Pilzinfektionen (Mykosen) bei dermatologischen Erkrankungen gelten als die häufigsten. Die Infektion mit einem pathogenen Mikroorganismus ist auf verschiedene Weise möglich, und die unbedeutenden Symptome der Erkrankung in einem frühen Stadium ihrer Entwicklung veranlassen nicht alle, einen Arzt aufzusuchen. Infolgedessen deckt der pathologische Prozess die gesamte Mehrheit der Extremitäten ab (meistens den Fuß) und reicht tief in das Gewebe hinein. Ein laufender Pilz an den Beinen ist behandelbar, aber um die Infektion vollständig zu bekämpfen, dauert es manchmal mehrere Monate dauernder Therapie.
Ursachen von Pilz an den Beinen
Der Pilz an den Beinen entsteht durch das Eindringen pathogener Mikroorganismen in die subkutanen Sporen. Die einzige Schädigung der Fußhaut wird als Ringwurm bezeichnet, die Zerstörung der Nagelplatten durch die Wirkung des Pilzes heißt Onychomykose.
Die Infektion mit einem pathogenen Mikroorganismus erfolgt auf zwei Arten - direkt und indirekt. Im ersten Fall können sich die Sporen des Pilzes im Boden, auf der Fliese, Holzoberflächen befinden. Im zweiten Fall wird die Infektion durch persönliche Gegenstände wie Waschlappen, Hausschuhe, Handtücher und Maniküregeräte übertragen.
Das Risiko des Eindringens von Mikroorganismen in die Haut steigt um ein Vielfaches, wenn sich an den Füßen Mikrorisse befinden - Abrieb, Abrieb, Schwielen. Die Anfälligkeit für den Pilz steigt unter dem Einfluss von Faktoren, die zur Erkrankung beitragen.
- reduzierter Körperwiderstand, d. h. unzureichende Funktion des Immunsystems;
- Nichteinhaltung der Hygienestandards;
- vermehrtes Schwitzen;
- Erkrankungen des endokrinen Systems, die mit gestörten Stoffwechselprozessen auftreten. Mykosen sind charakteristisch für Patienten mit Diabetes;
- Beeinträchtigung der Durchblutung der unteren Extremitäten, die mit vaskulären Pathologien oder Deformitäten der Füße einhergehen kann;
- enge, schlecht belüftete Schuhe tragen. Unter solchen Bedingungen kommt es zu ständigem Schwitzen, Reiben und Abrieb, dh es wird eine Umgebung geschaffen, die für die Fortpflanzung des Pilzes geeignet ist.
- Alter Pilzinfektionen sind für Kinder und ältere Menschen charakteristisch. In diesen Kategorien von Patienten ist die Haut dünn und ihre schützenden Eigenschaften sind reduziert, was die Voraussetzungen für die Aufnahme einer Infektion schafft.
- übermäßige Trockenheit der Haut. Befeuchtete Haut hat einen Fettfilm auf der Oberfläche, der das Eindringen von Krankheitserregern verhindert. Bei erhöhter Trockenheit gibt es keinen solchen Schutz, der ein leichtes Eindringen der Pilzsporen nach innen ermöglicht.
Arten von Pilzen
Krankheiten werden je nach Pilzart klassifiziert:
- Sportler-Krankheit. Als flexible Trichophytonmcntagrophytes bezeichnet;
- Rubrofitia. Es tritt in 70% der Fälle von Mykose der Füße auf. Erreger -
Abhängig von der Lokalisierung des pathologischen Prozesses werden folgende unterschieden:
- Interdigitalpilzinfektion (Dermatophytose). Am häufigsten tritt sie in Form einer plattenförmigen oder intertriginösen (akuten) Pilzinfektion auf;
- plantare Mykose. Die wichtigsten Anzeichen sind ein Abschälen der Haut, die sich mit dem Fortschreiten der Erkrankung in Keratinisierung verwandelt.
- dyshidrotischer Fuß. Der pathologische Prozess beginnt mit der Bildung von Läsionen, die in der Form allergischen Manifestationen ähneln.
- tiefe Form der Mykose. Die Infektion betrifft die oberflächlichen und tiefen Schichten des Fußes.
- Onychomykose ist eine Pilzinfektion der Nagelplatten. Selten isoliert, ist in den meisten Fällen eine Komplikation oberflächlicher plantarer Mykosen.
Symptome der Pathologie
Das Anfangsstadium der Krankheit tritt meistens mit verschwommenen Anzeichen auf. Das Auftreten von schuppigen Stellen, kleinen Rötungen und Juckreiz wird oft nicht ernst genommen, und die Verwendung verschiedener äußerer Präparate gegen Juckreiz und Entzündungen verringert die Symptome, der Pilz stirbt jedoch nicht. Das heißt, die Infektion entwickelt sich weiter und wird allmählich chronisch. Die Symptome der Krankheit hängen von der Form der Erkrankung und ihrer Dauer ab.
- Interdigitalmykose ist gekennzeichnet durch das Auftreten von Rötung und Brennen zwischen den Fingern. Es gibt keinen Entzündungsprozess, die Infektion breitet sich selten über die Interdigitalräume aus. In der Regel lassen die Symptome im Winter nach und verschlechtern sich im Sommer;
- Eine Pilzinfektion des Schuppenpilzes tritt mit Desquamation der Epidermis und Rötung bestimmter Fußbereiche auf. Periodischer starker Juckreiz;
- hyperkeratotische Form. Es zeichnet sich durch die Bildung wässriger Papeln oder bläulicher Plaques mit rauer Oberfläche aus. Einzelne Brennpunkte können miteinander verschmelzen, Risse bilden sich an den Fersen;
- dishydrotische Form. Die Hauptsymptome sind das Auftreten einer großen Anzahl von wässerigen Vesikeln, die sich schließlich öffnen und Geschwüre an ihrer Stelle bleiben. Im fortgeschrittenen Stadium wird die dyshidrotische Form der Erkrankung häufig mit Ekzemen verwechselt.
- Onychomykose äußert sich in einer Veränderung der Farbe der Nagelplatte, dem Auftreten dunkler oder heller Flecken und Streifen, der Ablösung des Nagels und seiner Verdickung.
Diagnose
Wenn Sie eine Pilzinfektion vermuten, müssen Sie sich an einen Dermatologen wenden. Ein erfahrener Arzt stellt aufgrund von Beschwerden des Patienten und der Untersuchung eine Diagnose. Um dies zu bestätigen und die Art des Erregers zu bestimmen, sind jedoch Labortests erforderlich. Ihre Implementierung ermöglicht es Ihnen, den Typ des Mikroorganismus festzulegen, der zur Auswahl des richtigen Behandlungsplans erforderlich ist.
Behandlungsmethoden
Die Arzneimitteltherapie wird basierend auf dem Stadium der Erkrankung, dem Alter des Patienten, Begleiterkrankungen und Komplikationen ausgewählt. Die Behandlung sollte umfassend sein, sie besteht aus der Verwendung von externen und systemischen Medikamenten, traditionellen Methoden.
Zusätzlich kann der Arzt Multivitaminkomplexe verschreiben, die das Immunsystem verbessern. Bei starkem Juckreiz im akuten Stadium der Erkrankung helfen Antihistaminika zu lindern. Wenn Sie sich einer Sekundärinfektion anschließen, ist eine antibakterielle Therapie erforderlich.
Der Pilz muss auch von persönlichen Gegenständen entfernt werden. Zunächst müssen Sie die Schuhe mit Desinfektionsmitteln behandeln, und es ist besser, sie durch ein neues zu ersetzen.
Wenn eine Infektion entdeckt wird, sollte nicht vergessen werden, dass eine Infektion mit einem Pilz und anderen Familienmitgliedern möglich ist. Daher müssen Sie vor der Genesung nur einzelne Körperpflegemittel, Handtücher und Hausschuhe verwenden. Die Sporen des Pilzes werden unter dem Einfluss von hohen Temperaturen gut zerstört, so dass Sie Unterwäsche, Bettzeug und sogar Socken bügeln müssen.
Lokale Vorbereitungen
Lokale Antipilzmittel sind Salben, Gele, Emulsionen und Lösungen. Am beliebtesten:
- Exoderil;
- Terbinafin;
- Clotrimazol;
- Lamisil;
- Econazol;
- Sertaconazol.
Tragen Sie nach der Behandlung externe Präparate auf die betroffene Haut auf. Dazu genügt ein Bad mit Kaliumpermanganat, Soda oder Waschseife für die Füße. Das Verfahren dauert 15 Minuten. Danach wird die Haut getrocknet und das vorgeschriebene Mittel angewendet.
Bei der Onychomykose muss vor dem Auftragen einer Salbe oder Lösung der obere Teil des betroffenen Nagels entfernt werden. Die Nagelplatte wird mit Hilfe spezieller Keratolytika erweicht oder weggeschnitten. Andernfalls fallen die Bestandteile der Salbe nicht in die unteren Nagelschichten, dh dort, wo die Pilzkolonien wachsen.
Systemisches Medikament
Antimykotische systemische Medikamente müssen bis zu mehreren Wochen trinken. Ohne ihre Verwendung zur Bekämpfung der Laufformen des Pilzes ist es unmöglich. Bei der Behandlung von Mykosen der Füße verwenden Sie:
- Griseofulvin;
- Fluconazol;
- Itraconazol;
- Terbinafin;
Volksheilmittel
Wie kann man den Pilz an den Beinen zu Hause loswerden? Es ist notwendig zu bedenken, dass die Verwendung verschiedener "Großmutters Rezepte" als Haupttherapie dazu beiträgt, dass die Infektion abklingt, aber nicht vollständig durchgeht. Dies führt dazu, dass sich der Pilz mit der Zeit wieder aktiviert. Daher sollten antimykotische Wirkstoffe mit einer medikamentösen Therapie kombiniert werden.
Um die Pilzinfektion der Füße zu bekämpfen, können Sie mit dem Bad selbst vorbereitete Salbe reiben.
- Antimykotische Eigenschaften haben ein Bad mit dem Zusatz von Salz, Soda und Waschseife. Für 5 Liter heißes Wasser müssen Sie 2 Esslöffel Salz und Soda nehmen und eine Viertelseife einreiben. In diesem Wasser werden die Beine eine halbe Stunde gehalten, dann trocknen sie und tragen ein Antimykotikum auf Haut und Nägel auf;
- Interdigitalräume und Herde von Pilzinfektionen an den Füßen können mit Birkenteer verschmiert werden. Die Prozedur wird am besten nachts durchgeführt, saubere Socken an den Beinen;
- Apfelessig sollte mit einer gleichen Menge alkoholischer Jodlösung gemischt werden. In der resultierenden Flüssigkeit wird der Tampon befeuchtet und die betroffenen Bereiche der Füße sind gut geschmiert;
- Knoblauchöl. Knoblauchzehen müssen zu einem Brei zerdrückt werden und mit Butter oder Schweinefett mischen. Die resultierende Salbe wird zur Verarbeitung der Füße verwendet.
Die Behandlung des Pilzes an den Füßen der traditionellen Methoden wird über mehrere Wochen durchgeführt. Es ist ratsam, die Mittel in regelmäßigen Abständen zu ändern, da dadurch die Wirksamkeit der Therapie erhöht wird.
Infektionsprävention
Eine Infektion zu verhindern ist nicht immer möglich. Es ist jedoch möglich, das Infektionsrisiko mit Pilzmikroorganismen auf ein Minimum zu reduzieren. Die folgenden Regeln sind zu beachten.
- Nehmen Sie an öffentlichen Orten, an denen austauschbare Schuhe erforderlich sind, nur Ihre eigenen mit.
- Verwenden Sie keine persönlichen Hygieneartikel anderer Personen.
- An den Füßen des Abriebs gebildet, Hühneraugen und Kratzer rechtzeitig heilen.
- Tragen Sie nur hochwertige, gut belüftete Schuhe.
- Befolgen Sie ständig die Regeln der Hygiene.
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine Infektion entwickelt, wird mit guter Immunität verringert. Rationelle Ernährung, Vitamintherapie und Verhärtung helfen, den Schutzzustand zu verbessern. Alle chronischen Krankheiten müssen rechtzeitig behandelt werden.
Fazit
Nagelpilz ist nicht gefährlich, aber die Pathologie ist äußerst unangenehm in ihren Manifestationen und Folgen. Es ist möglich, die Infektion mit Hilfe moderner pharmazeutischer Produkte innerhalb weniger Tage zu bewältigen, jedoch unter einer Bedingung - rechtzeitiger Arztbesuch.
Wie sieht ein Pilz aus?
Das Auftreten von Rauheit und Rötung zwischen den Fingern oder an den Füßen mit einer weiteren Verletzung der Fußsohlen kann auf eine Mykose hinweisen. Der Pilz an den Beinen (das Foto finden Sie unten) ist ansteckend und wird von Person zu Person durch allgemeine Haushaltsgegenstände weitergegeben. Um die Krankheit rechtzeitig zu stoppen, müssen Sie die Ursachen ihres Auftretens, den Entwicklungsstand und die ersten Symptome kennen.
Was verursacht Pilz an den Beinen?
WICHTIG ZU WISSEN! Wirksames Mittel gegen Pilzbekämpfung Lesen Sie mehr >>>
Was ein Fußpilz ist, wird deutlich, wenn Sie die Ursachen seines Auftretens abbauen.
- Nichteinhaltung der Hygiene. Seltenes Waschen der Füße, Gebrauch von Haushaltsgeräten anderer Leute, das Tragen von eigenen Schuhen - all dies führt dazu, dass die Infektion in den Körper gelangt.
- Zugang zu Schwimmbädern und Saunen ohne eigene Ersatzschuhe.
- Vorhandensein von pathologischen Störungen im Stoffwechsel und schlechte Durchblutung der unteren Extremitäten (Diabetes, Gefäßerkrankungen).
- Intensives Schwitzen an den Beinen, keine Behandlung von Windelausschlag.
- Das Tragen von engen, unbequemen Schuhen, die Abrieb und Risse hervorrufen, durch die der Pilz ungehindert in die Haut eindringen und sie anstecken kann.
Nichtbefolgung der Hygiene und der Besuch des Pools ohne Schuhwechsel führt häufig zu Pilzbefall.
Übermäßige Trockenheit der Haut kann auch ein Anreiz für die Infektion durch pathogene Bakterien sein. Die Haut sollte eine ausreichende Fettschicht haben, die verhindert, dass die Infektion in den Körper gelangt. Wenn es keine solche Barriere gibt, greifen Mikroben und Pilze leicht die Haut an.
Die Verringerung der Abwehrkräfte des Körpers ist ein Hauptfaktor beim Eindringen einer Pilzinfektion in den Körper.
Arten von Fußpilz
Es gibt viele Pilzarten.
Trihofiton interdigital - Interdigitalform des Pilzes
Die Haut der Füße betrifft am häufigsten die folgenden Arten:
- roter Trihofiton verletzt die Füße und Fersen;
- Trichophyton Interdigital erstreckt sich bis in die Interdigitalzone und in fortgeschrittenen Fällen betrifft es die Füße, die Haut des Daumens und die Epidermis am kleinen Finger;
- Trichophyton Mentagrophytes - eine Art Pilzinfektion, die sich in der Haut des menschlichen Körpers entwickelt (Achselhöhlen, Leistenfalten);
- Candida-Pilz - eine Infektion verursacht Candidiasis der Schleimhäute und Genitalien, aber auch Hautläsionen an den Füßen.
Dermatophyten können eine lokale Schädigung der Haut verursachen. Der Name dieser Krankheit ist Athleten-Krankheit - eine sehr ansteckende Pathologie, die am menschlichen Körper intensiv entwickelt wird.
Der Pilz ist gefährlich für seine Folgen - sofort mit der Behandlung beginnen
Bühnen und ihre Manifestationen
Die Verletzung der Füße durch Mikroorganismen der pathogenen Flora hat mehrere Stadien oder klinische Formen ihrer Entwicklung auf der Haut:
- gelöscht oder Anfangsstadium;
- Interdigitalinfektion;
- Plattenepithel-hyperkeratotische Form;
- dishydrotisches Stadium (nasser Pilz).
Jede Form ist durch spezifische Symptome gekennzeichnet. Im Folgenden betrachten wir die Formen und Erscheinungsformen der Krankheit.
Anfangsstadium
Eine Pilzinfektion kann sich lange Zeit nicht manifestieren. Geringfügige Veränderungen im Zustand der Haut der Beine bringen nicht viel Unbehagen. Alles beginnt mit einem leichten Ablösen der Epidermis. Die Rötung der betroffenen Bereiche erscheint. Außerdem brennt oder juckt die Haut gelegentlich.
Beobachten Sie Ihre Füße sorgfältig und beginnen Sie sofort mit der Behandlung.
Interdigitalform
Die Läsion der Haut zwischen den Fingern beginnt mit dem Daumen und verteilt sich sanft auf alle Phalangen.
Die Interdigitalform des Pilzes beginnt mit dem Daumen und breitet sich schnell auf den Rest aus.
Symptome der Krankheit:
- das Auftreten von kleinen Rissen oder Geschwüren in der Interdigitalzone;
- Rauheit (mehlige Ablösung);
- leichter Juckreiz an der betroffenen Stelle.
Im zweiten Stadium der Krankheit haben die Füße und Fersen ein gesundes Aussehen, hauptsächlich die Epidermis der Finger leidet.
Wie manifestiert sich das Plattenepithelhyperkeratose-Stadium?
Zu diesem Zeitpunkt wird die Haut des Fußes vollständig verändert. Geile Zellen bedecken die gesamte Sohle und betreffen die Ferse, wo die Haut mit der Zeit gröber und rissig wird.
Wenn Hyperkeratose beginnt, einen Fersenpilz zu entwickeln. Aus Corny-Wuchs werden tiefe Risse, die von Schmerzen und Brennen begleitet werden. Die Sohle ist wie in einer Sledka mit großen Abzeichen bedeckt. Die Krankheit wird auch Mocasin foot genannt.
Squamosis trifft häufig auf Nägel zu. Die Platten beginnen sich zu verdunkeln, zu verdicken, abzunehmen und zusammenzufallen.
Sogar der "laufende" Pilz kann zu Hause geheilt werden. Vergessen Sie nicht, einmal am Tag zu schmieren.
Wenn Sie keinen Nagelpilz (Onychomykose) behandeln, werden Nagel und Bett vollständig zerstört.
Dyshydrotisches Stadium
Das Auftreten von Blasenbildungen an den Füßen weist auf die Vernachlässigung der Krankheit hin.
Hauptsymptome:
- Blasenbildung mit getrübter Flüssigkeit;
- das Auftreten von Geschwüren nach der Zerstörung der Blasen;
- Entwicklung von Erosionsprozessen;
- wässriger Ausfluss von Geschwüren.
Eine offene Wunde bekommt oft eine Infektion, die den Verlauf der Pilzerkrankung verschlimmert. Die Pathologie lässt sich nur schwer richtig diagnostizieren, da Koinfektionen sie Ekzemen oder Psoriasis ähneln.
Wie jedes Stadium aussieht, ist auf dem Foto zu sehen, wo der Zustand der Beine und die Entwicklung des Pilzes dargestellt werden.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die dishydrotische Form des Fußpilzes.
Wie soll der Pilz behandelt werden?
Der Pilz ist sehr schwer aus dem Körper zu entfernen. Infektionen sind schwer zu behandeln, insbesondere in fortgeschrittenen Formen. Daher sollte die Behandlung der Mykose komplex sein (Salben, Pillen, Volksheilmittel).
Interessantes über die schnelle Behandlung von Fußpilz finden Sie hier.
Die Erst- und Interdigitalformen werden normalerweise mit Salben behandelt. In diesen Stadien kann die Infektion ohne die Verwendung von Tabletten behandelt werden.
Die effektivste Salbe:
Antimykotische Substanzen ermöglichen es, die Krankheit innerhalb von 1-3 Wochen zu beseitigen. Die betroffenen Stellen müssen mehrmals täglich verschmiert werden, nachdem sich die Haut vom Ablösen und dem Stratum Corneum befreit hat.
Salben wirken effektiv gegen Pilze
Vorbereitungen für den internen Gebrauch
Die Behandlung von Fußpilz ist wirksam, wenn antimykotische Substanzen kombiniert werden. Unter den Tabletten ist Fluconazol, Terbinafin, ein gutes Werkzeug. Tabletten beeinträchtigen die Infektion und unterdrücken deren weitere Entwicklung.
Die Dauer und Dosis der Behandlung wird vom Arzt bestimmt. Wenn die Krankheit nicht läuft, genügen 2-4 Wochen, um die Infektion zu töten. Die tägliche Dosis beträgt 150-250 mg. In den späteren Stadien ist die Behandlung viel länger (manchmal bis zu 6 Monate). In diesem Fall werden Pausen eingelegt und andere Medikamente verschrieben (Corticosteroide, entzündungshemmende Substanzen).
Beliebte Behandlungsmethode
Neben der medikamentösen Therapie wird die Anwendung von Volksheilmitteln empfohlen. Diese Methode wird dazu beitragen, die Wirksamkeit der Hauptbehandlung zu erhöhen.
Essig und Wasserstoffperoxid
In ein Becken mit warmem Wasser (35–37 ° C) 2-3 Tassen gießen. l 9% Essig. Füße in die Wanne abgesenkt und 25-30 Minuten einweichen. Eine Haut mit Hilfe von Bimsstein und Schere aus einer Hornschicht zu bearbeiten, trocken zu wischen.
Nach dem Essigsäurebad wird empfohlen, die betroffenen Stellen mit 3% iger Wasserstoffperoxidlösung zu schmieren und zu trocknen. Am Ende des Verfahrens behandeln Sie die Haut mit einer Antipilzcreme.
Schöllkrautsaft
Frisch gepresster Schöllkernsaft, um die Fußverletzte Haut mehrmals am Tag mit Pilz zu reinigen. Bevor Sie ein solches Mittel verwenden, sollten Sie die Füße in Kochsalzlösung (1 Teelöffel bis 1 Liter warmes Wasser) ausdämpfen. Die Behandlungsdauer beträgt 25-30 Tage.
Sie können den Pilz für einen Monat mit dem Schöllkümmelsaft loswerden
Soda-Bäder
In 2 Liter heißem Wasser werden 20 g Natron verdünnt. Die Beine steigen mindestens 15 Minuten in einer solchen Flüssigkeit. Um die geschädigte Haut von der verhornten Epidermis zu reinigen und mit Antipilzsalbe zu schmieren.
Soda-Bäder helfen, Geschwüre zu heilen und Entzündungen zu reduzieren.
Für die Entstehung einer Infektionskrankheit gibt es viele Voraussetzungen. Der Pilz kann durch Schwitzen der Beine auftreten, durch Mikrorisse dringen, die durch das Tragen von engen Schuhen entstanden sind oder vor dem Hintergrund einer schlechten Durchblutung in den unteren Gliedmaßen auftreten. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Krankheit gefährlich ist und es sich daher nicht lohnt, einen Arztbesuch zu verschieben. Die rechtzeitige Pathologie ist viel besser behandelbar als das fortgeschrittene Stadium.
Bewerten Sie diesen Artikel
(4 Bewertungen, Durchschnitt 4.25 von 5)
Wie sieht ein Pilz an den Beinen aus und wie kann er zu Hause behandelt werden?
Mykosen sind eine Gruppe von Krankheiten, die durch mikroskopische Sporen pathogener Pilze hervorgerufen werden. Dies ist eine sehr häufige Infektion - statistisch gesehen treten die Symptome dieser Krankheit bei 60% der Weltbevölkerung auf. Grundsätzlich wird es über den Kontakt-Haushaltsweg verteilt, dh durch die Verwendung gemeinsamer Objekte oder von einer Person zur anderen.
Am anfälligsten für eine Infektion sind Menschen mit geschwächtem Immunsystem, gestörter Stoffwechsel und Menschen, die sich nicht der persönlichen Hygiene bedienen. Wenn die Familie eine Mykose hat, ist das Infektionsrisiko für den Rest ihrer Mitglieder extrem hoch. Es ist wichtig, die Infektion rechtzeitig zu erkennen und mit der Behandlung zu beginnen. Dazu müssen Sie wissen, wie der Pilz auf den Beinen aussieht, die Ursachen seines Erscheinens und die Entwicklungssymptome bestimmen.
Alles über Pilzkrankheiten der Füße
Es gibt drei Gruppen von Erregern der Pilzinfektion des Fußes:
- Anthropophil. Mikroorganismen dieser Art parasitieren nur beim Menschen: Haut, Haare und Nägel. Ein solcher Pilz wird durch direkten Kontakt mit dem Träger oder durch Gegenstände / Gegenstände, die er berührt hat, übertragen;
- Zooanthropophil. Pilze dieser Gruppe betreffen sowohl Menschen als auch Tiere. In diesem Fall können Sie sich nicht nur von einer Person infizieren, sondern auch von einem Tierträger dieses Erregers;
- Candida - hefeähnliche Pilze. Ihre Anwesenheit in der Mikroflora der Haut und der Schleimhäute in geringer Konzentration ist die Norm. Bei Überschreitung entsteht Candidiasis (Entzündung des Epithelgewebes).
Wege der Infektion
Die Infektion mit Pilz erfolgt auf zwei Arten:
- Direkt. Bei direktem Kontakt mit kontaminierten Böden, Pflanzen, Menschen oder Tieren;
- Indirekt In Kontakt mit den Dingen des Patienten oder bei der Pflege eines infizierten Tieres.
Faktoren, die zur Infektion beitragen
Es gibt viele Gründe, die die Wahrscheinlichkeit einer Pilzinfektion signifikant erhöhen:
- Schwache Immunität Normalerweise ist der Körper in der Lage, die Entwicklung der pathogenen Mikroflora zu unterdrücken, aber wenn er seine Aufgabe nicht bewältigt, beginnen sich die Pilze aktiv zu vermehren;
- Somatische Erkrankungen, die den Stoffwechsel verlangsamen und die Durchblutung der unteren Gliedmaßen beeinflussen. Dazu gehören Diabetes mellitus und einige vaskuläre Pathologien;
- Nichteinhaltung der persönlichen Hygiene. Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion steigt, wenn eine Person sich selten mit den Füßen wäscht, lange Zeit abgestandene Socken trägt und in nassen Schuhen geht. Der Besuch eines Schwimmbeckens oder einer Sauna ohne persönliche Hausschuhe kann ebenfalls eine Mykose verursachen, da der Pilz in feuchter und warmer Umgebung lebt und sich aktiv vermehrt. Dazu gehört auch das Tragen von Kleidung, Schuhen und die Verwendung von Hygieneartikeln. Eine kleine Menge an Pilzsporen, die auf ihnen vorhanden sind, reicht für die rasche Entwicklung der Krankheit aus;
- Fuß schwitzt. Ohne ordnungsgemäße Hygiene können Schweißstillstände und tote Epithelpartikel zu einem günstigen Umfeld für die Vermehrung von Bakterien und Pilzen werden. Das Tragen von engen, nicht atmenden Schuhen trägt zum Auftreten von Windelausschlag und Mikroschäden bei, durch die der Erreger das Epithel durchdringt. Es stört auch die normale Belüftung des Fußes;
- Eine erhöhte Trockenheit der Haut verursacht auch eine Infektion. Normalerweise produziert es einen Lipidmantel, der das Eindringen von Krankheitserregern verhindert. Wenn dieser Schutz nicht besteht, beeinflussen sie die Haut und beginnen sich aktiv darin zu vermehren.
Arten von Pilzen
Es gibt Tausende von Varianten von Mykose-Erregern, aber nur wenige können Fußkrankheiten verursachen:
- Trihofitony. Roter Trihofiton betrifft hauptsächlich die Haut der Füße und der Fersen. Das Trichophyton des Interdigitalen entwickelt sich zwischen den Fingern und kann in fortgeschrittenen Fällen zu Füßen, Daumen und kleinem Finger gelangen;
- Dermatophyten parasitieren auf dem Epithel und der Nagelplatte;
- Candida Dieser hefeähnliche Pilz, der sich auf den schleimigen Genitalorganen befindet, kann manchmal die Haut der Beine betreffen.
Symptome und Formen der Mykose
Äußere Manifestationen der Krankheit hängen von der Art des Erregers ab:
- Epidermofitiya und Trichophytose. Die Symptome dieser Pilzinfektionen sind identisch, daher werden sie üblicherweise als "Fußkrebs" bezeichnet.
- Candida-Läsion oder Interdigitalheferosion.
Formen der Mykose der Füße:
- Anfänglich (gelöscht);
- Interdigital;
- Schuppige (Plattenepithel);
- Dyshidrotic ist durch eine gestörte Aktivität der Schweißdrüsen gekennzeichnet.
- Intertrigic manifestiert sich hauptsächlich durch Windelausschlag der Haut;
- Onychomykose. Erkrankung der Nägel, die zu einer Verdickung führen kann oder umgekehrt, dünner.
Ausgangsform
Die ersten häufigen Symptome einer Mykose:
- leichtes Peeling;
- Rötung der Haut;
- selten gibt es ein Jucken oder ein leichtes Brennen;
- Die Infektion kann sich jahrelang nicht manifestieren und während der Abschwächung der Immunität aktiver werden.
Interdigitalform
Anzeichen für diese Art von Krankheit:
- beobachtete hängendes Peeling;
- Hautveränderungen beginnen mit einem großen Zeh;
- im interdigitalen Raum bilden sich Risse und kleine Erosion;
- milder Juckreiz
Plattenepithel
Die schuppige Art der Pilzinfektion der Füße hat folgende Anzeichen:
- Im Anfangsstadium der Krankheit betrifft die Mykose nur ein Bein und bewegt sich dann zum zweiten;
- Beobachtung der Keratinisierung wird beobachtet: trockene Hornhaut bildet sich, die Haut an den Fersen reißt;
- Es erscheint eine leichte Rötung, die sich abzulösen beginnt. Ein charakteristisches Merkmal dieser Form ist die Tatsache, dass diese Zonen nicht notwendigerweise in der Größe übereinstimmen.
- Juckreiz, der nicht bei allen Patienten auftritt;
- In einem Plattenepithelkurs werden manchmal keine der oben genannten Symptome gefunden. Eine Person ist sich ihrer Krankheit nicht bewusst, was zu ihrer Verbreitung beiträgt.
In einigen Fällen kann diese Form in Dishydrotic einfließen und umgekehrt.
Dyshydrotische Form
Charakterisiert durch solche Zeichen:
- Auf der Haut im Bereich des Fußgewölbes erscheinen zahlreiche Blasen mit einer Größe von 3 bis 9 mm;
- Im Laufe der Zeit verschmelzen sie zu großen Blasen, die epitheliale Geschwüre aufblitzen lassen;
- Die Infektion kann sich auf die Haut der äußeren und inneren Seitenflächen des Fußes ausbreiten und dort Windelausschlag und Geschwüre verursachen.
- Die betroffenen Bereiche schmerzen und jucken;
- Nachdem das Geschwür geheilt ist, beginnt sich die Haut an ihrer Stelle abzuziehen, und die dishydrotische Form fließt in die plattenförmige Form über.
- In einigen Fällen wird die Mykose durch eine bakterielle Infektion kompliziert. Dann wird die klare Flüssigkeit in den Blasen trüb und die Ausscheidung beginnt. Dies ist begleitet von Schmerzen und Fieber. Aufgrund des akuten Infektionsprozesses schwillt der Fuß an und wird rot;
- Dyshidrotische Form ist durch einen chronischen Verlauf gekennzeichnet. Perioden der Remission werden durch eine Verschlimmerung der Krankheit ersetzt;
- Diese Form ist durch die Niederlage eines Beines gekennzeichnet.
Intertrigo-Form
Der Pilz an den Beinen in dieser Form sieht folgendermaßen aus:
- Risse treten auf der Haut auf und um sie herum sind Hautschuppen sichtbar;
- Dies ist die häufigste Form der Trichophytose und der Erkrankung der Sportler.
- Die Intertrigo-Form kann sich unabhängig entwickeln oder sich einem Plattenepithel anschließen;
- Äußere Anzeichen der Krankheit treten seltener auf dem Epithel zwischen Ringfinger und kleinem Finger auf - zwischen Mittel- und Ringfinger. Dazu gehören Schleim, Juckreiz und Brennen;
- Mit der Zeit können Risse in der Haut zu Erosionen werden, die Schmerzen verursachen.
- Diese Form hat einen chronischen und verlängerten Verlauf. Im Winter lassen die Symptome nach und mit dem Beginn des Sommers verschlimmern sie sich.
Manifestationen der Onychomykose
Dieser Begriff bezieht sich auf die Pilzinfektion der Nagelplatte an den Zehen. Es beginnt an seiner freien Kante und bewegt sich allmählich zur Basis hin.
Es gibt 3 Arten von Mykosen der Nagelplatte:
- Hypertrophe Es ist durch Verdickung des Nagels gekennzeichnet. Es erhält eine gelbliche Tönung und wird brüchig und bröckelt. Das Epithel unter dem hypertrophen Nagel wird auch dicker und blättert ab;
- Atrophisch Die Platte wird dünn und bricht zusammen. Unter dem Nagel kann Haut verhärtet werden;
- Onychomykose, die durch Schimmelpilze verursacht wird, entwickelt sich vor dem Hintergrund anderer Erkrankungen der Nägel. Manifestiert durch eine Farbänderung - die Platte kann braun, schwarz oder gelbgrün sein.
In den meisten Fällen betrifft Onychomykose die mittleren Zehen und die Zehen des Rings, viel weniger leiden große und kleine Finger.
Die Symptome einer Candidiasis hören auf
Interdigital Hefe-Infektion sieht so aus:
- Haut rötet sich, Schwellung wird beobachtet;
- die Infektion betrifft die Interdigitalzone zwischen Mittelfinger und Ringfinger, seltener im Bereich des kleinen Fingers;
- es treten Blasen oder Pusteln auf, um die sich Ränder von exfoliierter trockener Haut bilden.
Traditionelle Behandlungsmethoden für Fußpilz
Beim ersten Verdacht auf Fußpilz ist es notwendig, ihn zu behandeln. Obwohl diese Krankheit kein besonderes Gesundheitsrisiko darstellt, schwächt sie das Immunsystem, wird zu unangenehmen, schmerzhaften Empfindungen und verursacht Unbehagen. Darüber hinaus ist die Pilzinfektion sehr ansteckend. Um eine Ausbreitung unter allen Familienmitgliedern zu verhindern, müssen Sie schnell mit der Behandlung beginnen.
Für die wirksame Behandlung schwerer Mykosen werden spezielle Antimykotika eingesetzt. Eine Behandlung mit traditionellen medizinischen Methoden ist nur in einem frühen Stadium der Krankheit wirksam, wenn gerade Symptome aufgetaucht sind, oder sie ist als Zusatz zu einer medikamentösen Therapie geeignet.
Bevor Sie die Behandlung zu Hause beginnen, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren.
Apfelessig-Bad
Gesunde Haut hat ein leicht saures Milieu, das für Krankheitserreger und Pilze schädlich ist. Wenn dieses Gleichgewicht auf der Oberfläche des Epithels gebrochen wird, beginnen sich infektiöse Prozesse zu entwickeln, da es keinen Schutz mehr hat und verwundbar wird.
Bad mit Apfelessig oder Essenz zur Normalisierung des pH-Index und zur Bekämpfung der Pilzinfektion.
- Das Verfahren wird vor dem Zubettgehen durchgeführt. Füße gründlich in warmem Wasser gewaschen und mit einem Papiertuch trocken einweichen;
- 3 Liter warmes Wasser werden in ein Becken gegossen, 800 ml 5% Apfelessig werden dazugegeben und die resultierende Lösung wird gut gerührt;
- Füße in ein Gefäß eintauchen und 5-10 Minuten halten;
- Dieser Vorgang wird jeden Abend sieben Tage lang wiederholt.
Sodasalzbäder
Zu Hause behandeln Pilzinfektionen der Füße kann die Verwendung des Bades mit der Zugabe von Soda und Salz sein. Es wirkt desinfizierend und die Zutaten für die Zubereitung finden Sie in jeder Küche.
- In vier Litern warmem Wasser lösen Sie 1 Esslöffel Salz und Soda auf. Legen Sie die Beine in einen Behälter mit Flüssigkeit und halten Sie sie 20 Minuten lang.
- Nehmen Sie 6 Tage lang jeden zweiten Tag ein Bad.
Natürliche Salbe
Dieses Rezept ist seit langem bekannt und verliert bis heute nicht an Relevanz. Um die Salbe vorzubereiten, werden folgende Komponenten benötigt:
- gesiebte Holzasche;
- Schweinefett geschmolzen.
Die Bestandteile werden in gleichen Anteilen gemischt, bis sich eine dicke, gleichmäßige Masse bildet. Die resultierende Creme wird zweimal täglich auf die gewaschene und getrocknete Haut aufgetragen.
Diese Substanz hat antibakterielle Eigenschaften und wirkt gegen Pilze. Es wird empfohlen, vor der Anwendung auf Allergien zu testen, da bei manchen Personen Jodunverträglichkeit besteht. Es ist notwendig, ein wenig Substanz auf die Ellbogenbiegung zu geben und 1-2 Tage zu warten. Wenn keine negativen Reaktionen festgestellt wurden, kann Jod ohne Angst verwendet werden.
Das Behandlungsschema ist Schritt für Schritt:
- Konzentrierte Jodtinktur wird mit medizinischem Alkohol im Verhältnis 1: 1 vorverdünnt;
- Nach einem warmen Fußbad die Füße vorsichtig mit einem Papiertuch trocken einweichen. Die Tinktur wird mit einem Wattestäbchen dünn auf die betroffenen Stellen aufgetragen.
- Das Verfahren wird am besten vor dem Schlafengehen durchgeführt. Die Therapiedauer beträgt sieben Tage.
Die Behandlung mit Jodtinktur kann mit anderen Methoden kombiniert werden, die die Haut nicht verletzen, z. B. mit Bädern und Waschungen.
Bedeutet mit Ei und Essig
Ein einfaches und wirksames Rezept, das den Pilz an den Beinen bekämpft. Zur Herstellung der Mischung werden folgende Produkte benötigt:
- Tafelessig - 1 EL. Löffel;
- Wodka - 1 EL Löffel;
- Eier - 2 Stück;
- Pflanzenöl - 1 Teelöffel
Trennen Sie Eichhörnchen von Eiern. Gießen Sie sie mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel und mischen Sie alles glatt. Den Behälter mit einem Deckel abdecken und mehrere Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Um den Pilz loszuwerden, befeuchten Sie ein Wattepad oder eine Mullbinde in der entstandenen Masse und befestigen Sie die betroffene Stelle 10-20 Minuten lang. In den ersten Tagen nach der Anwendung können an den Applikationsstellen leichte Hautrötungen auftreten. Dies ist eine normale Reaktion, eine Behandlung ist nicht erforderlich, um die Behandlung zu beenden.
Die Therapiedauer hängt von der Schwere der Erkrankung ab und kann mehrere Monate betragen.
Kerosinbehandlung
Es wird verwendet, um Haut und Interdigitalraum sowie Nagelpilz zu behandeln. Es ist besser, dieses Volksheilmittel in gut belüfteten Bereichen oder im Freien zuzubereiten.
Für seine Vorbereitung benötigen Sie:
- Kerosin - 100 ml;
- Schöllkrautasche - 50 g
Die Zutaten werden vorsichtig gemischt und bestehen für 10 Tage an einem dunklen Ort. Am Ende dieses Zeitraums wird die Mischung eine halbe Stunde in einem Wasserbad erhitzt und dann durch 4 Lagen Gaze filtriert.
Das fertige Produkt wird in einen Behälter aus dunklem Glas gegossen, das bei Raumtemperatur gelagert wird. Die entstandene Flüssigkeit wird drei Wochen lang zwei Mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen.
Der Knoblauch
Ein weiterer günstiger und effektiver Weg, Fußpilz zu heilen.
Für die Behandlung benötigen Sie:
- zerdrücken Sie ein Paar Knoblauchzehen in einer Knoblauchform und drücken Sie die resultierende Masse durch mehrere Schichten Mull oder Verband.
- Tragen Sie den entstehenden Saft zweimal täglich mit einem Wattestäbchen auf die betroffene Stelle auf.
Kaliumpermanganat
Pulver aus diesen kleinen braunen Körnern hat antiseptische Eigenschaften und wird häufig in Rezepturen für Fußpilzbäder verwendet.
- 3 Liter warmes Wasser in das Becken geben, 1 Esslöffel Essig und etwas Kaliumpermanganat hinzufügen. Wasser sollte eine leicht rosa Farbe haben;
- Tauchen Sie Ihre Beine 15 Minuten lang in Wasser.
Die Behandlung wird 7 Tage vor dem Schlafengehen durchgeführt.
Wasserstoffperoxidbad
Dieses Antiseptikum wird auch in Bädern verwendet, die den Pilz an den Beinen heilen helfen.
- Warmes Wasser wird in ein Becken oder eine Schüssel gegossen und dazu werden drei Prozent Wasserstoffperoxid in einem Verhältnis von 100 ml Produkt zu 2 Liter Wasser zugegeben.
- Senken Sie den erkrankten Fuß hinein und halten Sie ihn 15 bis 25 Minuten lang.
- Nach dieser Zeit wird der Fuß mit einem sterilen Tuch abgewischt, und die erweichte keratinisierte Hautschicht wird mit Bimsstein oder Nagelfeile entfernt.
- Nach dem Eingriff wird das vom Arzt empfohlene Arzneimittel auf die betroffene Stelle aufgetragen.
Bäder machen 1 mal pro Tag bis zur vollständigen Genesung.
Zitrone
Einfaches und erschwingliches Werkzeug. Zitronensäure hemmt die Entwicklung einer Pilzinfektion und hat antiseptische Eigenschaften.
- Schneiden Sie die Zitrone in dünne Scheiben.
- Setzen Sie die betroffene Nagelplatte auf;
- Rollen Sie den Finger vorsichtig in Folie.
Mykotische Infektionen sind eine heimtückische Krankheit, weil es unmöglich ist, den Pilz für immer loszuwerden. Nach der Behandlung sollte man besonders auf die persönliche Hygiene achten und versuchen, Faktoren zu vermeiden, die seine Entwicklung provozieren.
Möglichkeiten, Pilz an den Beinen zu behandeln
Fußpilz ist eine Infektionskrankheit, die durch pathogene Mikroorganismen verursacht wird, die auf der Haut in den Interdigitalräumen und Nagelplatten lokalisiert sind. Es bringt spürbares Unbehagen und provoziert schwere Komplikationen. Lassen Sie uns genauer untersuchen, wie der Pilz an den Beinen behandelt werden soll, um den Übergang der Krankheit in die chronische Form zu verhindern und Rückfälle auszuschließen.
Ursachen und Symptome
Die Krankheit wird durch die Sporen von Trichophyton rubrum und anderen Hefe- und Schimmelpilzen verursacht. Unter günstigen Bedingungen vermehren sie sich schnell und verschlechtern den Zustand der Beine.
Ärzte identifizieren verschiedene Faktoren, die zur Entwicklung der pathogenen Mikroflora beitragen:
- geschwächte Immunität;
- übermäßiges Schwitzen der Füße;
- Schuhe ohne Größe;
- Hühneraugen, Schwielen, Kratzer an den Beinen;
- chronische infektiöse und endokrine Krankheiten;
- Langzeiteinsatz von Antibiotika;
- mangelnde Hygiene;
- Tragen von Schuhen aus künstlichen Materialien, die keine Luft zulassen;
- Plattfuß
Kinder sind anfälliger für mykotische Infektionen. Ihre Immunität ist noch unzureichend ausgebildet, die Haut an den Beinen ist zu dünn, sodass die Pilze leicht in den Körper eindringen und sich vermehren können.
Bei infizierter Haut erscheinen die Beine schnell unangenehm. Meistens tritt die Primärinfektion in den Interdigitalräumen auf und breitet sich allmählich bis zum Fuß aus. Viele Krankheitserreger beeinflussen die Nagelplatte und verursachen die Entwicklung von Onychomykose - Nagelpilz.
Die Pathologie hat mehrere Stadien, die durch bestimmte Zeichen gekennzeichnet sind.
- Das Anfangsstadium ist verborgen und macht sich durch leichtes Abziehen zwischen den Fingern bemerkbar, auf das der Mensch selten Wert legt.
- Dann bilden sich kleine Risse, das Ablösen nimmt zu und greift sanft an der Fußseite an. Die Haut ist mit kleinen schuppigen Platten bedeckt und es entwickelt sich eine Plattenepithelmykose.
- Allmählich verschlimmern sich die Symptome. Jucken, Brennen, der betroffene Bereich wird verdichtet, es wird rau. Wenn der Pilz hyperkeratotisch wird, verliert die Epidermis an Elastizität und das Hautmuster ist deutlich sichtbar. Das Brennen zwischen den Fingern nimmt zu.
- Wenn das intertrige Stadium beginnt, betrifft die Krankheit oft die Nägel. Auf ihnen erscheinen gelbbraune Flecken, sie sind deformiert und zerbröckeln. Der Patient wird ständig durch einen unangenehmen Geruch gestört, der von den Beinen ausgeht. Die Haut wird exfoliert, es bilden sich kleine Geschwüre und tiefe Risse, die beim Gehen Schmerzen verursachen.
Eine vernachlässigte Form der Krankheit verursacht einen Hautausschlag zwischen den Fingern und an den Füßen. Kleine dichte Blasen verschmelzen oft miteinander. Wenn sie platzen, bleiben weinende Wunden an ihrem Platz, die jucken.
Wege der Infektion
Pilzsporen bleiben für lange Zeit in der Umwelt lebensfähig, so dass es leicht ist, die Krankheit an den unerwartetsten Orten zu bekommen. Die günstigsten Bedingungen für ihre Entwicklung sind jedoch Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit. Aus diesem Grund umfasst die Gefahrenzone folgende Personen:
Der Pilz kann sich auf alles, was da ist, befinden, auch wenn eine regelmäßige Desinfektion durchgeführt wird. An solchen Orten ist es daher erforderlich, häufige Gegenstände zu vermeiden und unbedingt abnehmbare Schuhe mitzunehmen.
Gefährdet sind Militärpersonal. Meistens tragen Soldaten in der Armee unbequeme Schuhe, die keine Luft zulassen. Dadurch schwitzen die Füße, Mikrotraumen, in die der Pilz eindringt.
Es gibt zwei Arten von Infektionen. Der erste ist ein direkter Weg durch direkten Kontakt mit dem Erreger, während er mit einer kranken Person kommuniziert, sich um Tiere kümmert, barfuß auf dem Boden und Sand läuft. Der zweite ist der indirekte Weg führt zu Infektionen durch Objekte, die infizierten Personen oder Haustieren gehören.
Diagnose
Für eine erfolgreiche Behandlung des Pilzes muss ein Dermatologe konsultiert werden. Der Spezialist führt eine Sichtprüfung durch und untersucht die Läsionen sorgfältig.
Um eine korrekte Diagnose zu stellen, ist es wichtig, dem Arzt alle alarmierenden Symptome mitzuteilen und über frühere Mykosen und andere Krankheiten zu berichten.
Um das Vorhandensein einer Infektion und die Art des Erregers genau zu bestimmen, muss der Arzt zur Analyse Blut, Nagelabrieb oder Haut nehmen. Labortests müssen unbedingt durchgeführt werden. Es gibt mehr als 500 Pilzarten, die eine unterschiedliche Resistenzschwelle gegen Medikamente haben und unterschiedliche Behandlungstaktiken erfordern.
- Die mikroskopische Untersuchung zeigt das Vorhandensein von Pilzen. Die Probe wird mit speziellen Präparaten behandelt und unter einem Mikroskop untersucht, wobei versucht wird, Sporen zu finden. Mit diesem Test können Sie das Vorhandensein des Pilzes und seine Konzentration bestimmen.
- Genauere Ergebnisse liefert das Rückstauwasser. Biologisches Material wird in ein Nährmedium gebracht. Befinden sich pathogene Zellen im Schaber, wachsen aus ihnen Pilzkolonien, die gründlich erforscht werden. Die Analyse dauert 2 Tage bis 4 Wochen. Die Zeit hängt von der Art der Infektion ab.
- PCR - Polymerase-Kettenreaktion - ist notwendig, um einen spezifischen Pilztyp zu etablieren, der die Erreger-DNA identifiziert. Für das Tragen muss aus dem betroffenen Bereich geschabt werden. Die Wirksamkeit des Tests beträgt etwa 100%.
- Ein ELISA-Bluttest - ELISA - wird aus einer Vene entnommen und ermöglicht es Ihnen, Antikörpertiter gegen einen bestimmten Erreger zu identifizieren und die genaue Ursache der Erkrankung herauszufinden.
Im Krankenhaus sollte mit Veränderungen des Hautzustandes behandelt werden. Sie können auch ein leichtes Abschälen und Jucken zwischen den Fingern nicht ignorieren. Andernfalls wirkt sich die Krankheit auf den Fuß und die Nägel aus und die Heilung ist schwieriger.
Behandlung
Pilz an den Füßen erfordert einen integrierten Ansatz. Die Intensität der Behandlung hängt von der Art der Infektion und dem Haut- und Nagelschaden ab.
Die Therapie umfasst Medikamente zur inneren, äußeren Anwendung und vorsichtigen Hygiene. Die Verwendung von Rezepten der traditionellen Medizin eignet sich als Hilfsmethode.
Arzneimittel
Das Behandlungsschema sollte vom Arzt auf der Grundlage des Krankheitsbildes des Patienten verordnet werden. Zur Behandlung von Erwachsenen werden Medikamente in Kapseln oder Tabletten, Antipilzcremes und Salben verwendet. Kampfansätze zielen auf die Beseitigung pathologischer Mikroorganismen und die Heilung der Haut ab. Die Aufnahme von Arzneimitteln sollte erst nach vollständiger Genesung gestoppt werden.
Cremes
Produktive Behandlung von Pilzen liefern Cremes. Sie haben eine leichte Textur und werden schnell absorbiert. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Mittels die zu verwendenden Gegenanzeigen und befolgen Sie die Empfehlungen eines Spezialisten.
Tragen Sie die Creme regelmäßig auf, nachdem Sie die Haut gründlich mit Seife gewaschen und getrocknet haben.
Gute Ergebnisse liefern:
- Bifunal Es ist ein modernes Heilmittel, das dank des Hauptwirkstoffs Bifonazol gegen viele Pilzarten wirksam ist. Es zerstört schnell pathogene Sporen und zerstört Pilzkolonien. Einmal täglich auftragen, bevor Sie mit einer dünnen Schicht ins Bett gehen. Die Behandlung dauert 2-3 Wochen.
- Exoderil Creme auf der Basis von Naftifinhydrochlorid, synthetischen Antimykotika. Es hat eine starke bakterizide und fungizide Wirkung. Bei Verwendung der Mittel wird die Zellstruktur des Pilzes zerstört, sie vermehren sich und sterben ab. Die Creme ist in allen Stadien der Mykose der Füße gefragt. Eine kleine Menge des Wirkstoffs wird auf die Haut aufgetragen und 1 Mal pro Tag sorgfältig in die wunden Stellen gerieben. Die Dauer des Kurses wird individuell ausgewählt. Die Zeit variiert zwischen 2 und 8 Wochen.
Die Auswahl an antimykotischer Salbe ist sehr groß. Vor Beginn der Behandlung sollten allergische Reaktionen und andere Nebenwirkungen ausgeschlossen werden. Um den Pilz zu entfernen, empfehlen die Ärzte:
- Clotrimazol Weiße homogene Salbe hilft bei verschiedenen Erscheinungsformen einer mykotischen Infektion, dringt tief in die Dermis ein, heilt Risse und Erosion. Das Werkzeug wird dreimal täglich auf der Haut fein verteilt. Das Medikament muss von sich selbst aufgenommen werden. Die Behandlungszeit beträgt 1-2 Monate.
- Zalain Es ist eine Salbe mit breitem Spektrum, die gegen die meisten Pilze und Bakterien wirkt. Es enthält Sertaconazol, eine Substanz, die die Entwicklung einer Infektion stoppt und Verletzungen heilt. Das Medikament muss die Haut einen Monat lang zweimal täglich schmieren.
Wenn die Pilzinfektion der Füße durch eine Sekundärinfektion kompliziert ist und andere Mittel nicht zum erwarteten Ergebnis führen, schreibt der Dermatologe eine Salbe auf der Basis von Glukokortikoiden vor.
Medikamente lindern Entzündungen schnell und stoppen die Krankheit in jedem Stadium, haben jedoch viele Kontraindikationen. Sie müssen genau nach den Anweisungen eingenommen werden und dürfen die Dosierung nicht überschreiten. Solche Salben umfassen Mycozolon, Triderm.
Ein wirksames Mittel, um alle Anzeichen des Pilzes zu entfernen, ist Salicylsalbe. Dies ist ein einfaches und kostengünstiges Medikament, das auf zwei Arten verwendet werden kann:
- den betroffenen Bereich dreimal täglich bearbeiten;
- Vor dem Schlafengehen das Mittel unter dem Verband auftragen und über Nacht stehen lassen.
Nach dem Komprimieren kann die Haut abplatzen und abblättern. Befreien Sie sich von solchen Manifestationen leicht Sodabad (1 Esslöffel Soda pro 1 Liter heißes Wasser). Das Verfahren muss während der gesamten Behandlung jeden zweiten Tag durchgeführt werden.
Pillen
Um die Wirksamkeit der Therapie zu verbessern, wird die Verwendung externer Mittel häufig mit einer internen Medikation kombiniert. Tabletten können den gesamten Körper stark beeinflussen und können daher nicht unkontrolliert eingenommen werden.
Es wird empfohlen, Nagelpilz mit fungistatischen und fungiziden Präparaten zu behandeln, die das Wachstum von Pilzkolonien hemmen und die pathogene Flora zerstören.
- Fluconazol. Das Medikament gehört zur Gruppe der Azole und stoppt rasch das Fortschreiten der Infektion. Die Therapie dauert bis zu 4 Wochen. In fortgeschrittenen Fällen kann es um weitere 2 Wochen verlängert werden.
- Lamisil Tabletten verletzen den Stoffwechsel von Pilzen und führen zu deren Tod. Längerer Gebrauch des Medikaments kann Probleme mit Stuhlgang, Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit verursachen. Die Behandlungsdauer beträgt ca. 2 Monate. Das Instrument sollte nicht bei chronischen Erkrankungen der Leber und der Nieren verwendet werden.
- Terbinafin-MFF. Das Medikament gehört zur Gruppe der Allylamine, die auf genetischer Ebene Pilze zerstören. Die Pillen entlasten die meisten Krankheitserreger und fördern die Hautregeneration.
Die Liste der Antimykotika ist vielfältig. Ein Dermatologe kann Ketoconazol, Itraconazol und Natamycin empfehlen. Die Aufnahmebedingungen werden vom Arzt festgelegt Es ist notwendig, seine Anweisungen strikt zu befolgen.
Volksheilmittel
Eine schnellere Erholung kann durch die Verwendung traditioneller Methoden als zusätzliche Therapie erreicht werden. Befreien Sie sich von Mykose-Füßen:
- warme Bäder;
- hausgemachte Salbe;
- komprimiert;
- Lotion von Heilkräutern.
Vor der Behandlung ist es wichtig zu prüfen, dass die Bestandteile der beliebten Rezepte keine individuelle Intoleranz aufweisen.
Salbe vom Pilz
Selbst gemachte Salbe hilft, die pathogene Flora zu überwinden.
- Kupfersulfat, gelber Schwefel und Gänsefett werden im gleichen Verhältnis in einem Emailbehälter zusammengegeben und gut durchgerührt. Machen Sie ein langsames Feuer, bringen Sie es zum Kochen und schalten Sie es aus. Die Masse muss gekühlt und in ein Glasgefäß gegeben werden. An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Morgens und abends auf die Läsionen auftragen, bis alle Symptome beseitigt sind.
- Sie können ein einfacheres Rezept kochen. Gänsefett und Holzasche müssen zu gleichen Teilen eingenommen werden. Kneten Sie die Komponenten zusammen, bis sie glatt sind. Zweimal täglich anwenden, reichlich auf Krankenstandorten ablegen.
Komprimiert und Masken
- Ein gutes Adjuvans für den Pilz ist die Zwiebel-Knoblauch-Maske. Es ist notwendig, 2-3 Knoblauchzehen und eine kleine Zwiebel zu schälen. Schleifen Sie und legen Sie den Brei in eine dicke Schicht auf die betroffene Haut. Mit Cellophan abdecken, verbunden und Socken anziehen. Es ist wünschenswert, den Eingriff am Abend durchzuführen und die Maske bis zum Morgen zu lassen. Nach dem Aufwachen muss der Verband entfernt und der Körper mit Wasser gewaschen werden. Die Behandlung sollte täglich bis zur Genesung durchgeführt werden.
- Für eine Kompresse nützliche Mischung aus Schöllkraut und Teebaumöl. Zu einem Esslöffel zerstoßenen trockenen pflanzlichen Rohstoffen Öl hinzufügen. Es sollte dicke Paste machen. Sie muss die Lokalisation des Pilzes überlappen, das Bein mit Kunststoff umwickeln und isolieren. Nachts mindestens 2 Wochen lang komprimieren.
- Eine wirksame Basis für Kompresse wird aus Heilkräutern erhalten. Sie müssen 400 ml Sonnenblumen- oder Olivenöl in die Pfanne gießen. Fügen Sie dort 1 Esslöffel Ringelblumenblüten, Pfefferminz, Beinwell und rosa Radiola hinzu. Das Feuer anzünden und auf 60 Grad erwärmen. Schalten Sie ihn aus und legen Sie ihn für einen Tag an einen dunklen Ort. Dann filtern. Verwenden Sie die Ölmischung 1 Stunde lang zweimal täglich für eine Kompresse. Die Methode wirkt sparsam und kann daher zur Behandlung eines Kindes verwendet werden, sofern keine Kräuterallergie vorliegt.
Bäder
- Das einfachste Bad vom Pilz an den Füßen von Salz und Backpulver. Es ist notwendig, die Zutaten in warmem Wasser mit einer Geschwindigkeit von 1 Löffel Soda und 1 Löffel Salz pro 1 Liter Wasser aufzulösen. Füße in Flüssigkeit eintauchen und 15 Minuten halten. Zum Schluss die Gliedmaßen unter fließendem Wasser abspülen und trocknen.
- Milkweed-Gras eignet sich zur Zubereitung des Bades. Es ist notwendig, 3 Esslöffel trockene Kräuter zu messen und 3 Liter kochendes Wasser zu gießen. Wickeln Sie ein Handtuch und bestehen Sie 4 Stunden. Abgießen, etwas warm und in das Becken gießen. Lassen Sie die Beine etwa eine halbe Stunde in der Flüssigkeit. Die Häufigkeit des Eingriffs 1 mal in 2 Tagen. Dauer 1 Monat
- Die Entwicklung pathogener Sporen wird durch starken Kaffee gedämpft. Es ist notwendig, ein Getränk zu brauen (1 Esslöffel gemahlener Kaffee pro 250 ml Wasser). Wenn es auf eine angenehme Temperatur abgekühlt ist, gießen Sie es in das Becken und stellen Sie Ihre Füße 20 Minuten lang dort hin. Es ist wichtig, dass die vom Pilz betroffenen Stellen mit Wasser bedeckt sind. Die Behandlung kann über einen langen Zeitraum täglich durchgeführt werden.
Spülen und Lotion von Kräutern
Viele Heilkräuter wirken stark antimykotisch. Für die Behandlung der Mykose der Füße ist es sinnvoll, die Heilungsgebühr zu verwenden.
- Ringelblumenblüten;
- Eichenrinde;
- getrocknete Brombeeren;
- Gras Eisenkraut
Komponenten müssen im gleichen Verhältnis gemischt werden. Wählen Sie 3 Löffel aus der Sammlung, gießen Sie 500 ml Wasser ein und geben Sie sie in ein Wasserbad. 20 Minuten köcheln lassen, abkühlen und den Filter passieren. Das Abkochen von Gras muss die Füße und Zehen 2-3 Mal am Tag waschen und eine halbe Stunde lang Lotionen auf den betroffenen Stellen herstellen.
Alkohol-Propolis-Tinktur hilft bei der Bekämpfung der Krankheit. Es kann in der Apotheke gekauft werden. In einer Flüssigkeit die Gaze anfeuchten und 30 Minuten auf die Füße auftragen oder die betroffenen Stellen dreimal täglich mit einem Wattestäbchen abwischen.
Prävention
Fußpilz ist eine heimtückische Krankheit, die eine ernsthafte Behandlung erfordert. Um die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu verringern, benötigen Sie eine kompetente Prävention. Es wird empfohlen, einfache Regeln zu befolgen:
- hohe Luftfeuchtigkeit vermeiden;
- Versuchen Sie nicht, die Schuhe einer anderen Person anzuziehen.
- Pflegen Sie die Hygiene der Füße.
Es ist wichtig, das Schwitzen zu kontrollieren. Dafür können Sie regelmäßig Talk verwenden. Für eine gesunde Haut und keine Risse auf der Haut sollten Sie sie regelmäßig mit einer Feuchtigkeitscreme einölen und einmal pro Woche ein Soda-Bad herstellen.
Während der Behandlung sollte die Bettwäsche gekocht werden, die Socken sollten täglich gewechselt und gründlich in heißem Wasser gewaschen werden. Manikürezubehör muss systematisch desinfiziert werden. Um eine erneute Infektion zu verhindern, muss das Innere des Schuhs mit Essig oder medizinischem Alkohol behandelt werden.