Haupt > Akne

Ursachen der Entwicklung und Behandlung von Atherom am Gesäß

Atherom am Gesäß ist eine gutartige Zyste, schmerzlos und nicht gesundheitsgefährdend.

Der Bereich des Gesäßes - einer der am stärksten mit Fettschichten gefüllten Bereiche sowie die Talgdrüsen. In dieser Zone ist die Haut dicht genug und mit Talgdrüsen gefüllt, daher ist die Entstehung von Atherom häufig. Es ist nicht gefährlich für den Körper und wird als gutartiger Tumor angesehen.

Das Gesäß besteht zum größten Teil aus Faser- und Muskelgewebe. Im Bereich über dem Gluteus Maximus wird das Fasergewebe durch spezielle Trennwände unterteilt, die die Faser unter der Haut in Bereiche einschließen, die mit Fett gefüllt sind. Die größte Menge an Fett, die sich vor allem bei Frauen ablagert, befindet sich im Bereich des unteren Rückens und oberhalb des durchschnittlichen Gluteus maximus. Sie werden als fettreiche Fettschicht bezeichnet. Atherom wird am häufigsten in dieser Zone gebildet. Auf dem Gesäß hat es die Form eines runden Siegels mit klaren Grenzen. Es ist eine subkutane Zyste, die keine Schmerzen verursacht und keine spezifischen Symptome aufweist. Es kann sich über lange Zeit bilden, allmählich zunehmen und sich nicht zeigen.

Gründe

Atherome am Gesäß können aus verschiedenen Gründen entstehen. Zu den wahrscheinlichsten gehören:

  • Akne und Narben, die nach ihnen bleiben;
  • Abszess;
  • Verstopfung des Ausscheidungskanals der Talgdrüse;
  • Hypersekretion der Talgdrüsen;
  • regelmäßige mechanische Schäden (z. B. Reibung durch zu enge Wäsche);
  • Überhitzung oder Unterkühlung;
  • sitzender Lebensstil;
  • Fettleibigkeit;
  • hormonelle Störungen;
  • erhöhte Testosteronspiegel.

Symptome

Atherom kann primär oder sekundär sein.

Primär zeichnet sich durch seine Eigenschaften aus: Unter der Haut ist ein Tumor dicht, er wächst langsam und verursacht keine Schmerzen. Manchmal kann es sich entzünden.

Die sekundäre entwickelt sich schnell und nimmt dramatisch zu. Ein solches Atherom kann sich von selbst öffnen, wenn die Eitration begonnen hat. Anfällig für entzündliche Prozesse. Außerdem kann diese Spezies nach der Selbstsezision Rückfälle verursachen.

Diagnose

Um die Art der Zyste zu bestimmen, führt der Arzt eine Untersuchung und Palpation durch. Es ist wichtig, diese Bildung von Lipomen, Fibromen, Erythemen oder langjährigen tiefen Abszessen zu unterscheiden.

Behandlung

Die Behandlung wird operativ durchgeführt. Die Operation wird ambulant mit Enucleation durchgeführt. Unter örtlicher Betäubung schneidet der Arzt das eingesackte Atherom aus und spreizt es. Wenn die Eiterung begonnen hat, wird die Formation innerhalb der Grenzen des gesunden Gewebes entfernt und der Eiter wird gründlich aus der Höhle gereinigt.

Bei Entzündungen kann sich auch eine Entwässerung einstellen, um den Eiter vollständig zu entfernen.

Die Erholung hängt davon ab, welche Größe das Atherom erreicht hat, wie viel Gewicht der Patient hat und wie viel Unterhautfett er hat. Normalerweise verschwinden die Narben innerhalb von sechs Monaten vollständig, aber wenn die Größe sehr groß war, kann die Narbe für immer bleiben.

Wenn die Größe der Formation gering ist, können Sie andere Behandlungsmethoden verwenden, die für den Körper nicht so traumatisch sind:

  • Laserentfernung;
  • Radiowellenmethode.

Prävention

Um eine Umerziehung zu verhindern, sollten Patienten bestimmte Regeln einhalten:

  • halten Sie sich an eine Diät, die die Verwendung von großen Mengen Zucker, Salz, Gewürzen und tierischen Fetten nicht zulässt;
  • strikte Einhaltung der persönlichen Hygiene;
  • Behandlung von Akne, Seborrhoe, Dermatitis usw. unmittelbar nach den ersten Anzeichen;
  • Beseitigung von übermäßigem Schwitzen.

Atheromtumor: Arten, Symptome und Ursachen

Atherom ist eine gutartige Zusatzausbildung, die verschiedene Arten von Hautzysten kombiniert. Es handelt sich also um ein kollektives Konzept, das Retentions- und Epidermiszysten sowie eine tricholemmale Zyste und multiple Steatozystomie umfasst. Trotz der Unterschiede in der histologischen Abbildung dieser Formationen sind sie klinisch sehr ähnlich und die Behandlungstaktik ist für alle die gleiche.

Bei der Beantwortung der Frage: „Welche Art von Ausbildung ist das Atherom?“ Die richtigste Antwort wäre: „Dies ist eine Talgdrüse, die infolge einer langen Abwesenheit von Sekret durch Verstopfung des Kanals eingekapselt und in eine Zyste umgewandelt wurde.“ In der dichten Kapsel wird ein dicker „breiiger“ Gehalt von weißer oder zitronenfarbener Farbe, manchmal mit einem üblen Geruch, festgestellt, der in seiner chemischen Zusammensetzung Keratin und Protein ist, das von den Wänden der Formation ausgeschieden wird.

Der Name der Formation stammt von dem griechischen Wort Aramot, Atherom, wo der Tumor ota und der Brei Athera ist. Atherome (oder wenges, wie sie oft von den Menschen genannt werden) können in jedem Alter auftreten, statistisch gesehen sind jedoch Menschen im mittleren Alter anfälliger für ihr Auftreten als Kinder und Jugendliche. Laut Statistik überwiegt die Anzahl der Frauen gegenüber Männern unter den auf Atherom überwachten Patienten.

Solche Zysten, wie das Atherom, werden häufig etwa bei jedem Zehntel beobachtet, und die genauen Gründe für ihr Aussehen auf der Haut sind noch nicht geklärt. Sie können sowohl bei Patienten mit einer unkomplizierten Familienanamnese als auch bei Patienten festgestellt werden, bei denen bereits Fälle durch die Atherosen in der Familie identifiziert und bestätigt wurden, d. H. Es ist in solchen Fällen sinnvoll, über die erbliche Tendenz zu diesen Veränderungen zu sprechen.

Die Gründe für die Entstehung eines Atheroms bei Kindern hinter dem Ohr (mit Foto)

Die Ursachen für die Entstehung eines Atheroms hängen von ihren bereits oben aufgelisteten Typen ab: Retentions- und Epidermiszysten, Tricholemmalzysten und multiple Steatozystomie.

Die Retentionszyste ist eine sekundäre Zyste der Talgdrüse, die durch das Aufhören der Sekretion der Drüsensekretion gebildet wird, gefolgt von ihrer Ansammlung. Die Ausscheidung wird wegen Verstopfung des Ausscheidungskanals oder seines Auslasses beendet. Die meisten dieser Zysten befinden sich in den behaarten Hautbereichen und sind indirekt mit Haarfollikeln verbunden.

Ein typischer Blick auf das Atherom hinter dem Ohr, wie in diesem Foto, wird durch den verstopften Drüsenauslass bestimmt:

Epidermis (Epidermoid) zyste wird in der embryonalen Phase der fötalen Entwicklung in Gegenwart eines Ungleichgewichts in der Verteilung von Epidermiszellen gebildet, das heißt, es handelt sich um eine angeborene Anomalie. Sie haben eine dichtere Struktur und eine stärkere Kapsel.

Eine proliferierende tricholismische Zyste (Haartumor) ist die zweite angeborene gutartige Veränderung, die auftritt, wenn der Haarfollikel nicht richtig eingeführt wird, mit der anschließenden Bildung einer echten Zyste als Fehlbildung.

Auf einer Serie von Fotos von Atherom bei Kindern mit unterschiedlicher Genese:

Angeborene epidermale und tricholemmöse Zysten

Sekundäre Retentionszyste bei einem Teenager.

Atherome in der Leiste bei Männern und Frauen, ein Diagramm der Talgdrüsenstruktur (mit Foto)

Multiple Steatotsistome (Steatotsistomatose, Sebotsistomatose, Pringle Steatotsistoma) werden aufgrund der pathologischen Auswirkungen von Sexualhormonen auf die Talgdrüsen gebildet, gefolgt von der Bildung mehrerer Zysten. Etwas häufiger bei Jungen während der Pubertät und bei jungen Menschen beobachtet.

Multiple Atherome in der Leistengegend eines Mannes sind, wie in diesem Foto dargestellt, eine Variante der Steatozytomatose infolge geeigneter hormoneller Störungen:

Die Ursache eines Atheroms ist eine mechanische Verletzung des Haarfollikels oder direkt am Austrittspunkt des Talgdrüsenkanals. Sie können auch aufgrund ihrer Entzündung oder eines anderen pathologischen Prozesses auftreten, der den Ausscheidungsgang verengt oder blockiert. Aufgrund einer teilweisen oder vollständigen Verletzung des Abflusses von Sekret aus der Drüse zur Oberfläche der Dermis beginnt sich dieses im Kanal und den Läppchen (Alveolen) der Drüse anzusammeln, sie auszudehnen und dies ist der erste Schritt zur Bildung einer Zyste. In der Zukunft wächst die Zyste durch ständigen Druckanstieg und damit Dysfunktion der Drüse, der sie begrenzenden Kapsel allmählich an und der Inhalt verdickt sich, und selbst wenn der Gang nur verengt und nicht vollständig verstopft ist, kann ein derart dickes und dickflüssiges Geheimnis nicht mehr bestehen es wird vollständig entfernt und blockiert die Ausflusswege von der Drüse, wodurch ein geschlossener Zystenraum für die anschließende Anhäufung von Detritus (Inhalt) gebildet wird.

Nachfolgend ist ein Diagramm der Struktur der Talgdrüse und des Photo-Atheroms im Kontext für ein umfassendes Verständnis des Entstehungsprozesses dieser Veränderungen dargestellt:

Dieses Foto zeigt ein Atherom in der Leiste einer Frau, das sich nach einem erfolglosen Versuch der Selbstentfernung zu Hause wiederholt:

Ursachen eines Atheroms am Rücken und anderen Körperteilen (mit Foto)

Die häufigsten Ursachen für das Auftreten einer Athera auf dem Rücken und anderen Körperteilen lassen sich in 3 Gruppen einteilen:

  1. Schaden Talgdrüsen und Haarfollikel können an Seborrhoe (in der Regel fettig) und anderen entzündlichen Veränderungen in den Schichten der Dermis (einschließlich Akne) aufgrund mechanischer Verletzungen (Schnittwunden, Prellungen usw.) leiden. B. die Nichteinhaltung der üblichen Hygieneregeln für Haut- und Haarpflege, einschließlich zu aggressiver Pflege bei Verwendung von groben mechanischen Bewegungen und Chemikalien (Dauerwelle, Styling, billige, allergene und ungeeignete Pflege- und Färbeprodukte).
  2. Hormonelle Ursachen. Im hormonellen Spiegel können physiologische Veränderungen auftreten, z. B. im Alter der Pubertät oder der Menopause und bei pathologischen Zuständen, die mit endokrinen Störungen wie metabolischem Syndrom, Diabetes und anderen Stoffwechselstörungen einhergehen, mit Hyperhidrose vor dem Hintergrund hormoneller Instabilität.
  3. Genetisch bedingte Zustände: Tendenz zur Bildung eines Atheroms und Retentionszysten, seltener beim Gardner-Syndrom.

Schauen Sie sich das Foto eines Atheroms auf dem Rücken eines Patienten an, der seit 18 Jahren von einem Endokrinologen auf Diabetes mellitus untersucht wurde:

Große Atherome in der Nähe des Auges an den oberen und unteren Augenlidern (mit Foto)

Die Größe der Atheros variiert meist von Erbsen bis Haselnüssen (Durchmesser 5-10 mm), seltener bis hin zu Nüssen (bis zu 2 cm). Im Allgemeinen kann die Größe eines Atheroms einen Durchmesser von einem Millimeter bis zu Dutzenden von Zentimetern haben. Wenn sich eine kleine Formation irgendwo in der Umgebung befindet und keine Probleme verursacht, dann eine große, auffällige Ausbildung und sogar auf einem sichtbaren Teil des Körpers, z. Gesicht...

Zusätzlich zu psychischen Beschwerden und einem offensichtlichen kosmetischen Defekt kann ein großes Atherom die umgebenden Blutgefäße und Nervenbündel zusammenpressen, was beträchtliche Schmerzen in Form von Kopfschmerzen, verschiedenen Bestrahlungsempfindungen und Pathologien von Organen verursacht, deren Blutversorgung gestört wird.

In einem solchen Plan ist das Atherom im Gesicht am gefährlichsten, insbesondere das Atherom unter dem Auge oder am Augenlid. Manchmal ist sogar eine zusätzliche Beratung mit einem Augenarzt vor der Operation erforderlich, um einen solchen Tumor zu entfernen.

Auf diesem Foto - ein Atherom auf dem oberen Augenlid, das sich an einem typischen Ort befindet und keine weitere Entfernung ermöglicht:

Schauen Sie sich das Foto des Atheroms in der Nähe des Auges an der Durchtrittsstelle des Gefäßbündels an und benötigen Sie eine zusätzliche präoperative Untersuchung:

Wie in diesem Foto erfordert das Atherom am unteren Augenlid aufgrund seiner Größe und seines gefährlichen Ortes die Kontrolle eines Chirurgen beim Augenarzt:

Multiple Atherome am Kopf und im Genitalbereich

Wie bereits erwähnt, ist das Atherom in haarfollikelnreichen Bereichen des Körpers lokalisiert, von denen klar ist, dass die bevorzugten Stellen die Kopfhaut und das Gesicht, der Hals, der Brustkorb, der Rücken und die Haut in der Nähe der Genitalien sind. Die beliebtesten Stellen im Gesicht sind das Kinn und die Wangen um die Nase und hinter den Ohren. Atherome können sowohl einzeln als auch multiple sein, und letztere überwiegen, und einige der bei Atheromen beobachteten Patienten können 10 oder mehr Formationen unterschiedlicher Lokalisation aufweisen, sowohl in Gruppen als auch in Einzelstreuung. Am häufigsten finden sich multiple Atherome auf dem Kopf, zumindest im Genitalbereich.

Die Symptome des Atheroms sind nicht spezifisch: oberflächlich, unter der Haut gibt es eine bewegliche, leicht verdrängte, elastische und dichte Formation. Wenn das Atherom nicht durch eine Entzündung kompliziert ist, ist die Formation völlig schmerzlos, die Haut darüber ist von normaler Farbe (gelegentlich bläulich), bildet sich nicht in der Falte, manchmal sieht man in der Mitte des Vorsprungs auf der Haut die verstopfte Talgdrüse.

In seltenen Fällen kann die Durchgängigkeit des Gangs teilweise erhalten bleiben, und dann kann sich spontan wenig mehr als sein Inhalt ausscheiden (oder durch die Initiative eines bewusstlosen Patienten herausgedrückt werden). Solche Absonderungen sind normalerweise dick, matschig oder quarkartig, weiß oder gelb und können einen unangenehmen schwachen Geruch haben.

Nachfolgend finden Sie Fotos aller Atheromtypen für die klinische visuelle Beurteilung des Status localis:

Die Wachstumsrate der Bildung ist für jeden Einzelfall individuell: Ein winziger Vorsprung kann sich über Jahre hinweg nicht ändern (und den Patienten nicht stören), er kann jedoch schnell wachsen und sogar kleine Ulzerationen auf der Haut über dem Atherom bilden.

Anzeichen einer Atheromentzündung: eitrige und abszessierende Zysten (mit Foto)

Beim Anbringen einer Entzündung sind Anzeichen für ein solches Atherom die Folge: schmerzhafter Druck auf die Formation, eine Vergrößerung des Volumens, die Haut darüber wird rot und schwillt an, sie kann unter Freisetzung der oben beschriebenen fettigen Inhalte und / oder Eiter (im Fall eines eitrigen Atheroms) ulzerieren oder durchbrechen. Einige Patienten können lange Zeit mit solchen sich selbst offenbarenden wiederkehrenden Geschwüren gehen und riskieren dabei, schrecklichere Komplikationen vom Phlegmon bis hin zur Sepsis zu „ernähren“. Die Symptome der Intoxikation können gestört sein: Fieber, Schwäche, Kopfschmerzen usw. Im Falle eines nicht verrotteten Atheromversagens verwandelt es sich in einen Abszess und das Symptom der Fluktuation verbindet sich, was als Abszess-Atherom bezeichnet wird.

Ein typisches Bild eines durch Entzündung komplizierten Atheroms zeigt das Foto:

Rötung der oberflächlichen Haut, deren Schwellung.

Bei einer versehentlichen Verletzung im Bereich des unkomplizierten Atheroms kann die Kapsel reißen, was zu einer teilweisen Übertragung des Inhalts auf das umgebende Gewebe, das Unterhautgewebe oder die Oberfläche führt. Wenn eine solche Formation dringend nicht operiert wird, wird dies durch den Zusatz einer Sekundärinfektion unter Bildung von Cellulitis kompliziert.

In der Literatur werden auch vereinzelte Fälle von malignen Erkrankungen des gutartigen Atheroms zu den malignen Tumoren beschrieben. Deshalb ist es so wichtig, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren, eine genaue Diagnose zu stellen und eine Schulung zu entfernen, ohne auf die Komplikationen und insbesondere die Malignität (Malignität) einer unabhängig identifizierten Schulbildung zu warten.

Atherom auf Brust und Rücken (mit Fotos und Videos)

In den frühen Stadien der Atherombildung ist die Diagnose aufgrund der fehlenden Symptome nicht möglich. Die erste Manifestation einer Zyste wird die Bildung einer sichtbaren oder wahrnehmbaren Verdichtung unter der Haut sein, was bereits eine gebildete Zyste mit einer Kapsel bedeutet. Normalerweise erkennt der Patient in diesem Stadium ein Atherom und sucht einen Arzt auf.

Der Spezialist wertet die Formation zunächst visuell und durch Abtasten aus, inspiziert notwendigerweise andere Körperteile, fühlt die Lage der Lymphknoten, um andere, gefährlichere Formationen und Komorbiditäten auszuschließen. Wenn an der Spitze der Formation ein verstopfter Austritt des Talgdrüsenkanals festgestellt wird, führt die Diagnose der Formation in der Regel nicht zu zusätzlichen Fragen, da Bei anderen oberflächlichen subkutanen Formationen ist eine solche Ausgabe nicht typisch.

Die Atheromdifferenzierung erfolgt bei Lipomen, Fibromen, Hämangiomen und Dermoidzysten, gelegentlich bei Papillomen sowie bei Formationen darunterliegender Organe, beispielsweise bei Osteomen.

Dieses Foto zeigt ein Atherom der Brustdrüse, das die Konsultation eines Brustspezialisten und die Unterscheidung von Papillomen und bösartigen Tumoren der Brust erfordert:

In komplexeren Fällen, wenn es notwendig ist, die Art der Formation zu klären oder deren Beziehung zu den umgebenden Geweben und Organen auszuschließen, kann eine Ultraschalluntersuchung dieses Hautbereichs mit einer doppler-graphischen Erweiterung der Studie, einer Röntgenuntersuchung (z. B. mit einer Lokalisierung der Bildung auf dem Kopf - Röntgen des Schädels) oder durchgeführt werden Computer- oder Magnetresonanztomographie in schwierigsten Fällen.

Ein derartiges Atherom auf der Rückseite, wie in diesem Video, erfordert eine Abgrenzung vom Dermoid, indem eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt wird:

Die letzte und korrekte Studie ist die histologische Bestätigung in der Laborstudie von postoperativem Material (Atherom entfernt).

Wie loszuwerden abschreckendes Atherom (wen)?

Es ist wichtig zu wissen, dass es unmöglich ist, das Atherom sowohl im Gesicht als auch an anderen Körperteilen durch konservative Methoden zu beseitigen. Salben, Kompressen, Erwärmung und Massagen helfen im besten Fall bei irgendetwas, im schlimmsten Fall verursachen sie eine Komplikation der Atherome mit Entzündungen, Eiter oder andere Formen der Entwicklung von gesundheits- und sogar lebensgefährlichen Ereignissen. Warum Weil Atherom eine Talgzyste ist und sich aufgrund einer dichten Kapsel nicht auflöst. Diese Kapsel besteht aus den verhornten Elementen der Drüse selbst, Epithel- und Fettzellen und kann sich nicht auflösen. Es gibt kein offizielles medizinisches Handbuch, in dem zur Behandlung von Atherom eine andere als die chirurgische Methode verwendet wird.

Selbstzerlegung und Quetschen von Atherom ist auch keine Behandlungsmethode, da Die konservierte Kapsel garantiert einen Rückfall - die Zyste wird mit Detritus gefüllt und nimmt ihre ursprüngliche Größe wieder auf oder nimmt sogar zu. Wenn wiederum keine sekundäre Infektion auftritt, Komplikationen usw. Das Gleiche wird in jedem Fall einer Autopsie zum Öffnen der Zyste passieren - es wird keine vollständige Heilung erfolgen, es kommt zu wiederholten Formationen. Darüber hinaus kann eine unabhängige unkontrollierte mechanische Wirkung auf Atherome, die sich in der Nähe großer Gefäße, Augen usw. befinden, lebensbedrohlich sein.

Und zu guter Letzt: Warten Sie nicht auf Anzeichen einer Entzündung oder Eiterung des Atheroms, denn eine unkomplizierte Formation ist viel einfacher zu entfernen und zu nähen, so dass kein kosmetischer Defekt übrig bleibt als ein komplizierter, der in den meisten Fällen eine sichtbare Narbe hinterlässt.

Der einzige Weg, sich endgültig vom Atherom zu verabschieden, besteht darin, es zusammen mit der Kapsel chirurgisch zu entfernen. Chirurgische Eingriffe können routinemäßig und dringend durchgeführt werden. Auf unvorhergesehene Weise können unkomplizierte Atherome ohne Anzeichen einer Entzündung entfernt werden. Dies ist auf drei Arten möglich: die klassische chirurgische Methode mit einem Skalpell, einem Laser oder einer Radiowellenmethode, die die Größe der Naht verringern, aber alle sind auch chirurgische Methoden, die darauf abzielen, die Ausbildung der Kapsel zu entfernen.

Nur eine solche Aufhebung der Bildung garantiert eine radikale Behandlung, d. H. Keine Wiederholung in der Zukunft. Notfalloperationen werden verwendet, um ein Atherom der Aderung zu entfernen. Es umfasst drei Schritte: Dissektion, Drainage und Abblätterung (Enukleation) der Formation mit einem Skalpell.

Operation zur Entfernung von Atheromhaut (mit Foto)

Bei der Lokalisierung des Atheroms im Bereich des behaarten Teils der Haut muss vor der Operation eine kleine Menge Haar entlang des Durchmessers der Zyste geschnitten oder rasiert werden. In der Regel ist dieser Bereich nicht einmal auf Armlänge sichtbar.

Achten Sie auf das Foto - beim Entfernen des Atheroms der Haut unmittelbar vor dem Anlegen einer chirurgischen Inzision wird der Ort der Lokalisation der Zyste rasiert und bearbeitet:

Wie bei jedem anderen chirurgischen Eingriff beginnt die Entfernung des Atheroms mit der Anästhesie. Bei Erwachsenen erfolgt die Operation in den meisten Fällen mit Lokalanästhesie - ein Atherom wird durch Anästhetika (Novocain oder Lidocain) abgeschnitten. Trotz verschiedener Möglichkeiten, das Atherom zu entfernen, beginnen sie alle mit einem minimal kurzen chirurgischen Schnitt der Haut, der in einer bestimmten Richtung (entlang der Hautlinien der Kraft) durchgeführt wird und in einer schnellen und präzisen Bewegung ausgeführt wird. Die minimal mögliche Breite des Schnitts - 3-4 mm.

Entfernung eines Atheroms am Kopf eines Kindes (mit Fotos und Videos)

Dieses Foto zeigt ein Atherom am Kopf des Kindes nach dem Nähen - die Wundlänge beträgt 3 mm, nach einem Monat ist die Naht überhaupt nicht sichtbar:

Wenn dies aufgrund der geringen Größe des Tumors möglich ist, wird er an den Stellen seiner lockeren Anheftung (geschält) sofort von der Haut getrennt und entfernt, wodurch der Inhalt der Zyste nicht beeinträchtigt wird. Wenn die Größe der Zyste ziemlich groß ist, wird zur Verringerung der möglichen Breite des Einschnitts zusätzlich eine Atheromkapsel eingeschnitten und vor dem Schälen vom Inhalt befreit und als leerer Sack entnommen.

Eine weitere, etwas traumatischere Eingriffsoption ist die Entfernung nach westlicher Methode mit Biopsieinstrumenten, wenn ein abgerundeter Hautlappen mit einer Größe von 3 bis 5 mm über die Formation geschnitten wird, ein Tumor entfernt und der Lappen zurückgesetzt wird.

Tatsächlich kann diese Operation als abgeschlossen betrachtet werden, und der Chirurg kann die Wunde nur mit einem gewöhnlichen kosmetischen Stich nähen oder sie mit einem speziellen Pflaster fixieren, abhängig von dem erwarteten kosmetischen Effekt und der Lokalisation des Eingriffs.

Das Video „Atheroma am Kopf“ zeigt alle Stadien des chirurgischen Eingriffs mit Erklärungen des Operateurs:

Laserbehandlung von Atherom im Gesicht (mit Fotos und Videos)

Laser- und Radiowellenbehandlungsmethoden heben den Einschnitt nicht auf, sondern helfen nur, die Kapsel mit minimalem Trauma und Blutungen aus dem umgebenden Gewebe zu entfernen. Das kosmetische Ergebnis wird durch die korrekte Technik des Schließens und Nähens der Wundränder, d. H. Der Fähigkeit des Chirurgen, sowie der individuellen Merkmale der Haut des Patienten garantiert

Hier können Sie ein Video zur Entfernung von Atherom im Gesicht mit einer Lasermethode ansehen:

Der Einschnitt ist minimal, die Heilung dauert 5-7 Tage.

Nach der Operation sollten Sie den chirurgischen Wundbereich für 2 Tage nicht benetzen, während Sie die Naht zweimal täglich mit einem Antiseptikum (Betadin, Povidon-Jod usw.) behandeln. Je nach Lage kann die Naht mit einem Verband verschlossen werden, um ein Scheuern der Kleidung oder andere unvorhergesehene mechanische Verletzungen zu vermeiden. Die Naht kann 7-10 Tage nach der Operation entfernt werden, eine vollständige Resorption der Nahtmaterial wird in 1 oder 1,5 Monaten erwartet.

Schauen Sie sich das Foto eines Atheroms im Gesicht an, das durch die Bildung von Cellulitis vor und nach einer Notoperation kompliziert wird:

Atherom hat sich entzündet: Kann man die Entzündung allein lindern?

Wenn das Atherom entzündet ist, entfernen Sie die Entzündung nicht selbst und wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten. In diesem Fall wird ein Notfall angezeigt, um den Abszeß zu öffnen und dessen Inhalt zu entfernen. Bei einer späten Behandlung kann das Atherom unter Bildung von Cellulitis abszessieren oder in das umgebende Weichgewebe eindringen, wobei ein kosmetischer Defekt nach der Behandlung beträchtlich sein wird.

Die kosmetische Prognose für eine Notfallintervention ist nicht so rosig wie die geplante, weil der Einschnitt einen breiteren erfordert und es nicht immer möglich ist, eine solche Wunde zu nähen, wodurch sie durch sekundäre Spannung unter Bildung einer groben Narbe heilt. Darüber hinaus ist es unter Bedingungen einer eitrigen Fusion nicht immer möglich, die Formationskapsel vollständig abzublättern, was einen Rückfall auslösen kann.

Solche komplizierten Atherome heilen schlimmer und länger und hinterlassen häufig raue zikatrische Veränderungen, die, wenn sie sich auf sichtbaren Hautbereichen befinden, zu psychischen Problemen bei einem Patienten führen können.

Entfernung eines Atheroms bei einem Säugling und ein Foto einer Zyste auf dem Kopf eines Säuglings

Wenn ein Atherom bei Kindern entfernt wird, wird der Eingriff unter Vollnarkose durchgeführt, der Eingriffsmechanismus selbst bleibt derselbe wie bei Erwachsenen und hängt ausschließlich von der gewählten Operationsmethode ab.

Bei Säuglingen mit kleinem Atherom können bis zu einem Alter von 3 Jahren kein rasches Wachstum und mechanische Auswirkungen auf das umgebende Gewebe beobachtet werden, wenn die Schulung sicher entfernt werden kann.

Wie auf dem Foto zu sehen ist, hat das Atherom auf dem Kopf eines Babys minimale Abmessungen:

Um das Auftreten eines Atheroms bei Vorliegen von Risikofaktoren zu verhindern, ist möglich. Dies erfordert eine regelmäßige und strikte Einhaltung der Hygieneregeln mit mechanischem Peelingeffekt auf der Haut (Waschlappen und Peelings), den Schutz von haarenreichen Körperteilen vor übermäßiger Temperatur und ultravioletter Strahlung (z. B. für den Kopf - Panamaschutz im Sommer und eine warme Mütze) Kapuze - im Winter).

Eine wichtige Rolle spielt auch die Prävention von Atherom und Diät: Die Abstoßung von Speisen mit tierischen Fetten und schnellen Kohlenhydraten, die Vermeidung des Einsatzes von Schnaps, Fett, Braten und Würzigem.

Segne dich, passe auf deine Haut auf und mache keine Selbstmedikation!

Auf dem Papst erschien eine Beule und es tut weh

Was tun, wenn der Papst eine Beule hat und es tut weh? Was kann es sein und wie heilen?

Achtung: In Abwesenheit kann nicht festgestellt werden, was einen "Klumpen" darstellt! Unbekanntes behandeln, was keinen Sinn macht. Dieses Material ist informativ, keine Empfehlung. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Dermatologen konsultieren. Dieses Material befasst sich mit dem Grund, warum ein Siegel auf dem Gesäß erscheinen könnte, was ist die vorläufige Diagnose und welche Behandlungsmöglichkeiten möglich sind.

Versiegelt nach Injektionen

Ursachen für Beulen am Priester

"data-medium-file =" https://i1.wp.com/lechenie-nog.ru/wp-content/uploads/2017/08/shishka-na-pope-prichiny.jpg?fit=300%2C200ssl= 1 "data-large-file =" https://i1.wp.com/lechenie-nog.ru/wp-content/uploads/2017/08/shishka-na-pope-prichiny.jpg?fit=553%2C368ssl = 1 "data-flat-attr =" yes "class =" Ausrichtungsgröße - mittel wp-image-928 "src =" https://i0.wp.com/lechenie-nog.ru/wp-content/uploads/ 2017/08 / shishka-na-pope-prichiny-300x200.jpg? Resize = 300% 2C200 "alt =" Ursachen für einen Schlag auf den Priester "width =" 300 "height =" 200 "srcset =" https: // i1. wp.com/lechenie-nog.ru/wp-content/uploads/2017/08/shishka-na-pope-prichiny.jpg?resize=300%2C200ssl=1 300w, https://i1.wp.com/lechenie -nog.ru/wp-content/uploads/2017/08/shishka-na-pope-prichiny.jpg?w=553ssl=1 553w "size =" (max-width: 300px) 100vw, 300px "data-recalc- dims = "1" /> Ein Klumpen auf dem Gesäß nach Injektionen ist nicht ungewöhnlich. Ihr wissenschaftlicher Name ist Infiltrate. lyayut eine Fläche von Anhäufung von Lymph- und Blutzellen. Es ist eine Reaktion auf das Trauma der Nadel. Der Grad der „Niederlage“ fast nicht im Namen von Professionalität abhängt, ein Stich wird. Infiltrate erscheinen als nach den Injektionen, die von einer erfahrenen Krankenschwester und weit weg von der Medizinperson gemacht wurden. Durchdringung der Nadel unter die Haut und Einführung des Medikaments - an sich schon eine kleine Verletzung. Obwohl die richtige Technik das Risiko von Infiltraten verringert. Wenn die Injektionsstelle scharlachrot und schmerzhaft ist, wird die Versiegelung gefühlt, dann ist der Klumpen höchstwahrscheinlich ein Hämatom, derselbe Bluterguss, nur ein innerer Fleck - eine durch Schädigung der Gefäße verursachte Formation.

Kann schmerzhaft sein. Da Schäden an der Haut, die zu Infektionen neigen, erforderlich sind, ist Vorsicht geboten. Nach den Injektionen sollten folgende Symptome besonders beachtet werden:

  1. Akute Schmerzen und Brennen im Bereich der Beulen, Juckreiz.
  2. Ödem, Taubheitsgefühl.
  3. Rötung, Prellung, Eiteranzeichen.
  4. Lokales oder allgemeines Fieber.

Ursachen von Infiltraten:

  1. Zu schnelle Verabreichung des Arzneimittels, weshalb es keine Zeit zum Auflösen hat und sich an einem Ort ansammelt.
  2. Die Struktur der Droge. Die Resorptionsrate kann davon abhängen, ölige und dicke Präparate werden länger absorbiert.
  3. Die Muskeln vor der Injektion waren
  4. Die Nadel war am Nervenende gestochen. Diese Ursache kann vermutet werden, wenn sich die Empfindlichkeit an der Injektionsstelle geändert hat.
  5. Die Nadel passt nicht in die Länge. Sie sollte lang genug sein, um die Fettschicht zu umgehen und das Muskelgewebe zu erreichen. Dies ist zu berücksichtigen, wenn Sie übergewichtige Personen einstellen.
  6. Allergische Reaktion (wenn der Ort juckt).

Befreien Sie den Priester nach den Injektionen mit Medikamenten, die auf Heparin (Blutverdünnung) oder Toxerutin (entzündungshemmend) basieren. Dies sind Lioton, Heparin-Salbe, Troxevasin, Vishnevsky-Salbe, Dimexid. Kann auch helfen: Physiotherapie, richtige Massage, frische Kohlblätter und Aloe-Blätter, Jodnetz (nur in den ersten Tagen wirksam), Alkoholkompressen (trockene Haut).

Achtung: Der Arzt muss das Medikament auswählen, es gibt keine universellen Mittel, die Wahl hängt von der Art der "Beulen" ab, viele der oben genannten Medikamente haben Kontraindikationen.

Warum könnte auf dem Gesäß eine Beule erscheinen, wenn es keine Schüsse gab? Im Folgenden betrachten wir alle möglichen Ursachengruppen.

Kein Symptom versiegelt

So gehen normalerweise gutartige Formationen vor. Sie sind schmerzlos, sicher und führen in der Regel nur zu kosmetischen Beschwerden.

Lipom oder Fettgewebe ist eine Ansammlung von Fettzellen. Schmerzfrei im Griff, mittlere Dichte, abgerundete Bildung unter der Haut, die Grenzen sind gut spürbar, beweglich (wenn das subkutane Lipom am häufigsten vorkommt). Die Haut darüber ist von normaler Farbe. Die Behandlung erfordert nicht, es sei denn, die Ausbildung ist zu groß - diese wird chirurgisch entfernt. Kann sich unter Hitzeeinwirkung (Bad, Sauna) selbstständig auflösen. Das Gesäß ist selten, bevorzugt andere Körperteile.

Gutartige Wucherungen, die Unbehagen verursachen können

Sehr ähnlich dem Atherom Lipom. Von allen gutartigen Tumoren am Gesäß "siedelt" sich am häufigsten. Dies liegt an den Besonderheiten der Haut am Gesäß. Hier ist es dicht, mit einer guten Fettschicht und vielen Talgdrüsen. Das Fasergewebe hat auch hier eine spezifische Struktur. Ein häufiger Ort für ein Atherom ist etwas näher am unteren Rücken, oberhalb des Gluteus maximus. Hier konzentrieren sich die meisten Fettzellen.

Atherom ist Fett sehr ähnlich, hat eine klare Form und wird unter der Haut gefühlt. Es wächst eher langsam und verursacht keine Beschwerden. Es gibt jedoch so etwas wie ein sekundäres Atherom (das primäre kann sich entzünden, aber das ist eine große Seltenheit) - und es wird für diejenigen interessanter sein, die einen Schlag auf den Papst haben und es tut weh. Sekundär wächst schnell, entzündet sich, kann sich bei Eiterbildung von selbst öffnen und wieder wachsen. Es wird operativ behandelt.

Das Fibrom ist ein anderer gutartiger Tumor, der selten auf den Weichteilen des Gesäßes auftritt, obwohl dies nicht ausgeschlossen ist. Bildung ist eine abnormale Vermehrung des Bindegewebes, sie kann anders aussehen. Kann dunkler sein als gesunde Haut. Eine solche Beule am Gesäß ist schmerzlos. Laut einigen Daten können sich die Daten selbst auflösen. Aber für die Diagnose wird eine interne Beratung erforderlich. Es wird chirurgisch, durch Laser, durch Einwirkung hochfrequenter Radiowellen, durch Elektrokoagulationsverfahren und durch die Fähigkeiten des Patienten entfernt.

Die Diagnose von Tumoren auf der Haut ist nicht schwierig, aber ohne Laborbedingungen ist es unmöglich. Neben Palpation und Untersuchung eines Spezialisten ist wahrscheinlich eine Dermatoskopie erforderlich. Eine Konsultation mit einem Onkologen oder Dermato-Onkologen ist oft notwendig. Eine zytologische und histologische Untersuchung eines von einem Chirurgen extrahierten Tumors kann erforderlich sein.

Ein Schlag auf den Priester - es kann auch sein: Kondylom, Papillom, Warze. Alle können die unterschiedlichste Form und Farbe haben, glatt oder abblätternd sein. In den meisten Fällen sind sie harmlos und verursachen nur kosmetische Beschwerden. Es gibt jedoch eine wichtige Nuance: Ihre Formen sind so verschieden, dass es sehr schwierig ist, sie von bösartigen Tumoren unabhängig zu unterscheiden. Daher ist es besser, einen Dermatologen und Onkologen zu konsultieren.

Entzündungsprozesse

"data-medium-file =" https://i0.wp.com/lechenie-nog.ru/wp-content/uploads/2017/08/shishka-na-pope.jpg?fit=300%2C203ssl=1 " data-large-file = "https://i0.wp.com/lechenie-nog.ru/wp-content/uploads/2017/08/shishka-na-pope.jpg?fit=800%2C541ssl=1" Daten -flat-attr = "yes" class = "Größe der Ausrichtungslinie wp-image-929" src = "https://i2.wp.com/lechenie-nog.ru/wp-content/uploads/2017/08/ shishka-na-pope-300x203.jpg? resize = 300% 2C203 "alt =" Bump on the pope "width =" 300 "height =" 203 "srcset =" https://i0.wp.com/lechenie-nog. com / wp-content / uploads / 2017/08 / shishka-na-pope.jpg? resize = 300% 2C203ssl = 1 300w, https://i0.wp.com/lechenie-nog.ru/wp-content/uploads /2017/08/shishka-na-pope.jpg?resize=768%2C519ssl=1 768w, https://i0.wp.com/lechenie-nog.ru/wp-content/uploads/2017/08/shishka- na-pope.jpg? w = 800ssl = 1,800w "Größen =" (maximale Breite: 300px) 100VW, 300px "Data-Recalc-dims =" 1 "/> In der Regel sind dies Auswirkungen einer Infektion. Entzündungen verursachen n Schmerzzustände. Die Haut an der Stelle der Dichtung ist rot, steigt die Temperatur örtlich

Furunkel (Kochen, Kochen) - genau das, was am häufigsten vermutet werden kann, wenn eine Beule am Papst auftaucht und es tut weh.

Furunkel treten an der Stelle der Haarfollikel auf, sie sind auf dem Gesäß vorhanden, nur nicht so auffällig. Ein sehr schmerzhafter Stoß auf dem Gesäß, der das Sitzen und Gehen erschwert, ist häufig nur ein Furunkel. Bakterien (meistens Staphylococcus aureus) verursachen eine Entzündung des Haarfollikels. Der Grund ist ein Mikrotrauma, der normalerweise für das Auge und die Empfindungen nicht sichtbar ist. Dem Auftreten einer schmerzhaften harten roten Beule geht ein kleiner, kaum wahrnehmbarer roter Fleck voraus, der auf dem Priester nur schwer zu erkennen ist.

Behandlung

Die Behandlung hängt von der Stufe ab, in den meisten Fällen ist es besser, nicht zu stören, dh sie nicht zu öffnen und nicht auszuwählen. In einer Woche wird er alle Entwicklungsstufen durchlaufen, sich öffnen und dann heilen. Es reicht aus, die Entzündungsstelle mit Antiseptika zu behandeln, sie mit trockener Hitze zu erwärmen und Vitamine (insbesondere B-Vitamine) einzunehmen. Nach dem Öffnen kann die betroffene Stelle mit Ichthyolsalbe behandelt werden, dies hilft, den Eiter herauszuziehen, sobald er freigesetzt wird (mehrere Tage später), wird eine Salbe für Zapfen und eitrige Wunden verschrieben, z. B. Levomekol. Ein gutes Ergebnis kann eine gebackene Zwiebel geben, die zu Brei zerschlagen wird. Es wird auf den wunden Punkt angewendet. Wenn nach der Einheilung eine sichtbare Narbe verbleibt, kann sie mit Kontraktubex Gel behandelt werden.

Warnung: Für die Behandlung von Furunkeln können Antibiotika, Diät und chirurgische Nekropsie erforderlich sein. Bei mehreren Furunkeln oder wenn diese nacheinander auftreten, ist eine kompliziertere Diagnose möglich - Furunkulose, die eine entsprechende Behandlung erfordert. Sollte einen Dermatologen konsultieren.

Behandlungsstöße am Papst

"data-medium-file =" https://i2.wp.com/lechenie-nog.ru/wp-content/uploads/2017/08/shishka-na-pope-lechenie.jpg?fit=300%2C198ssl= 1 "data-large-file =" https://i2.wp.com/lechenie-nog.ru/wp-content/uploads/2017/08/shishka-na-pope-lechenie.jpg?fit=750%2C494ssl = 1 "data-flat-attr =" yes "class =" Ausrichtungsgröße - mittel wp-image-930 "src =" https://i1.wp.com/lechenie-nog.ru/wp-content/uploads/ 2017/08 / shishka-na-pope-lechenie-300x198.jpg Größe ändern = 300% 2C198 "alt =" Behandeln Sie die Beulen am Priester "width =" 300 "height =" 198 "srcset =" https: //i2.wp.com / lechenie-nog.ru / wp-content / uploads / 2017/08 / shishka-na-pope-lechenie.jpg? resize = 300% 2C198ssl = 1 300w, https://i2.wp.com/lechenie- nog.ru/wp-content/uploads/2017/08/shishka-na-pope-lechenie.jpg?w=750ssl=1 750w "size =" (max-width: 300px) 100vw, 300px "data-recalc-dims = "1" /> Rote, entzündete, dichte Knoten können Symptome eines Erythems nodosum sein. Fühlen Sie sich wie Beulen, groß genug - bis zu 5 cm Die Haut über den Zapfen ist rot, ödematös, die Formationen sind schmerzhaft: 3-5 Tage nach dem Auftreten der Zapfen beginnen sie dichter zu werden, verhalten sich wie ein Bluterguss, die Hautfarbe wechselt von rot nach bläulich, dann grünlich Wir gehen nicht näher auf diese Krankheit ein, da sich bei den meisten Opfern die Erythem-Knoten auf den Beinen befinden und symmetrisch liegen. An keinem Ort, an dem sich subkutanes Fettgewebe befindet, ist es jedoch vor Erythem immun, es kann sich also auf dem Gesäß befinden. Der Beginn der Krankheit ist in der Regel akut, Schwäche, Fieber und Gelenkschmerzen.

Maligne Tumoren

Es gibt sehr selten. Normalerweise betrachten Dermatologen sie als die neueste Version. Aber in Abwesenheit kann man nicht sagen, eine Inspektion ist notwendig. Ein bösartiger Tumor beginnt mit einem Klumpen auf der Haut oder unter der Haut, anfangs schmerzlos. Aber im Gegensatz zu gutartigen wächst es schnell, ist inaktiv, während es scheint, als sei es mit der Haut verschmolzen, seine Grenzen sind verschwommen und unverständlich, und die Lymphknoten, die sich in der Nähe befinden, sind entzündet. Mögliche Blutung an der Oberfläche. In jedem Fall sollte man bei dem geringsten Verdacht einen Onkologen konsultieren, ohne ihn zu verzögern.

Schlussfolgerungen

Eine schmerzhafte dichte Formation am Gesäß kann verschiedene Ursachen haben, vom fast harmlosen Kochen, das mit Salben und Cremes bis zu einem bösartigen Tumor geheilt werden kann. Letzteres ist selten, die Beulen sind meistens gutartige Wucherungen, aber es ist fast unmöglich, die genaue dermatologische Diagnose selbst zu bestimmen. Dichtungen auf der Haut sind zu vielfältig. Beginnen Sie am besten mit einem Dermatologen. Wenn Sie ernsthafte Gründe für die Annahme haben, dass die Beule am Gesäß ein Abszess oder ein gutartiger Tumor ist, wenden Sie sich sofort an einen Chirurgen. Und wenn Sie aus Krebsgesichtspunkten einen bösartigen Tumor und eine Familiengeschichte vermuten, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Onkologen.

Wie kann man Atherom am Gesäß loswerden?

Es wird angenommen, dass das Atherom im Gesäß eine Folge von Akne in diesem Bereich ist. Epidermiszyste wird nicht als Tumor angesehen. Die Entstehung eines solchen Neoplasmas trägt zur Bildung einer Kapsel bei Verstopfung des Ausscheidungskanals der Talgdrüse bei. Aufgrund der großen Anzahl von Talgdrüsen im Bereich des Gesäßes ist diese Lokalisation des Atheroms nicht ungewöhnlich. Im Laufe der Zeit füllt sich der Hohlraum mit toten Zellen, Talg und Cholesterin, was eine charakteristische Wölbung unter der Haut verursacht. In den ersten Stadien der Neoplasma-Entwicklung kann eine solche Lokalisierung nicht unabhängig gesehen werden. Je früher jedoch die chirurgische Behandlung durchgeführt wird, desto einfacher ist die Operation und desto weniger Konsequenzen hat sie. Darüber hinaus bleibt die Haut in solchen Fällen keine postoperative Narbe.

Ursachen des Atheroms am Gesäß

Der Grund für die Entwicklung eines solchen Neoplasmas an intimen Orten kann die Nichteinhaltung hygienischer Regeln, längere Exposition bei ungünstigen klimatischen Bedingungen, übermäßiges Schwitzen sein. Atherom tritt häufig während der Pubertät auf, wenn die Talgproduktion unter dem Einfluss von Hormonen steigt. Die Entstehung von Talg-Zysten trägt dazu bei:

  1. Stoffwechselstörungen.
  2. Allergische Reaktionen
  3. Angeborene Fehlbildungen der Haut.
  4. Falsche Auswahl an Werkzeugen für die Intimhygiene. In diesem Fall wird die Entwicklung eines Atheroms von Anzeichen von Begleiterscheinungen begleitet.

Eine erhöhte Talgproduktion in Kombination mit einer Verstopfung des Ausscheidungskanals führt zu einer Stagnation der Sekretion in der Drüsenhöhle. Während es sich ansammelt, nimmt es zu und nimmt die Form einer Zyste an, deren Hohlraum mit einer pastösen Masse gefüllt ist. Atheroma hat einige Besonderheiten.

Da seine Entstehung nicht mit der Zellvermehrung zusammenhängt, degeneriert sie niemals zu einem malignen Tumor. Die Hauptgefahr einer epidermalen Zyste besteht in der Möglichkeit einer Eiterung beim Eintritt einer bakteriellen Infektion und der Entwicklung einer aseptischen Entzündung. In solchen Fällen sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden, der eine Behandlung zur Beseitigung des Entzündungsprozesses und des Neoplasmas selbst durchführen wird. Die Verhinderung von Entzündungen ist in solchen Fällen unmöglich, sie tritt spontan auf, genau wie das Atherom.

Die Lage des Atheroms im Bereich des Gesäßes kann viele Unannehmlichkeiten mit sich bringen, die mit der Unmöglichkeit, bestimmte Arten von Kleidung und Unterwäsche zu tragen, verbunden sind. Tumoren dieser Art verursachen im Bereich des Gesäßes trotz der Häufigkeit des Auftretens eine Verspannung des Patienten. Aus diesem Grund versuchen die Menschen, sie alleine loszuwerden, was zu nichts Guten führt. Zögern Sie nicht, mit diesem Problem einen Arzt zu kontaktieren. Sie müssen nicht warten, bis sich die Zyste entzündet. Trotz der Tatsache, dass das Atherom nicht zu einem bösartigen Neoplasma wiedergeboren werden kann, wird sein langes Bestehen nicht ohne Folgen vergehen. Das erste Mal verursacht Atherom neben moralischen Unbequemlichkeiten keine Beschwerden, aber mit der Zeit kann sich die Situation verschlechtern.

Ein Anstieg des Atheroms im Gesäß bleibt für den Patienten nicht unbemerkt. Mit zunehmender Größe verursacht die Zyste Schmerzen, deren Intensität ständig zunimmt, der Tumor macht sich sogar durch die Kleidung bemerkbar. Bei Entzündungen und Eitergeschwüren treten Ausfluss mit einem scharfen unangenehmen Geruch auf. Nach einem unabhängigen Versuch, den Inhalt des Atheroms zu entfernen, kann es abszessierend wirken. Das umgebende Gewebe schwillt an, die Haut wird rot, die Inguinal-Lymphknoten nehmen häufig zu und Vergiftungserscheinungen treten am Körper mit Produkten zum Abbau von Gewebe auf. Bakterien können sich im ganzen Körper ausbreiten und in entfernten Organen und Geweben Entzündungen verursachen.

Wie kann man Atherom loswerden?

In welchem ​​Teil des Körpers dieser Tumor auftritt, ist es notwendig, ihn rechtzeitig loszuwerden. Die einzig wirksame Behandlung ist die Operation - Entfernung einer Zyste. Selbst wenn ein Atherom an einer so unscheinbaren Stelle wie das Gesäß auftrat, sollte man nicht auf seine weitere Entwicklung warten. Um dieses Problem zu lösen, sollte ein qualifizierter Chirurg der Behandlung einer Kosmetikerin nicht trauen. Bevor das Neoplasma entfernt wird, muss eine Untersuchung durchgeführt werden, die zur Bestimmung der Art und zur Beseitigung bösartiger Tumore beiträgt.

Die Zystenentfernungsmethode wird in Abhängigkeit von ihrer Größe und dem Auftreten von Komplikationen ausgewählt. Dies kann eine chirurgische, Radiowellen- oder Laser-Exzision eines Atheroms sein. Die Operation wird normalerweise unter örtlicher Betäubung im Büro des Chirurgen durchgeführt und erfordert keinen Krankenhausaufenthalt. Bei Entzündungen und bakteriellen Infektionen in der postoperativen Phase sind entzündungshemmende und antibakterielle Arzneimittel angezeigt.

Als vormedizinische Hilfe bei kompliziertem Atherom können Sie die folgende Methode verwenden. Salbe Levomekol auf einen sterilen Verband aufgetragen, Verband auf die betroffene Stelle aufgetragen. Dies hilft, die Krankheitssymptome eine Zeit lang zu lindern und sich auf die Operation vorzubereiten.

Entfernen Sie Atherom vollständig mit Salben, Kompressen und Lotionen nicht.

Die Wirksamkeit solcher Behandlungsmethoden ist nicht belegt, viele können für Ihre Gesundheit gefährlich sein.

Atherome am Gesäß können plötzlich auftreten, es wurden keine speziellen Präventionsmaßnahmen entwickelt. Um das Risiko einer Verstopfung der Kanäle der Talgdrüsen zu verringern, ist es jedoch immer noch möglich. Befolgen Sie zunächst die Regeln der Körperhygiene und wählen Sie die richtigen Mittel für diese Zwecke, organisieren Sie die richtige Ernährung und nehmen Sie möglichst wenig fetthaltige, frittierte und würzige Speisen zu sich.

Allergische Hautausschläge, Akne und Infektionskrankheiten müssen beseitigt werden. Es sollte sich mit der Identifizierung und Beseitigung der Ursachen von Hyperhidrose und übermäßiger Talgproduktion befassen.

Atherom am Gesäß

Der Bereich des Gesäßes gilt traditionell als einer der am stärksten mit Fettschichten, einschließlich der Talgdrüsen, gefüllten Bereiche. Die Haut in diesem Bereich ist dicht und mit einer Vielzahl von Talgdrüsen gefüllt. Atherom am Gesäß ist ein häufiges Phänomen, vor dem Sie keine Angst haben sollten, da solche Zysten als gutartig angesehen werden.

Das Gesäß besteht aus Muskel- und Fasergewebe, und oberhalb des Gluteus maximus, dem größten in diesem Bereich, ist das Fasergewebe in spezifische Abteilungen unterteilt, die die Faser unter der Haut in mit Fett gefüllte Bereiche unterteilen. Die größte Menge an Fettablagerungen am Gesäß, insbesondere bei schönen Frauen, liegt näher an der Taille, etwas oberhalb des Musculus gluteus medius. Diese Lagerstätten haben einen langen und komplexen Namen - Corpus Adiposum lumbogluteale, s. massa adiposa lumbogluteails, was die fettreiche Fettschicht bedeutet. In dieser Zone wird meistens ein Atherom gebildet, auf dem Gesäß sieht es aus wie eine abgerundete Dichtung mit klaren Ämtern. Dies ist eine subkutane Zyste, schmerzlos und zeigt keine spezifischen Symptome. Solche Tumore können lange Zeit gebildet werden, sie nehmen langsam zu, ohne unangenehme Empfindungen auszulösen.

Gründe

Gründe für die Atherombildung am Gesäß:

  • Hypersekretion der Talgdrüsen im Bereich des Gesäßes.
  • Verstopfung des Ausscheidungskanals der Talgdrüse.
  • Vorheriger Abszeß einschließlich Medikation (nach Injektion).
  • Akne, Aknenarben.
  • Regelmäßige mechanische Reizung zu enger Unterwäsche.
  • Temperaturfaktor (Überhitzung oder Unterkühlung).
  • Sitzender Lebensstil.
  • Stoffwechselstörungen.
  • Hormonelle Störungen.
  • Fettleibigkeit
  • Erhöhte Testosteronwerte.

Das Atherom am Gesäß kann zwei Arten haben - primär, wahr oder sekundär - Retention.

Symptome

Symptome eines primären Atheroms:

  • Starke Schwellung unter der Haut, schmerzlos und langsam wachsend.
  • Seltene Fälle von Atheromentzündung.

Klinische Manifestationen des Retentions-Atheroms:

  • Die Zyste neigt zu Entzündungen.
  • Sekundäres Atherom entwickelt sich recht schnell und nimmt zu.
  • Die Retentionszyste der Talgdrüse kann sich bei Eiterung selbständig öffnen.
  • Wiederholungstendenz nach spontanem Öffnen bei Eiter.

Diagnose und Behandlung

Atherom der Gesäßzone mit Hilfe von Inspektion, Palpation diagnostizieren. Die Unterscheidung ist zwingend vorgeschrieben, das Atherom sollte von Lipomen, Fibromen, Erythemen und tiefen, langjährigen Abszessen unterschieden werden.

Die Zyste wird operativ durch Enukleation ambulant behandelt. Der Heilungszeitraum und die Gewebereparatur hängen von der Größe des Atheroms, der Menge des Unterhautfetts und dem Gewicht des Patienten ab.

Atherom: Ursachen, Behandlung, Operation. Behandlung von eitrigem Atherom

Entgegen der landläufigen Meinung ist das Atherom kein Tumor. Diese Verwirrung wurde durch eine Reihe von Gründen ausgelöst, von denen vor allem das Vorhandensein eines für Tumore charakteristischen Suffixes (Myom, Hämangiom, Lipom) zu beachten ist. Atherom ist von Natur aus keine entzündliche Erkrankung der Talgdrüse, die zur Bildung einer Zyste führt.

Atherome können in fast jedem Teil des Körpers auftreten, meistens jedoch in Bereichen mit fettiger Haut - am Steißbein, am Rücken im Bereich zwischen den Schulterblättern, in der Stirnpartie, am Hinterkopf, hinter den Ohren und im Gesicht. Dies kann durch die erhöhte Anzahl von Talgdrüsen in diesem Bereich erklärt werden.

Ursachen des Atheroms

Für die Entwicklung des Atheroms ist eine Bedingung erforderlich - die Blockade der Talgdrüse und insbesondere ihres Kanals. Als Folge dieses Vorfalls sammeln sich Bestandteile des Geheimnisses in der Tiefe der Haut an. Wenn sich das Eisen im Kanal ansammelt, nimmt die Größe zu. Der Körper versucht diesen Prozess zu stoppen und bildet eine Zyste - eine Höhle, die durch Wände aus Bindegewebe begrenzt ist.

Die Blockade der Talgdrüse kann durch solche Faktoren ausgelöst werden:

Nichteinhaltung der Körperhygiene - Erdpartikel, Staub, Schmutz und andere Substanzen sollten regelmäßig von der Haut entfernt werden, damit die Ausscheidungskanäle der Talgdrüsen normalerweise das Geheimnis beseitigen können;

Hautverletzung (insbesondere raue oder stumpfe Gegenstände) - Zellen der beschädigten Epidermis können in den Kanal der Talgdrüse eindringen und schließlich ihr Lumen schließen;

Hormonstörungen im Körper (insbesondere bei einer Erhöhung der männlichen Geschlechtshormone Dehydroepiandrosteron, Testosteron) - diese Substanzen beeinflussen die Zusammensetzung der Talgdrüsensekretion. Je dicker das Geheimnis ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung des Kanals und des Auftretens eines Atheroms.

Mukoviszidose - diese Krankheit verursacht häufig die Bildung von Zysten in den Ausscheidungsgängen aufgrund der erhöhten Sekretionsdichte aller Drüsen des Körpers. Zum Glück ist diese Krankheit ziemlich selten.

postmenopausal - nach Beendigung der Menstruation bei Frauen im Blut senkt sich der Östrogenspiegel. Dieser Faktor kann zu Veränderungen der Sebumzusammensetzung führen und schließlich zur Entstehung eines Atheroms führen.

In seltenen Fällen kann das Kind ein angeborenes Atherom des Ohrs haben. In 86% der Fälle ist es etwas vor der Ohrmuschel lokalisiert und stellt visuell eine kugelförmige Formation mit einem Durchmesser von 0,5 bis 2 cm dar. Der Grund für die Bildung eines solchen Atheroms ist ein leichter Defekt in der Hautentwicklung in einem bestimmten Bereich. Dieser Zustand hat keinen Einfluss auf den zukünftigen Zustand des Kindes und kann nicht mit anderen Entwicklungsfehlern einhergehen.

Symptome eines Atheroms

Das gewöhnliche Atherom ist keine entzündliche Erkrankung. Deshalb äußert sich keine allgemeine Reaktion (Schwäche, verminderter Appetit, erhöhte Körpertemperatur). Auch für die Zyste der Talgdrüse zeichnet sich keine Veränderung der Textur und Hautfarbe aus. Daher sind Anzeichen eines nicht-vergärenden Atheroms in der Regel ein rein kosmetischer Defekt.

Typische Lokalisationen der Talgzyste sind:

Rücken - in der Regel ist der Bereich zwischen den Schulterblättern betroffen, aber auch andere Hautbereiche können betroffen sein.

Der Kopf ist das Kinn, der Nacken, das Gesicht (Stirn, Ohr und angrenzende Haut).

Atherome treten niemals an den Handflächen und Füßen auf, da es in diesen Bereichen des menschlichen Körpers keine Talgdrüsen gibt.

Wie sieht eine Talgzyste aus?

Die visuelle Untersuchung eines nicht entzündlichen Atheroms kann nur das Vorhandensein einer abgerundeten Form feststellen. Da es sich in der Dicke der Haut befindet, kann es auch mit einem kleinen Volumen einer Zyste mit bloßem Auge gesehen werden. Der Durchmesser des Atheroms kann zwischen 0,5 und 20 cm und mehr variieren. Je länger der Verlauf der Krankheit ohne geeignete Therapie ist, desto größer ist die Ausbildung.

Bei der Palpation des betroffenen Bereichs kann die Zyste zu den Seiten verschoben werden. Seine Wände sind im Vergleich zu den umgebenden Geweben durch das Vorhandensein von Bindegewebsstrukturen versiegelt. Wenn Sie die Bildung von Schmerzen nicht berühren.

Wie unterscheidet man Atherom von anderen Hautläsionen

Unter der Haut können sich andere Formationen bilden, die leicht mit der Talgdrüsenzyste verwechselt werden können. Um vor der Untersuchung ungefähr zu bestimmen, auf welche Art von Problem ein bestimmter Patient gestoßen ist, sollte man das Erscheinungsbild der Formation, den Grad ihrer Mobilität und die Konsistenz des Fokus beurteilen.

Unterscheiden Sie das Atherom-Bedürfnis vom vergrößerten Lymphknoten, Fibrom, Lipom. Andere Tumorbildungen unter der Haut sind ziemlich selten.

In den meisten Fällen wird es nicht sichtbar gemacht, nur im Fall einer erheblichen Steigerung können sie mit bloßem Auge erkannt werden.

Normalerweise erhebt sich die Haut in Form einer abgerundeten Formation der richtigen Form.

Hautbeweglichkeit über Bildung

Die Haut ist beweglich, weil die Formationen tiefer sind.

Atherom wird mit der Haut verschoben, weil es in seiner Dicke liegt. Versatz relativ zueinander ist nicht möglich.

Weich bis palpation

Eine dichte Textur haben

Weich bis palpation

Schmerzen beim Testen

Eine nicht entzündete Talgzyste ist schmerzlos. Wenn faulende Schmerzen beim Abtasten auftreten können.

Aufgrund dieser Anzeichen ist es möglich, das Atherom von anderen Krankheiten mit ähnlichen äußeren Manifestationen zu unterscheiden.

Suppuratives Atherom

Praktisch die einzige mögliche Komplikation des Atheroms ist seine Entzündung. Der Grund ist das Eindringen von Mikroben in die Zystenhöhle. Eine solche Infektion kann bei jeder Hautverletzung auftreten: Kratzen, Punktionen, Schnitte. Bei Atheromen an Kopf und Gesicht ist die Eiterung nach unabhängigen Versuchen charakteristisch, den Inhalt der Drüse herauszudrücken.

Wie manifestiert sich eine Entzündung? Die Zyste wächst kurz an Größe. Die Haut darüber beginnt rot zu werden und eine leichte Schwellung kann auftreten. Beim Palpationsversuch eines eitrigen Atheroms treten ziemlich starke Schmerzen auf.

Eiter kann Gewebe schmelzen, sodass die Zyste die Haut unabhängig durchbrechen kann. In diesem Fall sollten Sie einen kleinen Verband oder ein bakterizides Pflaster an der Austrittsstelle des Exsudats anlegen und sich dann mit dem Arzt in Verbindung setzen. Nach einer gründlichen Untersuchung werden die Überreste der Kapsel entfernt und die Wunde ordnungsgemäß behandelt.

Behandeln Sie sich nicht selbst, weil es zu Hause schwierig ist, die Reste des Atheroms zu entfernen. Wenn dies nicht der Fall ist, besteht die Gefahr einer erneuten Entwicklung der Bildung und ihres spontanen Durchbruchs.

Diagnose eines Atheroms

Um eine korrekte Diagnose zu stellen, reicht es aus, eine Ultraschalluntersuchung der Ausbildung durchzuführen, die einem Atherom ähnelt. Wenn während der Studie ein Hohlraum bestätigt wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich um eine Talgdrüsenzyste handelt. Laboruntersuchungen und andere Methoden der instrumentellen Diagnostik sind in der Regel nicht informativ.

Behandlung

Zunächst ist festzuhalten, dass die Behandlung des Atheroms ohne chirurgischen Eingriff es nicht zulässt, diese Pathologie ein für alle Mal zu beseitigen. Jede medizinische oder populäre Behandlung wird die Zyste nicht vollständig zerstören. Auch wenn sich der Patient vorübergehend besser fühlt, kommt es nach einiger Zeit zu einem Rückfall der Formation.

Infiziertes Atherom ist eine Indikation für eine Notfalloperation. Bei Anzeichen einer Bildungsentzündung sollten Sie unverzüglich die chirurgische Abteilung des Krankenhauses oder den ambulanten chirurgischen Dienst kontaktieren. Nichtentzündliche Zysten der Talgdrüse werden planmäßig operiert und koordinieren den Eingriff mit dem behandelnden Arzt.

Der Hauptzweck der Operation in Gegenwart von Atherom ist die Entfernung einer Zyste zusammen mit ihrem Inhalt oder die vollständige Zerstörung ihrer Struktur. Eine solche Manipulation kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden.

Zystenbehandlungsmethode

Die Vorteile dieser Behandlung

Mit Hilfe eines gewöhnlichen Skalpells wird bei der Projektion eines Atheroms ein Hautschnitt vorgenommen. Die Länge des Einschnitts hängt von der Größe der Ausbildung ab. Danach wird die Zyste abgesondert und vollständig entfernt. Die Wunde wird mit nicht resorbierbaren Nähten vernäht, die anschließend von einem Arzt entfernt werden.

Wenn diese Methode des Atheroms am Kopf entfernt wird, ist das Ödem normalerweise geringer als bei anderen Methoden.

Durch das Erzeugen eines stark fokussierten, intensiven Laserstrahls wird die Zyste zusammen mit ihrem Inhalt zerstört.

geringe Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens von Zysten;

Diese Technik ist fast ein blutloser Eingriff.

Nach der Operation gibt es keine Narbe oder es wird leicht geäußert.

Der Nachteil sind die hohen Kosten solcher Techniken und das Fehlen der notwendigen Ausrüstung in den meisten öffentlichen Krankenhäusern.

Diese Methode basiert auf der Fähigkeit intensiver Strahlung von Radiowellen, pathologisches Gewebe zu verbrennen.

Während dieses Eingriffs wird die Zyste durch elektrischen Hochfrequenzstrom zerstört.

Die Operation wird mit einem speziellen Skalpell durchgeführt, dessen Ende mit einem gerichteten Plasmastrahl ausgestattet ist. Es zerstört die pathologische Formation mit hoher Präzision und stoppt die Blutung nach Exzision des Atheroms am Kopf.

geringe Wahrscheinlichkeit einer postoperativen Narbenbildung;

die Operation ist unblutig;

Die Technik ist im Rahmen der OMS-Richtlinie in regionalen Zentren und großen städtischen Kliniken verfügbar.

Unabhängig von der Operationsmethode wird eine Talgdrüsenzyste in örtlicher Betäubung durchgeführt. Die durchschnittliche Dauer der Intervention beträgt 15-20 Minuten.

Behandlung von eitrigem Atherom

Die chirurgischen Interventionsmethoden zur Behandlung des Atheroms sind ähnlich wie bei der unkomplizierten Form. Der grundlegende Unterschied ist der Abschluss der Operation. Nach der Entfernung einer herkömmlichen Zyste wird die Wunde fest vernäht, um die Wundheilung der Ränder zu beschleunigen. In der Gegenwart von entzündeten Bildung ist inakzeptabel.

Nach der Exzision einer Zyste mit einem Argon, Skalpell oder Laser sollte die Wunde offen bleiben. Ein Gummi-Absolvent wird ins Innere gegeben, nachdem der Stoff zuvor mit einem Antiseptikum behandelt wurde. Beenden Sie diesen Vorgang, indem Sie einen aseptischen Verband auftragen.

Postoperative Periode

In der postoperativen Phase ist es äußerst wichtig, den Zustand der Wunde zu kontrollieren. In den ersten Tagen nach der Entfernung des Atheroms werden die Verbände täglich oder jeden zweiten Tag unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt. Wurde das Atherom entzündet, wird täglich ein Gummiabsolvent ersetzt und das Gewebe mit einem Antiseptikum behandelt.

Im Durchschnitt dauert es ungefähr zwei Wochen, um eine Wunde zu heilen. Der Patient wird ambulant behandelt. Nur Patienten mit schweren Atheromen werden im Krankenhaus untergebracht. Die Stiche werden nach der Bildung guter Verbindungsbrücken zwischen den Wundrändern entfernt. Dieses Verfahren ist schmerzlos und erfordert keine örtliche Betäubung, es dauert etwa 3-5 Minuten.

Welche Zeichen sollten in der postoperativen Periode bewacht werden?

Erhöhte Körpertemperatur nach Exzision des Atheroms. Dies ist ein ungünstiges Zeichen, das auf eine Infektion hinweisen könnte. Bereits für 2-3 Tage sollte sich die Körpertemperatur wieder normalisieren.

Blut durchnässt den Verband. Kann bei Patienten mit erhöhter Blutung beobachtet werden: mit Thrombozytopenie und Hämophilie, vergrößerter Milz, Leberschäden, Einnahme von Antikoagulanzien (Klopidogrel, ThromboAss, Cardiomagnil, Aspirin, Heparin, Clexan).

Die Anwesenheit von eitrigem Exsudat nach Entfernung einer nichtentzündlichen Zyste.

Das Versagen der Nähte oder die Divergenz der Wundränder. Dieses Symptom kann beim Verbandwechsel selbstständig diagnostiziert werden.

Der Nachweis eines der oben genannten Symptome ist der Grund für einen sofortigen Arztbesuch. Er wird die Situation einschätzen und die Taktik der postoperativen Behandlung anpassen.

Häufig gestellte Fragen

Ist ein Wiederauftreten eines Atheroms möglich?

Ja, diese Pathologie wiederholt sich häufig. Es wird angenommen, dass ein Teil der Zystenzellen in der Wunde verbleibt, und es ist sie, die zu einer neuen Formation führen.

Wie groß ist die Naht nach der Exzision des Atheroms? Ist es möglich, auf Hautschnitt zu verzichten?

Die Behandlung des Atheroms basiert auf dem Zugang zu einer Zyste, aber bei verschiedenen Methoden ist die Größe der Wunde unterschiedlich. Die minimale Inzision erfolgt mit der Radiowellenmethode, das Maximum - mit der klassischen Methode der Entfernung. Wenn es nicht möglich ist, Radiowellengeräte einzusetzen, und es wichtig ist, einen kosmetischen Effekt zu erzielen, wird die Verwendung der Argon-Plasma-Methode empfohlen. Es bleibt selten eine Narbe.

Was ist der Unterschied zwischen Atherom und Lipom?

Der bekannteste Name des Lipoms ist "wen" - es ist ein gutartiger Tumor. Wenn es vorhanden ist, übermäßiges Wachstum der Bindegewebszellen. Ein solcher Tumor befindet sich nicht in der Haut selbst, sondern etwas tiefer in der Fettgewebeschicht.

Wie kann man die Entwicklung von Talgzysten verhindern?

Derzeit gibt es keine spezifische Verhinderung dieser Bildung. Ärzte empfehlen, dass Sie die persönliche Hygiene beachten, fettige Haut mit Peelings behandeln und Ihren eigenen hormonellen Hintergrund überwachen.

Kann Atherom Krebs verursachen?

Nein. Zysten der Talgdrüse gilt nicht für Präkanzerosen. Es gibt keine Fälle von Maling-Zysten dieser Art bei Krebs in der medizinischen Praxis.

Ist eine unabhängige Resorption von Atheromen möglich?

Nein. Die Zyste kann lange Zeit nicht entzündungsfördernd bleiben, ihre Selbstzerstörung wird jedoch selbst bei einem extrem langen Krankheitsverlauf nicht beobachtet.

Ich habe ein nicht entzündliches Atherom, aber der Chirurg möchte nicht operieren. Warum und wie soll man Atherom behandeln?

Dies ist eine ziemlich komplizierte Frage. Es sei daran erinnert, dass sich Ärzte auf die Vorschriften von Versicherungsgesellschaften beschränken. Daher können sie keinen Dienst bereitstellen, der nicht in der Liste der OMS-Richtlinie aufgeführt ist. In einigen Regionen wird die chirurgische Behandlung nicht-entzündlicher Atheisten von OMC nicht bezahlt. Daher kann der Chirurg die Operation nicht durchführen. Es gibt zwei Wege aus dieser Situation heraus - in eine andere Klinik zu gehen, die nach der Zahlung die Intervention durchführt oder bis zum Atherom festet. Offensichtlich ist die zweite Option hinsichtlich des kosmetischen Effekts ungünstig.

Ist es möglich, das Atherom selbständig zu quetschen?

Dies ist unter keinen Umständen möglich, insbesondere wenn sich die Zyste am Kopf befindet (Hinterkopf, Stirn, hinter dem Ohr). Wenn es entzündet ist, kann das Blut durch die Blutgefäße in das Gehirn eindringen und einen schweren Entzündungsprozess auslösen. Andernfalls ist eine Zystenreizung möglich. Die optimale Lösung ist, sofort den Chirurgen zu kontaktieren.