Die charakteristischen Anzeichen von Gürtelrose sind blasenartige Hautveränderungen, die häufig entlang der Linie der Interkostalnerven auftreten. Wenn diese Art von Herpes auftritt, sind die Patienten an der Infektiosität der Krankheit interessiert. Auf welche Weise verbreitet sich das Virus, wie kann man sich nicht von Angehörigen anstecken lassen und was ist zu tun, wenn Symptome auftreten?
Ist Gürtelrose für andere ansteckend?
Normalerweise, wenn die ersten Anzeichen erscheinen, fragt sich eine Person, ob Gürtelrose für andere ansteckend ist. Zu bestimmten Zeiten während der Entwicklung der Krankheit ist es möglich, das Virus durch direkten Kontakt mit einer infizierten Person oder seinen Dingen zu infizieren. Es gibt jedoch mehrere Merkmale der Verteilung und Wirkung des Erregers von Gürtelrose.
Der sprudelnde Ausschlag von Gürtelrose ist eine sekundäre Manifestation des Varicella-Zoster-Virus. Während der Erstinfektion provoziert sie Windpocken. Wenn die Krankheit vorüber ist, existiert das beraubende Virus weiterhin in den Nervenzellen und zeigt sich nicht. Erst mit der sekundären Aktivierung von Varicella-Zoster erkrankt eine Person an einer Gürtelrose.
Die Übertragung des Virus vom Patienten erfolgt nur in dem Zeitraum, in dem die am Körper gebildeten Blasen platzen und Flüssigkeit aus ihnen austritt. Es enthält eine erhöhte Konzentration des Erregers. Wenn die Flüssigkeit auf die Haut eines gesunden Menschen gerät, erkrankt er eher an Windpocken.
Merkmale der Infektion mit einem Virus, der beraubt:
- Wenn ein Erwachsener Symptome der Krankheit hat, sollte er nicht mit Kindern in Kontakt kommen, die keine Windpocken hatten. In solchen Fällen beträgt das Risiko einer Gürtelrose-Infektion 100%.
- Wenn der Patient möglichst wenig mit dem Patienten in Kontakt kommt und seine Gegenstände nicht verwendet, kann der Erreger den Körper eines gesunden Menschen nicht durchdringen.
Gürtelrose in der akuten Wiederholung ist ein ansteckendes Stadium!
Da es viele Möglichkeiten gibt, Schindeln zu übertragen, verbleibt Varicella-Zoster bei 80% der Erwachsenen im sogenannten "Winterschlaf". Kein Zeichen ihrer Anwesenheit manifestiert sich nicht. Bei Kontakt mit dem Patienten kann es jedoch zu einer erneuten Infektion kommen. In diesem Fall treten Anzeichen von Schindeln auf.
Da Herpes Zoster eine ansteckende Krankheit ist, sollte der Patient den Kontakt mit anderen Menschen so lange reduzieren, bis sie heilen.
Übertragungswege
Eine Infektion mit Gürtelrose ist nicht möglich. Die erste Stufe der Virusaktivierung erscheint als Windpocken. Gürtelrose - eine Sekundärerkrankung, die bereits im Körper des Trägers gebildet wird.
Herpes zoster wird auf verschiedene Arten übertragen:
- Kontakt Der Erreger befindet sich in den Körperflüssigkeiten des Trägers und wird daher beim Küssen und beim Geschlechtsverkehr von Mensch zu Mensch übertragen.
- In der Luft. Das Virus wird von einer kranken Person auf eine gesunde Person übertragen, auch wenn es sich um ein Gespräch handelt.
- "Von oben nach unten." Während der Schwangerschaft oder Geburt kann der Erreger der Gürtelrose von der Mutter auf das Baby übertragen werden.
- Haushalt Für die Infektion reicht es aus, das Zubehör des Virusträgers zu verwenden.
Der häufigste Herpes Zoster wird durch Kontakt übermittelt. Um sich während des Gesprächs infizieren zu können, muss man sich lange Zeit mit einer Person im selben Raum befinden. Wenn sich Herpes während der Schwangerschaft manifestiert hat, sollte die Frau sofort einen Arzt aufsuchen.
Da die aus den Blasen austretende Flüssigkeit die meisten Krankheitserreger enthält, sollten Sie den Ausschlag des Patienten nicht berühren. Das Risiko, an Herpes zu erkranken, beginnt von dem Moment an, an dem die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten, bis die Bildung von Narbengewebe am höchsten ist.
Die Behandlung der Gürtelrose wird - je nach klinischen Manifestationen - an einen Dermatologen, Infektionskrankheiten-Spezialisten und Neurologen überwiesen. Das Virus toleriert keine Umweltbedingungen:
- Heizung
- Sonneneinstrahlung;
- reinigungsmittel reinigung.
Schindeln sind frostsicher.
Videoantworten:
2:04 - Ursachen der Gürtelrose.
3:52 - Ansteckend oder nicht.
4:40 - Wie viele Schindeln sind ansteckend.
5:06 - Inkubationszeit für Gürtelrose.
Wer ist gefährdet?
In der ersten Risikogruppe gibt es Personen, die noch keine Windpocken hatten. In ihrem Körper gibt es keine Antikörper gegen den Erreger, daher ist die Infektionswahrscheinlichkeit im Kontakt mit Patienten hoch.
Die zweite Kategorie umfasst Personen mit einer Verletzung der Schutzeigenschaften des Körpers (mit verminderter Immunität). Da sie vom Patienten umgeben sind, besteht ein hohes Infektionsrisiko. Die Immunität solcher Menschen reagiert zu langsam und zu schwach auf den Erreger, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass schmerzhafte Symptome der Gürtelrose auftreten, sehr hoch ist.
Sobald sich der Herpesvirus im menschlichen Körper befindet, befindet er sich in einem latenten (verborgenen) Zustand. Es wird unter dem Einfluss äußerer Faktoren aktiviert und verursacht dann die Krankheit. Es ist notwendig, die Hauptreize zu identifizieren, die die Reproduktion des Erregers stimulieren können:
- Überkühlung des Körpers - es reicht aus, den Herpeskranken so einzufrieren, dass nach einigen Tagen ein Hautausschlag auf dem Körper erscheint;
- Selbstmedikation mit Medikamenten - bei unkontrollierter Medikamenteneinnahme wird die natürliche Abwehr des Körpers reduziert, wodurch die Aktivierung von Varicella-Zoster ausgelöst wird;
- Chemotherapie;
- Diabetes mellitus;
- Alter - nach 60 Jahren;
- Krebs, der das Blut beeinflusst;
- starker Stress und Überarbeitung.
Gefahren sind auch für Personen anfällig, deren Körper nach der Operation geschwächt ist. Das Risiko einer Gürtelrose bei einer Person mit eingeschränkter Immunität ist ziemlich hoch.
Empfehlungen, wie man sich nicht infiziert
Da sich jeder während eines normalen Spaziergangs mit einem Virus infizieren kann, sollen durch präventive Maßnahmen dessen Aktivierung verhindert werden. Die wichtigsten Möglichkeiten, um die Entwicklung der Krankheit zu vermeiden:
- vollständig entspannen;
- in die Ernährung eine ausreichende Menge an Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen aufnehmen;
- aushärten
- rechtzeitig alle Krankheiten behandeln;
- Minimieren Sie den Kontakt mit Menschen, die die Krankheit in offener Form zeigen.
Es ist einfacher, die Entstehung von Gürtelrose zu verhindern, als sie zu behandeln. Dies erfordert die Einhaltung grundlegender vorbeugender Maßnahmen.
Um keine Gürtelrose zu bekommen, sollten Sie keine persönlichen Gegenstände, Geschirr und Hygieneartikel des Patienten verwenden. Es ist besser, dass sich die Infizierten in einem separaten Raum befanden.
Wie viele Tage ist Herpes Zoster verseucht?
Die Inkubationszeit für Gürtelrose kann Jahrzehnte dauern. Sobald sich der Herpesvirus im menschlichen Körper befindet, kann er sich lange Zeit nicht manifestieren. Eine Infektion kann in einem frühen Alter auftreten. Herpes zoster ist für Kinder gefährlicher als für Erwachsene, daher sollte die Krankheit nicht ihren Verlauf nehmen dürfen.
Unter günstigen Bedingungen bewegt sich das Virus am Nervengewebe entlang und erreicht das Nervenende. Dann greift er den Hautbereich an, für den dieser Nerv verantwortlich ist. Während in der Medizin kein genaues Bild des Übergangs des Erregers von einem verborgenen Zustand zu einem reaktiven gebildet wird.
Die Periode eines erhöhten Infektionsrisikos für andere dauert von dem Moment an, an dem die Blasen erscheinen, und bis sich Krusten im Körper des Patienten bilden. Beim Berühren des Ausschlags und dann bei verschiedenen Objekten hinterlassen die infizierten Blätter den letzten Teil der pathogenen Mikroorganismen. Dadurch erhöht sich das Infektionsrisiko für andere.
Das Stadium der Krustenbildung
Entwicklungsstufen berauben:
- Hautausschläge variieren je nach Schwere des Patienten. Zunächst ähneln sie kleinen rosa Punkten. Die Haut um sie herum sieht gesund aus.
- Bei einer typischen Entwicklung des Verfahrens, nur einen Tag nach dem Einsetzen von Flecken, treten Blasen auf, die mit einer klaren Flüssigkeit gefüllt sind. Während dieser Zeit wird der Patient für andere ansteckend. Nach 3 Tagen wird die Flüssigkeit trüb. Hautausschläge treten in Gruppen mit Pausen von mehreren Tagen auf. Es scheint, dass der Ausschlag sich durch den Körper ausbreitet und eine Art "Gürtel" erzeugt.
- 2-3 Wochen nach dem Auftreten von Flecken trocknen die Pickel aus und an ihrer Stelle bilden sich Krusten. Trockenbereich verblasst. An den Stellen der gefallenen Krusten kann man eine leichte Pigmentierung feststellen.
Bei der milden Form der Entzündung können Symptome nur neurologischer Natur sein - der Patient empfindet Schmerzen, aber der Ausschlag tritt nicht auf. Solche Zeichen kennzeichnen die Herpesneuralgie.
Erst nach dem Auftreten von Krusten ist eine Person keine Bedrohung mehr für andere. Nach einigen Wochen kann sich die Haut noch ablösen. Einen Monat später beginnen die Spots zu verschwinden.
Im ersten Stadium der Entwicklung der Flechten können Kopfschmerzen auftreten. Unter den Symptomen des zweiten Stadiums werden die Überempfindlichkeit des betroffenen Hautbereichs, Durchfall und Erbrechen unterschieden.
Gürtelrose tritt bei Kindern unter den gleichen Bedingungen wie bei Erwachsenen auf. Die Symptome der Krankheit sind die gleichen, aber in der Kindheit ist es sehr gefährlich. Da die Krankheit neurotrophe Eigenschaften hat, kann es zu Schädigungen des ZNS und des Gefäßsystems des Kindes kommen. Die Gürtelrose zeichnet sich durch Fieber, ausgedehnte Hautausschläge und Verschlechterung des Wohlbefindens aus. Ohne Behandlung ist das Risiko einer Schädigung lebenswichtiger Organe hoch.
Das Herpes-Zoster-Virus ist für eine Person ansteckend, die nicht an Windpocken gelitten hat oder ein geschwächtes Immunsystem hat. Vorsichtsmaßnahmen umfassen die Minimierung des Kontakts mit dem Patienten, die Stärkung des Immunsystems und die rechtzeitige Behandlung von Krankheiten. Gürtelrose stellt eine große Gefahr für Kinder dar, daher ist es ein Muss, zum Arzt zu gehen.
Ist für andere ansteckend
Gürtelrose ist eine Krankheit, die durch das Herpesvirus derselben Art wie die Windpocken verursacht wird. Fast jeder Mensch auf der Erde ist Träger des Virus, daher ist es wichtig, seine Besonderheiten zu kennen.
Übertragungswege und -mittel
Jeder muss eine Vorstellung davon haben, was die Symptome dieser Krankheit sind, wie sie zu behandeln ist, ob Herpes Zoster für andere ansteckend ist und wie es übertragen wird.
Gründe für das Erwachen des Virus:
- Geringer Immunschutz durch häufige Erkältungen;
- Stress, Unterkühlung und Überhitzung des Körpers;
- Einnahme bestimmter Medikamente: Antibiotika und Hormonpräparate;
- Chemotherapie und Strahlentherapie;
- Chronische Erkrankungen der inneren Organe;
- Diabetes mellitus;
- Immunschwäche (HIV).
Es gibt Situationen, in denen eine Person keine Windpocken hat und dann die Chance hat, bei einem Patienten mit akuter Form der Gürtelrose eine Krankheit zu bekommen. Sie müssen wissen, wie ansteckend das Virus ist und wie Sie es bekommen können.
Übertragen von Person zu Person:
- Ein Erwachsener kann von einem infizierten Kind mit Windpocken infiziert sein.
- Das Baby kann sich von der Mutter im Uterus und bei der Geburt infizieren;
- Es ist möglich, sich im Haushalt von Person zu Person anzustecken, dh wenn nur Hygieneartikel, Bettwäsche und Geschirr verwendet werden;
- Wenn Sie sich mit einer kranken Person in Verbindung setzen, können Sie sich auch durch einen Handschlag, einen Kuss und während des Gesprächs infizieren.
Jeder kann sich mit einem Virus infizieren, man muss sich an die Regeln eines gesunden Lebensstils halten, um das Auftreten von Krankheiten zu verhindern.
Was sind gefährliche Schindeln?
Wenn die Haut eines gesunden Menschen plötzlich von einem Ausschlag getroffen wird, sollte dies Besorgnis erregend sein. Die Person sollte einen Arzt aufsuchen. Sie können sich nicht selbst behandeln, Medikamente einnehmen, weil Sie nicht nur die Krankheit nicht heilen können, sondern auch schwerwiegende Komplikationen und Konsequenzen bekommen. Normalerweise manifestiert sich die Krankheit durch das Auftreten von Herpesvesikeln, die entlang der Nervenlänge gebildet werden: Interkostalmuskeln, Trigeminus oder Nerven der Extremitäten.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Krankheit ohne Folgen verschwindet, wenn die Person gesund und jung ist.
Bei einigen inneren Pathologien und Immundefekten können Komplikationen auftreten:
- Störung des Nervensystems, Schädigung des Rückenmarks oder des Gehirns, da sich das Virus in seinen Zellen vermehrt. Dies kann zu Insuffizienz und Funktionsstörung einiger Organe, Lähmung und Atemstillstand führen.
- Das Auftreten von Blindheit, weil auch die Sehnerven betroffen sind;
- Meningoenzephalitis, die eine Person lebenslang zu einer behinderten Person machen kann;
- Schädigung des Gastrointestinaltrakts, des Harn- und Atmungssystems;
Normalerweise treten solche Konsequenzen bei Menschen auf, die den Schutz des Immunsystems herabgesetzt haben und die Krankheit ignorieren, wenn sie nicht behandelt wird.
Die Folgen der Krankheit
Das beste Ergebnis der Erkrankung ist die typische Umwandlung von Hautausschlägen, wenn sie austrocknen und sich eine Kruste bildet.
Wenn sich gleichzeitig eine pathologische Infektion nicht zu den Wunden gesellt hat, bleiben danach weder Narben noch Pigmentierungen zurück.
Es ist eine der wenigen Hautkrankheiten, die die Nervenbildung beeinflussen, zu Lähmungen oder postherpetischer Neuralgie führen kann.
Eine Person spürt Juckreiz, Schmerzen in der Haut, Gänsehaut.
Das Auftreten von Gürtelrose bei älteren Menschen tritt häufiger auf, das Immunsystem ist schwach, der Körper kann sich nicht schützen und akzeptiert die Behandlung nicht gut, so dass die Entwicklung solcher Folgen häufiger bei ihnen auftritt.
Es ist gefährlich, eine schwangere Frau zu bekommen, weil das Virus die Entwicklung von Pathologien im Baby verursachen kann.
Daraus kann geschlossen werden, dass Sie bei Auftreten von Symptomen einen Arzt aufsuchen müssen. Mit einem brennenden Gefühl, mit Herpes, als zur Behandlung von Juckreiz - sollte nur ein Fachmann ernennen. Immerhin kann dieses Symptom eine andere Ursache haben.
Fazit
Obwohl die Krankheit auf den ersten Blick harmlos erscheint, müssen Sie verstehen, dass pathologische Veränderungen im Körper irreversible Folgen haben können. Im Falle von Beschwerden sollte daher am selben Tag ein Termin beim Arzt vereinbart werden, da bei der Bestimmung des Erregers in der Prodromalperiode das Auftreten eines Ausschlags verhindert werden kann.
Für Menschen, die Gürtelrose behandeln, ist es viel einfacher, Beschwerden zu erleiden und Folgen zu vermeiden. Die Krankheit ist sehr häufig, die Manifestation kann durch viele Faktoren erreicht werden, und zwar in jedem Organismus. Die Hauptursache für die Verschlimmerung der Krankheit ist eine Abnahme der Immunität. Daher sollten Sie auf Ihre Gesundheit achten, einen korrekten Lebensstil führen, Stresssituationen vermeiden und regelmäßig Immunstimulanzien und Vitaminpräparate einnehmen.
Es ist wichtig zu wissen - ist Gürtelrose ansteckend oder nicht? Ursachen und Behandlung
Die Krankheit, die durch die Bildung von Hautausschlägen in Form von mit Flüssigkeit gefüllten Vesikeln gekennzeichnet ist, deren Erscheinungsbild starken Schmerzen und Brennen vorausgeht, ist Gürtelrose oder Herpes zoster (Herpes zoster). Die Krankheit resultiert aus der Tatsache, dass das Varicella-Zoster-Virus aktiviert ist, latent, bis die Immunität des Trägers des Virus durch das Zusammentreffen mehrerer Faktoren geschwächt wird.
Fast immer interessieren sich der Patient und sein Gefolge für die Frage: Ist Gürtelrose ansteckend oder nicht? Um dies herauszufinden, ist es notwendig, die Pathogenese der Krankheit und die Ursachen der Gürtelrose im Detail zu berücksichtigen.
Wie sich das Gürtelrose-Virus manifestiert
Das Herpesviridae-Virus, das gleichzeitig Erreger zweier Krankheiten ist - Windpocken und Gürtelrose, beeinflusst im letzteren Fall die Enden der Nervenfasern. Wenn das vegetative Nervensystem in den Prozess involviert ist, können die inneren Organe betroffen sein und die Meningoenzephalitis beginnt. Wenn mit Windpocken das Virus seine epitheliotropen Eigenschaften zeigt, dann mit Herpes Zoster im Vordergrund - neurotrop.
Innerhalb von 1-5 Tagen nach der Aktivierung des Virus treten entlang des betroffenen Nervs starke Schmerzen auf.
Während dieser Zeit treten häufig Fehler in der Diagnose auf. Beispielsweise können Entzündungen der Nervenwurzeln im lumbosakralen Bereich mit Manifestationen der Ischias verwechselt werden.
Es gibt Anzeichen einer Vergiftung: Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens, Fieber.
An den Stellen, wo ein schmerzhaftes Symptom auftritt, kann sich die Haut ablösen, Juckreiz und Kribbeln auftreten, die Empfindlichkeit steigt stark an, selbst leichte Hautberührungen, das Reiben der Kleidung ist schmerzhaft.
Wenig später erscheint ein vesikulärer Hautausschlag auf der Haut in der Projektion der vom Virus betroffenen Nerven. Es ist eine große Gruppe von Blasen mit wässrigem (seltener blutigem) Inhalt.
Ein Merkmal von Herpes Zoster ist, dass es nur eine Körperhälfte betrifft, unabhängig davon, welcher Körperteil betroffen ist.
Nach 3-4 Wochen trübt sich die Flüssigkeit in den Blasen, sie werden mit einer Kruste bedeckt, die verschwindet und einen langanhaltenden Fleck hinterlässt, der wie ein Brandfleck hinterlässt. Bei einem Virus, der die mit den inneren Organen verbundenen Nerven infiziert, treten schmerzhafte Symptome auf, ähnlich wie bei Koliken oder Entzündungen.
Mit der Niederlage des Gesichtsnervs kann ein Exanthem auf der Hornhaut des Auges auftreten, über Jahrhunderte ist eine Entzündung der Lymphknoten der betroffenen Seite möglich.
Herpes zoster äußert sich in starken Schmerzen, bis der Ausschlag vorüber ist. Oft dauert der Schmerz viel länger an - einige Monate und sogar Jahre. Neben Schmerzen an Orten der Niederlage kann ein Gefühl der Taubheit auftreten, das lange anhält.
Gürtelrose verursacht
Die Hauptursache von Herpes Zoster ist die Aktivierung eines Virus, das eine Person Windpocken hatte. Nachdem das Virus an Windpocken erkrankt ist, verbleibt es im Körper in einer latenten (verborgenen) Form und beginnt, die Nervenenden zu beeinflussen, wenn der Körper seine Immunabwehr teilweise verliert.
Faktoren, die die Immunität reduzieren, können sein:
- Fortgeschrittenes Alter (ab 60 und älter)
- Krebs und HIV-Infektion verschoben
- Zustand nach Bestrahlung und Chemotherapie
- Stress, chronische Müdigkeit
- Organ- oder Knochenmarkstransplantation
- Langzeiteinsatz potenter Medikamente (Immunsuppressiva, Corticosteroide)
- Diabetes mellitus
Wenn die Risikofaktoren und die Ursachen der Gürtelrose bekannt sind, können vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden - um Stress zu vermeiden, Arbeit und Ruhe zu optimieren und regelmäßige ärztliche Untersuchungen durchzuführen. Beitrag zur Verbesserung der Immunität gegen Sport und zur Erhöhung des Anteils an frischem Obst und Gemüse.
Die Möglichkeit der Behandlung von Herpes zoster
Patienten wissen, wie leicht Windpocken übertragen werden - ist die Gürtelrose beim Menschen ansteckend? Diejenigen, die Windpocken hatten, haben möglicherweise keine Angst vor einer Infektion durch eine Person mit offenen Manifestationen der Krankheit. Sie entwickelten Immunität gegen dieses Virus und eine erneute Infektion ist ausgeschlossen. Sie müssen nur Angst haben, Ihren eigenen Virus zu aktivieren.
Und für diejenigen, die keine Windpocken in ihrer Geschichte haben - Gürtelrose ist ansteckend. Sie bekommen jedoch keine Gürtelrose, sondern Windpocken, denn diese Herpesart ist eine sekundäre Infektion. Sie können sich durch Tröpfchen aus der Luft infizieren, durch Haushaltsgegenstände, eine schwangere Frau kann durch die Plazenta ein Virus auf das Baby übertragen.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Wie viele Tage sind Schindeln ansteckend? Genau so viel Flüssigkeitsblasen erscheinen und platzen auf der Haut. Sobald sie mit einer Kruste bedeckt sind, können Sie keine Angst vor einer Infektion haben. Die Infektionsquelle ist die Flüssigkeit, die sie füllt. Wenn also eine Person, die einen Hautausschlag hat, sie berührt hat, setzt sie andere Personen, die anderen Mitgliedern ihrer Umgebung zur Verfügung stehen, der Infektionsgefahr aus.
Es ist zu berücksichtigen, dass das Virus, das die Gürtelrose verursacht, sehr instabil ist. Es bricht zusammen, wenn es Sonneneinstrahlung, Desinfektionsmitteln und hohen Temperaturen ausgesetzt wird.
Welche Tests helfen bei der Diagnose?
Routinemäßige Blut- und Urintests werden nicht verordnet, da die Diagnose durch das Auftreten des Ausschlags gestellt wird. Wenn der Arzt Zweifel hat (häufiger geschieht dies, wenn die Krankheit die inneren Organe betrifft), wird eine sehr genaue und empfindliche Analyse der sprudelnden Flüssigkeit für die PCR durchgeführt - eine Polymerase-Kettenreaktion.
Herpes Zoster und Kinder
Viele Eltern machen sich Sorgen über die Frage - ist es eine ansteckende Krankheit für Kinder von Gürtelrose oder nicht? Man kann mit absoluter Sicherheit sagen, dass ein Kind nach Kontakt mit einem Patienten eine hohe Chance hat, Windpocken zu bekommen, wenn er diese Infektion noch nicht gehabt hat. Fälle von Herpes zoster bei Kindern mit erworbener Immunität nach Windpocken sind sehr selten.
Für Kinder mit Herpes Zoster sind Ursache und Voraussetzungen für das Auftreten die gleichen Faktoren wie bei Erwachsenen: Abnahme der Immunität nach schweren Erkrankungen, Hormontherapie, Zustand nach Bestrahlung und Chemotherapie. Sie äußert sich in einer allgemeinen Verschlechterung der Gesundheit, hohem Fieber, dem Auftreten von Schmerzen und unangenehmen Empfindungen am Ort der Nervenschädigung.
Schindeln Behandlung
Bei einer Krankheit wie Gürtelrose sind die Ursachen und die Behandlung eng miteinander verbunden. Da es sich bei der Krankheit um eine virale Erkrankung handelt, werden die Hauptmedikamente antivirale Mittel (Acyclovir) sein. Zur Linderung des Zustands werden Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente (Baralgin, Pentalgin, Ibuprofen, Diclofenac) zur Linderung von Juckreizsalbe und Kompressen mit Menthol und Calamine angewendet.
Beschleunigen Sie die Bildung einer Kruste der Droge, deren Hauptwirkstoff Aluminiumacetat (Flüssigkeit von Burov), Fukortsin und Zelenka ist. Wenn neuropathische Schmerzen schwer zu ertragen sind, sollten Sie Analgetika wie Tramadol, Oxycodon oder Methadon erhalten.
Herpes zoster ist eine sporadische Infektion, die das Nervensystem von Personen mit eingeschränkter Immunität beeinträchtigt. Ihre Manifestationen ähneln Ausschlägen mit Windpocken, die vom gleichen Virus verursacht werden, aber von starken, langanhaltenden Schmerzen begleitet werden. Zur Vorbeugung der Krankheit muss eine Abnahme der Immunität verhindert werden.
Wann ist die Gürtelrose ansteckend und wie werden Viren übertragen?
Foto: Andrew Krasovitckii / Shutterstock.com
Herpes Zoster ist eine Pathologie viralen Ursprungs, deren Entwicklung zu Windpocken beiträgt. Begleitet von Läsionen der Haut- und Nervenenden führen Dermatologen und Neuropathologen die Auswahl des Behandlungsplans durch.
Menschen, die mit einem ähnlichen Zustand konfrontiert sind, haben die Frage, ob Gürtelrose ansteckend ist oder nicht. In diesem Fall hängt alles davon ab, ob es in der Anamnese der Person, die mit dem Patienten in Kontakt steht, Episoden von Windpocken-Exazerbation gibt.
Nach der Überprüfung der Information, ob Herpes Zoster übertragen wird oder nicht, ist es bei den ersten Anzeichen für die Entwicklung des pathologischen Prozesses erforderlich, einen Dermatologen, einen Immunologen, einen Infektionskrankheitsspezialisten oder einen Therapeuten um Rat zu fragen.
Gürtelrose ist ansteckend
Für diejenigen, die mit dem Patienten in Kontakt kommen, stellt sich die Frage, ob Gürtelrose beim Menschen ansteckend ist. Menschen in der Nähe eines Patienten sollten ihre Wachsamkeit nicht verlieren: Sie können Gürtelrose bekommen.
Abhängig von den damit verbundenen Störungen des Immunsystems können schwere Komplikationen auftreten. Gesunde Menschen sind mit Trägern von aktivierten Windpocken oder Herpes infiziert.
Es ist wichtig!
Die Krankheit wird auf Menschen übertragen, die keine Windpocken (Windpocken) hatten.
Nachdem er Informationen darüber erhalten hat, ob Gürtelrose für andere ansteckend ist, sollten sowohl der Patient als auch die Personen, die mit ihm in Kontakt kommen, sorgfältig Folgendes überwachen:
- Menschen, in deren Geschichte es keine Episoden von Windpocken gibt, haben keinen Kontakt mit der Hautoberfläche, auf der Herpesbläschen gebildet werden. Diese Personengruppe sollte verstehen, dass eine Infektion möglich ist, und die Antwort auf die Frage, ob Herpes Zoster ansteckend ist oder nicht, ist positiv.
- Es gab keinen Kontakt mit Gegenständen und Materialien in Kontakt mit den gebildeten Blasen.
Es ist wichtig, Informationen darüber zu haben, wie die Gürtelrose übertragen wird, um den Patienten rechtzeitig zu isolieren und zu verhindern, dass gesunde Menschen infiziert werden.
Wie wird das Virus übertragen?
Das Herpesvirus wird unmittelbar nach der Interaktion mit einer infizierten Person übertragen und wirkt sich unmittelbar auf das Haut- und Nervensystem des Opfers aus.
Gürtelrose ist ansteckend und es ist wichtig zu verstehen, auf welche Weise gefährliche Viruspathologien übertragen werden. Folgende Infektionsmethoden sind möglich:
- Luftinfektion, bei der das Virus in den Schleimhäuten des Infektionsträgers lokalisiert ist, von wo es nach Husten oder Niesen in die Luft gelangt. In Zukunft bleibt das Virus in Form eines Aerosols, bis ein gesunder Mensch die infizierte Luft einatmet.
- Durch Kontakt, bei dem das Virus nach direktem Kontakt mit der Haut einer infizierten Person in den Körper eines gesunden Menschen eindringt.
- Frauen, die ein Baby erwarten, werden möglicherweise gefragt, ob beim Transport eines Herpes Herpes übertragen wird. Die Antwort ist in diesem Fall positiv: Die Infektion kann auf transplazentarem Wege erfolgen. Die Antwort auf die Frage, ob Herpes vererbt wird, ist negativ. Es sollte berücksichtigen, wie Sie ein Neugeborenes bekommen können. Dies kann während der Schwangerschaft oder Geburt durch den Geburtskanal auftreten.
Manchmal kann Herpes vor der Menstruation auftreten: Dies ist auf Änderungen des hormonellen Hintergrunds und die weiteren Auswirkungen von Hypothermie, Überhitzung und Vitaminmangel im Frauenkörper zurückzuführen.
Was kann die Entwicklung der Krankheit verursachen?
Herpes am Körper ist ansteckend und tritt hauptsächlich in den Kategorien von Patienten auf, die Windpocken hatten: Tatsächlich handelt es sich um eine sekundäre Verschlimmerung der Windpocken. Die Entwicklung der Krankheit kann zu folgenden Auswirkungen beitragen:
- Stresszustände.
- Traumatische Läsionen.
- Systematische Hypothermie.
- Somatische und Infektionskrankheiten.
- Onkologische Erkrankungen.
- Krankheiten des Blutes.
- Hormonelle und Chemotherapeutika.
Es ist wichtig!
Die Risikogruppe umfasst Patienten älterer Altersgruppen. Die Krankheit entwickelt sich allmählich, das Anfangsstadium kann bis zu 4 Tage dauern.
Erste Anzeichen einer Infektion
Es ist nicht nur wichtig, Informationen darüber zu haben, ob Herpes zoster ansteckend ist oder nicht, ob der Patient eine Gürtelrose hat und wie die Infektion übertragen wird, sondern auch zu verstehen, welche charakteristischen Manifestationen auftreten können, wenn eine Infektion in den Körper gelangt ist.
Die Phase der klinischen Manifestationen verläuft in mehreren Stadien, für die die Charaktere jeweils eigene Symptome haben. Die Dauer des Zeitraums von der Erstinfektion bis zu den klinischen Manifestationen des pathologischen Prozesses kann viele Jahre dauern.
In jenen Bereichen der Haut, in denen sich weiterhin Hautausschläge bilden, entsteht ein Juckreiz und paroxysmale Schmerzen (Pochen, Schmerz, Brennen, Schießen, durchdringender Charakter).
Die daraus resultierenden Symptome sind charakteristisch für eine Vielzahl von Erkrankungen: Angina pectoris, Intercostalneuralgie, Blinddarmentzündung, Cholezystitis usw. Aus diesem Grund ist es in manchen Fällen schwierig, eine angemessene und angemessene Behandlung vorzuschreiben.
Manchmal nimmt das Schmerzempfinden nachts zu, mit geringfügigen Berührungen, Kälteeinwirkung und kann von Sensibilitätsstörungen begleitet sein. Die beschriebenen Symptome treten aufgrund der aktiven Reproduktion einer Virusinfektion mit anschließendem Eindringen in den Bereich von Nervenzellen und Geweben auf.
- Erythematöse Phase: Die Haut färbt sich rot, wird entlang der betroffenen Nervenstämme ödematös. In einigen Fällen kann diese Phase fehlen und die Krankheit wird sofort in das nächste Stadium umgewandelt.
- Papule-Vesikel-Phase: Bildung von gruppierten Papeln (noduläre Formationen, die über die Haut ragen), die für 24 bis 48 Stunden in Blasen mit allmählich trüben serösen Inhalt umgewandelt werden. Die Blasen haben einen roten Rand, ihre Anzahl nimmt in den nächsten 3 bis 5 Tagen zu.
Man beobachtet die Bildung von einseitigem Hautausschlag, der sich auf einem breiten Hautbereich befindet. In den meisten Fällen ist die Blasenbildung in der Brust entlang der Nervenenden lokalisiert, die sich im Interkostalraum befinden.
In der Zukunft gibt es ein allmähliches Abfallen der gebildeten Krusten, an deren Stelle die Wunden sichtbar sind. Die ulzerativen Elemente neigen zur Epithelisierung, kleine rosafarbene Flecken bleiben an ihrem Platz, die sich für einige Zeit ablösen können.
Für den Fall, dass die Bildung neuer Herpesausbrüche über einen Zeitraum von 1 Woche oder länger beobachtet wird, ist dies ein Hinweis auf die Entwicklung von Immundefektzuständen.
Was ist bei Symptomen zu tun?
Es ist wichtig, nicht nur Informationen darüber zu haben, ob Herpes zoster für andere ansteckend ist, sondern auch den Plan weiterer Maßnahmen für eine bereits infizierte Person eindeutig darzustellen. Bei ersten Anzeichen eines pathologischen Vorgangs sollten Sie sich unverzüglich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.
Nach der Differentialdiagnose wird der Arzt das geeignete Behandlungsschema auswählen. Das allgemeine Therapieschema beinhaltet die Verwendung eines Komplexes von Medikamenten: Immunstimulanzien, antivirale Medikamente usw.
Gürtelrose: Infektionswege, Gefährdungsgrad, Komplikationen, Behandlung
Herpes zoster oder Herpes zoster ist eine Viruserkrankung, die durch eine erneute Aktivierung des Herpesvirus gekennzeichnet ist, die sich durch häufige Infektionssymptome, Störungen des Nervensystems und spezifische Hautmanifestationen äußert.
Ursachen von Gürtelrose
Vermutlich wird es von demselben Virus verursacht, das Windpocken verursacht - dem Herpesvirus des dritten Typs (Varicellazoster). Es gibt keine signifikanten Unterschiede in der Häufigkeit der Fälle zwischen Männern und Frauen, es wird jedoch angenommen, dass der Anteil der Morbidität bei Männern vor dem 50. Lebensjahr höher ist, in der Patientengruppe nach 50 gibt es mehr Frauen. Die Inzidenz dieser Krankheit pro 1000 Einwohner bis zum Alter von 20 Jahren reicht von 0,4 bis 1,6, nach 20 Jahren von 4,5 bis 11. Die Erkrankung ist im Alter schwerwiegender und bei Kindern und Jugendlichen relativ günstig.
Ansteckend oder keine Gürtelrose?
Das Virus in der Umgebung ist nicht resistent: Es stirbt schnell unter dem Einfluss von ultravioletter Strahlung, Hitze und Desinfektionsmitteln. Die Infektion tritt in den meisten Fällen in der Kindheit auf und äußert sich in Windpocken.
Unmittelbar durch die Schleimhäute und die Haut, oder nach Windpocken mit Blut und Lymphe im Kindesalter, dringt das Virus in den Plexus nerve, die Nerven der Zwischenwirbel, die hinteren Rückenwirbelwurzeln und die Nervenknoten der Hirnnerven ein, wo sie jahrelang latent (versteckt) vorhanden sind.
Anschließend wird infolge einer Abnahme der Immunreaktivität bei einer Person unter dem Einfluss bestimmter Faktoren das Virus aktiviert, was zu Entzündungen von vorwiegend Nerven-Intervertebral-Knoten und hinteren Rückenwurzeln führt, die sich in Form von Schindelsymptomen manifestieren. Solche Faktoren, die zu einer Abnahme des Immunschutzes führen, können sein:
- häufige akute Infektionskrankheiten, Hypothermie, Hyperinsolation;
- Schwangerschaft
- Diabetes mellitus oder Exazerbation chronischer Erkrankungen;
- Schlafstörungen und anhaltender neuropsychischer Stress;
- Herde von chronischen Infektionen und Intoxikationen;
- Langzeiteinsatz von Immunsuppressiva, Zytostatika und Hormonpräparaten der Glucocorticoid-Serie;
- HIV-Infektion und Krebs;
- Strahlentherapie, Chemotherapie.
Kann ich mich vom Patienten infizieren?
Im Gegensatz zu Windpocken wird Herpes Zoster in Form von sporadischen (individuellen) Episoden gefunden. Epidemische Ausbrüche und saisonale Abhängigkeit wurden nicht beobachtet, obwohl einige Autoren im Sommer (Juni-Juli) sowie im Frühjahr und im Spätherbst eine Zunahme der Krankheiten festgestellt haben, jedoch in geringerem Maße. Eine Infektion von Erwachsenen durch einen Kranken tritt in sehr seltenen Fällen auf. Kinder und Erwachsene, die keine Windpocken hatten, können sich von Patienten mit Gürtelrose infizieren. Die Krankheit in diesem Fall äußert sich in dieser Form.
Wie wird es übertragen?
Die Infektion kann durch Tröpfchen aus der Luft, als Folge von normaler Bettwäsche, Hygieneartikeln, Geschirr sowie durch direkten Kontakt mit einer kranken Person erfolgen.
Symptome von Gürtelrose bei Erwachsenen
Die Dauer des Zeitraums vom Moment der Erstinfektion und Windpocken im Kindesalter bis zur Aktivierung des Virus und das Auftreten der ersten Symptome der Herpes-Zoster-Krankheit, dh der Inkubationszeit, kann mehr als ein Jahrzehnt betragen.
Der klinische Verlauf der Krankheit ist in 3 Perioden unterteilt:
- Prodromalperiode.
- Der Zeitraum der klinischen Manifestationen.
- Der Zeitraum der Auflösung und der klinischen Genesung.
Prodromalperiode
Es dauert 2 bis 5 Tage. Eine gezielte wirksame Behandlung ist in dieser Zeit nicht möglich, da sich die Krankheit nur durch allgemeine Symptome äußert - Kopfschmerzen, allgemeines Unwohlsein und Schwäche, häufig Übelkeit und Erbrechen, erhöhte Körpertemperatur auf 38 bis 39 ° C, Muskelschmerzen (Myalgie) und eine Zunahme der peripheren Lymphknoten.
In einem bestimmten Bereich der Haut, der von der betroffenen Nervenwurzel innerviert wird, treten anstelle von Hautausschlägen häufig starke Juckreiz- und Schmerzempfindungen, Durchbohren, Brennen, Schießen, Pulsieren, Schmerz oder Paroxysmale auf. Die Schmerzen können Pleuropneumonie, Schlaganfall, Cholezystitis, Appendizitis, Intercostalneuralgie, Darmkolik usw. ähneln, abhängig vom betroffenen Gebiet.
In den meisten Fällen sind diese Schmerzen bei den bei diesen Erkrankungen auftretenden Schmerzen schwer zu unterscheiden. Manchmal nehmen die Schmerzen sogar bei einer leichten Berührung dramatisch zu, durch Kälte in der Nacht kann es zu einem Verlust der Hautempfindlichkeit im betroffenen Bereich kommen. Diese Phänomene stehen im Zusammenhang mit der Vermehrung von Viren und deren anschließender Einführung in die Nervenzellen und Gewebe.
Der Zeitraum der klinischen Manifestationen
In dieser Zeit gibt es deutliche Anzeichen von Schindeln. Es tritt in zwei Phasen auf: erythematös - Rötung und Schwellung der Haut entlang des Nervenstamms und papulo-vesikulär. Oft fehlt die erythematöse Phase, und gruppierte Papeln (über der Hautoberfläche aufsteigende Knoten) treten sofort auf und verwandeln sich innerhalb von 1-2 Tagen in Vesikel (Blasen) unterschiedlicher Größe, die zur Verschmelzung neigen und mit serösen Inhalten gefüllt sind, die allmählich einen trüben Charakter annehmen.
Am Rand der Blasen befindet sich manchmal ein roter Rand. Im Laufe von 3-5 Tagen wächst die Anzahl der Vesikel ständig, und daher können Sie in einem Bereich Elemente in verschiedenen Entwicklungsstadien sehen (Polymorphismus des Ausschlags). Oft sind diese Hautausschläge von denselben Schmerzen begleitet wie in der Prodromalperiode.
Der Ausschlag ist einseitig begrenzt, nimmt aber eine große Fläche ein. Es ist innerhalb des Dermatoms lokalisiert (einer Hautregion, die vom entsprechenden Nerven innerviert wird) und bewegt sich selten in die benachbarte Region. Meistens erscheinen die Elemente auf der Brust entlang der Interkostalnerven ("Surround") und auf dem Gesicht entlang der Äste des Trigeminus, seltener auf den Oberschenkeln, im Lumbosacralbereich, im Nacken, können auch Okulomotorikus und Hörnerven betroffen sein. Eine seltene Form ist die viszerale Form oder innere Gürtelrose, die die Schleimhäute der Atemwege und des Lungengewebes, der Leber, des Herzens und der Nieren beeinflussen kann.
Dauer der Erlaubnis
Sie ist gekennzeichnet durch das Aufhören des Niederschlags neuer Elemente 3-5 Tage nach Beginn ihres Erscheinens, das Austrocknen der Vesikel und die Bildung von Krusten im Durchschnitt von 10 Tagen. Krusten fallen entweder alleine oder infolge von Verletzungen ab, Geschwüre bilden sich, die allmählich mit einem rosa Fleck epithelisieren, der einige Zeit an diesem Ort verbleibt.
Die Dauer dieses Zeitraums beträgt 2 Wochen - 1 Monat. Die Fortsetzung des Auftretens neuer Elemente für mehr als 7 Tage zeigt das Vorhandensein einer ausgeprägten Immunschwäche im Patienten an. Im Bereich der rosafarbenen Flecken kann das Abblättern, übermäßige oder umgekehrt Pigmentierung lange Zeit bestehen bleiben. Wenn sich eine Staphylokokken-Infektion mit dem serösen Inhalt der Vesikel verbindet, kommt es zu einer Ausscheidung der letzteren, was mit einem erneuten Temperaturanstieg und einer Verlängerung der Heilungsdauer mit Narbenbildung einhergehen kann.
Es gibt atypische Manifestationen der Krankheit, zum Beispiel:
- fehlgeschlagen - einmaliger Hautausschlag oder Mangel davon;
- abtropfen lassen;
- hämorrhagische Form mit starken Schmerzen;
- generalisiert, bei dem Hautausschläge auf allen Integumenten der Haut auftreten;
- verbreitete Form, deren Wahrscheinlichkeit mit zunehmendem Alter ansteigt - Vesikel werden aus dem betroffenen Bereich weggeschüttet;
- gangränös, sehr schwierig und tritt gewöhnlich bei älteren und schwachen Menschen auf; es äußert sich in einem Ausschlag von Vesikeln mit blutigem Inhalt und tiefen, nicht heilenden Geschwüren mit nachfolgender Narbenbildung.
Mögliche Komplikationen und Folgen
Komplikationen mit der Gürtelrose sind selten. Dazu gehören:
- Enzephalitis, die sich wenige Tage nach Ausbruch des Ausschlags entwickelt;
- Myelitis (Schädigung der grauen und weißen Substanz des Rückenmarks), die sich etwa einen halben Monat nach dem Hautausschlag entwickeln kann und sich in einem begrenzten Empfindlichkeitsverlust äußert und manchmal in der Hälfte oder in vollem Umfang (in schweren Fällen) in Querrichtung des Rückenmarks;
- Lähmung der okulomotorischen Muskeln - tritt nach 1,5 Monaten und manchmal sechs Monate nach Beginn der Erkrankung auf;
- einseitige, aber häufiger bilaterale, rasch fortschreitende Nekrose der Netzhaut, die nach Wochen und manchmal Monaten auftritt;
- Muskulatur der Gliedmaßen bei der Lokalisation der Läsion in diesem Bereich.
Die häufigsten Folgen der Krankheit sind postherpetischer Juckreiz und Schmerzsyndrom (Neuralgie), die manchmal zusammen auftreten. Postherpetische Neuralgie tritt in 10–20% der Fälle auf. Es verursacht erhebliches Leiden für die Patienten und kann sogar über Jahre hinweg länger als 4 Monate dauern. Dieser Schmerz besteht aus drei Arten:
- 90% - tritt bei einer oberflächlichen leichten Berührung auf;
- stumpf, drückend oder brennend, konstant und tief;
- periodisches spontanes Stechen oder in Form von "elektrischem Schlag".
Gürtelrose in der Schwangerschaft ist eine erhebliche Gefahr, da der Erreger die Plazenta durchdringen und das Nervensystem des Fötus schädigen kann. Dies führt zu angeborenen Missbildungen oder zu seinem Tod. Die im ersten Trimenon aufgetretene Erkrankung führt in der Regel zu Plazentaininsuffizienz und spontanem Abort. Im dritten Trimester treten solche Komplikationen seltener auf, sind jedoch nicht vollständig ausgeschlossen.
Wie ist Herpes Zoster zu behandeln?
Das Ziel der Krankheitstherapie ist es, die Schwere der Symptome der Krankheit zu reduzieren und das Auftreten von Komplikationen zu verhindern. Wie behandelt man die Krankheit?
Das einzige wirksame pharmakologische Mittel gegen die Ursache der Erkrankung sind antivirale Medikamente, zu denen gehören:
- Acyclovir - 7-10 Tage eingenommen, 0,8 g 5 mal am Tag.
- Valaciclovir, das Acyclovir der zweiten Generation, wird innerhalb einer Woche von 1 g eingenommen. 3 mal am Tag.
- Famvir (Famciclovir) - für 1 Woche bei 0,5 g. 3 mal am Tag.
Wenn die Wirkung der Einnahme von antiviralen Medikamenten fehlt, wird die antivirale Therapie bis zur Beendigung des Auftretens neuer Läsionen fortgesetzt.
Um eine schnellere Wirkung zu erzielen und neue Läsionen zu vermeiden, können Sie eine auf antiviralen Wirkstoffen basierende Salbe anwenden: "Acyclovir", "Acyclovir Acre", "Zovirax", "Vivoks", "Infagel" (Immunomodulator).
Desoxyribonuclease wird auch verwendet, um die Synthese viraler DNA zu hemmen. Das Medikament wird in Form von Injektionen in den Muskel ein- oder zweimal täglich 50 mg für 1 Woche injiziert. Bei Staphylokokken- oder Streptokokkeninfektionen und Eiter der Ausschlagselemente werden Antiseptika oder Antibiotika lokal in Form einer Emulsion, Suspension, Salbe, Creme und Antibiotika im Inneren (falls erforderlich) verschrieben.
Wie entferne ich die Schmerzen?
Zu diesem Zweck werden Acetylsalicylsäure, Pentalgin, Paracetamol, Nimesil, Nurofen, Tramadol intern verwendet. Diese Medikamente wirken auch entzündungshemmend. Aufgrund ihrer Ineffektivität und starken Schmerzen werden Antidepressiva (Amitriptylin, Nortriptilin) und Antikonvulsiva (Pregabalin, Gabapentin) und in einigen Fällen (mit einem besonders persistierenden Schmerzsyndrom) Glucocorticosteroide über einen Zeitraum von 3 Wochen zugesetzt, wobei ihre Dosierungen allmählich abnehmen.
Kann man sich waschen?
Wenn Sie die akute Phase einschränken, können Sie für 15 Minuten duschen. Die Wassertemperatur sollte 37 ° C nicht überschreiten. Bäder derselben Dauer und bei gleicher Wassertemperatur können bis zu zweimal wöchentlich eingenommen werden, jedoch mit Kamillen-, Schöllkraut- und Ringelblumenextrakt. Die Wasserversorgung muss sorgfältig durchgeführt werden, ohne die Bläschen und Krusten zu beschädigen.
Die Behandlung der Gürtelrose bei älteren Patienten wird unter Berücksichtigung des verminderten Immunschutzes und der damit verbundenen Erkrankungen, insbesondere in schweren Fällen von Herpes Zoster, durchgeführt. Falls erforderlich, wird Acyclovir intravenös verabreicht, eine immunokorrektive Therapie mit Isoprinosin, einem Immunstimulans und Antivirusmittel, rekombinanten Interferonen (Viferon, Reaferon, Intron usw.). Gleichzeitig werden bei der intravenösen Entgiftungstherapie (in schweren Fällen) Komorbiditäten korrigiert.
Es wird nicht empfohlen, die Gürtelrose zu Hause zu behandeln, insbesondere ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt. In der Regel sind Volksheilmittel gegen diese Krankheit unwirksam. Ihre Verwendung kann zu Verzögerungen im Prozess und zu ernsthaften Komplikationen führen.
Allen Patienten wird außerdem empfohlen, Vitaminpräparate (wenn keine Allergie vorhanden ist) und eine gute Ernährung einzunehmen. Eine spezielle Diät für Gürtelrose ist nicht erforderlich. Es ist notwendig, leicht verdauliche Produkte zu verwenden, die reich an tierischen und pflanzlichen Proteinen, Vitaminen, Spurenelementen und einem begrenzten Gehalt an Kohlenhydraten und Tierfetten sind - Fisch, weißes Geflügelfleisch, Nüsse, Hülsenfrüchte, Gartengrüns, Milchprodukte, Gemüse, Obst. Sie können Vitamin-Infusionen und Dekokte (Cranberrysaft, Dogrose-Dekokt usw.), Kräuterextrakte mit beruhigender Wirkung und zur Regulierung der Darmfunktion (Infusion von Mutterkraut, Kamille, Fenchel, Dill-Samen, Weißdornfrucht-Sud) verwenden.
Durch eine adäquate komplexe Behandlung können Komplikationen vermieden werden. Bei manchen Patienten können neuralgische Schmerzen jedoch mehrere Jahre anhalten.
Die Gürtelrose-Krankheit wird übertragen
Gürtelrose ist eine schwere Erkrankung, die von Natur aus viral ist. Laut medizinischen Statistiken wird das Virus mit einer Wahrscheinlichkeit von nahezu 100% übertragen, wenn eine gesunde Person mit einem Patienten in Kontakt kommt. Der einzige Schutz ist das Vorhandensein einer charakteristischen Immunität gegen diese Krankheit.
Gefahr von Schindeln
Was für den Herpes-Zoster-Typ des menschlichen Körpers gefährlich ist, ist die Tatsache, dass er leicht aufgenommen und schwer zu heilen ist. Unterscheidet Hautausschläge und starke Schmerzen. Es hat negative Auswirkungen auf das Nervensystem des Patienten und beeinflusst das Epithel der Dermis. Bei einer infizierten Person kann sich die Infektion schnell durch die Rückenmarksflüssigkeit, das Kreislaufsystem, bewegen, was eine Entzündung der Zwischenwirbelknoten verursacht.
Achtung: Die Inkubationszeit für Männer und Frauen dauert manchmal mehrere Jahre.
Anzeichen und Symptome
Die ersten Manifestationen von Herpes zoster können wie eine Erkältung erscheinen. Ein paar Tage ist die Zeit, die benötigt wird, um Anzeichen einer gefährlichen Krankheit zu erkennen. Nach Schwäche, Unwohlsein und Fieber an Stellen zukünftiger Läsionen brennt und juckt es. Sie können in der Umgebung erscheinen:
Im weiteren Verlauf wird der rötliche Ausschlag rund und aufgedunsen. Kleine Vesikel (Vesikel) enthalten manchmal Flüssigkeit.
Am Tag 7 wird der Inhalt der Vesikel trüb. Die Konsistenz wird eitrig.
Dann öffnen sich die Blasen, und an ihrer Stelle bildet sich eine Kruste, die einen Monat später verschwindet. Manchmal treten nach der Krustenbildung neue Hautausschläge auf.
Nach dem Verschwinden aller Schorf auf der Dermis können Bereiche mit Pigmentstörungen verbleiben.
Bei Kindern sind die Symptome ähnlich.
Wichtig: Am gefährlichsten - die ersten 7 Tage der Krankheit, wenn Bläschen mit Flüssigkeit auftreten. Aus Sicht von Fachleuten während der Krustenbildung ist die Erkrankung keine Gefahr mehr für eine Infektion der Menschen um ihn herum.
Sicherheitsvorkehrungen
Wie bekomme ich nicht Herpes Zoster? Brauche ich eine Quarantäne, wenn die ungesunde Person zu Hause ist? Solche Fragen stören den Patienten und seine Angehörigen.
Der Erreger dieser Krankheit kann sich jedoch schnell von einer kranken zu einer gesunden Person ausbreiten.
Besonders gefährlich ist die Flüssigkeit, die auf der betroffenen Dermis mit Blasen gefüllt ist.
Als Vorsichtsmaßnahme im Umgang mit Patienten lohnt es sich, sich gegenüber Personen zu verhalten, die nicht gegen diese Krankheit geimpft wurden und im Kindesalter keine Windpocken hatten.
Formen und Arten der Krankheit
Experten teilen die Krankheit in 5 Arten ein:
- fehlgeschlagen - mit spezifischen knotenförmigen Formationen auf der betroffenen Dermis;
- zystisch mit sehr großen Vesikeln;
- hämorrhagisch - nach 5 Tagen nach Auftreten der üblichen Blasen werden sie in rotbraunen Tönen gemalt;
- gangränös - hat schwarze Krusten, ist durch starke Schmerzen gekennzeichnet und umfasst eine Behandlung für bis zu 3 Monate.
- verallgemeinert - mit äußeren Anzeichen wie Windpocken. Diese Art von Krankheit ist am häufigsten von älteren Menschen betroffen.
Krankheit in Stufen unterteilen:
- Prodmoral - die ersten paar Tage.
- akut - von 3 bis 20 Tagen.
- Genesung - ab 3 Wochen. bis zu 3 Monate
- Grad der langfristigen Folgen (bis zu 3 Jahre).
Wie wird eine Gürtelrose übertragen?
Bei Herpes gibt es wenig Luftinfektion, die Infektion wird durch direkten Kontakt von Mensch zu Mensch übertragen. Zum Beispiel durch Berühren der betroffenen Hautbereiche.
Achtung: Forschung im Labor ist sehr wichtig, da sie eine 100% ige Garantie dafür bietet, zu bestimmen, welcher Virus zum Beginn des Problems wird.
Herpes-Prävention
Das Risiko, eine Gürtelrose zu bekommen, wird verringert, wenn die Immunität gestärkt wird und der Kontakt mit einer Windpocken-Person vermieden wird.
Die Kategorie der Menschen, die am anfälligsten für das Virus sind, ist über 60, es wird empfohlen, sie zu impfen. Die Wirkung von ihnen dauert 6 Jahre und ist nützlich für diejenigen, die zuvor nicht mit dieser Art von Herpes infiziert wurden.
Laut medizinischen Statistiken reduziert die Impfung das Krankheitsrisiko um 50%.
Wege der Infektion
In der gefährlichsten Zeit, wenn mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen geboren werden, empfehlen die Ärzte, sich vom Patienten fernzuhalten, und zwar:
- Verwenden Sie keine Toilettenartikel, Geschirr und Bettwäsche.
- Vermeiden Sie das Umarmen und Händeschütteln.
- Sexualleben ausschließen (Intimität ermöglicht engen Kontakt).
- Vorsichtsmaßnahmen an Orten großer Konzentrationen von Menschen werden nicht stören. Das Virus kann an den Türgriffen, an den Handläufen beim Transport und an den Körben auf den Märkten lokalisiert werden.
- Sie können sowohl in der Sauna als auch am Sandstrand fangen. Es ist wichtig, die Hygiene aufrechtzuerhalten.
Wichtig: Laut den Ärzten sollten Patienten mit Gürtelrose, offenem Wasser sowie einem Bad und einem Bad die Seele bevorzugen. Manchmal ist es jedoch kontraindiziert, da die Infektion möglicherweise im ganzen Körper verteilt wird.
Grundsätze der Behandlung
Die Therapie ist wie folgt:
- Medikamente (Salbe, Drogen).
- Anästhesie zur Linderung akuter Schmerzen.
- Physiotherapie, UV, UHF, elektrische Stimulation der vom Virus betroffenen Nerven.
- Homöopathie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Für die Behandlung mit traditioneller Medizin:
- Apfelessig wischen die betroffene Haut 2-4 p. am Tag;
- machen Sie goldene Kompressen aus Blättern von goldenen Schnurrhaaren;
- von Infusionen von Wermut-, Schöllkraut- und Immortellenbinden im betroffenen Bereich;
- in Calendulatinktur eingeweichte Kompressen anwenden;
- geriebene Ingwerwurzel bestehen auf Wodka und trinken 1 TL. vor dem Essen;
- zerstoßener Kürbis nachts auf die wunde Stelle aufgetragen.
Es ist sehr wichtig, sich an eine Diät zu halten, die reich an Mikroelementen und Vitaminen ist. Dazu gehören:
- Meeresfrüchte;
- Milchprodukte;
- mageres Hühnerfleisch;
- Vielzahl von Gemüse.
Wichtig: Dampf oder gekochte Speisen sollten konsumiert werden. Auf alkoholische, gebratene, fette und würzige Gerichte muss verzichtet werden.
Selbst ohne Behandlung der Gürtelrose tritt manchmal eine Erholung ein. Eine wirksame Therapie erleichtert jedoch den Krankheitsverlauf und beseitigt Komplikationen.
Wir bieten Ihnen ein Video zur Behandlung von Gürtelrose an: