Atopische Dermatitis bezieht sich auf Erkrankungen mit einer genetischen Prädisposition für die Entwicklung. Um die Pathologie zu bekämpfen, ist es notwendig, eine Reihe von Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Verwendung systemischer und externer Mittel. Cremes und Salben zur Behandlung der atopischen Dermatitis lindern äußere Symptome, lindern Beschwerden und verbessern die Lebensqualität der Patienten.
Indikationen zur Verwendung
Die Verwendung von Salben zur Behandlung von allergischer Dermatitis ist im Stadium der Verschlimmerung gerechtfertigt, wenn die Hauptsymptome der Krankheit beobachtet werden:
- die Hautoberfläche wird trocken und rau;
- unerträglicher Juckreiz erscheint;
- Schwellungen des Gewebes entwickeln sich;
- rote Flecken werden mit deutlich markierten Kanten gebildet;
- Auf der Oberfläche der Epidermis erscheinen Plaques, die nach Verletzungen zu schmerzhaften Erosionen führen.
Das Auftreten der oben genannten Symptome ist ein Grund, einen Arzt aufzusuchen, da viele von ihnen während der Entwicklung anderer Krankheiten anwesend sind.
Formular freigeben
Cremes und Salben gelten als eine der besten pharmakologischen Formen äußerer Präparate zur Behandlung dermatologischer Probleme. Diese Tools weisen erhebliche Unterschiede auf, die Sie vor der Verwendung kennen müssen.
Enthält eine große Menge Fett. Nach dem Auftragen ist ein tiefes Eindringen der Wirkstoffe in die Haut gewährleistet, wodurch ein gutes Ergebnis erzielt werden kann. Besonders wirksam hilft diese Form bei trockenen Hautveränderungen.
Ein wesentlicher Nachteil von Salben ist, dass sie Kleidung kontaminieren können, weshalb es nicht immer bequem ist, sie zu verwenden. Die Verwendung von Salben zur Behandlung von Wehwunden wird nicht empfohlen.
Die nützlichen Öle und das in der Zusammensetzung enthaltene Wasser werden ziemlich schnell in die Haut aufgenommen, befeuchten sie, daher gibt es keinen öligen Glanz und Sie können sich keine Sorgen über kontaminierte Kleidung machen.
Der Nachteil dieser Form der Wirkstofffreisetzung ist die geringere Eindringtiefe des Wirkstoffs. Daher wird die Verwendung bei Dermatitis nicht empfohlen. Erlaubt die Verwendung von Cremes für mäßig weinende Wunden.
Hormonelle Salbe
Jede Hormonsalbe kann nur auf Empfehlung eines Arztes behandelt werden. Sie werden in extremen Fällen verwendet, wenn andere Mittel nicht das gewünschte Ergebnis gebracht haben.
Falsche oder längere Einnahme von Hormonarzneimitteln führt zu Hyperpigmentierung, Atrophie der Epidermis und zu Störungen der Nebenniere.
Ärzte empfehlen die Behandlung mit ähnlichen Mitteln für kurze Zeit, und nach einer Linderung des Zustands sollten Sie schrittweise auf sicherere Medikamente umstellen.
Hydrocortison
Enthält synthetische Glukokortikoide. Nach äußerer Anwendung des Mittels wird eine abschwellende, antipruritische Wirkung beobachtet, die Entzündung wird beseitigt. Hydrocortison wird für längere Zeit nicht empfohlen (nicht länger als 14, manchmal - 20 Tage).
Celestoderm
Enthält in der Zusammensetzung Betamethasonvalerat. Das Medikament bekämpft allergische Manifestationen und reduziert Entzündungen. Nach dem Auftragen treten keine Fettflecken und unangenehme Gerüche auf der Haut auf.
Flutsinar
Der positive Effekt der Verwendung von Salbe wird aufgrund der Anwesenheit von Fluocinolonacetonid in seiner Zusammensetzung beobachtet. Es hilft bei starkem Juckreiz, Manifestationen von Allergien, Entzündungen. Bei der Anwendung auf der Haut ist es erforderlich, den Kontakt der Salbe mit gesunden Körperbereichen zu vermeiden, um die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen zu verringern. Eine besonders sorgfältige Behandlung sollte erfolgen, wenn sich die Dermatitis im Gesicht manifestiert.
Nicht-hormonelle Produkte
Die Verwendung nicht-hormoneller Salben ist trotz ihrer geringeren Wirksamkeit im Vergleich zu hormonhaltigen Produkten durch ihre Sicherheit gerechtfertigt.
Sie können verwendet werden, um Kinder, schwangere und stillende Frauen über einen längeren Zeitraum zu behandeln.
Zinksalbe
Preiswertes, aber wirksames Mittel, beseitigt Entzündungen, Irritationen und bewirkt eine heilende Wirkung. Die Verwendung von Zinksalbe für zu trockene oder schuppige Haut verbessert diese unangenehmen Wirkungen.
Vor dem Auftragen des Produkts muss die betroffene Oberfläche gründlich gereinigt und getrocknet werden. Es kann je nach Schwere des Entzündungsprozesses alle 2 Stunden oder weniger verschmiert werden.
Ichthyol-Salbe
Beliebte nicht-hormonelle Salbe mit Ichthyol. Diese Substanz bewirkt eine ausgeprägte antiseptische, entzündungshemmende und juckreizstillende Wirkung. Es ist wichtig, die Salbe richtig aufzutragen: Einreiben, bis ein leichtes Gefühl von Wärme entsteht. Der Vorteil des Tools ist das nahezu vollständige Fehlen von Nebenwirkungen.
Schwefelsalbe
Der Name dieses Medikaments wird durch seine Zusammensetzung erklärt, die Schwefel, Vaseline und speziell gereinigtes Wasser umfasst. Der Hauptwirkstoff beginnt nach dem Kontakt mit der Haut mit den organischen Strukturen darauf zu interagieren. Dadurch entstehen Verbindungen mit ausgeprägter antimikrobieller Wirkung.
Es wird empfohlen, die Salbe vor dem Zubettgehen aufzutragen und sie bis zur nächsten Anwendung nicht von der Haut abzuwaschen. Vor jeder Manipulation sollte ein warmes Bad genommen werden.
Heparin-Salbe
Es hat eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung, die nach dem Auftragen auf die Haut noch lange anhält. Ein zusätzlicher Effekt der Anwendung ist die Beseitigung von Blutgerinnseln und die Verhinderung ihres Auftretens. Dies trifft zu, wenn Probleme mit den Gefäßen auftreten. Mit Hilfe des Medikaments können Juckreiz und Schmerzen deutlich reduziert werden, da sie Anästhetika enthalten.
Die Therapiedauer wird vom Arzt bestimmt. Im Durchschnitt dauert es ungefähr eine Woche. Während des Tages wird empfohlen, nicht mehr als dreimal aufzutragen.
Calendula-Salbe
Hergestellt aus natürlichen Zutaten. Durch die Anwesenheit von Calendula-Extrakt wird eine regenerierende, entzündungshemmende, antibakterielle Wirkung erzielt. Wenn das Medikament verwendet wird, erhöht es seine eigenen lokalen Abwehrmechanismen, wodurch die Krankheit schneller überwunden werden kann.
Trotz der natürlichen Zusammensetzung muss die Ringelblumensalbe von einem Arzt verordnet werden. Dies gilt insbesondere für Kinder, Frauen in Position oder in der Krankenpflege.
Fenistil-Gel
Das Medikament wird als Antiallergikum mit ausgeprägter antipruritischer, anästhetischer und entzündungshemmender Wirkung eingesetzt. Aufgrund seiner Struktur beginnt das Gel innerhalb weniger Minuten nach dem Auftragen zu wirken. Der Hauptvorteil von Fenistil-Gel ist die Möglichkeit der Verwendung für die Behandlung von Säuglingen im Alter von einem Monat.
Gistan
Die Medizin hat eine Pflanze. Es besteht aus natürlichen Extrakten aus Birkenknospen, Wolfsmilch, Veilchen und anderen Kräutern. Daher hilft Gistan beim Auftreten allergischer Hautausschläge im Körper, bei der Entwicklung von starkem Juckreiz, Irritationen und Entzündungen der Haut. Sie können dieses Werkzeug verwenden, um eine Sekundärinfektion der geschädigten Epidermis zu verhindern, da es ein gutes Antiseptikum ist.
Hautkappe
Das Produkt enthält Zink und hat daher eine ausgeprägte antiseptische und entzündungshemmende Wirkung. Bei regelmäßiger Anwendung von Skin-Kapa können Sie das übermäßige Abschälen der Haut beseitigen, das häufig bei atopischer Dermatitis auftritt. Das Medikament wird zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern über 3 Jahre verwendet.
Elidel-Sahne
Geeignet für den Umgang mit Dermatitis bei Kindern ab drei Jahren. Der positive Effekt ist auf das Vorhandensein von Pimecrolimus zurückzuführen. Bei einer atopischen Dermatitis blockiert diese Creme die Entwicklung einer allergischen Reaktion, die den Entzündungsprozess stoppt.
Laut Bewertungen der Patienten kam es bei einigen Patienten nach dem Auftragen der Creme zu einer Zunahme der Symptome von Dermatitis. Dies weist auf das Vorhandensein einer individuellen Unverträglichkeit der Bestandteile des Arzneimittels hin.
Anwendung Epidel-Creme sollte mit Ihrem Arzt vereinbar sein, und nach der ersten Anwendung müssen Sie die Reaktion des Körpers sorgfältig überwachen.
Desitin
Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Zinkoxid. Es hilft, Entzündungen, Hautirritationen, Juckreiz und andere unangenehme Manifestationen der atopischen Dermatitis zu beseitigen.
Die Zusammensetzung Desitin umfasst Vaseline. Nach dem Auftragen der Salbe auf der Hautoberfläche bildet sich daher ein dünner Film, der die Ausbreitung der Entzündung in gesunde Körperbereiche verhindert.
Protopic
Die Salbe enthält Tacrolimus, das bei der Bekämpfung von Allergien und Entzündungen hilft. Es kann zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern verwendet werden. Das Medikament ist sicher, da es bei längerem Gebrauch keine Hautatrophie verursacht. Die Kosten von Protopica sind recht hoch, rechtfertigt aber ihre Wirksamkeit.
Vondehil
Hilft bei allen negativen Manifestationen der Krankheit. Es wirkt antiseptisch, entzündungshemmend und blutstillend. Dank der Verwendung des Arzneimittels wird die Hautregeneration beschleunigt. Der Hauptvorteil von Vondekhil - die Möglichkeit der Anwendung auf den Schleimhäuten.
Solche positiven Eigenschaften erklären sich aus ihrer Zusammensetzung. Die Hauptwirkstoffe sind Schafgarbenextrakt, Sophora, Propolis, Carophilie.
Mittel zur Beschleunigung der Heilung
Mit der Entwicklung der atopischen Dermatitis leidet die Haut des Patienten an Feuchtigkeitsmangel. Daher treten Symptome wie Abschälen, Trockenheit und Spannungsgefühl in den Vordergrund. Beseitigen Sie sie und beschleunigen Sie die Heilung, um speziellen Cremes und Salben zu helfen.
Bepanten
Dies ist eine Kindercreme für atopische Dermatitis, die auch zur Behandlung von Erwachsenen verwendet werden kann. Es ist in der Lage, kleine Wunden zu heilen, Reizungen zu lindern und die Haut zu erweichen. Die positive Wirkung von Bepanthen ist aufgrund der Anwesenheit von Panthenol in seiner Zusammensetzung möglich.
D-Panthenol
Enthält Dexpanthenol, das eine ausgeprägte wundheilende Wirkung hat. Nach dem Auftragen der Salbe auf die Haut erweicht sie, befeuchtet und beseitigt Irritationen. Das Tool ist sicher, sodass Sie allergische Hautausschläge vermeiden können.
Panthenol
Ein anderes Medikament, das Dexpanthenol enthält. Es ist relativ preiswert und kann zur Behandlung von Kindern unterschiedlichen Alters verwendet werden.
Panthenol verursacht selten Nebenwirkungen, nur bei individueller Intoleranz.
Bepanten plus
Neben Dexpanthenol enthält es Chlorhexidindihydrochlorid. Daher hat es nicht nur eine wundheilende Wirkung, sondern auch eine antiseptische Wirkung. Damit kann eine Sekundärinfektion der von Dermatitis betroffenen Haut verhindert werden.
La Cree
Diese Creme hat eine weichmachende, feuchtigkeitsspendende, regenerierende und antimikrobielle Wirkung. Es wird hauptsächlich als Teil einer komplexen Therapie bei atopischer Dermatitis, Ekzem, Psoriasis eingesetzt. La Cree wird auch zur Behandlung von Insektenstichen, Verbrennungen und anderen Hautverletzungen empfohlen.
Feuchtigkeitscremes
Feuchtigkeitscremes, die die Epidermis nähren und Irritationen beseitigen, helfen, das Wiederauftreten einer atopischen Dermatitis zu verhindern und die Genesung zu beschleunigen.
Locobase
Macht trockene Haut weich und geschmeidig. Diese Kosmetik hilft, die natürliche Schutzbarriere der Epidermis wiederherzustellen, die wiederholte Ausbrüche der Krankheit verhindert. Aufgrund der sicheren Zusammensetzung, der Abwesenheit von schädlichen Farbstoffen und Aromen kann die Creme für Kinder verwendet werden.
Ruzam +
Empfohlen für die Befeuchtung empfindlicher Haut. Erzeugt zusätzlich eine antipruritische, entzündungshemmende Wirkung. Bei regelmäßiger Anwendung beugt das Auftreten von Allergien vor.
Anti-juckende Drogen
Da der Ausschlag bei atopischer Dermatitis oft von einem unerträglichen Juckreiz begleitet wird, ist es ratsam, spezielle Antipruritika zu verwenden. Sie lindern nicht nur Unbehagen, sondern verhindern auch eine sekundäre Infektion der Haut.
Verwenden Sie zusätzlich zu den oben genannten Antihistaminika die Diahilnu-Salbe. Es hilft, den Juckreiz loszuwerden und wirkt antiseptisch. Nach Bedarf anwenden, jedoch nicht mehr als dreimal täglich.
Wie ist die Behandlung von Kindern?
Atopische Dermatitis tritt häufig bei Kindern unter 2 Jahren auf. Dies liegt an ihrem unvollkommenen Immunsystem, das akut auf äußere Reize reagiert. Bei Kindern wird die Krankheit chronisch, was eine Langzeitbehandlung erfordert.
Im akuten Verlauf der Erkrankung verschreibt der Arzt eine Hormonsalbe - Hydrocortison Fluucar. Wenn es Ihnen gelungen ist, die Hauptsymptome der Krankheit zu stoppen, wurden Beruhigungs- und Wundheilmittel eingesetzt - Bepantin, Zinksalbe, Protopic. Wenn eine sekundäre Infektion der Haut Medikamente mit antibakterieller Wirkung erfordert - Lincomycin-Salbe, Dioxidin.
Gegenanzeigen
Alle Salben und Cremes, die bei atopischer Dermatitis verwendet werden, haben bestimmte Kontraindikationen. Meistens ist es ihnen verboten, bei individueller Intoleranz Gebrauch zu machen.
Kortikosteroide sind für schwangere Frauen und junge Kinder kontraindiziert.
Angesichts der großen Auswahl an Hautbehandlungen sollten Sie vor der Anwendung die Anweisungen lesen. Jedes Medikament darf nur nach einem Arztbesuch und einer entsprechenden Diagnose verwendet werden.
Überprüfung von Cremes und Salben bei atopischer Dermatitis: Welche Mittel sind zur Behandlung der Krankheit bei Erwachsenen und Kindern zu wählen?
Die atopische Dermatitis ist eine schwere Erkrankung, bei der Menschen nicht nur körperliche, sondern auch psychische Beschwerden haben. Dank Ärzten und Forschungen wurde heute eine Vielzahl von Produkten entwickelt, die helfen, die Symptome einer atopischen Dermatitis schnell und effektiv zu beseitigen. Es ist jedoch nicht immer möglich, diese Vielfalt selbst zu verstehen. Deshalb müssen Sie wissen, welche Medikamente zur äußerlichen Anwendung verwendet werden, wie sie verwendet und ausgewählt werden.
Der Wirkungsmechanismus von Mitteln zur äußerlichen Anwendung, ihr Wert
Die Verwendung von Salben und Cremes bei atopischer Dermatitis ist ein wichtiger Bestandteil der komplexen Therapie der Krankheit. Moderne Medikamente für die lokale Behandlung umfassen viele Komponenten, die es dem Wirkstoff ermöglichen, selbst in die tiefsten Schichten der Dermis einzudringen, und auf der Hautoberfläche einen Schutzfilm bilden. Der Wirkungsmechanismus dieser Medikamente zielt auf die eine oder andere Weise darauf ab, die Intensität der Entzündung zu minimieren und die Haut zu erholen.
Der Wert von Cremes und Salben für atopische Dermatitis ist schwer zu überschätzen - nicht nur der Zustand des Patienten, sondern auch der Verlauf der Erkrankung insgesamt hängt von deren Auswahl ab. Wählen Sie ein Arzneimittel zur lokalen Anwendung mit einem erfahrenen Arzt. Und um den Unterschied zwischen einigen Medikamenten von anderen zu verstehen, ist es zunächst notwendig zu verstehen, was ihre Unterschiede und Merkmale sind.
Die Wahl des Arzneimittels hängt vom Geschlecht des Patienten, seinem Alter, der Schwere und Dauer des pathologischen Prozesses, der Lokalisierung des Hautausschlags im Körper und dem Auftreten begleitender chronischer Erkrankungen ab. Es ist auch sehr wichtig, nicht nur das richtige Medikament zu wählen, sondern auch die für diesen Krankheitsfall geeignete Dosierungsform zu bevorzugen. Salben, die hauptsächlich bei trockenem Hautausschlag verordnet werden, und Creme, im Gegenteil, die Symptome tränken.
Einstufung von topischen Produkten
Alle Salben und Cremes können in mehrere Gruppen unterteilt werden:
- nicht-hormonelle Drogen;
- Hormonmittel;
- kombinierte Drogen.
Jede dieser Gruppen hat ihre eigenen Merkmale in Zusammensetzung, Wirkmechanismus und Anwendung.
Nicht-hormonelle Medikamente für den lokalen Gebrauch
Üblicherweise kann diese Gruppe von Salben und Cremes in drei weitere Unterarten unterteilt werden:
- Antihistaminika zur äußerlichen Anwendung. Sie werden in Kombination mit Tablettendesensibilisierungsmitteln verwendet. Der Mechanismus ihrer Wirkung besteht darin, dass sie die Freisetzung von Histamin reduzieren, einem Mediator, der eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung einer allergischen Reaktion spielt und die Empfindlichkeit der Rezeptoren für diese Substanz verringert. Die beliebtesten Medikamente wie Gistan, Fenistil-Gel.
- Lokale Immunsuppressiva. Da die Grundlage für die Pathogenese der atopischen Dermatitis eine allergische Reaktion ist (und diese wiederum auf eine erhöhte Empfindlichkeit des Immunsystems zurückzuführen ist), sollten Sie Arzneimittel einsetzen, die die lokale Immunität reduzieren. Typischerweise werden Immunsuppressiva mit lokaler Wirkung normalerweise bei mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis verschrieben. In diesem Fall kann der Arzt ein Medikament aus dieser Gruppe verschreiben: Tacrolimus, Pimecrolimus.
- Dermato-Kosmetika Sie werden sehr oft in fast allen Graden und Formen der Erkrankung eingesetzt. Es gibt eine große Anzahl von Medikamenten aus dieser Gruppe, sie haben die folgenden Eigenschaften: lokales Antiseptikum, entzündungshemmend, heilend, regenerativ, juckreizstillend usw. Sie sind wirksam bei der Behandlung von leichter Kontaktdermatitis und helfen, die Symptome der Krankheit in späteren Stadien gut zu bekämpfen.
Hormonelle topische Mittel
Zu diesen Medikamenten zählen topische Glucocorticosteroide, die durch eine Reihe chemischer Reaktionen die Bildung von Leukotrienen und Prostaglandinen hemmen, die Entzündungen verursachen. Die folgenden Gruppen von Hormonsalben zeichnen sich durch ihre Aktivität aus:
- schwach (Prednisolon, Hydrocortisonsalbe);
- mittel (Lokoid, Advantan);
- stark (Kutiveyt, Ftorokort);
- sehr stark (Dermoveit, Halciderm).
Kombinierte Vorbereitungen
Der Vorteil dieser Medikamentengruppe ist vor allem ihre komplexe Wirkung auf die Läsion. Sie umfassen 3 Komponenten: Antibiotika, topisches Glucocorticosteroid und Antimykotikum. In der klinischen Praxis häufig mit Medikamenten wie Flemingsalbe, Fuciderm B, Triderm.
Sie werden häufig bei langanhaltender atopischer Dermatitis mit häufigen Rückfällen verschrieben. Unter diesen Bedingungen tritt vor allem bei Kindern eine Sekundärinfektion (Pilz- und Bakterieninfektionen) häufig bei einer atopischen Dermatitis auf. Zubereitungen dieser Klasse wirken sich nicht nur auf Bakterien und Pilze aus, sie reduzieren auch die Intensität der Entzündungsreaktion erheblich.
Regeln für die Verwendung von Hormonsalben: Indikationen, Kontraindikationen und Nebenwirkungen
Salben und Cremes mit Hormonen sind sehr starke Medikamente, die vor allem bei längerfristiger atopischer Dermatitis ohne positive Dynamik nach Anwendung nichthormonaler Wirkstoffe verschrieben werden. Die Verwendung von Hormonmitteln zur lokalen Behandlung sollte mit äußerster Vorsicht und nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Mit der Unwirksamkeit von Antihistaminika und Dermatokosmetik verschreibt der Arzt eine Salbe mit Hormonen. In der Regel wird anfangs empfohlen, schwache Hormone mit geringer Aktivität zu verwenden. Dies sollte in kurzen Kursen (ca. 5-7 Tage) erfolgen. Es wird nicht empfohlen, sofort starke hormonelle Salben aufzutragen und abrupt abzubrechen - dies kann in der Zukunft schwerwiegende Folgen haben. Wenn die stärksten Hormonmittel verschrieben wurden, führt dies zukünftig zur Ineffektivität weniger aktiver Medikamente.
Hormonelle Salbe sollte unter solchen Bedingungen mit noch größerer Vorsicht angewendet werden:
- Schwangerschaft
- Stillzeit;
- Virusinfektionen;
- das Alter der Kinder (besonders sorgfältig bei Säuglingen und Kindern unter 3 Jahren);
- periorale Dermatitis;
- Krätze;
- Akne;
- Tuberkulose;
- Helminthiasis;
- individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels.
Die unkontrollierte und zu lange Anwendung von Salben mit topischen Kortikosteroiden kann zu einer Reihe von Nebenwirkungen und Komplikationen führen:
- atrophische Hautveränderungen;
- erhöhtes Risiko für Neoplasien;
- Hyperpigmentierung;
- Akne;
- reduzierte Regenerationskapazität;
- Blutung;
- erhöhtes Risiko für virale, bakterielle und pilzartige Hautläsionen;
- Glaukom, Katarakt (wenn verwendet, um die Haut des Gesichts, insbesondere in der Nähe der Augen) zu behandeln;
- Alopezie (Haarausfall);
- Hypertrichose (übermäßiger Haarwuchs);
- Unterdrückung der Synthese von Nebennierenhormonen (Nebenniereninsuffizienz);
- Itsenko-Cushing-Syndrom.
Die Menschen glauben oft, dass Hormonsalbe das effektivste Mittel ist, das bei jeder dermatologischen Erkrankung helfen kann. Aber nur wenige wissen, dass die Verwendung von konventioneller Salbe, die harmlos erscheint, zu schwerwiegenden Verstößen bei der Arbeit der inneren Organe führen kann. Experten sagen daher ständig, dass die Verwendung von Hormonsalben mit einem erfahrenen Arzt abgestimmt und nur unter seiner Kontrolle durchgeführt werden sollte.
Überprüfung der besten Medikamente zur Behandlung der atopischen Dermatitis bei Erwachsenen
Wenn die atopische Dermatitis vor der Pubertät nicht verschwunden ist, ist ihre Behandlung ziemlich kompliziert und langwierig. Die effektivsten haben die folgenden Tools:
- Zinkap. Die Salbe hat eine trocknende Wirkung, daher wird sie oft für das Durchsickern von Hautausschlägen vorgeschrieben.
- Creme F99. Hilft bei der schnellen Regeneration des Gewebes, verbessert den Hautzustand. Wird auch ohne Verschlimmerung verwendet, um Rückfälle zu vermeiden.
- La Cree. Das Medikament basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen, enthält keine Aromen und führt daher selten zu allergischen Reaktionen. Es wirkt entzündungshemmend und wundheilend.
- Advantan. Gehört zu einer Reihe von hormonellen Medikamenten, einschließlich Methylprednisalon. Beseitigt schnell und effektiv die Manifestationen von Entzündungen: Schwellung, Rötung, Brennen und Jucken.
- Flucinar Ein gutes Mittel, das die wenigsten Nebenwirkungen hat. Bewerben Sie sich auch bei schweren Formen der atopischen Dermatitis.
- Lorinden Komplexes Medikament mit starker Hormonkomponente. Neben der schnellen Beseitigung der unangenehmen Symptome der Krankheit hat es eine starke antimikrobielle Wirkung.
- Sahne "Dawn". Es hat einen komplexen Effekt: Es lindert den Juckreiz gut, beseitigt Trockenheit und Schälen. Der Vorteil der Creme ist, dass sie auf der Hautoberfläche einen Film bildet, der die Flüssigkeit zurückhält und nicht verdunsten lässt. Dadurch wird das Auftreten von Trockenheit in der Zukunft verhindert.
Mittel zur Behandlung der atopischen Dermatitis bei Kindern nach einem Jahr
Nicht alle in Apotheken verkauften Produkte können zur Behandlung von atopischer Dermatitis bei Kindern verwendet werden. Bevor Sie irgendwelche Mittel einsetzen, sollten Sie daher einen Spezialisten konsultieren und sich mit der Gebrauchsanweisung vertraut machen. Es gibt eine Reihe von Medikamenten, die bei Neurodermitis bei Kindern eingesetzt werden müssen. Dazu gehören:
- Elidel. Diese Salbe aus atopischer Dermatitis hat eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung, lindert Juckreiz und trockene Haut und hilft bei der schnellen Regeneration. Gewöhnlich nach 2 Jahren verschrieben, manchmal jedoch mit 3 Monaten angewendet (mit Vorsicht).
- Zinovit Kombiniertes Medikament, dessen Merkmal darin besteht, dass es keine Hormone enthält, und die Zusammensetzung auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert (einschließlich Süßholzwurzel). Reduziert die Intensität der Entzündung. Zuweisung bei längerem Verlauf der Dermatitis, beim Eintritt einer sekundären Pilz- oder bakteriellen Infektion.
- Losterin Dieses Instrument wird zur Behandlung von Dermatitis, einschließlich Atopie, bei Kindern ab 9 Monaten verwendet. Es wirkt bakterizid und entzündungshemmend. Diese Creme wird für Trockenheit und Schuppenbildung empfohlen.
- Hautkappe. Einer der effektivsten nicht-hormonellen Wirkstoffe, der viele Eigenschaften hat: hat entzündungshemmende, juckreizstillende und antimikrobielle Wirkung. Skin Cap ist absolut sicher, hat wenige Nebenwirkungen und kann für Kinder ab 12 Monaten verwendet werden.
Heilmittel für die Behandlung von Säuglingen
Im ersten Lebensjahr ist die Haut eines Kindes für verschiedene Reize sehr empfindlich, weshalb in diesem Alter so oft atopische Dermatitis auftritt. Um den Zustand des Kindes nicht zu verschlimmern, müssen nur die Substanzen verwendet werden, die bei Säuglingen verwendet werden dürfen. Dazu gehören:
- Bepanten Bei Kindern ist die ständige Anwendung von erweichenden Cremes bei atopischer Dermatitis erforderlich. Bepanten ist einer von ihnen, der die Haut aktiv mit Feuchtigkeit versorgt und ein Abschälen und Austrocknen der Haut verhindert.
- Sudokrem Dieses Werkzeug wird bei Anzeichen von Einweichen verwendet. Es enthält Zink, das einen ausgeprägten Trocknungseffekt hat. Dank seiner anderen Komponenten reduziert Sudokrem schnell Entzündungen und normalisiert den Hautzustand. Dieses Arzneimittel sollte bis zu 5-7 Mal täglich aufgetragen werden. Nur in diesem Fall ist die Creme wirksam.
- Topikrem. Normalisiert schnell das Gleichgewicht von Wasser und Lipiden (Fetten). Aufgrund seiner Textur zieht Topikrem schnell ein, dringt tief in die Haut ein und hinterlässt keine Fettflecken. Dieses Werkzeug erzeugt auf der Hautoberfläche einen unsichtbaren Film, der die Entzündung von Wasser verhindert.
- Emolium Hypoallegenic Medikament, das in Form eines Gels, Emulsion, Balsam, Creme erhältlich ist. Es kann ab einem Monat verwendet werden. Hilft, Windelausschlag loszuwerden, Juckreiz und Brennen zu lindern, reduziert die Hautrötung.
- Borough Plus. Entzündungshemmendes Mittel, das nicht nur bei atopischer Dermatitis, sondern auch bei anderen Hautallergien verwendet werden kann. Dank natürlicher Inhaltsstoffe kann Boro Plus von Geburt an verwendet werden.
- Sahne Mustela. Mustels Emulsionen und Cremes wurden entwickelt, um die Haut von Neugeborenen zu pflegen. Solche Mittel gehören zu feuchtigkeitsspendenden Cremes, sie verhindern das Auftreten von Trockenheit, Abschälen und anderen Manifestationen von atopischer Dermatitis. Kann ab den ersten Lebenstagen verwendet werden.
- Lipobase-Baby. Dies ist eine Kindercreme für atopische Dermatitis. Dieses Medikament hilft, Trockenheit zu vermeiden, stellt das normale Verhältnis von Lipiden und Wasser wieder her, verhindert die Verdampfung der Flüssigkeit, Windelbildung.
Medizinische Kosmetik: Wert bei atopischer Dermatitis
Da die atopische Dermatitis eine Erkrankung ist, die in chronischer Form auftritt, ist es notwendig, den Zustand der Haut genau zu überwachen und richtig zu pflegen. Dies kann therapeutischen Kosmetika helfen. Verwenden Sie zur Vorbeugung von Rückfällen solche medizinischen Kosmetika:
- Balsame, Gele, Lotionen der Firma Bioderma;
- Naturkosmetik "Aven";
- Produkte der Firma "Emolium";
- La Roche Pose Lipid-Reduktionsmittel.
Diese Kosmetik wurde für Menschen entwickelt, die die Tendenz haben, die Haut und die atopische Dermatitis zu trocknen. Es besteht nur aus natürlichen Inhaltsstoffen, die den Erhalt des normalen Feuchtigkeitsniveaus sicherstellen, die negativen Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Haut und das Austrocknen der Haut verhindern.
Experten haben festgestellt, dass bei regelmäßiger Anwendung solcher Kosmetika nicht nur Wiederholungen der atopischen Dermatitis vorgebeugt werden können, sondern auch der allgemeine Zustand der Haut, die Hautalterung und das Auftreten von Falten verbessert werden können.
Es sollte auch daran erinnert werden, dass medizinische Kosmetika zusammen mit Ihrem Arzt unter Beteiligung eines Kosmetologen ausgewählt werden sollten. In keinem Fall kann man solche Gelder in den Geschäften kaufen - es ist besser, Apotheken den Vorzug zu geben.
Analoga von teuren Medikamenten zur Behandlung von atopischer Dermatitis
Häufig sind in Dermatitis-Produkten die gleichen Wirkstoffe enthalten. Apotheken haben viele beworbene Medikamente, aber es gibt auch ihre Gegenstücke, die viel Geld sparen. Daher müssen Sie bei der Auswahl einer Salbe oder Creme vor allem auf den Namen des Wirkstoffs achten. Nachfolgend finden Sie eine Liste teurer Medikamente und deren preiswerte Gegenstücke.
Salben für atopische Dermatitis
Bei der komplexen Behandlung allergischer Hautausschläge und -plaques auf der Haut bei atopischer Dermatitis werden häufig Medikamente verschrieben, die äußerlich angewendet werden. Um ein positives Ergebnis zu erzielen, sollten Sie nur die Medikamente einnehmen, die Ihr Arzt Ihnen nach der Diagnose der Krankheit verschrieben hat.
Um die Wirksamkeit des Tools zu bewerten, machen Sie zuerst einen pharmakologischen Test. Ein kleiner Tropfen Salbe wird auf eine Hautläsion aufgetragen. Wie Ihre Haut auf das Medikament reagiert, sollte zuerst nach zwanzig Minuten, dann nach zwei und zwölf Stunden überprüft werden. Wenn Rötung und Entzündung abgeklungen sind, können Sie die Therapie sicher fortsetzen.
Indikationen zur Verwendung von Salben bei atopischer Dermatitis
Indikationen für die Verschreibung von Salben sind die folgenden Symptome einer atopischen Dermatitis:
- Die Haut wird trocken und rau.
- Juckreiz erscheint auf der Haut.
- Die Haut ist rot und geschwollen.
- Rote Flecken können mit deutlich sichtbaren Rändern auftreten.
- Es gibt Plaques, die durch ständiges Kratzen zur Erosion werden.
Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie nicht zu einem Facharzt für Dermatologie gehen. Er wird die Salbe diagnostizieren und vorschreiben, die in Ihrem Fall am effektivsten ist.
Formular freigeben
Es ist die Salbe als eine Form der Freisetzung, die in der komplexen Therapie der Behandlung der atopischen Dermatitis als sehr beliebt angesehen wird, da die Wirkstoffe, aus denen diese Arzneimittel bestehen, den Fokus der Läsion beeinflussen. Sie sind leicht genug anzuwenden und anzuwenden. Zusätzlich wird empfohlen, nicht-hormonelle Salben nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch bei Kindern unter einem Jahr zur Therapie zu verwenden.
Namen von Salben für atopische Dermatitis
Vorbereitungen, die äußerlich angewendet werden und zur Beseitigung allergischer Hautausschläge beitragen, werden in drei große Gruppen unterteilt:
- Nährende Salben, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.
- Juckreiz reduzieren und entzündlichen Prozess bekämpfen.
- Bakterizid.
Verlangsamen Sie die Entwicklung des Entzündungsprozesses, reduzieren Sie die Intensität unangenehmer Empfindungen (Brennen und Jucken), in der Regel mit nicht hormonellen Mitteln oder Corticosteroid-Medikamenten. Sie sollten nur in Zeiten der Verschlimmerung angewendet werden und kurze Zeiträume (nicht mehr als fünfzehn Tage) verwenden.
Salben, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und nähren, können täglich auf die Haut aufgetragen werden. Bei erhöhter Trockenheit der Haut ist es am besten, sie zweimal täglich aufzutragen.
Sehr oft werden Ausschläge bei allergischen Erkrankungen durch verschiedene entzündliche Entzündungsprozesse der Haut kompliziert, in solchen Fällen kommen antibakterielle Mittel zur Rettung.
Hormonelle Salbe für atopische Dermatitis
Medikamente mit Hormonen werden von Experten als wirksame Heilmittel gegen Allergien empfohlen, nur in einem Fall: Wenn der Patient nach der Behandlung mit herkömmlichen Arzneimitteln keine Entlastung erhält. Es sollte verstanden werden, dass nur ein Spezialist solche Salben verschreiben kann, auf keinen Fall selbst verwenden.
Hormonelle Medikamente verursachen häufig Pigmentierungen auf der Haut (insbesondere bei längerer Anwendung) sowie Nebenniereninsuffizienz und Atrophie der Haut. Die meisten Hormon-basierten Salben zur Behandlung von allergischen Hautausschlägen in Form von Dermatitis sind heute die folgenden Medikamente.
Celestoderm. Salbe auf der Basis von Betamethasonvalerat. Es beseitigt die Hauptmanifestationen von Allergien und hilft, Entzündungen zu reduzieren.
Die Salbe hinterlässt keine fettigen Rückstände und hat keinen unangenehmen Geruch, so dass sie nicht nur zu Hause angewendet werden kann. Verwenden Sie eine kleine Menge Salbe, die Sie ein- bis dreimal innerhalb von 24 Stunden auf die gereinigte, trockene Haut auftragen. Es ist verboten, das Medikament mit der Möglichkeit zu verwenden, allergische Reaktionen aufgrund von Unverträglichkeit der Bestandteile zu verstärken. Nicht für die Behandlung von schwangeren Frauen, stillenden Müttern und Säuglingen bis zu sechs Monaten anwenden.
Bei der Anwendung von Celestoderm sind folgende Nebenwirkungen möglich: Follikulitis, Hautreaktionen (Juckreiz oder Irritation), Hypopigmentierung, Sekundärinfektionen, Dehnungsstreifen, Ausschläge in Form von Akne, Mazeration.
Flutsinar. Fetttransluziermittel in Form einer Salbe, in der sich der Wirkstoff Fluocinolonacetonid befindet. Dank ihm kämpft das Medikament mit Juckreiz, allergischen Manifestationen, Entzündungen. Der Wirkstoff hemmt die Synthese von Leukotrienen und Prostaglandinen, wodurch Entzündungsreaktionen gehemmt werden.
Es wird in kleinen Mengen ein- oder zweimal innerhalb von 24 Stunden auf die Läsionen aufgetragen. Es wird nicht empfohlen, die Therapie länger als vierzehn Tage fortzusetzen. Sehr sorgfältig auf die Haut aufgetragen. Zur Behandlung von Kindern (ab zwei Jahren) wird das Medikament einmal täglich nach Empfehlung des Arztes verabreicht.
Patienten mit neoplastischen oder präkanzerösen Hautkrankheiten, viralen oder pilzartigen Hautkrankheiten, Akne vulgaris und Rosacea, Überempfindlichkeit gegen Fluocinolon sollten nicht angewendet werden. Nicht bei der Behandlung von Säuglingen und schwangeren Patienten anwenden.
Bei Verwendung können einige unangenehme Symptome auftreten: Urtikaria, Follikulitis, Hautatrophie, Melasma, Auftreten von Katarakten, Depression, Akne.
Advantan. Lokales antiallergisches Mittel, in dem sich die aktive Komponente von Methylprednisolonaconat befindet. Hilft bei allergischen Hautreaktionen und Entzündungen sowie bei der Beseitigung zusätzlicher Symptome (Brennen, Schwellung, Juckreiz).
Es wird in kleinen Mengen nur einmal alle 24 Stunden auf die betroffene Haut aufgetragen. Nach dem Gebrauch einweichen lassen. Ärzte dürfen auch zur Behandlung von Säuglingen (älter als vier Monate) verwendet werden. Bei Patienten mit kutaner Tuberkulose, Rosazea, perioraler Dermatitis und Hautkrankheiten, die durch eine Virusinfektion verursacht werden, ist das Medikament verboten. Nicht während der Behandlung von schwangeren Frauen anwenden.
Normalerweise ist dieses Instrument gut verträglich, aber in seltenen Fällen ist die Manifestation unangenehmer Symptome immer noch möglich: Hypertrichose, Follikulitis, Depigmentierung, Erythem, Hautausschlag, Juckreiz, Brennen, Atrophie.
Hydrocortison-Salbe
In letzter Zeit neigen immer mehr Experten zu der Annahme, dass Hydrocortison-Salbe das beste Medikament zur Behandlung von atopischer Dermatitis ist, insbesondere bei Kindern. Dies belegen einige Studien, die von britischen Wissenschaftlern durchgeführt wurden.
Das Medikament ist das erste Glukokortikosteroid, das von Ärzten zur Behandlung von Dermatitis verschiedener Art verwendet wurde. Das Medikament enthält den Wirkstoff Hydrocortison, der die Funktion von Gewebemakrophagen und Leukozyten unterdrückt.
Die Dosierung wird vom behandelnden Arzt entsprechend der individuellen Situation verschrieben. Patienten mit Pilz-, Virus- und Infektionskrankheiten der Haut, Hauttuberkulose und Syphilis, Rosazea, Tumoren, Akne vulgaris dürfen das Medikament nicht verwenden. In keinem Fall zur Behandlung schwangerer Frauen verwendet werden.
Die Verwendung der Salbe führt zu einigen Nebenwirkungen: latenter Diabetes mellitus, Dysmenorrhoe, Hypocalcämie, Gewichtszunahme, Euphorie, Depression, Nervosität, Pseudotumor, Hypernatriämie, Flüssigkeitsansammlung, Bradykardie, Thrombose, Sehstörungen, Myopathie, Allergien, Leukocyturia.
Nicht-hormonelle Salben bei atopischer Dermatitis
Nicht-hormonelle Medikamente wirken sanfter auf die Haut, jedoch nicht immer so effektiv wie hormonelle Medikamente. Typischerweise werden diese Medikamente zur Behandlung von atopischer Dermatitis bei Kindern verwendet.
Radevit. Mittel zur Verbesserung der Regeneration und des Trophismus von Geweben, zu denen die folgenden Wirkstoffe gehören: Ergocalciferol, Retinolpalmitat, α-Tocopherolacetat. Das Medikament hat eine antipruritische, entzündungshemmende, feuchtigkeitsspendende, erweichende, reparierende Wirkung.
Tragen Sie auf die betroffene Haut zweimal innerhalb von 24 Stunden einen dünnen Salbenstreifen auf. Nicht reiben Wenn sich die Haut zu stark abschält, können Sie einen Verband verwenden. Patienten mit Hypervitaminose A, E, D, Unverträglichkeit der Bestandteile des Arzneimittels dürfen nicht verwendet werden. Nicht während der Schwangerschaft anwenden.
Sehr selten können bei der Anwendung von Radevita Allergien (Urtikaria, Hautausschlag, Juckreiz) auftreten.
Gistan. Antiallergisches Medikament, das nicht mit dem Hormon "Gistan-N" verwechselt werden darf. Es gibt solche Wirkstoffe in der Medizin: Betulin, Dimethicon, Lupine, Maiglöckchenöl, Birkenknospen, stachelige Veronika, dreifache Sequenz, Euphorbia, Tricolor Violet, Calendula und Wassersucht.
Die Salbe wird alle 24 Stunden mit einem dünnen Streifen auf die Haut mit Entzündung aufgetragen. Die Therapie kann bis zu vier Wochen dauern. Nicht zur Behandlung von schwangeren Frauen verwenden. Patienten mit einer Unverträglichkeit der Bestandteile der medikamentösen Behandlung sind verboten.
Während der Behandlung mit Gistan können die folgenden Symptome auftreten: Stachelige Hitze, Striae, Akne, Parästhesien, Pruritus, Hautatrophie, Hautmazerierung, Hypertrichose.
Timogen. Das Medikament, das zur Stimulierung der lokalen Immunität verwendet wird, trägt zur Verbesserung der Geweberegeneration bei. Das Medikament enthält den Wirkstoff Timogen. Es kann während der Behandlung der atopischen Dermatitis mit einer Sekundärinfektion angewendet werden.
Es wird empfohlen, innerhalb von 24 Stunden 2g Salbe zu verwenden. Nur auf die entzündeten Stellen mit einem dünnen Streifen auftragen. Nach dem Auftragen kann die Haut mit einem Verband geschlossen werden. Gebrauch, bis Symptome verschwinden, aber nicht länger als 20 Tage.
Patienten mit einer Unverträglichkeit gegen Timogen dürfen das Medikament nicht verwenden. Nicht zur Behandlung schwangerer Frauen verwenden. Während der Therapie können allergische Reaktionen auftreten.
Zinksalbe
Zinksalbe ist eine wirksame Behandlung bei atopischer Dermatitis. Es ist in der Lage, in kurzer Zeit Entzündungen zu lindern, Ausschläge zu heilen. Experten empfehlen jedoch nicht, dieses Werkzeug zu verwenden, wenn der Patient zu trockene Haut mit Rauheit und Schälen hat.
Vor dem Auftragen von Zinksalbe auf die betroffene Haut muss diese gut gereinigt und getrocknet werden. Verwenden Sie alle zwei Stunden eine kleine Menge des Arzneimittels. Es ist möglich, die Salbe bis zu sechsmal nach 24 Stunden aufzutragen. Wenn Sie das Gerät nicht so oft verwenden können, können Sie die Anwendung auf einmal reduzieren (für die Nacht), aber nicht bis zum Morgen von der Haut abwaschen.
Patienten mit einer Unverträglichkeit gegen Zinkoxid dürfen das Medikament nicht verwenden. Es wurden keine Nebenwirkungen von der Verwendung des Arzneimittels festgestellt.
Ichthyol-Salbe
Beliebte Desinfektionsmittel und Antiseptika. Das Medikament enthält den Wirkstoff Ichthyol, der entzündungshemmend, antiseptisch, juckreizstillend und keratostatisch wirkt. Beeinflusst nicht gramnegative Bakterien.
Verteilen Sie gleichmäßig einen dünnen Salbenstreifen auf der gesamten Oberfläche der betroffenen Haut. Massage, bis sich die Massage warm anfühlt. Patienten mit Unverträglichkeit gegenüber Ichthyol dürfen das Medikament nicht verwenden. Nebenwirkungen der Salbe verursachen keine, obwohl in seltenen Fällen Allergien auftreten können.
Schwefelsalbe
Schwefelsalbe ist eine wirksame Behandlung bei atopischer Dermatitis bei Erwachsenen und Kindern. In der Regel sind Schwefel, Vaseline oder gereinigtes Wasser Bestandteil einer solchen Zubereitung. Auf die Haut geraten, beginnt der Schwefel mit organischen Substanzen zu interagieren, weshalb Säure und Sulfide gebildet werden. Sie unterscheiden sich in der antiparasitischen und antimikrobiellen Wirkung.
Bevor Sie die Salbe auf den Körper auftragen, müssen Sie die Läsion gut abwischen und trocken wischen. Vor dem Schlafengehen Haut mit Dermatitis foci auftragen, einen dünnen Streifen des Arzneimittels auftragen und 24 Stunden nicht abwaschen. Vor dem erneuten Auftragen ein Bad nehmen.
Patienten mit Schwefel-Intoleranz-Salben sind verboten. Atopische Dermatitis kann während der Schwangerschaft behandelt werden. Schwefelsalbe verursacht Trockenheit und Rötung der Haut, Peeling und Juckreiz.
Heparin-Salbe
Die Zusammensetzung dieses Arzneimittels sind die folgenden Wirkstoffe: Benzylnicotinat, Heparin-Natrium und Benzocain. Das Heparin wird nach und nach auf der Haut freigesetzt und verringert die Entzündung. Hat auch eine antithrombotische Wirkung. Bereits vorhandene Blutgerinnsel verschwinden schnell, aber neue erscheinen nicht. Schmerz lindert durch Benzocain.
Tragen Sie eine kleine Menge zwei- bis dreimal pro 24 Stunden auf die betroffene Haut auf. In der Regel dauert die Therapie drei bis sieben Tage. Bei Bedarf kann Ihr Arzt den Kurs verlängern.
Heparinsalbe ist bei Patienten mit Unverträglichkeit der Bestandteile des Arzneimittels, ulzerativ-nekrotischen Prozessen und Verletzungen der Hautintegrität verboten. In einigen Fällen führt die Verwendung zu Hautrötungen.
Calendula-Salbe
Die Zusammensetzung des Arzneimittels enthält den Wirkstoff Calendula-Extrakt sowie zusätzliche Komponenten: Wasser und Vaseline. Das Werkzeug hat eine entzündungshemmende, antiseptische, reparierende Wirkung. Deshalb wird diese Salbe häufig zur Behandlung von atopischer Dermatitis verwendet.
Tragen Sie die Salbe in einer kleinen Menge auf, ohne die gesunde Haut zu beeinträchtigen. Bei Bedarf ist die Verwendung von Verbänden möglich. Die Therapiedauer hängt vom Zustand des Patienten ab. Personen mit einer Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels sind verboten. Nicht für die Behandlung von Kindern unter fünf Jahren sowie schwangeren Frauen verwenden.
Feuchtigkeitsspendende Salbe bei atopischer Dermatitis
Während der atopischen Dermatitis-Therapie ist es sehr wichtig, die oft übergetrocknete Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu erweichen. Hierfür werden spezielle Salben und Cremes verwendet.
Lokobeyz Repea. Salbe zur Wiederherstellung der Elastizität und Weichheit trockener oder getrockneter Haut. Kosmetik, die zur Reparatur der Hautbarriere verwendet wird. Es hat eine effektive und lang anhaltende Wirkung.
Lokobase Ripea ist eine Quelle von drei wichtigen Komponenten, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, nämlich Cholesterin, freie Fettsäuren und Ceramide. Um trockene Haut weicher zu machen, reicht es aus, alle 24 Stunden einmal täglich eine Salbe aufzutragen. Wenn Sie Cremes oder Salben verwenden, die die Haut weiter trocknen, kann die Anzahl der Anwendungen erhöht werden. Das Produkt enthält keine Duftstoffe, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe. Daher kann es verwendet werden, um die Haut von Kindern mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Ruzam +. Salbe mit entzündungshemmender, antipruritischer und antiallergischer Wirkung, die die trockene Haut mit atopischer Dermatitis befeuchtet. Das Werkzeug hilft nicht nur, die entzündete Haut zu beruhigen, sondern sie auch zu mildern.
Das Medikament ist nicht hormonell, daher für die Behandlung von Kindern und schwangeren Frauen geeignet. Es hat eine Eiweißnatur. Nebenwirkungen verursachen nicht. Einen dünnen Streifen auf die Haut auftragen, nicht reiben. Gebrauch, bis Symptome von Allergien verschwinden. Das Medikament darf nicht verwendet werden, wenn seine Bestandteile nicht vertragen werden.
Anti-juckende Salbe bei atopischer Dermatitis
Patienten mit atopischer Dermatitis haben oft einen unangenehmen Juckreiz, der dazu führt, dass sie Entzündungen bekämpfen und zu unangenehmen Komplikationen führen. Beliebte juckreizlindernde Salben lindern den Juckreiz.
Diahilny-Salbe. Ein beliebtes Desinfektionsmittel, das zur Linderung von Juckreiz bei atopischer Dermatitis eingesetzt werden kann. Das Medikament enthält die Wirkstoffe: ein einfaches Bleipflaster und Vaseline.
Tragen Sie für ein positives Ergebnis ein bis dreimal pro 24 Stunden auf die betroffene Haut auf. Bei Bedarf können Sie einen Verband verwenden. Patienten mit einer Unverträglichkeit gegen die Bestandteile des Salbenwirkstoffs dürfen nicht verwendet werden.
Salbe für atopische Dermatitis bei Kindern
Eine atopische Dermatitis kann bei einem Kind jeden Alters auftreten. Deshalb unterscheiden Ärzte drei Haupttypen von Hautallergien bei Kindern:
- Kleinkind (bis zu drei Jahre).
- Kinder (drei bis sieben Jahre).
- Teenager
Am häufigsten leiden Kinder zwischen sechs Monaten und zwei Jahren an atopischer Dermatitis. Die Therapie dieser Krankheit ist mit einigen Schwierigkeiten verbunden, da sie häufig zu einem chronischen Typ wird und von sekundären Infektionskrankheiten der Haut begleitet werden kann.
Salben zur Behandlung der atopischen Dermatitis werden sehr häufig verwendet, da sie ein schnelles positives Ergebnis erzielen. Im Falle einer bakteriellen Infektion wird eine antibiotische Salbe verwendet (z. B. Dioxidinsalbe, Lincomycinsalbe).
In der akuten Form kann der Arzt Hormonmittel verschreiben: Hydrocortison-Salbe, Advantan, Flucinar. Wenn die Krankheit mit leichten Symptomen fortschreitet, können Sie nicht-hormonelle Medikamente verwenden: Keratolansalbe, Radevit, Zinksalbe, Ichthyolsalbe.
Pharmakodynamik
Betrachten Sie die Pharmakodynamik und Pharmakokinetik von Salben bei atopischer Dermatitis am Beispiel der populären Mittel "Celestoderm".
Die Zusammensetzung dieses Medikaments ist Betamethason, das eine wirksame antiallergische und entzündungshemmende Wirkung hat. Es hemmt den Freisetzungsprozess von Entzündungsmediatoren und Zytokinen, was den Stoffwechsel von Arachidonsäure verletzt. Betamethason induziert auch die Lipocortinsynthese, hat eine Aktivität gegen Ödematose und verringert die Gefäßpermeabilität.
Das Medikament dringt schnell in die tieferen Hautschichten ein und beginnt aufgrund seiner fettfreien Salbenform aktiv zu wirken.
Pharmakokinetik
Pharmakokinetik wurde nicht untersucht.
Gegenanzeigen
Abhängig davon, welche Salbe Sie wählen (nicht hormonell oder hormonell), können bestimmte Kontraindikationen vorliegen, die in den Anweisungen sorgfältig gelesen werden sollten.
Hormonelle Salben sind in der Regel während der Schwangerschaft, im Kindesalter, bei Patienten mit Unverträglichkeit der Bestandteile des Arzneimittels verboten.
Nichthormonale Medikamente haben möglicherweise keine spezifischen Kontraindikationen. Dank der natürlichen Basis werden sie sogar zur Behandlung von Babys verwendet. Aber auch hier sollte man die möglichen Ausprägungen von Salbenwirkstoffallergien nicht vergessen.
Nebenwirkungen von Salben bei atopischer Dermatitis
- Trockene Haut
- Übermäßige Hautreizung.
- Dermatitis
- Atrophie der Haut.
- Follikulitis
- Hautausschlag in Form von Akne.
- Hypertrichose
- Striae
- Sekundäre Infektion
- Mazeration
- Stachelige Hitze
Lagerbedingungen
Versuchen Sie, Salben für atopische Dermatitis von kleinen Kindern fernzuhalten, damit sie das Medikament nicht erhalten und für andere Zwecke verwenden können. Es ist wichtig, dass die Lufttemperatur +25 Grad nicht überschreitet.
Verfallsdatum
Die Haltbarkeit dieser Mittel beträgt vier bis fünf Jahre. Denken Sie daran, dass nach Ablauf dieser Zeit keine Medikamente empfohlen werden.
Salben und Cremes für atopische Dermatitis für Erwachsene und Kinder
Atopische Dermatitis ist eine häufige Erkrankung, die sowohl Erwachsene als auch Kinder, einschließlich Neugeborener, betreffen kann.
Diese Krankheit ist eine chronische Form der atopischen Dermatitis, eine Hautmanifestation einer allergischen Reaktion des Körpers, und tritt in der Natur immer wieder auf und tritt gelegentlich während eines Lebens bei einem Patienten auf.
Therapie
Bei der Behandlung der atopischen Dermatitis spielt die lokale Therapie mit externen Mitteln wie Salben, Cremes, Gelen eine wichtige Rolle.
Die spezifische Art der Therapie wird vom behandelnden Arzt je nach Schwere der Erkrankung, Alter des Patienten und anderen Faktoren individuell verschrieben.
Die Zusammensetzung und das Expositionsverfahren für Fremdmittel sind in hormonelle und nicht hormonelle Medikamente unterteilt.
Hormonelle Drogen
Der Wirkstoff in Hormonpräparaten sind Glucocorticoidhormone, mit denen Sie die Hauptsymptome der Krankheit schnell aufhalten können:
- Allergischer Hautausschlag mit übermäßiger Trockenheit;
- Jucken der Haut;
- Durch die Erscheinungen der Exsudation (mit feuchten Sekreten).
Aufgrund der therapeutischen Wirkung von Hormonpräparaten teilen sich:
- Schwache Aktivität: Prednisol- und Hydrocortison-Salbe;
- Mittlere Aktivität: Afloderm, Lorinden;
- Potent: Advantan, Beloderm, Elokom;
- Am aktivsten: Dermoveit.
Hormonpräparate sind je nach Freisetzungsform Salben und Cremes.
Hormonelle Salbe
- Prednisol (Prednison) und Hydrocortison (Hydrocortison) Salben werden für mildere Formen der Krankheit verschrieben.
- Afloderm (Alklomethasondipropionat) - verwendet bei trockener, flockiger Dermatitis, wirkt okklusiv (isolierend). Entwickelt für Erwachsene und Kinder ab 6 Monaten.
- Lorinden (Flumethason) - kann zusätzlich die antimikrobielle Komponente Clioquinol - Loriden C oder Salicylsäure mit antiseptischer Wirkung enthalten - Lorident A.
- Advantan (Methylprednisolon Aceponon) - ab 4 Monaten ernannt, bei der Behandlung von Dermatitis mit starkem Juckreiz, Schälen und Schmerzen der Haut.
- Beloderm (Betamethasondipropionat) - hat antiallergische, juckreizlindernde, anti-exsudative (beseitigt Ödeme) Wirkung und wirkt okklusiv.
- Es wird bei chronischen Dermatosen angewendet, die bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Monaten durch trockene, schuppige Hautläsionen begleitet werden.
- Elokom (Mometasonfuroat) - hat eine lokale entzündungshemmende und juckreizlindernde Wirkung.
- Dermoveit (Clobetasol) ist ein wirksames Hormonmittel, dessen therapeutische Wirkung darauf gerichtet ist, die schweren Symptome einer Dermatitis, die von übermäßiger trockener Haut begleitet wird, zu beseitigen. Verschreibungspflichtige Medikamente sind bei Kindern bis zu einem Jahr kontraindiziert.
Hormonelle Cremes
- Afloderm - geeignet zur Behandlung allergischer Hautausschläge an empfindlichen Hautpartien (Gesicht, Hals, Genitalbereich und Brustbereich). Wenn es aufgetragen wird, zieht es leicht ein, ohne einen fettigen Glanz zu hinterlassen.
- Futsikorta (Betamethason) - wird bei atopischer Dermatitis verwendet, begleitet von bakteriellen Infektionen.
- Advantan - enthält eine geringe Fettkonzentration in der Zubereitung, daher wird es für die Verwendung bei fettiger Haut empfohlen und ist auch für die Anwendung auf der Kopfhaut unter dem Haar geeignet.
- Ecol - zur Behandlung der atopischen Dermatitis bei Erwachsenen und Kindern über 2 Jahre. Nicht für die Anwendung in offenen oder empfindlichen Körperbereichen empfohlen.
- Beloderm - zur Behandlung einer akuten Erkrankung verordnet, begleitet von "weinenden" Hautläsionen.
- Dermoveit - wird bei schweren entzündlichen Prozessen in der Haut mit Freisetzung von Exsudat verwendet.
Cremes werden empfohlen, wenn sie tagsüber auf exponierte Gesichts- und Körperpartien aufgetragen werden oder die betroffenen Hautbereiche unter der Kopfhaut behandeln.
Merkmale der Verwendung von Hormonpräparaten
1. Die Therapie mit hormonellen Wirkstoffen sollte verschrieben und unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden.
2. Es gibt folgende Gegenanzeigen:
- Pilzläsionen der Haut;
- Verletzung der Hautintegrität;
- Tuberkulose;
- Syphilis;
- Leber- und Nierenversagen;
- Individuelle Intoleranz gegenüber den Bestandteilen der Droge;
3. Es sollte während der Schwangerschaft, Stillzeit und in der Kindheit mit Vorsicht angewendet werden.
4. Bei einer längeren Therapie mit externen Hormonreagenzien gewöhnt sich der Körper an den Wirkstoff und die therapeutische Wirkung nimmt ab;
5. Aufgrund des Entzugsrisikos kann die Behandlung mit Hormonarzneimitteln nicht abrupt abgebrochen werden. Die Dosierung und Häufigkeit der Anwendung sollte schrittweise reduziert werden.
6. Mögliche Entwicklung der folgenden Nebenwirkungen:
- Atrophie;
- Verdünnung der Haut;
- Erhöhter Haarwuchs in den behandelten Bereichen;
- Negative Auswirkungen auf das Hormonsystem und die Leber des Patienten;
- Die Bildung von Steinen im Urogenitalsystem.
Nichthormonale Drogen
Sie enthalten aktive chemische oder pflanzliche Komponenten.
Nichthormonale Medikamente sind in Form einer Salbe oder Creme erhältlich.
Nicht-hormonelle Salbe
- Panthenol (Dexpanthenol) - reduziert Hautirritationen, fördert die Regeneration des Gewebes und beschleunigt die Heilung von Rissen und Kratzern.
- Es wird für trockene, befallene Haut verwendet, die Anwendung des Arzneimittels unter einer Windel oder ein enger Verband ist erlaubt, was seine Wirksamkeit erhöht.
- Radevit ist ein entzündungshemmendes und juckreizstillendes Mittel. Grundlage ist das therapeutische Zusammenspiel der Vitamine A, E, D2.
- Es hat eine weichmachende Wirkung auf die Haut und beschleunigt ihre Regeneration. Gut geeignet für Überempfindlichkeit der Haut, zur Verhinderung der Entwicklung eines "Entzugssyndroms" nach Beendigung der Hormontherapie.
- Protopic (Tacrolimus) - wirkt entzündungshemmend. Es wird zur Vorbeugung und Behandlung von atrophischer Dermatitis bei Erwachsenen und Kindern über 2 Jahren (wie von einem Arzt verschrieben) verschrieben.
Hormonelle Creme
- Bepanten plus (Dexpanthenol) wird zur Verringerung von Hautentzündungen verwendet, insbesondere bei Infektionsgefahr der betroffenen Bereiche.
- Geeignet für feuchte Hautausschläge, sollte nicht unter der Windel aufgetragen werden.
- Hautkappe (Zinkpyrithionat) - wirkt antibakteriell, entzündungshemmend, antiproliferativ (hemmt das Wachstum von Krebszellen). Es wird bei verschiedenen Arten von Dermatitis angewendet, einschließlich zur Bekämpfung der atopischen Form der Krankheit bei Erwachsenen und Kindern, die älter als 1 Jahr sind.
- Exoderil (Naftifine) - Antimykotikum. Es wird als Anti-Juckreiz bei der Behandlung von atopischer Dermatitis eingesetzt.
- Elidel (Pimecrolimus) ist ein entzündungshemmendes Mittel, das zur Behandlung von atopischer Dermatitis bei Erwachsenen und Kindern ab 3 Monaten (wie von einem Arzt verschrieben) verschrieben wird.
Anwendungsfunktionen
Bei Erwachsenen
Für die Behandlung der atopischen Dermatitis bei erwachsenen Patienten sind abhängig von der Schwere der Erkrankung sowohl hormonelle als auch nichthormonale Arzneimittel geeignet.
Ein wichtiger Indikator für die Wahl der Behandlung ist das Vorhandensein oder Fehlen einer individuellen Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten von Arzneimitteln.
Bei Kindern und Kleinkindern
Die Therapie der Dermatitis bei Kindern im Frühstadium wird mit der Verwendung gutartigerer Arzneimittel durchgeführt:
In Ermangelung positiver Therapieergebnisse werden Hormonpräparate verschrieben.
Sofort weniger aktiv:
Wenn nötig, bedeutet eine Stärkung:
Die Okklusivwirkung von Salben (Creme) spielt eine wichtige Rolle bei der Verwendung von externen Mitteln bei Säuglingen:
Dadurch können Sie Medikamente in die tiefen Hautfalten des Säuglings auftragen, ohne dass Wirkstoffe stärker in den Körper eindringen und folglich das Risiko einer Überdosis des Medikaments besteht.
Mit erhöhter Trockenheit
Bei trockener, empfindlicher Haut sollte die Dermatitis mit folgenden topischen Präparaten durchgeführt werden:
- Bepantensalbe;
- Radevit;
- Aflodermcreme;
- Hormonelle Salben Advantan, Afloderm, Beloderm.
Feuchtigkeitscremes für Kinder:
Feuchtigkeits- und Trockenmittel
Bei der Behandlung der atopischen Dermatitis ist es wichtig, nicht nur Hautläsionen zu behandeln, sondern auch die Haut richtig zu pflegen.
Irritationen entfernen und trockene, schuppige Haut befeuchten.
Basierend auf Sonnenblumenöl, Glycerin und Vaseline (petrochemisches Fett).
Es wird für trockene Haut bei Neugeborenen verwendet. Hydrate beruhigt die Problemzonen der Haut und bildet eine Schutzbarriere.
Kritik: “Natürliche Kinderkosmetik, gut geholfen, Juckreiz und Schälen zu lindern, nicht nur beim Sohn des Kindes, sondern auch bei der ältesten Tochter! Ich habe noch keine Fehler gefunden! "
Therapeutische kosmetische Creme auf der Basis des Wirkstoffs, die aus Borretschsamen sowie Kornblumenöl, Sheabutter, Macadamia gewonnen wird.
Es wird bei trockener Haut, die zu Dermatitis neigt, sowie bei atopischer Dermatitis verwendet.
Die Creme lindert Juckreiz, Peeling, pflegt und befeuchtet die Haut.
Kritik: „Befeuchtet die Haut perfekt. Ich verwende die gesamte Emolium-Serie sowohl für mich als auch für das Kind. “
Topikrem (Pirokton Olamin, Milchsäure)
Es hat entzündungshemmende, regenerierende Eigenschaften.
Entwickelt zur Pflege trockener Haut und zur Behandlung von Hautausschlägen.
Nicht bei Kindern unter 10 Jahren anwenden.
Kritik: "Die Creme eignet sich gut für Erwachsene, aber für Kinder ist das nicht sehr: Es riecht nach Parfüm."
Besteht aus demineralisiertem Naphthalan, Panthenol, Salicylsäure und Mandelöl und hat entzündungshemmende, antibakterielle, juckreizlindernde Eigenschaften.
Verhindert Austrocknung, Abblättern der Haut, Wiederherstellung der Schutzfunktion.
Kritik: „Die Creme hat sich bei der Behandlung der atopischen Dermatitis bei einem Kind in Kombination mit einem Hormonpräparat als sehr wirksam erwiesen. Verhindert die Entwicklung eines Entzugssyndroms, das häufig bei Kindern auftritt. "
Die Droge, auf der Grundlage von Pflanzenbestandteilen (Jojobaöl, Weizenkeime, Shea; Extrakte aus Veilchen, Süßholz, Bisabolol, Lycitin).
Es wird verwendet, um trockene Haut bei Erwachsenen und Kindern von Geburt an zu befeuchten und zu nähren.
Kann als prophylaktische Behandlung von unreiner Haut verwendet werden.
Kritik: "Eine gute Naturkosmetik für trockene Haut ist sicher für Kinder, aber für schwere Hautkrankheiten ist es besser, mit stärkeren Produkten zu kombinieren."
Bepantensalbe (Dexpanthenol)
Regt die Regeneration des Gewebes an, fördert die Heilung geschädigter Haut und wird für die Anwendung bei trockener Dermatitis empfohlen.
Testimonial: „Es beseitigt den Windelausschlag auf der Haut eines Kindes, ohne Trockenheit zu verursachen. lindert Irritationen bei der Diathese auf den Wangen.
Perfektes Mittel für eine Windel zur Prophylaxe. “
Das Medikament, basierend auf der therapeutischen Wirkung von Vitamin F, pflegt sanft trockene, rissige Haut, spendet Feuchtigkeit und pflegt.
Wenn Dermatitis die Reizung lindert, juckt die Hautoberfläche und reduziert die Anzahl der Hautausschläge.
Testimonial: „Ein cooles Produkt auf natürlicher Basis, gut für die Hautpflege. Nach dem Öffnen hat die Creme nach Aquarell jedoch einen scharfen Geruch. “
Trockenmittel
Bei "weinenden" Hautverletzungen mit Exsudatsekreten sollten Sie Produkte mit Trocknung verwenden, um die Hauteffekte zu mildern:
Sudocrem (Zinkoxid)
Erweicht, beruhigt die Haut, trocknet die "feuchten" betroffenen Stellen. Es hat antibakterielle, analgetische Wirkungen.
Kritik: "Die Creme ist ideal für die Beseitigung von Windelausschlag, der durch das Tragen von Windeln oder Windeln verursacht wird, und lindert schnell Irritationen und Rötungen auf der Haut des Babys."
Zindol (Zinkoxid)
Es wird in Form einer Suspension hergestellt und wirkt entzündungshemmend, trocknend und erweichend auf gereizte Haut.
Bewertungen: “Ein gutes, bewährtes Werkzeug. Bequem zu verwenden, wenn auf die Haut aufgetragen, besonders in Bereichen des Haarwuchses.
Das beste Mittel gegen fettige Haut, da sie im Gegensatz zu Salben nicht auf öliger Basis hergestellt wird. “
Desitin-Salbe (Zinkoxid)
Antiseptische entzündungshemmende Mittel bilden, wenn sie auf Problemzonen aufgetragen werden, einen Schutzfilm, trocknen, erweichen die Haut.
Kritik: "Ein wirksames Trockenmittel sollte jedoch nur bei sehr starkem Windelausschlag verwendet werden."
Zinksalbe (Zinkoxid)
Entzündungshemmendes lokales Mittel, hat antiseptische, trocknende Wirkung.
Wenn aufgetragen, entsteht ein Schutzfilm von außen, reduziert den Ausscheidungsprozess.
Feedback: “Die Salbe trocknet die Haut gut, die Hauptsache ist, sie nicht zu übertreiben und nicht den gegenteiligen Effekt (übermäßige Trockenheit) zu verursachen. Preiswertes Mittel.
Die reiche Zusammensetzung der Droge (Zinkoxid, Schwefel, Weidenrindenextrakt, Vitamin E, Teebaumöl, Kamille, Hagebutte, Ringelblumenextrakt, Johanniskraut) hat eine antimikrobielle, entzündungshemmende, stark regenerierende, trocknende Wirkung.
Kritik: "Ein bisschen verwirrt durch den hohen Preis einer Creme mit Zinkgehalt, aber die Wirkung der Anwendung lohnt sich: Die Haut trocknet nicht nur gut, sondern pflegt sanft, macht sie weich und seidig."
Zusätzliche Therapiemöglichkeiten
Enterosgel (Methylsilbersäure)
Mittel zur Herstellung von Suspensionen, die oral eingenommen werden, haben eine entgiftende Wirkung (beseitigt die Wirkung von Toxinen auf den Körper).
Verbessert die Funktion der Leber, der Nieren und des Darms und verbessert die Immunität.
Das Instrument wird als zusätzliche Behandlungsmethode mit einer großen Bandbreite von Krankheiten eingesetzt, auch während der Behandlung von Dermatitis.
Kritik: "Ein wunderbares Werkzeug für Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, die besonders häufig in einer Zeit sich ändernder klimatischer Bedingungen auftreten."
Methyluracilsalbe (Methyluracil)
Entzündungshemmendes, immunstimulierendes Mittel, erhöht die humorale Immunität und stimuliert die Zellregeneration.
Es ist für Hautverletzungen (Dermatitis, Windelausschlag, Verbrennungen) angezeigt.
Kritik: "Bei der Behandlung von Dermatitis wird die Salbe am besten mit zusätzlichen Produkten kombiniert, die Zink oder Panthenol enthalten."
Fenistil-Gel (Dimetindena-Maleat)
Antihistaminikum, reduziert die Manifestation allergischer Hautreaktionen:
- Rötung;
- Juckreiz;
- Schwellung;
- Es hat eine betäubende Wirkung.
Kritik: "Ein unverzichtbares Werkzeug für Mückenstiche, lindert Juckreiz und Rötung."
Salbe auf Birke-Teer-Basis (Vishnevsky-Salbe, Konkovo-Salbe)
Entzündungshemmend, antiseptisch, regenerierend, lindern Juckreiz, Hautrötungen, beseitigen Hautausschläge.
Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillzeit, frühe Kindheit, Hautempfindlichkeit.
Kritik: "Die Medikamente eignen sich gut zur Desinfektion der Haut an Orten mit eitrigen Läsionen und bei Psoriasis, aber der hohe Gehalt an Karzinogenen im Medikament macht es nicht zum Medikament der Wahl bei der Behandlung von Hautläsionen."
Eine kleine Menge von Medikamenten, die in einen gesunden Bereich der Haut gerieben wurden, warten Sie 30 Minuten. Bei allergischer Reaktion: Rötung, Juckreiz, Gebrauch einstellen.
Und welches Medikament hat Ihnen geholfen, die atopische Dermatitis zu überwinden? Hinterlasse einen Kommentar und hilf anderen, diese Krankheit zu überwinden