Haupt > Allergie

Hautkrankheiten an den Händen - die wichtigsten Arten und Methoden der Behandlung

Die Haut ist ein sehr wichtiges System des menschlichen Körpers. Es erfüllt viele Funktionen: von der Entnahme von Toxinen bis hin zur Schockabsorption. Daher sind Hautkrankheiten an den Händen - Hinweise auf schwere Körperverletzungen.

Die häufigsten Krankheiten und ihre Ursachen

Die häufigsten Krankheiten sind:

  • allergische Dermatitis;
  • Ekzem;
  • Urtikaria;
  • Mykose;
  • Candidiasis;
  • Krätze;
  • toksidermiya;
  • Sklerodermie

Das Problem ist, dass die Herkunft vieler von ihnen einigen Ärzten nicht einmal bekannt ist.

  1. Urtikaria ist durch das Auftreten von roten und rosafarbenen Flecken gekennzeichnet, die eher Blasen ähneln. Das Problem der Krankheit ist ein starker Juckreiz, der dem Patienten Unwohlsein verursacht. Dies kann durch gewöhnliche Insektenstiche und Temperaturschwankungen verursacht werden.
  2. Allergische Dermatitis hat ähnliche Symptome: Desquamation, Hautausschlag an den Fingern, Risse, Schwellungen an Stellen der Verletzung. Die Hauptursache der Erkrankung ist ein Allergen, das in den Körper gelangt ist.
  3. Ekzem tritt normalerweise zwischen den Fingern, an den Füßen und an den Handflächen auf. Im Laufe der Zeit bilden sich an der Rötungsstelle Risse und kleine Wunden. Normalerweise wird die Ursache der Krankheit zu banalem Stress. Manchmal kann diese Krankheit jedoch die Exposition gegenüber Chemikalien auslösen.
  4. Toxidermie ist verbunden mit dem Abblättern und Überlaufen von Gewebsgefäßen und dem Auftreten eines Hautausschlags. Die Symptome der Krankheit verschwinden normalerweise, wenn das Allergen, das die Krankheit verursacht hat, aus dem Körper ausgeschieden wird.
  5. Der Pilz verursacht eine Mykose des Hautgewebes. Normalerweise befällt es die Nägel, kann sich jedoch zwischen den Fingern bewegen und Reizungen und Rötungen verursachen, die oben mit weißer Patina bedeckt sind. Die folgenden Faktoren können eine Erkrankung hervorrufen: Dysbakteriose des Organismus, feuchte Umgebung, Stoffwechselstörung. Leider ist es sehr schwierig, sich vor einer Infektion mit einem Pilz zu schützen, da beim Transport während eines Handshakes ein Kontakt mit ihm auftreten kann.
  6. Eine atopische Dermatitis bei Erwachsenen äußert sich in Trockenheit, starkem Juckreiz, Schwellungen und dem Auftreten roter Flecken auf der Haut.
  7. Eine Erkrankung der Haut der Hände von Krätze verursacht Rötung auf großen Hautbereichen, die einen Hautausschlag verursachen. Ein Zeckenbefall, der zu einem unerträglichen Juckreiz führt, kann bei Kontakt mit einer infizierten Person oder ihrer Kleidung auftreten.
  8. Mit der Niederlage der Sklerodermie ändert sich die Form der Nägel und Finger. Wenn die Gesichtshaut betroffen ist, wird sie sehr angespannt und zeigt keine Gesichtsausdrücke. Die Ursache der Krankheit - endokrine Störungen, Zählung, falsche Wahl eines Arzneimittels oder Unterkühlung.

Die folgenden Faktoren können der Hauptgruppe der Ursachen für die Entwicklung von Hautkrankheiten der Hände zugeschrieben werden:

  • Kontakt mit Chemikalien und Kosmetika;
  • Langzeitkonsum bestimmter Drogen;
  • Fehlfunktionen der Schilddrüse;
  • genetische Veranlagung;
  • Pollen, Schimmel und Pappelflusen als Allergene;
  • trockene Haut

Viele Erkrankungen der Haut der Hände sehen ähnlich aus, so dass im Zweifelsfall zusätzliche Untersuchungen in Form von Abkratzern und deren Labortests vorgeschrieben werden können.

Diagnose von Krankheiten

Bei Flecken oder Abschälen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Er wird die betroffene Hautpartie untersuchen, bei Bedarf ein Kratzen der Haut vornehmen, was zur genauen Diagnose erforderlich ist. Es ist auch wichtig, eine Blutuntersuchung durchzuführen, und bei Verdacht auf Krätze ist eine Biopsie der Haut erforderlich.

Handhautbehandlung

Die Behandlung der Krankheit hängt vollständig von der Ursache ihres Auftretens ab.

Arten und Symptome von Hautkrankheiten an den Händen

Hautkrankheiten an den Händen - eine ziemlich häufige Pathologie. Es kommt überall in jeder Altersgruppe vor. Pathologien haben einen vielfältigen Ursprung. Das Krankheitsbild der Hautkrankheiten ist ebenfalls sehr unterschiedlich.

Manche Krankheiten sind ansteckend, dh sie können von Mensch zu Mensch übertragen werden. Jede Pathologie erfordert die Diagnose und die Bestimmung einer geeigneten Behandlung. Hautkrankheiten werden nicht nur lokal, sondern auch systemisch behandelt.

Hautkrankheiten an den Händen haben vielfältige Ursachen:

  • ansteckend;
  • erblich
  • allergisch;
  • aufgrund eines gestörten Stoffwechsels im Körper.

In jeder Gruppe werden mehrere Pathologien unterschieden. Die häufigsten Erkrankungen der Haut der Hände jeder Gruppe sind:

Jede Krankheit hat ihre eigene Beschreibung, die Symptome sind sehr spezifisch.

Für eine bestimmte Haut hat die Pathologie ihre eigenen charakteristischen Symptome. In der Regel kann die Diagnose bereits während der Untersuchung des Patienten angenommen werden.

Das Hauptsymptom für alle Pathologien ist eine Veränderung der Hautstruktur und das Auftreten von Hautausschlägen. Typischerweise gibt es Kinderkrankheiten, es gibt nur für Erwachsene typische Pathologien.

Eine häufige Erkrankung der Haut, die durch die mikrobielle Flora verursacht wird, ist das Ekzem. Es entwickelt sich, wenn Bakterien auf die geschädigte Haut treffen. Die Hauptmanifestation der Krankheit ist ein multiforme Hautausschlag. Es wird durch Flecken, Papeln und Vesikel mit transparentem Inhalt dargestellt, die schnell eitrig werden. Elemente des Ausschlags neigen dazu, sich zu verschmelzen und abgerundete Läsionen zu bilden. Begleitet von Hautausschlag, starkem Hautjucken.

Strep Impetigo ist eine andere Art von Hautinfektionen. Verursacht durch Streptokokken, am häufigsten bei Kindern beobachtet. Die Krankheit ist ansteckend, die Infektion wird durch Kontakt übertragen. Zunächst erscheint ein kleiner Fleck auf der Haut, einen Tag später bildet sich an seiner Stelle eine Blase. Bald wird der Inhalt der Blase eitrig. Lokalisierter Hautausschlag hauptsächlich an den Seitenflächen der Hände. Die Blasen verschmelzen zu Gruppen. Nach 3-4 Wochen beginnen sie auszutrocknen und an ihrer Stelle bildet sich eine Kruste. Nach dem Verschwinden verbleibt eine Depigmentierungsstelle auf der Haut.

Krätze ist eine Krankheit, die nicht mikrobiell, sondern parasitär ist und durch mikroskopische Milben verursacht wird. Sie dringen in die Epidermis ein und lassen sich dort nieder. Milbenweibchen machen Bewegungen unter der Haut und legen Eier. Die Krankheit manifestiert sich durch intensiven Pruritus, der sich nachts verschlimmert. Hautausschläge werden durch ein Paar punktierter Punkte dargestellt - den Ein- und Ausgang des Ticks. Lokalisiert auf der Rückseite der Hände zwischen den Fingern.

Pilzerkrankungen - Mykosen - ziemlich häufige Hautveränderungen. Neben der Haut leiden auch Nägel und periunguale Grate. Je nachdem, welche Art von Krankheit durch einen Pilz verursacht wird, wird ein bestimmter Hautausschlag beobachtet:

  • gelbe Flechten, braune und rosafarbene Flecken sind charakteristisch für mehrfarbige Flechten;
  • Bei Rubromykose treten große rote Flecken auf, schuppig;
  • mit Candida-Läsionen auf der Haut bilden sich geschwollene Läsionen, die mit weißen Blüten bedeckt sind.

Die Behandlung infektiöser Hautläsionen wird durch lokale antibakterielle Mittel, Pilzbekämpfungsmittel und Trockenmittel durchgeführt. Bei einer hohen Prävalenz des Verfahrens verschrieb die systemische Antibiotika-Therapie.

Erkrankungen der Haut der Hände: Arten von Hautausschlag, Ursachen, Anzeichen

Die Haut ist nicht nur eine Schutzbarriere des Körpers vor den negativen Auswirkungen der Umwelt, sondern übernimmt auch häufig die Funktion, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Dies geschieht, wenn einige Organe keine Zeit haben oder diese Aufgabe nicht bewältigen können.

Jeder Ausschlag in Form von Plaques, Bläschen, Papeln oder Blasen weist auf Störungen in der Arbeit eines oder mehrerer Organe und Systeme hin, die für die Neutralisierung toxischer Substanzen verantwortlich sind. Dazu gehören Nieren, Leber, Milz, Darm und Lymphsystem. Darüber hinaus kann der Ausschlag auf einen Parasiten oder eine Periode der Verschlimmerung einer chronischen Krankheit hinweisen.

In jedem Fall ist das Auftreten solcher Anzeichen auf der Oberfläche der Hände oder des Körpers ein Grund, den Dermatologen aufzusuchen.

In der Dermatologie werden Erkrankungen der Haut der Hände nicht in eine separate Gruppe unterteilt, da diese Anzeichen auf anderen Körperteilen lokalisiert werden können. Es gibt jedoch eine Reihe von Krankheiten, deren Hauptsymptome auf der Oberfläche der Hände oder Finger auftreten können.

Erkrankungen der Haut der Hände sind oft chronisch oder ansteckend.

Vitiligo ist eine Krankheit mit weißen Flecken. Hauptsymptome: Bildung von weißen Flecken unterschiedlicher Größe. Sie erscheinen vor dem Hintergrund von Verstößen gegen die Produktion von Pigment Melanin und dessen völligem Fehlen in einigen Bereichen, was zur Ursache für das Auftreten von weißen Flecken wird. Es ist schwierig zu behandeln, jedoch gibt es in der wissenschaftlichen Literatur immer noch Beispiele für eine vollständige Heilung.

Krätze Die Manifestation wird begleitet von Juckreiz, Rötung der Hände, insbesondere zwischen den Fingern und am Handgelenk - unter der Pistole an den Krätze des Ortes mit der weichsten und weichsten Haut. Krätze kann vor dem Hintergrund von provozierenden Faktoren wie Stress, Schlafmangel, emotionaler und nervöser Überanstrengung intensiv sein.

Symptome von Krätze: unerträglicher Juckreiz und Bildung kleiner paariger Elemente des Hautausschlags.

Eine andere Hauterkrankung der Hände, die auch an verschiedenen Körperstellen lokalisiert sein kann - allergische Dermatitis. Sie tritt vor dem Hintergrund einer allergischen Reaktion des Körpers auf eine bestimmte Substanz auf. Auf diese Weise geschieht es unter dem Einfluss bestimmter Faktoren, dass der Körper beginnt, sich auf seine eigenen Proteine ​​zu beziehen. Bei atopischer Dermatitis treten Hautausschlag, Juckreiz, Brennen und Abschälen der betroffenen Bereiche auf. Die Behandlung beinhaltet zunächst die Bestimmung des Erregers einer allergischen Reaktion und dann die Auswahl des richtigen Therapieprogramms. Wenden Sie sich dazu an Ihren Dermatologen.

Atopische Dermatitis ist eine chronische Erkrankung der Haut der Hände und anderer Gliedmaßen. Meistens lokalisiert auf den Händen, Handgelenken, Unterarmen. Dermatitis entwickelt sich bei Menschen mit einer genetischen Veranlagung zur Atopie. Die Verschlimmerung findet im Herbst und Winter statt und erfolgt unter dem Einfluss von Stress, psychischen Schocks, Überlastung, Schlafmangel und Hormonversagen. Zu den Symptomen einer atopischen Dermatitis gehören die Bildung von Hautausschlägen, Trockenheit und Schuppenbildung in den betroffenen Bereichen sowie unerträglicher Juckreiz.

Erkrankungen der Haut der Finger

An solchen Orten sind oft lokalisierte Infektionskrankheiten - Mykosen.

Die Hauptsymptome von Pilzerkrankungen sind: starker Juckreiz, das Auftreten von Anzeichen für entzündliche Prozesse (Blasen, Blasen, Abschälen), verstärktes Schwitzen der Hände, Schädigungen der Nägel. In solchen Fällen werden bei der Behandlung Antimykotika (Gele, Salben usw.) verwendet, die in Apotheken ohne Rezept abgegeben werden.

Pilzerkrankungen der Haut

Es ist eine Infektion, die leicht von einem Träger auf einen gesunden Menschen übertragen wird. Es ist möglich, sich nicht nur durch den persönlichen Kontakt mit dem Patienten anzustecken, sondern auch durch sein persönliches Eigentum sowie in Schwimmbädern, Bädern und Umkleideräumen.

Erkrankungen der Haut an den Händen - wie geht man damit um?

Da die Haut eines Menschen den Körper vor äußeren Einflüssen schützt, erfüllt sie viele Funktionen und unterliegt vielen Einflüssen. Dermatologische Erkrankungen sind die häufigsten. Die Haut kann sowohl von kleineren als auch von schwerwiegenden Erkrankungen betroffen sein, die eine professionelle Behandlung erfordern. Hautkrankheiten an den Händen erfordern eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung. Wie sind die Beschwerden an den Händen?

Der Inhalt

Die Epidermis dient als eine Art Barriere, die das innere Gewebe schützt. Es kann verschiedenen Krankheiten ausgesetzt sein. Hautfehler können sowohl mit äußeren als auch mit internen Faktoren zusammenhängen.

Da die Haut den gesamten Körper abwehrt, besteht eine der wichtigsten vorbeugenden Aufgaben darin, sie vor dem Auftreten von Pathologien zu schützen.

Die Hautkrankheiten an den Händen sind die häufigsten Fälle von dermatologischen Problemen, da dieser Körperteil vor provozierenden Faktoren kaum zu schützen ist.

Arten von Hautausschlägen

Ein Hautausschlag am Körper kann verschiedene Formen haben. Zum Beispiel kann ein Patient finden:

Ist wichtig Die Früherkennung von Symptomen erhöht die Wirksamkeit der Behandlung.

Wenn Sie die Ursache der Hauterkrankung an Händen und Füßen kennen, können Sie deren Übergang zur chronischen Form und anderen Komplikationen verhindern.

Im Gegensatz zu inneren Erkrankungen haben Hauterkrankungen unansehnliche äußere Manifestationen, die nicht nur unangenehme Gefühle, sondern auch emotionale Beschwerden verursachen.

Beschwerden diagnostizieren

Basierend auf den Beschwerden des Patienten, den Symptomen, dem Ort der Wunden und der Untersuchung wird eine vorläufige Diagnose gestellt. Eine weitere Untersuchung bestätigt eine bestimmte Hauterkrankung oder weist sie zurück.

Um die Art bestimmter Pathologien zu bestimmen, werden Hautkratzen mit einem speziellen Glas oder einem stumpfen Ende eines Skalpells aufgenommen. Einige Forschungsmethoden umfassen das Abtasten der Haut.

Die Labordiagnostik umfasst einen Komplex aus verschiedenen Analysen. Um den Erreger zu identifizieren, schreiben Sie eine allgemeine Analyse von Blut, Urin und biochemische Analyse von Blut vor. Um das Vorhandensein einer helminthischen Invasion festzustellen, wird eine Kotanalyse zugeordnet.

Arten von Hauterkrankungen

Die häufigsten Erkrankungen der Haut der Hände:

  • Dermatitis Rötung, begleitet von Schwellung, Juckreiz und Schälen.
  • Krätze Juckende Dampfflecken und starke Rötung.
  • Mykosen (Pilzerkrankungen). Fortpflanzung in den Dermisschichten von Pilzmikroorganismen.
  • Ekzem Es gibt ein Siegel, Jucken und Ablösen des Integuments.
  • Akne Es gibt keinen Juckreiz, aber es verursacht Unbehagen. Es ist eine Folge von Funktionsstörungen der inneren Organe.
  • Urtikaria Blasen bilden zusammen einen großen Fleck. Sie platzen und bringen Unbehagen und Schmerzen.
  • Sklerodermie Es drückt sich in gestreckter Haut aus und verändert die Form von Nägeln und Fingern.
  • Psoriasis Es gibt verschiedene Varianten.
  • Toxikodermie (toxisch-allergische Dermatitis). Es zeichnet sich durch einen Ausschlag verschiedener Art (Flecken, Knoten, Vesikel, Geschwüre) und hervorstehendes Gefäßnetz als Folge einer toxischen Schädigung der Blutgefäße und des Gewebes aus.

Der Ort des Hautausschlags ist eines der Kriterien für die Diagnose der Krankheit, aber nicht das Hauptkriterium

Symptome von Läsionen

Abhängig von den Hautveränderungen erscheinen die Symptome hell oder verdeckt. Es gibt mehrere Gruppen von Manifestationen:

  • die Hautfarbe ändert sich von natürlich nach rot oder blass;
  • Schmerzgefühl, Juckreiz, Brennen;
  • Der normale Zustand der Haut wird durch übermäßige Trockenheit und Verengung ersetzt - diese Erscheinungen sind charakteristisch für die Handflächen oder Füße.
  • die Bildung von Hautelementen (Beulen, Ausschlag).

Jede Bildung kann durch verschiedene Krankheiten oder allergische Reaktionen ausgelöst werden.

Ist wichtig Die unabhängige Diagnose von Hautkrankheiten an den Händen ist sehr schwierig. Obwohl es möglich ist, die richtige Diagnose zu erstellen, empfehlen Experten, sich unverzüglich mit einer medizinischen Einrichtung in Verbindung zu setzen, um die genaue Diagnose zu ermitteln und die korrekte Behandlung zu beginnen.

Pilzkrankheiten und ihre Folgen

Einer der verwundbaren Stellen des menschlichen Körpers - die Nägel. Pathogene Mikroorganismen, die die oberen Gliedmaßen betreffen, wirken sich auch auf die Nägel aus, ändern ihre natürliche Form und die Haut um sie herum kratzt und rötet sich. Die Nagelplatten spiegeln auch eine Vielzahl von Organproblemen wider. Zu den Symptomen einer Mykose zählen Verdickung oder Sprödigkeit der Nägel, eine Veränderung in ihrem Farbton. Da die Nägel abblättern und zerbröseln, wachsen sie nicht nach. Selbst nach der Heilung zieht sich die Haut noch lange ab.

Die Mykose provoziert das Auftreten von Erysipel und verzögert die Behandlung des letzteren

Eine Person, die übermäßiges Schwitzen hat, die Hygienevorschriften nicht einhält oder die Schutzfunktionen eingeschränkt hat, ist mit Ausnahme der Mykose an den Händen wahrscheinlicher Opfer einer Erkrankung der Fußnägel oder der Haut um die Nagelplatten.

Denk dran Die Behandlung des Pilzes dauert sehr lange, die Wirksamkeit der Therapie hängt von der richtig etablierten Art des Mikroorganismus ab.

Der Pilz der oberen Gliedmaßen ist viel seltener als der untere. Die Krankheit kann sich an den Beinen entwickeln und geht dann zu den Händen.

Symptome eines Erysipelas

Bei Erkrankungen, die sowohl an den oberen als auch an den unteren Gliedmaßen auftreten, ist Erysipel. Erysipel der Haut der Füße ist häufiger als an Händen, Gesicht oder anderen Körperbereichen.

Anzeichen einer Entzündung variieren je nach Form der Krankheit:

  1. Milde Form hat gedämpfte Manifestationen. Der Patient fühlt sich schwach und hat eine hohe Körpertemperatur.
  2. Moderate Form. Unterscheidet mehr akute Symptome und eine lange Flussdauer.
  3. Schwere Form Der akute Verlauf wird durch eine Verletzung des psychischen Zustands ergänzt.
  4. Wiederkehrend. Bei unvollständiger Erstbehandlung sowie in einem geschwächten Körper können Entzündungen an derselben Stelle auftreten.

Ist wichtig Um Komplikationen zu vermeiden, müssen Sie alle Anweisungen des Arztes sorgfältig befolgen.

Fehlende Behandlung droht kardiovaskuläre und renale Komplikationen

Äußere Ursachen von Hautkrankheiten der Hände

Die weite Verbreitung von Hautkrankheiten der Hände eines Menschen ist darauf zurückzuführen, dass die Abdeckung der oberen Extremitäten neben einer Schutzfunktion eine aufnahmefähige Funktion erfüllt. In Kontakt mit umgebenden Objekten ist es schwierig, keine Infektion zu bekommen.

Exogene (externe) Faktoren, die die Epidermis beeinflussen:

  • Kontakt mit einem chemischen Wirkstoff (Alkali, Säure, Farbe);
  • Strahlung (Röntgen, Ultraviolett);
  • Kontakt mit pathogenen Mikroben (Anthrax, Lepra);
  • plötzliche Temperaturschwankungen (Hypothermie, Erfrierungen, Brennen);
  • parasitäre Wirkungen (Flöhe, Mücken, Käfer).

Unerwünschte äußere Einflüsse reizen die Epidermis, provozieren Altersflecken, Brennen, Jucken. Unvorsichtiger Umgang mit gefährlichen Gegenständen kann zu Verletzungen führen. Mit zunehmendem Alter wird die Regeneration der Epidermiszellen gestört.

Ist wichtig Der Patient kann die Krankheit unabhängig diagnostizieren, aber bei einer falschen Diagnose wird die Situation durch eine falsche Behandlung verschlimmert. Wenn primäre Symptome gefunden werden, wird empfohlen, einen Dermatologen zu konsultieren.

Selbst die kleinsten Mitglieder der Bevölkerung leiden unter Hautfehlern. Besonders häufige allergische Dermatitis. Die Hautreaktion auf ein Allergen äußert sich in Form von Entzündungen, Peeling, Hautausschlägen und Flecken. Die Haut trocknet und juckt gleichzeitig.

Viele dermatologische Erkrankungen werden durch Funktionsstörungen der inneren Organe hervorgerufen.

Die Hauptsymptome, die auf die Niederlage der Haut hinweisen, sind:

  • Reizung, Brennen;
  • Hautrötung;
  • Hautausschlag;
  • Schmerzempfindungen.

Innere Ursachen von Hautkrankheiten

Endogene (interne) Ursachen wirken sich häufig auf Veränderungen der Epidermis aus. Der entzündliche Prozess der Dermis mit Lokalisation an den Händen kann zu:

  • hormonelle Veränderungen (meistens im Jugendalter);
  • nervöse Anspannung;
  • Funktionsstörung des Gastrointestinaltrakts;
  • Stoffwechselstörungen;
  • Darmdysbiose.

Von großer Bedeutung sind die individuellen Eigenschaften des Körpers, Krankheit, Neigung zu allergischen Manifestationen, Vererbung.

Jeder Hauttyp muss besonders gepflegt werden. Wunden sollten sofort desinfiziert werden.

Vorbeugende Maßnahmen

Um allergische Reaktionen sowie Infektionskrankheiten zu vermeiden, sind bestimmte Regeln erforderlich. Es gibt nur zwei Hauptmethoden der Prävention:

  1. Der wichtigste Punkt ist die Hygiene. Da die Hände in ständigem Kontakt mit äußeren Einflüssen stehen, ist es wichtig, deren Sauberkeit sorgfältig zu überwachen. Eine Vielzahl von Mikroorganismen konzentriert sich auf der Dermis. Die in den Hautfalten angesammelten Schweißgeheimnisse und Schmutz führen zu Entzündungsprozessen.
  2. Hautpflege. Dazu gehört die Reinigung abgestorbener Dermisschichten, Hydratation und Ernährung mit Hilfe von pharmazeutischen und kosmetischen Zubereitungen.

Um Erkrankungen der Haut der unteren Gliedmaßen zu verhindern, sind auch bestimmte Regeln erforderlich. Schuhe müssen von hoher Qualität und gut belüftet sein. Es sollten sich keine Fremdkörper oder Staub im Inneren befinden. Fußhaut sollte immer trocken sein. Nach der Behandlung mit Wasser sollten Sie vor allem die Haut zwischen den Fingern abwischen. Wenn das Schwitzen zunimmt, müssen Sie spezielle medizinische Bäder machen. Alle Hygieneartikel müssen streng individuell sein.

Alle Hautkrankheiten sind bedingt in infektiöse und nicht infektiöse unterteilt. Vorbeugung ist hygienisch. Wenn Sie sich an die Hygienevorschriften halten, können Sie sich vor allen möglichen Hautkrankheiten schützen.

Entzündung der Haut an den Händen

Welche Hautentzündungen können an den Händen auftreten?

Leider kann sich niemand vor verschiedenen Hautkrankheiten vollständig schützen. Jede dieser Krankheiten hat eine Reihe von Symptomen. Einige von ihnen sind von Entzündungen begleitet. Hauterkrankungen, die durch dieses Symptom gekennzeichnet sind, können in fast allen Körperbereichen lokalisiert werden. Nachfolgend sind Erkrankungen mit Entzündungen aufgeführt, die auf der Haut der Hände auftreten.

Was sind Hautentzündungen an den Händen?

Es gibt verschiedene Hautkrankheiten, die an den Händen auftreten und von Entzündungen begleitet werden.

  • Erysipelas
  • Dermatitis verschiedener Arten.
  • Eitrige Entzündung der Haut.

Es lohnt sich, diese Krankheiten näher zu betrachten.

Eitrige Entzündungen auf der Haut

Die eitrigen Hautkrankheiten umfassen Folgendes:

  • Kochen Das Kochen wird als eitrige Entzündung des Haarfollikels und der umgebenden Gewebe bezeichnet. Während seiner Entwicklung bedeckt die Formation die Talgdrüsen und das umgebende Gewebe. Der Hauptverursacher des Kochens ist Staphylococcus aureus. Darüber hinaus gibt es mehrere Faktoren, die den Anschein von Furunkel hervorrufen können: Umweltverschmutzung, Nichteinhaltung von Hygienestandards, Kratzer auf der Haut, Diabetes mellitus und Vitaminmangel. Es ist auch erwähnenswert, dass in den Bereichen der Haut, in denen sich keine Haare befinden, ein Furunkel normalerweise nicht gebildet wird.
  • Abszeß Ein Abszeß ist eine Ansammlung von Eiter in den Geweben. Abszesse können sich an allen Körperstellen entwickeln. Die Ursache eines Abszesses kann ein normaler Kratzer oder Abrieb sein, durch den die Infektion entstanden ist.
  • Hydradenitis Hydradenitis tritt am häufigsten in den Achselhöhlen und im Perineumbereich bei Frauen auf. Zuerst wird ein fester Knoten gebildet, gefolgt von einem Abszess mit Fistelbildung.
  • Carbunkel Der Karbunkel ist einem Furunkel sehr ähnlich, unterscheidet sich jedoch darin, dass sich eine weitere allgemeine Nekrose der Haut und des Unterhautgewebes bilden kann. Die Hauptverursacher der Krankheit sind Staphylokokken und Streptokokken. Mit der Entwicklung einer ausgedehnten Nekrose bildet sich auf der Haut ein starker Eiter. Wenn Sie die Behandlung nicht rechtzeitig beginnen, können Komplikationen wie Lymphangitis, Thrombophlebitis, Lymphadenitis, Sepsis und Meningitis auftreten.
  • Phlegmon Cellulitis ist eine Entzündung intermuskulärer, subkutaner und anderer Fasern. Die wichtigsten Provokateure der Phlegmonenentwicklung sind aerobe und anaerobe Mikroben. Nur die seröse Form der Krankheit wird konservativ behandelt. In anderen Fällen wird Phlegmon nur operativ behandelt.

Staphylococcus ist meistens der Hauptverursacher. Ein schwaches Immunsystem ist auch ein wichtiger Grund für die Entwicklung eitriger Hautentzündungen, die an allen Körperteilen, einschließlich der Haut der Hände, auftreten können.

Fotos von eitrigen Entzündungen

Denn Erysipel zeichnet sich durch Schädigung der Haut sowie von Unterhautgewebe aus. Erysipel entwickelt sich hauptsächlich auf der Haut der Hände und Füße. Erwähnenswert ist jedoch auch, dass Erysipel bei Männern zwischen 20 und 40 Jahren und bei Frauen nach 50 Jahren auftritt.

Die Hauptgründe für die Entwicklung von Erysipel:

  • Kratzer, Abrieb und andere mechanische Schäden an der Haut.
  • Stress und starker emotionaler Stress.
  • Quetschungen
  • Die Temperatur fällt stark ab.
  • Geschwächte Immunität.
  • Lymphostase
  • Unsachgemäße Ernährung.
  • Alkohol in großen Mengen trinken.
  • Exposition gegenüber ultravioletten Strahlen auf der Haut.
  • Die Anwesenheit von Diabetes.
  • Chronische Erkrankungen der inneren Organe.
  • Streptokokkeninfektionen.

Kopfschmerzen, Fieber, Schwindel, Appetitlosigkeit und übermäßige Müdigkeit treten im Anfangsstadium des Erysipels auf. Nach kurzer Zeit bilden sich am Körper rosa oder rote Flecken. Diese Formation steht einige Millimeter über die Haut vor.

Erysipel kann an Schultern, Unterarmen, Händen und Fingern auftreten. Erysipelas können sich kurzzeitig über den gesamten Arm ausbreiten.

Fotos von Erysipelas

Dermatitis ist eine Erkrankung der Haut, die durch innere und äußere Faktoren verursacht werden kann. Dermatitis wird oft auch vererbt. Dermatitis wird von Entzündungen und Allergien begleitet. Die Krankheit kann sich sowohl akut als auch chronisch entwickeln. Manchmal ist Dermatitis saisonal bedingt. In der Medizin ist es üblich, zwingende und zusätzliche Symptome der Dermatitis zu unterscheiden.

  • Das Vorhandensein von Juckreiz. Die Intensität dieses Symptoms hängt von der Art der Erkrankung ab. Ein starker Juckreiz zeigt beispielsweise das Vorliegen einer atopischen Dermatitis an.
  • Der Anschein von Rötung. Wenn sich die Krankheit chronisch entwickelt, kann es zu einer Rötung kommen.
  • Hautausschlag Je nach Art der Dermatitis tritt der Ausschlag in verschiedenen Körperbereichen auf. Meistens ist es: bewegliche Körperteile, Gesicht, Kopf, Leiste.
  • Exsudation Dieses Symptom ist nur bei der akuten Form der Dermatitis charakteristisch.
  • Haut schälen. Peeling und Trockenheit sind vor allem für die chronische Form der Erkrankung charakteristisch.

Arten von Dermatitis

Wie bereits erwähnt, ist die Dermatitis in mehrere Haupttypen unterteilt, von denen jeder einige bestimmte Symptome aufweist.

Also, die Arten und Symptome der Dermatitis:

  1. Trockene Dermatitis Diese Art von Krankheit betrifft eine Person in der kalten Jahreszeit am häufigsten. Außerdem tritt trockene Dermatitis hauptsächlich bei älteren Menschen auf. Diese Art von Krankheit bezieht sich auf saisonale Erkrankungen, und das Unterscheidungsmerkmal von anderen Arten von Dermatitis ist ein langer Kurs. Die Hauptursachen für trockene Dermatitis:
    • Anwesenheit von trockener Luft.
    • Der Einfluss von kalter Luft auf die Haut.
    • Vererbung
    • Stress.
  2. Allergische Dermatitis Die Ursache für die Entwicklung einer allergischen Dermatitis sind äußere Reizstoffe. Zu diesen Reizstoffen zählen: Pollen, Staub, Tierhaare, Lebensmittel, Medikamente, Kosmetika und Haushaltschemikalien. Allergische Dermatitis tritt nur auf, nachdem das Allergen dem menschlichen Körper ausgesetzt wurde. Die wichtigsten Anzeichen einer atopischen Dermatitis:
    • Rötung
    • Peeling
    • Juckreiz von unterschiedlicher Intensität.
    • Schwellung des Gesichts.
    • Reißen
  3. Kontaktdermatitis. Kontaktdermatitis ist in ihrer Charakteristik der Allergie sehr ähnlich. Die Behandlung von Kontaktdermatitis ist recht einfach. Wenn die Krankheit jedoch ignoriert wird, kann dies eine Reihe von Komplikationen verursachen. Die Hauptsymptome einer Kontaktdermatitis:
    • Rötung
    • Leichter Juckreiz
    • Peeling
  4. Seborrhoische Dermatitis. Diese Art von Dermatitis entwickelt sich meistens aufgrund geschwächter Immunität. Seborrhoische Dermatitis kann bei einer Person jeden Alters auftreten. Die Behandlung dieser Art von Krankheit ist komplex und tiefgreifend. Die wichtigsten Anzeichen einer seborrhoischen Dermatitis:
    • Peeling
    • Weißliche trockene Stellen.
    • Jucken
  5. Atopische Dermatitis Die atopische Dermatitis entwickelt sich meistens aufgrund einer unsachgemäßen Behandlung der atopischen Dermatitis. Darüber hinaus ist diese Art von Krankheit erblich bedingt. Stress und hormonelles Versagen können auch atopische Dermatitis verursachen. Die Hauptsymptome der atopischen Dermatitis:
    • Die Bildung von roten Flecken auf der Haut.
    • Starker Juckreiz
    • Bildung einer trockenen Kruste auf Flecken.

Dermatitis Foto

Häufige Ursachen für Hautentzündungen in den Händen

Basierend auf dem oben genannten ist es möglich, die häufigsten Ursachen für Entzündungen auf der Haut der Hände zu identifizieren:

Papillome von der Haut entfernen! Damit sie dich nicht fürchten, werden sie diese Heilung über Nacht beseitigen. Weiter lesen "

  • Geschwächte Immunität.
  • Infektion durch verschiedene Schürfwunden und kleinere Wunden auf der Haut.
  • Kontakt mit kalter Luft.
  • Sonneneinstrahlung.
  • Äußere Reize (Pollen, Tierhaare, Nahrung, Kleidung).
  • Vererbung
  • Stress.
  • Das Vorhandensein anderer chronischer Krankheiten.
  • Nichteinhaltung der Hygienevorschriften.
  • In einer ungünstigen Umgebung sein.

Symptome, die für eine Entzündung der Haut an den Händen charakteristisch sind

Die Entzündungssymptome auf der Haut der Hände können sich je nach der Erkrankung unterscheiden, die diese Entzündung verursacht hat.

Sie können jedoch die Hauptsymptome hervorheben:

  • Das Vorhandensein von Juckreiz von unterschiedlicher Intensität.
  • Vypaya auf verschiedene Weise.
  • Rötung
  • Peeling
  • Weißliche Flecken.
  • Purulente Bildung.
  • Geschwollenheit
  • Erhöhte Körpertemperatur

Diagnose von Entzündungen der Haut an den Händen

Die Diagnose einer Entzündung der Haut an den Händen besteht in erster Linie darin, die Krankheit selbst zu bestimmen, die die Ursache für die Manifestation dieses Symptoms war. Dies kann von einem Dermatologen oder Allergologen durchgeführt werden. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise einen Neurologen oder andere Spezialisten konsultieren.

Psoriasis kann zu Hause jeden heilen. Sie werden die Krankheit vergessen, stabile Remission für viele Jahre! Es gibt eine Creme, die die Haut regenerieren und vor Psoriasis heilen kann.

In der ersten Diagnosestufe sollte der Spezialist alle Informationen des Patienten über Beschwerden und Symptome verbal einholen. Parallel dazu wird eine visuelle Untersuchung des Körpers des Patienten durchgeführt. Wenn Hautentzündungen mit Allergien einhergehen, sollte das Allergen selbst identifiziert werden. Dazu ist eine allgemeine Blutuntersuchung sowie eine Hautprobe erforderlich.

Grundsätze der Behandlung

Wie bereits erwähnt, kann die Ursache für Entzündungen der Haut verschiedene Erkrankungen sein. Die Behandlung wird nur nach der Diagnose verschrieben. Sie kann aus mehreren Techniken bestehen.

Es ist auch erwähnenswert, dass viele Hautkrankheiten eine komplexe Behandlung erfordern und einige von ihnen chirurgisch behandelt werden müssen. Die Behandlung wird fortgesetzt, bis die sichtbaren Symptome der Krankheit verschwinden.

Zunächst empfehlen Experten dringend, den Kontakt mit einem externen Reizstoff auszuschließen. Darüber hinaus ist es ratsam, häufigen Kontakt mit Wasser zu vermeiden. Dann verschreibt der Arzt spezielle Medikamente.

  • Creme "Dawn", die die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die Biosynthese verbessert. Diese Creme wird bei fast allen Hautkrankheiten verwendet.
  • Gistan - entzündungshemmendes und antiallergisches Mittel.
  • Radevit ist in der Lage, starken Juckreiz und Entzündungen zu beseitigen. Kämpft effektiv gegen verschiedene Infektionen.
  • Suprastin ist ein Antihistaminikum.
  • Vitamine A, B, E.
  • Tetracyclin kann schädliche Bakterien wirksam bekämpfen.

Bei einigen Krankheiten müssen Sie eine bestimmte Diät einhalten. Dies gilt für Erkrankungen, die von einer allergischen Reaktion begleitet werden. Deshalb, wenn eine Diät Nahrungsmittelallergene ausschließen sollte.

Dazu gehören folgende:

  • Schokolade
  • Kaffee
  • Bohnen
  • Rotes Gemüse
  • Rote Früchte
  • Kaninchenfleisch
  • Milch
  • Mayonnaise, Ketchup.
  • Zitrusfrüchte
  • Konserven.

Zusätzlich zu der üblichen Behandlungsmethode greifen manche Menschen auf Volksheilmittel zurück.

Einige Rezepte, die helfen, Entzündungen bei Hautkrankheiten zu lindern:

  • Schöllkraut Es ist notwendig, den Saft von frischem Schöllkraut zu nehmen. Mit Wasser verdünnter Saft im Verhältnis 1: 2. Benetzte Gaze im Saft auf die entzündete Haut auftragen.
  • Eine Nachfolge Der Trockenlauf wird mit kochendem Wasser gebrüht und mindestens 3 Stunden lang infundiert. Aus der Abkochung hergestellte Lotionen mit Käsetuch oder Baumwollscheiben.
  • Immergrün Sie müssen 300 g trockene Blätter der Pflanze nehmen und diese 10 Minuten in Wasser kochen. Beim Abkühlen wurde dem Bad das Abkochen der Daten hinzugefügt. Der verbleibende Kuchenabkochvorgang kann auf die betroffenen Körperstellen angewendet werden.
  • Geraniumöl Dieses Werkzeug kann mit verschiedenen Arten von Entzündungen auf der Haut effektiv umgehen. Daher kann wenig Geranium für Hautkrankheiten verwendet werden.

Komplikationen

Es ist sehr wichtig zu beachten, dass jede Hauterkrankung bereits im Anfangsstadium ihrer Entwicklung behandelt werden muss. Wenn die Behandlung ignoriert wird, kann es zur Entwicklung schwerwiegender Krankheiten kommen. Es kann auch zur Bildung von Narben im Körper, zum Auftreten von Altersflecken, zur Entwicklung von Dyschromie und Atrophie führen.

Fazit

Abschließend sei daran erinnert, dass es sehr wichtig ist, die Reinheit ihrer Hände zu überwachen. Es lohnt sich auch, rechtzeitig einen Spezialisten für die Manifestation der ersten Entzündungssymptome und die Manifestationen von Hautkrankheiten zu suchen.

Wie kann man Dermatitis an den Händen loswerden?

Dermatitis oder Hautentzündung kann an jedem Teil des Körpers auftreten. In diesem Fall ist die Dermatitis der Hände eine der häufigsten Erkrankungen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Hände am häufigsten mit der äußeren Umgebung in Kontakt stehen und am stärksten anfällig für negative Einflüsse sind. Um diese Krankheit loszuwerden, werden zahlreiche medizinische und folkloristische Werkzeuge angeboten. Experten sagen jedoch, dass eine garantierte Behandlung der Dermatitis an den Händen nur durch den Kontakt mit dem die Krankheit verursachenden Faktor möglich ist.

Ursachen und Manifestationen der Krankheit

In der Regel ist das erste Auftreten einer Dermatitis ausgeprägt, bei der die folgenden Symptome auftreten:

  • starker Juckreiz;
  • Rötung;
  • brennendes Gefühl und Schmerz;
  • geschwollen

In stark ausgeprägten Fällen erscheinen mit Flüssigkeit gefüllte Blasen an den Händen. Bei ihrem Bruch bilden sich feuchte Erosionsherde, an denen sich im Laufe der Zeit Krusten bilden. Wenn zu diesem Zeitpunkt keine geeignete Behandlung durchgeführt wird, kann sich eine Nekrose entwickeln. Häufiger wird Dermatitis chronisch, gekennzeichnet durch Phänomene wie:

  • Verdickung und trockene Haut;
  • Peeling;
  • knacken;
  • Härtungsbildung und Hühneraugen usw.

Im Laufe der Zeit wird die Epidermis an den Händen verkümmert, dies verringert die Leistungsfähigkeit eines Menschen, seine psycho-emotionale Sphäre wird gehemmt.

Chronische Dermatitis kann zu Pilz- und Virusläsionen der Hautschicht sowie zu Ekzemen und in schwierigen Fällen zu Sepsis und Gewebenekrose führen.

Daher erfordert die Behandlung von Dermatitis der Hände die größte Aufmerksamkeit. Bei der Wahl einer Behandlungsmethode muss berücksichtigt werden, dass die Sorten und damit die Ursachen dieser Erkrankung sehr unterschiedlich sein können. Experten identifizieren solche Wirkstoffgruppen, die Hautreizungen an den Händen verursachen:

  1. Physikalische Faktoren im Zusammenhang mit niedrigen Temperaturen, UV-Strahlung, Reibung usw. Nach Beendigung der Exposition gegenüber einem Reizstoff dieser Art erholt sich die Haut in der Regel recht schnell.
  2. Chemische Substanzen, die die Epidermis beeinträchtigen (Wasch- und Reinigungsmittel, Lösungsmittel, Farben, Säuren, Laugen usw.). In diesem Fall ist es notwendig, entsprechende Arbeiten in Schutzhandschuhen durchzuführen.
  3. Biologische Faktoren, die den Saft oder Pollen von Pflanzen wie Brennnesseln umfassen. Wolfsmilch, Hahnenfuß, Zucchini, Knoblauch usw.
  4. Allergene, die größte Gruppe von Nebenwirkungen darstellen. Allergische Reaktionen, die sich in Form von Dermatitis äußern können, können mit bestimmten Lebensmitteln, Luft- und Wasserverschmutzung, Medikamenten, Kosmetika und anderen Substanzen in Verbindung gebracht werden.
  5. Verschiedene Erkrankungen (Neurose, Depression, hormonelle Störungen usw.).

Entsprechend den Ursachen des Auftretens und der Eigenschaften der auf die Hände wirkenden Wirkstoffe klassifizieren Ärzte diese Arten von Dermatitis:

  • Kontakt, der sich nach Kontakt mit einem Reizstoff lokal entwickelt;
  • Sonnenhautveränderungen, hervorgerufen durch Sonneneinstrahlung oder unter einem Quarzstrahler;
  • aktinisch - verbunden mit längerer Exposition gegenüber ultravioletter oder ionisierender Strahlung;
  • allergisch - aufgrund der Reaktion des Körpers auf die Wirkung des Allergens;
  • atopisch, deren Ursachen die Kombination von Allergenexposition, genetischen Faktoren und Autoimmunmangel sind. Es ist besonders ausgeprägt bei Kindern und hat einen chronischen Verlauf mit Perioden von Exazerbationen und Remissionen.

Wie kann man Dermatitis diagnostizieren und behandeln?

Bei Entzündungen der Haut an den Händen müssen Sie sich an einen Dermatologen wenden. Zur Diagnose führt der Arzt eine vollständige Untersuchung durch, bestimmt die Art und den Bereich der Läsion, die Entwicklungsgeschwindigkeit und das Ausmaß der Erkrankung. Eine vollständige und spezialisierte Blutuntersuchung, eine serologische und immunologische Untersuchung wird durchgeführt, die Konsultation eines Allergologen, eines Immunologen und anderer Spezialisten kann erforderlich sein.

Basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung wird festgelegt, auf welche Weise eine Dermatitis an den Händen eines bestimmten Patienten geheilt werden kann. Im Allgemeinen werden systemische und lokale Medikamente eingesetzt. Für die orale Verabreichung sind vorgeschrieben:

  • Antihistaminika (Suprastin, Claritin, Tavegil usw.), die die Produktion von Histamin blockieren - einer Substanz, die Allergiesymptome verursacht;
  • Sedativa (Tinktur der Mutterkraut. Baldrian, Pfingstrose, Phenazepam, Persen);
  • Enterosorbentien (Polysorb, Enterosgel, Lactofiltrum);
  • Corticosteroide (Prednison, Dexamethason).

Bei akuten Formen der Dermatitis, insbesondere bei denen, die keinen allergischen Charakter haben, werden nur lokale Heilmittel verwendet - Salben und Cremes. Sie sind in folgende Gruppen unterteilt:

  • nicht-hormonell - Eplan, Panthenol, Bepanthen, Solcoseryl, Exoderil;
  • Corticosteroide - Prednisolon, Hydrocortison, Sinaflan, Elokom, Dermoveit;
  • gemischt, die hormonelle Komponenten und Wirkstoffe mit antimykotischer und antibakterieller Wirkung enthalten - Lorinden, Flucinar.

Die oben genannten Medikamentengruppen sollten nur so eingenommen werden, wie es von einem Arzt verordnet wurde und unter seiner Kontrolle steht. Zu Hause darf nur nicht-hormonelle Salbe verwendet werden.

Um das Auftreten oder die Verschlimmerung einer Dermatitis zu verhindern, sollte man vor allem Kontakt mit nachteiligen Faktoren vermeiden, Handschuhe verwenden, Schutzcremes oder Emollients auf die Haut auftragen und milde Reinigungsmittel verwenden. Es ist sehr wichtig, einen gesunden Lebensstil zu führen, richtig zu essen und das Immunsystem zu stärken. Besondere Aufmerksamkeit sollte der normalen Funktion der Verdauungsorgane gewidmet werden.

Kann Dermatitis durch Volksmethoden geheilt werden?

Ein sicheres Entfernen der Dermatitis zu Hause ist nur möglich, wenn Sie die Ursachen des Auftretens vollständig beseitigen. Zahlreiche Volksheilmittel helfen jedoch, die schmerzhaften Symptome zu lindern, Entzündungen zu beseitigen und die Hautregeneration zu beschleunigen. Bevor Sie Dermatitis selbst behandeln, müssen Sie sicherstellen, dass Sie nicht allergisch auf sie reagieren. Insbesondere bei Allergien gegen Pollen verursachen Heilkräuter eher eine Verschlimmerung des Prozesses. Darüber hinaus sollte daran erinnert werden, dass jeder menschliche Körper individuell ist, und es gibt einfach keine universellen Mittel für alle.

Gemüsesäfte

Frisch gepresste Gemüsesäfte sind nicht nur bei oraler Einnahme sehr nützlich, sie wirken auch heilend auf die Haut. Zur Behandlung von Dermatitis verwenden Sie Säfte:

Sie werden mit Tampons imprägniert, die dreimal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen und 20 Minuten gehalten werden. Anstelle von Tampons können Sie auch geriebenen Gemüsebrei einlegen.

Mittel zur oralen Verabreichung

Bei Problemen mit der Haut der Hände im Inneren nehmen sie Volksheilmittel in die gleiche Richtung, die von Ärzten empfohlen werden: Beruhigung und Förderung der Immunität.

  1. Sedative Wirkung von Mutterkraut, Zitronenmelisse. Weißdornbeeren Hopfenzapfen Baldrianwurzel (einzeln oder gemischt).
  2. Um die Stoffwechselprozesse zu verbessern, die die Entfernung von Toxinen und die Hautregeneration fördern, wird eine Reihe von Sprossen mit schwarzer Johannisbeere empfohlen. Birkenknospen, Löwenzahnblätter.

Um die Brühe vorzubereiten, müssen Sie einen Esslöffel mit medizinischen Rohstoffen in ein Glas kochendes Wasser brühen und brauen lassen. Diese Menge wird pro Tag in geteilten Dosen vor den Mahlzeiten getrunken. Der Zulassungskurs ist ein Monat.

Eine erprobte und sichere Methode, die allergische Manifestationen reduziert, besteht aus zerdrückten Eierschalen, die mit Zitronensaft „abgeschreckt“ werden. Erwachsene können bis zu einem Teelöffel dieses Mittels einen Tag in Anspruch nehmen, der Behandlungsverlauf ist unbegrenzt.

Bäder und Lotionen

Die entzündungshemmende, regenerierende und stärkende Wirkung bei Dermatitis übt die äußerliche Anwendung von bekannten Pflanzen aus:

Zwei "mit einem Hügel" Esslöffel trockener Rohstoffe werden mit einem halben Liter kochendem Wasser gebraut, dann müssen Sie die Eichenrinde noch 15 Minuten im Wasserbad backen. Die Temperatur eines solchen Bades beträgt - je nach Gefühl der Behaglichkeit - die Empfangszeit 10-15 Minuten. Wischen Sie nach dem Eingriff die Hände trocken und tragen Sie eine Heilcreme oder ein Schutzöl auf. Diese Brühen können für Lotionen verwendet werden.

Öle und Cremes

Anstelle von pharmazeutischen Schutzcremes werden Ölinfusionen verwendet, die eine ähnliche Wirkung haben. Von den fertigen Formen können wir Sanddorn- und Hagebuttenöl empfehlen. Sehr effektiv bei Dermatitis sind solche beliebten Präparate:

  1. Trockene Kräuter Johanniskraut wird mit Pflanzenöl gegossen, so dass das Gras bedeckt ist, mindestens zwei Wochen.
  2. Zwei Esslöffel zerquetschte frische Blätter und Blüten von zu Hause geranium bestehen auf diese Weise in einem Glas Öl: fünf Tage im Dunkeln, anderthalb Monate im Licht. Auf dieselbe Weise wird auch Öl aus frischer Johanniskraut hergestellt.

Als wirksames Hausmittel können Sie auch eine Mischung aus Cranberry-Saft mit Vaseline (1 Teelöffel Saft pro 50 g Vaseline) und Johanniskraut-Saft mit Ghee (1 bis 4) empfehlen.

Eine gute erweichende und beruhigende Wirkung hat eine Mischung aus gleichen Anteilen an Reisstärke, Milch und Glycerin.

Home Lotionen

Die am häufigsten verwendeten Lotionen zum Abwischen der betroffenen Haut der Hände werden nach folgenden Rezepten zubereitet:

  1. Gleiche Mengen an Kalanchoe Honig und Saft bestehen darauf, dann die gleiche Menge Aloe-Saft hinzugeben.
  2. 2 Esslöffel zerquetschte Samen Sophora gießen einen halben Liter Wodka und bestehen zehn Tage lang an einem dunklen Ort.
  3. Ein Esslöffel Veronica in einem Glas kochendem Wasser im Kühlschrank aufbewahren.
  4. Frisch geernteter Schöllkraut durch einen Fleischwolf, die gleiche Menge Wodka einfüllen und auspressen. Die resultierende Zusammensetzung wird in einem Kühlschrank an einem dunklen Ort aufbewahrt.
  5. Fünf große, saftige Blätter von Kochbananen, die zu Brei zerdrückt werden, fügen ein drittes Glas Weißwein hinzu. Die Zusammensetzung wird ohne Filterung im Kühlschrank aufbewahrt.

Diese Lotionen reiben sich die Hände nach dem Waschen und für die Nacht in Form von Kompressen. Nach dem Verzehr der vorbereiteten Dosis ist es ratsam, das Rezept zu wechseln oder eine Woche Pause einzulegen.

Dermatitis an den Händen: Behandlung, Volksheilmittel, Ursachen und Arten von Dermatitis

Der entzündliche Prozess, der auf der Haut entstanden ist, wird Dermatitis genannt. Entzündungen an der Haut der Hände werden als sehr häufige Pathologie angesehen, da dieser Teil des Körpers von äußeren Faktoren sowie inneren pathologischen Prozessen im Körper am stärksten betroffen ist. Es sei darauf hingewiesen, dass die Behandlung von Dermatitis in den Händen in direktem Zusammenhang mit der Beseitigung der Ursachen steht, die zur Entwicklung der Pathologie geführt haben.

Ursachen von Dermatitis

Es gibt äußere Reizstoffe, die Dermatitis der Haut der Hände von der Hand bis zum Ellbogen verursachen. Etwa 90% der Patienten, die an Dermatitis leiden, sind Frauen.

  • Physikalische Agenten Diese Gruppe kann die Wirkung von Druck, Reibung, Hoch- oder Niedertemperaturregimen, Strahlung umfassen. Zum Beispiel kann die Ursache einer Erkältungsdermatitis ein Krampf der peripheren Kapillaren und die Entwicklung einer Entzündung sein, die durch die Einwirkung niedriger Temperaturen verursacht wird (siehe Erkältungsallergie: Symptome, Behandlung).
  • Biologische Reize. Diese Gruppe umfasst den Saft oder Pollen von Pflanzen, zum Beispiel Brennnessel, Hahnenfuß, Knoblauch, Aloe. Schneeglöckchen, Wolfsmilch und andere.
  • Gruppe von chemischen Arbeitsstoffen. Hierbei handelt es sich um Chemikalien, die die Haut schädigen können (Säure, Lauge, Waschpulver, Lacke, Farben usw.). Viele Menschen klagen über das Abschälen der Haut und das Wiederauftreten der Dermatitis nach der Verwendung von Haushalts- oder Reinigungsmitteln im Alltag.

Allergene, die Dermatitis verursachen:

  • Produkte. Verursachen einer individuellen allergischen Reaktion oder Nahrungsmittelunverträglichkeit - Kuhmilch, Zitrusfrüchte, Nüsse, rote Früchte, Honig, Süßwaren, alle Produkte mit künstlichen Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln, Aromen usw.
  • Luft verschmutzt. enthält eine Masse von Schadstoffen, Industrieemissionen, Fahrzeugabgasen sowie Pollen von Pflanzen während der Blütezeit.
  • Medikation Absolut jedes Medikament kann Allergien auslösen, sei es ein antibakterielles Medikament, ein Schmerzmittel, NSAR oder sogar Heilkräuter und Nahrungsergänzungsmittel.
  • Kosmetika und Parfums sind eine eigene Kategorie von äußeren Reizstoffen. Jedes Jahr nimmt die Anzahl der Frauen zu, was zu einer allergischen Manifestation bei verschiedenen Handcremes, Balsamen sowie Deodorants, Parfums, Toilettenwasser, Mascara, Puder oder Lidschatten führt.

Als Ursachen für atopische Dermatitis in den Händen von Erwachsenen wird die erbliche Veranlagung des menschlichen Körpers für das Auftreten von Atopie, Autoimmunerkrankungen, chronische Erkrankungen der inneren Organe, insbesondere des Gastrointestinaltrakts und endokriner Drüsen (siehe Behandlung von atopischer Dermatitis bei Kindern) angesehen.

Studien italienischer Wissenschaftler zeigen, dass ein Hund im Haus das Risiko einer Dermatitis bei einem Kind um 25% verringert, vorausgesetzt der Hund ist seit der Geburt des Babys im Haus (siehe Hunde verringert das Risiko einer atopischen Dermatitis bei Kindern).

Es ist wichtig zu wissen, dass Dermatitis an den Händen durch den Fluss der Neurose, depressive Störungen, Stresssituationen und hormonelle Störungen verursacht werden kann.

Wenn bei einem Patienten allergische Erkrankungen in der Vergangenheit in Kombination mit bestimmten Störungen des Immunsystems aufgetreten sind, kann die Einwirkung äußerer Faktoren im Vergleich zu gesunden Menschen zu einer deutlich intensiveren Reaktion des Körpers führen.

Symptome der Dermatitis

Wenn die Krankheit akut auftritt. dann bemerken die Patienten eine ausgeprägte Entzündung, die begleitet wird von:

  • Intensiver Juckreiz der Haut. brennendes Gefühl und Schmerz
  • Die Haut an der Entzündungsstelle hat eine Farbe im Bereich von rot bis pink-rot
  • Je nach Schweregrad der Dermatitis kann die Intensität des erythematösen Ödems von stark bis schwach variieren.
  • Bei einer schweren Dermatitis treten Blasen auf, die mit klarer oder trübe Flüssigkeit gefüllt sind, und es können sich Bereiche der Nekrose (Gewebennekrose) bilden. Die Luftblasen platzen dann spontan, so dass sie weinende Erosionsbereiche freilegen, die dann die Schuppen und Krusten bedecken.

Wenn die Dermatitis chronisch wird, kann das auftretende Ödem stagnieren:

  • Infolgedessen verdicken einige Schichten der Dermis.
  • Die Oberfläche der Hände kann bläulich werden
  • Hautpeeling ist möglich
  • Außerdem sind die Abdeckungen trocken, und es können Risse auftreten.
  • Wenn Dermatitis nicht behandelt wird, kann dies zu einer Atrophie der Epidermis führen

Im Falle einer Erkrankung aufgrund von mechanischen Reizen wird der hyperämische Bereich Abrieb, Schwellungen und Blasen aufweisen, die mit seröser Flüssigkeit gefüllt sind. Manchmal kann Dermatitis die Form einer Blase auf der Haut der Hände haben. Tatsache ist, dass das Auftreten einer Hyperkeratose der Haut eine Reaktion auf die Wirkung von Reizstoffen sein kann. Als Ergebnis erscheint eine Plaque, die ihre Empfindlichkeit beibehält, aber keine Schmerzen verursacht.

Nach der Einwirkung von Kälte kann es zu einer kalten Dermatitis kommen, die durch das Auftreten von bläulich-roter Schwellung und Juckreiz gekennzeichnet ist.

Kontaktdermatitis bei anderen Arten dieser Erkrankung ist durch die begrenzte Läsion, die schnelle Erholung der Haut nach der Entfernung des reizenden Mittels, gekennzeichnet.

Arten von Dermatitis an den Händen

1. aus Gründen des Aussehens:

  • Kontaktdermatitis tritt nach der Einwirkung eines äußeren Wirkstoffstimulus auf. Folglich ist diese Pathologie genau dort lokalisiert, wo der Kontakt aufgetreten ist.
  • Atopische Dermatitis - ist durch das Auftreten von Entzündungen auf der Haut gekennzeichnet, die genetisch bedingt sind.
  • Bei der Sonnendermatitis handelt es sich um eine entzündliche Reaktion der Dermis, die nach Einwirkung der Sonne auftritt, ein Schutzmittel für eine allergische Reaktion (siehe Sonnenallergie: Symptome, Behandlung).
  • Aktinische Dermatitis - Strahlenbelastung, UV-Strahlung, Sonnenstrahlen, ionisierende Strahlungsquellen. Das klinische Bild der Dermatitis hängt von der Intensität und dem Zeitpunkt der Strahlenexposition auf der Haut ab. Sie sind von Schweißern, Landwirten, Gießereiarbeitern, Radiologen betroffen.
  • Allergische Dermatitis an den Händen ist eine Reaktion des Körpers auf die Wirkung verschiedener Allergene. Manifestiert durch das Auftreten auf dem Hautausschlag, Juckreiz, Brennen. Kann wiederkehrender Natur sein.

2. im Verlauf der Krankheit

  • Akute Form. die durch Schwere der Symptome (Rötung, Schwellung, Juckreiz, Brennen, Blasenbildung) gekennzeichnet ist;
  • Chronische Form welches durch das Vorhandensein eines verlängerten Ödems im Entzündungsbereich gekennzeichnet ist. Infolgedessen ändert sich die Farbe der Haut zu einem bläulichen Farbton, wobei sich die Haut auf dem betroffenen Bereich verdickt.

Komplikationen

Die Dermatitis der Hände an den Fingern bereitet dem Patienten erhebliche Beschwerden. Es kann zur Entwicklung schwerer Krankheiten führen:

  • Sepsis oder Blutvergiftung
  • Ekzem, das sich als Folge einer Infektion durch Bakterien, Viren und Pilze in der von Dermatitis betroffenen Region entwickelt
  • Dermatitis kann auch zu psycho-emotionalen Störungen führen, die mit anhaltendem Juckreiz und Brennen im Bereich des betroffenen Bereichs verbunden sind.

Eine angemessene und wirksame Behandlung der Dermatitis verursacht jedoch keine schwerwiegenden Komplikationen.

Diagnose der Dermatitis

Zur Diagnose muss der Arzt die Art des Reizes, die Geschwindigkeit, mit der sich die Reaktion nach Kontakt mit ihm entwickelt, den Bereich der Läsion bestimmen. Zusätzlich muss der Patient bestehen:

  • Allgemeine detaillierte Analyse von Blut und Urin
  • Komplette serologische, immunologische Studien
  • Biopsie mit anschließender Histologie (falls angegeben)
  • Wenden Sie sich an einen Allergologen und bestehen Sie Blutuntersuchungen für verschiedene Allergene

Entscheidend für die Entscheidung des Arztes ist die Entwicklungsrate der Erkrankung, die Art der Dermatitis und der Hauptgrund für ihr Auftreten, als die Behandlung der Dermatitis an den Händen.

Wie behandelt man Dermatitis an den Händen?

Die Therapie der Dermatitis ist konservativ. Sie besteht aus der Verwendung von Medikamenten, sowohl lokalen als auch systemischen Wirkungen. Akute Dermatitis sowie Kinderformen erfordern die Verwendung lokaler Produkte, die nur minimale Auswirkungen auf den gesamten Körper haben und nur am Ort der Anwendung wirken.

Lokale Therapie ist die Verwendung von Haut-Dermatitis-Salbe. Sie müssen regelmäßig die betroffene Haut behandeln. Als Bestandteil derartiger Mittel werden in der Regel entzündungshemmende und antibakterielle Komponenten eingesetzt. Die effektivste nicht-hormonelle Dermatitis-Salbe für Kinder und Erwachsene:

Creme "Dawn" (oder Stärke des Waldes) ist eine wunderbare Creme mit Floralisin, verbessert den Trophismus, den Stoffwechsel und die Biosynthese im Gewebe, spendet Feuchtigkeit, pflegt die Haut, beschleunigt die Regeneration des Gewebes und wird in der Veterinärmedizin verwendet. Lassen Sie es nicht erschrecken, das Medikament ist natürlich und ist bei vielen Patienten sehr wirksam bei Hautproblemen, von Ekzemen bis Psoriasis, Dermatitis und Herpes, und hilft auch bei Krampfadern und Hämorrhoiden. Der Preis der Creme beträgt nur 60 Rubel, sie wird in Apotheken verkauft (ähnlich wie Forest Power ist viel teurer).

Eplan - wirkt wundheilend, regenerierend, schmerzstillend, antiseptisch, wird bei Verbrennungen, Dermatitis und Hautschäden eingesetzt. Wirkstoff Glykolan, Gicerin, Triethylenglykol, Ethylcarbitol.

De-Panthenol (Analoga Bepantin, Panthenol, Pantoderm) sind die wirksamsten Cremes zur Beseitigung trockener Haut vor dem Hintergrund der entwickelten Dermatitis an den Händen sowie für Hautrisse, Verbrennungen und Windelausschlag bei Säuglingen. Zur Verbesserung der Geweberegeneration der Haut der Hände beitragen.

Exoderil Beim Anhängen einer Pilzinfektion kann eine entzündliche Dermatomykose dieser Antipilzcreme helfen.

Radevit ist angezeigt bei Kontakt, atopischer, allergischer Dermatitis, bei Hauterosion, bei Ekzemen, bei Rissen. Es hat eine entzündungshemmende, juckreizlindernde Wirkung und verbessert die Hautwiederherstellung. Die Salbe umfasst α-Tocopherolacetat, Retinolpalmitat und Ergocalciferol.

Gistan ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das Kräuterextrakte, Betulin und Dimethicon enthält. Es hat entzündungshemmende und antiallergische Wirkungen.

Elidel entzündungshemmende Creme für atopische Dermatitis, Ekzem, den Wirkstoff Pimecrolimus.

Der protopische Wirkstoff Tacrolimus, der bei atopischer Dermatitis eingesetzt wird, verursacht keine Hautatrophie.

Fenistil Antipruritic wird zusammen mit einer analgetischen Wirkung bei Dermatitis, Ekzemen und Verbrennungen angewendet.

Losterin-Wirkstoffe Harnstoff, D-Panthenol, Sophora-Extrakt, Salicylsäure, Mandelöl, nicht gehärtet. Ekzem, wirkt bei Dermatitis, wirkt antibakteriell, schmerzlindernd, auflösend, lindert Entzündungen und Juckreiz der Haut.

Desitin (Zinksalbe), das bei Dermatitis, ulzerativen Hautläsionen und Verbrennungen verwendet wird. Neben Zinkoxid ist auch Lebertran enthalten.

Vondekhil ist eine Creme mit entzündungshemmender, antibakterieller, wundheilender Wirkung, bestehend aus Tinktur aus Sophora, Propolis, Schafgarbe, L Snapchatka. Es hilft bei allergischen Reaktionen, Dermatitis, Psoriasis und trophischen Geschwüren.

Vondekhil ist eine Creme mit entzündungshemmender, antibakterieller, wundheilender Wirkung, bestehend aus Tinktur aus Sophora, Propolis, Schafgarbe, L Snapchatka. Es hilft bei allergischen Reaktionen, Dermatitis, Psoriasis und trophischen Geschwüren.

La Cree - beruhigende Creme, befeuchtet die Haut und wirkt regenerierend, lindert allergische Reaktionen, Hyperämie, Hautausschlag, Juckreiz, Peeling. In der Zusammensetzung der Cremeserie. Avocadoöl, Dexpanthenol, Lakritze, Walnuss.

Die Behandlung der atopischen Dermatitis an den Händen beginnt mit der maximalen Beseitigung von Reizstoffen und der Beseitigung der zugrunde liegenden Ursache von Entzündungen. Traditionell werden während der Behandlung Antihistaminika verwendet, die die Wirkungen von Histamin blockieren. Als Ergebnis ist es möglich, die Schwellung zu reduzieren, die Intensität des Juckreizes und der Verbrennung zu reduzieren und den Blutfluss zu normalisieren.

Antiallergika werden oral angewendet, dh in Form von Tabletten, z. B. Erius, Claritin, Suprastin, Cetrin (siehe vollständige Liste der Medikamente für Allergien). Bei der Verwendung von Medikamenten der 2. und 3. Generation ist es möglich, Nebenerscheinungen wie Schläfrigkeit oder Ablenkung der Aufmerksamkeit zu vermeiden, außerdem wirken sie länger und verursachen keine Sucht.

Wenn die allergische Dermatitis schwerwiegend ist, kann der Arzt Hormonarzneimittel verschreiben - Glukokortikoide, sie beseitigen rasch die Manifestation und die weitere Entwicklung von Allergien, wirken stark entzündungshemmend, haben jedoch viele unerwünschte Nebenwirkungen:

  • Bei längerem Gebrauch verursachen sie eine Ausdünnung der Haut, eine Atrophie der Haut, da sie eine immunsuppressive Wirkung auf die Haut haben, daher sollten sie nur auf Anweisung des Arztes verwendet werden, kurz
  • Kann zu systemischen Nebenwirkungen führen, insbesondere bei Salben und Cremes, die aktiv im Blut absorbiert werden (Fluorocort, Flucinar, Hydrocortison-Salbe, Celestoderm)
  • Erhöhen Sie das Risiko, an Cushing-Syndrom, Nebenniereninsuffizienz, zu erkranken
  • Bei der Behandlung mit hormonellen Salben und Cremes sollte die Dosierung schrittweise reduziert und mit einer Babycreme gemischt werden, da ihre Anwendung ein Entzugssyndrom und möglicherweise eine Verschlechterung des Zustands nach abruptem Abbruch der Anwendung verursacht.

Eine vollständige Liste der hormonellen Cremes mit ihren Nebenwirkungen finden Sie in unserem Artikel Psoriasis-Salbe:

  • Clobetasol - Dermoveit-Salbe, Hautschutzkappe, Cloveit, Powercourt
  • Flumetazon - Flutsinar, Lokasalen, Lokakorten, Sinalar, Ultralan, Sinoderm, Lorinden, Sinaflan, Flukort, Flunolon
  • Betamethason - Celestoderm, Tseleston, Akriderm, Betasalik, Betazon, Futsikort, Diprogent, Betnoveyt, Kuterid, Flosteron, Belogent, Beloderm, Betakortal, Diprosalik, Betasalin, Vipsogal, Diprospan, Belosalik, Triderml, Dayvobet
  • Mometason - Elokom, Gistan N, Avekort, Uniderm, Momederm, Mat, Monovo, Silkaren
    Skinlight
  • Hydrocortison - Hydrocortison-Salbe, Sopolkort, Oksikort, Sulfodekortem, Daktakort
    Hyoxyson, Corteid, Fucidin, Cortef, Lokoid, Sibikort, Latikort
  • Triamcinolon - Ftorocort, Kenacort, Polcortolon, Ftoderm, Kenalog, Triacort, Berlicort, Nazacort

Zur Verhinderung des Eintritts einer Sekundärinfektion werden Antiseptika gezeigt, die die Entwicklung einer Infektion verhindern. Wenn der betroffene Bereich infiziert wurde, müssen antibakterielle Medikamente eingesetzt werden:

  • Lincomycin-Salbe
  • Gentamicin-Salbe
  • Erythromycin
  • Levocin (Methyluracil, Levomycetin, Sulfadimetoksin)
  • Baktroban (Mupirocin)
  • Levomikol (Methyluracil, Levomycetin)
  • Fucidin (Fusidinsäure)
  • Miramistin oder Chlorhexidin-Lösung (Haut vor der Verwendung von Salben verarbeiten)

Jede allergische Reaktion kann durch Stresssituationen ausgelöst werden, so dass die Ernennung von Beruhigungsmitteln rational ist.

Wenn bei dem Patienten atopische Dermatitis der Haut der Hände diagnostiziert wurde, kann nur ein qualifizierter Allergiker helfen. In solchen Fällen müssen vor dem Hintergrund der Anwendung von Antihistaminika, Beruhigungsmitteln und Glukokortikoiden eine allergenspezifische Immuntherapie verschrieben werden. Lokale Heilmittel für atopische Dermatitis umfassen:

  • Burovs Flüssigkeit - Aluminiumacetat
  • ASD-Paste und Salbe
  • Zinksalben und -pasten - Zindol, Desitin
  • Naphtaderm - Liniment von Naphthalanöl
  • Birke Teer
  • Ichthyol-Salbe
  • NSAIDs (siehe Schmerzlinderung)
  • Phenystitle-Gel
  • Videstim, Radevit - fettlösliche Vitamine
  • Keratolan-Salbe - Harnstoff

Die folgenden Mittel haben heilende Eigenschaften und verbessern die Regeneration und den Trophismus von Geweben:

  • Gel Kuriozin (Zinkhyaluronat)
  • Radevit, Videstim (Retinolpalmitat, dh Vitamin A)
  • Methyluracilsalbe (+ wirkt immunstimulierend)
  • Solcoseryl, Actovegin - Salben und Cremes, Gele mit hämoderiviertem Kalbsblut
  • Dexpanthenol - Creme und Sprays Panthenol, Bepanten

Bei der Behandlung der akuten aktinischen Dermatitis, die durch UV- oder Sonnenstrahlung ausgelöst wird, werden Linole, Lynetol, Cremes mit Kortikosteroiden sowie Kühllotionen, Verbrennungscremes verwendet.

Behandlung von Dermatitis Volksmedizin

Wie kann man Dermatitis an den Händen heilen? Auf der Suche nach einer Antwort auf diese Frage entscheiden sich viele Patienten für den Einsatz der traditionellen Medizin. Diese Behandlung kann wirksam sein, es ist jedoch besser, sie unter Aufsicht eines Dermatologen durchzuführen und mit einer medizinischen Therapie zu kombinieren.

Es ist zu beachten, dass vor dem Auftragen jedes Produkts auf den beschädigten Bereich die Allergie auf diesen Wirkstoff geprüft werden muss. Dazu genügt es, eine kleine Menge des Arzneimittels auf der Haut an der Ellbogenbeuge aufzutragen. Wenn nach 12 Stunden keine Reaktion erfolgt, kann das Werkzeug sicher verwendet werden.

Bei atopischer Dermatitis an den Händen von Volksheilmitteln kann im Vergleich zu Medizinprodukten viel wirksamer sein.

Sehr sorgfältig sollten Sie alle Volksheilmittel und Rezepte verwenden, es erfordert eine individuelle Herangehensweise, die dem einen hilft, dem anderen schaden kann. Wenn der Patient eine Pollinose hat. Es ist nicht ratsam, Heilkräuter zu verwenden, da dies bei den meisten Dermatitis allergische Reaktionen auf verschiedene Reize, einschließlich Heilpflanzen, hervorrufen kann.

Um die Infusion vorzubereiten, genügen 4 EL. Löffel von Heilpflanzen, gießen Sie kochendes Wasser darüber. Danach muss das Bad eine Viertelstunde lang erhitzt und abgekühlt werden. Nach dem Abseihen kann der Sud in Form von Schalen verwendet werden.

  • Verwenden Sie Lotionen aus Kürbis-, Kartoffel- oder Gurkensäften

Tragen Sie die mit Kürbissaft, Kartoffeln oder Gurken angefeuchteten Tupfer 20 Minuten lang auf die betroffene Stelle auf. Der Vorgang muss dreimal täglich wiederholt werden.

Um das Produkt zuzubereiten, reicht es aus, die Kindercreme mit 1 Esslöffel Saft des goldenen Schnurrbartblattes, einem Teelöffel Baldrian und 1 Esslöffel Olivenöl zu mischen. Der betroffene Bereich sollte mehrmals täglich Salbe sein. Dieses Tool hilft dabei, den Juckreiz zu lindern und kleine Kratzer zu heilen.

Mischen Sie dazu zerkleinerte Propolis 1: 4 mit Öl, erwärmen Sie die Mischung 45 Minuten lang im Ofen, lassen Sie sie in einen Behälter ab und bringen Sie die Tampons mit der Mischung 1-2 pro Tag auf die betroffene Haut auf.

  • Calendula, Kamille, Wegerich

Machen Sie eine Sammlung von Bananenblättern, Calendula und Kamille 4 EL. l gießen Sie 300 ml kochendes Wasser in eine Thermoskanne, lassen Sie es über Nacht stehen. Morgens können Sie es verwenden, indem Sie die betroffene Haut mit Infusion abwischen, ohne sie abzuwaschen.

  • Salbe mit Reisstärke, Milch, Glycerin

1 Esslöffel von jeder Werkzeugmischung glatt rühren, um die Konsistenz von Sauerrahm zu erreichen. Die betroffenen Stellen mit einer solchen Mischung über Nacht schmieren.

Frischen Saft aus dem Gras drücken und mit zerlassener Butter mischen, die Mischung im Kühlschrank in einem Glasbehälter aufbewahren, morgens und abends mehrere verwenden.

  • Sellerie, Apfelessig und Salz

Dieses Volksheilmittel ist wirksam bei atopischer Dermatitis. Dazu muss der Saft aus Sellerie gepresst werden. mischen Sie 50 ml. Saft mit 50 ml. Apfelessig (hausgemacht) und 2 Gramm. Salz Lotionen mit dieser Mischung wirken 5 Minuten lang auf den betroffenen Stellen.

Frischer Cranberrysaft ist nicht nur bei Dermatitis sehr nützlich (siehe Cranberries für Zystitis), er kann auch zur Behandlung der Haut bei verschiedenen Dermatitis verwendet werden. Dies erfordert 200 Gramm. Vaseline und 50 g. Saft. Schmieren Sie die betroffene Haut mehrmals täglich mit dieser Mischung.