Laser verdampft, nachdem die Wunde für einen besseren Zugang aufgeweitet wurde. Dann legen Sie Drainage und Stiche.
Entfernung von Funkwellen
Die Radiowellenentfernung des Atheroms wird nur mit kleinen Zystengrößen durchgeführt. Es sollte jedoch nicht faulen oder entzündet sein. Radiowellen beeinflussen Zellen in einem bestimmten Bereich und lassen sie sterben. Die Zyste verschwindet und an ihrer Stelle bildet sich eine Kruste, die schließlich verschwindet. Heilung erfolgt unter der Kruste. Diese Methode hat viele Vorteile: Es gibt keine sichtbaren Narben, es sind keine Stiche erforderlich. Wenn Atherom am Kopf entfernt wird, müssen Sie Ihr Haar nicht wie bei anderen Entfernungsmethoden rasieren. Es ist jedoch kontraindiziert, wenn ein Schrittmacher vorhanden ist und Metallimplantate im Körper vorhanden sind.
Bei den ersten Anzeichen der Krankheit muss in einem Krankenhaus untersucht werden.
Nach dem Entfernen
Nach der Entfernung des Atheroms wird der Patient nach Hause geschickt, wo er den Empfehlungen des Arztes folgt, um den Ort nach der Operation zu pflegen. Dazu gehören solche Artikel:
- benetzen Sie den Platz nach der Operation zwei Tage lang nicht;
- Behandle den Ort täglich mit Antiseptika;
- Tragen Sie während der Woche einen Verband, um eine Infektion zu verhindern.
Der Arzt kann nach der Entfernung des Atheroms einen Kurs von Antibiotika, entzündungshemmenden Medikamenten und einen Kurs von Physiotherapie verschreiben. Die Erholungs- und Wundheilungsphase hängt weitgehend von der Größe der Zyste, dem Auftreten von Komplikationen und der Erholungsfähigkeit des Körpers bei jedem einzelnen Patienten ab.
Volksheilmittel
Die Behandlung von Atherom mit Hilfe von Kräuterlotionen zu Hause kann nur mit kleinen Zystengrößen und ohne Eiter und Entzündung durchgeführt werden. Das heißt, wenn Sie noch experimentieren können und Bildung keine dringenden Maßnahmen erfordert.
Volksheilmittel werden zum Öffnen der Atheromkapsel verwendet, sie entfernen jedoch nicht die Hülle selbst. Und weil das Wachstum von Zysten nach einer gewissen Zeit wieder einsetzt, kommt es zu einem Rückfall. Eines der bekanntesten Mittel ist eine Kompresse, die aus dem Abkochen von Pionwurzeln hergestellt wird. Um es vorzubereiten, gießen Pfingstrosenwurzeln (2-4 Esslöffel) 0,5 Liter Wasser und kochen. Dann bestehen Sie zwei Stunden, und die entstandene Brühe wird mit einem Baumwoll- oder Mulltuch angefeuchtet und auf die Zyste aufgetragen. Dies sollte mehrmals täglich für eine lange Zeit erfolgen.
Die Entfernung eines Atheroms ist eine einfache Operation. Das Feedback derjenigen, die bereits abgeschlossen sind, bestätigt die Wirksamkeit und Leichtigkeit des Verfahrens. Um das Geschehen während der Operation klarer darzustellen, schauen Sie sich das Video an.
Trotz der Tatsache, dass das Atherom nicht gefährlich ist, darf die Behandlung nicht verzögert werden. Erstens ist es mit Komplikationen verbunden und zweitens ist es ein kosmetischer Nachteil.
Was ist Atherom (Talgdrüsenzyste): Foto
Der Begriff "Atherom" bezieht sich auf eine Zyste der Talgdrüse, die sich tief in der Haut befindet. Diese Pathologie wird auch mit den Begriffen "Epidermiszyste" oder "Epidermoidzyste" bezeichnet. Neoplasmen sind in den Körperteilen lokalisiert, in denen die Talgdrüsen vermehrt vorhanden sind. Diese Bereiche umfassen den Kopf-, Gesicht-, Hals- und Leistenbereich. Die Entwicklung des pathologischen Zustands führt dazu, dass die Ausbildung im Durchmesser zunimmt. Es ist wichtig zu klären, dass Atherom keine gemeinsamen Wurzeln mit onkologischen Erkrankungen hat. Schauen wir uns genauer an, was ein Atherom ist, dessen Foto in diesem Artikel vorgestellt wird.
Atherom ist eine zystische Bildung der Talgdrüse der Haut
Warum sind Atherome?
Atherome werden unter dem Einfluss verschiedener Faktoren gebildet, die in zwei Gruppen unterteilt sind: interne und externe. Unter den äußeren Faktoren sollte man unsachgemäß durchgeführte Verfahren zur mechanischen Reinigung des Gesichts sowie für Verletzungen, die die Integrität der Haut verletzen, sowie entzündliche Prozesse verletzen. Vor dem Hintergrund der oben genannten Gründe kommt es zu einer Blockade in der Porenausscheidung der Talgdrüsen. Die Drüsen selbst erfüllen jedoch weiterhin ihre Funktion. Dies führt zum Auftreten von Neoplasmen, die ihren Durchmesser allmählich vergrößern. Das Atherom der Talgdrüse wird auch unter dem Einfluss der folgenden inneren Faktoren gebildet:
- genetische Krankheiten;
- Seborrhoe vor dem Hintergrund von Hormonverstößen;
- Akne (einschließlich Akne bei Jugendlichen);
- die Verwendung von ungeeigneten kosmetischen Produkten oder Produkten, die zum Verstopfen der Poren beitragen (Grundierung, Rouge, Pulver);
- mechanische verletzung;
- pathologische Veränderungen im extrazellulären Stoffwechsel sowie abnormale Funktion der Talgdrüsen.
Weniger häufig bildet sich eine Talgdrüsenzyste auf dem Hintergrund des Eindringens aktiver Zellen von der Oberfläche der Dermis unter die Hautoberfläche. In dieser Situation synthetisieren die Zellen weiterhin Keratin. Eine Mischung aus Keratin und subkutanem Fett führt dazu, dass dessen Konsistenz viel dicker wird. Vor dem Hintergrund, dass das Geheimnis der Drüsen die Hautoberfläche nicht erreichen kann, bildet sich eine Zyste.
Lokalisierung der Pathologie
Atherome im Kopfbereich ähneln einer Weintraube, da sich vor dem Hintergrund der Verstopfung der Poren eine ganze Gruppe von Neoplasmen bildet. Eine Vergrößerung des Wachstumsdurchmessers führt zu einem sichtbaren kosmetischen Defekt. In den meisten Fällen erscheint diese Art von Neoplasie jedoch sporadisch und fast nicht wahrnehmbar.
Auch das Wachstum kann im Schulterbereich lokalisiert werden. Solche Wucherungen haben oft einen großen Durchmesser. Selten beobachtet das Auftreten von Zysten im Bereich der Hörorgane. Diese epidermalen Wucherungen neigen zu Eiter und Entzündungsprozessen. Atherome befinden sich im Ohrläppchen oder auf der Hautoberfläche hinter der Ohrmuschel.
Atherome in den Augenlidern können entweder einzeln oder in kleinen Gruppen gebildet sein. Der durchschnittliche Durchmesser des Neoplasmas beträgt etwa fünfzig Millimeter. Die Gefahr dieses Wachstums besteht darin, dass die Entzündung des Atheroms zu Störungen in der Arbeit der inneren Organe führen kann. Deshalb ist es sehr wichtig, dieses Wachstum rechtzeitig zu beseitigen.
Atherom - Tumorbildung infolge einer Blockade des Talgdrüsenganges
Klinisches Bild
Atherom ist ein schwerwiegender kosmetischer Defekt der Haut, dessen Bildung sich jedoch nicht negativ auf das menschliche Wohlbefinden auswirkt. Der Patient fühlt sich nicht unbehaglich, da viele Symptome der Wachstumsbildung fehlen. Das Hauptzeichen für das Auftreten von Pathologie sind Veränderungen in der Hautoberfläche. Die Behandlung dieser Krankheit wird von einem Dermatologen durchgeführt. Um die Diagnose zu stellen, benötigt ein erfahrener Spezialist nur eine Sichtprüfung und Palpation des betroffenen Gewebes.
Eine Talgzyste im Gesicht ist durch eine Wölbung der Haut am Ort des Wachstums gekennzeichnet. Neoplasmen haben klar definierte Grenzen. Die Wucherungen selbst führen selten zu einer Veränderung der Struktur der betroffenen Gewebe, jedoch kann sich in einigen Fällen die Farbe der Hautoberfläche in Richtung der bläulichen Nuancen ändern.
Atherome haben eine dichte und elastische Struktur und können sich unter der Haut bewegen. Auf den betroffenen Geweben kann der Talgdrüsenkanal nachgewiesen werden. Bei entzündlichen Prozessen in den betroffenen Geweben wird die Entwicklung einer Zyste durch das Auftreten von Eiter erschwert. Vor diesem Hintergrund kann der Patient Schmerzen haben. Das betroffene Gewebe kann anschwellen und rot werden.
Eine Talgzyste kann sich sowohl bei einem Erwachsenen als auch bei einem Kind bilden. Die Behandlung des pädiatrischen Atheroms unterscheidet sich nicht von der Behandlung der Pathologie bei Erwachsenen. Die Krankheit bei Kindern hat jedoch meistens einen angeborenen Charakter.
Unterschied zwischen Atherom und Lipom
Das Fettgewebe und die Talgdrüse weisen eine große Ähnlichkeit auf, was zu Verwirrung führen kann. Analysieren wir den Unterschied zwischen Atherom und Lipom und wie man diese Tumore unterscheidet. Erstens haben beide Wucherungen einen unterschiedlichen Ursprung. Lipom ist ein gutartiger Tumor und Atherom ist ein zystisches Neoplasma.
Es gibt eine Reihe spezifischer Anzeichen, die dazu beitragen, Tumore voneinander zu unterscheiden. Zunächst ist es möglich, die Art der Pathologie aufgrund der Mobilität des Neoplasmas zu bestimmen. Lipome sind fast unbeweglich, und Atherome sind viel schwieriger auf einen bestimmten Teil des Körpers zu drücken. Außerdem ist die Struktur des Lipoms weicher und das Neoplasma selbst entwickelt sich sehr langsam. Lipome sind niemals entzündet und können auf der Oberfläche der inneren Organe sprießen.
Alle oben genannten Symptome können jedoch nur von einem Spezialisten erkannt werden. Wenn die Wucherungen auf der Hautoberfläche erscheinen, ist es daher sehr wichtig, unverzüglich einen Arzt aufzusuchen. Durch diese Maßnahme werden schwerwiegende Komplikationen vermieden.
Atheroma ist ein "Beutel", der eine Kapsel hat und mit dicken gelblichen Massen gefüllt ist.
Komplikationen
Die Talgdrüsenzyste ist keine komplexe Erkrankung, die sich negativ auf die Funktion des Körpers auswirkt. Die Scalls breiten sich nicht tief unter der Haut aus und üben keinen Druck auf das angrenzende Gewebe aus. Entzündungsprozesse im Zystenbereich gelten jedoch als gefährliche Komplikation. Eiterung kann zur Ausbreitung von Eiter in den tiefen Hautschichten führen, die von einem Abszess begleitet wird. In dieser Situation sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Eiter, der sich tief in der Haut ausgebreitet hat, kann eine Blutvergiftung verursachen, die tödlich ist.
Therapie
Bei einem kleinen Neoplasma verzichten viele Menschen auf die Verwendung komplexer chirurgischer Entfernungsmethoden. Dermatologen werden häufig gefragt, ob eine Zyste von alleine verschwinden kann. Wenn wir über die Theorie sprechen, ist ein solches Ergebnis möglich.
Die Chancen der Selbstverlöschung eines Atheroms liegen jedoch bei etwa fünf Prozent. Damit sich die Zyste auflöst, muss die Durchlässigkeit der Talgdrüsen wiederhergestellt werden, damit die Zusammensetzung des Neoplasmas unabhängig durch die Poren austritt. In den meisten Fällen führt die Verzögerung zu komplexeren Konsequenzen. Wenn sich das Atherom entzündet oder stark vergrößert hat, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Bis heute wird die Entfernung von Wachstum als die effektivste Methode der Therapie angesehen. Es ist unmöglich, die Krankheit mit unkonventionellen Methoden zu behandeln, da sie alle zu einem Rückfall führen. Die folgenden Techniken werden verwendet, um Wucherungen zu entfernen:
- Exzision, während der die Kapsel entfernt wird;
- Laserbelichtung;
- Exposition gegenüber Radiowellen.
Die Behandlungsmethode wird von einem Spezialisten basierend auf der Größe des Neoplasmas sowie Faktoren wie dem Vorhandensein von Entzündungen oder Eiter ausgewählt. Sehen wir uns die Besonderheiten jeder Methode an.
Chirurgische Exzision
Diese Art von Operation wird in der Klinik unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Die Exzision wird bei Tumoren mit großem Durchmesser verwendet. Während der Operation selbst macht der Chirurg einen kleinen Einschnitt, wonach die Zyste mit speziellen Werkzeugen sorgfältig entfernt wird. Am Ende des Eingriffs wird der Patient genäht. Die Stiche sollten am zehnten Tag nach dem Eingriff entfernt werden.
Atherom - kann an jeder Körperstelle auftreten
Laserbelichtung
Es gibt drei Hauptarten der Laserbelichtung durch Atherom. Jede der Methoden hat ihre eigenen charakteristischen Unterschiede:
- Die Photokoagulation ist eine Methode zur Entfernung einer Zyste von weniger als fünf Millimetern. Sie können diese Methode auch bei Geschwüren anwenden. Wenn Sie kurzen Lichtimpulsen ausgesetzt werden, können Sie den Inhalt der Zyste verdampfen. Der Hauptnachteil dieser Technik besteht darin, dass sich auf den betroffenen Geweben eine Kruste bildet. In einem bestimmten Stadium der Erholungsphase verschwindet es jedoch.
- Laser-Exzision - wird nur unter der Bedingung durchgeführt, dass der Durchmesser des Tumors 20 Millimeter nicht überschreitet. Bevor die Laserbehandlung fortgesetzt wird, wird das betroffene Gewebe mit einem Skalpell eingeschnitten. Danach wird die Zystenhülle mit Hilfe von Spezialwerkzeugen gedehnt, um das gesunde Gewebe und die Zyste zu trennen. Dann wird die Zyste mit einem Laser von den Geweben getrennt und mit einer Pinzette extrahiert. In der Wunde ist eine Drainage installiert, über die Nähte angelegt werden.
- Laserverdampfung. Die Essenz der Technik ist die Erwärmung der betroffenen Gewebe. Vor der Verwendung des Lasers schneidet der Chirurg die Haut und öffnet die Zyste. Der Zysteninhalt der speziellen Tampons wird entfernt. Im Gewebe des Patienten verbleibt nur noch eine Kapsel, die mit Hilfe eines Lasers verdampft wird. Diese Methode wird in Fällen angewendet, in denen eine Zyste ausbricht und die Gefahr besteht, dass Eiter ins Blut gelangt.
Einwirkung von Funkwellen
Diese Methode wird angewendet, sofern die Zyste einen kleinen Durchmesser hat und nicht anfällig für Entzündungen ist. Es ist auch wichtig, dass während der Operation kein Eiter auf den betroffenen Geweben vorhanden ist. Wenn Sie Radiowellen ausgesetzt werden, können Sie bestimmte Zellen in der Zyste zerstören. Dies führt dazu, dass die Zyste vollständig verschwindet.
Auf der Oberfläche der betroffenen Gewebe bildet sich eine Kruste, unter der regenerative Prozesse ablaufen. Diese Technik hat viele Vorteile. Radiowellenoperationen hinterlassen keine tiefen Narben und Narben im Körper, der Patient muss nicht für die Operation vorbereitet sein, es sind keine Nähte erforderlich. Wie bei jeder Methode hat die Radiowellentherapie jedoch auch Nachteile. Diese Methode ist bei Vorhandensein von Metallimplantaten oder Schrittmacher kontraindiziert.
Atherom ist eine Ausbildung gutartiger Natur.
Erholungsphase
Atherom, was es ist, Fotos, Symptome und andere charakteristische Unterschiede in der Pathologie, die wir untersuchten. Konzentrieren wir uns auf die Erholungsphase. Während dieser Zeit ist es sehr wichtig, die folgenden Regeln einzuhalten:
- Betroffene Haut sollte mehrmals täglich mit einer antiseptischen Lösung behandelt werden.
- In den ersten Tagen nach der Entfernung des Atheroms können die betroffenen Gewebe nicht benetzt werden.
- Für mehrere Wochen müssen Sie spezielle Verbände tragen, um Hautinfektionen zu vermeiden.
Während der Erholungsphase können antibakterielle und entzündungshemmende Medikamente erforderlich sein. Die Dauer dieser Periode hängt vollständig von der Größe der entfernten Formation und den verschiedenen Komplikationen ab, die mit der Entwicklung der Zyste einhergingen. Darüber hinaus beeinflussen die individuellen Merkmale des Organismus die Dauer der Genesung.
Kann ich traditionelle Behandlungsmethoden anwenden?
Alternativmedizinische Methoden dürfen nur angewendet werden, wenn keine Eiterung vorliegt und die Zyste selbst einen kleinen Durchmesser hat. Nur in diesem Fall können die traditionellen Behandlungsmethoden vernachlässigt und die nachfolgend beschriebenen Methoden angewendet werden.
Die Verwendung von Lotionen und Kompressen basierend auf Abkochungen und Infusionen von Heilkräutern lässt den Inhalt der Zyste öffnen, aber die Kapsel selbst geht nirgendwohin. Dies legt nahe, dass die Pathologie früher oder später wieder auftreten kann.
Eines der wirksamsten Volksheilmittel zur Behandlung einer Talgdrüsenzyste ist ein Dekokt auf Basis von Pfingstrosen. Diese Abkochung wird in Form von Lotionen verwendet, die auf den Tumor aufgetragen werden. Verwenden Sie Lotionen mindestens zweimal täglich, bis die Zyste vollständig verschwindet.
Solche Maßnahmen führen jedoch häufig zu Komplikationen der Krankheit. Daher wird empfohlen, traditionellere Behandlungsmethoden zu verwenden.
Atheroma: Was ist es, wie sieht Bildung aus, welche Arten und Konsequenzen
Krankheiten
Prävention
Behandlung
In diesem Artikel werden wir sagen, was es ist - Atherom, wie es auf dem Gesicht aussieht, wir geben ein Foto der Pathologie. Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine Talgdrüsenzyste, die zu gutartigen Hauttumoren gehört. Sie entsteht in der Regel durch Verstopfen der Poren, was den geheimen Abfluss verletzt.
Faktoren des Auftretens
Es gibt mehrere Gründe, die die Entwicklung der Krankheit auslösen können:
- Follikelschwellung Jede Talgdrüse ist mit einer speziellen Tasche verbunden, in der Haare wachsen (Follikel). Wenn eine Schwellung darin beobachtet wird, kann die Flüssigkeit den fettigen Kanal einklemmen.
- Übermäßiger Fettabbau Wenn es eine Person stört, werden die Kanäle der Stopfbuchse nicht mit der Last fertig und verstopfen. Übermäßige Fettbildung kann zu einer großen Menge Testosteron beitragen. Aus diesem Grund sind Menschen mit erhöhten Hormonspiegeln anfällig für die Krankheit.
- Verletzungen der Haut und entzündliche Prozesse darauf. Jegliche Splitter, Kratzer beschädigen die Integrität der Talgdrüsen. Infolgedessen "brechen" sie sich vom Kanal ab, um das Geheimnis zu entfernen. Fett wird nicht im Freien angezeigt, sondern sammelt sich darin an.
Es gibt auch eine Reihe von Faktoren, die zum Auftreten von Tumoren beitragen. Dies schließt alle Krankheiten und Zustände ein, bei denen die Talgdrüse blockiert ist. Insbesondere kann es zu einer Verdickung der Epidermis, Desquamation toter Zellen, Schädigung des Stratum Corneum kommen. Zysten entwickeln sich häufig als Komplikationen oder Manifestationen von Erkrankungen hormoneller Natur. Verletzungen der Talgdrüsen erhöhen die Viskosität des Geheimnisses, wodurch die Ausscheidungsfunktion viel schlechter als normal funktioniert.
Lokalisierung der Pathologie
Es gibt sekundäre Tumoren, es sind Retentionszysten, die bei Personen auftreten, die an Hyperhidrose, Akne und Seborrhoe leiden. Äußerlich sehen sie anders aus - dichter, haben einen blauen Farbton und können die Größe einer Haselnuss erreichen. Das Foto unten zeigt, wie ein sekundäres Atherom aussieht.
Solche Tumore sind immer schmerzhaft, meistens treten sie im Bereich der Falten hinter den Ohren, den Nasenflügeln und den Wangen auf. Oft brechen Sie durch und verwandeln sich in Geschwüre. Manchmal bedeckt mit einer dichten Kapsel aus Bindegewebe.
Eine Zyste kann überall am Körper einer Person auftreten, wenn Haarfollikel darauf sind. Meistens manifestiert sich die Krankheit im Rücken, Kopf, Gesicht, Bereich um die Genitalien. Äußerlich sieht der Tumor aus wie ein dichter elastischer Tumor mit klaren Rändern.
Die Krankheit kann sich auch vor dem Hintergrund einer schlechten Ökologie und nachteiligen äußeren Bedingungen entwickeln. Die elementare Vernachlässigung der persönlichen Hygiene führt schnell zum Auftreten von Tumoren. Hier müssen Sie jedoch das Maß kennen und sorgfältig hochwertige Kosmetikprodukte auswählen: Einige Hautpflegemittel und Antitranspirantien verstopfen die Kanäle und tragen maßgeblich zur Entstehung des Problems bei.
Ist Atherom gefährlich?
Wie oben erwähnt, treten Zysten am häufigsten in Gegenden auf, wo es viele Talgdrüsen gibt. Dazu gehören die Achselhöhlen, der Rücken und der Hals, das Gesicht. Ausbildung ist mehrfach und einzeln. Die Größe kann von wenigen Millimetern bis zu 5-6 Zentimetern variieren. In jedem Fall verursachen Neoplasmen dem Patienten Unbehagen, insbesondere wenn sie in Bereichen mit großer Reibung (beispielsweise in der Achselhöhle) lokalisiert sind.
Es verursacht keinen direkten Schaden für den menschlichen Körper und seinen Gesundheitszustand. Wenn Sie jedoch nicht rechtzeitig mit der Behandlung beginnen, ist das Risiko von Komplikationen hoch: Eiter und Entwicklung eines Abszesses. Es gibt unvermeidliche Schmerzen beim Tragen von Kleidung, während des Schlafes (wenn sich der Patient nachts im erkrankten Bereich befindet). Große Tumoren beeinträchtigen den Zustand benachbarter Gefäße und Gewebe, sie können sie überwältigen, den Stoffwechsel stören.
Hier können Sie Ihre Frage stellen.
Unterschied zum Lipom
Patienten und sogar beginnende Ärzte verwechseln ein Atherom oft mit einem Lipom. Dies sind zwei verschiedene Krankheiten, von denen jede ihre eigenen Merkmale hat. Äußerlich sind sie ähnlich, aber das Krankheitsbild variiert erheblich.
Allgemeine Merkmale: sind gutartige Tumoren, können an jedem Teil des Körpers gebildet werden, im Anfangsstadium sind Schmerzen und Beschwerden nicht charakteristisch. Äußerlich und in Form von Aufklärung sind sie leicht zu verwechseln, die Behandlung besteht in der chirurgischen Entfernung, es besteht die Gefahr der Umwandlung in einen malignen Tumor. Die Ursachen dieser Probleme sind ähnlich: genetische Veranlagung, Stoffwechselstörungen, Unterernährung und Stresssituationen.
Für den Patienten ist es schwierig, ähnliche Pathologien unabhängig voneinander zu unterscheiden: Lassen Sie uns genauer untersuchen (und ein Foto geben), welche Art von Krankheit Atherom ist und welche Unterschiede es zum Lipom gibt.
Merkmale des Tumors: am häufigsten in Bereichen, in denen das Schwitzen verstärkt wird. Eine bestimmte Kapsel und Rötung bilden sich um die beschädigte Talgdrüse. Im Zentrum der Ausbildung sehen Sie den Ausgang eines verstopften Talgkanals. Neues Wachstum tritt in der Dermis auf.
Eine qualitativ hochwertige Diagnose kann nur von einem qualifizierten, erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden. Wenn Sie sich selbst oder Ihre ersten ersten Symptome und Manifestationen feststellen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, da sonst Komplikationen und nachteilige Folgen unvermeidbar sind. Das gewöhnliche normale Wen kann eine gefährliche Onkologie sein. Ihre Unterschiede sind, dass das Lipom eine weiche Textur hat, während die Zyste dicht und elastisch ist. Es ist mobil, wenn es gedrückt wird, wird es leicht zu den Seiten verschoben, wen - im Gegenteil.
Bei Verdacht auf ein Atherom kann ein Arzt einen Patienten auf ein Ultraschallbild verweisen. Eine Untersuchung zeigt, wie der Tumor von innen aussieht, und ermöglicht es ihm, seine Art zu bestimmen. Eine Zyste ohne Lähmung wird als grauer Fleck definiert, dunkler als andere Bereiche, und es ist schwierig, die Grenzen klar zu definieren. Bei der Suppuration kann ein Blackout mit klaren Grenzen unterschieden werden.
Betrachten Sie nun die Hauptparameter, auf deren Grundlage die Differentialdiagnose erstellt wird. Es ist schwierig, einen Tumor und ein Lipom zu unterscheiden, für deren Unterscheidung eine ärztliche Untersuchung erforderlich ist. Lipome bestehen hauptsächlich aus Fettgewebe, während eine Zyste eine Kapsel ist, die sich an der Stelle bildet, an der die Talgdrüse blockiert ist. Sie betrifft nur die obere Hautschicht und wächst schnell. Oft entzündet und bei Abwesenheit der Behandlung fast immer ekelhaft. Lipoma unterscheidet sich in der Konsistenz, es ist weicher und bröckeliger, es kann nicht verschoben werden, wenn es gedrückt wird, es kann sich an den inneren Organen entwickeln.
Patienten, die mit einem solchen Problem konfrontiert sind, interessieren sich für das Innere des Atheroms. Es enthält das Geheimnis der Talgdrüse, die nicht nach draußen geht. Bei Eiter in der Zyste wird Eiter gesammelt, was von einer Erhöhung der Körpertemperatur, dem Auftreten von Ödemen und Schmerzen begleitet wird. Neues Wachstum kann von selbst durchbrechen, was von der Freisetzung von fettigen Inhaltsstoffen und Eiter begleitet wird.
Hohlräume müssen unmittelbar nach der Entdeckung operativ entfernt werden, da ein hohes Risiko für schwerwiegende Komplikationen und ein Austreten in die bösartige Form besteht. In einigen Fällen kann ein wen nicht entfernt werden, z. B. wenn keine Schmerzen auftreten oder kein intensives Wachstum vorliegt. Wenn sich das Lipom an den inneren Organen entwickelt, muss es entfernt werden.
Weder ein Tumor noch ein Tumor kann von sich aus geheilt werden, ohne dass ein qualifizierter Facharzt hinzugezogen werden muss. Die Verwendung von Folk-Techniken und -Methoden führt zur Entwicklung entzündlicher Prozesse, die letztendlich nur den Zustand des Patienten verschlechtern und den Entfernungsvorgang komplizierter machen.
Mögliche Folgen
- Die Entzündung des Hauttumors ist eine häufige und gefährliche Komplikation. Es scheint unvermeidlich, wenn der Patient nicht weiß, was ein Atherom ist, wie es aussieht, was gefährlich ist und welche Folgen es haben kann, und es verschiebt den Besuch beim Arzt ständig in der Hoffnung, dass es passieren wird. Zellen aus desquamiertem Epithel und Fett, die die Zyste füllen, sind die günstigsten Bedingungen für das Auftreten und die Entwicklung pathogener Bakterien.
- Die Faktoren, die den Entzündungsmechanismus auslösen, konnten bisher nicht genau bestimmt werden. Es ist jedoch bekannt, dass es zu jeder Zeit erscheinen kann, sowohl am Anfang nach dem Auftreten des Hohlraums als auch in einer Woche oder sogar einem Monat. Sobald Sie Anzeichen einer Entzündung feststellen, müssen Sie sich deshalb an einen Arzt wenden, der die Zyste von Eiter säubert, sie mit antiseptischen Mitteln behandelt und eine Drainage für den Abfluss installiert. Dadurch wird der Entzündungsprozess gestoppt. Das Entfernen des Hauttumors ist erst möglich, nachdem die Entzündung vollständig beseitigt ist.
- Die nächsthäufigste Komplikation ist ein Rückfall. Dies ist das Wiederauftauchen eines Tumors an derselben Stelle, an der er zuvor war. Es tritt auf, wenn ein Teil des Inhalts während der Reinigung nicht gelöscht wurde. Selbst wenn mindestens ein Hundertstel der Substanz des Hohlraums übrig ist, ist das Risiko einer Rückkehr der Krankheit hoch.
- Die unangenehmste Folge ist Phlegmon. Es stellt das Schmelzen von Eiter-Kapseln dar, was dazu führt, dass der Inhalt des unter die Dermis "Eingegossenen" und sogar noch tiefer geht. Infolgedessen besteht ein hohes Risiko einer verschütteten Entzündung der Gewebe unter der Haut. Infolgedessen kann Phlegmon zur Schädigung der inneren Organe und des Gewebes und zu schwereren Folgen führen. Wenn der Eiter in den Blutkreislauf gelangt, besteht außerdem die Gefahr einer Sepsis.
- Eine Entzündung der postoperativen Narbe entsteht, wenn die Pflege nicht eingehalten wird und die persönliche Hygiene vernachlässigt wird. Infolgedessen entzündet sich die Narbe, der Eiter beginnt sich zu bilden. In Anbetracht dieses Faktors muss bedacht werden, dass je größer die Ausbildung in der Größe ist, desto größer die Narbe davon und desto höher das Risiko von Komplikationen. Verschieben Sie deshalb den Arztbesuch bei solchen Problemen nicht.
- Wiedergeburt eines gutartigen Hauttumors in einen malignen Tumor. Auch hier spielen die nach dem Entfernen verbleibenden Zellen die Schlüsselrolle. Obwohl die Wahrscheinlichkeit einer solchen Wiedergeburt gering ist, kann sie nicht übersehen werden. Daher schicken Experten die Überreste der entnommenen Gewebe in der Regel in spezialisierten Laboratorien zur Histologie, um festzustellen, welche Krankheit sie betreffen: gutartig oder bösartig.
Oben haben wir gezeigt, wie ein Atherom auf dem Foto aussieht. Diese Krankheit hat eine beeindruckende Liste von Nuancen und Merkmalen. Nachdem die Zyste entfernt wurde, werden die Stiche notwendigerweise übereinander gelegt. Der Patient muss die persönliche Hygiene und die richtige Pflege des operierten Bereichs beachten, um negative Folgen zu vermeiden. Die Stiche werden nach einer Woche entfernt. Die nach einer kleinen Operation entstandene Narbe wird absorbiert, die Heilungsdauer hängt vom menschlichen Körper und seinen individuellen Eigenschaften ab.
Vergessen Sie nicht, dass bei einem chirurgischen Eingriff Komplikationen auftreten können. Beispielsweise kann es zu Blutungen kommen, die Temperatur steigt in den ersten 2-3 Tagen nach der Entfernung an. Dies ist eine normale Reaktion des Körpers. Wenn die Hitze nicht lange anhält, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden.
Atherom: Ursachen, Behandlung, Operation. Behandlung von eitrigem Atherom
Entgegen der landläufigen Meinung ist das Atherom kein Tumor. Diese Verwirrung wurde durch eine Reihe von Gründen ausgelöst, von denen vor allem das Vorhandensein eines für Tumore charakteristischen Suffixes (Myom, Hämangiom, Lipom) zu beachten ist. Atherom ist von Natur aus keine entzündliche Erkrankung der Talgdrüse, die zur Bildung einer Zyste führt.
Atherome können in fast jedem Teil des Körpers auftreten, meistens jedoch in Bereichen mit fettiger Haut - am Steißbein, am Rücken im Bereich zwischen den Schulterblättern, in der Stirnpartie, am Hinterkopf, hinter den Ohren und im Gesicht. Dies kann durch die erhöhte Anzahl von Talgdrüsen in diesem Bereich erklärt werden.
Ursachen des Atheroms
Für die Entwicklung des Atheroms ist eine Bedingung erforderlich - die Blockade der Talgdrüse und insbesondere ihres Kanals. Als Folge dieses Vorfalls sammeln sich Bestandteile des Geheimnisses in der Tiefe der Haut an. Wenn sich das Eisen im Kanal ansammelt, nimmt die Größe zu. Der Körper versucht diesen Prozess zu stoppen und bildet eine Zyste - eine Höhle, die durch Wände aus Bindegewebe begrenzt ist.
Die Blockade der Talgdrüse kann durch solche Faktoren ausgelöst werden:
Nichteinhaltung der Körperhygiene - Erdpartikel, Staub, Schmutz und andere Substanzen sollten regelmäßig von der Haut entfernt werden, damit die Ausscheidungskanäle der Talgdrüsen normalerweise das Geheimnis beseitigen können;
Hautverletzung (insbesondere raue oder stumpfe Gegenstände) - Zellen der beschädigten Epidermis können in den Kanal der Talgdrüse eindringen und schließlich ihr Lumen schließen;
Hormonstörungen im Körper (insbesondere bei einer Erhöhung der männlichen Geschlechtshormone Dehydroepiandrosteron, Testosteron) - diese Substanzen beeinflussen die Zusammensetzung der Talgdrüsensekretion. Je dicker das Geheimnis ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung des Kanals und des Auftretens eines Atheroms.
Mukoviszidose - diese Krankheit verursacht häufig die Bildung von Zysten in den Ausscheidungsgängen aufgrund der erhöhten Sekretionsdichte aller Drüsen des Körpers. Zum Glück ist diese Krankheit ziemlich selten.
postmenopausal - nach Beendigung der Menstruation bei Frauen im Blut senkt sich der Östrogenspiegel. Dieser Faktor kann zu Veränderungen der Sebumzusammensetzung führen und schließlich zur Entstehung eines Atheroms führen.
In seltenen Fällen kann das Kind ein angeborenes Atherom des Ohrs haben. In 86% der Fälle ist es etwas vor der Ohrmuschel lokalisiert und stellt visuell eine kugelförmige Formation mit einem Durchmesser von 0,5 bis 2 cm dar. Der Grund für die Bildung eines solchen Atheroms ist ein leichter Defekt in der Hautentwicklung in einem bestimmten Bereich. Dieser Zustand hat keinen Einfluss auf den zukünftigen Zustand des Kindes und kann nicht mit anderen Entwicklungsfehlern einhergehen.
Symptome eines Atheroms
Das gewöhnliche Atherom ist keine entzündliche Erkrankung. Deshalb äußert sich keine allgemeine Reaktion (Schwäche, verminderter Appetit, erhöhte Körpertemperatur). Auch für die Zyste der Talgdrüse zeichnet sich keine Veränderung der Textur und Hautfarbe aus. Daher sind Anzeichen eines nicht-vergärenden Atheroms in der Regel ein rein kosmetischer Defekt.
Typische Lokalisationen der Talgzyste sind:
Rücken - in der Regel ist der Bereich zwischen den Schulterblättern betroffen, aber auch andere Hautbereiche können betroffen sein.
Der Kopf ist das Kinn, der Nacken, das Gesicht (Stirn, Ohr und angrenzende Haut).
Atherome treten niemals an den Handflächen und Füßen auf, da es in diesen Bereichen des menschlichen Körpers keine Talgdrüsen gibt.
Wie sieht eine Talgzyste aus?
Die visuelle Untersuchung eines nicht entzündlichen Atheroms kann nur das Vorhandensein einer abgerundeten Form feststellen. Da es sich in der Dicke der Haut befindet, kann es auch mit einem kleinen Volumen einer Zyste mit bloßem Auge gesehen werden. Der Durchmesser des Atheroms kann zwischen 0,5 und 20 cm und mehr variieren. Je länger der Verlauf der Krankheit ohne geeignete Therapie ist, desto größer ist die Ausbildung.
Bei der Palpation des betroffenen Bereichs kann die Zyste zu den Seiten verschoben werden. Seine Wände sind im Vergleich zu den umgebenden Geweben durch das Vorhandensein von Bindegewebsstrukturen versiegelt. Wenn Sie die Bildung von Schmerzen nicht berühren.
Wie unterscheidet man Atherom von anderen Hautläsionen
Unter der Haut können sich andere Formationen bilden, die leicht mit der Talgdrüsenzyste verwechselt werden können. Um vor der Untersuchung ungefähr zu bestimmen, auf welche Art von Problem ein bestimmter Patient gestoßen ist, sollte man das Erscheinungsbild der Formation, den Grad ihrer Mobilität und die Konsistenz des Fokus beurteilen.
Unterscheiden Sie das Atherom-Bedürfnis vom vergrößerten Lymphknoten, Fibrom, Lipom. Andere Tumorbildungen unter der Haut sind ziemlich selten.
In den meisten Fällen wird es nicht sichtbar gemacht, nur im Fall einer erheblichen Steigerung können sie mit bloßem Auge erkannt werden.
Normalerweise erhebt sich die Haut in Form einer abgerundeten Formation der richtigen Form.
Hautbeweglichkeit über Bildung
Die Haut ist beweglich, weil die Formationen tiefer sind.
Atherom wird mit der Haut verschoben, weil es in seiner Dicke liegt. Versatz relativ zueinander ist nicht möglich.
Weich bis palpation
Eine dichte Textur haben
Weich bis palpation
Schmerzen beim Testen
Eine nicht entzündete Talgzyste ist schmerzlos. Wenn faulende Schmerzen beim Abtasten auftreten können.
Aufgrund dieser Anzeichen ist es möglich, das Atherom von anderen Krankheiten mit ähnlichen äußeren Manifestationen zu unterscheiden.
Suppuratives Atherom
Praktisch die einzige mögliche Komplikation des Atheroms ist seine Entzündung. Der Grund ist das Eindringen von Mikroben in die Zystenhöhle. Eine solche Infektion kann bei jeder Hautverletzung auftreten: Kratzen, Punktionen, Schnitte. Bei Atheromen an Kopf und Gesicht ist die Eiterung nach unabhängigen Versuchen charakteristisch, den Inhalt der Drüse herauszudrücken.
Wie manifestiert sich eine Entzündung? Die Zyste wächst kurz an Größe. Die Haut darüber beginnt rot zu werden und eine leichte Schwellung kann auftreten. Beim Palpationsversuch eines eitrigen Atheroms treten ziemlich starke Schmerzen auf.
Eiter kann Gewebe schmelzen, sodass die Zyste die Haut unabhängig durchbrechen kann. In diesem Fall sollten Sie einen kleinen Verband oder ein bakterizides Pflaster an der Austrittsstelle des Exsudats anlegen und sich dann mit dem Arzt in Verbindung setzen. Nach einer gründlichen Untersuchung werden die Überreste der Kapsel entfernt und die Wunde ordnungsgemäß behandelt.
Behandeln Sie sich nicht selbst, weil es zu Hause schwierig ist, die Reste des Atheroms zu entfernen. Wenn dies nicht der Fall ist, besteht die Gefahr einer erneuten Entwicklung der Bildung und ihres spontanen Durchbruchs.
Diagnose eines Atheroms
Um eine korrekte Diagnose zu stellen, reicht es aus, eine Ultraschalluntersuchung der Ausbildung durchzuführen, die einem Atherom ähnelt. Wenn während der Studie ein Hohlraum bestätigt wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich um eine Talgdrüsenzyste handelt. Laboruntersuchungen und andere Methoden der instrumentellen Diagnostik sind in der Regel nicht informativ.
Behandlung
Zunächst ist festzuhalten, dass die Behandlung des Atheroms ohne chirurgischen Eingriff es nicht zulässt, diese Pathologie ein für alle Mal zu beseitigen. Jede medizinische oder populäre Behandlung wird die Zyste nicht vollständig zerstören. Auch wenn sich der Patient vorübergehend besser fühlt, kommt es nach einiger Zeit zu einem Rückfall der Formation.
Infiziertes Atherom ist eine Indikation für eine Notfalloperation. Bei Anzeichen einer Bildungsentzündung sollten Sie unverzüglich die chirurgische Abteilung des Krankenhauses oder den ambulanten chirurgischen Dienst kontaktieren. Nichtentzündliche Zysten der Talgdrüse werden planmäßig operiert und koordinieren den Eingriff mit dem behandelnden Arzt.
Der Hauptzweck der Operation in Gegenwart von Atherom ist die Entfernung einer Zyste zusammen mit ihrem Inhalt oder die vollständige Zerstörung ihrer Struktur. Eine solche Manipulation kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden.
Zystenbehandlungsmethode
Die Vorteile dieser Behandlung
Mit Hilfe eines gewöhnlichen Skalpells wird bei der Projektion eines Atheroms ein Hautschnitt vorgenommen. Die Länge des Einschnitts hängt von der Größe der Ausbildung ab. Danach wird die Zyste abgesondert und vollständig entfernt. Die Wunde wird mit nicht resorbierbaren Nähten vernäht, die anschließend von einem Arzt entfernt werden.
Wenn diese Methode des Atheroms am Kopf entfernt wird, ist das Ödem normalerweise geringer als bei anderen Methoden.
Durch das Erzeugen eines stark fokussierten, intensiven Laserstrahls wird die Zyste zusammen mit ihrem Inhalt zerstört.
geringe Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens von Zysten;
Diese Technik ist fast ein blutloser Eingriff.
Nach der Operation gibt es keine Narbe oder es wird leicht geäußert.
Der Nachteil sind die hohen Kosten solcher Techniken und das Fehlen der notwendigen Ausrüstung in den meisten öffentlichen Krankenhäusern.
Diese Methode basiert auf der Fähigkeit intensiver Strahlung von Radiowellen, pathologisches Gewebe zu verbrennen.
Während dieses Eingriffs wird die Zyste durch elektrischen Hochfrequenzstrom zerstört.
Die Operation wird mit einem speziellen Skalpell durchgeführt, dessen Ende mit einem gerichteten Plasmastrahl ausgestattet ist. Es zerstört die pathologische Formation mit hoher Präzision und stoppt die Blutung nach Exzision des Atheroms am Kopf.
geringe Wahrscheinlichkeit einer postoperativen Narbenbildung;
die Operation ist unblutig;
Die Technik ist im Rahmen der OMS-Richtlinie in regionalen Zentren und großen städtischen Kliniken verfügbar.
Unabhängig von der Operationsmethode wird eine Talgdrüsenzyste in örtlicher Betäubung durchgeführt. Die durchschnittliche Dauer der Intervention beträgt 15-20 Minuten.
Behandlung von eitrigem Atherom
Die chirurgischen Interventionsmethoden zur Behandlung des Atheroms sind ähnlich wie bei der unkomplizierten Form. Der grundlegende Unterschied ist der Abschluss der Operation. Nach der Entfernung einer herkömmlichen Zyste wird die Wunde fest vernäht, um die Wundheilung der Ränder zu beschleunigen. In der Gegenwart von entzündeten Bildung ist inakzeptabel.
Nach der Exzision einer Zyste mit einem Argon, Skalpell oder Laser sollte die Wunde offen bleiben. Ein Gummi-Absolvent wird ins Innere gegeben, nachdem der Stoff zuvor mit einem Antiseptikum behandelt wurde. Beenden Sie diesen Vorgang, indem Sie einen aseptischen Verband auftragen.
Postoperative Periode
In der postoperativen Phase ist es äußerst wichtig, den Zustand der Wunde zu kontrollieren. In den ersten Tagen nach der Entfernung des Atheroms werden die Verbände täglich oder jeden zweiten Tag unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt. Wurde das Atherom entzündet, wird täglich ein Gummiabsolvent ersetzt und das Gewebe mit einem Antiseptikum behandelt.
Im Durchschnitt dauert es ungefähr zwei Wochen, um eine Wunde zu heilen. Der Patient wird ambulant behandelt. Nur Patienten mit schweren Atheromen werden im Krankenhaus untergebracht. Die Stiche werden nach der Bildung guter Verbindungsbrücken zwischen den Wundrändern entfernt. Dieses Verfahren ist schmerzlos und erfordert keine örtliche Betäubung, es dauert etwa 3-5 Minuten.
Welche Zeichen sollten in der postoperativen Periode bewacht werden?
Erhöhte Körpertemperatur nach Exzision des Atheroms. Dies ist ein ungünstiges Zeichen, das auf eine Infektion hinweisen könnte. Bereits für 2-3 Tage sollte sich die Körpertemperatur wieder normalisieren.
Blut durchnässt den Verband. Kann bei Patienten mit erhöhter Blutung beobachtet werden: mit Thrombozytopenie und Hämophilie, vergrößerter Milz, Leberschäden, Einnahme von Antikoagulanzien (Klopidogrel, ThromboAss, Cardiomagnil, Aspirin, Heparin, Clexan).
Die Anwesenheit von eitrigem Exsudat nach Entfernung einer nichtentzündlichen Zyste.
Das Versagen der Nähte oder die Divergenz der Wundränder. Dieses Symptom kann beim Verbandwechsel selbstständig diagnostiziert werden.
Der Nachweis eines der oben genannten Symptome ist der Grund für einen sofortigen Arztbesuch. Er wird die Situation einschätzen und die Taktik der postoperativen Behandlung anpassen.
Häufig gestellte Fragen
Ist ein Wiederauftreten eines Atheroms möglich?
Ja, diese Pathologie wiederholt sich häufig. Es wird angenommen, dass ein Teil der Zystenzellen in der Wunde verbleibt, und es ist sie, die zu einer neuen Formation führen.
Wie groß ist die Naht nach der Exzision des Atheroms? Ist es möglich, auf Hautschnitt zu verzichten?
Die Behandlung des Atheroms basiert auf dem Zugang zu einer Zyste, aber bei verschiedenen Methoden ist die Größe der Wunde unterschiedlich. Die minimale Inzision erfolgt mit der Radiowellenmethode, das Maximum - mit der klassischen Methode der Entfernung. Wenn es nicht möglich ist, Radiowellengeräte einzusetzen, und es wichtig ist, einen kosmetischen Effekt zu erzielen, wird die Verwendung der Argon-Plasma-Methode empfohlen. Es bleibt selten eine Narbe.
Was ist der Unterschied zwischen Atherom und Lipom?
Der bekannteste Name des Lipoms ist "wen" - es ist ein gutartiger Tumor. Wenn es vorhanden ist, übermäßiges Wachstum der Bindegewebszellen. Ein solcher Tumor befindet sich nicht in der Haut selbst, sondern etwas tiefer in der Fettgewebeschicht.
Wie kann man die Entwicklung von Talgzysten verhindern?
Derzeit gibt es keine spezifische Verhinderung dieser Bildung. Ärzte empfehlen, dass Sie die persönliche Hygiene beachten, fettige Haut mit Peelings behandeln und Ihren eigenen hormonellen Hintergrund überwachen.
Kann Atherom Krebs verursachen?
Nein. Zysten der Talgdrüse gilt nicht für Präkanzerosen. Es gibt keine Fälle von Maling-Zysten dieser Art bei Krebs in der medizinischen Praxis.
Ist eine unabhängige Resorption von Atheromen möglich?
Nein. Die Zyste kann lange Zeit nicht entzündungsfördernd bleiben, ihre Selbstzerstörung wird jedoch selbst bei einem extrem langen Krankheitsverlauf nicht beobachtet.
Ich habe ein nicht entzündliches Atherom, aber der Chirurg möchte nicht operieren. Warum und wie soll man Atherom behandeln?
Dies ist eine ziemlich komplizierte Frage. Es sei daran erinnert, dass sich Ärzte auf die Vorschriften von Versicherungsgesellschaften beschränken. Daher können sie keinen Dienst bereitstellen, der nicht in der Liste der OMS-Richtlinie aufgeführt ist. In einigen Regionen wird die chirurgische Behandlung nicht-entzündlicher Atheisten von OMC nicht bezahlt. Daher kann der Chirurg die Operation nicht durchführen. Es gibt zwei Wege aus dieser Situation heraus - in eine andere Klinik zu gehen, die nach der Zahlung die Intervention durchführt oder bis zum Atherom festet. Offensichtlich ist die zweite Option hinsichtlich des kosmetischen Effekts ungünstig.
Ist es möglich, das Atherom selbständig zu quetschen?
Dies ist unter keinen Umständen möglich, insbesondere wenn sich die Zyste am Kopf befindet (Hinterkopf, Stirn, hinter dem Ohr). Wenn es entzündet ist, kann das Blut durch die Blutgefäße in das Gehirn eindringen und einen schweren Entzündungsprozess auslösen. Andernfalls ist eine Zystenreizung möglich. Die optimale Lösung ist, sofort den Chirurgen zu kontaktieren.
Atherom der Haut: Foto, Ursachen und Behandlung der Zystenbildung
Die Medizin kennt eine Vielzahl von Tumoren. Einige sind für das bloße Auge sichtbar, weil sie sich auf der Körperoberfläche befinden, andere sind im Inneren verborgen und werden daher oft zufällig gefunden. Einer der bemerkenswertesten Tumoren ist das Atherom, das hauptsächlich bei 20 bis 30-jährigen Patienten beider Geschlechter auftritt.
Ein Atherom kann nur dann Besorgnis hervorrufen, wenn es entzündet ist, dann schwellen die Zysten und das nahegelegene Gewebe an, röten sich, eitern sich und schmerzen.
Eine entzündete Masse in einer Zyste kann einen Abszess verursachen. Manchmal löst sich der fettige Inhalt der Kapselhülle auf und tritt nach außen oder in das umgebende Gewebe aus. Mit dem Ausgießen von Weichgewebe nach innen ist die Prognose ungünstig, da Mikroben und Toxine eine Entzündung des Muskelgewebes auslösen oder eine Blutinfektion verursachen können. Dies geschieht jedoch sehr selten, so dass Atherome als sicher gelten.
Was ist Atherom und wie sieht es aus?
Atherom ist eine epidermale Zystenformation, die aufgrund ihrer Blockade aus der Talgdrüse gebildet wird. In der Bevölkerung wird diese Art der Ausbildung oft wen genannt.
Tatsächlich handelt es sich bei dieser gutartigen Formation um ein schmerzlos abgerundetes Siegel, das mit dem käsigen Inhalt einer weißlich gelben oder gräulichen Tönung gefüllt ist. Diese Masse besteht aus Hornhaut-Mikroteilchen und Fett.
Obwohl das Atherom die Membran besitzt und wachsen kann, ist es immer noch kein Tumor, da es nicht bösartig oder krebserregend sein kann, selbst wenn es zu großen Formationen heranwächst.
Atherom ist der Hohlraum, um den sich die Kapsel befindet, der als Hülle dient. Darüber hinaus erzeugt die Kapselschale die Masse, die mit Atherom gefüllt ist.
Das erzeugte Geheimnis sammelt sich allmählich in der Kapsel, was zu Dehnung und Vergrößerung führt. Die Bildung einer solchen Zyste tritt auf, wenn die eisengelben Ausscheidungskanäle verstopft sind und sich das Fett im entstandenen Sack ansammelt, wodurch ein Atherom entsteht.
Es gibt jedoch ein anderes Szenario für die Bildung einer epidermalen Zyste, wenn superkutane Zellen durch einen Schnitt oder einen kleinen Abrieb in den olecularen Eisenkanal eindringen. Bei der Freisetzung in den Gang bilden diese Zellen mit Fett eine zähflüssige und dicke Mischung. Als Folge davon schließt diese Masse wie ein Korken den Durchgang und es entsteht ein Atherom. Da die Produktion von Fett und Keratin in der Zyste unvermindert anhält, wächst sie allmählich.
Im Allgemeinen ist die Masse in der Zyste eine Mischung aus mehreren Substanzen:
- Sala;
- Keratin;
- Cholesterin;
- Abgelehnte Zellen;
- Haarteilchen;
- Mikroorganismen.
Klassifizierung und Lokalisierung
Atherome bilden sich an allen Körperteilen, bevorzugen jedoch die Lokalisierung in Talgdrüsen-reichen Regionen:
- Im Gesicht zum Beispiel auf der Oberfläche der Nase, des oberen Augenlids, der Wangen oder der Stirn;
- Am Hals;
- Behaarte Körperregionen wie Kopf, Achselhöhlen und Leistengegend;
- Auf den Genitalien;
- Im Rücken, Brust und Bauch.
Das Foto zeigt, wie ein Atherom auf der Kopfhaut eines Erwachsenen und eines Kindes, auf dem Rücken, hinter dem Ohrläppchen, der Wange, dem Nacken, der Stirn und der Nase aussieht
In relativ seltenen Fällen bilden sich epidermale Zysten an Gliedmaßen, Ohren, Fingern oder weiblichen Brüsten.
Foto des Atheromarms, unter dem Arm, der Brust und dem Bein
Darüber hinaus teilen Experten das Atherom in verschiedene Arten ein:
- Ölige Eisenzyste;
- Dermoidzyste;
- Atheromatose;
- Steazitoma
Alle diese Formationen sind jedoch in Bezug auf Zeichen und Trends identisch, daher wird eine solche Klassifizierung nicht in der Praxis angewendet, sondern ist nur in der wissenschaftlichen Gemeinschaft von Interesse. Die praktizierenden Dermatologen teilen das Atherom in erworbene und angeborene Formationen auf.
Ursachen
Wie Sie wissen, entstehen Wengs, wenn der ölige Gang durch zu dickes Fett verstopft wird oder wenn Sie in die subkutanen Schichten oberflächlicher Zellen eindringen.
Okklusion kann unter dem Einfluss einer Reihe von Faktoren auftreten:
- Pathologien genetischen Ursprungs;
- Hyper-Verschwendung;
- Neigung zur Bildung von Akne, Akne, Akne;
- Epidermale Entzündung;
- Stoffaustauschstörungen, die eine Verdickung der fettigen Konsistenz bewirken;
- Vernachlässigung der Hygiene;
- Akne quetschen, Mitesser;
- Entzündung von Haarfollikeln;
- Missbrauch von Kosmetika;
- Öliges Eisenschaden;
- Hormonelles Ungleichgewicht.
Oberflächliche Epidermiszellen können nur bei Schnittwunden oder Wunden tief in die Haut eindringen.
Symptome
Sie haben nicht die charakteristischen klinischen Symptome eines Atheroms, da sie nicht dazu neigen, die Oberfläche zu verändern, sie verursachen keine schmerzhaften Empfindungen und verursachen nur kosmetische Unannehmlichkeiten.
Im Allgemeinen charakterisieren Dermatologen wen wie folgt:
- Deutlich begrenzte Wölbung auf der Hautoberfläche;
- Bei der Palpation gibt es eine elastische und dichte Zystenstruktur;
- Wen gewünscht, können Sie sich etwas bewegen;
- Über Bildung ist normale gesunde Haut;
- Die Zyste hat eine gut definierte Kontur;
- Im Zentrum der Bildung gibt es einen charakteristischen Punkt von Schwarz.
Wenn sich eine Frau entzündet, treten folgende Symptome auf:
- Bildung errötet;
- Bei Berührung gibt es Schmerzen;
- Im Bereich des Fettgewebes Schwellung;
- Manchmal bricht eitriges Exsudat aus.
Komplikationen der Krankheit
Komplikation des Atheroms ist seine Entzündung. Infiziertes Atherom kann einen Abszess von Unterhautgewebe auslösen.
Foto eines eitrigen Atheroms unter der Haut der Rückseite
Vor dem Hintergrund dessen, was bei einem Patienten geschieht, steigt die Temperatur, der Gesundheitszustand verschlechtert sich, und eine eitrige fettähnliche Masse mit einem stinkenden Geruch kann von der Formation getrennt werden.
Was ist der Unterschied zwischen Atherom und Lipom?
Laut äußerer Anzeichen hat das Atherom viel mit dem Lipom gemeinsam, jedoch handelt es sich dabei um etwas andere Formationen.
- Beim Drücken auf das Bildungszentrum rutscht das Lipom zur Seite und kann nicht gedrückt werden, das Atherom bleibt jedoch erhalten.
- Bei der Palpation kann das Lipom für eine Weile seine Form verändern, während das Atherom immer seine Form behält.
Diagnose
Die Hauptdiagnosemethode ist die Inspektion durch einen Spezialisten. Nach der chirurgischen Entfernung sind zusätzliche Diagnosen möglich, wie z. B. histologische Untersuchungen und Ultraschall.
Welcher Arzt soll angesprochen werden?
Im Allgemeinen wird die Behandlung von Atherom Chirurgen auferlegt, da die Behandlung nur chirurgisch ist.
Wie kann man Tumore loswerden?
Die Neubildung des Neoplasmas erfolgt durch betriebliche Methoden des Wassers:
- Laserentfernung;
- Radiowellentherapie;
- Klassische chirurgische Exzision.
Unter allen Techniken ist die Zerstörung der Funkwellen am bevorzugtesten, da keine Gewebeverstrebungen erforderlich sind, keine Rückfälle auftreten, und die postoperative Periode dauert nicht mehr als 5 Tage. Danach gibt es nicht einmal einen Hinweis auf die Bildungsspur.
Kann ein Tumor von selbst verschwinden?
Die konservative Selbstbeseitigung des Atheroms ist unmöglich und kann nicht von selbst passieren, da das Atherom sich niemals auflösen wird. Es muss irgendwann entfernt werden.
Das Zusammendrücken funktioniert auch nicht, da auch nach dem Hautinhalt unter der Haut eine Kapsel verbleibt, die das geheime Füllgut erzeugt.
Daher erscheint nach einer gewöhnlichen Öffnung das Atherom wieder. Um eine Zyste endgültig loszuwerden, ist daher eine sofortige Entfernung erforderlich.
Prävention
Eine spezifische Atheromprophylaxe ist nicht entwickelt worden, aber da solche Zysten durch zu fettige Haut oder Überlebenszeit gebildet werden, ist eine sorgfältige persönliche Hygiene unter Verwendung von Mitteln erforderlich, die den Fettgehalt der Haut reduzieren.
Video über die Ursachen des Atheroms, seine Diagnose und Behandlung: