Eine Entzündung der Achselhöhle kann aufgrund schlechter Hygiene oder infolge schwerer Erkrankungen auftreten. Der Artikel beschreibt die möglichen Ursachen von Entzündungen, Symptomen und Behandlungsmethoden.
Aufgrund der Ansammlung von Schweiß- und Talgdrüsen, der Lage der Lymphknoten, sind die Achselhöhlen anfällig für verschiedene Arten von Entzündungen. Meistens geht die Entzündung mit Schmerzen, Rötungen und Verdichtungen unter der Haut einher. Abhängig von der Ursache der Erkrankung werden die Behandlungstaktiken des Patienten ausgewählt.
Ursachen der Achselentzündung
Entzündungen in der Achselhöhle sind nicht immer ein Symptom der Krankheit. Entzündungen, die aus folgenden Gründen entstanden sind, lassen sich relativ leicht heilen:
- Die Verwendung von Hygieneprodukten anderer Menschen. Entzündung entsteht in diesem Fall durch Einnahme der Mikroflora eines anderen, in der Krankheitserreger vorhanden sein können.
- Allergische Reaktion auf Pflegeprodukte. Achselempfindliche Haut mit einer Fülle von Nervenenden und einer Ansammlung von Blutgefäßen reagiert häufig auf die Zusammensetzung von Duschgels, Antitranspirantien und Toilettenseife. Als Folge davon gibt es Rötungen, Schwellungen, Reizungen und manchmal Juckreiz.
- Haarentfernung Die häufigste Ursache für Entzündungen, die nicht mit der Krankheit in Verbindung stehen. Nach dem Rasieren von Haarrissen in diesem Bereich werden häufig Reizungen verursacht. Besonders bei Frauen, die den Vorgang der Haarentfernung während des Menstruationszyklus durchführen, wenn die Haut extrem empfindlich ist. Schmerzen und Entzündungen treten bei Liebhabern der Haarentfernung mit Wachs, elektrischem Epilierer und Pinzette auf.
- Unsachgemäße Verwendung von Antitranspirantien. Die Anwendung eines Schweißmittels unmittelbar nach einem Bad und vor einem intensiven Training blockiert die Arbeit der Schweißdrüsen, was zu Schwellungen und Entzündungen führt.
Wenn bei einer stillenden Mutter eine Entzündung in der Achselhöhle auftritt, hat die Frau wahrscheinlich eine Mastitis oder Milchstagnation. Zu den Krankheiten, die von einer Entzündung in den Achseln begleitet werden, gehören:
- Lymphadenitis - Entzündung der Lymphknoten durch Infektionskrankheiten
- Hydradenitis - Blockade der Schweißdrüse infolge bakterieller Infektion, meistens mit Staphylokokken
- Atherom ist eine gutartige Zyste des Talgkanals
- Kochen Eitrige Entzündung des Haarfollikels durch Staphylococcus aureus
Die tatsächliche Ursache für Entzündungen muss in der Arztpraxis ermittelt werden, da die Selbstbehandlung in dieser Situation nur den Gesundheitszustand verschlimmert.
Anzeichen einer Krankheit
Es gibt eine Reihe von Symptomen, die das Vorhandensein der Krankheit anzeigen. Die folgenden Anzeichen deuten auf eine axilläre Lymphadenitis hin:
Warum tun Achselhöhlen weh?
- Im ersten Stadium nehmen die Lymphknoten leicht zu, Schmerzen in der Achselhöhle verursachen keine schmerzhaften Empfindungen.
- Entzündung und Rötung des Knotens deuten auf einen Übergang zu einer serösen Form hin: Das Fleisch wird heiß, ödematös, es tut weh, es zu berühren, der Knoten wächst, während sich der allgemeine Gesundheitszustand nicht verschlechtert.
- Wenn Sie dieses Stadium der Lymphadenitis ignorieren, geht es in eine eitrige Form. Die Lymphknoten beginnen zu eitern, die Körpertemperatur steigt und Eiter kann an der Entzündungsstelle durch die Fistel durchbrechen.
- Lymphadenitis tritt hauptsächlich vor dem Hintergrund von Infektionskrankheiten auf: ARVI, Influenza, Masern. Daher sollte der Patient während der Behandlung anderer Erkrankungen auf die Schwellung der Achselhöhle achten.
Zu den Symptomen einer anderen Ursache von Entzündungen in der Achselhöhle, der Hydradenitis, gehören:
- Juckreiz und Schwellung in der Achselhöhle
- allmählicher Anstieg der Schmerzen
- die Bildung der Siegelgröße von wenigen Millimetern bis 2 cm
- gleichzeitige Steigerung der Verdichtung und Schmerzintensität
- Wenn mehrere Drüsen an dem Prozess beteiligt sind, verschmelzen die Entzündungsherde zu einem dichten Klumpen
Vor dem Hintergrund einer fließenden Hydradenitis hat der Patient einen Anstieg der Körpertemperatur auf 38,5 °, Anzeichen von Vergiftung, Schwäche. Die Haut an der Entzündungsstelle wird bläulich oder purpurrot. Nach 10-15 Tagen bricht ein Abszeß mit einer Beimischung von Blut aus.
Anzeichen von Hydradenitis sind Furunkel ähnlich. Der Unterschied zwischen den Furunkeln: Die Krankheit beginnt mit Ausschlägen im Achselbereich, Hautrötung und der Bildung einer eitrigen Rute. Wenn das Atherom in der Achselhöhle schmerzhaft verspannt wird, rötet sich die Haut nur bei einer Infektion.
Aufgrund des Überflusses ähnlicher Symptome ist es notwendig, die Ursache einer Entzündung in der Achselhöhle durch einen qualifizierten Dermatologen oder Therapeuten zu diagnostizieren.
Behandlungsmethoden
Effektive Behandlungen
Wenn die Entzündungsursache eine Allergie gegen Kosmetika ist, ist keine spezifische Behandlung erforderlich. Normalerweise reicht es aus, das Antitranspirationsmittel oder das Gel in ein hypoallergenes Analogon umzuwandeln, und die Entzündung verschwindet von alleine.
Sie können Reizungen nach der Rasur mit Babypuder oder Talkumpuder beseitigen. Sie verhindern Entzündungen des Bades mit Abkochungen von Heilpflanzen mit natürlicher entzündungshemmender Wirkung: Kamille, Sukzession, Ringelblume, Huflattich, Aloe.
Bei einer Entzündung in der Achselhöhle, die durch eine Infektionskrankheit verursacht wird, ist die Behandlung viel schwerwiegender.
Hydradenitis, gefunden im Anfangsstadium, normalerweise für konservative Therapie geeignet:
- Einsatz von Antibiotika (meistens handelt es sich um Arzneimittel, die auf Amoxicillin, Ampicillin oder Erythromycin basieren)
- Schmerzmittel nehmen (Nimesulide, Ketorol)
- Behandlung von Entzündungen mit Tetracyclinsalbe, Levomekol, Neomycin, Boralkohol, Salicylsäure
Normalerweise dauert die Behandlung der axillären Hydradenitis etwa 14 Tage. Wenn es keine Ergebnisse bringt, öffnen die Chirurgen den Abszess. Es ist strengstens verboten, die Entzündung selbst zu öffnen: Nachlässigkeit und mangelnde Desinfektion können eine Blutinfektion auslösen.
Nach der Entfernung des Abszesses wird die Wunde unter der Achselhöhle von Eiter gereinigt und mit einem Antiseptikum (Chlorhexidin) verbunden. Während des Behandlungszeitraums wird dem Patienten empfohlen, sich an eine Diät zu halten, die scharfe und geräucherte Produkte sowie Alkohol einschränkt.
Die Behandlung der axillären Lymphadenitis hängt von dem Stadium ab, in dem die Krankheit erkannt wird. Entzündungen der Lymphknoten ohne eitrigen Inhalt können auf konservative Weise geheilt werden. Zunächst muss die ursprüngliche Infektionsquelle beseitigt werden, da die Lymphknoten vor dem Hintergrund von Infektionskrankheiten entzündet werden.
Wenn die Lymphadenitis bereits in das eitrige Stadium eingetreten ist, muss der entzündete Achselknoten geöffnet werden: Abszesse, Abszesse müssen vom Inhalt entfernt werden. Antibiotika mit einem breiten Wirkungsspektrum und Salbe für den lokalen Gebrauch (Tibonovy oder Tubazidovaya), Kompressen mit Streptomycin werden sicher ernannt.
Die Behandlung der Achselentzündung sollte einem Arzt anvertraut werden: Die Selbstbehandlung bei schweren Formen von Krankheiten führt unweigerlich zu einer Operation.
Symptome, Ursachen und Behandlung von Hydradenitis in der Achselhöhle
Hydradenitis unter der Achselhöhle entwickelt sich als Folge einer Entzündung der apokrinen Schweißdrüsen. Es gibt kleine Siegel, die mit Eiter gefüllt sind. Der Patient empfindet viele unangenehme Symptome. Der Zustand ist gefährlich für die menschliche Gesundheit.
WICHTIG ZU WISSEN! Apotheken versteckten ein wirksames Mittel gegen Hypertonie (Hyperhidrose), nur weil es für sie nicht rentabel ist, Menschen zu behandeln! Lesen Sie weiter
Merkmale des Krankheitsverlaufs
Vor dem Hintergrund erhöhten Schwitzens besteht die Gefahr einer bakteriellen, viralen und pilzlichen Infektion. Feuchtigkeit ist ein günstiges Umfeld für ihr Wachstum und ihre Entwicklung. Wenn sich die Krankheitserreger vermehren, werden Schweißkanäle blockiert. Schweiß fängt nicht an zu stehen und Entzündungen sind vorhanden.
Provoziert Entzündungen und Irritationen. Die Krankheit tritt mit für Furunkulose charakteristischen Symptomen auf. Der Furunkel einer Hydradenitis unterscheidet sich durch das Vorhandensein eines nekrotischen Kerns (Haar). Krankheitserreger dringen in die apokrinen Zentren ein, verstopfen sie, es entsteht ein eitriger Klumpen. Auch in den inneren Organen auftretende pathologische Prozesse können eine Krankheit auslösen.
Die Erkrankung wird auch als Euckeln bezeichnet, da die Blutgerinnung den Brustdrüsen des Hundes ähnelt.
Es gibt verschiedene Formen der Manifestation der Krankheit. Die häufigste Oberflächenform, die durch Schwellung und Entzündung der betroffenen Haut gekennzeichnet ist. Die Körpertemperatur steigt stark auf 39 - 40 Grad. Eine Hydradenitis kann auf einer Seite auftreten oder beide Achselhöhlen betreffen.
Selbst bei richtiger Behandlung dauert die Krankheit bis zu zwei Wochen. Hohe Rückfallwahrscheinlichkeit.
Provozierende faktoren
Ursachen der Hydradenitis in der Achselhöhle sind meistens Kokkengruppen von Bakterien oder goldener Staphylokokken. Mikroben durchdringen die tiefste Haut durch die Haarfollikel, Abrieb und Risse auf der Hautoberfläche und können durch die Organe des Lymphsystems aus den betroffenen benachbarten inneren Organen in die apokrinen Drüsen eindringen.
Hydradenitis unter dem Arm entsteht durch Infektion. Manchmal kann der Körper die Invasion von Mikroorganismen überwinden. Es gibt jedoch Faktoren, die zur Entstehung der Krankheit beitragen:
Um zu schwitzen, konnte die Infektion der Poren der Infektion nicht beginnen, verwenden Sie natürlich einmal täglich.
Erfahren Sie mehr >>>
- Reduzierte Immunität Immunsuppression tritt bei starker körperlicher Anstrengung, häufiger Erkältung, Vergiftung, Schlafstörungen, schlechter Ernährung, Stress auf.
- Hormonelle Veränderungen im Körper. Meistens sind diese Perioden mit hormonellen Überspannungen in der Adoleszenz, während der Schwangerschaft und der Menopause sowie mit Entzündungsprozessen in den Genitalien verbunden.
- Störungen im endokrinen System. Erkrankungen der Schilddrüse, erhöhter Blutzucker, Nebennieren- oder Hypophysenerkrankungen.
- Begleitende chronische Erkrankungen: Tuberkulose, Hepatitis, HIV, Helminthiasis.
- Erhöhte Schweißbildung, die nicht mit körperlicher Arbeit, Stress, Hitze oder anderen äußeren Faktoren zusammenhängt. Apokrine Drüsen produzieren selbst in einem ruhigen Zustand aktiv Schweiß.
- Hautkrankheiten wie Dermatitis.
- Übergewicht
- Allergische Reaktionen können Entzündungen in der Haut hervorrufen. Bei Allergien beginnt die aktive Produktion von Histamin. Wechselwirkung mit Hautzellen, Ödem, Juckreiz, Brennen werden verursacht.
- Pathologische Prozesse im zentralen und autonomen Nervensystem.
- Akzeptanz bestimmter Medikamente (Immunsuppressiva, Antibiotika, Hormonarzneimittel).
- Unsachgemäße Ernährung (Vegetarismus, Hunger), schlechte Gewohnheiten.
Die Nichteinhaltung der grundlegenden hygienischen Regeln, das Tragen von synthetischer Unterwäsche, die häufige Verwendung von Antitranspirantien, die die Schweißdrüsen verstopfen, kann zu dem Problem führen.
Zeichen zur Erkennung der Krankheit
Es gibt drei Hauptformen des Krankheitsverlaufs.
- Die akute eitrige Periode wird von einer Blockade der Talgdrüsen und der apokrinen Drüsen begleitet. Eine Person kann Schwäche fühlen, Schmerzen in den Achseln, die Temperatur kann auf 38 ° C steigen.
- Bei Abrieb und Rissen im Achselbereich, zum Beispiel nach der Rasur, kann sich eine Infektion anschließen. Die Knotenform beginnt sich zu bilden.
- In Ermangelung einer angemessenen Behandlung tritt das chronische Stadium auf. Der Bereich der eitrigen Entzündung nimmt zu, es besteht Lebensgefahr durch die Entwicklung von Komplikationen.
Die axilläre Hydradenitis entwickelt sich allmählich. Jede Phase ist durch unterschiedliche Symptome gekennzeichnet:
- Das Auftreten eines kleinen, schmerzhaften Achselknotens, Rötung. Juckende Empfindungen können vorhanden sein.
- Schon am nächsten Tag kann die Größe des Knotens 2 cm erreichen und wird rotbraun. Der Schmerz macht sich nicht nur Sorgen, wenn sich der Arm bewegt, sondern auch in einem ruhigen Zustand. Es kann Schmerzen im Kopf, Schwäche und Übelkeit geben.
- In der Nähe des Hauptkegels bilden sich andere, die miteinander verschmelzen und einen großen Entzündungsschwerpunkt bilden.
- Das Ödem nimmt zu, die Farbe wird bläulich, der Eiter wird hinzugefügt. Der Schmerz tritt bei jeder Handbewegung auf.
Alle Phasen sind von Fieber, Schüttelfrost begleitet. Brennen, Jucken, Schmerzen und Unbehagen sind in der betroffenen Region spürbar.
Wenn Sie nicht mit der Behandlung beginnen, kann die Infektion ins Blut gelangen. Das Auftreten von Komplikationen führt zu unsachgemäßer Behandlung, fehlender therapeutischer Wirkung, Begleiterkrankungen und Missachtung der Hygienevorschriften.
Bei den ersten Anzeichen müssen Sie sich an einen Dermatologen wenden. Neben einer externen Untersuchung muss Blut gespendet werden (Leukozyten steigen im Blut an, wenn die Diagnose bestätigt ist und der rote Blutkörperchenpegel abnimmt). Der Inhalt der Knoten wird untersucht.
Medizinische Ereignisse
Die Heilung von Entzündungen kann konservativ und operativ sein. Zu konservativen Mitteln des Kampfes gehören die Einnahme von Medikamenten, Rezepte der traditionellen Medizin, Physiotherapie.
Die Hydradenitis unter dem Arm selbst geht nicht vorüber, so dass Sie rechtzeitig einen Spezialisten konsultieren müssen. Sie können die Knoten selbst nicht quetschen, da dies zur Ausbreitung der Infektion beiträgt.
Bevor Sie zum Arzt gehen, müssen Sie eine Reihe von Empfehlungen befolgen:
- Es ist verboten, die Stelle, an der ein Knoten erscheint, zu befeuchten, es ist verboten, Bäder und Saunen zu besuchen. Beim Duschen sollten Sie die Stelle sorgfältig mit einem Pflaster versiegeln.
- Die betroffene Haut nicht rasieren;
- nicht empfohlen, enge Kleidung zu tragen;
- Sie können jede Stunde ein mit einem Bügeleisen erhitztes Handtuch anwenden, Sie können sich in der Sonne aufwärmen.
- Es wird empfohlen, den betroffenen Bereich mit Kampferalkohol abzuwischen.
Bei einem Durchbruch des Abszesses ist die Flüssigkeit eine Gefahr für andere Menschen. Sie können keine kranken Sachen tragen und das gleiche Handtuch benutzen.
Wie behandelt man Hydradenitis? Entscheiden Sie den Chirurgen und den Dermatologen. Der Arzt kann folgende Drogengruppen verschreiben:
- Antibiotika gegen Tetracyclin (Doxycyclin, Tetracyclin), Makrolide (Azithromycin, Erythromycin), Cephalosporin (Ceftriaxon), Fluorchinolone (Tsiprolet), Penicillin (Amoxiclav);
- Glukokortikoide, z. B. Triamcinolon - Medikamente, lindern Entzündungen und verhindern die Entwicklung allergischer Reaktionen.
- Antipyretika wie Paracetamol.
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Behandlungsdauer einer Diät folgt. Würzige, salzige, geräucherte Gerichte, Alkohol, kohlensäurehaltige Getränke, Kaffee, Schokolade und Gebäck sind grundsätzlich ausgeschlossen. Obst, Gemüse und natürliche Säfte sollten bevorzugt werden. Es wird empfohlen, alle Gerichte zu dämpfen, ohne zu braten oder im Ofen zu backen.
In der akuten Zeit Injektionen vornehmen. Drogen werden in den entzündeten Knoten injiziert. Triamcinolonlösung mit Lidocain auftragen.
Zur Linderung der Symptome kann Salbe verwendet werden: Levomekol oder Ihtiolovy Creme, Clindamycin, Levocin. Als Antiseptika können verwendet werden: Jod, bakterizide Seife, Boralkohol, Salicylsäure, Chlorhexidin.
Physiotherapiekurse gelten als wirksam: Photochemotherapie, Quarz, Magnetlasertherapie, Elektrophorese.
Die Behandlung der Hydradenitis unter dem Arm kann durch traditionelle Methoden begleitet werden, jedoch nur als zusätzliche Therapie. Aus der traditionellen Medizin sind Rezepte auf der Basis von Weizenmehl und Honig beliebt. Kann auf Problemzonen, Kohlblätter, zerbrochene Bananenblätter oder Flieder angewendet werden. Alle diese pflanzlichen Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend und bakterizid. Im Inneren können Sie Aufgüsse auf der Basis von Kornblumen, Ringelblume, Kamille und Brennnessel nehmen.
Das spontane Öffnen des Abszesses erfolgt nach 10 - 14 Tagen. Nach diesem Punkt verbessert sich das allgemeine Wohlbefinden des Patienten, der Zustand stabilisiert sich. Nach dem Öffnen verbleibt eine blutende Wunde, die sich allmählich zusammenzieht und heilt.
Wenn keine spontane Dissektion auftritt, wird ein chirurgischer Eingriff durchgeführt. Zunächst provozieren die Reifung des Abszesses. Zu diesem Zweck machen Sie Kuchen aus Ichthyol-Salbe. Die Medikamentenschicht ist mit Watte bedeckt. Als Ergebnis dieser Maßnahmen steigt die Körpertemperatur im betroffenen Bereich, der Abszess reift, der Arzt schneidet tief in das gesunde Gewebe ein, der Ort der Läsion wird mit einem antiseptischen Antibiotikum gewaschen. Die Wunde erfordert keine Nähte, sie ist nach mehreren Tagen in sich geschlossen.
Es ist einfacher, die Krankheit zu verhindern, als mit den Folgen umzugehen. Sie müssen jeden Tag duschen, richtig essen, Kleidung aus natürlichen Stoffen wählen, Übergewicht loswerden und Deodorants so selten wie möglich verwenden. Es ist wichtig, die Immunität aufrechtzuerhalten, was durch die Einnahme von Vitaminen und Härten erleichtert wird.
Und ein bisschen über die Geheimnisse.
Haben Sie schon einmal versucht, die Hyperhidrose loszuwerden (stoppen Sie so viel zu schwitzen)? Gemessen an der Tatsache, dass Sie diesen Artikel lesen, war der Sieg nicht auf Ihrer Seite. Und natürlich wissen Sie aus erster Hand, was es ist:
- ständig nasse Achselhöhlen
- Tragen Sie immer nur dunkle Kleidung
- ein Geruch, den der erfahrene Lader „beneiden“ wird
- Niemals meine Füße vor Menschen abnehmen
- Ganzkörperabdruck am Bett am Morgen
Beantworten Sie jetzt die Frage: Passt es zu Ihnen? Kann man solches Schwitzen tolerieren? Und wie viel Geld haben Sie bereits in unwirksame Behandlung „durchgesickert“? Das ist richtig - es ist Zeit, mit ihr aufzuhören! Stimmen Sie zu?
Wir führten eine Untersuchung durch und es stellte sich heraus, dass Apotheken das wirksamste Medikament gegen Schwitzen verbergen. Nur weil es für sie nicht rentabel ist, Menschen zu behandeln! Lesen Sie die Geschichte >>
Bitch Euter (Hydradenitis): Foto, wie unter dem Arm, in der Leiste zu behandeln
Wissenschaftlich wird diese Krankheit als Hydradenitis bezeichnet und in den Menschen als "Hündereuter" bezeichnet.
Welcher Name ist mehr zu hören? Wahrscheinlich das zweite, spiegelt es die äußere Ähnlichkeit der resultierenden Abszesse mit den Brustwarzen eines stillenden Hundes wider.
Was verursacht diese Krankheit, ist sie ansteckend und wie wird sie behandelt?
Was ist das?
Der medizinische Begriff "Hydradenitis" bedeutet eine Entzündung der apokrinen Schweißdrüsen eitrigen Charakters und ist eine Unterart der Pyodermie.
Die apokrinen Drüsen befinden sich im Gegensatz zu den Ekrrindrüsen nicht im ganzen Körper, sie haben eine spezifische Lokalisation.
Schweiß, den sie emittieren, ist dicker als üblich und hat einen spezifischen Geruch, die Reaktion ist neutral oder alkalisch. Eine solche Umgebung ist nicht schrecklich Krankheitserreger der Krankheit, so dass das "saugen Euter" in den apokrinen Drüsen entsteht.
Schädliche Mikroorganismen können durch die Mikrotraumata der Haut und durch die Lymphbahnen in die Schweißdrüsen gelangen. Eine weitere Implementierungsoption ist durch den Mund des Haarfollikels.
Eitriges Furunkel, meist in den Achselhöhlen, hat die Form der Brustwarzen des Hundes, der den Nachwuchs füttert. Daher der bunte Name der Krankheit bei den Menschen.
Bei Kindern vor dem Beginn der Pubertät tritt keine Hydradenitis auf, da die Funktion der Schweißdrüsen nicht ausreichend entwickelt ist. Die Krankheit kann Jugendliche treffen, die häufig bei Frauen diagnostiziert werden.
Aber Menschen im reifen Alter, in denen die Aktivität der apokrinen Drüsen abklingt, ist diese Krankheit nicht gefährdet.
Der entzündliche Prozess der Kanäle der Schweißdrüsen wird auch bei hormonellen Stößen im Körper beobachtet - in den Wechseljahren bei schwangeren Frauen.
Die Hydradenitis hat einen eigenen Code gemäß ICD-10 - In der Internationalen Klassifikation der Krankheiten ist „Sauger“ als L 73.2 aufgeführt.
Die Hydradenitis sollte von der Furunkulose unterschieden werden. Bei einigen ähnlichen Symptomen besteht der Unterschied darin, dass im Falle einer Krankheit „durch ein Euter sprühen“ kein nekrotischer Stab vorhanden ist, der beim Öffnen von Furunkeln abgetrennt wird.
Ursachen
Krankheitserregende Mikroorganismen leben auf der Haut eines Menschen, lösen aber eine Krankheit nur bei bestimmten Bedingungen aus.
Warum die schützenden Eigenschaften des Körpers verringern:
- als Folge chronischer Erkrankungen sowie vor dem Hintergrund infektiöser Pathologien, wenn sich Hydradenitis als Sekundärinfektion manifestiert;
- aufgrund von Operationen und Verletzungen;
- aufgrund übermäßiger Belastungen (sowohl körperlich als auch emotional);
- bei häufigem Stress, Schlaflosigkeit - die Psychosomatik der Krankheit ist so, dass ständige Erfahrungen und negative Reaktionen die Entwicklung der Pathologie hervorrufen;
- als Folge von Autoimmunerkrankungen;
- aufgrund von Erkrankungen, die mit Stoffwechselstörungen einhergehen;
- aufgrund hormoneller Veränderungen während der Schwangerschaft, während der Pubertät und der Wechseljahre.
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die zur Hydradenitis beitragen können:
- zu viel Schwitzen in Verbindung mit den physiologischen Eigenschaften des Körpers und Funktionsstörungen der Sekretdrüsen;
- Hyperhidrose durch starke körperliche Anstrengung, heißes Klima und hohe Luftfeuchtigkeit;
- erfolglose Wahl der Kleidung - wenn sie zu eng, zu eng ist, nicht atmet, reibt sie die Haut und verursacht Windelausschlag;
- unzureichende Körperhygiene, insbesondere in den Achselhöhlen, Genitalien, After;
- die Verwendung von Kosmetika, die den pH-Wert der Haut verletzen (bei normalen Wachstumsraten von pathogenen Mikroorganismen treten keine auf); die Verwendung von Antitranspirantien, Deodorants und Pulvern, die die Poren der Haut verstopfen;
- Verletzungen und Hautschäden - Schnittwunden, Kratzer beim Juckreiz, Kratzer beim Rasieren, Tragen von Kleidungsstücken, Einwachsen der Haare nach der Epilation;
- ungesunde Ernährung - Diäten, Mangel an für den Körper notwendigen Spurenelementen, überschüssige Kohlenhydrate (sie dienen als Nährboden für pathogene Mikroflora).
Wir bieten Ihnen an, die Meinung des Arztes über die Ursachen und Krankheitserreger der Hydradenitis in folgendem Video zu lesen:
Lokalisation der Hydradenitis: unter dem Arm, in der Leistengegend usw.
"Sucky Euter" ist an Orten lokalisiert, wo sich apokrine Drüsen ansammeln. Ihre am meisten in den Achseln, so ist axilläre Hydradenitis die häufigste Erkrankung.
Darüber hinaus sind diese Körperbereiche ständig negativen Auswirkungen ausgesetzt - traumatische Enthaarung, Reibung mit fester Kleidung und unangemessene Deodorants.
Einige vernachlässigen einfach die grundlegende Hygiene von Orten, die durch vermehrtes Schwitzen gekennzeichnet sind.
Wo sonst ist Hydradenitis lokalisiert:
- in der Leistengegend;
- im Schrittbereich um den After;
- bei Männern am Hodensack;
- für Frauen an den Schamlippen;
- in den Falten unter der Büste;
- auf der Brust - in der Pigmentierungszone um die Brustwarzen;
- Selten tritt eine Hydradenitis in der Kopfhaut auf.
Damit sich die Infektion nicht im ganzen Körper ausbreitet, sollten Sie bei Auftreten eines einzelnen Fokus, wie z. B. Schambeinen, sofort mit der antiseptischen Verarbeitung an diesem Ort beginnen.
Symptome
Häufig ist die Hydradenitis einseitig, z. B. die Achselhöhle nach links, eine Entzündung auf beiden Seiten ist sehr selten.
Das Anfangsstadium eines "Hündereuteres" ist das Auftreten eines oder öfter mehrerer Knoten dichter Struktur unter der Haut, der Größe einer Erbse.
Nach und nach erreichen schmerzhafte Robben einen Durchmesser von 1,5 - 2 cm, sie ragen über die Hautoberfläche und werden wie das Euter eines Hundes.
Die Haut um sie herum wird rot, juckt, dann kommt es zu Schwellungen, die Knoten verschmelzen und bilden einen Bereich mit großem, entzündetem Infiltrat von bläulich-burgunder Farbe.
Diese charakteristischen Symptome werden von Anzeichen allgemeiner Unwohlsein begleitet:
- Schwäche, Zerrissenheit.
- Hyperthermie, Fieber.
- Kopfschmerz (Cephalgie).
- Übelkeit, Appetitlosigkeit.
- Ständige schmerzhafte Empfindungen im betroffenen Bereich, nicht nur bei Palpation, sondern auch in Ruhe.
Wenn ein fester Knoten allmählich weich wird, werden mit dem Druck auf die Wand des Hohlraums Schwingungen gebildet - Fluktuation. Dies ist ein Zeichen, mit dem man ein „Hündereuter“ von einem Furunkel unterscheiden kann.
Nach der Reifung des Infiltrats wird es geöffnet, in dem der eitrige Inhalt austritt. Dann bildet sich an dieser Stelle eine Narbe.
Nach der Freisetzung von Eiter verbessert der Patient normalerweise die Gesundheit. Während dieser Zeit ist es wichtig zu verhindern, dass Inhalte mit einer großen Anzahl von Staphylokokken in benachbarte Bereiche fallen.
Andernfalls droht die Einbeziehung neuer Schweißdrüsen in den Prozess zu einer erneuten Hydradenitis. Die Krankheit kann chronisch wiederkehrend sein.
Zu den Arten und Symptomen der Hydradenitis dieses Video:
Sieht aus wie ein Schlampenuter (Foto)
Typen und Formen
Die allgemein anerkannte Klassifizierung der Hydradenitis beruht auf ihren verschiedenen Erscheinungsformen.
Die Krankheit am Ort des Auftretens ist auch axillaris, inguinal, im Anus, Hodensack, Labia, Nabel, Brustdrüsen.
Es gibt mehrere Stadien der Krankheit:
- Die erste ist, wenn die Blockade der Schweißdrüse gerade aufgetreten ist. Begleitet von Schwellung, Rötung, Juckreiz, Schmerzen.
- Mittel - das Wachstum von entzündeten Knoten und verstärkten Schmerzen.
- Schwere - die Bildung eitriger Abszesse mit Blut.
Je nach Art der Entwicklung der Pathologie gibt es zwei Arten von Hydradenitis: akute eitrige und chronische.
Eitrige (akute) Hydradenitis
Die Ursache für die Entwicklung dieser Form der Erkrankung ist die Blockade der apokrinen Drüsen, hauptsächlich aufgrund der Nichteinhaltung der Körperhygiene.
Es ist wichtig, die Bildung eines Klumpens in der Zeit zu bemerken, der sich schnell entzündet und zu einem eitrigen Abszess wird.
Die Krankheit wird begleitet von typischen Symptomen - Fieber, Schwäche, Schmerzen an den Stellen der Abszesse.
Eine späte Behandlung der Pathologie ist gefährlich durch Vergiftung des Körpers und Komplikationen in Form von Abszessen und Phlegmonen.
Wiederkehrend
Die chronische Form der Hydradenitis wird auch als wiederkehrend bezeichnet. Der Entzündungsprozess dauert lange und manifestiert sich in regelmäßigen Abständen.
Eine ausgedehnte Entzündung der Schweißdrüsen gilt als die komplexeste Form der Hydradenitis. Für eine erfolgreiche Behandlung ist es notwendig, die Ursachen eines langen pathologischen Prozesses herauszufinden.
Es ist eine angemessene komplexe Behandlung mit Antibiotika erforderlich, der Ausschluss von Alkohol und Diät sowie sorgfältige persönliche Hygiene.
Suppurative
Die eitrige Form von Hydradenit wird auch inverse Akne genannt. Sie leidet während der Pubertät häufiger unter Jugendlichen.
Die Besonderheit der Krankheit ist, dass verschiedene Formen der Akne mit einem entzündlichen Prozess in den Schweißdrüsen kombiniert werden.
Eine akute Hydradenitis der Achselhöhlen oder eines anderen Hautbereichs erscheint aufgrund von Blockierung und Ruptur des Haarfollikels.
Die Krankheit ist durch die Bildung eines entzündlichen Prozesses gekennzeichnet, der die Schweißdrüsen beeinflusst.
Pathologie kann in der Leiste, im Perineum, in den Achselhöhlen, seltener im Gesicht lokalisiert werden. Faktoren, die zur Entwicklung der Krankheit beitragen, sind übermäßiges Schwitzen, Übergewicht und unbequeme Kleidung.
Welcher Arzt soll angesprochen werden?
Ein Dermatologe kann gleich zu Beginn des Ausbruchs der Krankheit eine angemessene Behandlung vorschreiben.
Die konservative Therapie ist nicht immer effektiv, daher müssen Sie möglicherweise einen Chirurgen um Hilfe bitten.
Hydradenitis im Stadium der Eiterung wird operativ behandelt. Der Arzt öffnet den Abszess und führt eine Drainage durch, um den Hohlrauminhalt zu entfernen.
Die Symptome einer Hydradenitis bei schwangeren Frauen sind ein Grund für einen Besuch beim Frauenarzt, der das Behandlungsschema bestimmt und die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs bei einem Chirurgen feststellt.
Besonders unerwünscht ist die Entwicklung eines "Hündereuters" während der Stillzeit bei stillenden Müttern. Die Krankheit ist unangenehm und beeinträchtigt die normale Ernährung von Babys.
Bei einer chronischen Form der Erkrankung kann es erforderlich sein, einen Immunologen, einen Ernährungswissenschaftler oder einen Endokrinologen zu konsultieren.
Diagnosemethoden
Die korrekte Diagnose ist wichtig, um rechtzeitig mit der geeigneten Behandlung des Patienten zu beginnen und die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern.
Die Hydradenitis sollte von Krankheiten mit ähnlichen Symptomen unterschieden werden - Cellulitis, Furunkulose, Hauttuberkulose, Talgdrüsenzysten, Atherom, Lymphadenitis.
Die Aufgabe des Arztes ist es, den Patienten zu befragen. Es ist wichtig herauszufinden:
- als sich das Siegel bildete, wie schnell es zu wachsen begann;
- Welche Symptome begleiteten das Auftreten einer Beule - spürte der Patient Juckreiz und Schmerzen;
- Wie war der allgemeine Zustand des Patienten - das Vorhandensein von Temperatur, Schwäche, Schmerz;
- ob vor den Fällen von Hydradenitis beim Patienten selbst und seinen Familienmitgliedern;
- an welchen chronischen Krankheiten leidet der Patient?
Bei der Untersuchung achtet der Arzt auf Schwellungen, Veränderungen der Hautfarbe, Form der Dichtungen und Schwankungen der Haut.
Häufig sind Blutuntersuchungen erforderlich - eine Zunahme der ESR und Leukozyten, eine Verringerung der Anzahl der roten Blutkörperchen zeigt das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses an.
Die bakteriologische Untersuchung wird in der Regel bei wiederkehrender Hydradenitis vorgeschrieben.
Aus dem Abszess wird Testmaterial entnommen, um den Mikroorganismus, der die Krankheit verursacht hat, und seine Empfindlichkeit gegen Antibiotika zu bestimmen.
Die Leute fragen oft: CMV-Infektion bei Kindern - was ist das? Einzelheiten über die Krankheit werden unserer Veröffentlichung mitteilen.
Was hilft Advantan-Salbe? Die Antwort auf die Frage wird zu diesem Artikel führen.
Wie behandelt man Schluckuter bei Männern und Frauen?
Das "Schlampeuter" loszuwerden ist auf zwei Arten möglich - konservativ und operativ.
Die Behandlung ohne Operation ist nur in den ersten 3 Tagen nach der Siegelbildung erfolgreich.
Medikamentöse Therapie
Der Arzt verschreibt ein Mittel zur äußerlichen und oralen Verabreichung. Die Patienten müssen normalerweise Antibiotika einnehmen:
- Doxycyclin;
- Ampicillin;
- Erythromycin;
- Amoxiclav;
- Lincomycin;
- Ciprofloxacin;
- Tsiprolet.
Antibiotika können pathogene Bakterien wirksam bekämpfen. Sie können in Tabletten oder in Form von Injektionen eingenommen werden.
Die Medikation wird mit einer externen Therapie kombiniert. Lokale Medikamente werden schnell absorbiert und wirken sofort nach der Anwendung.
Um die betroffenen Bereiche zu behandeln, verwenden Sie:
- Ichthyolsalbe und Vishnevsky-Salbe werden verwendet, um die Freisetzung von Eiter zu beschleunigen;
- Ilon - Diese Salbe trägt zur Verdünnung des Eiters und seiner Entfernung nach außen bei, wirkt außerdem entzündungshemmend und schmerzstillend;
- Levomekol - Antiseptikum mit antimikrobieller Wirkung und wundheilender Wirkung wird auf den Bereich des Abszesses nach dem Öffnen aufgebracht;
- Lotionen mit Clindamycin-Antibiotika-Lösung auf die Wunde auftragen;
- Die betroffene Stelle muss mit Brillantgrün, Jod, Sintomycinsalbe bestrichen werden. Zur Zerstörung von Bakterien einen mit verdünntem Dimexidum getränkten Tampon verwenden.
- Mit Calendulatinktur befeuchtete Dressings, Chlorophyllipte (Alkohollösung);
- Die den Abszess umgebende Haut sollte mit Alkohollösungen (Salicylsäure oder Borsäure) gereinigt werden, um pathogene Mikroorganismen zu zerstören.
Zusätzliche Maßnahmen
Zusätzliche Therapiemethoden helfen bei der Heilung von Hydradenitis - Medikamenten und Physiotherapie:
- Präparate zur Stimulierung des Immunsystems - basierend auf Interferon, Echinacea, Ginseng;
- Antihistaminika - Claritin, Suprastin, Tavegil;
- In einigen Fällen ist die Ernennung von Hormonarzneimitteln, wie Kortikosteroiden;
- Die Krankheit wird schneller, wenn Sie zusätzliche Physiotherapie anwenden - Elektrophorese, UHF (Ultrahochfrequenztherapie), UV (Ultraviolettbestrahlung).
- Die Röntgentherapie wird bei wiederkehrender Natur der Hydradenitis eingesetzt. Ihr Zweck ist es, die entzündete Schweißdrüse zu zerstören;
- Eine geeignete Diät trägt zur Behandlung von Hydradenitis bei - gebratene, würzige, fetthaltige Lebensmittel, Süßigkeiten, Alkohol werden von der Diät ausgeschlossen.
Chirurgische Intervention
Es ist nicht immer möglich, das "Schlampenuter" zu Hause erfolgreich zu behandeln. Oft ist es notwendig, die Entfernung eines Abszesses operativ durchzuführen. Bei einem einzelnen Abszess wird der chirurgische Eingriff unter örtlicher Betäubung durchgeführt.
Nach dem Öffnen der Hydradenitis wird die Wunde behandelt und eine Drainage zur Entfernung von Flüssigkeit hergestellt. Der Chirurg verschreibt eine postoperative Behandlung, die normalerweise etwa eine Woche dauert.
Es reicht nicht aus, die Hydradenitis, die aus mehreren Mikroabszessen besteht, zu entfernen. Der operative Eingriff erfolgt in Stufen:
- Zuerst wird eine Autopsie mit Drainage durchgeführt, um den Eiter zu entfernen, und dann die entzündete Faser mit einem heilenden Verband entfernt.
- Dem Patienten werden Antibiotika verschrieben, nach Vernarbung der Wunde und Entzündungshemmung werden die betroffenen Hautpartien und das verbleibende Unterhautgewebe entfernt.
- Am Ende der chirurgischen Behandlung wird eine Autodermoplastik durchgeführt - die Operationsstelle ist mit einem Hautstück von einem anderen Körperteil des Patienten bedeckt.
Eine solche Operation ist indiziert für wiederholte Rückfälle von Hydradenitis, wenn andere Behandlungsmethoden versagen.
Während der Erholungsphase werden verschiedene Verfahren vorgeschrieben - Lasertherapie, Infrarotstrahlung, Magnetfeldtherapie, Ultraschallbehandlung, Fototherapie und Chemotherapie.
Meinungsspezialist für die chirurgische Methode zur Behandlung der Krankheit:
Behandlung von Volksheilmitteln gegen Hydradenitis
Einige Volksheilmittel heilen unwahrscheinlich Hydradenitis. Bei der komplexen Therapie mit Medikamenten ist eine solche Behandlung durchaus akzeptabel.
Zwiebeln, Kohl und Aloe sind die beliebtesten Zutaten der Volksrezepte. Solche Medikamente sind leicht zu Hause zuzubereiten:
- Um den Eiter aus der Wunde „herauszuziehen“, müssen Sie eine Hälfte der im Ofen gebackenen Zwiebel an der wunden Stelle anbringen und mit einem Verband fixieren. Diese Kompresse sollte über Nacht stehen bleiben;
- Als ziehender Eiter wird ein gut geschnittenes Kohlblatt verwendet, das ebenfalls zum Kochen gebracht und mindestens 6 bis 8 Stunden gehalten wird;
- Das Aloeblatt muss von Dornen gereinigt, der Länge nach geschnitten und mehrmals am Tag auf die betroffene Stelle gelegt werden.
- Medizin aus Zwiebeln und Seifen wird wie folgt zubereitet: Gehackte Zwiebeln werden in geschmolzener Butter gebraten, mit geriebener Haushaltsseife gemischt (2 Löffel genügen) und eine Kompresse wird über Nacht angewendet.
- Kräuterabkühlung kann die betroffenen Bereiche behandeln oder eine Kräutermischung aufnehmen. Um dies zu tun, nehmen Sie die Sammlung der Blätter von Wegerich, Eukalyptus und Klee, Kamillenblüten, Salbei und Ringelblume (1 Esslöffel), gegossen mit einem Liter kochendem Wasser, bei niedriger Hitze 4 - 5 Minuten gekocht.
Wie kann man die Krankheit bei Kindern heilen?
Eine Hydradenitis bei Kindern entwickelt sich während der Pubertät, wenn die Pubertät mit Änderungen des Hormonspiegels auftritt.
Langfristige Infektionskrankheiten, übermäßiges Schwitzen, Windeldermatitis und unzureichende persönliche Hygiene sind ebenfalls auslösende Faktoren.
Der Teenager muss einem Kinderarzt gezeigt werden, der entscheidet, dass weitere Maßnahmen erforderlich sind:
- Wenn der Prozess am Anfang steht und es keine Anzeichen von allgemeinem Unwohlsein gibt, kann eine lokale Therapie hilfreich sein. Dem Patienten werden Antibiotika und externe Mittel verordnet.
- Möglicherweise überweist der Arzt das Kind an den Chirurgen, um die Furunkel zu entfernen und eine weitere Rehabilitationstherapie durchzuführen.
Während der Erholungsphase benötigt der Patient Ruhe, Ruhe, ausgewogene Ernährung und Vitamine. Bei Bedarf verschrieb ein Teenager eine Physiotherapie.
Im Allgemeinen ist das Behandlungsschema ähnlich wie bei Erwachsenen. Es erfordert jedoch den Einsatz von Medikamenten entsprechend dem Alter des Kindes und in der entsprechenden Dosierung.
Bei häufigen Wiederholungen der Hydradenitis sollte der Jugendliche sorgfältig untersucht werden, um die Ursachen für diese Pathologie zu ermitteln - dies können chronische Erkrankungen oder Stoffwechselstörungen im Körper sein.
Interessieren Sie sich für die Behandlung von Cheilitis auf den Lippen? Was verursacht das Auftreten der Krankheit, wie kann sie verhindert werden? Einzelheiten über die Krankheit werden unserer Veröffentlichung mitteilen.
Denken Sie, dass es möglich ist, ein Kind mit Windpocken zu waschen und zu baden? Tipps und Tricks, die Kinderärzte in diesem Material finden.
Komplikationen
Die Krankheit ist mit Komplikationen infolge der Verallgemeinerung des Entzündungsprozesses verbunden, dh der Ausbreitung über die Schweißdrüsen im umgebenden Gewebe hinaus. Als Folge davon treten im gesamten Körper Krankheitsherde auf.
Komplikationen bei Hydradenitis sind:
- Lymphadenitis - so genannte Entzündung der Lymphknoten und Blutgefäße in der Nähe der Läsion. In der Regel sind die Leisten- und Achselhöhlenbereiche betroffen.
- Cellulitis - Pathologie, die in der Ausbreitung des Entzündungsprozesses im Unterhautfettgewebe besteht; mehr über die Arten und Behandlung von Phlegmonen, die wir hier geschrieben haben;
- Narben (Keloid und Hypertrophe) - können hauptsächlich durch die Achselhöhlen infolge einer schweren Hydradenitis gebildet werden;
- Osteomyelitis ist eine fistelöse Form von Periost und Knochenläsion als Folge der Entwicklung eines eitrigen Prozesses.
- Sepsis - ein eitriger Prozess kann sich zu einer Blutinfektion entwickeln, wenn keine geeignete Behandlung vorliegt.
Prävention von Krankheiten
Um das Auftreten einer eitrigen Entzündung der Schweißdrüsen zu verhindern, ist es zunächst notwendig, die persönliche Hygiene zu beachten und die Immunität zu stärken.
Um nicht an Hydradenitis zu erkranken, ist es wichtig, die Regeln der persönlichen Hygiene zu beachten:
- Tragen Sie Kleidung aus natürlichen, atmungsaktiven Stoffen, wechseln Sie Ihre Unterwäsche täglich.
- regelmäßig duschen und sorgfältig die Problemzonen des Körpers waschen;
- Ersetzen Sie das Duschgel einmal wöchentlich durch Nizoral-Shampoo oder eine antiseptische Lösung von Tsiteal. Gele, die Milchsäure enthalten, sind für den täglichen Gebrauch geeignet (die saure Umgebung schützt die Haut vor der Proliferation von Bakterien).
- Körperbereiche, die zu starkem Schwitzen neigen, mit Teer oder Haushaltsseife waschen (nicht mehr als zweimal pro Woche);
- Verwenden Sie zur Hygiene der Intimzone Lactacid-Gel (Epigen, Tamiful);
- die Verwendung von Antitranspirantien beseitigen oder zumindest deren Häufigkeit verringern. Stattdessen wird empfohlen, Pulver mit bakterizider Wirkung zu verwenden.
- Seien Sie vorsichtig beim Rasieren, behandeln Sie die Haut nach dem Entfernen der Haare mit Desinfektionsmitteln, z. B. Salicylsäure, Boric und Kampferalkohol. Es ist besser, das Verfahren der Haarentfernung Spezialisten Schönheitssalon anzuvertrauen;
- Problembereiche der Haut mit Abkochungen von Heilkräutern abwischen - Ringelblume, Nachfolge, Eichenrinde, Kamille oder eine Lösung von Kaliumpermanganat;
- Hauttrauma vermeiden, nicht mit Allergien und Dermatosen kämmen;
- Wählen Sie sorgfältig Kosmetika - vermeiden Sie solche, die die Hautstruktur reizen, verstopfen Sie die Schweißkanäle und Talgdrüsen.
Bewertungen
Hydradenitis ist keine Infektionskrankheit mit sorgfältiger persönlicher Hygiene.
Diese Krankheit ist jedoch eher unangenehm - sie verursacht körperliche Beschwerden, Schmerzen und kann, wenn sie sich verzögert, eine chronische Form annehmen.
Daher ist es wichtig, bei den ersten Anzeichen der Entwicklung der Pathologie einen Spezialisten zu konsultieren.
Autorin des Artikels: Margarita Dementieva, Dermatovenerologin
Ast Euter Foto
Ursachen von Krankheiten
Der Erreger der Hydradenitis ist oft Staphylococcus aureus - ein gefährlicher und sehr unprätentiöser Mikroorganismus. Wenn sie durch den Mund des Haarfollikels in die apokrine Drüse gelangt, beginnt sie sich zu vermehren, was zur Entwicklung einer eitrigen Entzündung führt. Wenn Sie jedoch die Risikofaktoren auswählen, die durch eine Hydradenitis unter dem Arm und in anderen Teilen des Körpers gekennzeichnet sind, dann umfassen diese:
Darüber hinaus sind die Gründe, die häufig zu einer Hydradenitis führen, eine unausgewogene Ernährung und ein Hochtemperaturzustand. Vergessen Sie angesichts der Pathogenese dieser eitrigen Krankheit nicht die Vererbung.
Jeder Dermatologe kann diese Ursache der Hydradenitis als eine der Hauptursachen unter dem Arm bestätigen.
Der Hauptgrund für die Entstehung der Hydradenitis ist das Eindringen in die Ausscheidungsgänge der apokrinen Drüse des Erregers Staphylococcus aureus. Der Eintritt von Staphylokokken erfolgt jedoch nur, wenn prädisponierende Faktoren vorliegen:
- vermehrtes Schwitzen;
- das Vorhandensein von Mikrotraumen der Haut, die durch unachtsames Rasieren und Kratzen erhalten werden;
- Schwächung der Abwehrkräfte (verminderte Immunität);
- Nichteinhaltung der persönlichen Hygiene;
- endokrine Krankheiten wie Diabetes mellitus, exogene konstitutionelle Fettleibigkeit.
Die Entwicklung der Krankheit kann zu vielen provozierenden Faktoren beitragen. Eine der Optionen ist die Nichteinhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene, aber in der Regel entwickelt sich eine axilläre Hydradenitis im Allgemeinen durch übermäßiges Schwitzen, was zur Bildung von Entzündungen (Windelausschlag) und Hauttraumatisierung (insbesondere während des Enthaarungsprozesses) führt. Kombinieren wir die Hauptursachen der Hydradenitis unter dem Arm:
- Kämmen
- kleine Risse und Vertiefungen
- Hautkontamination
- starkes Schwitzen
- katarrhalische Krankheiten
Jeder weiß, dass praktisch alle eitrigen Krankheiten durch eine Infektion verursacht werden. Welche Bakterien verursachen also einen solchen Defekt? Das:
In einer feuchten Umgebung, in der nichts eingreift, vermehren sich diese Bakterien blitzschnell. Hydradenitis ist eine von ihnen verursachte Entzündung des Schweißes und der apokrinen Drüsen, die von eitrigen Sekreten begleitet wird.
Menschen mit einem geschwächten Immunsystem leiden häufiger an Hydradenitis.
Menschen mit einem bestimmten Gesundheitszustand bekommen eher einen solchen Defekt:
- Verschlechterter Allgemeinzustand des Körpers, verringerte Immunität. Dies kann nach Verletzungen oder Operationen sein.
Das Phänomen kann auch als Folge oder als sekundäre Infektion bei jeder chronischen Krankheit wirken.
Infektionen mit Staphylococcus aureus sind die Hauptursache für Hydradenitis.
In den meisten Fällen ist die Infektion mit Staphylococcus aureus die Ursache der Hydradenitis. Staphylococcus aureus verursacht übrigens auch Erkrankungen wie häufige Sykose, Ritter-Krankheit, Decalvulitis folliculitis, Staphylococcus folliculitis usw.
Die Hauptursache ist eine Schwächung des Immunsystems, die vor dem Hintergrund von übermäßigem Schwitzen und Alkalisierung von Schweiß in den Achselhöhlen, Leistenfalten, Genitalien und Anus zur Bildung eines entzündlichen Brennpunkts führt.
Im ersten Stadium der Erkrankung bestimmt der Arzt beim Sondieren dichte Formationen, die allein reifen und eine geringe Größe haben. Normalerweise beginnt ein Zweig des Euters aus dermalen und hypodermalen Zellen zu wachsen.
Es gibt charakteristische Symptome, der Patient spürt Juckreiz und wiederkehrende Schmerzen. Die Entzündung der Schweißdrüsen geht in ein akutes Stadium über, die Formationen wachsen schnell, verlöten sich mit den oberen Hautschichten, werden birnenförmig und schwellen als Nippel an der Oberfläche an.
Das Foto der Siegel der ersten Stufe zeigt eine nahezu intakte Haut.
Zu diesem Zeitpunkt bekommt die Haut Zyanose, Ödeme und eine lokale Erhöhung der Körpertemperatur wird am Ort der Läsion beobachtet. Die Schmerzen werden immer schlimmer.
Es kommt oft vor, dass anfänglich isolierte Herde miteinander verschmelzen, woraufhin die Formation weich wird, durchhängt und dann spontan geöffnet wird, wodurch dicker, mit Blut vermischter Eiter freigesetzt wird.
Suckles Euter bildet keinen nekrotischen Stab, aber in einigen Fällen bildet sich unter der Haut ein ausgedehntes und dichtes eitriges Infiltrat, das mit Phlegmon verwechselt werden kann.
Sorten der Krankheit
Bislang gibt es mehrere Arten von eitrigen Entzündungen, die den Code L73.2 gemäß ICD-10 - der Internationalen Klassifikation der Krankheiten - haben. Vor allem ist es:
- Axilläre Hydradenitis. Die Lokalisierung dieser Entzündung ist aus dem Titel ersichtlich und in den meisten Fällen einseitig.
- Hydradenitis in der Leistengegend. Es entwickelt sich nicht viel weniger als die vorherige Art von Unwohlsein. Am häufigsten betrifft die inguinale Hydradenitis, die die Falten, die großen Schamlippen oder den Hodensack betrifft, Menschen, die an der Pubertät leiden und diejenigen, die etwas älter sind.
- Eitrige Entzündungen im Brustbereich - in der Regel ist es ein Zweig des Euters im Bereich der Brustdrüsen.
- Hydradenitis, die sich im Nabel oder in der Nähe des Anus entwickelt.
Bemerkenswert ist auch die rezidivierende Form der Krankheit, die an den bereits oben aufgeführten Stellen durch schmerzhafte, eitrige Entzündungen gekennzeichnet ist. Es ist eine eiternde Hydradenitis - Erkrankung, die sich meistens nach dem Volljährigkeitsalter entwickelt.
Es ist ziemlich schwierig, das loszuwerden, da es für externe Therapien nicht sehr empfindlich ist.
Wir sollten auch die Hydradenitis während der Schwangerschaft beachten, die sich als Folge der Umwandlung des hormonellen Hintergrunds sowie als Folge von Stoffwechselstörungen entwickelt. In solchen Fällen sollte beim ersten Verdacht ein Arzt konsultiert werden - um eine Verschlimmerung der bestehenden eitrigen Entzündung zu vermeiden.
Es gibt verschiedene Formen der axillären Hydradenitis:
- Akute eitrige Form. Die Pathologie entwickelt sich durch die Blockade von apokrinem Schweiß und Talgdrüsen. Unter Patienten mit dieser Form der Krankheit gibt es Menschen, die die Achselhöhlen schlecht pflegen. Hydradenitis tritt in dieser Form als typische Entzündung im Körper auf: minderwertiges Fieber, manchmal auf 38 Grad steigend, Unwohlsein, Unbehagen, das zu Schmerzen in den Achseln führt. Eine eitrige Form ist gefährlich für das Leben des Patienten, wenn er sich nicht von einem Arzt behandeln lässt.
- Bei ausreichender Pflege der Achselhöhlen, jedoch ohne sorgfältige Rasur, kann die empfindliche Haut in diesem Bereich verletzt werden. Staphylokokken oder andere Arten von pathogener Mikroflora geraten in Kratzer und Wunden. Es bildet sich eine nodale Hydradenitis, die sich ohne Behandlung zu einer eitrigen entwickeln kann.
- Chronische Hydradenitis wird oft als rezidivierende Form bezeichnet, die durch einen eitrigen Prozess gekennzeichnet ist, der lange dauert. Die Krankheit manifestiert sich häufig in bestimmten Zeitabständen mit einer akuten eitrigen Phase. Der Bereich der von Entzündungen betroffenen apokrinen Drüsen nimmt zu. Das Fehlen einer Behandlung eitriger Prozesse ist eine gefährliche septische Konsequenz, die das Leben des Patienten gefährdet.
Als inguinale Hydradenitis entwickelt sich die Achselhöhle im Verlauf von 10 Tagen. Die erste Stufe wird während der Bildung von Knotenformationen mit dichter Konsistenz beobachtet.
Anzeichen von Hydradenitis
Der Prozess ist oft einseitig, in seltenen Fällen kann es zu bilateralen Schäden kommen.
Am Anfang wird die Hydradenitis durch kleine, dichte Einzelknoten dargestellt, die sich unmittelbar unter der Haut befinden. Mit ihrer Palpation fühlt sich der Patient etwas schmerzhaft.
Mit dem weiteren Fortschreiten der Krankheit nehmen die Knötchen zu, sie können zwischen 5 mm und 3 cm groß sein. Mit zunehmender Größe der Knoten nehmen ihre Schmerzen zu.
Schmerzen in der Achselhöhle werden durch Bewegung verstärkt. Die Knoten sind auf die Haut gelötet, wodurch die Haut bläulich wird.
Symptome einer Vergiftung können vorhanden sein:
- Fieber;
- allgemeine Schwäche;
- Kopfschmerzen.
Ursachen und Symptome
Im Verlauf der Entwicklung der Krankheit in der Achselhöhle bilden sich Schwellungen, wobei jeder Tag größer wird. Anschließend, im Stadium des aktiven Fortschreitens, schmerzt der Klumpen, was zu starken Beschwerden führt.
Auf dem betroffenen Bereich ist die Haut hellrot gefärbt, oft mit einem bläulichen Schimmer. In einigen Fällen gibt es Schwellungen der Haut um den Tumor.
Die letzte Stufe ist durch die Freisetzung von eitriger Flüssigkeit aus der Mitte der Zirbeldrüse gekennzeichnet. Dieses Symptom wird von Fieber, Schwäche und manchmal Übelkeit und Erbrechen begleitet.
Die Krankheit verläuft sehr langsam und kann in einigen Fällen mehrere Monate andauern. Auch Rückfallfälle sind beliebt.
Als Notfallmaßnahme wird die chirurgische Öffnung des Tumors verwendet, um den Zustand des Patienten zu lindern.
Die Hydradenitis äußert sich zunächst durch das Auftreten kleiner und dichter Knoten auf der Haut. Bisher gibt es nur leichte Beschwerden: Die Knötchen jucken und schmerzen, wenn sie gedrückt werden.
Bald werden sie groß und verwandeln sich in einen Klumpen. Die Haut an dieser Stelle wird rot-bläulich, Schwellungen, Schwäche, Kopfschmerzen und manchmal Fieber. In diesem Stadium (Reifung des Kochens) kann der Patient eine Temperatur von bis zu 39 * haben.
Dann gibt es die Narvchiki, die wachsen und zu einem großen Blutkessel verschmelzen, sehr schmerzhaft. Es besteht die Gefahr einer Sepsis. Bei starkem Schmerz bleibt Ihre Hand wie auf dem Foto zu sehen.
Indikatoren dieser Krankheit werden sehr deutlich ausgedrückt.
Zunächst kann es durch Untersuchen der Oberfläche erkannt werden. Es bilden sich die sogenannten Knötchen. Im Laufe der Zeit entwickeln sie sich und die Person beginnt zu fühlen und zu beobachten:
- Schmerzgefühle Jeden Tag werden sie stärker. Dies führt dazu, dass sofort Aufmerksamkeit und Maßnahmen ergriffen werden.
- Diese Knoten beginnen zu wachsen, wachsen;
- Solche Formationen verschmelzen einfach mit der Hautoberfläche und haben die Form einer hängenden Birne oder eines Nippels.
- Der betroffene Bereich der Schweißdrüsen färbt sich blau und verfärbt sich unangenehm.
Anzeichen von Hydradenitis sind sehr ähnlich zu Furunkeln. Es gibt jedoch ziemlich offensichtliche Unterschiede. Wenn sich während eines Furunkels ein Pickel mit eitriger Spitze bildet, gibt es bei eitriger Hydradenitis einen oder mehrere subkutane Knoten ohne einen Stab, die weh tun. Sie sind rund, manchmal unregelmäßig.
In der Regel beginnt die Hydradenitis mit einem kaum wahrnehmbaren Juckreiz im betroffenen Bereich. Später erscheint ein enger Knoten unangenehm dunkelrot und manchmal bläulich.
Die Größe des Knotens variiert zwischen 5 mm und 3 cm. Wenn mehrere Schweißdrüsen betroffen sind, können sich die Knoten mit der Zeit zu einem großen Knoten zusammenschließen.
Es ist sehr schmerzhaft, für eine Person mit einer Hydradenitis unter dem Arm ist es manchmal schwierig, den Arm zu senken. Eine Hydradenitis in der Leiste macht es dem Patienten schwer zu gehen.
Manchmal kann Fieber mit den Symptomen in Verbindung gebracht werden, Entzündungen um den Abszess können sich erhöhen, ebenso wie der Schmerz. Es gibt Kopfschmerzen, Schwäche.
Einige Tage nach dem Erscheinen des Siegels wird es weicher. In der Hydradenitis bilden sich Löcher, aus denen Eiter mit Blut freigesetzt wird.
Danach werden die Schmerzen etwas reduziert. Und dann bilden sich Narben auf den Wunden.
Im Durchschnitt dauert diese Krankheit 10 bis 15 Tage. Wenn es jedoch chronisch wird, verzögert sich die Erholung...
Es ist wichtig zu wissen, dass eine laufende Hydradenitis zu schwerwiegenden Folgen bis hin zu einer schweren Blutinfektion führen kann. Daher ist eine rechtzeitige und ordnungsgemäße Behandlung erforderlich. Leider lässt sich das Wiederauftreten der Krankheit leider nicht vermeiden.
Eine Hydradenitis unter dem Arm entwickelt sich nicht sofort: zuerst in der Achselhöhle, unter der Haut. ein kleines Siegel erscheint wie eine Erbse.
Nach einigen Tagen wächst die Erbse um bis zu zwei Zentimeter an und wird zu einem violett-violetten Farbton. Der allgemeine Tumor ist mit frischen Formationen „überwachsen“, die sich schnell zu einem einzigen Konglomerat verbinden.
Die Achselhöhle ist geschwollen, die Schwellung wird größer, die Erbse verwandelt sich in einen riesigen blau-violetten Buckel mit eitrigem Inhalt in der Mitte. Die Unebenheiten um die Unebenheiten werden ebenfalls größer.
Schon eine leichte Bewegung der Gliedmaßen verursacht starke Beschwerden, Schmerzen. Die Körpertemperatur kann ansteigen, der Patient fühlt sich allgemein krank.
Wie kann sich eine Hydradenitis unter dem Arm von einfachen Furunkeln unterscheiden?
- Das Anfangsstadium der Entzündung verläuft ohne Schmerzempfindung
- bei einer Hydradenitis um das zentrale Infiltrat gibt es viele "Papillen"
- In einem Kegel gibt es keine Rute wie einen Furunkel
- Nach dem Öffnen des Abszesses und dem Entfernen des Eiterinhalts treten fast sofort frische Beulen auf
Eine eitrige Hydradenitis in den Leistenfalten tritt häufiger bei Menschen auf, die die Regeln der persönlichen Hygiene missachten. Dies geschieht auch aufgrund einer geschwächten Immunität oder Unterkühlung.
Eine Hydradenitis in den Leistenfalten hindert den Patienten daran, vollständig zu gehen und sich im Allgemeinen zu bewegen, was schmerzhafte Empfindungen verursacht. Diese Form der Krankheit ist die unangenehmste.
Der Beginn der Hydradenitis ist in der Regel akut. An der Entzündungsstelle wird Juckreiz beobachtet, gefolgt von einem engen, schmerzhaften Knoten, dessen Durchmesser allmählich zunimmt und über die Hautoberfläche hervorsteht. Zuerst gibt es eine Rötung der Haut und dann erhält sie eine bläuliche Tönung.
Wenn mehrere Schweißdrüsen an dem Prozess beteiligt sind, wird eine Verschmelzung der Knotenpunkte zu einem dichten, schmerzhaften Konglomerat festgestellt, aus dem der erweichte zentrale Eiter freigesetzt wird.
Bei der Hydradenitis gibt es im Gegensatz zum Kochen keinen nekrotischen Stab. Der Allgemeinzustand des Patienten verschlechtert sich erheblich.
Es gibt Unwohlsein, das Auftreten von Kopfschmerzen, eine Erhöhung der Körpertemperatur.
An der Stelle der Hydradenitis nach der Reinigung der Wunde von eitrignekrotischen Massen bildet sich eine Narbe. Die Krankheitsdauer wird auf zwei Wochen geschätzt.
Wenn jedoch neue Schweißdrüsen in den Prozess einbezogen werden, kann sich der Prozess für einen längeren Zeitraum verzögern. In den meisten Fällen gibt es Rückfälle der Krankheit und die möglichen Komplikationen sind: Sepsis (Blutinfektion) und Cellulitis des umgebenden Gewebes.
Ein beliebtes Ziel der Hydradenitis sind die Achselhöhlen. Zusammen mit diesem können die auf dem Foto gezeigten Symptome in der Leiste, in der Nähe des Bauchnabels, des Anus, im Hodensack oder in den Schamlippen beobachtet werden.
Nachdenken über die Behandlung macht die Bildung in der Hautdicke der schmerzenden Knoten wie auf dem Foto. Der Schmerz tritt auch in Ruhe auf und wird verstärkt, wenn Druck auf den Knoten ausgeübt wird. Aufgrund der spezifischen Lage ist die Bildung von Hydradenitis in der Achselhöhle besonders schmerzhaft.
Unabhängig von der Stelle, an der der Hydradenit kein Foto zeigt - am Priester, unter dem Arm oder auf andere Weise beginnt die Krankheit immer mit dem Auftreten kleiner juckender und leicht schmerzhafter Knoten. Die Knötchen fühlen sich dicht an und wachsen schnell.
Da die Entwicklung von Hydradenitis auf der Haut an der Stelle der Bildung eitriger Knoten erscheint, erscheint Schwellungen. Die Haut erhält eine bläuliche Tönung (dies ist auf dem Foto der Hydradenitis bei Frauen in der Leiste deutlich zu sehen), und die schmerzhaften Empfindungen verstärken sich. Bald erweicht der zentrale Teil der Knoten und öffnet sich wie ein Furunkel.
Diagnose
Die Diagnose einer axillären Hydradenitis beruht auf dem Krankheitsbild der Erkrankung und den charakteristischen Veränderungen in der Axillarregion.
Eine genaue Diagnose kann von einem Chirurgen gestellt werden.
Im Gegensatz zu Furunkeln (Entzündung des Haarfollikels) bildet die Hydradenitis keinen nekrotischen Kern.
Im Allgemeinen zeigen Blutuntersuchungen Anzeichen einer Entzündung:
- die Anzahl der Leukozyten nimmt zu (Leukozytose);
- Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) steigt an.
Im Falle eines wiederkehrenden oder verlängerten Flusses von Hydradenitis wird die Entladung der Wundentladung durchgeführt, es wird bestimmt, auf welche antibakteriellen Wirkstoffe der Erreger empfindlich ist.
Auch in diesen Fällen wird die Konsultation des Immunologen empfohlen. Er erstellt ein Immunogramm, mit dem Sie die Ursache der verminderten Immunität feststellen können.
Der Arzt sollte es von Furunkeln und Karbunkeln, bei Felinose und Actinomykose, Geschlechtskrankheiten des Lymphogranuloms usw. unterscheiden.
Zunächst wird ein Bluttest auf ESR und Leukozyten durchgeführt. Bei Entzündungen zeigen sie eine Steigerung ihrer Werte. Weitere untersucht eitrigen Ausfluss aus einem Abszeß. Bakteriologisches Saatgut zur Bestimmung der Art von Bakterien, Krankheitserregern und der richtigen Auswahl von Antibiotika zur Behandlung von Hydradenitis.
Die eitrige Form der Hydradenitis erfordert eine Laboranalyse, da Palpation und visuelle Inspektion die Symptome der Krankheit für Furunkel oder Karbunkel übernehmen können. Im dritten und zweiten Stadium der Erkrankung ist ein Fehler bei der visuellen Untersuchung mit Verdacht auf Actinomykose oder Scrofulodermie nicht ausgeschlossen.
Für eine genaue Auswahl antibakterieller Mittel ist es wünschenswert, eine Mikrofloraanalyse aus dem Axillarbereich vorzunehmen.
Lassen Sie uns lernen, wie man eine Hydradenitis unter dem Arm heilen kann.
Die Diagnose einer Hydradenitis bereitet in den meisten Fällen keine Schwierigkeiten. Um eine Diagnose zu stellen, muss der Patient untersucht und eine Reihe von Tests zugewiesen werden.
Bei der Durchführung einer Blutuntersuchung bei Patienten mit Hydradenitis ist Folgendes zu beachten:
- Erhöhte ESR;
- Normalzytische Anämie;
- Leukozytose.
Darüber hinaus können Studien zur Bestimmung der Art des Erregers angeordnet werden. Dafür wird die Ernte vom Herd ausgesät. Wenn die Krankheit chronisch ist, dann wird bei der Aussaat in der Regel die saprophytische anaerobe Flora gefunden.
Bei der Diagnosestellung ist es notwendig, die Hydradenitis von der Tuberkulose der Haut und der Furunkel zu unterscheiden.
Bei Furunkeln unterscheiden sich Blutungen mit Hydradenitis durch das Fehlen eines nekrotischen Stabes, und bei kolliquater Tuberkulose werden zuerst Lymphknoten befallen, und bei dieser Erkrankung treten keine ausgeprägten Schmerzen auf.
Es ist nicht schwer, eine eitrige Hydradenitis zu diagnostizieren, da sich die Knoten an besonderen Stellen befinden und keinen eitrigen Stab haben. Der Arzt führt die Untersuchung durch, schreibt eine Blutuntersuchung vor.
Wenn Anzeichen für einen Entzündungsprozess vorliegen: ein Anstieg der Leukozyten, ein beschleunigter ESR-Indikator, dann handelt es sich um eine Hydradenitis. Für die Diagnose der oben beschriebenen Maßnahmen ist ausreichend.
Wenn die Hydradenitis chronisch und langwierig wird, muss das Immunsystem untersucht werden. In diesem Fall führen Sie ein Immunogramm durch.
Da die Symptome der Hydradenitis den Symptomen eines gewöhnlichen Furunkels, einer Phelinose oder eines Karbunkels ähneln, ist es möglich, die Erkrankung im Frühstadium nur durch das Ergebnis einer Blutuntersuchung zu diagnostizieren. Später kann die Hydradenitis der Donovanose, der Scrofulodermie oder der Actinomykose ähneln.
Zusätzlich wird eine bakteriologische Untersuchung des eitrigen Ausflusses durchgeführt, um die Art des Erregers und die richtige Auswahl der Antibiotika zu bestimmen.
Aufgrund des charakteristischen Krankheitsbildes und der besonderen Lokalisierung des Prozesses ist es leicht möglich, die Diagnose einer Hydradenitis zu stellen. Von den Furunkeln unterscheidet sich die Hydradenitis durch das Fehlen einer nekrotischen Stange.
Unabhängig von der Form der Erkrankung zeigt das Foto - inguinale Hydradenitis bei Männern oder Axillinien bei Frauen - eine Blutuntersuchung und eine Baccosis zur Diagnose.
Behandlungsplan
Bevor eine eitrige Entzündung und die Ursachen, die sie verursacht haben, beseitigt werden, wird der Arzt eine Hydradenitis diagnostizieren. Es ist kaum möglich, es als schwierig zu bezeichnen, und die geplanten Maßnahmen umfassen:
- Prüfung von Beschwerden
- Inspektion;
- Probenahme von Blut und / oder eitrigem Infiltratgehalt.
Zu den Aufgaben des behandelnden Arztes gehört auch die Differenzierung - der Ausschluss der Wahrscheinlichkeit, dass der Patient andere Krankheiten hat (der Spezialist muss sicherstellen, dass er eine Hydradenitis hat und kein Furunkel, eine Entzündung des Lymphknotens usw.).
Bei der dem Patienten verschriebenen Therapie kann es sich um zwei Arten handeln - konservativ und radikal. Die erste beinhaltet die folgenden Maßnahmen:
- Empfang der gegen pathogene Mikroorganismen gerichteten Zubereitungen. Die wirksamsten Antibiotika gegen Hydradenitis sind Amoxiclav, Arzneimittel aus der Penicillin-Gruppe und in deren Nähe Erythromycin, Unidox, das zur Kategorie der Tatracycline gehört, und Cephalosporine.
- Behandlung eines Euters mit einem Biss von Hormonarzneimitteln - in erster Linie Glukokortikoide.
- Immuntherapie, die die Abwehrkräfte stärkt.
- Behandlung des Infiltrats mit Antiseptika, Entfernung von eitrigen Entzündungen und Beschleunigung der Geweberegeneration. Zunächst ist es die Ichthyolsalbe, die Vishnevsky und der Levomekol.
Wenn sich eine Entzündung zu stark entwickelt hat, die durch eitrigen Ausfluss gekennzeichnet ist, können Antibiotika und Salben dieses Problem kaum lösen.
Die vorrangige Lösung ist hier die Öffnung des Hydradenits. Es beinhaltet die Entfernung des eitrigen Infiltrats auf chirurgische Weise, und das Verfahren für seine Durchführung ist wie folgt:
- Der Arzt macht einen tiefen Schnitt und erreicht Gewebe, die nicht von Entzündungen betroffen sind.
- Der Eiter wird entfernt und das Fettgewebe von der Infektion betroffen.
- Nach der Operation werden dem Patienten antibakterielle Medikamente, Heilsalbe und physiotherapeutische Verfahren verschrieben.
Wenn die Hydradenitis unter dem Arm wiederkehrt, umfassen die Prioritäten des behandelnden Arztes die vollständige Entfernung der eitrigen Entzündung der Gewebe. Es wird von einer Hauttransplantation aus einem nicht betroffenen Gebiet ausgegangen.
Es sollte auch hinzugefügt werden, dass es streng verboten ist, die Infiltration selbst zu öffnen. Dieser Schritt ist absolut nicht angemessen: Im Falle einer Krankheit wie Hydradenitis sollte die Operation von einem Spezialisten mit entsprechender Qualifikation durchgeführt werden.
Der Chirurg ist an der Behandlung der axillären Hydradenitis beteiligt, aber im Anfangsstadium der Erkrankung können Sie einen Hausarzt oder einen Hausarzt kontaktieren.
Wenn die Behandlung in den frühen Stadien der Krankheit begonnen wird, kann sie ohne Operation geheilt werden und die Entwicklung von Komplikationen kann vermieden werden.
Die Behandlung ist in allgemein und lokal unterteilt.
Allgemeine Behandlung umfasst:
- Antibiotika: Flemoklav, Erythromycin, Ampicillin;
- Bei starken Schmerzen werden Schmerzmittel verordnet: Nimesulid, Ketorol, Meloxicam.
Bei einem schubweisen Verlauf der Hydradenitis wird eine immunstimulierende Therapie durchgeführt, die nach der Untersuchung ausschließlich für den Immunologen durchgeführt wird.
Bei einem langwierigen Verlauf kann eine Autohemotherapie durchgeführt werden, um die Abwehrkräfte des Körpers zu erhöhen: subkutan oder intramuskulär erhält der Patient sein eigenes venöses Blut.
Lokale Behandlung beinhaltet:
- ultraviolette Bestrahlung des Axillarbereichs;
- Behandlung von UHF-Geräten.
Hydradenitis-Behandlung zu Hause
Zu Hause, im Anfangsstadium der Krankheit, können Erwärmungsvorgänge mit trockener Hitze durchgeführt werden. Dazu wird 2-3 Mal am Tag ein Beutel mit Salz, der im Ofen erhitzt wird, oder ein heiß gekochtes Ei auf die Achselhöhle aufgetragen.
Behandeln Sie die Haut mit antiseptischen Lösungen: Alkohol, Lösung von Brillantgrün, Alkohollösung von Salicylsäure, Borsäurealkohol.
Im Stadium der Infiltrationsbildung ("Eiterung") werden Wodka-Kompressen empfohlen. Dazu eine Lösung aus Wasser und Wodka 1: 1 herstellen. Legen Sie eine Kompresse für 20-30 Minuten.
Ichthyol oder Vishnevsky Salbe wird auch angewendet, wenn ein Erweichungsbereich in der Mitte des Infiltrats erscheint.
Bei der Bildung eines eitrigen Prozesses ohne operativen Eingriff kann das nicht passieren. Zuerst wird ein Abszess geöffnet und geleert, dann werden die Faserknoten zusammen mit den Fistelpassagen herausgeschnitten.
Wenn die Krankheit häufig wiederkehrt, wird die Haut vollständig aus dem betroffenen Bereich entfernt und stattdessen wird die Haut aus gesunden Bereichen transplantiert. Danach werden physiotherapeutische Verfahren vorgeschrieben: UHF, Lasertherapie, Elektrophorese, Magnetfeldtherapie.
Bei der Behandlung einer Krankheit wie der Hydradenitis muss der Patient für eine vollständige Ruhe sorgen, da er viele unangenehme Momente verursacht und ziemlich schmerzhaft ist. Lebensmittel sollten mit Vitaminen und Spurenelementen gefüllt und leicht verdaulich sein.
Antibiotika-Heilung ist eine ziemlich wirksame Methode. Denn auf diese Weise verringert eine Person das Risiko für andere Teile des Körpers.
Die Behandlung wird für 7-10 Tage durchgeführt. Der Arzt kann Pillen oder Injektionen verschreiben.
Am wirksamsten sind Gruppen solcher Drogen:
- Tetracycline. Es sind genau solche Mittel, die die Entwicklung und Vermehrung dieser Bakterien verhindern, den Feind zerstören und neutralisieren.
- Makrolide. Solche Medikamente werden vom menschlichen Körper gut wahrgenommen. Diese Elemente schützen gesunde Zellen und greifen Bakterien an.
- Cephalosporine. Sie wirken auf die Membranen feindlicher Zellen und zerstören sie;
- Lincosamides. Das Medikament wird in Form von Lotionen und Kompressen verwendet, die zum schnellen Absterben von Bakterien beitragen.
Diese Krankheit zu heilen ist zu Hause möglich, ohne ins Krankenhaus zu gehen, sondern nur im Anfangsstadium. Und auch in solchen Fällen benötigen Sie eine spezifische Untersuchung und Rücksprache mit einem Arzt.
Vor dem Arztbesuch probiert die Person natürlich alle Behandlungsmethoden aus. Unsere Urgroßväter haben diese Krankheit in vielerlei Hinsicht erfolgreich gemeistert. Was wurde in solchen Fällen verwendet?
Mehlkuchen:
- Rezepturnummer 1. Sie müssen einen Teil des Mehls, 3 Eigelb, Schmalz und eine kleine Menge Honig einnehmen. Mischen, einen Teig formen.
Tragen Sie die Mischung auf die betroffene Stelle auf und ändern Sie die Masse alle 10 Stunden.
Flocken von Mehl und anderen Zutaten werden an der Entzündungsstelle aufgetragen.
- Rezeptnummer 2. Verwendung: 50 g Seife, die gleiche Menge Mehl, 1 Tasse: Pflanzenöl, warmes Wasser, Zucker. Alles was Sie brauchen, um zu mischen und anzünden. Während des Erhitzens etwas Wachs einfüllen.
Diese Mischung sollte nachts aufgetragen werden;
- Rezept Nummer 3. Sie müssen 6 EL nehmen. Löffel Mehl und 2 EL. l Fette Sahne, mischen bis glatt, auf die wunde Stelle auftragen.
Wie bereits erwähnt, gibt es viele Instrumente zur Behandlung dieser Krankheit. Die meisten davon können in Apotheken und Institutionen erworben werden. Dies sollte jedoch nach einer umfassenden Prüfung und fachkundigen Beratung erfolgen.
Therapeutisch
Effektive therapeutische Verfahren sind:
- „Trockene Hitze“, erzeugt durch ein trockenes heißes Handtuch, das mit einem Bügeleisen erhitzt wird. Die Prozedur wird mindestens dreimal am Tag ausgeführt, wobei ein heißes Objekt auf die gebildeten Knoten angewendet wird.
- Erhitzen für 5 Minuten mit einer blauen Lampe. Das Verfahren wird zweimal täglich durchgeführt.
- Erwärmung der betroffenen Gebiete durch Sonnenstrahlen bis 10 Uhr und nach 17 Uhr für eine halbe Stunde.
Die beschriebenen Heizarten verhindern die Entwicklung eitriger Prozesse und verhindern die Ausbreitung der Entzündung auf die benachbarten apokrinen Drüsen. Die Dusche wird genommen, um zu verhindern, dass Wasser in die betroffenen Bereiche eindringt und sie mit einem bakteriziden Putz verklebt.
Darüber hinaus ist es möglich, Hydradenitis in der Achselhöhle mit Dimexidum und Wischnewskij-Salbe sowie mit Antibiotika zu behandeln, wie wir weiter unten erklären werden.
Medikamentös
- Akute Hydradenitis wird mit Triamcinolon mit Lidocain behandelt und in die Knoten eingeführt.
- Die chronische Form erfordert die Ernennung von Antibiotika, Prednison, Isotretinoin.
Als Nächstes beschreiben wir, wie Sie eine Hydradenitis unter dem Arm schnell behandeln können.
Betriebsbereit
Die chirurgische Behandlung der axillären Hydradenitis ist das rechtzeitige Öffnen der eitrigen Kapseln und deren Reinigung. Falls erforderlich, werden der betroffene Knoten und die Fistel exzidiert.
Über die Hydradenitis unter dem Arm und seine Behandlung zu Hause mit Volksmitteln, siehe unten.
Dieses Video zeigt Ihnen die Öffnung des Hydradenits unter dem Arm:
Folk-Methoden
Nehmen Sie zusätzlich zur Hauptbehandlung auch die Infusionslösung:
Draußen die Infusion von Wermut paniculata anwenden.
Die Behandlung der Hydradenitis erfolgt nach demselben Schema wie die Behandlung anderer Arten von Pyodermie.
Konservative Behandlung der Krankheit
Für die Behandlung der Hydradenitis gleichzeitig mit der medikamentösen Behandlung können Sie die Methoden der traditionellen Medizin anwenden. Traditionelle Heiler für diese Krankheit empfehlen die folgenden.
Bei der Behandlung von Hydradenitis wird „trockene Hitze“ gezeigt: Aufwärmen mit einer blauen Lampe (nicht länger als 5 Minuten aus einem Abstand von 20 cm), Anwenden eines mit einem Bügeleisen erwärmten Frottee-Tuches.
Honigkuchen zur Behandlung von Hydradenitis. Sie müssen Honig (wenn er fest ist, müssen Sie ihn schmelzen) und Roggenmehl nehmen. Den Teig aus einem Löffel Honig und der erforderlichen Menge Mehl kneten. Tragen Sie die Pastille für die Nacht zum Kochen und fixieren Sie den Verband.
Kompressen aus gebackenen Zwiebeln helfen bei Entzündungen mit Hydradenitis. Um dieses Medikament herzustellen, backen Sie die Zwiebel im Ofen. Anschließend in Platten teilen und in Form von Wärme auf das Kochen bringen.
Die Grundregel eines erfolgreichen Kampfes mit einer Krankheit ist ein obligatorischer medizinischer Eingriff. Die medikamentöse Behandlung von Hydradenitis wird nach folgendem Schema durchgeführt:
- Triamcinolon, gemischt mit Lidocain, wird in die Höcker injiziert, woraufhin ein Abszess geöffnet und abgelassen wird;
- Im chronischen Stadium werden Antibiotika der Tetracyclin-, Erythromycin- oder Minocyclin-Gruppe im Inneren verschrieben;
Die Behandlung der Hydradenitis kann mit Prednison fortgesetzt werden, wenn sie in einer komplizierten Form verläuft.
Was die Rehabilitation der Achselhöhlen betrifft, ist dies ein sehr wichtiges Ereignis, das auf folgende Weise durchgeführt werden sollte:
- wärme die Flanellwindel und trage sie einige Minuten auf die betroffene Stelle auf
- Es wird empfohlen, eine blaue Lampe zu verwenden. Es ist notwendig, einen Abszess viermal täglich für fünf Minuten aufzuwärmen;
- Es ist sehr gut, die Behandlung der Hydradenitis mit Sonnenwärme durchzuführen. Es ist ratsam, die Sonne mindestens zweimal täglich für eine halbe Stunde aufzuwärmen.
Jedes Stadium der Krankheit sollte sofort behandelt werden, damit sich die Infektion nicht auf gesunde Schweißdrüsen ausbreitet. Entsorgen Sie die Vegetation unter den Armen sorgfältig, es ist wünschenswert, Feuchtigkeit zu vermeiden, duschen Sie sanft und entfernen Sie das Bad. Knoten gut mit Kampferalkohol abwischen.
Eine Behandlung der Hydradenitis zu Hause ist möglich, aber alle Maßnahmen sollten mit Ihrem Arzt abgestimmt werden. Beispielsweise weiß nicht jeder, dass trockene Hitze nur in den frühen Stadien der Krankheit erhitzt werden kann. Später ist es jedoch besser, sie abzulehnen.
In der Volksmedizin werden Fladenbrote aus Eiern, Honig und Roggenmehl verwendet, um das "Astuter" zu beseitigen. Kneten Sie aus den aufgeführten Zutaten keinen zu steilen Teig, formen Sie einen Kuchen und verwenden Sie ihn als Kompresse an der betroffenen Stelle.
Eine flache Torte wird nachts aufgetragen und morgens wird sie frisch.
Ein weiteres beliebtes medizinisches Kuchenrezept: Nehmen Sie Roggenmehl und Sauerrahm, kneten Sie den Teig. Dieser flache Kuchen wird auch über Nacht oder den ganzen Tag (8-10 Stunden) angewendet. Danach wird der Kuchen wieder gewechselt.
Die Behandlung der Hydradenitis im Anfangsstadium kann konservativ sein, und wenn Eiter auftritt, greifen sie zur Operation.
Wie behandelt man Hydradenitis? Die Krankheit selbst wird nicht passieren, daher ist ein medizinischer Eingriff erforderlich. Probleme mit dem Schweißzentrum und der Haut betreffen den Chirurgen und den Dermatologen.
Es ist verboten, den Eiter aus den Knötchen zu quetschen. So können Sie die Ausbreitung der Infektion und in der Folge ernste Komplikationen verursachen.
Wenn eine Entzündung festgestellt wird, sollte Erste Hilfe gegeben werden:
- Entfernen Sie vorsichtig die Haare von benachbarten Orten.
- Vermeiden Sie Feuchtigkeit und baden Sie nicht. Sie können duschen, der wunde Punkt muss jedoch mit Klebeband verschlossen werden.
- Wärmen Sie die Knoten stündlich mit einem warmen Handtuch.
- Wärmen Sie die blaue Lampenentzündung 3 Mal täglich 5 Minuten lang auf.
- Wischen Sie Knoten und Haut mehrmals am Tag mit Alkohol ab.
Diese Maßnahmen werden dazu beitragen, schneller zu heilen und den Eiter nicht tief in den Körper eindringen zu lassen.
Die Hydradenitis selbst ist nicht ansteckend. Infektionen, die mit eitrigem Inhalt einhergehen, können jedoch übertragen werden. Daher können Sie persönliche Hygieneartikel und Kleidung des Patienten nicht berühren.
Bei Hydradenitis sollte auf jeden Fall ein Arzt konsultiert werden. Er wird eine konservative Behandlung verschreiben, die Medikamente und traditionelle Medizin umfasst. In fortgeschrittenen Fällen hilft nur eine Operation.
Arzneimittel
Medikamente haben die intensivste und direkteste Wirkung. Das Anlagevermögen umfasst:
- Alkohol, der nach dem Öffnen der Höcker verwendet wird, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Geeignetes Kampfer (10%) oder Bor (2%).
- Vishnevsky Salbe für Hydradenitis - das beliebteste und oft verschriebene Mittel. Es trägt zur schnellen Reifung der Zapfen bei und sorgt so für eine spontane Öffnung.
- Ichthyolsalbe ist eine wichtige Droge. Während des Krankheitsverlaufs können daraus Verbände hergestellt werden. Wenn sich der Knoten öffnet, muss der Verband sehr oft gewechselt werden.
- Levomekol mit Hydradenitis wird verwendet, wenn die Haut völlig frei von Unreinheiten ist. Sie desinfiziert die Wunde und lässt sie schneller heilen.
- Wasserstoffperoxid eignet sich hervorragend zur Behandlung von Unebenheiten nach dem Öffnen.
Antibiotika gegen Hydradenitis werden bei schweren Entzündungen verschrieben. Die Krankheit betrifft den Körper ernsthaft, und solche Medikamente verhindern die Ausbreitung der Infektion und das Auftreten von Komplikationen.
Von Antibiotika können Makrolide, Erythromycin, Tetracyclin zugeordnet werden. Wenn Fieber beobachtet wird, werden Antipyretika verschrieben (Ibuprofen, Paracetamol).
Chirurgische Intervention
Hydradenitis mit hartnäckigen eitrigen Sekreten kann nur durch eine Operation geheilt werden.
Wenn der Klumpen geöffnet wird und die Installation der Drainage keine Ergebnisse erzielt, da im Infiltratfokus eine Vielzahl kleiner Abszesse auftritt, nimmt der Chirurg einen gesunden Schnitt in das gesunde Gewebe vor.
Entfernen Sie anschließend das gesamte eitrige Substrat und das infizierte Fettgewebe.
Wenn die Wunde heilt, verschreiben Sie Antibiotika und Physiotherapie. So können Sie Rückfälle beseitigen. Der Physiotherapiekurs umfasst folgende Methoden:
- Photochemotherapie (erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen pathogene Bakterien);
- Quarz;
- IF-Therapie (lindert Achselschmerzen);
- Magnetische Lasertherapie (entzündungshemmende und analgetische Wirkung).
Die Behandlung des Euters basiert auf der Verwendung von Antibiotika, deren Dosis und Häufigkeit vom behandelnden Arzt verordnet werden. Zu diesen Medikamenten können starke Nitrofurane und Sulfonamide hinzugefügt werden, deren Wirkprinzip den Antibiotika ähnelt.
In chronischer Form wird dem Patienten eine Immuntherapie gezeigt und erhaltende Medikamente verabreicht. Um den Reifungsprozess zu beschleunigen, wird auf die entzündete Stelle eine Kompresse aus Ichthyolsalbe aufgetragen.
Und nachdem der Abszess geöffnet ist, muss die Kompresse zweimal täglich gewechselt werden. Darüber hinaus wird die Physiotherapie beispielsweise durch trockene Hitze, UHF und ultraviolette Strahlung verschrieben.
Die äußere Behandlung ermöglicht die Behandlung der Wunde mit pharmazeutischen Salben sowie Alkoholtinktur Sophora. Die Kompresse aus der Bouillon von Johanniskraut, Saft von Kalanchoe, mit Sanddorn und Eukalyptusöl hilft.
Wie kann Ichthyolsalbe auf dem Foto aus dem Internet gefunden werden?
Mit einem ganzen Schrank, so geliebten Schuhen, muss man in formlosen Mokassins und mit Füßen getretenen Ballettschuhen laufen. Und das Ganze in prallen Knochen an den Füßen, die im Allgemeinen in jedem Schuh nur unerträgliche Schmerzen verursachen. Es ist empfehlenswert, etwas dichtere Schuhe anzuziehen als Mokassins, deren Größe größer ist als die Größe - und die Entzündung dauert einige Tage an. Wie Sie mit den Knochen an den Beinen umgehen, lesen Sie unser Material.
Volksmedizin gegen Hydradenitis
Die Behandlung von Volksheilmitteln mit Hydradenitis ist nur zu Beginn der Krankheit möglich. Beachten Sie, dass die Alternativmedizin nur in Kombination mit einer konservativen Behandlung wirksam ist.
Bevor Sie irgendwelche Mittel anwenden, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Es gibt Mittel für die externe Verwendung und Einnahme. Betrachten Sie jede von ihnen genauer.
Äußere Behandlung
Mögliche Komplikationen
Verteilung auf das Unterhautfett mit der Entwicklung von Weichteilphlegmonen. Dieser Prozess entwickelt sich mit einer späten oder unvollständigen Behandlung. Bei richtiger Behandlung und Einhaltung aller Empfehlungen des Arztes entstehen nur selten.
Kontakt mit dem Erreger aus der Wunde in den Blutkreislauf und die Ausbreitung der Infektion im ganzen Körper kann zu Sepsis führen. Sie entwickelt sich, wenn der Patient versucht, sich selbst zu infiltrieren.
Gefährliche Konsequenzen treten nur bei fehlender Behandlung auf.
- Ein eitriger Prozess kann sich zu einer Sepsis entwickeln.
- Das Konglomerat von Knoten in einem einzigen Netzwerk bedeutet den Beginn eines chronischen Krankheitsverlaufs.
Im Stadium der Entwicklung und Reifung von Knoten mit Hydradenitis besteht die Gefahr, dass das umgebende Fettgewebe am Entzündungsprozess beteiligt ist, was mit der Entwicklung von Cellulitis einhergeht. Wenn es sich bei dem betroffenen Bereich um Lymphknoten handelt, besteht die Gefahr einer Lymphadenitis.
Komplikationen, die auf dem Foto der Hydradenitis, einschließlich der Achselhöhle, gezeigt werden, treten selten auf. Trotzdem können die Folgen der Krankheit Abszess, Phlegmone oder Sepsis sein.
Prävention
- Persönliche Hygiene.
- Sorgfältige Hygiene des Achselbereichs mit verstärktem Schwitzen.
- Gewichtsverlust bei Fettleibigkeit.
- Ablehnung störender Parfums und Deodorants.
- Einhaltung der Genauigkeit beim Rasieren der Achselhöhlen.
- Behandlung der Achselhöhle mit Antiseptika (Chlorhexidin, Miramistin) mit hoher Tendenz zur Entwicklung von Hydradenitis, einem schubförmigen Verlauf.
Bei rechtzeitiger und sachgerechter Behandlung ist die Prognose der Erkrankung günstig. Wenn Anzeichen einer Krankheit auftreten, suchen Sie dringend einen Arzt auf.
Zu den Schutzmaßnahmen, die eine Person zur Verhinderung eines solchen unangenehmen Phänomens beachten muss, gehören die Ganzkörperhygiene, die Pflege insbesondere in der heißen Jahreszeit, die Verwendung von Desinfektionsmitteln und antibakteriellen Mitteln.
Und das Wichtigste ist das Reinigen von schwer zugänglichen Stellen und Schweißdrüsen.
Die erste Regel der Vorbeugung gegen Hydradenitis - persönliche Hygiene
"Sauger Euter" oder Hydradenitis ist eine Erkrankung der Schweißdrüsen, der Haut um. Dieses unangenehme Phänomen ist zu kämpfen, um Rückfälle und Wiederholungen zu vermeiden.
Bis heute gibt es viele Mittel und Methoden zur Behandlung eines solchen Defekts: von traditionellen Methoden bis zu chirurgischen Eingriffen, für jeden Geschmack und für verschiedene finanzielle Möglichkeiten. Vor allem aber bestehen Experten darauf, zum Arzt zu gehen. Vernachlässigen Sie dies nicht!
Die wichtigsten Maßnahmen zur Verhinderung von Hydradenitis:
- regelmäßige Dusche;
- Anwendung nach dem Rasieren von Haardesinfektionslösungen;
- Reiben mit einem Tupfer, der mit Bor-Kampfer-Alkohol geschmiert ist;
- stärkende Maßnahmen zur Verbesserung der Immunität.
Sofern die Behandlung rechtzeitig begonnen hat, ist die Prognose für die Hydradenitis günstig. Die Prävention dieser Krankheit liegt in den folgenden Aktivitäten:
- Hygieneregeln.
- Übermäßiges Schwitzen bekämpfen. In diesem Fall ist der Missbrauch von Antitranspirantien genauso schädlich wie die Schwitzmittel überhaupt nicht zu verwenden.
- Nach dem Rasieren müssen Desinfektionsmittel verwendet werden.
Darüber hinaus sind Vorbeugung gegen Hydradenitis Wiederherstellungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung und Stärkung des Immunsystems.
Wie Sie sehen, ist die Behandlung von Hydradenitis ziemlich lang. Daher ist die Krankheit besser zu verhindern.
Die Hauptempfehlung für die Prävention von eitriger Hydradenitis - Körperhygiene. Sie müssen auch auf die Kleidung achten: Sie muss „atmungsaktiv“ sein, das heißt, sie ist nur aus natürlichen Stoffen genäht und nicht zu eng, entsprechend der Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Luft.
Na klar - sauber.
Die Achselhöhlen sollten besonders beachtet werden. Die Haare sollten rasiert und die Achselhöhlen mit Desinfektionsmitteln behandelt werden.
Es ist jedoch wichtig, es nicht zu übertreiben, da häufiges Rasieren zu leichten Hautverletzungen führt, die zu einer Hydradenitis in den Achseln führen können. Natürlich sollten die Rasiergeräte ebenso wie Parfums von hoher Qualität sein.
Übergewichtige Menschen müssen abnehmen. Übrigens wird es sie vor vielen anderen Krankheiten retten, was weitaus ernsthaftere Folgen hat. Da Raucher auch gefährdet sind, sollte man sich lieber von dieser Sucht trennen.
Die beste Vorbeugung gegen Hydradenitis - persönliche Hygiene
Zu den Empfehlungen der Prävention von Hydradenitis - ein gesunder Lebensstil, Stärkung der Immunität, positives Denken.
Es ist viel einfacher, die Krankheit zu verhindern, als sich zu fragen, wie man eine Hydradenitis behandelt.
Von großer Bedeutung ist die Prävention der Krankheit:
Bei Hydradenitis spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Die Diät sollte aus Lebensmitteln bestehen, die reich an Eisen, Phosphor sowie den Vitaminen A, C, E, B1, B2, B6 sind.
Regelmäßige Vorbeugung gegen Hydradenitis verbessert die Aktivität der Schweißdrüsen und den Allgemeinzustand des Körpers.
Hydradenitis, die in der Achselhöhle auftrat, bringt viele Probleme mit sich. Die Behandlung der Krankheit muss in den ersten Stadien beginnen. Der Arzt wird das richtige Behandlungsschema auswählen.
Die traditionelle Medizin kann nur die Hauptbehandlung ergänzen. Für die Behandlung von Hydradenitis zu Hause können Sie die Arzneimittelmethode und die Alternativmedizin verwenden.
Die Kleidung sollte immer sauber sein, aus natürlichen Stoffen hergestellt und der Jahreszeit angepasst sein. Besser ist es, auf enge Gegenstände aus synthetischen Materialien zu verzichten. Bei dieser Kombination schwitzt der Körper viel intensiver, aber das Geheimnis wird nicht in das Gewebe aufgenommen, sondern bleibt auf der Hautoberfläche.
Es ist notwendig, das Gewicht zu normalisieren und die Ernährung auszugleichen. Von der Verwendung von irritierenden Kosmetika und Antitranspirantien auszuschließen, die Kanäle der Schweißdrüsen zu blockieren. Die Achselhöhlen müssen zweimal täglich und im Sommer gewaschen werden - öfter und immer mit Seife.
Hydradenitis (saugendes Euter): therapeutische Diät für die Krankheit
Gibt es eine richtige Ernährung für Hydradenitis? Natürlich müssen Sie drei Monate lang eine ausgewogene Ernährung einhalten. Lebensmittel sollten so viele Vitamine und Mikroelemente wie möglich enthalten, eine Vielzahl von Mitteln zur Aufrechterhaltung der Kraft des Körpers.
Bereichern Sie Ihre Ernährung mit Vitamin B-Produkten.
Grundsätze des richtigen Essens bei Hydradenitis:
- Da der Körper bei einer solchen Krankheit schwächer wird, ist es notwendig, ihn mit Vitaminen und Mikroelementen zu füllen.
Besonders zu empfehlen sind die B-Vitamine, die die Versorgung des Körpers mit den Vitaminen A, C, E sowie Phosphor und Eisen nicht stören.
- Darüber hinaus sollten Sie die Mittel ergreifen, um das Immunsystem zu stärken. Zum Beispiel: Tinktur aus Sanddorn und Ginseng, Zubereitungen auf Basis von Trockenhefe und Bierhefe.
Während einer solchen Diät sollte verboten sein:
Lehnen Sie Süßigkeiten und anderes Junk Food ab.