Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers (etwa 2 Quadratmeter). Dementsprechend ist die Liste der Hautkrankheiten sehr groß.
Neben der Schutz- und Immunfunktion dient die Haut dazu, Temperatur, Wasserhaushalt und Empfindungen zu regulieren, daher ist der Schutz vor Hautkrankheiten eine der vorrangigen vorbeugenden Aufgaben.
Im Folgenden erfahren Sie, welche Hauterkrankungen Menschen haben und welche Symptome sie haben. Sie können auch Fotos von Hautkrankheiten sehen und deren Beschreibung lesen. Wir stellen sofort fest, dass die Mehrheit der Hauterkrankungen beim Menschen keine Symptome aufweist und leicht behandelbar ist.
Was sind die Hautkrankheiten: Akne, Akne, Ekzem, Herpes
Akne ("Akne") gilt als häufigste Hauterkrankung. Fast alle Jugendlichen (ca. 85%) kennen die Beschreibung dieser Hauterkrankung. In der Tat ist Akne eine Entzündung der Talgdrüsen.
Akne vulgaris ist für die meisten Menschen eine typische Hauterkrankung und eine der ersten auf der Liste dieser Krankheiten. Sie sind hauptsächlich durch einen milden Verlauf gekennzeichnet und befinden sich (meistens im Gesicht) an fetthaltigen Körperbereichen und manifestieren sich als Akne, eitrige Geschwüre und Komedonen. Fettformen verstopften Talgdrüsen, Bakterien können sich ansiedeln und Entzündungen verursachen. Die Hauptgründe sind hormonelle Veränderungen, meist während der Pubertät oder Schwangerschaft. Männliche Sexualhormone (Androgene) tragen zur Entwicklung bei und betreffen daher Männer stärker als Frauen. Darüber hinaus können Medikamente, Kosmetika und Stressoren unter anderem zur Akne beitragen. Die schwere Form ist durch Narbenbildung gekennzeichnet, andernfalls wird die Akne im Alter von unter 25 Jahren ohne Abstriche behandelt.
Jede junge Mutter wird Ihnen sagen, welche Hautkrankheiten es gibt.
Ekzem (atopische Dermatitis) beginnt in der Regel in der frühen Kindheit und äußert sich in periodischen entzündlichen Hautreaktionen. Dies ist eine der häufigsten Hauterkrankungen. Aufgrund der Abwehrreaktionen des Körpers gegen Allergene kommt es zu Entzündungsprozessen, unersättlicher Juckreiz wirkt als Auslöser. Auslöser können in der Nähe von Stress, bestimmten Lebensmitteln, mechanischen Irritationen, Infektionen und klimatischen Einflüssen sein. Kratzer können Entzündungsreaktionen verursachen, die Haut verliert ihre Schutzbarriere.
Herpes manifestiert sich in vielen Formen, der bekannteste ist Herpes simplex. Primärinfektion bleibt normalerweise unbemerkt. Nur eine weitere Infektion manifestiert sich in Form von typischen Bläschen mit Krusten und Entzündungen. Die Gründe können unterschiedlich sein, Verletzungen oder Sonnenbrand, Stress und hormonelle Schwankungen.
Was sind andere Hautkrankheiten: Druckgeschwüre, Ekzeme, Krätze
Wundliegen entsteht in der Regel aus längerer Bettruhe bei gleichzeitiger Immobilität. Der Druck auf einen bestimmten, ungeschützten Körperbereich trägt zur Bildung eines Geschwürs in den tiefsten Hautschichten bei, während es an Ernährung mangelt. Bakterien können die Schichten vollständig durchdringen und zerstören. Die Betroffenen klagen über Juckreiz, Brennen und starke Schmerzen.
Ekzem ist eine oberflächliche Entzündung der Haut. Die Symptome sind auf dem Foto oben zu sehen: Rötung mit seltenen Blasen. Die Ursachen für Ekzeme sind vielfältig.
Krätze wird durch Zecken verursacht (hauptsächlich durch sexuellen Kontakt). Zecken bohren Löcher im Stratum corneum und legen dort Eier ab. Leiden hauptsächlich am Handgelenk zwischen den Fingern, dem Nabel, der Brust, der Achselhöhle oder dem Genitalbereich. Krätze wird gut behandelt, kann aber auch andere Krankheiten verursachen (z. B. Cellulite, Sepsis).
Liste anderer Hautkrankheiten: Keratose, Karzinom, Hämangiom
Über Hautkrankheiten, aus erster Hand und ältere Menschen. Beispielsweise wird die senile Keratose durch ständige und intensive Sonneneinstrahlung verursacht, eine Zunahme und Veränderung der Keratinozyten der Haut tritt schmerzhaft auf. Es gilt als frühes Stadium von Hautkrebs. Rötliche Flecken erscheinen an sonnenoffenen Stellen. Erfordert eine sofortige Behandlung.
Basalkarzinom ist auch als weißer Hautkrebs bekannt, hat den gleichen Auslöser wie andere. Das Basalzellkarzinom hat bei frühzeitiger Behandlung eine gute Prognose.
Das Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der bei jungen Kindern am häufigsten auftritt (etwa 30% bei der Geburt).
Hauterkrankungen beim Menschen: Melanome, Gürtelrose, Hämorrhoiden
Melanom (Krebs) ist ein bösartiger Tumor, der auf Pigmentzellen der Epidermis basiert. Es entwickelt sich als Folge von übermäßiger Sonneneinstrahlung und tritt häufiger auf Gesicht, Hals oder Unterarmen auf. In einem frühen Stadium wird es gut behandelt.
Gürtelrose (Gürtelrose) als Folge von Immunschwäche.
Hämorrhoiden können verschiedene Ursachen haben, wie Verstopfung, Bewegungsmangel, Schwangerschaft, Lebererkrankungen.
Was sind die Hautkrankheiten: Warzen, Windelausschlag und andere
Warzen sind oft infektiöse, gutartige epitheliale Tumoren, die durch ein Virus verursacht werden. Die Herde entstehen im Laufe von mehreren Monaten oder Jahren, manchmal spontan.
Windeldermatitis ist eine der häufigsten Hauterkrankungen im Säuglingsalter, die bei fast zwei Dritteln aller Kinder diagnostiziert wird und sich in verschiedenen Formen manifestiert.
Haarausfall, der durch organische Störungen und Vergiftungen verursacht werden kann.
Krampfadern sind auch auf der Haut (in der Regel den Beinen) sichtbar, werden jedoch nicht als Hautkrankheiten gezählt.
Schwäche in den Venen der Beine, was zu Geschwüren der Beine führt. Infolgedessen werden Wunden schlecht geheilt, was zu einer langsamen Gewebezerstörung führt. Unter Androhung des Verlustes der betroffenen Extremität.
Hautkrankheiten
Aufgrund bestimmter Merkmale der Hautstruktur und einer großen Anzahl von diesen oder anderen Faktoren, die ihren Zustand beeinflussen, wird die Haut durch eine Vielzahl von Erkrankungen bestimmter Art verursacht. Betrachten Sie Hautkrankheiten genauer.
Die meisten Hautkrankheiten sind auf mikrobiologische Faktoren wie mikroskopische Pilze, Tierparasiten und Viren zurückzuführen.
Hautkrankheiten - Probleme für den Menschen
Die Hauptfunktion der Haut besteht darin, die inneren Organe des menschlichen Körpers vor einer bestimmten Pathologie zu schützen. Nicht nur das Aussehen eines Menschen, sondern auch seine Gesundheit hängt vom Zustand der Haut ab. Und oft leiden Menschen, die mit den Problemen von Hautkrankheiten konfrontiert sind, unter ihren Erscheinungsformen, nicht nur in physischer Hinsicht, sondern auch in moralischer Hinsicht, leiden unter Unbehagen und ästhetischen Unannehmlichkeiten.
Die Spezifität der Entwicklung von Hautkrankheiten wird durch entzündliche Prozesse dargestellt, die den einen oder anderen Bereich der menschlichen Haut betreffen. Das Auftreten einer Hauterkrankung wird durch die Ursachen einer bestimmten Krankheit mit Problemen verursacht, die sowohl innere als auch äußere Wurzeln haben.
Die Behandlung von Krankheiten dermatologischer Art erleichtert das Auftreten von Hautkrankheiten, befreit jedoch nicht von den Ursachen ihrer Ursachen. Wenn daher die Remission durch eine Verschlimmerung einer bestimmten Krankheit ersetzt wird, wird ein solches Problem bei einer Person nur durch ein Gefühl von Depression und Angst vor seinem Gesundheitszustand verursacht.
Die Hauptursachen für Hautkrankheiten
Die Ursachen für das Auftreten von Hautkrankheiten können vielfältig sein. In der medizinischen Wissenschaft werden sie zu Erkrankungen der endogenen (inneren) Manifestation und der exogenen (äußeren) Erkrankung zusammengefasst. Basierend auf dem Problem der Erregung dieser oder jener Erkrankung der Haut und der notwendigen Behandlung für eine Person wird ausgewählt.
Die Ursachen für die inneren Manifestationen von Hauterkrankungen sind angegeben:
- Stoffwechselprobleme - Stoffwechselstörungen im menschlichen Körper;
- Destabilisierung des hormonellen Gleichgewichts - eine häufige Verletzung der Adoleszenz, die sich auf der Haut in Form von Hautausschlägen und Pickeln äußert;
- Darmdysbiose - unzureichende Aufnahme von Nährstoffen, so notwendig für den menschlichen Körper;
- gastrointestinale Erkrankungen sowie Vergiftung des gesamten Organismus;
- Stresssituationen - ständige emotionale und körperliche Anspannung mit den Kosten aller verfügbaren Kräften des Körpers und weiterer Anfälligkeit einer Person für andere Krankheiten.
An der Entstehung einer Hauterkrankung können sozusagen die individuellen Merkmale einer Person beteiligt sein - eine genetische Veranlagung, eine Vielzahl von allergischen Reaktionen, wie z. B. Medikamente, sowie die mögliche Infektion der einen oder anderen Infektion.
In der Medizin gibt es ein begriffliches Phänomen wie die Psychosomatik. Sie beruht auf dem psychogenen Ursprung bestimmter Hautprobleme. Eine Person, die sich längere Zeit in psychoemotionaler Spannung befunden hat, kann auf diesen Stress durch das Auftreten von Hautkrankheiten reagieren. Und hier wird die Medizin praktisch machtlos sein, nur Kurse der Psychotherapie werden helfen.
Ursachen für das Auftreten von Hautkrankheiten sind zurückzuführen auf:
- Kontakt mit Chemikalien - Kontakt mit alkalischen, salzhaltigen und sauren Substanzen auf der Haut;
- Verbindungen mit Parasiten - bei dermatologischen Erkrankungen, die durch blutkranke Organismen verursacht werden;
- Strahlenbelastung der Haut - Verletzung der Epidermis durch Röntgenstrahlung, ultraviolette Strahlung und Einwirkung der Sonne;
- Temperatureffekte - Hautschäden durch mögliche Verbrennungen oder Unterkühlung;
- pathogene Mikroben, gefährliche Kontroversen gegen Krankheiten wie Milzbrand, Tuberkulose und Lepra.
Symptomatologie
Es ist notwendig zu wissen, wie man auf die primären Anzeichen von Hautkrankheiten, die von folgenden Symptomen begleitet werden, umgehend und geschickt reagieren kann:
- Juckreiz und eine Zunahme seiner Intensität mit fortschreitender Krankheit;
- Hautausschläge, die sich in Form, Farbe und Verteilungsskala unterscheiden, je nach den Ursachen ihres Auftretens;
- mögliches Brennen und Kribbeln;
- Desquamation der Haut ist das häufigste Symptom der meisten Hautkrankheiten.
Und natürlich Schlaflosigkeit, die fast alle dermatologischen Erkrankungen begleitet. Es ist schwierig für eine Person einzuschlafen, insbesondere wenn zum Beispiel die betroffene Haut mit Kleidung oder etwas anderem in Berührung kommt.
Arten und Unterarten von Hautkrankheiten
Pilzverletzung der Haut.
Art der Hauterkrankungen, die durch Pilze hervorgerufen werden, die die Haut schädigen und den Ursprung pflanzlicher Natur haben. Erstaunen Sie oft:
- Nagelplatte, Haar und Haut;
- die obere Hornschicht der Haut, wodurch sie gerötet wird.
Zu den Krankheiten dieser Art gehören:
Schorf - eine Krankheit, die durch einen Pilz verursacht wird, der Haare, innere Organe und Nägel befällt. Die Krankheit ist indiziert:
- Haarausfall;
- kleine rötliche Flecken.
Mikrosporien oder anderweitig Ringwürmer haben oft Krankheiten von kranken Tieren auf den Menschen übertragen.
Die Krankheit wird durch einen Juckreiz mit geringer Intensität und roten Flecken angezeigt, die klare Grenzen mit einer geringen Höhe über der Haut haben.
Pustuläre Hautläsion.
Diese Art von Krankheit wird durch Staphylokokken und Streptokokken sowie durch Hypothermie und psychologische Traumata hervorgerufen.
Krankheiten dieser Art umfassen:
Pustulöser Ausschlag, der ansteckend, nicht infektiös und allergisch sein kann.
Furunkel - gekennzeichnet durch eine dichte Infiltration mit einer weiteren Öffnung der Pusteln, Eiterausfluss und anschließender Narbenbildung.
Diese Krankheit, besser bekannt als Lepra, hat einen chronischen Krankheitsverlauf mit Mutationsänderungen, an dem hauptsächlich die Hautschleimhaut betroffen ist. Es hat eine verborgene Periode von 12 Monaten und bis zu 10 Jahren.
Symptome nach einer latenten Zeit zeigen sich - Blutungen aus der Nase, trockener Mund, geschwollene Lymphknoten.
Tuberkulose der Haut - diese Art von Krankheit wird häufiger Menschen mit bereits bestehender Lungentuberkulose ausgesetzt.
Die Symptome dieser Krankheit werden verursacht durch:
- die Ausbreitung von Flecken auf der Haut;
- Tuberkel;
- Wunden
Arten von Krankheiten stammen von Tierparasiten.
Pedikulose oder mit anderen Worten: Phthyriasis ist eine leicht behandelbare Krankheit.
Krätze ist eine Krankheit, deren Erreger ein Juckreiz-Parasit in Form einer Zecke ist. Hat Symptome:
- graue Läsionen in der Größe ca. 3 mm;
- mögliche Blasen auf der Haut;
- rote Knötchen oder wässrige Krusten.
Ekzem
Akute und chronische Hautkrankheit. Ekzem wird durch folgende Symptome angezeigt:
- Schwellung der Haut;
- Rötung der Epidermis;
- rötliche Knoten, die weiter platzen und eine nasse Oberfläche bilden - Erosion;
- Juckreiz - konstant und stark.
Die Behandlung von Ekzemen ist ein langer und schwieriger Prozess.
Psoriasis
Die Krankheit hat einen anderen Namen - schuppige Versicolor. Die Krankheit wird durch die chronische Form mit charakteristischen Hautausschlägen in Form von Papeln angezeigt.
Deprive pink - hat einen akuten Krankheitsverlauf sowie entzündliche und schmerzhafte Prozesse.
Symptome manifestieren sich:
- schuppige rote Flecken;
- saisonaler Krankheitsverlauf (manifestiert sich im Herbst- und Frühlingszeitpunkt).
Rot berauben - hat einen chronischen Krankheitsverlauf.
Aufgrund der Krankheit folgende Symptome:
- Hautausschlag wie ein nodulärer Hautausschlag;
- starker Juckreiz
Erkrankungen der Hautdrüsen.
Seborrhoe - manifestiert sich durch übermäßige Sekretion von Fett aus den Talgdrüsen. Es betrifft die Kopfhaut (Haare fallen aus).
Akne tritt häufig in der Pubertät auf und ist ein weiteres Zeichen von Seborrhoe.
Darüber hinaus kann Akne aufgrund eines Ungleichgewichts beim Schwitzen infolge von Stresssituationen und anderen schweren psychischen Schocks auftreten.
Liste der Hautkrankheiten
Zu diesem Zeitpunkt kannte die medizinische Wissenschaft Hautkrankheiten in der Form:
- Hautabszess;
- Akrodermatitis atrophisch;
- atopische Dermatitis;
- Warzen;
- Bullosa-Epidermolyse;
- Sommersprossen;
- Weinflecken;
- Vitiligo;
- herpetiforme Dermatitis;
- Herpeshaut;
- Hyperkeratose;
- Dermatitis unterschiedlicher Ätiologie;
- Impetigo;
- Ichthyosis;
- Verkalkung der Haut;
- Karbunkel;
- Keloidnarbe;
- Zysten epidermal, trichodermal;
- Rautenhaut im Hinterkopfbereich;
- Urtikaria verschiedener Ätiologie;
- Lupus erythematodes;
- Lichen planus;
- rote einfarbige Flechte;
- Xerose;
- Lentigo;
- Lepra;
- Livedoadenitis;
- lymphatische Papulose;
- Lipoidnekrobiose der Haut;
- Lipome;
- Atrophisch berauben;
- Melanome;
- Mykose;
- Hühneraugen und Homozolennost;
- Münzen Ekzem;
- Mukinose der Haut;
- Inkontinenzpigmentierung;
- Neurodermitis;
- Neurofibromatose;
- Verbrennungen;
- Erfrierungen;
- Parapsoriasis;
- Paronychia;
- Pyodermie;
- Pitiriasis;
- periorale Dermatitis;
- Pint;
- polymorpher leichter Hautausschlag;
- jegliche Ätiologie;
- Prurigo;
- einfache chronische Form der Beraubung;
- Psoriasis;
- Pemphigus;
- Hautkrebs;
- Retikulose;
- Rhinophym;
- Sklerodermie;
- Sclerema und Scleredema;
- Sonnenbrand;
- senile Atrophie der Haut;
- Streptodermie;
- subkranielle pustulöse Dermatitis;
- toxische epidermale Nekrolyse;
- phototoxische Arzneimittelreaktion;
- Photodermatose;
- siedet;
- Cheilitis;
- Chloasma;
- Krätze;
- Elastose;
- Ekzem;
- Erythem verschiedener Ätiologie;
- erythematöser Windelausschlag;
- Erythrose;
- Buruli-Geschwüre
Die Notwendigkeit und grundlegende Behandlungsmethoden
Bevor Sie mit der Heilung von Hautkrankheiten beginnen, müssen Sie bestimmte Studien in Form von Tests durchführen, um die Ursache der Erkrankung zu ermitteln und die notwendige Behandlung zu bestimmen.
Die therapeutische Heilung von Hauterkrankungen wird durch die folgenden Methoden zur Linderung bestimmter Erkrankungen bestimmt:
- Diätfutter - auf die notwendige Aufnahme von Nährstoffen durch den Körper ausgerichtet;
- Drogen - zur Stärkung der Immunität;
- Antibiotika - für schwere Krankheitsformen verordnet;
- Therapie einer lokalen Natur - Behandlung mit Salben, Cremes und Sprays zur externen Beeinflussung der Krankheit.
Grundlegende vorbeugende Maßnahmen
Oft ist der Behandlungsprozess zur Heilung von Hautkrankheiten nicht nur schwierig, sondern auch ziemlich lang. Um eine solche Therapie zu vermeiden, ist es daher sinnvoller, alle vorbeugenden Maßnahmen im Voraus zu ergreifen, um das Auftreten und die Entwicklung einer Hauterkrankung zu verhindern.
Das Immunsystem muss vor allem in der Nebensaison gestärkt werden, um Leber, Blut und den ganzen Körper von Giftstoffen, Schlacken und Allergenen zu reinigen.
Die Einhaltung aller Hygienestandards, die Regeln einer gesunden Ernährung (Nahrung muss vernünftig und ausgewogen sein), ein normaler und ordnungsgemäßer Lebensstil, ist der Schlüssel zu einer sauberen und schönen Haut.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass aufgrund von Ursprung und Symptomen jeglicher Art von Hautkrankheiten die Krankheit nicht nur rechtzeitig erkannt, sondern auch gestoppt werden kann, ohne die Folgen und Komplikationen für eine Person zu verschlimmern.
Welche Faktoren hängen mit der Zunahme der Zahl der Hautkrankheiten in letzter Zeit zusammen, wie wirkt sich die Selbstbehandlung auf die Gesundheit der Patienten aus? Ob nach der Arbeit und dem Ruhezustand dermatologische Erkrankungen verursachen kann - der Dermatovenerologe VV Suchkov beantwortet diese und viele andere Fragen.
Hautkrankheiten Foto
Hier sind Fotos von Hautkrankheiten.
Atopische Dermatitis
Abschnitt mit Fotografien von Beispielen für atopische Dermatitis. Atopische Dermatitis ist eine häufige chronische Erkrankung. Die Hauptmanifestation ist juckende Haut, die erblich sein kann. Diese Krankheit tritt häufig bei Kindern auf, kann aber auch bei Erwachsenen auftreten. Bei Patienten mit dieser Erkrankung in der Regel trockene, leicht reizbare Haut. Läsionen treten häufig an den Ellenbogen und am Kniekehlen auf.
Eingewachsener Nagel
Eingewachsener Nagel ist, wenn ein Teil des Nagels in die Haut hineinwächst. Es verursacht Rötungen, Schwellungen und Schmerzen und kann zu Infektionen und zum Reißen von Gewebe führen.
Gangrän Foto
Fotos von Läsionen verschiedener Erkrankungen im Zusammenhang mit Gangrenes in dieser Fotogalerie
Herpes-Foto
Im Abschnitt "Herpes" sind Beispiele für diese häufige Hautkrankheit in Fotos. Herpes ist eine häufige Virusinfektion der Haut. Herpes drückt oft um den Mund, die Genitalien oder auf das Gesäß. Bei manchen Menschen tritt der Ausschlag häufiger als gewöhnlich auf.
Hyperkeratotische Dermofitiya des Fußes (Pilzinfektion der Haut)
Dieser Bildausschnitt gibt Aufschluss über die Art der Hautpilzinfektion. Die hyperkeratotische Hauterkrankung des Fußes ist die häufigste Haut-Pilz-Erkrankung des Fußes. Sohlen sind mit weißen Schuppen bedeckt. Die Diagnose wird gestellt, indem eine durch ein Mikroskop von einem Fuß kratzende Haut untersucht wird. Hyperkeratotische Dermofiti des Fußes wird mit externen oder oralen Antimykotika behandelt.
Ringwurm
In der Fotogalerie präsentiert "Demmatomycosis" Bilder mit typischen Läsionen an den häufigsten Körperstellen. Kurz zu der Krankheit selbst: Die Dermatomykose glatter Haut ist eine häufige Pilzinfektion der Haut von Körper und Gliedmaßen. Manchmal breitet sich die Infektion von infizierten Füßen aus. Die Diagnose wird gestellt, nachdem die Partikel der Pilzformationen unter dem Mikroskop untersucht wurden. Bei der Behandlung von wirksamen externen antimykotische Salbe.
Dermatophytose-Bürsten
In diesem Abschnitt der Fotos werden Bilder mit hautbezogenen Bereichen der Krankheit „Dermatophytose von Bürsten“ platziert. Die Dermatophytose der Hände ist eine oberflächliche Pilzinfektion der Haut der Hände. Oft mit Handekzem verwechselt. Die Diagnose wird gestellt, indem die Partikel der Pilzformationen unter dem Mikroskop untersucht werden. In den meisten Fällen ist es mit externen Antimykotika behandelbar.
Kongestive Dermatitis
Die kongestive Dermatitis ist eine schmerzhafte Erkrankung der Unterschenkel, die durch chronische Veneninsuffizienz verursacht wird. In einigen Fällen werden Schäden in Geschwüre umgewandelt. Es lohnt sich zu betonen, dass sich der Zustand von Geschwüren bei Kontakt mit gereizten Stellen durch antibakterielle Medikamente verschlechtert.
Invasion der Haut
Erwachsene T-Lymphozyten-Leukämie ist ein bösartiger Bluttumor. Hautmanifestationen der Krankheit sind unterschiedlich. Dieses Fotomaterial zeigt Manifestationen in Form roter fester Knoten.
Molluscum contagiosum
Molluscum contagiosum ist eine häufige Hautinfektion. Meistens infizieren sich Kinder. Verbreitung durch Hautkontakt mit Infizierten. Ärzte verschreiben verschiedene Behandlungsmethoden.
Palmar Plantar Pustus
Palmar und Plantar Pustus ist eine chronische, nicht infektiöse entzündliche Hauterkrankung. Es ist durch pustulösen Ausschlag auf der Haut der Handflächen und Fußsohlen gekennzeichnet. Es gibt viele Möglichkeiten zu behandeln. In der Sektion "Palmar und Plantar Pustus" wurden Fotos der Läsionen dieser Hauterkrankung veröffentlicht.
Interdigitaler Dermophilie des Fußes
In diesem Abschnitt der Fotogalerie befinden sich Fotos mit typischen Arten von Brennpunkten der interdigitalen Dermophilie des Fußes mit einer bakteriellen Infektion. Die interdigitale Dermophilie des Fußes ist eine häufige äußere Pilzinfektion der Fußhaut. Bakterielle Hautinfektionen werden manchmal durch ungehärtete interdigitalen Dermophilien des Fußes erschwert. In diesem Fall müssen orale Antibiotika verwendet werden.
Melanom Foto
Das maligne Melanom ist eines der schwersten Melanosarkome der Haut. Malignes Melanom bezieht sich auf Hautkrebs. Melanome können verschiedene Farben haben, in der Regel asymmetrisch, unregelmäßig geformt, mit einem Durchmesser von mehr als 6 Millimetern. Es ist sehr wichtig, dies frühzeitig zu bemerken und mit der Behandlung zu beginnen. Die Hauptmethode der Behandlung ist die Exzision durch chirurgische Eingriffe. Bei unvollständiger Exzision durch eine Operation kann sich das Melanom weiter entwickeln. Bei schwarzen Flecken auf der Oberfläche der Epidermis sollten Sie sich unbedingt an einen Dermatologen wenden. Hier sehen Sie Bilder von Beispielen dieser Art von Melanom-Hautkrankheiten.
Melanozytärer Tumor
Der melanozytäre nevoide Tumor ist in den meisten Fällen ein gutartiger Tumor, der Melanozytose. Es ist sehr sorgfältig, die Diagnose hinsichtlich Molen ungewöhnlicher Größe und Farbe, asymmetrischer und unregelmäßiger Form oder mit einem Durchmesser von mehr als 6 Millimetern zu stellen. Solche Molen sind nicht immer bösartig, können sich jedoch zu einem malignen Melanom entwickeln.
Metastase
Die kutane Metastase ist ein bösartiger Tumor, der im inneren Organ beginnt und durch die Organe einer Person bis zu den Blutgefäßen wächst, die die Haut erreichen. Optisch sieht es aus wie ein roter, fester Knoten oder ein rötliches Siegel.
Verbrennung zweiten Grades
Eine Verbrennung zweiten Grades verursacht Schmerzen, Rötungen, Schwellungen und Blasen. Es wird mit Medikamenten behandelt.
Akute Paronychie
Abschnitt mit Fotos von Beispielen für akute Paronychie-Krankheit. Akute Paronychien ist eine Infektion der Haut um den Nagel herum. Die Infektion wird normalerweise durch Bakterien verursacht. Der Patient klagt über Schmerzen und Schwellungen um den Nagel. Die Krankheit tritt häufig bei Menschen auf, deren Arbeitsaktivität eine verlängerte Nässe der Hände mit sich bringt. Hände trocken zu halten, ist einer der wichtigsten Faktoren für den Heilungsprozess.
Die Auswirkungen von Insektenstichen
Insektenstiche sehen aus wie sprudelnde Flecken, rote Papeln oder Blasen. Die Vielfalt der Insekten ist riesig bzw. die Auswirkungen von Bissen sind unterschiedlich. Einige Beispiele für die Auswirkungen von Insektenstichen sind auf unserer Website veröffentlicht.
Psoriasis-Foto
Psoriasis ist eine chronische nichtinfektiöse entzündliche Hauterkrankung. Es zeichnet sich durch rote Flecken auf dem Patienten aus, die mit silberweißen Skalen bedeckt sind. Die genaue Ursache der Psoriasis ist nicht klar. Es gibt viele Möglichkeiten, um Psoriasis zu behandeln. In diesem Abschnitt der Fotogalerie Hautkrankheiten werden Fotobeispiele der Herde von Psoriasis vorgestellt. Im Abschnitt "Psoriasis-Foto" finden Sie viele Beispiele für die Manifestationen dieser häufigen Erkrankung.
Purpura in Fotos
Dieser Abschnitt enthält verschiedene Arten von Purpurkrankheiten. Siehe hier für Bilder von Sorten dieser Krankheit.
Hautkrebs
Plattenepithelkarzinom ist ein Plattenepithelkarzinom der Haut. Manifestiert in sonnenoffenen Bereichen. UV-Strahlen der Sonne erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass sich dieser Krebs entwickelt. Zur Differentialdiagnose wird eine Hautbiopsie durchgeführt. Die effektivste Behandlung mit chirurgischen Eingriffen. In einigen Fällen ist eine Strahlentherapie erlaubt.
Erysipelas
Erysipel ist eine bakterielle Infektion der Haut. Die Läsion ähnelt einem dichten Erythem mit scharf definierten Grenzen. Diese Krankheit äußert sich hauptsächlich an den unteren Gliedmaßen oder im Gesicht. Symptome sind Fieber und Unwohlsein. Fotos mit einigen Arten von Manifestationen in dieser Fotogalerie.
Seborrhoische Keratose
Die Seborrhoische Keratose ist ein häufiger gutartiger Hauttumor, der bei älteren Menschen auftritt. Manifestiert in Form einer Warze. Die Differentialdiagnose erfordert eine Biopsie der Haut. Normalerweise ist keine medizinische Behandlung erforderlich, da seborrhoische Keratose in den meisten Fällen keine Schmerzen oder Beschwerden verursacht.
Seniles Hämangiom
Das senile Hämangiom ist ein gutartiger Hauttumor, der als kleiner, kirschroter Fleck am Körper erscheint.
Kaposi-Syndrom
In diesem Abschnitt mit Fotos können Sie die ungefähren Arten von Hautbereichen kennenlernen, die von dieser Virusinfektion betroffen sind. Das Kaposi-Syndrom ist eine virale Hautinfektion, die durch das Herpes-simplex-Virus verursacht wird. Am häufigsten tritt die Krankheit bei Kindern und bei Patienten mit Bénier-Broc-Syndrom auf. Die Infektion sieht aus wie ein verstreuter Ausschlag von tiefen Wunden und Pusteln wie Windpocken. Es wird mit antiviralen Medikamenten behandelt.
Sporotrichose
Sporotrichose ist eine Pilzerkrankung der Haut. Erscheint in Form erythematöser papulärer Läsionen und kann zu Hautgeschwüren führen. Kann innere Organe durch geschädigte Haut, Atemwege und Magen-Darm-Trakt beeinflussen.
Akne
Abschnitt mit Fotos von Beispielen für Akne. Akne oder Akne tritt an Hals, Gesicht, Brust, Schultern und Rücken auf. Diese altersbedingte Erkrankung entwickelt sich in den Talgdrüsen und Haarfollikeln. Akne tritt häufig bei Jugendlichen auf.
Foto der Nägel
Beispiele in den Fotografien von Nagelschäden sind mit Psoriasis, vollständiger Glatze, Nageldeformität, Palmar-Plantar-Mangold, unbekannter Ätiologie und anderen Ursachen verbunden. Solche Schäden an den Nägeln werden manchmal mit Onychomykose verwechselt. In diesem Bereich der Fotogalerie finden Sie einige Fotobeispiele für Nagelschäden.
Fotos von menschlichen Parasiten (Läusen)
Eine Person hat verschiedene Parasiten auf der Hautoberfläche. Dieser Abschnitt der Fotogalerie ist mikroskopischen Aufnahmen von Parasiten wie Läusen gewidmet. Mit Fotos veröffentlichte Beschreibungen von Hautparasiten.
Fotos der Impetigo-Hautkrankheit
Die Fotogalerie enthält Bilder von Herden von bakteriellen Hautinfektionen. Impetigo ist eine häufige infektiöse bakterielle Infektion der Haut. Meist sind Kinder damit infiziert. In den meisten Fällen werden orale Antibiotika zur Behandlung oder Verwendung verwendet.
Foto kochen
Kochen - ein schmerzhafter Hautabszess, verursacht durch eine tiefe Hautinfektion. In der Regel zur Behandlung verschrieben systematische Antibiotika-Therapie. Manchmal ist ein kleiner chirurgischer Eingriff erforderlich, um das Kochen zu öffnen und den Eiter zu entfernen.
Krätze Foto
Krätze ist eine sehr ansteckende Hautkrankheit, die durch winzige Milben verursacht wird. Übertragen durch körperlichen Kontakt mit den Infizierten. Das am stärksten ausgeprägte Symptom ist starker Juckreiz am ganzen Körper, besonders nachts. Die am stärksten betroffenen Bereiche umfassen die Bereiche zwischen den Fingern und den Genitalien. Die Diagnose wird durch Untersuchung der Zecke unter einem Mikroskop bestätigt.
Ekzem-Foto
In diesem Abschnitt dieser Fotogalerie geht es um die Krankheit - Ekzem. Ekzem hat mehrere Varianten. Hier sind Fotos, die im Zusammenhang mit Ekzemen stehen.
Erythem
Erythem ist Rötung der Haut infolge der Ausdehnung der Blutgefäße, die durch die Dermis gehen. Diese Krankheit kann ein Symptom einer Entzündung oder Infektion der Haut sein oder sie kann physiologisch sein. Hier finden Sie Fotos von Beispielen für Hautveränderungen.
Erythrodermie
Fotos der Krankheit Erythrodermie sind in dieser Fotogalerie platziert. Ein bisschen über die Krankheit: Erythrodermie ist Peeling und Verdickung der Haut, schmerzhafte Rötung, die in weiten Bereichen des menschlichen Körpers auftritt. Sie tritt häufig bei Menschen im Alter auf, sie manifestiert sich bei Männern mehr als dreimal als bei Frauen; kann eine Fortsetzung einer früheren Hauterkrankung (Ekzem oder Psoriasis) sein; kann eine Folge des Konsums bestimmter Drogen sein.
Blauer Nävus
Das blaue Muttermal, eine deutlich sichtbare Formation, die von Geburt an bei einer Person auftritt, wird aus kleinen Blutgefäßen gebildet. Der blaue Nävus ist eine Formation, die nicht signifikant über der blau-schwarzen Hautfarbe liegt. Der blaue Nävus ist eine kleine bläulich-graue Papel, die hauptsächlich an den Extremitäten auftritt. Die Entwicklung eines blauen Nävus bei einem malignen Melanom tritt praktisch nicht auf.
Morbus Bowen
Die Bowen-Krankheit ist Plattenepithelkarzinom, der nicht invasiv ist. Die Krankheit tritt normalerweise langsam auf. Diese Krankheit ist ziemlich schwer zu diagnostizieren und es ist oft nicht einfach, eine korrekte Diagnose zu stellen. Die fortgeschrittene Bowen-Krankheit kann sich zu invasivem Hautkrebs entwickeln. Eine gebräuchliche Methode zur Behandlung von Morbus Bowen ist normalerweise eine Operation.
Diabetische Blase
Diabetische Blase (Tumor, Blase) ist eine der mit Diabetes assoziierten Hautläsionen. Der Tumor ähnelt den Auswirkungen einer Verbrennung. Der Ort der Manifestation des Tumors in den meisten Fällen - die Gliedmaßen (Fußsohlen, Handflächen).
Epitheliom
Ein Epitheliom ist ein Tumor, der aus Epithelzellen entsteht, die die gesamte Körperoberfläche bedecken, die Hohlstrukturen auskleiden und den Körper vor der äußeren Umgebung schützen. Der frühere Name der Krankheit Epitheliom war Karzinom.
Verfolgte Dermatitis
Caterpillar Dermatitis reizend wird durch Hautreizungen durch Raupenhaare verursacht. Die Krankheit manifestiert sich als Erythem und Blasen.
Kutane Candidiasis
Haut-Candidiasis ist eine oberflächliche Pilzinfektion der Haut. Sie tritt normalerweise in warmen, feuchten Klimazonen auf. Candidiasis tritt besonders häufig bei immungeschwächten Menschen auf. Die Diagnose wird durch die Bestimmung des Pilzelements der Haut bestätigt - Mikroskopie. Antimykotische Cremes werden effektiv zur Vorbeugung und Behandlung eingesetzt. Behandelt den Abschnitt Pilzinfektionen der Haut
Hautwachstum
Hautwachstum ist eine klinische Diagnose. Diese Krankheit ist in ihrer Manifestation einer ähnlichen Krankheit bei Tieren ähnlich. Der Tumor kann gutartig oder bösartig sein.
Kontaktdermatitis
Kontaktdermatitis ist eine Hautreaktion, die nach Hautkontakt mit verschiedenen spezifischen allergenen Substanzen auftritt.
Katzen-Krätze
Eine Person kann mit Krätze infiziert werden, indem Sie eine Katze mit Krätze berühren. Katzen können Quellen und Träger von Krätze sein, in der Regel handelt es sich um streunende Tiere. Anzeichen von Krätze: starker Juckreiz und das Auftreten von roten Papeln.
Pitiriaz
Farbwechselnde Pitiriasis ist eine Pilzinfektion der Haut durch einen malaysischen Schuppenpilz. Die Infektion sieht aus wie ein hyper- oder hypopigmentierter Chillus-Speck. Die Diagnose wird mit Hilfe der mikroskopischen Untersuchung der betroffenen Hautpartikel gestellt. In den meisten Fällen ist es mit externen Antimykotika heilbar.
Verschiedene Fotos von Hautkrankheiten
In dieser Fotogalerie gibt es Fotos verschiedener Hautkrankheiten, deren Anzahl nicht ausreicht, um sie in einer separaten Fotogalerie anzuzeigen.
Katzenfloh beißt
Das Foto zeigt, wie Katzenflohbisse aussehen können. An den Beinen treten oft Spuren von Flohbissen der Katze auf, wie rote Papeln, Erythem oder Blasen.
Fotos und Beschreibungen in englischer Sprache
Fotos von Hautkrankheiten auf Englisch.
Hautkrankheiten am Körper. Was sind Hautkrankheiten beim Menschen, Foto und Beschreibung mit den Namen
Die Haut ist ein Organ, das den gesamten Körper einer Person oder eines Tieres bedeckt. Trotz der scheinbaren äußerlichen Einfachheit ist die Haut ein sehr komplexes System, da sie an der Atmung des Körpers, an der Wärmeregulierung mitwirkt und vor Umwelteinflüssen schützt. Hautkrankheiten können die Lebensqualität eines Menschen verschlechtern, und einige von ihnen verändern den Lebensstil des Patienten erheblich. In diesem Artikel betrachten wir die häufigsten Hauterkrankungen.
Die Haut ist eine komplexe Struktur, die mehrere Schichten, subkutanes Fettgewebe, Haarwurzeln, Poren, kleine Nervenenden usw. umfasst. Die Struktur der Haut ist in der folgenden Abbildung schematisch dargestellt:
Hautkrankheiten sind weit verbreitet. Bis zu 15% der Besuche beim Hausarzt sind auf diese Krankheiten zurückzuführen. Die häufigsten Hautkrankheiten wie:
- juckende Dermatose;
- Hyperkeratose;
- bösartige Neubildungen der Haut;
- Akne, Dermatophyten, Furunkel und Karbunkel;
- Naevi und Warzen.
Juckende Dermatose
Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von entzündlichen Hauterkrankungen, die durch Blasen, Weinen, Rötung, Juckreiz und Schuppenbildung gekennzeichnet sind. Juckende Urtikaria, diffuse und begrenzte Neurodermitis, Ekzeme, seborrhoische Dermatitis, Xerodermie, Kontaktdermatitis können auf juckende Deramoza zurückzuführen sein.
Dermatophytose
Dermatophytose - eine Gruppe von Krankheiten, die durch Pilze verursacht werden. Dies ist eine der häufigsten Hauterkrankungen. (Onychomykose) tritt also bei fast 18% der Bevölkerung auf und bei den älteren Menschen - 50%.
Menschen über 70 Jahre sind eine Art Onychomykose-Reservoir. Sehr oft gehen sie nicht zum Arzt und werden nicht behandelt. Wenn dies geschieht, breitet sich die Infektion in der Familie eines älteren Menschen aus. Die Infektion wird anschließend in Pools, Bädern, Duschen auf andere übertragen. In ziemlich geschlossenen Berufsgruppen (Militärpersonal, Bergleute, Sportler, Metallurgen) ist die Onychomykose sehr häufig.
Pilzläsionen und glatte Haut sind etwas seltener, aber auch ansteckend (ansteckend). Es sollte verstanden werden, dass bei gesunder Haut und Nägeln das Auftreten einer Dermatophytose unwahrscheinlich ist. Diese Krankheit ist oft ein Symptom für eine schwerwiegende Erkrankung des menschlichen Immunsystems, des endokrinen Systems und des Gefäßsystems.
Wenn man die häufigsten Hautkrankheiten betrachtet, kann man sagen, dass sie bei rechtzeitiger Erkennung alle gut auf die Behandlung ansprechen. Sie müssen sich und Ihre Angehörigen nur mit Aufmerksamkeit behandeln.
Welcher Arzt sollte ich kontaktieren?
Der Hautarzt behandelt Hautläsionen und benötigt häufig die Hilfe eines Kosmetologen. Gleichzeitig sollte der Therapeut konsultiert werden, wenn die Hauterkrankung eine Erkrankung der inneren Organe ist. In einigen Fällen ist auch die Inspektion eines Spezialisten für Infektionskrankheiten, eines Immunologen, eines Gastroenterologen, eines Allergologen und eines Endokrinologen erforderlich.
Auf dem Körper eines Erwachsenen bedeckt die menschliche Haut eine Fläche von etwa 2 Quadratmetern. Es hat eine Immun-, Schutzfunktion, ist für die Regulierung des Wasserhaushaltes und der Temperatur verantwortlich. Die Liste der möglichen Beschwerden, die auf der Haut auftreten, ist sehr lang. Viele von ihnen sind ohne ernste Folgen leicht zu behandeln. Andere erfordern einen stärker integrierten Ansatz und erfordern eine Langzeittherapie.
Allgemeine Informationen zu Hautkrankheiten
Hautkrankheiten treten immer unter dem Einfluss bestimmter Faktoren auf - innerer oder äußerer. Die Schwere der Symptome und die Dauer der Erkrankung hängen nicht nur von der Art des Erregers oder des provokativen Elements ab, sondern auch vom allgemeinen Zustand des Körpers. Starke Immunität ist hochresistent und verringert das Risiko, bestimmte Krankheiten zu entwickeln. Jede Pathologie hat drei Hauptstadien:
- chronisch, gekennzeichnet durch einen langen Krankheitsverlauf in latenter Form mit periodischen Exazerbationen;
- akut - tritt unmittelbar nach dem Kontakt mit dem Erreger auf, wonach die Hauptmerkmale auftreten;
- subacute - kann viele Erscheinungsformen von Hauterkrankungen widerspiegeln, die nicht mit der chronischen Form zusammenhängen.
Zu den häufigsten internen provokativen Faktoren gehören: Infektionskrankheiten, Probleme im Gastrointestinaltrakt, Stoffwechselstörungen, individuelle Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Substanzen, allergische Reaktionen, Vererbung. Hormonversagen ist auch eine häufige Ursache, vor allem während der Adoleszenz. Stress, übermäßiger Stress, Nervosität und andere Erkrankungen des Nervensystems können neben anderen Faktoren viele Hauterkrankungen verursachen. Jede solche Behandlung sollte mit der Wiederherstellung des psycho-emotionalen Hintergrunds kombiniert werden.
Alle Arten von Hautkrankheiten haben ihre eigene Entwicklung und Behandlung. Trotz vieler allgemeiner Tatsachen unterscheiden sich dermatologische Pathologien erheblich voneinander. Aber auch wenn sie nicht zur Kategorie schwerwiegender Pathologien gehören, die einen sofortigen Krankenhausaufenthalt erfordern, ist eine Behandlung nicht erforderlich. Ein qualifizierter Facharzt kann nicht nur eine genaue Diagnose stellen, sondern auch die optimale Behandlung vorschreiben.
Pilzerkrankungen der Haut
Diese Art von Hautkrankheiten wird durch verschiedene Arten von Pilzen verursacht. Viele von ihnen leben in der Umwelt, einige sind dauerhaft im menschlichen Körper, werden jedoch nur unter dem Einfluss bestimmter Faktoren pathogen. Die wichtigsten sind: Vernachlässigung der Regeln der persönlichen Hygiene, hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit, verschiedene endokrinologische Störungen, geschwächte Immunität. Zu den bekanntesten Pilzerkrankungen der Haut gehören:
- Licolor versicolor - gehört zur Kategorie der Keratomykose. Der Pilz, der ihn verursacht, kann lange Zeit inaktiv bleiben, die Krankheit tritt meistens aufgrund einer Verschlechterung des Immunsystems auf. Es stellt mehrere rosafarbene Flecken auf beliebigen Körperteilen dar, die nach und nach eine dunkelbraune Farbe annehmen und ganz verschwinden. In manchen Fällen Peeling und Juckreiz.
- Knotige Trichosporia oder Pedera. Der Pilz befällt das Haar auf Körper und Kopf und lässt sie nicht herausfallen. Äußerlich erscheint es als schwarze oder weiße Lünette um das Haar. In der Regel verläuft es chronisch und wird langfristig behandelt.
- Trichophytose. Im Gegensatz zu den oben genannten Erkrankungen wirkt der Pilz in den tieferen Hautschichten und löst Entzündungsprozesse aus. Sie können sich von einem Kranken oder Tier infizieren. Trichophytose kann oberflächlich, infiltrativ und eitrig sein. Letzteres ist das schwerste und kann schwerwiegende infektiöse Komplikationen verursachen. Es zeichnet sich durch das Auftreten von rosa oder roten Flecken aus, die anschließend mit einer Kruste bedeckt werden.
- Microsporia. Bei den Symptomen ist es der Trichophytose sehr ähnlich, aber die Flecken haben einen kleineren Durchmesser. Die Krankheit kann sich auf die Kopfhaut auswirken. Die Quelle dieser Pilzart wird oft zu kranken Tieren. Und meist sind Kinder infiziert.
- Mykose Das Eindringen des Pilzes wird durch offene Wunden, Abrieb und Risse gefördert. Neben der Niederlage der Haut leiden oft auch die Nägel. In diesem Fall zerbröckeln oder vergröbern sie, verändern Form und Farbe. Zur Wiederherstellung muss gewartet werden, bis die betroffene Platte vollständig abgeschnitten ist. Als eine der schwerwiegendsten Sorten wird die tiefe Mykose angesehen, bei der der Pilz in das Lymphsystem des Blutstroms gelangt und die Entstehung von Folgeerkrankungen auslöst.
- Candidiasis Dies ist eine Art Pilzerkrankung der Haut, die hauptsächlich die Schleimhäute sowie die inneren Organe betrifft. Am häufigsten sind Mundhöhle, Rachen, Genitalien und Hautfalten betroffen.
Infektiöse Hautkrankheiten
Zu den Krankheiten, die Krankheitserreger verursachen, gehören Bakterien wie Staphylokokken und Streptokokken, wobei die Pyodermie unterschieden werden kann. Die Krankheit ist durch eitrige Hautläsionen gekennzeichnet, die in Form von entzündeter Follikulitis, Furunkeln und Karbunkeln dargestellt werden. Der Grund für ihr Auftreten kann ein langfristiger Einsatz von Zytostatika und Kortikosteroiden sein. Ohne rechtzeitige Behandlung besteht die Gefahr einer Komplikation wie einer Sepsis. Staphylococcus aureus verursacht häufig Impetigo von Staphylokokken. Gleichzeitig erscheinen auf dem Körper eitriger Hautausschlag mit Haar in der Mitte. Die Entwicklung von Bakterien trägt zu vermehrtem Schwitzen und Vernachlässigung der persönlichen Hygiene bei.
Eine mikroskopisch kleine Milbe verursacht Krätze. Die Reproduktion des Erregers erfolgt sehr schnell bzw. die Krankheit entwickelt sich rasch. Die Hauptunterscheidungsmerkmale sind zahlreiche kleine weiße Punkte und starkes Jucken. Das Herpesvirus verursacht die gleichnamige Krankheit. Gleichzeitig erscheinen auf dem Körper schmerzhafte Hautausschläge mit eitrigem Inhalt. Oft sind die sekundären Symptome Fieber, allgemeines Unwohlsein. Einige humane Papillomaviren können Warzen oder Warzen verursachen. Sie können sich durch direkten, oft sexuellen Kontakt anstecken.
Ekzem und Dermatitis
Eine der häufigsten Hauterkrankungen sind Dermatitis und Ekzeme. Nicht viele Menschen kennen den Unterschied zwischen diesen Krankheiten und verwechseln sie häufig miteinander. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Ekzeme in den meisten Fällen auf nicht geheilte oder chronische Dermatitis zurückzuführen sind. Darüber hinaus tragen andere Faktoren zu seiner Entstehung bei. Das Hauptsymptom der Dermatitis ist ein häufiger Hautausschlag von rot nach blau, manchmal begleitet von Schwellungen, Brennen, Jucken und Schmerzen. Bei schweren Entzündungen ist sogar Fieber möglich. Ursachen für Dermatitis können sein:
- Reaktion auf eine Infektion im Körper;
- eine Folge entzündlicher Prozesse in den inneren Organen;
- psychoemotionale Faktoren;
- individuelle Reaktion des Körpers auf individuelle Lebensmittel;
- allergische Reaktion auf Drogen;
- Exposition gegenüber äußeren Reizen: Chemikalien, Insekten, Kräuter;
- Stromentladung und kritische Temperaturen - Wärme, Kälte.
Ohne eine geeignete Behandlung kann eine progressive Dermatitis die Bildung von Geschwüren hervorrufen, die Haut atrophieren und sogar Krebs verursachen. Ekzem als Folge einer Dermatitis tritt während einer Periode der Verringerung des Entzündungsprozesses auf. Die charakteristischen Symptome davon sind die Bildung von Schuppen, Blasen, Lichtflecken, Rosa oder Rot. Wenn der Ausschlag nass geworden ist, sollten Sie über eine schwere Form der Krankheit sprechen. Andere Ursachen für Ekzeme können Traumata, schädliche Produktion, entzündliche Prozesse durch Pilze oder pathogene Bakterien, schlechte Durchblutung von Krampfadern und Allergien sein. Es gibt auch eine idiopathische Form, die keine genaue Ätiologie hat.
Psoriasis
Psoriasis ist eine chronische Erkrankung nicht infektiöser Natur, die hauptsächlich die Haut betrifft. Der Grund für das Auftreten und seine Entwicklung am menschlichen Körper ist noch unbekannt. In den vergangenen Jahrzehnten wurden viele Theorien aufgestellt: Einige Wissenschaftler glauben, dass sich die Erkrankung durch das Versagen des Immunsystems und auch als Folge von Nervenzusammenbrüchen und neurotischen Störungen entwickelt, andere neigen zur Vererbung oder zum viralen Ursprung. In unterschiedlichem Maße wurde jeder von ihnen im Laufe der wissenschaftlichen Forschung nachgewiesen, aber die Gesamtheit dieser Beweise gibt keinen Anlass zu einer endgültigen Schlussfolgerung.
Das Hauptsymptom der Psoriasis ist das Auftreten von rosa oder rötlichen charakteristischen Plaques am Körper. Die Größe der letzteren kann die Größe der Handfläche eines Erwachsenen erreichen und noch mehr. Taschen in der Regel schuppig, oft begleitet von Juckreiz. Im fortgeschrittenen Stadium können Risse und darauffolgende Ausbrüche auftreten. In seltenen Fällen betrifft Psoriasis die Nagelplatte, die Gelenke, aber vor allem die Haut.
Im Winter treten Exazerbationszeiten auf. In der warmen Jahreszeit können sich Plaques aufgrund der häufigen Sonneneinstrahlung verfärben oder sogar ganz verschwinden. Aber nach einiger Zeit werden sie wieder auftauchen. Moderne Behandlungsmethoden ermöglichen es, die Remissionsdauer zu verlängern. Es ist jedoch unmöglich, die Psoriasis vollständig zu beseitigen. Es gab Fälle von Selbstheilung, aber dies ist eine seltene Ausnahme.
Psoriasis beeinflusst signifikant die Lebensqualität des Patienten. Viele Menschen sind sehr komplex in Bezug auf das Aussehen, insbesondere wenn sich die Krankheit im Gesicht, im Nacken oder in den offenen Bereichen des Körpers manifestiert. Oft aufgezeichnete psychische Störungen - Depressionen, Neurosen, psychoemotionale Störungen. Der ständige Juckreiz verschlimmert die Situation, wodurch die Durchführung der einfachsten täglichen Aufgaben unmöglich wird. Um den Schweregrad der Symptome zu verringern, sollten Sie regelmäßig den Arzt aufsuchen und alle ihnen gegebenen Empfehlungen befolgen.
Akne, Akne, Akne
Jeder Mensch hat Hautprobleme wie Akne. Und nicht nur in der Jugend, wenn hormonelle Veränderungen auftreten, sondern auch im Alter. Akne, Akne, Komedone - all diese Probleme werden aus einem Grund vereint: der Entzündung der Talgdrüsen. Wenn die toten Zellen des Epithelgewebes den Mund des Haarfollikels verstopfen, bildet sich ein spezifischer Pfropfen, der als Comedo bezeichnet wird. Bei der Einnahme beginnt zwangsläufig ein Entzündungsprozess, der zu Papeln und Pusteln führt. Mit der Ansammlung von Eiter auf der Hautoberfläche mit bloßem Auge macht sich Akne oder Akne bemerkbar.
Alle Hautausschläge auf diesem Gesicht können in drei Hauptkategorien unterteilt werden:
- entzündlich;
- nicht entzündungshemmend;
- akneiforme Eruptionen.
Es geht um die oben diskutierten Entzündungselemente. Eine Papule ist ein besonderer Knoten, der sich über die Haut erhebt, zwischen 1 und 3 mm groß ist und sich durch rote Farbe und geschwollene Haut auszeichnet. Die Pustel unterscheidet sich von der Papel dadurch, dass der Eiter im Element enthalten ist. Sie kann eine Größe von 1 cm erreichen Wenn der Eiter gelb oder grün ist, hat sich eine Sekundärinfektion gebildet.
Nicht entzündliche Hautprobleme sind schwarze und weiße Akne. Sie entstehen in dem Fall, wenn die Poren mit Talg und abgestorbenen Zellen verstopfen. Akneiforme Ausbrüche schließen Akne Rosacea ein, die auch von der fortschreitenden Entzündung des öligen Haarfollikels herrührt. Die Behandlung von Akne, Akne, Akne erfolgt sowohl durch Einnahme verschiedener Medikamente als auch durch verschiedene kosmetische Verfahren.
Andere Hautkrankheiten
Bei Patienten, die aufgrund ihres Gesundheitszustandes längere Zeit stationär sind, treten nach einiger Zeit Druckgeschwüre auf. Zu Beginn ihrer Entwicklung haben sie aufgrund einer Stagnation von Lymphe und Blut ein blau-rotes Erythem. Dann beginnt sich die Haut abzuziehen, manchmal geht die Bildung kleiner Pusteln diesem Zeichen voraus. Das Risiko von Druckgeschwüren besteht darin, dass in den meisten Fällen bei einer kleinen Hautläsion eine tiefe Zerstörung tief liegenden Gewebes auftritt.
Bei älteren Menschen treten häufig Probleme auf wie:
- Senile Keratose - entwickelt sich durch übermäßige Sonneneinstrahlung, gekennzeichnet durch das Auftreten von verdichteten Flecken, Plaques und Hautknoten. Es wird als gutartiger Tumor angesehen. Es besteht immer die Möglichkeit einer Wiedergeburt in einen bösartigen Tumor.
- Das Basalzellkarzinom ist ein bösartiger Tumor, der sich aus der unteren Schicht der Epidermis entwickelt. Es kann sich sehr schnell auf der Hautoberfläche ausbreiten und muss daher sofort behandelt werden. Es sieht aus wie eine eigenartige Wulst von geringer Größe, die oft mit einem Maulwurf verwechselt wird. Gleichzeitig wird das Karzinom nicht von anderen Anzeichen und Zärtlichkeiten begleitet.
- Melanom - gehört auch zu einer Reihe von bösartigen Tumoren. Sie tritt häufig bei Frauen über 40 auf, kann aber auch bei jungen Menschen gebildet werden. Die Basis für seine Entwicklung sind Zellen, die Melanin produzieren, so dass der Tumor oft eine dunkle Farbe hat. In 90% der Fälle ist der Ort der Lokalisierung die Haut.
Bei einem Drittel aller jungen Kinder wird ein Hämangiom diagnostiziert, ein gutartiger Tumor, der ohne rechtzeitiges Eingreifen wachsen und einen bedeutenden Teil der Haut aufnehmen kann. Besteht aus Gefäßgewebe. Der Hauptgrund für das Auftreten ist die pathologische Entwicklung von Blutgefäßen. Das Hauthämangiom kann sich auf jeden Körperteil auswirken, einschließlich der Kopfhaut.
Behandlung
Die Behandlung von Hautkrankheiten wird nur von einem qualifizierten Spezialisten individuell durchgeführt. Angesichts der Vielzahl dermatologischer Erkrankungen ist zu Beginn eine gründliche diagnostische Untersuchung erforderlich. Während der Inspektion sowie nach Erhalt der Ergebnisse von Tests, Tests und anderen Studien ist es nicht nur möglich, eine genaue Diagnose zu erstellen, sondern auch die Ursache zu ermitteln. Der Erfolg jeder Behandlung hängt von der Beseitigung des anfänglichen Faktors ab, der die Entwicklung der Krankheit verursacht hat. Je nach Art der Hauterkrankung können solche Spezialisten Folgendes beobachten und behandeln:
- Dermatologe oder Dermatovenerologe. Sie können sich bei jedem Hautproblem zum Arzt dieses Profils begeben, falls erforderlich, wird der Patient an einen anderen Facharzt überwiesen. Dermatovenereologist behandelt Hautkrankheiten viralen Ursprungs.
- Immunologe oder Allergologe. Wenn die Ursache für Hautausschläge zu einer Allergie geworden ist, wird ein Dermatologe Sie an einen Allergologen verweisen. Letzterer findet die Reaktion auf verschiedene Allergene heraus und kann eine endgültige Diagnose stellen. Ein Immunologe ist auf Hautkrankheiten spezialisiert, die durch einen Ausfall des Immunsystems verursacht werden.
- Kosmetikerin Für die Diagnose sowie eine adäquate Therapie muss ein Kosmetiker unbedingt eine medizinische Ausbildung haben. Es hilft, viele äußere Defekte zu beseitigen und die Hauptsymptome der Krankheit zu bewältigen.
- Trichologe Beteiligt an der Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Kopfhaut und der Haare. Wenn ein Hautausschlag oder eine andere Schädigung der Haut in der Kopfhaut auftrat, sollten Sie sich zunächst an den Trichologen wenden.
Unabhängig von der Schwere der Symptome und der Art der Manifestation einer Hauterkrankung kann nur ein Arzt eine rasche Genesung oder Stabilisierung des Allgemeinbefindens gewährleisten. In Ermangelung enger Spezialisten muss man sich zumindest an einen Therapeuten wenden. Bei Selbstmedikation oder verspäteter Behandlung für die medizinische Versorgung können Komplikationen auftreten, die später hohe finanzielle Kosten und eine längere Behandlung erfordern.
Die Haut hat eine sehr wichtige Funktion - sie schützt die inneren Organe der Person. Nicht nur das Aussehen, sondern auch die menschliche Gesundheit hängt direkt von ihrem Zustand ab. Menschen sind häufig mit Hautkrankheiten konfrontiert, die nicht nur körperliche, sondern auch moralische Beschwerden verursachen.
Inhalt:
Ursachen von Hautkrankheiten
Fast alle Hautkrankheiten haben die gleichen Ursachen, die wichtigsten sind:
- Infektionen
- Probleme mit der Funktion der inneren Organe
- Allergische Reaktionen
- Hormonelles Ungleichgewicht
- Verletzungen
- Herz-Kreislauf-Probleme
- Darmprobleme, nämlich Dysbakteriose
Natürlich sind Infektionen die Hauptursache für Hautkrankheiten. Sie provozieren verschiedene Störungen im Körper. Um sich jedoch irgendwie vor Hautkrankheiten zu schützen, müssen Sie die Hygienevorschriften sorgfältig einhalten, um das Eindringen bestimmter Infektionen zu verhindern.
Wenn Sie Veränderungen an Ihrer Haut und das Auftreten von seltsamen Flecken bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, der die Ursache genau bestimmen und eine Diagnose stellen kann, sowie alle notwendigen Medikamente für den schnellsten Heilungsprozess verschreiben.
Arten von Hautkrankheiten
Wie bei jeder anderen Krankheit können Hautkrankheiten in verschiedene Arten eingeteilt werden, die bestimmte Beschwerden umfassen:
Was auch immer die Hauterkrankung ist, es wird nicht empfohlen, sie selbst zu behandeln, da es bestimmte Ansätze für die Behandlung der einen oder anderen Erkrankung gibt. Und mit einer unabhängigen Lösung des Problems können Sie nur die Haut schädigen, was später zu noch mehr Problemen führt.
Die häufigsten Hauterkrankungen
Wir sollten auch über die häufigsten Hautkrankheiten sprechen. Normalerweise enthält diese Liste:
- Psoriasis Dies ist eine der mysteriösesten Hautkrankheiten, deren Ursachen noch nicht genau geklärt sind. Es ist nur eine Sache bekannt, dass die frühere Psoriasis in einer Person auftritt, je schlechter sie verläuft. Die Hauptsymptome sind das Auftreten von Peeling und Entzündungen auf der Haut. Es kommt oft vor, dass es so aussieht, als ob die Krankheit vorüber ist, aber nach einer Weile tritt sie wieder auf und die Behandlung muss von neuem beginnen. Es gibt drei Stadien der Psoriasis - progressiv, stationär, wiederkehrend. Wenn wir über die Behandlung sprechen, dann geschieht dies hauptsächlich bei der Verschreibung von äußeren Salben, zu denen Ichthyol, Menthol, Teer, verschiedene Alkalien, Schwefel usw. gehören. Darüber hinaus wird dem Patienten ein Komplex an Vitaminen verschrieben, die für den Körper notwendig sind. Die eine oder andere Art der Behandlung, die Salbe, sollte nur von einem Arzt gewählt werden, der dies aufgrund der individuellen Merkmale sowie des Grads und der Progressivität der Erkrankung vornimmt
- Pilzkrankheiten. Die häufigsten Erreger von Hautkrankheiten sind Pilze. Sie sind sehr feucht und warm und reproduzieren sich daher sehr gut auf der menschlichen Haut. Sie können eine Pilzkrankheit im Pool, im Bad, beim Duschen in der Sportchallah usw. abholen. Viele Orte. Und da sie sich sehr schnell ausbreiten, ist es manchmal unmöglich, den Körper zu retten. Eine Pilzkrankheit zu heilen ist manchmal nicht so einfach. Es scheint, dass es scheint, dass die Krankheit verschwunden ist, aber tatsächlich ist sie auf unbestimmte Zeit "abgestorben".
- Candidiasis Natürlich handelt es sich um eine Pilzerkrankung, die jedoch aufgrund der Schwierigkeit der Behandlung und aufgrund ihrer sehr schnellen Ausbreitung im Körper separat isoliert wird.
- Herpes Oft kann man Herpes bei Menschen unterschiedlichen Alters finden. Diese Krankheit hat keine Altersbeschränkungen. Es wird durch Speichel oder sexuell übertragen. Es wird angenommen, dass es möglich ist, Herpes in der frühen Kindheit zu bekommen, und gleichzeitig wird er sich nur in diesem Moment verschlimmern (das heißt, er macht sich bemerkbar), wenn das Immunsystem geschwächt ist (während einer Grippe, ARVI usw.). Herpes äußert sich in Hautausschlägen, meist aber auf den Lippen. Eine Person kann völlig gesund einschlafen und mit einer hässlichen Blase aufwachen. Herpesheilung ist in der Regel Tetracyclin sowie antivirale Medikamente
- Warzen Der Erreger dieser Krankheit ist die Panillomatose des Menschen. Warzen sehen nicht sehr ästhetisch ansprechend aus, weshalb sie, sobald eine Person sie bemerkt, versucht, sie sofort loszuwerden. Kryotherapie ist der beste Weg, um eine einfache Warze loszuwerden. Wenn Sie nur eine oder zwei Warzen entfernen, verschwindet der Rest von selbst. Natürlich können die Menschen in den meisten Fällen einfache Warzen finden, aber manchmal sind sie spitz und plantar, was etwas schwieriger zu beseitigen ist.
- Akne Eine der häufigsten Hauterkrankungen ist Akne. Sie bringen großes Unbehagen mit sich, weil sie hauptsächlich die Haut des Gesichts betreffen und hässlich aussehen. Akne tritt in den meisten Fällen aufgrund von Darmproblemen sowie infolge von hormonellem Versagen auf. Deshalb ist es notwendig, die genaue Ursache der Akne festzustellen und erst dann mit der Behandlung fortzufahren. Um das Auftreten eines Ausschlags zu verhindern, ist es notwendig, die Haut sorgfältig zu überwachen und alle Regeln der persönlichen Hygiene zu beachten.
Hautkrankheiten sind bei fast jedem zweiten Menschen auf der Erde zu finden, weshalb der Untersuchung viel Zeit gewidmet wird. Wenn Sie plötzlich Veränderungen, Wucherungen oder Rötungen bemerkt haben, müssen Sie nicht ziehen. Es ist notwendig, sofort einen Spezialisten zu konsultieren, denn wenn Sie die Behandlung rechtzeitig beginnen, können Sie unangenehme Folgen vermeiden!
Die häufigsten Arten von Hautkrankheiten werden Urtikaria, Flechten, Geschwüre und Psoriasis genannt. Die Ursachen für bestimmte Hautkrankheiten sind gut erforscht und die Faktoren, die die Entwicklung anderer hervorrufen, sind noch nicht bekannt, was die Behandlung erschwert. Es gibt eine Theorie der erblichen Genese solcher Krankheiten, die jedoch noch nicht wissenschaftlich bestätigt wurde.
Hautkrankheiten Urtikaria und Scherpilz: Anzeichen und Ursachen
Es ist durch das plötzliche Auftreten verschiedener Größen von rosa Papeln (Knötchen) gekennzeichnet. Ein Anzeichen für diese Hauterkrankung ist auch ein erhöhter Juckreiz über den Hautflecken. Knoten können nach einigen Stunden verschwinden und dann an anderen Körperstellen erscheinen.
Die akute Form der Urtikaria dauert mehrere Stunden bis mehrere Wochen, chronisch erstreckt sich in der Regel über mehrere Jahre.
Die Ursachen dieser Hauterkrankung können körperliche (Sonne, Kälte, Wasser) oder (Insektenstiche, Pollen, Staub, Drogen, Lebensmittel) sein.
Welche anderen Hautkrankheiten gibt es und welche Anzeichen zeigen sie?
Die typische Form von Lichen planus ist durch kleine, weißlich-perlmuttartige oder grauweiße Knötchen mit einem Durchmesser von bis zu 2 mm gekennzeichnet, die sich zu einem Gitter, Linien, Bögen, ausgefallenen Spitzen oder Farnblättern zusammenschließen.
Schauen Sie sich die Fotos dieser Art von Hautkrankheiten an: Die Knötchen werden oft auf symmetrische Körperbereiche (Hände, Füße, Handgelenke, Knöchel, Beine) verschüttet und von starkem Juckreiz begleitet.
Ein Symptom einer Hauterkrankung ist auch ein weißlicher Plaque auf der Schleimhaut des Mundes und der Lippen. Manchmal befinden sich Papeln auf der Kopfhaut, den Genitalien und dem Rücken. Knötchen können von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten auf der Haut verbleiben und hinterlassen nach dem Verschwinden eine resistente braune Pigmentierung der Haut.
Der Grund für die Entwicklung von Lichen planus ist noch unbekannt. Die ersten klinischen Manifestationen der Erkrankung liegen zwischen 30 und 60 Jahren.
Geschwüre: Ursache der Hauterkrankung, Symptome und Behandlung
Dieser Abschnitt des Artikels beschreibt die Symptome und die Behandlung von Hautkrankheiten wie trophischen Geschwüren der unteren Extremitäten.
Ein Geschwür ist eine Art von Hauterkrankung beim Menschen, bei der es sich um einen tiefen entzündeten Defekt im Epithel der Haut oder Schleimhaut und der darunter liegenden Gewebe handelt. Geschwüre werden durch Infektionen, mechanische, chemische oder Strahlenschäden verursacht, meistens jedoch als Folge von Durchblutungsstörungen und / oder Innervation.
Geschwüre sind in der Regel sehr schmerzhaft und anfällig für Infektionen. Die Behandlung sollte sich in erster Linie auf die Ursache des Geschwürs konzentrieren und die langfristige Anwendung lokaler Heilmittel einschließen.
Trophische Beingeschwüre sind ein in der klinischen Praxis gebräuchlicher Sammelbegriff, der in der internationalen Klassifikation von Krankheiten nicht erfasst ist. Aber wie vor Tausenden von Jahren (diese Form der Pathologie wurde im alten Ägypten unter den Dynastien der Pharaonen beobachtet) existiert sie auch heute noch.
Trophische Geschwüre an den unteren Extremitäten sind das Ergebnis verschiedener Erkrankungen, bei denen der lokale Kreislauf von arteriellem oder venösem Blut und Lymphe gestört ist. Neben diesen Faktoren können verschiedene Verletzungen der Haut, des Weichteilgewebes und der peripheren Nerven die Ursache für trophische Geschwüre sein.
Schauen Sie sich das Foto an, was Hautkrankheiten sind und wie sie aussehen:
Geschwüre bilden sich normalerweise im unteren Drittel der Extremität und auf dem hervorstehenden Teil der Knöchel. Geschwüre, die durch einen gestörten venösen Kreislauf verursacht werden, sind relativ schmerzlos und sind die Folge von Krampfadern oder Komplikationen einer Venenentzündung. Hoher Blutdruck und Cholesterinspiegel, Diabetes und Rauchen können aufgrund von Durchblutungsstörungen zu schmerzhaften trophischen Geschwüren führen.
Nachdem die Symptome dieser Hauterkrankung festgestellt wurden, beginnt die Behandlung mit einer Auswirkung auf die Ursache des Geschwürs. Dann gibt es eine Reinigung, Desinfektion, geeignete Bandagen, manchmal Hauttransplantate. Die Behandlung ist nur in der Klinik möglich.
Prävention: Behandlung von Krampfadern; Beseitigung von Risikofaktoren wie Diabetes, Rauchen, Hypercholesterinämie.
Psoriasis-Hauterkrankung: Anzeichen und Behandlung
Hier sind Fotos, Symptome und Behandlung von Hauterkrankungen wie Psoriasis.
Psoriasis (Psoriasis) ist eine chronische Hauterkrankung unbekannter Ätiologie (dh die Ursache der Psoriasis ist nicht klar), gekennzeichnet durch das Auftreten schuppiger roter Flecken auf der Haut.
Es gibt eine Theorie der erblichen Genese der Krankheit, aber das Psoriasis-Gen wurde noch nicht identifiziert. Einige Wissenschaftler glauben, dass sich die Krankheit als Folge von Störungen des Immunsystems, des Stoffwechsels, unter dem Einfluss verschiedener Neurosen und psychischer Erkrankungen entwickelt. Es ist allgemein bekannt, dass die Verschlimmerung des Prozesses durch Stress, Alkoholkonsum und häufige Bewegung gefördert wird.
Psoriasis betrifft hauptsächlich die Haut, aber in schweren Fällen - Nägel und Gelenke. Im Winter verschlechtert sich die Krankheit in der Regel. Im Sommer lassen die Symptome der Psoriasis unter dem Einfluss von Sonnenlicht nach, und bei einigen Patienten verschwinden sie ganz.
Anzeichen dieser Hautkrankheit sind rötliche Plaques, die in der Größe von einem Nadelkopf bis zu großen Bereichen der Handfläche oder mehr variieren. Hautausschlag wird normalerweise von Peeling und leichtem Juckreiz begleitet. In schweren Fällen kann sich der Ausschlag im ganzen Körper ausbreiten und Juckreiz wird unerträglich. Manchmal treten im Bereich der betroffenen Haut Risse und Eiterungen auf.
Dieses Foto zeigt die Symptome der Psoriasis-Hauterkrankung:
In etwa 10–20% der Fälle werden die Hautmanifestationen der Psoriasis mit einer Psoriasis-Arthritis kombiniert. Diese chronisch entzündliche Erkrankung der Gelenke kann vor, während oder nach der ersten kutanen Manifestation der Psoriasis beginnen. Betroffen sind häufig die Gelenke der Gliedmaßen, viel weniger - die Wirbelsäule.
Anzeichen einer Psoriasis-Arthritis:
- Schmerz;
- Gelenkdeformität;
- allmählicher Verlust der Gelenkbeweglichkeit (Ankylose).
Als ersten Schritt bei der Behandlung von Psoriasis wird eine topische Behandlung mit bestimmten Salben, Cremes oder Lösungen auf die betroffene Haut (Corticosteroide, Salicylsäure, Vitamine A und D, Gummiprodukte, Weichmacher) verordnet. Wenn die topische Behandlung nicht zum gewünschten Ergebnis führt, wird als nächster Schritt eine Phototherapie durchgeführt (Bestrahlung der Haut mit ultravioletten Strahlen Typ A und B in Kombination mit chemischen Photosensibilisatoren (PUVA-Therapie)). Diese Methode wird als systemische Behandlung bezeichnet.
Unter den neuesten Behandlungen für Psoriasis sind Arzneimittel, die immunkompetente Zellen (T-Zellen) beeinflussen, wie es heute bekannt ist, dass bei der Entwicklung von Psoriasis immunkompetente Zellen, die die Haut infiltrieren, mit chemischen Signalen miteinander interagieren, was z führt letztendlich zu Entzündungen und vermehrter Proliferation der Keratinozyten der Haut.
Eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Psoriasis spielen die Methoden der Psychotherapie.
Da die Psoriasis möglicherweise zu einer Resistenz (Resistenz) gegenüber einer bestimmten Art von Behandlung führt, wird empfohlen, die Behandlungsmethoden und -methoden regelmäßig zu ändern.
Die Phototherapie wird zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt, wie Psoriasis, Ekzem, Vitiligo, saisonale Depressionen und Gelbsucht von Neugeborenen. Die Essenz der Methode wird auf die Exposition der Haut mit Sonnenlicht oder hellem Licht aus künstlichen Quellen mit bestimmten Wellenlängen (ultraviolett, infrarot) reduziert.
Bei der Behandlung von Psoriasis blockiert ultraviolettes Licht die Proliferation von Hautzellen und verringert die Entzündung in Psoriasis-Plaques. Trotz guter Ergebnisse heilen Infrarotstrahlen die Krankheit nicht selbst und nach einigen Monaten erscheinen neue Plaques auf der Haut, die eine wiederholte Behandlung erfordern. Vergessen Sie in solchen Fällen nicht die vorzeitige Hautalterung und die mögliche Entwicklung von Hautkrebs.