Sehr häufig können auf der Hautoberfläche neben den üblichen Molen oder Aalen seltsame Tumore beobachtet werden. Das Auftreten eines Wachstums unsicherer Natur sollte Besorgnis hervorrufen und zum Vorwand für sofortige Besuche bei einem Dermatologen werden. Neoplasmen können eine Reihe von Problemen verursachen, einschließlich der Entwicklung von Hautkrebs. Selbst die unschuldigsten Warzen müssen von einem Arzt auf ihre Güte geprüft werden. Was sind die Arten von Hautwachstum und was sie bedrohen.
Arten von Wachstum
Das Hautwachstum wird in drei Hauptgruppen unterteilt - gutartig, bösartig und präkanzerös. Und jede Gruppe hat ihre eigenen Unterarten.
Gutartig
Solche Neoplasien auf der Haut stellen keine unmittelbare Gefahr für den Träger dar, es sei denn, sie sind verschiedenen mechanischen Einwirkungen ausgesetzt.
Atheroma
Kutaner Neoplasma, der bei der Blockade der Talgdrüsen gebildet wird. Äußerlich ähnelt das Wachstum einem kleinen dichten Höcker mit einer klar definierten Kontur. Eine solche Berührung ist sehr elastisch und beweglich. Wenn das Sondieren keine Schmerzen und andere Beschwerden verursacht. Ein Knoten kann eitern und sogar durchbrechen. Beim Durchbruch wird eine eitrig-Talg-Flüssigkeit aus dem Wachstum freigesetzt. Während der Entzündungsphase steigt die Temperatur, Atherom kann weh tun. An Stellen einer großen Ansammlung von Talgdrüsen bildet sich ein Ausschlag - an Kopfhaut, Nacken, Rücken und in der Leistengegend.
Hämangiom
Ein Hämangiom ist ein Gefäßtumor, es kann sein:
- Das Kapillarwachstum auf der Hautoberfläche kann große Größen erreichen. Farbe von rot bis bläulich. Wächst oft zur Seite.
- Tricky - begrenztes Wachstum der Unterhaut. Die Haut im Bereich des kniffligen Hämangioms wird normalerweise rot. Solche Tumoren treten häufig bei Neugeborenen im Nacken und Kopf auf.
- Kombiniert - ein Neoplasma, das das kapillare und knifflige Hämangiom in einem einzigen Wachstum vereint. Ein solcher subkutaner oder äußerer Neoplasma hat normalerweise eine bläuliche Farbe mit einem ausgedehnten oder begrenzten Rand.
- Gemischt - dies ist ein Hämangiom, das bei seinem Wachstum nicht nur die Blutgefäße, sondern auch das angrenzende Bindegewebe betrifft.
Lymphangiom
Ein Tumor, der sich an den Gefäßwänden des Lymphsystems bildet. Der Tumor zeichnet sich durch sehr langsames Wachstum aus. In den Lymphknoten wächst der Tumor übertrieben, er ist schmerzlos. Das Neoplasma ist zystisch und besteht aus mehreren isolierten oder kombinierten Zysten. Die Krankheit betrifft hauptsächlich Kinder, kann sich aber auch bei Erwachsenen entwickeln. Diese Krankheit tritt normalerweise während der Entwicklung des Fötus im Fötus auf. Die Krankheit ist nicht gefährlich, aber sie neigt dazu, unter dem Einfluss ungünstiger Umweltfaktoren sofort zu wachsen. In diesem Fall ist eine sofortige chirurgische Exzision erforderlich.
Lipoma oder Wen
Ein Neoplasma, das sich aus Fettzellen unter der Haut entwickelt. Äußerlich sieht das Wen wie ein Atherom aus. Die subkutane Erhebung ist völlig schmerzlos. Beim Fühlen fühlt es sich an wie ein harter und bewegender Ball. Lipome können sich überall im Körper entwickeln, wo sich subkutanes Fettgewebe befindet. Wut ist einfach oder mehrfach. Ein wen kann von einer großen Erbse bis zu einem mittelgroßen Apfel groß werden. Der Tumor bringt seinem Besitzer ästhetische Beschwerden.
Papillome und Warzen
Hautkammern, die sich aus Epithelgewebe bilden. Solche Wucherungen können kugelförmig (in Form einer Papille), hornig (filiform) oder flach sein. Neoplasmen sind klein und schmerzlos. Kann sich überall am Körper entwickeln. Die Wucherungen können fleischfarben, braun, rot und sogar schwarz sein. Das Auftreten von Warzen weist auf das Vorhandensein von HPV - humanem Papillomavirus im Körper hin.
Nevus und Maulwürfe
Dies sind angeborene oder erworbene flache Wucherungen in Form einer oder mehrerer Stellen. Solche Wucherungen sind kleine oder große Cluster von Zellen, die mit dem natürlichen Farbpigment Melanin überfluten. Neoplasmen können sich in Farbe (von Beige bis Dunkelbraun), Textur, Form und Größe unterscheiden. Solche Wucherungen sind nicht besonders gesundheitsschädlich.
Fibrom
Skalierung, die aus einem Bündel von Bindegewebe gebildet wird. Äußerlich ähnelt das Fibrom einer Warze auf einem dünnen Stiel. Ein Ausbruch ähnelt einer Ansammlung kleiner kugelförmiger Hautknoten. Die Oberfläche der Myome kann glatt oder locker sein. Die Wachstumsfarbe variiert von kräftigem Rosa bis dunkelbraun. Das Fibrom wächst sehr langsam und verursacht keine Beschwerden (mit Ausnahme mechanischer Unannehmlichkeiten, die durch Kleidung oder den Ort des Aufstellungsortes verursacht werden). Wenn es keine Auswirkung auf das Myom hat, ist es sicher.
Neurofibrom
Ein kutaner Neoplasma, der aus Nervenzellen gebildet wird. Entwickelt sich meistens aufgrund von Stress und nervöser Übererregung. Häufig liegt das Wachstum im Bereich des fettigen Unterhautgewebes und unter der Haut. Äußerlich ist der Tumor ein dichter Tuberkel mit einem pigmentierten Außenhautball. Nodos wachsen schnell auf der Haut, sehr selten alleine. Am häufigsten sind Rücken, Nacken, Ellbogen und Knie betroffen.
Maligne
Diese Kategorie von Hautläsionen erscheint oft dadurch, dass ein gutartiges Wachstum in ein malignes Wachstum umgewandelt wird. Solche Wucherungen erfordern eine sofortige Identifizierung und Beseitigung.
Melanom
Neubildung infolge einer nicht ordnungsgemäßen Entfernung eines Maulwurfs (Nävus) oder seiner Degeneration in eine maligne Form. Melanom ist eine Art Hautkrebs. Die Krankheit ist sehr aggressiv und breitet sich schnell auf der Haut aus. Ein solcher Tumor führt sehr schnell zu Metastasen im gesamten Körper, zu den inneren Organen und sogar zum Gehirn.
Basalioma
Plattenepithelkarzinom-Hautkrebs, der sich aus den Zellen der Basalschicht der Epidermis zusammensetzt, in Form von flachen, eitrigen Wunden. Kleine knotige Wunden - Tumore entwickeln sich rasch und entwickeln sich zu pilzartigen Geschwüren. Meistens treten Wunden im Gesicht auf, die Wangen, die Nasenflügel, der Bereich hinter den Ohren und die Ohren, das untere Augenlid sind betroffen. Diese Art von Krebs metastasiert nicht in die inneren Organe und divergiert nicht stark auf der Haut.
Kaposi-Sarkom
Ein maligner Neoplasma auf der Haut in Form ausgedehnter dunkler Flecken (von der Farbe gekochter Blutgerinnsel bis hin zu Schwarz), die sich zu großen Schädigungsbereichen verbinden. Die Krankheit wird in den meisten Fällen bei HIV-Infizierten in späteren Stadien des Krankheitsverlaufs diagnostiziert. Sarkomläsionen: Hände, Beine und Füße. Diese Krankheit ist eine Folge schwerwiegender Probleme mit inneren Organen, sie kann nicht geheilt werden, Sie können nur ein paar medikamenteninduzierte Symptome entfernen.
Liposarkom
Ein Tumor, der als Folge einer Schädigung des Fettgewebes auftritt. Dies ist ein großer subkutaner runder Wuchs (Einzelknoten), der bis zu 20 cm groß werden kann. An sich ist das Wachstum mit unregelmäßigen Konturen ungleichmäßig. Beim Sondieren kann es fest und elastisch sein. Dieses Wachstum tritt häufig bei Menschen über 50 Jahren und meistens bei Männern auf. Das Liposarkom entsteht durch Entartung eines Lipoms oder Atheroms zu einem malignen Tumor. Das Wachstum wächst sehr langsam und verbreitet keine Metastasen in den inneren Organen.
Fibrosarkom
Das neue Wachstum entwickelt sich in der Verbindung von Weichteilen. Am häufigsten betreffen die Wucherungen die Haut der unteren Extremitäten.
Das Fibrosarkom kann extern oder subkutan platziert werden. Die Haut erscheint über der Haut, ein solches Wachstum hat deutlich sichtbare Ränder und einen dunkelblauen oder braunen Farbton.
Das subkutane Fibrosarkom befindet sich tief unter der Haut und ist unauffällig. Wir sehen nur einen kleinen Venentuberkel.
Vorkrebs
Trotz des schrecklichen Namens der Kategorie können die meisten dieser Tumoren, wenn sie schnell identifiziert werden, ohne ernsthafte Gesundheitsschäden entfernt und geheilt werden.
Morbus Bowen
In den Anfangsstadien der Tumorentwicklung befindet es sich in den oberen Schichten der Epidermis. Auf der Haut erscheinen deutlich abgegrenzte Plaques bräunlicher Farbton mit flockiger Oberfläche. Unter seiner Oberfläche ist eine eitrige Schicht der Epidermis versteckt. Oft tritt die Krankheit nach 40 Jahren auf, hauptsächlich bei Männern. Die Bowen-Krankheit betrifft die Genitalien, die Gesichtshaut, die Hände und die Mundschleimhaut. Wenn Sie die Krankheit nicht rechtzeitig erkennen und nicht mit der Behandlung beginnen, werden Metastasen ausgelöst und das Stadium des invasiven Krebses erreicht. Die Behandlung erfolgt in der Regel topisch durch Medikamente.
Pigment Xerodermie
Die Krankheit entwickelt sich durch die Regeneration von Pigmentflecken. Tritt bei Menschen mit Überempfindlichkeit gegen die negativen Auswirkungen ultravioletter Sonnenstrahlen auf die Haut auf. Diese Pigmentierung ist am häufigsten auf der Haut von Händen, Gesicht, Rücken und Brust zu sehen. Es bedeckt dick die gesamte Haut mit dunkelbraunen Flecken. Flecken können als Wucherungen auf der Hautoberfläche wirken und eitrige Blutmalaria enthalten.
Seniles Keratoma
Ein Ausbruch ähnelt zunächst einem Hautausschlag, nachdem sich kleine sphärische Hautknoten angesammelt haben, die mit einem gemeinsamen Punkt verbunden sind. Im Laufe der Zeit wird aus dem flachen Auswuchs eine dichte lose Kruste auf seiner Oberfläche. Im Anfangsstadium der Entwicklung verdunkelt sich das Wachstum der Hautfarbe im Verlauf des Fortschreitens zu Braun. Die oberen Keratomskalen können abplatzen, die Wunde beginnt zu bluten.
Kutanes Horn
Wird durch das Wachstum von Epidermiszellen der dornigen Hautschicht gebildet. Auf der Haut bildet sich eine kegelförmige Erhebung, die wie ein kleines Horn aussieht. Das Horn hat eine vielschichtige und schuppige Struktur. Normalerweise tritt bei älteren Menschen ein trockener Wuchs hinter den Ohren, an den Fingern und Zehen, an den Füßen und in den verhärteten Hautpartien auf.
Hautkammern
Hautkribbeln können bei Personen jeden Alters auftreten. Einige dieser Tumoren sind völlig harmlos und bringen keinen Schaden, andere wiederum können bösartigen Charakter haben. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Wucherungen auf der Haut auftreten, wie Sie gefährliche Tumore erkennen und wie Sie diese beseitigen können.
Was sind Neoplasmen und was sind sie?
Alle Hautneoplasmen (sie werden auch als "Tumore" oder "Neoplasien" bezeichnet) sind aufgrund ihrer Struktur das Ergebnis einer unkontrollierten Vermehrung von Zellen, die noch nicht ausgereift sind und daher die Fähigkeit verloren haben, ihre Funktionen vollständig zu erfüllen. Je nach Krankheitsbild können sie in 3 Typen unterteilt werden:
- Gutartig
(Atherom, Hämangiom, Lymphangiom, Lipom, Papillom, Nävus, Nävus, Fibrom, Neurofibrom) Sie stellen keine Bedrohung für das menschliche Leben dar. Wenn sie jedoch nicht erfolgreich sind oder groß sind, können sie die Arbeit anderer Systeme und / oder Organe unseres Körpers beeinträchtigen. Unter äußeren Einflüssen können sie sich manchmal in bösartige Geschwülste verwandeln. - Maligne
(Basalzellkarzinom, Melanom, Sarkom, Liposarkom)
Sie wachsen schnell und aggressiv und dringen in die umgebenden Gewebe und Organe ein, oft unter Bildung von Metastasen. Die Prognose solcher Erkrankungen ist aufgrund der Schwierigkeit ihrer Heilung und der Tendenz zu häufigen Rückfällen oft ungünstig. In einigen Fällen ist der aktive Metastasierungsprozess tödlich, wenn lebenswichtige Organe irreversibel geschädigt werden. - Borderline oder präkanzeröse Hauterkrankungen
(seniles Keratom, Xeroderma pigmentosa, Hauthorn, Bowendermatose)
Formationen, deren Gewebe unter dem Einfluss erblicher oder aktueller Ursachen beeinflusst wurden, haben sich verändert und haben das Potenzial zur Entartung zu malignen Tumoren erhalten.
Gutartige Geschwülste
Die Zellen dieser Formationen behalten ihre ursprünglichen Funktionen teilweise bei und haben eine langsame Wachstumsrate. Manchmal üben sie Druck auf benachbarte Gewebe aus, dringen jedoch nie in sie ein. In ihrer Struktur ähneln solche Tumoren den Geweben, aus denen sie stammen. In der Regel sind sie für chirurgische und andere Hardware-Behandlungen geeignet, selten geben sie Rückfälle.
Atheroma
Tumor der Talgdrüse, gebildet nach seiner Blockade. Meistens tritt sie an der Kopfhaut, am Hals, am Rücken, in der Leistenzone auf, dh an Stellen mit einer hohen Konzentration an Talgdrüsen. Es sieht aus wie eine dichte Formation mit klaren Konturen, elastisch und beweglich beim Abtasten, verursacht keine Beschwerden. Wenn Eitration Rötung und Schwellung der Gewebe, Schmerzen, Fieber erscheint.
Diese epitheliale Zyste neigt dazu, sich in eine maligne Form umzuwandeln - das Liposarkom. Atherom wird nur durch chirurgische Entfernung entfernt.
Hämangiom
Gutartige vaskuläre Tumorbildung. Es kann eine einfache Kapillare (auf der Hautoberfläche), eine kavernöse (in den tiefen Hautschichten), eine Kombination (Kombination der beiden vorherigen Formen) und eine Mischform (die nicht nur die Gefäße, sondern auch die umgebenden Gewebe, hauptsächlich das Bindegewebe, betrifft) sein.
Das kapillare Hämangiom kann große Größen erreichen, seine Farbe variiert von rot bis blauschwarz und wächst hauptsächlich an den Seiten. Die kavernöse Varietät ist eine begrenzte subkutane noduläre Formation, die mit bläulicher oder normaler Hautfarbe bedeckt ist. Am häufigsten treten diese Tumoren bei Neugeborenen buchstäblich an den ersten Lebenstagen auf und befinden sich im Kopf und Hals.
Befindet sich das Geangiom auf einem komplexen Körperteil (z. B. auf der Fläche im Bereich der Umlaufbahn) oder nimmt es eine große Fläche ein, wird es mit der Radialmethode entfernt. Andere Behandlungsmethoden - Sklerotherapie, Kryotherapie, Hormonarzneimittel. Wenn der Tumor tief liegt und eine konservative Behandlung unwirksam ist, ist eine chirurgische Exzision erforderlich, einschließlich der darunterliegenden Hautschichten.
Lymphangiom
Gutartige Bildung der Wände der Lymphgefäße, die bei Kindern im Stadium der fötalen Entwicklung auftritt.
Es handelt sich um einen dünnwandigen Hohlraum von 1 mm bis 5 cm oder mehr (zystisches Lymphangiom, bestehend aus mehreren isolierten oder kommunizierenden Zysten). Sie steigt sehr langsam an, in manchen Fällen kommt es jedoch zu einem abrupten Wachstum bis zu einer beträchtlichen Größe - in diesem Fall ist eine chirurgische Entfernung erforderlich. Auch die Lymphangiome, die sich in unmittelbarer Nähe der Trachea, des Kehlkopfes oder anderer lebenswichtiger Organe befinden, müssen unbedingt entfernt werden.
Lipom
Der Tumor der Fettschicht (oft auch "wen" genannt) befindet sich in der subkutanen Bindegewebsschicht. Es kann tief in den Körper bis zum Periost eindringen und zwischen den Gefäßbündeln und den Muskeln sickern. Meistens in Bereichen gefunden, in denen die Fettschicht am dünnsten ist - die Außenfläche der Hüften und Schultern, der Schultergürtel und der obere Rücken. Es sieht aus wie eine weiche Formation, beweglich und schmerzlos während der Palpation.
Lipom wächst eher langsam und ist im Allgemeinen für den Körper ungefährlich, obwohl es in seltenen Fällen zu einer malignen Bildung eines Liposarkoms kommen kann.
Kleinere Größen können jedoch leicht durch Laser-, Radiowellen- oder Punktions-Aspirationsmethoden entfernt werden. Danach gibt es praktisch keine Spuren auf der Haut.
Papillome und Warzen
Bildung in Form eines Knötchens oder einer Papille mit viraler Natur. Verschiedene humane Papillomavirus-Stämme (HPV) verursachen sie, meist vor dem Hintergrund einer verminderten Immunität, von Stress und autonomen Störungen. Äußerlich sind sie sehr vielfältig, meistens sehen sie Wucherungen verschiedener Formen und Größen aus, wobei die Farben von hell bis dunkelbraun und grau reichen.
Einige Arten von Warzen können sich zu Krebstumoren entwickeln, die meisten davon sind jedoch relativ sicher für die Gesundheit. Die komplexe Behandlung umfasst die Ernennung von antiviralen und immunmodulatorischen Medikamenten sowie die Entfernung des Wachstums. Zu diesem Zweck ist fast jede Methode geeignet: Behandlung mit chemisch aktiven Säuren, Interferon-Injektionen, Kryodestruktion mit flüssigem Stickstoff, Elektrokoagulation, Radio- oder Laserbelastung, chirurgische Entfernung.
Muttermale und Naevi
Gutartige Hauttumoren, angeboren oder erworben. Es sind Zellgruppen, die mit Melaninpigment gefüllt sind. Sie können unterschiedliche Größen, Formen, Farben und Strukturen der Oberfläche haben (weitere Informationen finden Sie im Artikel „Arten von Maulwürfen“).
Solche Formationen müssen entfernt werden und nur chirurgisch (siehe Artikel "Maligne Mole").
Melanomoneopaque Maulwürfe und Nägel brauchen nicht behandelt zu werden. Experten empfehlen jedoch, diejenigen, die ständig verletzt sind oder sich in offenen Bereichen des Körpers befinden und oft unter die Sonnenstrahlen fallen, zu entfernen, um Komplikationen zu vermeiden. Hier ist die Methode nicht so kritisch: Neben dem Skalpell kann der Maulwurf durch Laser-, Kryodestruktions- oder Radiowellen entfernt werden.
Fibrom (Dermatofibrom)
Bildung im Bindegewebe, die am häufigsten bei Frauen im jungen und reifen Alter zu finden ist. Sie haben eine geringe Größe (bis zu 3 cm), sehen aus wie ein tief versiegelter Knoten, kugelförmig über die Hautoberfläche hervorstehend, Farbe von grau bis braun, manchmal blauschwarz, Oberfläche glatt, seltener warmer. Es wächst langsam, aber es besteht die Möglichkeit onkologischer Komplikationen: In seltenen Fällen kann das Fibrom zu einem malignen Fibrosarkom degenerieren.
Neurofibrom
Ein Tumor, der aus Nervenzellzellen wächst. Meistens in der Haut und im Unterhautgewebe. Es ist ein dichter Tuberkel mit einer Größe von 0,1 bis 2-3 cm, bedeckt mit depigmentierter oder stark pigmentierter Epidermis. Multiple Neurofibrome sind auf erbliche oder genetische Ursachen zurückzuführen und werden als separate Erkrankung angesehen - die Neurofibromatose.
Dieser Tumor wird selten in einen bösartigen Tumor umgewandelt, aber an sich ist er ziemlich gefährlich - er kann ständige Schmerzen verursachen und schwere Funktionsstörungen im Körper verursachen. Daher muss er zumindest pharmakologisch behandelt werden (Retinoide). In schwierigen Fällen ist eine chirurgische Exzision oder Bestrahlung angezeigt.
Bösartige Neubildungen der Haut
Formationen dieser Art wachsen schnell, dringen in das umgebende Gewebe ein und metastasieren oftmals auch in von der Quelle entfernten Organen aufgrund des Transfers pathologischer Zellen durch das Kreislauf- und Lymphsystem. Bei diesen Tumoren geht die Kontrolle des Körpers über die Zellteilung vollständig verloren, und die Zellen selbst verlieren die Fähigkeit, ihre spezifischen Funktionen zu erfüllen. Maligne Neoplasmen sind ziemlich schwer zu behandeln, sie zeichnen sich durch häufige Rückfälle der Erkrankung auch nach operativer Entfernung aus.
Die wichtigsten Anzeichen für die Wiedergeburt eines gutartigen Tumors oder eines stabilen Grenzzustands der Haut in eine maligne Formation sind:
- Pigmentierung in Farbe oder Sättigung;
- scharfe und schnelle Vergrößerung;
- die Ausbreitung des Tumors auf dem angrenzenden Gewebe;
- Blutungen, Ausdruck usw.
Metastasen von bösartigen Tumoren können sich in allen Organen und Geweben manifestieren, aber meistens werden Lunge, Leber, Gehirn und Knochen zum Schadenobjekt. Im Stadium der Metastasierung ist die Prognose der Behandlung oft negativ oder sogar tödlich.
Melanom
Eine der häufigsten Krebsarten. In den meisten Fällen ist es das Ergebnis der Malignität von Molen und Nägeln nach schweren Verletzungen oder übermäßiger Bestrahlung mit Ultraviolettstrahlung. Überträgt Metastasen in fast alle Organe, beginnend mit regionalen Lymphknoten, häufig. Es wird operativ in Kombination mit Chemotherapie und Strahlentherapie behandelt.
Basalioma
Eine gefährliche Variante des Plattenepithelkarzinoms der Haut, gebildet aus atypischen Basalzellen der Epidermis. Im ersten Stadium sieht es aus wie ein weißer Knoten mit einer trockenen Kruste auf der Oberfläche, wächst mit der Zeit in die Breite und beginnt sich zu neigen, dann wird es in ein tiefes Geschwür oder einen Pilzknoten umgewandelt, der über die Hautoberfläche ragt. Entwickelt sich in Bereichen des Körpers, die ultravioletter Strahlung ausgesetzt sind, hohen Temperaturen und krebserregenden Substanzen. Es wird mit Standardmethoden behandelt - chirurgische Entfernung, Bestrahlung, Chemo-, Kryo- oder Lasertherapie.
Kaposi-Sarkom, Angiosarkom, hämorrhagische Sarkomose
Multiple maligne Tumoren in der Dermis. Sie haben das Aussehen von violetten, violetten oder lila Flecken ohne klare Grenzen und zeigen allmählich dichte, abgerundete Knoten mit einem Durchmesser von bis zu 2 cm mit einer bläulich-braunen Farbe, die zum Zusammenwachsen und Ulzerat neigen. Meistens betrifft diese Art von Sarkom HIV-infizierte Menschen, die in aggressiver Form fließen und schnell zum Tod führen.
Liposarkom
Maligner Tumor des Fettgewebes. Am häufigsten treten Männer auf, ab einem Alter von 50 Jahren. In den meisten Fällen entwickelt es sich vor dem Hintergrund gutartiger Formationen - Lipome und Atheros.
Wenn es im subkutanen Fettgewebe lokalisiert ist, wird es als ausreichend großer (bis zu 20 cm) einzelner Knoten mit abgerundeter Form mit unregelmäßigen Konturen und ungleichmäßiger Dichte abgetastet, fest oder elastisch bei Berührung. Eingesetzte chirurgische Behandlung, Chemotherapie in Kombination mit Bestrahlung.
Fibrosarkom
Es entwickelt sich in Weichteilen, hauptsächlich Bindegewebe, meistens in den unteren Extremitäten. Bei oberflächlicher Lokalisation kann es sichtbar über die Haut ragen, hat eine dunkelblau-braune Farbe. Bei einer tieferen Position ist es optisch nicht wahrnehmbar. Es gibt differenzierte und schlecht differenzierte Fibrosarkome, das erste gilt als weniger gefährlich - es wächst relativ langsam und metastasiert nicht, aber beide Typen weisen nach der Entfernung einen hohen Prozentsatz an Rückfällen auf.
Präkanzeröse Hautveränderungen
Diese Gruppe umfasst die pathologischen Zustände der Zellen, die mehr oder weniger wahrscheinlich zu einer Degeneration in malignen Tumoren führen.
Morbus Bowen (intraepidermaler Krebs)
Bildung in der Epidermis ohne Keimung im umgebenden Gewebe. Wenn es nicht richtig behandelt wird, wird es zu invasivem Hautkrebs mit übermäßigem Wachstum und Metastasierung. Meistens bei älteren Menschen beobachtet, lokalisiert am Kopf, an den Handflächen, an den Genitalien. Einige chronische Dermatosen, abgestorbene Zysten, Hautläsionen mit Narbenbildung, Strahlung, ultraviolette und krebserregende Wirkungen führen zur Entstehung der Bowen-Krankheit.
In der Anfangsphase sieht es aus wie ein rötlich-brauner Fleck von 2 mm bis 5 cm ohne gerade Ränder, dann wird es in eine erhöhte Platte mit erhöhten Rändern und einer flockigen Oberfläche umgewandelt. Nach dem Entfernen der Waage öffnet sich eine blutfreie, nasse Oberfläche. Beweise für den Übergang der Bowen-Krankheit in eine maligne Form sind Ulzerationen.
Pigment Xerodermie
Ein Tumor, der entsteht, wenn die Haut für ultraviolettes Licht zu empfindlich ist, wenn die Pigmentflecken zu Warzenwuchs werden. Diese Krankheit ist ziemlich selten, erblich bedingt. In den frühen Stadien der Behandlung reduziert sich die Einnahme von Medikamenten, die die Anfälligkeit für UV-Strahlen unter Beobachtung durch einen Dermatologen oder Onkologen verringern. Im Stadium der Bildung von Wucherungen - ihre chirurgische Entfernung wird empfohlen.
Seniles Keratom (senile Keratose)
Es sieht aus wie ein Hautausschlag mit einem Durchmesser von 1 cm, die Farbe ist gelb bis dunkelbraun. Wenn sie sich entwickeln, bilden sich trockene Krusten und Schuppen an den Stellen, und wenn sie abgezogen werden, kommt es zu leichten Blutungen. Die Bildung von Dichtungen im Neoplasma zeigt den Übergang des Borderline-Zustands zu einem malignen Tumor an.
Horn der Haut (senil)
Die kegelförmige Formation ähnelt einem Horn von gelblicher oder brauner Farbe, weshalb sie ihren Namen erhielt.
Es entwickelt sich als unabhängige Formation, eine Folge von gutartigen Tumoren (meistens Warzen) oder dem Anfangsstadium eines Plattenepithelkarzinoms. Chirurgisch entfernt
Wie erkennt man Melanome?
Jede plötzliche Änderung der Form oder Farbe des Maulwurfs muss alarmierend sein. Wenn die Ränder ungleichmäßig werden, die Farbe ungleichmäßig ist und die Größe zunimmt, ist es besser, einen Arzt zu konsultieren. Maligne Transformation kann auch durch Jucken und Blutungen angezeigt werden.
Wie wird es behandelt?
Malignes Melanom kann leicht operativ entfernt werden. Dies ist eine ziemlich einfache Operation. Wenn der Krebs jedoch beginnt und der Tumor beispielsweise in die Lymphknoten metastasiert, kann er für den Patienten sogar tödlich sein.
Warum erscheinen weiße Pickel um die Augen?
Das Auftreten von Whiteheads ist mit erhöhter Talgaktivität, Blockierung der Haarfollikel und Talgdrüsen verbunden. Für Besitzer fettiger Haut ist das Risiko von Milien (sowohl für Frauen als auch für Männer) besonders in der Pubertät viel höher. Wenn wir diese Nichteinhaltung der Hygienevorschriften ergänzen, werden Ihnen weiße Pickel bereitgestellt.
Weiße Flecken bilden sich nicht nur um die Augen, sondern auch unter der Unterlippe, an den Wangenknochen, an der Stirn und in der Nähe der Nase, dh an den "fettigen" Stellen im Gesicht.
Einige Kosmetologen gehören zu den Ursachen von Whiteheads, auch als übermäßige Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung und Schädigung der oberen Hautschichten bezeichnet.
Entfernung und Vorbeugung von Hautläsionen
Experten sind sich einig, dass Sie Tumore loswerden sollten, unabhängig davon, ob sie gutartig oder bösartig sind. Die einzigen Ausnahmen sind absolut ungefährlich und zum Entfernen unzweckmäßig, zum Beispiel eine Streuung von kleinen Molen im ganzen Körper.
Der beste Weg, sich für immer vom Tumor zu verabschieden, ist die chirurgische Entfernung. Er hat nur einen Nachteil: nichtästhetische postoperative Narben. Diese Seite der Frage ist jedoch nur wichtig, wenn wir von einem sicheren Tumor sprechen, der aus kosmetischen Gründen entfernt wird. In diesem Fall helfen moderne "Sparing" -Verfahren zunächst mit dem Laser (siehe zum Beispiel den Artikel "Entfernung von Molen mit dem Laser").
Bei rechtzeitiger Intervention ist die Prognose bei gutartigen Tumoren und grenzwertigen präkanzerösen Zuständen positiv - eine vollständige Heilung, die Rezidive und Malignität der Formationen ausschließt.
Hinsichtlich der Prävention gibt es heute keine einheitlichen, von Ärzten vereinbarten Maßnahmen gegen das Auftreten oder die Malignität von Tumoren. Zu den wichtigsten Empfehlungen:
- regelmäßig auf den Zustand ihrer Haut achten und sich bei dem geringsten Verdacht auf Bildung von Tumoren und ähnlichen Formationen an einen Dermatologen oder Onkologen wenden;
- Entfernen Sie Muttermale, Warzen und andere verdächtige Formationen nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten, der ihre gute Qualität bestätigt.
- Vermeiden Sie eine übermäßige UV-Exposition der Haut, verwenden Sie ständig Spezialwerkzeuge mit Filtern, insbesondere für Menschen, die zur Bildung von Molen, Pigmentflecken neigen.
- Hautkontakt mit krebserregenden und chemisch aktiven Substanzen vermeiden;
- Reduzieren Sie den Verbrauch krebsfördernder Lebensmittel - dazu gehören geräuchertes Fleisch, tierische Fette, Wurst und andere Fleischprodukte mit einer großen Anzahl von Stabilisatoren.
Entfernung von Hautwarzen
Menschen mit verminderter Immunität, Personen mit Warzen, die sich in der Mundhöhle und im Bereich der Genitalien befinden, werden einer antiviralen Therapie unterzogen:
- Acyclovir, 1 Tablette 5-mal täglich für 5-7 Tage;
- Groprinosin 2 Tabletten 4 Mal täglich für 2 Wochen;
- Panavir ist eine Behandlung mit 5 Panavir-Zäpfchen. Die ersten 3 werden einmal pro Tag im Abstand von 48 Stunden verabreicht. Dann machen Sie eine Pause von 72 Stunden. Danach geben Sie die beiden verbleibenden Suppositorien im Abstand von 48 Stunden ein.
Auch empfohlene Medikamente zur Verbesserung der Immunität. Dies sind immunstimulierende und immunomodulierende Arzneimittel:
- Polyoxidonium intramuskulär oder intravenös bei 6-12 g, 1 Mal pro Tag.
- Immunal 20 Tropfen dreimal täglich für zwei Wochen.
Nach der Stärkung der Immunität können Warzen entfernt werden. Wenn Sie eine normale Immunität und einige Hautausschläge haben, können Sie auf eine medikamentöse Behandlung verzichten.
Arten von Tumoren auf der menschlichen Haut: Foto und Beschreibung
Viele Menschen bezeichnen fälschlicherweise Neoplasmen im Körper als Krebs. Dies ist ein schwerwiegender Fehler, da die Formationen eine komplexe Klassifizierung besitzen und jede Spezies ihre eigenen individuellen Merkmale, Symptome und Prognosen hat.
Der vorgeschlagene Artikel wird zur Klärung dieses Problems beitragen: Er behandelt ausführlich die Haupttypen und die häufigsten Formen von Tumoren.
Was sind Neoplasmen?
Neoplasmen werden Tumore genannt, die von der Onkologie untersucht werden. Im Kern handelt es sich dabei um einen Cluster identischer Zellen, der in einem bestimmten Bereich lokalisiert ist. Heute ist dieses Problem weit verbreitet und gilt als eines der wichtigsten sozialen Probleme.
Alle Tumore können in zwei Hauptgruppen unterteilt werden - gutartige und bösartige Tumore, von denen jeder mehrere hundert Arten aufweist.
Ursachen von Neoplasma
Aufgrund der Vielfalt der Formen und Arten von Tumoren können sie aus verschiedenen Gründen auftreten.
Folgende sind die häufigsten Faktoren, die zum Auftreten von Tumoren beitragen:
- Genetische Prädisposition: Wenn die Eltern unterschiedliche Tumoren hatten, fällt das Kind auch in die Risikogruppe.
- Das Vorhandensein schwerer Krankheiten, die im menschlichen Körper zu pathologischen Prozessen und malignen Veränderungen führen können.
- Defekte des Immunsystems, die in den meisten Fällen erblich sind.
- Die Folge der Einnahme potenter pharmakologischer Wirkstoffe ist meistens eine Nebenwirkung von Immunsuppressiva, Testosteron oder Alkylierungsmitteln.
- Die Auswirkungen von Strahlung und das Empfangen gefährlicher Strahlendosen aufgrund der Strahlentherapie wirken in kerntechnischen Anlagen oder als Folge von Atomwaffen.
- Niedrige Strahlenbelastung des Körpers kann zu starker ultravioletter Strahlung oder häufigen Diagnoseverfahren mit Röntgenstrahlen führen.
- Infektiöse Wirkungen, die Aktivität der inneren Parasiten.
- Faktoren unbekannter Herkunft, einschließlich erworbener Immundefekte.
- Das Vorhandensein von schlechten Gewohnheiten betrifft in erster Linie das Rauchen und den übermäßigen Konsum von alkoholhaltigen Produkten.
- Mangel an ausgewogener und kompletter Ernährung, reich an Vitaminen; die Verwendung von schlechter Qualität oder schädlichen Lebensmitteln.
- Vergiftung und Exposition gegenüber verschiedenen organischen und anorganischen Stoffen industriellen Ursprungs, insbesondere Benzin, Arsen, Nickel, Chrom und einigen Harzen.
- Thermische und mechanische Verletzungen bekommen und die Narben nachhalten.
Ultraaktives Spray gegen alle Arten von Papillomen und Warzen hat bereits vielen meiner Patienten geholfen. Die Zusammensetzung enthält einzigartige natürliche Inhaltsstoffe. Silbernanopartikel, aktiver Sauerstoff und Silberionen - töten das HPV-Virus unabhängig von der Tiefe der Lokalisation.
Daher gibt es einfach keinen Grund, an der Wirksamkeit des Mittels zu zweifeln, ich habe es empfohlen, und ich werde es weiterhin allen Patienten empfehlen.
Arten von Hautveränderungen
Alle Neoplasmen auf der Haut sind in gutartige und bösartige Tumoren unterteilt. Manchmal wird die Grenze noch unterschieden, was ein präkanzeröses Stadium ist und sich schließlich zu einem malignen Tumor entwickeln kann. Alle diese Gruppen enthalten eine große Anzahl sehr unterschiedlicher Formationen. Die am häufigsten verwendeten Optionen werden im Folgenden näher erläutert.
Schockierende Statistiken - fanden heraus, dass mehr als 74% der Hautkrankheiten ein Anzeichen einer Infektion mit Parasiten sind (Ascaris, Lyamblia, Toksokara). Würmer verursachen enorme Schäden für den Körper, und unser Immunsystem ist das erste, das den Körper vor verschiedenen Krankheiten schützt. E. Malysheva teilte ein Geheimnis, wie man sie schnell loswird und ihre Haut reinigt. Weiter lesen "
Maligne Tumoren
Maligne Tumoren sind Tumoren, die im Laufe der Zeit allmählich wachsen, sich einklemmen und benachbarte Gewebe zerstören. Die Zerstörung der Nerven auf ihrem Weg führt zu akuten Schmerzen, und Schäden an den Blutgefäßen führen zur Entdeckung innerer Blutungen.
Tumorzellen haben keine Adhäsion und breiten sich zusammen mit Blut im ganzen Körper aus. Sie setzen sich in den inneren Organen oder Geweben ab, was zur Bildung von Metastasen führt. Sehr oft kann es sogar nach einer Behandlung oder Operation zu Rückfällen kommen.
Befreien Sie sich von Papillomen, Molen und Warzen!
Viele Frauen, die Warzen, Papillome und Maulwürfe an sich sehen, wollen sie so schnell wie möglich loswerden.
Wir träumen davon, schön zu sein, aber oft verursachen Maulwürfe und Warzen Unbehagen und untergraben das Selbstbewusstsein.
In solchen Fällen empfehlen unsere Leser die Verwendung der neuesten Erfindung - eines tragbaren Geräts zur Entfernung von Mole durch Laser.
Es hat die folgenden Eigenschaften:
- Entfernt sofort Altersflecken, Maulwürfe, Sommersprossen, Altersflecken, Narben und Tätowierungen ohne Hautschäden
- Benötigt kein spezielles Training
- Einfach zu tragen, arbeitet mit einer einzigen Ladung mehr als fünf Stunden.
- Verwenden Sie 3 verschiedene Ebenen für verschiedene Zwecke.
- In einem Set aus 5 dünnen und 1 großen Düse - ideal zum Entfernen von Tätowierungen, Altersflecken und Sommersprossen
Melanom
Das Melanom entwickelt sich aus Pigmentzellen von Molen und ist eine der häufigsten Formen von malignen Tumoren.
Melanome sind eine häufige Form von Krebs, diese Form der Erkrankung hat eine hohe Aggressivität, die Prognose ist in den meisten Fällen ungünstig. Am häufigsten entwickelt sich das Melanom bei neuen Molen, obwohl alte Pigmente in einigen Fällen diesem ausgesetzt sind.
Eine solche Diagnose kann durch eine Reihe charakteristischer Manifestationen angezeigt werden, daher sollte man sich bei den ersten Anzeichen sofort an einen Arzt wenden, da die Behandlung zu einem späteren Zeitpunkt viel schwieriger ist.
Unten ist ein Foto, das das Auftreten von Melanomen zeigt:
Symptome
Die Hauptsymptome, die beim Auftreten eines Melanoms auftreten, sind unten aufgeführt:
- Die rasche Zunahme der Molzahl in nur sechs Monaten kann sich um ein Vielfaches erhöhen.
- Die Änderung der Farbe des Maulwurfs kann sowohl Aufklärung als auch Verdunkelung sein. Es kann jedoch seine Farbe auf der gesamten Oberfläche oder an einigen Stellen ändern.
- Eine Formänderung, normalerweise ohne Symmetrie.
- Es gibt keine klaren Grenzen, da das Pigment mit der Haut verschmilzt.
- Das Auftreten von Geschwüren anstelle von Molen.
- Akute Schmerzen
- Haarverlust in einem Maulwurf.
Geschichten unserer Leser!
"Ich hatte lange Zeit Beschwerden von Schuppen. Normale Shampoos halfen, aber der Effekt war kurzfristig. Und diese Creme wurde von einem Freund empfohlen, der sie selbst benutzte. Hervorragende Vorbereitung!
Die Haut hörte auf zu jucken, das Haar war gut gekämmt und war nicht so fettig. Der Fallout hörte auch ziemlich schnell auf. Ich könnte nicht einmal von so einem Effekt träumen! Ich empfehle. "
Basalioma
Basaliom ist eine andere Form von Blutkrebs, in diesem Fall entsteht der Tumor durch die Akkumulation von Epithelzellen. Ältere Menschen sind gefährdet, obwohl unter dem Einfluss provozierender Faktoren ein solches Wachstum bei jeder Person auftreten kann.
Die einzige Ausnahme ist eine Plattenepithelvarietät des Basalzellkarzinoms, die jedoch nur in 20% der Fälle vorkommt. Es besteht jedoch immer eine extrem hohe Rückfallwahrscheinlichkeit: Keine Behandlungsmethode kann heute eine vollständige Heilung garantieren.
Bazaliyomu sollte nicht laufen, denn es ist viel einfacher, es frühzeitig loszuwerden. Geschwüre, die 10 cm oder mehr messen, betreffen normalerweise das innere Gewebe und die Nerven, wodurch die Therapie erschwert wird. In einigen Situationen tritt der Tod durch mögliche Komplikationen auf.
Hier können Sie alle Informationen über das Basalzellkarzinom lesen und Fotos vom Anfangsstadium des Hautkrebses sehen.
Unten sehen Sie ein Bild eines Basalzellkarzinoms, das eine Vorstellung davon vermittelt, wie dieser Tumor aussieht:
Symptome
Im Anfangsstadium ist das Basaliom praktisch nicht wahrnehmbar und es ist oft nicht möglich, es rechtzeitig zu erkennen, doch dann treten folgende Symptome auf:
- Das Erscheinungsbild von Oberflächenformationen ist normalerweise einzeln und hat eine dichte Struktur.
- In allen Formationen gibt es notwendigerweise eine kleine innere Aussparung.
- Die Form kann unterschiedlich sein, aber die Grenzen des Neoplasmas sind immer klar definiert, der Durchmesser überschreitet normalerweise keinen Zentimeter.
- Der resultierende Tumor steigt leicht über die äußeren Hautschichten.
- Das Auftreten eines leichten Juckreizes, der zunächst fehlt.
- Das Vorhandensein von visuell unterscheidbaren Knoten, die sich besonders bei angespannter Haut bemerkbar machen. Ihre Farbe kann weiß sein, manchmal gibt es gelbliche oder gräuliche Nuancen.
- Schmerzhafte Empfindungen, die als Wachstum des Tumors auftreten.
- Krusten auf der Oberfläche des Tumors, deren Entfernung gewöhnlich zur Entdeckung von Blutungen führt.
Geschichten unserer Leser!
"Letztes Jahr traten am Hals weiche Wucherungen auf, die häufig an der Kleidung verletzt wurden. Der Arzt sagte, es handele sich um Papillome, und es wurde geraten, sie operativ zu entfernen.
Ich habe dieses Spray im Internet gefunden und beschlossen, es auszuprobieren. Die Droge hat geholfen. Nach einem Monat Ausbildung verwelkten sie und fielen ab. Ich hoffe nicht mehr zu springen. "
Kaposi-Sarkom
Das Kaposi-Sarkom wurde nach einem ungarischen Dermatologen benannt, der zuerst diese Krankheit beschrieb, die hauptsächlich Patienten mit HIV-Infektion betrifft.
Das Kaposi-Sarkom ist durch multiple Läsionen maligner Tumore gekennzeichnet. Dieser Prozess provoziert normalerweise das Herpes-simplex-Virus Typ 8. Daher sind nicht nur Menschen mit HIV-Infektion, sondern auch Anwohner des äquatorialen Teils Afrikas gefährdet. Bewohner des Mittelmeers, die das Alter erreicht haben, und Patienten, die sich einer Transplantation innerer Organe unterzogen haben.
Bei der richtigen Diagnose kann eine lokale oder systemische Behandlung je nach Stadium der Erkrankung und anderen Merkmalen der Situation vorgeschrieben werden.
Das Kaposi-Sarkom stellt an sich keine Gefahr für die Gesundheit dar, beeinträchtigt jedoch stark die Ästhetik des Aussehens und führt zu psychischen Beschwerden. Es kann auch Komplikationen verursachen, die die Funktion des Atmungs- oder Verdauungssystems stören, was viel gefährlicher ist als die Tumoren selbst.
Das folgende Foto der äußeren Symptome des Kaposi-Sarkoms macht es möglich zu verstehen, wie diese Tumoren aussehen:
Symptome
Das Vorhandensein eines Kaposi-Sarkoms wird normalerweise durch die folgenden für diese Krankheit charakteristischen Symptome angezeigt:
- Auf der Haut erscheinen Flecken, die rosa, rot, blau oder violett sein können. Wenn sie berührt oder anderweitig mechanisch belichtet werden, leuchten sie nicht auf.
- Das Auftreten von Blasenausschlag, der dem Auftreten von Flechten ähnelt und manchmal die Diagnose stören kann. Die Knoten wachsen allmählich, manchmal erreichen sie die Größe einer ziemlich großen Walnuss.
- Der betroffene Bereich trocknet oft aus und beginnt sich abzuziehen, ein vaskuläres Sternchen blickt durch die Knoten.
- Schmerzen, die auftreten, wenn der mechanische Druck auf die Knoten ausgeübt wird. In einigen Situationen, zum Beispiel mit der Schleimhautschleimhaut, können die Schmerzen nie aufhören.
Liposarkom
Das Liposarkom ist der häufigste und bekannteste bösartige Tumor, der das Weichgewebe befällt. Diese Krankheit tritt in der Regel bei männlichen Patienten über 40 Jahren auf, die an gutartigen Tumoren leiden.
Heute werden folgende Formen dieses Neoplasmas unterschieden:
- Das schlecht differenzierbare Liposarkom ist der häufigste Typ, äußerlich ähneln Neoplasmen gewöhnlichen Fettverbindungen, die dazu neigen, aktiv zu wachsen.
- Das myxoide Liposarkom ist eine Borderline-Form: Bei näherer Betrachtung sehen die Tumorzellen normal aus und verhalten sich normal, der Tumor kann jedoch jederzeit wachsen.
- Das pleomorphe Liposarkom ist extrem selten und betrifft meist nur die Gliedmaßen.
- Das dedifferenzierbare Liposarkom ist ein Subtyp der klassischen Form, aber das Neoplasma hat ein aggressiveres Verhalten, es besteht die Tendenz zu häufigen Metastasen.
- Das gemischte Liposarkom ist eine Kombination von Anzeichen mehrerer anderer Formen auf einmal, es kommt in äußerst seltenen Fällen vor.
Unten ist ein Foto des Liposarkoms:
Symptome
Das Auftreten eines Liposarkoms geht in der Regel mit folgenden Manifestationen einher:
- Probleme beim Atmen, Sprechen, Schlucken und Wasserlassen.
- Schmerzempfindungen.
- Starke Abnahme oder Erhöhung des Körpergewichts.
- Das Aussehen von Knoten, die allmählich ihre Farbe ändern und blau werden.
- Taubheit des betroffenen Bereichs, wenn Nervenenden während des Wachstums der Knoten betroffen waren.
- Allgemeine gesundheitliche Verschlechterung.
- Zu schnelle Ermüdbarkeit auch nach langer Pause.
- Vergiftung des Körpers durch verschiedene Substanzen, die während pathologischer Prozesse entstehen.
Es ist zu beachten, dass in den Anfangsstadien der Erkrankung asymptomatisch alle Manifestationen als Tumorbildung auftreten.
Fibrosarkom
Das Fibrosarkom ist eine seltenere Form eines bösartigen Tumors, jedoch können alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter oder anderen Kriterien betroffen sein.
Solche Tumore beeinflussen die Fasern des Bindegewebes der Muskeln oder Sehnen. Ein Fibrosarkom kann auf der Haut eines beliebigen Teils des Körpers auftreten, meistens betrifft es jedoch die Füße, viel weniger das Gesicht oder den Körper. Die Entwicklung von Tumoren und anderen pathologischen Prozessen findet im subkutanen Raum statt, die Haut selbst ist nur bei den aggressivsten Formen der Krankheit betroffen.
Unten ist ein Foto, das das Fibrosarkom zeigt, das die Haut beeinflusst:
Symptome
Das Fibrosarkom hat lange Zeit keine Symptome, aber die folgenden Manifestationen weisen darauf hin:
- Die Bildung eines dichten subkutanen Knotens.
- Der betroffene Bereich erhält eine bläulich-braune Farbe.
- Schmerz völlig abwesend.
- Gefühl der Schwäche, apathischer Zustand.
- Starke Abnahme des Körpergewichts.
- Das Auftreten eines Fieberzustands.
Gutartige Geschwülste
Gutartige Tumoren sind auch Tumore, die aus pathologischen Prozessen resultieren, aber ihre Entwicklungsgeschwindigkeit ist zu gering oder die Krankheit schreitet überhaupt nicht voran. Die Gefahr besteht darin, dass sie ihre Form verändern und bösartige Geschwülste werden können.
Atheroma
Atherom ist ein Tumor der Talgdrüsen, dessen Ursache eigentlich immer in ihrer Blockade liegt.
Um das Auftreten eines Atheroms zu provozieren, kann
- Verdickung der oberen Schichten der Epidermis, da dies zu einer Verschlechterung des Talgabflusses und einer anschließenden Verstopfung der Kanäle führt.
- Veränderungen des Hormonspiegels können diese Krankheit auch verursachen, da auf ihrem Hintergrund eine Änderung der Dichte und Zusammensetzung des Fettes auftritt.
- Aggressive Umweltauswirkungen und schlechte Umweltbedingungen machen Menschen gefährdet.
Unten ist ein Foto der Hautbedeckung, die von einem Atherom betroffen ist:
Symptome
Das Hauptsymptom ist das Auftreten sphärischer Formationen, die folgendermaßen aussehen:
- Die Form des Tumors ist immer rund und regelmäßig.
- Das Auftreten eines Tumors tritt an der Kopfhaut oder am Gesicht, Rücken, Nacken, Achselhöhlen oder im Bereich der Genitalfalten auf, da diese Bereiche eine große Anzahl von Talgdrüsen aufweisen.
- Grenzen sind klar definiert und durch einfache Inspektion unterscheidbar.
- Die Oberfläche ist glatt, die Struktur ist dicht.
- Schmerzhafte Empfindungen treten nur bei Komplikationen auf, wenn entzündliche Prozesse und Eiterungen auftreten.
Hämangiom
Das Hämangiom ist ein weiterer gutartiger Tumor, der Tumor entwickelt sich aus einem Cluster von Zellen der inneren Oberfläche der Gefäße.
In den meisten Fällen ist das Hämangiom eine einzelne Struktur, obwohl es manchmal mehrere Formationen gibt. Meistens betrifft die Krankheit die Kopfhaut oder den Nacken, sie tritt jedoch auch auf den Augenlidern, der Stirn, innerhalb oder außerhalb der Wangen, der Nase und in deren Nähe auf.
Manchmal ist die Region um die Genitalorgane betroffen, was bei einer Infektion zu einer Reihe von Komplikationen führen kann. Es gibt verschiedene Formen von Hämangiomen. Die Klassifizierung erfolgt in Abhängigkeit von den Gefäßen, aus denen sich der Tumor entwickelt.
Unten ist ein Foto, das die äußere Manifestation eines Hämangioms zeigt:
Symptome
Die Symptomatologie hängt von der Form des Hämangioms ab. Die Hauptmanifestationen des Tumors werden nachfolgend beschrieben:
- Denn die klassische Form zeichnet sich durch das Auftreten von roten oder violetten Siegeln aus, die bläulich sein können. Die Grenzen des Tumors sind klar definiert, unter mechanischer Einwirkung hellt er sich auf.
- Wenn die kavernöse Form auftritt, die subkutanen Knoten weich und elastisch sind, bestehen sie aus mehreren mit Blut gefüllten Hohlräumen. Farbveränderungen treten nur auf, wenn der Tumor wächst.
- In der kombinierten Form können Symptome eines kavernösen und klassischen Hämangioms beobachtet werden, jede Art kann vorherrschen.
Lymphangiom
Das Lymphangiom ist der vorherigen Spezies sehr nahe, aber der Tumor entwickelt sich nur aus Zellen der Lymphgefäße.
Die Risikogruppe umfasst hauptsächlich Kinder von der Geburt bis zu einem Jahr, es gibt jedoch auch Fälle, in denen solche Tumoren später auftreten. Ein vollständiges Krankheitsbild kann nur durch Röntgenuntersuchung erhalten werden, aber in allen Fällen sind die Tumorgrenzen klar definiert, so dass ihre Behandlung keine Schwierigkeiten verursacht.
Das folgende Bild zeigt ein Lymphangiom:
Symptome
Äußere Manifestationen eines Lymphangioms hängen von der spezifischen Form des Tumors ab:
- Die zystische Form wird als die häufigste Form angesehen, sie betrifft den Bereich in der Nähe der Lymphknoten und breitet sich entlang des Halses aus.
- Die kavernöse Form ist ein subtiler Tumor, da sie von der intakten Haut verborgen werden. Sie können nur durch Abtasten erkannt werden, der Tumor ist eine leichte Schwellung.
- Das Kapillarlymphangiom betrifft nur den Gesichtsbereich. Es handelt sich um ein Neoplasma von geringer Größe, das wässrig ist und unscharfe Grenzen aufweist. Kommt meistens auf den Wangen oder um die Oberlippe vor.
Lipom
Lipome sind benigne Neoplasmen, die sich aus Fettgewebe entwickeln, ihre Hauptmerkmale werden nachstehend erörtert.
Lipom ist ein ziemlich häufiger Tumor, der praktisch überall im Körper auftreten kann, aber nur selten den Bauch oder die Beine befällt. Dieses Neoplasma beeinträchtigt die Ästhetik des Erscheinungsbildes erheblich, verursacht keine anderen Beschwerden, da schmerzhafte Empfindungen vollständig fehlen.
Unten ist ein Foto eines Lipoms, das verschiedene Körperteile beeinflusst:
Symptome
Die Symptome, durch die das Lipom von anderen Tumoren unterschieden werden kann, sind nachstehend aufgeführt:
- Der gebildete Knoten befindet sich im subkutanen Raum, seine Größe kann zwischen 0,5 und 15 cm variieren.
- Der Knoten hat eine hohe Mobilität, in der Regel wächst er langsam, selbst bei starkem Gewichtsverlust.
- Die Konsistenz kann unterschiedlich sein.
- Schmerzen fehlen auch bei mechanischer Belastung.
- Entzündung oder Eiterung ist eine Komplikation, die bei konstanter Reibung des Tumors an der Kleidung beobachtet werden kann.
Papillome und Warzen
Unter Papillom-Fachleuten versteht man eine große Gruppe gutartiger Tumore des warzenartigen Typs auf der Haut oder den Schleimhäuten.
Die Ursache für Papillome ist die Infektion mit einem spezifischen Virus, für das Menschen unabhängig von Geschlecht und Alter gleichermaßen anfällig sind. Es gibt einige Arten, die während der Übertragung des Virus sexuell oder durch Kontakt auftreten, wenn Sie öffentliche Toiletten benutzen oder Pools besuchen.
Das Folgende ist ein Foto von Papillomen und Warzen:
Symptome
Die Symptome können je nach der spezifischen Form der Papillome variieren:
- Flache Warzen sind der häufigste Typ, äußerlich sind es Neoplasien, die 1-2 mm hoch über der Haut liegen. Meistens betrifft diese Krankheit Kinder oder Jugendliche unter 20 Jahren.
- Gewöhnliche Warzen sehen wie eine flache Varietät aus, ragen jedoch 2-3 mm über die Haut, und in den meisten Fällen ist ihre Oberfläche durch Ablösen rau.
- Genitalwarzen sind äußerlich dem Blumenkohl ähnlich, solche Tumoren treten an der Haut der Genitalorgane, in der Nähe des Afters oder an der Mundschleimhaut auf.
Lesen Sie hier ausführlich über Warzen.
Muttermale und Naevi
Maulwürfe unterscheiden sich durch ihre Vielfalt und sind die häufigste Form gutartiger Tumore, die jedem bekannt ist.
Einige Molen sind angeboren, die moderne Medizin verbindet ihr Aussehen mit den Defekten der Embryonalentwicklung und der Migration von Pigmentzellen in die Haut. Bei der Geburt sind solche Tumore unsichtbar, aber sie manifestieren sich bereits in den ersten Lebensjahren.
Es gibt auch erworbene Molen, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung, hormonelle Veränderungen oder durch Infektionen hervorgerufen werden. Kleine Tumore stellen keine Bedrohung dar, aber große Mole können das Auftreten bösartiger Tumore verursachen.
Unten ist ein Foto von Molen:
Symptome
Wie bereits erwähnt, unterscheiden sich Maulwürfe in ihrer Diversität. Nachfolgend finden Sie Beispiele, wie sie aussehen könnten:
- Die kleinsten Mole haben einen Durchmesser von 0,5 bis 1,5 cm, alle Tumore mit einem Durchmesser von mehr als 10 cm werden als groß angesehen.
- Die Farbe kann auch variieren: Es ist dunkelbraun oder fest, was den Maulwurf fast unmerklich macht.
- Flache Molen sind kleine Flecken, aber es gibt auch sperrige Tumore in Form von Erbsen.
Fibrom
Das Fibrom ist ein anderer gutartiger Tumor, der sich aus Bindegewebsfasern entwickelt.
Das Fibrom kann von Geburt an bei einer Person vorhanden sein oder erworben werden. In den meisten Fällen sind Haut und Weichteile betroffen, aber manchmal kommt es zu einem Tumor in den inneren Hohlräumen. Experten unterscheiden zwischen harter und weicher Form, der zweite Typ tritt am häufigsten bei Frauen auf.
Unten ist ein Foto von Fibrom:
Symptome
Die Hauptsymptome des Fibroms variieren je nach Form. Die Merkmale der äußeren Manifestation werden nachfolgend beschrieben:
- Ein solides Fibrom ist ein hervorstehendes Hautwachstum, das eine geringe Mobilität aufweist. Ein Tumor kann ein- oder mehrfach sein und jeden Körperteil oder seine Gliedmaßen beeinflussen. Die Farbe kann von Haut zu Rosatönen variieren. Meistens hat das Fibrom eine glatte Oberfläche und befindet sich am Bein.
- Weiches Fibrom ähnelt einem Beutel, der sich am Stiel befindet und eine rosa oder bräunliche Farbe hat. Dieses Neoplasma kann in den Achselhöhlen, in unmittelbarer Nähe der Brustdrüsen oder Genitalien sowie an der Vorderseite des Halses auftreten.
Neurofibrom
Das Neurofibrom ist die neueste Art des gutartigen Tumors, auf die im vorgeschlagenen Artikel eingegangen wird. Seine Entwicklung kommt immer von den Nervenhüllen.
Wenn das Neurofibrom im Kindesalter auftritt, entwickelt sich der Tumor von den peripheren Nerven, und wenn im Alter von 10 Jahren und älter Anzeichen von Neoplasmen auftreten, erfolgt die Entwicklung von den zentralen Nerven. In den meisten Fällen, insbesondere wenn das Neurofibrom im Alter auftritt, ist das Phänomen erblich bedingt.
Unten ist ein Bild eines Neurofibroms:
Symptome
Klinische Manifestationen dieses Neoplasmas fehlen vollständig, in folgenden Fällen kann vermutet werden, dass sie vorhanden sind:
- Bildung knotiger Flecken an den Beinen.
- Die Verbreitung von Altersflecken ähnelt Sommersprossen.
- Das Vorhandensein von Flecken milchiger Kaffeefarbe.
Neurofibrome können jeden Körperteil betreffen, mit Ausnahme der Füße und der Handflächen.
Präkanzerosen Bedingungen
Unter präkanzerösen Bedingungen verstehen die Menschen in der Regel pathologische Prozesse, die zu Gewebeveränderungen führen, wodurch das Risiko für maligne Tumoren deutlich erhöht wird. Nachfolgend sind die Haupttypen solcher Bedingungen aufgeführt.
Morbus Bowen
Die Bowen-Krankheit wird heute als seltene Erkrankung angesehen, die Haut und Schleimhäute befällt, und erhöht zudem die Wahrscheinlichkeit, dass sich Krebs zu invasivem Krebs entwickelt.
Personen über 70 sind unabhängig vom Geschlecht in der Regel einem Risiko ausgesetzt, wobei zwischen den Faktoren, die die Bowen-Krankheit auslösen, der Kontakt mit Chemikalien, ultravioletter Strahlung oder gefährlichen Strahlungsdosen unterschieden werden.
In einigen Fällen kann die Ursache der Erkrankung eine mechanische Verletzung oder das Vorhandensein von dermatologischen Läsionen in chronischer Form sein. Die Hauptgefahr für den Menschen ist das Risiko eines Übergangs der Bowen-Krankheit auf ein Plattenepithelkarzinom der Haut, das von Tumorwachstum und Metastasierung begleitet wird.
Unten ist ein Foto, das die Manifestationen der Bowen-Krankheit zeigt:
Symptome
Die Bowen-Krankheit hat charakteristische Symptome, die im Folgenden beschrieben werden:
- Durch das Auftreten roter Flecken an irgendeinem Körperteil hat die Läsion normalerweise eine runde Form und unregelmäßige Ränder.
- Das Aussehen einer kupferroten Plakette, die sich an der Stelle entwickelt, an der sich der Fleck ursprünglich befunden hatte.
- Bedecken Sie den betroffenen Bereich mit gelben oder weißen Schuppen, die eine ständig weinende Oberfläche der Haut verdecken. Blutung beim Entfernen von Skalen vollständig fehlt.
- Allmählich ändert sich die Struktur der Platte, sie wird wartungsartig und uneben.
- Das Auftreten von Geschwüren zeigt den Übergang der Krankheit zu Krebs.
Pigment Xerodermie
Pigment-Xerodermie ist eine Erbkrankheit, die immer in eine chronische Form übergeht. Merkmale des Flusses werden unten diskutiert.
Die Krankheit tritt am häufigsten in Ländern in Afrika und im Nahen Osten auf, die ersten Symptome treten in der Kindheit auf. In Gefahr sind Kinder, die in nahe verwandten Ehen geboren werden.
Xeroderma-Pigment neigt zu Personen jeglichen Geschlechts, aber bei Mädchen ist diese Krankheit häufiger. Manchmal ist es versteckt, in solchen Fällen kann übermäßige ultraviolette Strahlung ein provozierender Faktor sein.
Unten ist ein Foto, das das Aussehen der Pigment-Xerodermie zeigt:
Symptome
Die Krankheit manifestiert sich im Alter von sechs Monaten bis zu einem Jahr, die Verschlimmerung tritt im Frühjahr oder Sommer auf.
Symptome sind wie folgt:
- Das Auftreten von Ödemen, Blasen und Rötung der Haut an Orten, die ultravioletter Strahlung ausgesetzt wurden.
- Erhalt von Altersflecken, äußerlich ähnlich zu Sommersprossen, die nach dem Durchgang von Entzündungen zurückbleiben.
- Ausdünnung der Haut, verstärkte Trockenheit und Rissbildung tritt auf, wenn die Krankheit erneut auftritt.
- Das Auftreten von Papillomen und Warzenbildungen in den betroffenen Gebieten ist eines der späteren Stadien der Erkrankung.
- In 80% der Fälle werden Augenschäden und die Entwicklung von ophthalmologischen Erkrankungen parallel zur Pigmentxerodermie beobachtet.
- Wachstumsverzögerung und Zerfall der Zähne - dies sind weitere Symptome, die die Krankheit oft begleiten.
In seltenen Fällen ist die Pigment-Xerodermie bereits im frühen Stadium mit dem Auftreten bösartiger Tumoren verbunden.
Seniles Keratoma
Das senile Keratom ist ein präkanzeröser Zustand, der vorwiegend bei älteren Menschen auftritt und aufgrund dessen den entsprechenden Namen erhalten hat.
Die Ursache des senilen Keratoms ist die Vermehrung der oberen Schichten der Epidermis, die mit der Keratinisierung einiger Zellen einhergeht. Gefährdet sind Menschen über 50, unabhängig vom Geschlecht, die dazu neigen, die Haut auszutrocknen. In den meisten Fällen sind exponierte Bereiche des Körpers betroffen, da der Auslöser die Einwirkung ultravioletter Strahlen ist.
Unten ist ein Foto, das die äußeren Anzeichen eines senilen Keratoms zeigt:
Symptome
Die bei senilen Keratomen beobachtete Symptomatik wird im Folgenden beschrieben:
- Das Hauptsymptom ist das Auftreten eines Flecks, der eine gelbliche oder bräunliche Färbung aufweisen kann.
- In den meisten Fällen sind die Läsionen mehrfach, gelegentlich gibt es einzelne Flecken.
- Im Laufe der Zeit wird der betroffene Bereich pigmentiert und verfärbt sich rot und braun.
- Wenn der Fleck wächst, bildet sich eine Papel mit mehreren kleinen Vertiefungen auf seiner Oberfläche.
- Abgerundete Platte mit einem Durchmesser von etwa 6 cm ist die endgültige Form der Läsion.
- In einigen Fällen ist die Platte mit Hornschuppen bedeckt, deren Entfernung zur Entdeckung von Blutungen führt.
Kutanes Horn
Das Horn der Haut ist eine Form des Neoplasmas, die ausschließlich aus Zellen der Dornschicht der Epidermis besteht.
Äußerlich ähnelt dieses Neoplasma dem Horn eines Tieres, weshalb es den entsprechenden Namen erhielt. In den meisten Fällen tritt das Horn der Haut bei älteren Menschen auf, obwohl es in jedem Alter auftreten kann. Die provozierenden Faktoren sind mechanische Hautverletzungen oder schwere Virusinfektionen.
Unten ist ein Foto des Hauthorns:
Symptome
Wenn ein Hauthorn auftritt, werden normalerweise die folgenden charakteristischen Symptome beobachtet:
- Das Auftreten eines Neoplasmas mit konischer Form, das eine gelbliche oder braune Farbe hat.
- Dichte Neoplasmastruktur.
- Langsames Wachstum, das nur in der Länge auftritt.
- Um das geformte Horn herum ist die Lünette in einigen Fällen rot.
- Entzündungsprozesse können nur in der Nähe der Hornbasis auftreten und sind vorübergehend.
Behandlung von Hauttumoren
Bis heute gibt es folgende Methoden zur Behandlung von Tumoren auf der Haut:
- Chemotherapie
- Strahlentherapie
- Chirurgische Exzision.
Entfernung von Hautläsionen
Durch chirurgische Eingriffe können Sie gutartige Tumore oder eine Krebsvorstufe vollständig loswerden. Der Prozess beinhaltet die Entfernung des betroffenen Bereichs sowie einiger daran angrenzendes gesundes Gewebe.
Heutzutage wird die Laserentfernung von Neoplasmen praktiziert, was die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens verringert, da gleichzeitig die Oberfläche verätzt wird und die Ausbreitung von Krebszellen verhindert wird.
Die Frage, wie Sie eine Warze entfernen können, wurde bereits auf unserer Website diskutiert.
Prävention
Gefährdete Personen sollten jedoch die folgenden Regeln einhalten:
- Führen Sie einen gesunden Lebensstil und geben Sie schlechte Gewohnheiten auf.
- Machen Sie Ihre Ernährung voll und ausgewogen, indem Sie Lebensmittel mit hohem Gehalt an Vitaminen und Mineralien einschließen.
- Minimale Exposition gegenüber offenem Sonnenlicht.
- Kontakt mit Chemikalien vermeiden.
- Behandeln Sie Ihre Haut sorgfältig und minimieren Sie das Verletzungsrisiko.
- Wenden Sie sich rechtzeitig an einen Spezialisten, um die verfügbaren Muttermale und Muttermale zu überwachen.
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass jeder Mensch wachsam und aufmerksam sein muss, da sich schon aus harmlosen Maulwürfen bösartige Geschwülste entwickeln können. Die rechtzeitige Suche nach professioneller medizinischer Hilfe erhöht die Chancen für eine erfolgreiche Lösung der Situation, und alle unabhängigen Manipulationen zu Hause sollten vollständig ausgeschlossen werden.