Haupt > Akne

Achselentzündung: Symptome und Ursachen der Erkrankung, Behandlungsmerkmale, Prävention

Eine Entzündung der Achselhöhle kann aufgrund schlechter Hygiene oder infolge schwerer Erkrankungen auftreten. Der Artikel beschreibt die möglichen Ursachen von Entzündungen, Symptomen und Behandlungsmethoden.

Aufgrund der Ansammlung von Schweiß- und Talgdrüsen, der Lage der Lymphknoten, sind die Achselhöhlen anfällig für verschiedene Arten von Entzündungen. Meistens geht die Entzündung mit Schmerzen, Rötungen und Verdichtungen unter der Haut einher. Abhängig von der Ursache der Erkrankung werden die Behandlungstaktiken des Patienten ausgewählt.

Ursachen der Achselentzündung

Entzündungen in der Achselhöhle sind nicht immer ein Symptom der Krankheit. Entzündungen, die aus folgenden Gründen entstanden sind, lassen sich relativ leicht heilen:

  • Die Verwendung von Hygieneprodukten anderer Menschen. Entzündung entsteht in diesem Fall durch Einnahme der Mikroflora eines anderen, in der Krankheitserreger vorhanden sein können.
  • Allergische Reaktion auf Pflegeprodukte. Achselempfindliche Haut mit einer Fülle von Nervenenden und einer Ansammlung von Blutgefäßen reagiert häufig auf die Zusammensetzung von Duschgels, Antitranspirantien und Toilettenseife. Als Folge davon gibt es Rötungen, Schwellungen, Reizungen und manchmal Juckreiz.
  • Haarentfernung Die häufigste Ursache für Entzündungen, die nicht mit der Krankheit in Verbindung stehen. Nach dem Rasieren von Haarrissen in diesem Bereich werden häufig Reizungen verursacht. Besonders bei Frauen, die den Vorgang der Haarentfernung während des Menstruationszyklus durchführen, wenn die Haut extrem empfindlich ist. Schmerzen und Entzündungen treten bei Liebhabern der Haarentfernung mit Wachs, elektrischem Epilierer und Pinzette auf.
  • Unsachgemäße Verwendung von Antitranspirantien. Die Anwendung eines Schweißmittels unmittelbar nach einem Bad und vor einem intensiven Training blockiert die Arbeit der Schweißdrüsen, was zu Schwellungen und Entzündungen führt.

Wenn bei einer stillenden Mutter eine Entzündung in der Achselhöhle auftritt, hat die Frau wahrscheinlich eine Mastitis oder Milchstagnation. Zu den Krankheiten, die von einer Entzündung in den Achseln begleitet werden, gehören:

  • Lymphadenitis - Entzündung der Lymphknoten durch Infektionskrankheiten
  • Hydradenitis - Blockade der Schweißdrüse infolge bakterieller Infektion, meistens mit Staphylokokken
  • Atherom ist eine gutartige Zyste des Talgkanals
  • Kochen Eitrige Entzündung des Haarfollikels durch Staphylococcus aureus

Die tatsächliche Ursache für Entzündungen muss in der Arztpraxis ermittelt werden, da die Selbstbehandlung in dieser Situation nur den Gesundheitszustand verschlimmert.

Anzeichen einer Krankheit

Es gibt eine Reihe von Symptomen, die das Vorhandensein der Krankheit anzeigen. Die folgenden Anzeichen deuten auf eine axilläre Lymphadenitis hin:

Warum tun Achselhöhlen weh?

  • Im ersten Stadium nehmen die Lymphknoten leicht zu, Schmerzen in der Achselhöhle verursachen keine schmerzhaften Empfindungen.
  • Entzündung und Rötung des Knotens deuten auf einen Übergang zu einer serösen Form hin: Das Fleisch wird heiß, ödematös, es tut weh, es zu berühren, der Knoten wächst, während sich der allgemeine Gesundheitszustand nicht verschlechtert.
  • Wenn Sie dieses Stadium der Lymphadenitis ignorieren, geht es in eine eitrige Form. Die Lymphknoten beginnen zu eitern, die Körpertemperatur steigt und Eiter kann an der Entzündungsstelle durch die Fistel durchbrechen.
  • Lymphadenitis tritt hauptsächlich vor dem Hintergrund von Infektionskrankheiten auf: ARVI, Influenza, Masern. Daher sollte der Patient während der Behandlung anderer Erkrankungen auf die Schwellung der Achselhöhle achten.

Zu den Symptomen einer anderen Ursache von Entzündungen in der Achselhöhle, der Hydradenitis, gehören:

  • Juckreiz und Schwellung in der Achselhöhle
  • allmählicher Anstieg der Schmerzen
  • die Bildung der Siegelgröße von wenigen Millimetern bis 2 cm
  • gleichzeitige Steigerung der Verdichtung und Schmerzintensität
  • Wenn mehrere Drüsen an dem Prozess beteiligt sind, verschmelzen die Entzündungsherde zu einem dichten Klumpen

Vor dem Hintergrund einer fließenden Hydradenitis hat der Patient einen Anstieg der Körpertemperatur auf 38,5 °, Anzeichen von Vergiftung, Schwäche. Die Haut an der Entzündungsstelle wird bläulich oder purpurrot. Nach 10-15 Tagen bricht ein Abszeß mit einer Beimischung von Blut aus.

Anzeichen von Hydradenitis sind Furunkel ähnlich. Der Unterschied zwischen den Furunkeln: Die Krankheit beginnt mit Ausschlägen im Achselbereich, Hautrötung und der Bildung einer eitrigen Rute. Wenn das Atherom in der Achselhöhle schmerzhaft verspannt wird, rötet sich die Haut nur bei einer Infektion.

Aufgrund des Überflusses ähnlicher Symptome ist es notwendig, die Ursache einer Entzündung in der Achselhöhle durch einen qualifizierten Dermatologen oder Therapeuten zu diagnostizieren.

Behandlungsmethoden

Effektive Behandlungen

Wenn die Entzündungsursache eine Allergie gegen Kosmetika ist, ist keine spezifische Behandlung erforderlich. Normalerweise reicht es aus, das Antitranspirationsmittel oder das Gel in ein hypoallergenes Analogon umzuwandeln, und die Entzündung verschwindet von alleine.

Sie können Reizungen nach der Rasur mit Babypuder oder Talkumpuder beseitigen. Sie verhindern Entzündungen des Bades mit Abkochungen von Heilpflanzen mit natürlicher entzündungshemmender Wirkung: Kamille, Sukzession, Ringelblume, Huflattich, Aloe.

Bei einer Entzündung in der Achselhöhle, die durch eine Infektionskrankheit verursacht wird, ist die Behandlung viel schwerwiegender.

Hydradenitis, gefunden im Anfangsstadium, normalerweise für konservative Therapie geeignet:

  • Einsatz von Antibiotika (meistens handelt es sich um Arzneimittel, die auf Amoxicillin, Ampicillin oder Erythromycin basieren)
  • Schmerzmittel nehmen (Nimesulide, Ketorol)
  • Behandlung von Entzündungen mit Tetracyclinsalbe, Levomekol, Neomycin, Boralkohol, Salicylsäure

Normalerweise dauert die Behandlung der axillären Hydradenitis etwa 14 Tage. Wenn es keine Ergebnisse bringt, öffnen die Chirurgen den Abszess. Es ist strengstens verboten, die Entzündung selbst zu öffnen: Nachlässigkeit und mangelnde Desinfektion können eine Blutinfektion auslösen.

Nach der Entfernung des Abszesses wird die Wunde unter der Achselhöhle von Eiter gereinigt und mit einem Antiseptikum (Chlorhexidin) verbunden. Während des Behandlungszeitraums wird dem Patienten empfohlen, sich an eine Diät zu halten, die scharfe und geräucherte Produkte sowie Alkohol einschränkt.

Die Behandlung der axillären Lymphadenitis hängt von dem Stadium ab, in dem die Krankheit erkannt wird. Entzündungen der Lymphknoten ohne eitrigen Inhalt können auf konservative Weise geheilt werden. Zunächst muss die ursprüngliche Infektionsquelle beseitigt werden, da die Lymphknoten vor dem Hintergrund von Infektionskrankheiten entzündet werden.

Wenn die Lymphadenitis bereits in das eitrige Stadium eingetreten ist, muss der entzündete Achselknoten geöffnet werden: Abszesse, Abszesse müssen vom Inhalt entfernt werden. Antibiotika mit einem breiten Wirkungsspektrum und Salbe für den lokalen Gebrauch (Tibonovy oder Tubazidovaya), Kompressen mit Streptomycin werden sicher ernannt.

Die Behandlung der Achselentzündung sollte einem Arzt anvertraut werden: Die Selbstbehandlung bei schweren Formen von Krankheiten führt unweigerlich zu einer Operation.

Achselpilz

Laut Statistik hatten 40% der Bevölkerung unseres Landes verschiedene Arten von Pilzkrankheiten. Häufig sind Mykosen der Nägel und Beine krank, aber heute werden wir die Ursachen für das Auftreten von Flechten unter den Achselhöhlen diskutieren.

Deck unter den Achseln Foto

Pilze gehören zu einfachen Organismen, und sie sind auch in unserem Körper vorhanden und wirken sich positiv auf sie aus.

Sie sind in der Lage, unseren Körper vor schädlichen pathogenen Mikroorganismen zu schützen, während viele Herpesarten eine einzigartige Resistenz gegen Drogen haben.

Ursachen von Flechten am Körper

Chubby Achselhöhle Foto

Es gibt Pilzarten, die keine Auswirkungen auf unseren Körper haben, bis sie schwächer werden und die Immunität nachlässt. Der Säurehaushalt und der Stoffwechsel der Haut können das Wachstum von Candida-Pilzen hemmen, aber jede Destabilisierung führt zur aktiven Ausbreitung der Mykose. Entzug unter den Achseln und in der Leiste ist häufiger bei Menschen, die unter starkem Schwitzen (Hyperhidrose) leiden.

Am stärksten betroffen sind:

  • Menschen, die aktiv Sport treiben und sich erholen;
  • Produktionsarbeiter in heißen Räumen;
  • Patienten mit Diabetes und anderen gleichzeitigen Krankheiten;
  • Patienten mit chronischen Krankheiten;
  • Übergewichtige Leute;
  • Patienten mit Neurose, Stress;
  • Ältere Menschen (ab 55 Jahre).

Das Risiko, einen Pilz unter dem Arm zu bekommen, wird von Menschen geschaffen, die die Grundregeln der Körperpflege vernachlässigen. Dies gilt auch für diejenigen, die sich häufig die Achselhöhlen rasieren (einen Epilierer verwenden). Tatsache ist, dass ein Rasiermesser, spezielle Cremes und Wachs Mikrotraumata auf der empfindlichen Haut der Achselhöhlen verursachen, was zum Auftreten von Pilzen führt.

Symptome von Pilz unter den Achseln

Unter den Achselhöhlen zu berauben und in der Leistengegend kann leicht mit Dermatitis und normaler Hautreizung verwechselt werden. Wenn Sie also Achselhöhlen finden, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Linie Flechten Foto

Lineare Versicolor hat die Form von kleinen Punkten, die in einer Linie angeordnet sind. Die Farbe kann hellrosa oder braun sein. Flecken können starke Reizungen unter den Achselhöhlen haben, die Haut juckt und blättert ab.

Rosa versicolor Foto

Die rosa Flechten von Zyber können auch die Haut der Achselhöhlen beeinflussen. Manifestiert in Form von zwei oder drei Dutzend Flecken mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm. In den meisten Fällen erscheint vor dem Auftreten einer großen Anzahl von kleinen Plaques ein "mütterlicher Fleck" mit einem Durchmesser von 3 bis 5 cm. Er hat eine rosa Farbe, eine runde Form und eine schuppige Haut. In seltenen Fällen treten kleine Blasen auf.

Chubby Achselhöhle unter den Armen

Tinea versicolor formt ihre Kolonien in Form von braunen Flecken von nicht mehr als 1 cm Größe und auch das Ablösen kleiner Plaques kann rosa, gelb und rot sein. Im Laufe der Zeit (2-3 Wochen) verlieren die Flecken an Farbe, schwächer. Schmerz fehlt.

Diagnose

Ein erfahrener Arzt wird erst nach den entsprechenden Tests eine Diagnose stellen. Zur Ermittlung der Ursache für Flecken und juckende Achselhöhlen eignet sich Woods Lampe. Spezialist glänzt auf der betroffenen Haut und Farbplaketten bestimmen die Art der Flechten.

Um festzustellen, warum Juckreiz unter den Achselhöhlen auftritt, hilft Balsar, die betroffene Haut mit einem Pilz zu testen, der mit einer 2% igen Jodlösung und Anilinfarbstoffen bestrichen ist. Wenn die Haut von Versicolor betroffen ist, wird der Farbstoff mit Jod schnell absorbiert, wodurch die Läsionen gesättigter dargestellt werden.

Achselhöhlenpilzbehandlung

Deprive unter den Achselhöhlen ist keine tödliche Krankheit, sondern eher unangenehm bei einer langen Behandlungsdauer von 4 bis 10 Wochen. Um es loszuwerden, ist es notwendig, alles zu tun, damit in diesem Bereich so wenig Feuchtigkeit wie möglich vorhanden ist. Babypuder, Talkum helfen dabei, dies zu bewältigen.

Sie müssen auch Ihre Ernährung überarbeiten, bei Bedarf nur gesunde und qualitativ hochwertige Lebensmittel zu sich nehmen und dann eine Diät machen. Dies hilft, aber nur für eine Weile, um Hyperhidrose zu behandeln - verstärktes Schwitzen wird jedoch weiterhin erforderlich sein.

Antimykotika werden auch in anderen Bereichen der Haut zur Behandlung von Depriving eingesetzt.

Clotrimazol-Pilz-Salbe

Unter ihnen finden wir antimykotische Creme:

Effektive Achselpilztabletten:

Außerdem werden Medikamente zur Verbesserung der Immunität des Körpers und der Vitamin-Komplexe verwendet. Alle Medikamente werden nur von einem Arzt verschrieben, keine Selbstmedikation.

Es ist wichtig zu wissen, dass nur ein gesunder Körper den Pilz auf der Haut überwinden kann. Eine Unterarmpilzcreme, -pillen und -sprays können nicht geheilt werden, wenn die Immunität unterdrückt wird.

Unter den Armen von Kindern berauben

Vernachlässige das Kind

Bei Kindern unter einem Jahr äußert sich der Pilz unter den Achseln in Form von blassen und rosafarbenen Flecken. Die Krankheit ist nicht gefährlich und erfordert keine Drogen. Es reicht aus, die Haut des Kindes zu Hause mit einer Lösung aus Soda, Wasser und Jod zu behandeln. Es ist sinnvoll, Windeln, Windeln und Kleidung für bessere Analoga zu wechseln.

Wenn Sie Flecken im Kind entdecken, wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt. Es ist möglich, dass Hautausschläge und Juckreiz auf andere Krankheiten wie Urtikaria, Dermatose oder Psoriasis hindeuten.

Pilz Achselhöhlenbehandlung von Volksheilmitteln

Brühe aus Gryechka

  • Die betroffene Haut kann mit einem Auskochen von Buchweizen mit Calendulatinktur gereinigt werden. Bei 50 g Getreide befinden sich 300 ml Wasser und 20 Tropfen Alkoholtinktur.
  • Eine Abkochung auf Basis von Kletten und Kamillenblüten. Es werden 50 g Trockenblumen, 50 g frische Klette und 500 ml Wasser benötigt. Bei niedriger Hitze 30-40 Minuten kochen. Dann kühl geben, filtern und die Haut schmieren, wo es Zoster gab.
  • Johanniskrautöl (in Apotheken verkauft) wird mit Vaseline eins zu eins gemischt. Auf Flecken mit Flechten auftragen, 10-15 Minuten warten, dann abwaschen. Wiederholen Sie 2-3 mal am Tag.

Wenn Sie allergisch auf diese Komponenten reagieren, ist es besser, die Anwendung zu verweigern.

Welche Art von Arzt sollte mit dem Pilz in Kontakt treten

Bei der Erkennung von Flecken, Hautausschlägen, Irritationen in verschiedenen Farben und Durchmessern unter den Achselhöhlen sollten Sie sich an einen Dermatologen oder Mykologen wenden. Wenn sich am Wohnort keine befindet, wenden Sie sich an einen Arzt, der Sie untersucht und an den von Ihnen benötigten Spezialisten weiterleitet.

Unterarm-Pilz-Prävention

Ärzte warnen Es wird eine schockierende Statik festgestellt, die mehr als 74% der Hauterkrankungen ausmacht - ein Parasit von Parasiten (Acacid, Lyamblia, Toccapa). Hydroxide bewirken eine kollaterale Ansteckung des Systems, und das erste trifft auf unser Immunsystem, das das System vor verschiedenen Krankheiten schützen soll. Der Leiter des Instituts für Parasitologie teilte ein Geheimnis, wie man sie schnell loswird und sie mit ihrer Haut reinigt, es reicht. Weiter lesen.

Um nicht alle "Reize" der Unterlassung unter den Achseln zu kennen, müssen Sie einfachen Regeln folgen:

  • Achten Sie auf Gewicht und Ernährung (weniger süß und Alkohol);
  • Wir untersuchen die Zusammensetzung der von uns verwendeten Kosmetika (Deodorants, Transpirants, Cremes);
  • Es ist ratsam, die Epilation zumindest für die Dauer der Behandlung des Pilzes abzulehnen;
  • Desinfizieren Sie unbedingt den Epilierer, die Schere und den Rasierer, bevor Sie die Chlorhexidin-Lösung verwenden.
  • Kleidung und Leinen nur aus hochwertigen Materialien;
  • Regelmäßiges Duschen und gründliches Waschen von Schweiß und Schmutz aus den Achselhöhlen.

Hautausschlag oder beschmutzte Achselhöhle

Hautausschläge beeinflussen das Aussehen, die Farbe oder die Textur der Haut. Die Haut in der Achselhöhle kann rot, geschwollen, uneben, rissig, schuppig, schuppig, blasenig, fleckig, schmerzhaft werden. Darüber hinaus können Ausschläge auftreten und verschwinden von selbst oder erfordern eine spezifische Behandlung.

Erwachsene (Männer und Frauen) sowie Kinder, die körperlich aktiv sind, unter feuchten oder heißen Bedingungen arbeiten oder einen empfindlichen Hauttyp haben, können mit einer höheren Wahrscheinlichkeit unter einem Hautausschlag leiden.

Schließlich kann es auf einer Achselhöhle sowohl gleichzeitig als auch in der Nähe um sie herum schwer oder mild erscheinen und die obere Brust oder den Bereich in der Nähe der Schulterblätter beeinträchtigen. Manchmal können sich Ausschläge auf andere Körperteile ausbreiten.

Verwandte Symptome

Je nach Ursache kann der Ausschlag rot oder weiß sein, die Haut kann klumpig werden oder sich mit Akne verdecken, er kann riechen, von Juckreiz, Schwellung, Ausfluss oder Eiter, Brennen, Empfindlichkeit oder Schmerz begleitet sein.

Manchmal kann ein Ausschlag in der Achselhöhle auch von Symptomen begleitet sein, wie Achselödem, laufende Nase, Schwitzen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Fieber, Schmerzen in Knochen oder Gelenken und Steifheit.

[Warnung] Bei Gelenkschmerzen, violettem Hautausschlag, Atembeschwerden (Würgen, Keuchen, Kurzatmigkeit), Schwellungen von Gesicht, Lippen oder Zunge, Verengung des Halses, Schüttelfrost und Fieber oder Bewusstseinsveränderungen suchen Sie einen Arzt auf. [/ Warnung]

Foto-Hautausschlag

Für eine visuelle Darstellung, welche Art von Hautausschlag eine Achselhöhle haben kann, gibt es ein paar Bilder. Je nach Faktoren wie Farbe, Hautempfindlichkeit usw. kann es jedoch anders aussehen.

Gürtelrose Candidiasis - Pilzinfektion bei Hefe Hautausschlag nach Kontakt mit Giftefeu Suppurative Hydradenitis - eitrige Entzündung in Schweißdrüsen

Gründe

Eine wirksame Behandlung von Hautausschlägen in den Achseln erfordert eine korrekte Diagnose. Sie kann je nach Ursache des Hautausschlags variieren.

Rasieren

Bei der Haarentfernung, insbesondere bei einem alten und stumpfen Rasiermesser, kann es zu Hautirritationen, Hautschäden, Brennen, roten Beulen, eingewachsenen Haaren oder sogar zur Ausbreitung einer Infektion kommen, die zu einem Hautausschlag führt. Manche Menschen haben auch einen Ausschlag nach dem Epilieren oder Zupfen der Haare. Um dieses Problem zu vermeiden, können Sie Alternativen zum Rasieren verwenden - Wachs, Laser-Haarentfernung, gute Rasiercremes oder langsame und kurze Bewegungen, um Hautschäden zu minimieren.

Hitze und Schweiß

Eine weitere häufige Ursache für Hautausschläge sind verstopfte Schweißdrüsen. "Die Symptome reichen von oberflächlichen Bläschen bis zu tiefroten Beulen" [mayoclinic.org]. Betroffen sind häufig Kinder, aber auch Erwachsene (Männer und Frauen).

Eine Erhöhung der Temperatur, Feuchtigkeit und Reibung in den Achselhöhlen führt ebenfalls zu Beschwerden und Hautausschlag. "Hautausschläge entstehen in Form von Pickeln oder Beulen" [skincare.lovetoknow.com] und treten auf, wenn die Temperatur beispielsweise im Sommer besonders hoch ist.

Diese Ausschläge sind ihre eigenen. Um die Exposition gegenüber hohen Temperaturen zu reduzieren, sollten Sie während der warmen Jahreszeit lockere, leichte Kleidung tragen und die Irritation mit Calamine Lotion oder Hydrocortison-Creme behandeln.

Pilzinfektion oder Candidiasis

Das Vorhandensein einer Candida-Gattung in den Achselhöhlen kann zu einem Pilzausschlag führen. Es erstreckt sich normalerweise „auf fast jeden Bereich des Körpers, aber es ist häufiger in Bereichen, in denen die Haut sich berühren oder aneinander reiben kann, wie Achselhöhlen, Leistengegend, der Bereich zwischen den Fingern und Zehen“ [Healthline.com].

Drossel entwickelt sich gut in einer schweißtreibenden, warmen und feuchten Umgebung. Außerdem können heißes Wetter, schlechte Hygiene und enge oder synthetische Kleidung eine Vermehrung und Verbreitung bewirken.

Menschen, die an Übergewicht, Diabetes leiden, sich einer Antibiotikatherapie unterzogen haben, haben eine schwache Immunität, leiden beispielsweise an HIV oder AIDS, arbeiten unter nassen Bedingungen, haben entzündliche Erkrankungen oder eine Schwangerschaft und haben ein erhöhtes Risiko für eine Candidiasis-Infektion, einschließlich einer Infektion der Achselpilze.

Bei der Krankheit wird ein Ausschlag beobachtet, der von Juckreiz, rot-violetten Flecken, gelben oder weißen Substanzen auf dem betroffenen Bereich, Hautschuppen, Schmerzen, Rötung und eitriger Akne begleitet wird. Die Behandlung erfolgt mit Antimykotika wie Ketoconazol, Clotrimazol, Amphotericin B, Nystatin oder Antimykotika, Salben und Cremes.

Suppurative Hydradenitis

Es bezieht sich auf eine "Hautkrankheit, die zu Abszessen und Narben führt" [webmd.com], betrifft häufig die Bereiche des Anus, des Gesäßes, der Leiste, der Brust und der Achselhöhlen, kann sich jedoch auf den Hals, den Rücken, die Beine oder das Gesicht ausbreiten. Die Ursache dieses Zustands ist nicht völlig klar, es wird jedoch angenommen, dass dies eine Entzündung blockierter Haarfollikel oder apokriner Schweißdrüsen ist.

Die Behandlung umfasst die Verwendung von Kortikosteroiden, Medikamenten auf der Basis von Retinoiden (Vitamin A), Adalimumab, Infliximab, Ciclosporin sowie Lasertherapie oder Operationen.

HIV-Infektion

Im Anfangsstadium manifestiert sich das HIV-Virus in Form von Hautausschlägen, die verschiedene Körperteile betreffen können, einschließlich Achselhöhlen, Brust, Schultern usw. Dies geschieht normalerweise innerhalb von zwei Monaten nach der Infektion. Es gibt "flache oder kaum ausgeprägte Hautausschläge mit kleinen rötlichen Punkten / Punkten (wie ein Ekzem) bei Menschen mit heller Haut und dunklem Purpur / Schwarz bei Menschen mit dunkler Haut" [dred.com].

In der Regel kratzt ein solcher Ausschlag nicht und verschwindet innerhalb von drei Wochen. Um den Zustand zu lindern, können Sie jedoch Hydrocortison-Creme oder Benadryl verwenden, um den Juckreiz zu reduzieren, heiße Duschen oder Bäder und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.

Deodorants und Antitranspirantien

Ein Ausschlag kann auftreten, wenn Sie allergisch gegen einige der Bestandteile eines Deodorants oder Antitranspirants sind. Die Haut ist oft "juckend, holprig und rot und kann abblättern, abblättern, blasen" [allergies.about.com].

Um dies zu vermeiden, müssen Sie ein Deodorant oder Antitranspirant ersetzen und hypoallergene Marken für empfindliche Haut verwenden.

Kontaktdermatitis

Allergische Reaktionen auf verschiedene Chemikalien, wie Seife, Rasiercremes, Körperlotionen, Kosmetika, synthetisches Bekleidungsmaterial, Duftstoffe oder Reinigungsmittel, können einen Ausschlag verursachen, der häufig rot und juckend ist. Sie entwickeln sich, wenn die Haut der Achselhöhlen mit Allergenen in Kontakt kommt.

Lymphom

Lymphome können manchmal einen "juckenden Ausschlag... in den Hautfalten" hervorrufen [healthline.com], Achselhöhlen sind keine Ausnahme. Kann von Lymphödemen oder Entzündungen der Lymphknoten begleitet sein.

Ringwurm

Ringwurm oder Gürtelrose "verursacht schuppige, verkrustete Hautausschläge, die als runde, rote Flecken auf der Haut erscheinen können" [medicinenet.com]. Haarausfall, Peeling, Juckreiz, Blasen und andere Symptome können ebenfalls auftreten.

Staphylokokken-Infektion

Staphylococcus ist ein gegen Methicillin und Beta-Lactam-Antibiotikum resistentes Bakterium. Es gibt zwei Arten von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus: Allgemeines (CA-MRSA) in Verbindung mit schlechter Hygiene, Kontakt mit kontaminierten Gegenständen und Nosocomial (ha-MRSA) in Verbindung mit chirurgischen Eingriffen, intravenösen Kathetern usw.

Der erste Typ betrifft häufig zerkratzte, beschädigte oder angeschlagene Haut sowie Bereiche mit vielen Haaren wie „Gesäß, Achselhöhlen, Hinterkopf und Kinn“ [healthline.com]. Infizierte Bereiche werden geschwollen, mit Flüssigkeit gefüllt, rot und schmerzhaft.

Es wird mit Antibiotika und Drainage behandelt. Es ist notwendig, die Regeln der persönlichen Hygiene einzuhalten und das Teilen von persönlichen Gegenständen (Handtücher, Rasierer, Sportgeräte) zu vermeiden, nach Sportveranstaltungen zu duschen, Kleidung zu desinfizieren, regelmäßig die Hände zu waschen usw.

Andere Gründe

Zusätzlich zu den oben genannten können Ausschläge in den Achselhöhlen durch einige der Ursachen oder Faktoren verursacht werden, die Gürtelrose, Follikulitis, Diabetes (macht Menschen anfällig für Pilzinfektionen), Schwangerschaft (die meisten Frauen in dieser Zeit sind anfällig für Pilzinfektionen), ringförmige Granulome und arm sind persönliche Hygiene.

Es gibt auch andere mögliche Ursachen für einen Hautausschlag, wie übermäßiges Schwitzen, Dermatitis, Ichthyose, Bisse, Ekzem, Impetigo, Lyme-Borreliose, Lichenrosa, Kawasaki-Krankheit, Psoriasis, Akne, Phlegmone, Urtikaria und viele andere.

Baby-Hautausschlag

Häufige Ursachen für Hautausschläge bei Kindern sind Ekzeme, Röteln, Pilzinfektionen, seborrhoische Dermatitis, Kontaktdermatitis, Erythrasma, schwarze Akanthose, Psoriasis, Ringwurm und andere.

Ausschlag mit Juckreiz

Juckende Hautausschläge können bei Ringwurm, Psoriasis, Ekzem, Lymphom (einer Krebsart, die die Lymphknoten befällt), Kontaktdermatitis, Allergien gegen Deodorants, HIV-Infektion, Pilzinfektionen, Follikulitis und anderen Krankheiten auftreten.

Um mit diesem Problem fertig zu werden, ist es notwendig, die Grundursache zu behandeln. Sie können auch verschiedene Hausmittel und Tipps ausprobieren, um den Juckreiz zu lindern, darunter Fruchtpaste, frische Basilikumblätter oder Pfefferminzblätter. Apfelessig, Aloe Vera, Ton und Haferflocken oder Mehl können ebenfalls helfen.

Schließlich sollten Sie die Versuchung vermeiden, Ihre Achselhöhlen zu kratzen, selbst wenn es brennt, können Sie kalte Umschläge, kalte Bäder, entzündungshemmende Medikamente, Antihistaminika, Cremes und Salben mit Menthol, Phenol, Kampfer, Pramoxin, Diphenhydramin, Benzocain usw. verwenden auch Hydrocortison.

Rötung Hautausschlag

Neben Juckreiz kann der Ausschlag auch von einer Rötung begleitet sein (von dunkelrot bis braunrot). Es kann zu Brennen, Schmerzen, Tuberositas, klarem oder gelbem Ausfluss kommen. Diese Symptome können sich auf andere Körperteile wie das Gesäß oder die Leiste ausweiten.

Zu den häufigsten Ursachen gehören Rasur, Pilzinfektion, Candidiasis, Follikulitis, HIV, die Verwendung bestimmter Deodorants, Kontaktdermatitis, disseminiertes ringförmiges Granulom, Lymphom, Phlegmon, Versicolor, Ekzem, Urtikaria und andere.

Schmerzhafter Ausschlag

Die Schmerzen können stumpf, scharf oder scharf sein, und der Ausschlag kann rot, juckend, holprig usw. sein. Heftige Hydradenitis, Staphylokokken-Infektion, Flechten, Phlegmone, Urtikaria, Ekzem, Follikulitis, einige allergische Reaktionen und andere Krankheiten können Schmerzen hervorrufen Ausschläge in der Achselhöhle.

Sie können verschiedene Hausmittel versuchen, um den Zustand zu lindern. Darüber hinaus können verschiedene Cremes oder Drogen helfen, mit den schmerzhaften Empfindungen fertig zu werden. Für Behandlungsempfehlungen ist ein Arzt zu konsultieren.

Behandlung

Bei der Behandlung von durch Viren verursachten axillären Hautausschlägen werden antivirale Medikamente eingesetzt. Bei einer bakteriellen Infektion sind Antibiotika erforderlich, während ein durch einen Pilz verursachter Hautausschlag Pilzbefall benötigt. Um einige der Symptome zu lindern, können Sie Hausmittel, entzündungshemmende Medikamente, Antihistaminika (bei Allergien) und andere Arzneimittel ausprobieren.

Hausmittel

  • Eis - wird in Form von Eisbeuteln (oder Eisstücken, die in ein sauberes Tuch gewickelt sind) verwendet, um den Juckreiz zu reduzieren
  • Vitamin E, Aloe Vera und Teebaumöl. Tragen Sie Vitamin E-Öl, Teebaum und Aloe Vera auf, um Entzündungen zu lindern und zu reduzieren.
  • Vitamin C - Erhöhung der Einnahme, um Infektionen der Haut zu reduzieren
  • Zitrone - wischen Sie Ihre Achselhöhle ab, um Bakterien abzutöten. Wirkt auch als natürliches Deodorant. Nicht unmittelbar nach der Rasur verwenden.
  • Verdünntes Teebaumöl - wird verwendet, um Pilze abzutöten und Juckreiz zu reduzieren
  • Backpulver - fügen Sie etwa einen halben Teelöffel Badewasser oder Achselhöhlen hinzu, um die Haut trockener zu machen.

Andere nützliche Produkte sind eine Mischung aus Lavendel und Kokosnussöl (hilft bei Irritationen und Hautausschlägen), gehackte frische Erdbeeren und Sahne (beruhigt Irritationen) und Neem-Blatt-Paste (hat antiseptische und antibakterielle Eigenschaften).

Antimykotische Cremes sollten verwendet werden, wenn Pilzinfektionen und antibiotische Salben die Ursache für den Ausschlag sind, wenn die Ursache eine bakterielle Infektion ist.

Einige der Cremes, wie Hydrocortison, Benadril, Calamin Lotion, beruhigen die Haut nach leichter Reizung (mit Juckreiz, Unwohlsein oder Schmerzen).

Hydradenitis: Was ist das für eine Pathologie und wie geht man damit um?

Hydradenitis unter dem Arm (Code L73.2) - Entzündung in den Kanälen der apokrinen Schweißzentren, die wie ein Abszess aussieht. Die Hauptsymptome sind akute Entzündungen und Eiteransammlungen in der Achselhöhle. Die Krankheit kann sich in einer der Zonen ausbreiten - in der Leistengegend Thoraxfalten. Die Krankheit betrifft häufig Frauen im Alter von 15-60 Jahren. Kinder und ältere Menschen werden aufgrund der Trägheit der apokrinen Zentren nicht krank.

Klinisches Bild

Eine Hydradenitis unter dem Arm (Code L73.2 gemäß der Internationalen Klassifikation der Krankheiten) ist symptomatisch und die Art des Verlaufs ähnelt der Furunkulose (wenn die Talgdrüse blockiert ist). Provocateur Entzündung ist eine Infektion. Im Bereich des Eintritts in das apokrine Zentrum bilden sich ein oder mehrere schmerzhaft blockierte Infiltrate. Der Hauptunterschied zwischen Hydradenitis und Furunkulose ist das Fehlen nekrotischer Stäbchen.

Die Entwicklung einer eitrigen Entzündung tritt auf, wenn die Schweißkanäle im Fettgewebe der Unterhaut blockiert werden. Dies kann durch Verschlimmerung der Hintergrunderkrankung verursacht werden. Eine verstopfte Schweißdrüse kann sich auch ohne den Einfluss interner Pathologien bilden.

Es gibt mehrere Schweregrade der Hydradenitis, die mit unterschiedlichen Intensitätssymptomen auftreten. Die Oberflächenformen sind durch Hyperämie und Schwellung der Haut gekennzeichnet, eine starke Verschlechterung des Zustands des Patienten mit einem Temperatursprung bis zu 40 ° C. Gefährlich sind phlegmone odontogene Natur, die am Hals gebildet wird, und Herde, die durch Zahnkaries-Email verursacht werden.

Die Lokalisation der Hydradenitis unter den Armen ist einseitig, aber auf beiden Seiten kann ein Abszess auftreten. Oft ist die Krankheit in der Leiste, im Nacken oder unter der Brust lokalisiert. Die durchschnittliche Dauer der Erkrankung beträgt bei adäquater Behandlung 14 Tage. Bei einer schwachen Immunität ist jedoch ein Rückfall möglich.

Gründe

Die Hydradenitis in der Achselhöhle (ICD-Code L73.2) ist ein Subtyp der Pyodermie, einer Hauterkrankung mit starker eitriger Entzündung, die durch die Infektion des Epithels mit pyogenen Kokken verursacht wird. Diese Kategorie umfasst Leisten, podgrudny, zervikale Hydradenitis.

Apokrine Drüsen leiden unter einer Infektion mit Staphylokokken-Bakterien. Mikroben können alle Schweißzentren im Problembereich verstopfen und durch Mikrorisse, Haarfollikel oder durch das Lymphsystem von anderen inneren Organen in die tieferen Hautschichten eindringen.

Das StarLik-Expertenteam (ein einziges medizinisches Portal, das durch internationale Standards evidenzbasierter Medizin für Diagnose und Behandlung geschaffen wurde) klärte die wichtigsten Provokateure der Talgdrüsenentzündung auf.

Der Hauptgrund für das Auftreten von Hydradenitis ist eine ständig feuchte Umgebung, die durch übermäßiges Schwitzen verursacht wird. Biologische Flüssigkeiten sind ein idealer Nährboden für jede Virus-, Pilz- oder bakterielle Infektion. Während der Entwicklung sind die Schweißzentren verstopft. Dies führt dazu, dass die verstopfte Stopfbüchse die Flüssigkeit nicht vollständig freisetzen kann, wodurch Entzündungen auftreten.

Die Hauptrisikofaktoren sind:

  • geschwächtes Immunsystem;
  • hormonelle Veränderung oder Versagen im Körper;
  • endokrine Krankheiten;
  • juckende Dermatose auf der Haut;
  • dystrophische Störungen in den Schweißdrüsen;
  • Fettleibigkeit:
  • Streptodermie Haut;
  • Krankheiten, die eine Fehlfunktion der zentralen und vegetativen NA auslösen;
  • ungesunde Ernährung oder Analphabeten zur Gewichtsabnahme;
  • regelmäßiges Fasten;
  • Belichtung;
  • Langzeiteinsatz von Hormonpräparaten und Immunsuppressiva.

Das klinische Bild wird durch gastrointestinale Pathologie verschlimmert, die mit Verdauungsfunktionsstörungen und Nährstoffstörungen einhergeht. Die Ursachen der Hydradenitis liegen auch in der unachtsamen Entfernung der Haare, wodurch Mikrorisse und Hautverletzungen auftreten. Staub, Bakterien dringen in die apokrinen Zentren ein und versiegeln sie. Infolgedessen werden verstopfte Zentren gereizt, was zu Entzündungen führt. Nicht die letzte Rolle bei der Provokation eitriger Entzündungen spielt eine Verletzung der elementaren Regeln der persönlichen Hygiene.

Symptome

Die Entzündung der Schweißdrüsen ist durch die allmähliche Entwicklung der Symptome gekennzeichnet:

  • Im ersten Stadium bildet sich ein kleiner, erbsengroßer, schmerzhafter Knoten - dies ist das Hauptzeichen für den Beginn einer Entzündung.
  • Am zweiten Tag vergrößert sich die Formation auf 20 mm Durchmesser und erhält einen purpurroten Farbton.
  • Nach und nach bilden sich neue Knoten um den Schwerpunkt der Entzündung. Sie verschmelzen schnell zu einem Konglomerat.
  • Mit zunehmender Infiltration wächst die Schwellung in der axillären Zone mit der Umwandlung des Knötchens in ein großes, blau-violettes Wachstum, das mit Eiter gefüllt ist. In der Nähe nehmen wachsende Tuberkel mit dem Schwerpunkt zu. Allerdings verursacht schon eine kleine Handbewegung starke Schmerzen.

Die Hauptsymptome der Hydradenitis:

  • eine wachsende Beule in der Achselhöhle, die allmählich mit Eiter gefüllt ist und anfängt, heftig zu schmerzen;
  • Schwellung, Schwellung und Rötung der Haut um den Entzündungsherd herum;
  • ein Temperatursprung erreicht 38–40 ° C, wenn die Knoten stark entzündet sind;
  • Jucken um den Problembereich herum;
  • häufige Beschwerden und ständige Schmerzen im betroffenen Bereich.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Komplikationen

Die Folge ist die Ausbreitung der Infektion im Blut, wenn der Haarfollikel oder der Schweißkanal blockiert sind, und keine ausreichende Behandlung aufgrund der Nähe der Entzündung in den Achselhöhlen der großen Blutgefäße vorhanden ist. Es kann sich eine eitrige Hydradenitis (Code L73.2) einer rezidivierenden Form entwickeln, die eine Langzeitbehandlung erfordert und in nahegelegene Gewebe und Schweißzentren wandern kann.

Die wichtigsten nachteiligen Faktoren, die das Risiko von Folgen erhöhen:

  • unzureichende Therapie;
  • verspätete Behandlung;
  • Vernachlässigung der persönlichen Hygiene, insbesondere im Achselbereich;
  • das Vorhandensein von Hintergrunderkrankungen, die die Immunität beeinflussen.

Wenn Sie eine axilläre entzündliche Erkrankung nicht heilen und ausführen, treten folgende Komplikationen auf:

  1. Die Entzündung wird allmählich in anderen Körperteilen lokalisiert und breitet sich in der Leiste unter der Brust aus. Sie tritt an den Schamlippen und anderen Körperteilen auf.
  2. Umfangreiche Weichteilabszesse.
  3. Die Bildung von faulen Phlegmonen.
  4. Die Entwicklung der Lymphadenitis in chronischer Form.
  5. Sepsis bei der Auslösung von pathologischen Prozessen im Hauptgefäßbett und der Ausbreitung der Infektion im Blut.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Schwangerschaft

Der Hauptgrund für das Auftreten der Krankheit während der Schwangerschaft ist die hormonelle Anpassung im weiblichen Körper. Gleichzeitig wird das endokrine System wieder aufgebaut. Solche Veränderungen sind mit der Entwicklung einer Hautdysbiose verbunden, die das Fortschreiten der Hydradenitis verursacht. Der Körper der Mutter wird anfällig für Infektionen aller Art. Dadurch wird der bestehende chronische Prozess verschärft oder das Auftreten neuer Pathologien provoziert. Dieser Immunitätszustand trägt nicht zu einem angemessenen Schutz vor der Exposition gegenüber Krankheitserregern bei.

Wenn die schwangere Frau bemerkte, dass die Achselhöhle entzündet war, und kleine pathologische Knoten auftraten (auch nicht schmerzhaft), sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Es ist unmöglich zu verzögern, da mit der Entwicklung der Pathologie das Risiko steigt, dass das Kind geschädigt wird.

Diagnose

Welcher Arzt diagnostiziert die Pathologie von Schweißzentren? Die Diagnose der Hydradenitis wird durch Sichtprüfung durch einen Dermatologen auf der Grundlage der Spezifität des Erscheinungsbildes der Pathologie durchgeführt. Zur Bestätigung der Diagnose mit Labormethoden. Zusätzlich bestellt:

  • allgemeine Blutuntersuchungen, deren Ergebnisse auf eine eitrige Entzündung durch einen Anstieg der weißen Blutkörperchen und eine Abnahme der roten Blutkörperchen hinweisen;
  • spezifische Tests mit der Entnahme von Eiter aus der Entzündungsquelle zur Bestimmung des Erregers und seiner Resistenz gegen Antibiotika, was insbesondere für die Behandlung wiederkehrender Hydradenitis erforderlich ist;
  • Diagnostik, um Pathologien wie Lymphadenitis, Lymphom, Lymphogranulomatose, Furunkulose, Tuberkulose auszuschließen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Behandlung

Welchen Arzt sollte ich zur Behandlung von Hydradenitis kontaktieren? Der Dermatologe und der Chirurg befassen sich mit Problemen der Haut- und Schweißzentren. Es ist möglich, die Pathologie mit Hilfe solcher Methoden zu heilen:

  • ein konservativer Ansatz basierend auf Medikamenten, Behandlung mit Volksmedizin, Physiotherapie;
  • radikaler Ansatz bei der Beseitigung schwerer oder komplizierter Formen der Pathologie.

Hydradenitis kann nicht von alleine passieren, daher ist ein medizinischer Eingriff erforderlich. Es ist verboten, Eiter aus den Knötchen herauszudrücken. Dadurch kann sich die Infektion ausbreiten und schwere Komplikationen verursachen. Erste Hilfe zur Erkennung von Achselentzündungen, die zu Hause sind:

  1. Es ist erforderlich, Haare an benachbarten Orten sorgfältig zu entfernen.
  2. Lassen Sie keine Feuchtigkeit zu, so dass das Baden ausgeschlossen ist. Es ist besser zu duschen, nachdem der Problembereich zuvor mit einem Heftpflaster versiegelt wurde.
  3. Wärmen Sie die Knoten stündlich mit einem warmen Handtuch.
  4. Um die Entzündungsherde mit einer blauen Lampe 5 Minuten lang aufzuwärmen. 3 P. / Tag.
  5. Im Sommer kann es durch Sonnenwärme 30 Minuten lang erhitzt werden. 2 P. / Tag.
  6. Wischen Sie Knoten und Haut mehrmals täglich mit Kampferalkohol ab.

Diese Maßnahmen und die richtige Behandlung der schmerzhaften Höhle beschleunigen die Heilung und lassen Infektionen mit Eiter nicht tief in den Körper eindringen. Hydradenitis ist nicht ansteckend, aber eine Infektion, die mit eitrigem Inhalt einhergehen kann, kann übertragen werden, wenn ein Knoten durchgebrochen ist. Das heißt, die Kleidung des Patienten und persönliche Hygieneartikel (Handtücher, Servietten) sind ansteckend.

Arzneimittel

Behandlung von Hydradenitis-Medikamenten basierend auf der Rezeption:

  1. Antibiotika:
    1. "Erythromycin";
    2. Makrolide - zur Blockierung der Synthese pathogener Proteine ​​und zur Hemmung von Mikroben;
    3. "Tetracyclin".
  2. Glucocorticosteroide, wie Triamcinolon, bekämpfen Entzündungen und mögliche Allergien.
  3. Antipyretika - Paracetamol.
    Akute Entzündungsprozesse werden nach folgenden Schemata behandelt:

    1. die Injektion von Triamcinolon mit Lidocain in die schmerzende Stelle gemischt;
    2. die Einführung von Triamcinolon in den Abszess, wonach die Öffnung der Hydradenitis und die Drainage durchgeführt werden, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.

Die Behandlung der Hydradenitis in langgezogener Form wird durchgeführt:

  • "Erythromycin", "Tetracyclin", "Minocyclin";
  • "Prednison" in schweren Fällen.
    Ichthyol-Creme und "Levomekol" -Schmiermittel werden häufig zur Linderung lokaler Symptome eingesetzt.
    Die Behandlung der Hydradenitis in den ersten Stadien erfolgt durch Isotretinoin.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Lokale Verarbeitung

Wenn die Hydradenitis besonders wirksam ist, ist eine lokale Behandlung, die auf der Behandlung des betroffenen Ortes zu Hause mit solchen Verbindungen beruht,

  • Antiseptika: bakterizide Seife, 5% Jodtinktur, 2% Boralkohol oder Salicylsäurelösung;
  • entzündungshemmende Salben, die den Kegel auflösen lassen: Ichthyol, Clindamycin, Neomycin, Levomekol, Levosin, Erythromycin.

Die Behandlung der Hydradenitis mit großen Knoten und Entzündungen im großen Maßstab erfolgt mit zusätzlichen Injektionen einer 1% igen Novocain-Lösung, die in Kombination mit einem Antibiotikum (Tabletten und Salben) hilft.

Es ist verboten, nasse Umschläge selbst zu machen, da sie nach dem Öffnen des Abszesses zur Ansammlung von Feuchtigkeit und zur Entwicklung einer Infektion beitragen. Es ist besser, Verbände mit Heilmischungen herzustellen.

Bedienung

Wie behandelt man Hydradenitis mit hartnäckigen eitrigen Sekreten? In diesem Fall ist ein chirurgischer Eingriff angezeigt. Wenn der Abszess geöffnet wird und die Installation der Drainage aufgrund der Bildung vieler kleiner Abszesse in der Infiltrationsstelle keine Ergebnisse liefert, nimmt der Chirurg stattdessen einen tiefen Schnitt in das gesunde Gewebe vor.

Das gesamte eitrige Substrat und das infizierte Fettgewebe werden entfernt. Nach der Vernarbung der Wunde werden Antibiotika-Behandlungen und Physiotherapie durchgeführt, um Rezidive zu verhindern.

Bei der sich verschärfenden Form der Hydradenitis handelt es sich häufig um die vollständige Entfernung von Geweben, die anfällig für Entzündungen und subkutanes Gewebe sind. Dann führt der Chirurg eine plastische Operation mit der Transplantation eines Hautlappens von einem anderen Körperteil des Patienten durch, der an der exponierten Stelle angebracht wird.

Die Chirurgen der Kazan Medical University, Koreyba K.A., Dobrokvashin S.V. und Demyanov S.L., schlugen ein Verfahren zur Behandlung schwerer Formen eitriger Hydradenitis in fisteliger Form vor (mehr hier). die Fistel hochgezogen und Plastik ausgeführt.

Physiotherapie

Der Physiotherapiekurs wird nach der Operation durchgeführt und umfasst folgende Methoden:

  • Photochemotherapie, die darauf abzielt, die körpereigene Resistenz gegen Krankheitserreger zu erhöhen;
  • IF-Therapie zur Linderung der Achselschmerzen;
  • Quarz;
  • Magnetische Lasertherapie, die analgetisch und entzündungshemmend wirkt.

Zur Behandlung von wiederkehrender Hydradenitis werden Ultraschall, Quarz, Elektrophorese und die Einnahme geeigneter Medikamente verwendet, die das Auflösen der Knötchen unterstützen.

Volksweisen

Beliebte Rezepte für die Behandlung von Volksheilmitteln, die häufig zur Beseitigung von Hydradenitis verwendet werden:

  1. Dressing mit einer Mischung aus Sauerrahm und Weizenmehl. Überlagert mit Gaze, nachts an den Problemzonen in den Achselhöhlen fixiert. Die Volksmedizin beseitigt die Blockade des Schweißzentrums.
  2. Frische, ganze Blätter von Flieder, Wegerich oder Kohl als Ankleidehaus auf den schmerzenden Knoten für 10 Stunden aufgebracht. Häufige Anwendung fördert die Heilung.
  3. Heilsalbe aus einer Mischung aus Eigelb, Weizenmehl, Honig. Es wird in einer dichten Schicht auf die Gaze aufgetragen, wenn die entzündeten Zapfen zu Hause über Nacht verbunden werden.
  4. Mittel mit gekochten, gehackten Zwiebeln oder Auskochen von Wermut, angewendet auf die Problem Achselhöhle.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Prävention

Die Liste der vorbeugenden Maßnahmen, die zur Verhinderung von Hydradenitis erforderlich sind, die zu Hause ergriffen werden können:

  1. Regelmäßige Einhaltung der Körperpflege, insbesondere in den Achselhöhlen und im Bereich der Leistengegend.
  2. Die richtige Diät oder Ernährung.
  3. Tragen Sie lockere Kleidung aus natürlichen Stoffen.
  4. Übergewicht loswerden.
  5. Sorgfältige Enthaarung und Enthaarung in jeder Höhle der Achselhöhle und der Leistengegend.
  6. Minimierung der eingesetzten Deodorantmenge. Eine übermäßige Schmierung der Achselhöhlen führt zu einer Blockade der Schweißzentren, wodurch Bedingungen für die Entwicklung einer Entzündung geschaffen werden.
  7. Regelmäßige Vitamin-Therapie-Kurse zur Aufrechterhaltung der Immunität und zum Schutz des Körpers vor negativen äußeren Einflüssen.

Regelmäßige und ordnungsgemäße Vorbeugung gegen Hydradenitis trägt zur Verbesserung der Aktivität der Schweißzentren und des allgemeinen Zustands der Person bei.

Symptome, Ursachen und Behandlung von Hydradenitis in der Achselhöhle

Hydradenitis unter der Achselhöhle entwickelt sich als Folge einer Entzündung der apokrinen Schweißdrüsen. Es gibt kleine Siegel, die mit Eiter gefüllt sind. Der Patient empfindet viele unangenehme Symptome. Der Zustand ist gefährlich für die menschliche Gesundheit.

WICHTIG ZU WISSEN! Apotheken versteckten ein wirksames Mittel gegen Hypertonie (Hyperhidrose), nur weil es für sie nicht rentabel ist, Menschen zu behandeln! Lesen Sie weiter

Merkmale des Krankheitsverlaufs

Vor dem Hintergrund erhöhten Schwitzens besteht die Gefahr einer bakteriellen, viralen und pilzlichen Infektion. Feuchtigkeit ist ein günstiges Umfeld für ihr Wachstum und ihre Entwicklung. Wenn sich die Krankheitserreger vermehren, werden Schweißkanäle blockiert. Schweiß fängt nicht an zu stehen und Entzündungen sind vorhanden.

Provoziert Entzündungen und Irritationen. Die Krankheit tritt mit für Furunkulose charakteristischen Symptomen auf. Der Furunkel einer Hydradenitis unterscheidet sich durch das Vorhandensein eines nekrotischen Kerns (Haar). Krankheitserreger dringen in die apokrinen Zentren ein, verstopfen sie, es entsteht ein eitriger Klumpen. Auch in den inneren Organen auftretende pathologische Prozesse können eine Krankheit auslösen.

Die Erkrankung wird auch als Euckeln bezeichnet, da die Blutgerinnung den Brustdrüsen des Hundes ähnelt.

Es gibt verschiedene Formen der Manifestation der Krankheit. Die häufigste Oberflächenform, die durch Schwellung und Entzündung der betroffenen Haut gekennzeichnet ist. Die Körpertemperatur steigt stark auf 39 - 40 Grad. Eine Hydradenitis kann auf einer Seite auftreten oder beide Achselhöhlen betreffen.

Selbst bei richtiger Behandlung dauert die Krankheit bis zu zwei Wochen. Hohe Rückfallwahrscheinlichkeit.

Provozierende faktoren

Ursachen der Hydradenitis in der Achselhöhle sind meistens Kokkengruppen von Bakterien oder goldener Staphylokokken. Mikroben durchdringen die tiefste Haut durch die Haarfollikel, Abrieb und Risse auf der Hautoberfläche und können durch die Organe des Lymphsystems aus den betroffenen benachbarten inneren Organen in die apokrinen Drüsen eindringen.

Hydradenitis unter dem Arm entsteht durch Infektion. Manchmal kann der Körper die Invasion von Mikroorganismen überwinden. Es gibt jedoch Faktoren, die zur Entstehung der Krankheit beitragen:

Um zu schwitzen, konnte die Infektion der Poren der Infektion nicht beginnen, verwenden Sie natürlich einmal täglich.
Erfahren Sie mehr >>>

  1. Reduzierte Immunität Immunsuppression tritt bei starker körperlicher Anstrengung, häufiger Erkältung, Vergiftung, Schlafstörungen, schlechter Ernährung, Stress auf.
  2. Hormonelle Veränderungen im Körper. Meistens sind diese Perioden mit hormonellen Überspannungen in der Adoleszenz, während der Schwangerschaft und der Menopause sowie mit Entzündungsprozessen in den Genitalien verbunden.
  3. Störungen im endokrinen System. Erkrankungen der Schilddrüse, erhöhter Blutzucker, Nebennieren- oder Hypophysenerkrankungen.
  4. Begleitende chronische Erkrankungen: Tuberkulose, Hepatitis, HIV, Helminthiasis.
  5. Erhöhte Schweißbildung, die nicht mit körperlicher Arbeit, Stress, Hitze oder anderen äußeren Faktoren zusammenhängt. Apokrine Drüsen produzieren selbst in einem ruhigen Zustand aktiv Schweiß.
  6. Hautkrankheiten wie Dermatitis.
  7. Übergewicht
  8. Allergische Reaktionen können Entzündungen in der Haut hervorrufen. Bei Allergien beginnt die aktive Produktion von Histamin. Wechselwirkung mit Hautzellen, Ödem, Juckreiz, Brennen werden verursacht.
  9. Pathologische Prozesse im zentralen und autonomen Nervensystem.
  10. Akzeptanz bestimmter Medikamente (Immunsuppressiva, Antibiotika, Hormonarzneimittel).
  11. Unsachgemäße Ernährung (Vegetarismus, Hunger), schlechte Gewohnheiten.

Die Nichteinhaltung der grundlegenden hygienischen Regeln, das Tragen von synthetischer Unterwäsche, die häufige Verwendung von Antitranspirantien, die die Schweißdrüsen verstopfen, kann zu dem Problem führen.

Zeichen zur Erkennung der Krankheit

Es gibt drei Hauptformen des Krankheitsverlaufs.

  1. Die akute eitrige Periode wird von einer Blockade der Talgdrüsen und der apokrinen Drüsen begleitet. Eine Person kann Schwäche fühlen, Schmerzen in den Achseln, die Temperatur kann auf 38 ° C steigen.
  2. Bei Abrieb und Rissen im Achselbereich, zum Beispiel nach der Rasur, kann sich eine Infektion anschließen. Die Knotenform beginnt sich zu bilden.
  3. In Ermangelung einer angemessenen Behandlung tritt das chronische Stadium auf. Der Bereich der eitrigen Entzündung nimmt zu, es besteht Lebensgefahr durch die Entwicklung von Komplikationen.

Die axilläre Hydradenitis entwickelt sich allmählich. Jede Phase ist durch unterschiedliche Symptome gekennzeichnet:

  1. Das Auftreten eines kleinen, schmerzhaften Achselknotens, Rötung. Juckende Empfindungen können vorhanden sein.
  2. Schon am nächsten Tag kann die Größe des Knotens 2 cm erreichen und wird rotbraun. Der Schmerz macht sich nicht nur Sorgen, wenn sich der Arm bewegt, sondern auch in einem ruhigen Zustand. Es kann Schmerzen im Kopf, Schwäche und Übelkeit geben.
  3. In der Nähe des Hauptkegels bilden sich andere, die miteinander verschmelzen und einen großen Entzündungsschwerpunkt bilden.
  4. Das Ödem nimmt zu, die Farbe wird bläulich, der Eiter wird hinzugefügt. Der Schmerz tritt bei jeder Handbewegung auf.

Alle Phasen sind von Fieber, Schüttelfrost begleitet. Brennen, Jucken, Schmerzen und Unbehagen sind in der betroffenen Region spürbar.

Wenn Sie nicht mit der Behandlung beginnen, kann die Infektion ins Blut gelangen. Das Auftreten von Komplikationen führt zu unsachgemäßer Behandlung, fehlender therapeutischer Wirkung, Begleiterkrankungen und Missachtung der Hygienevorschriften.

Bei den ersten Anzeichen müssen Sie sich an einen Dermatologen wenden. Neben einer externen Untersuchung muss Blut gespendet werden (Leukozyten steigen im Blut an, wenn die Diagnose bestätigt ist und der rote Blutkörperchenpegel abnimmt). Der Inhalt der Knoten wird untersucht.

Medizinische Ereignisse

Die Heilung von Entzündungen kann konservativ und operativ sein. Zu konservativen Mitteln des Kampfes gehören die Einnahme von Medikamenten, Rezepte der traditionellen Medizin, Physiotherapie.

Die Hydradenitis unter dem Arm selbst geht nicht vorüber, so dass Sie rechtzeitig einen Spezialisten konsultieren müssen. Sie können die Knoten selbst nicht quetschen, da dies zur Ausbreitung der Infektion beiträgt.

Bevor Sie zum Arzt gehen, müssen Sie eine Reihe von Empfehlungen befolgen:

  • Es ist verboten, die Stelle, an der ein Knoten erscheint, zu befeuchten, es ist verboten, Bäder und Saunen zu besuchen. Beim Duschen sollten Sie die Stelle sorgfältig mit einem Pflaster versiegeln.
  • Die betroffene Haut nicht rasieren;
  • nicht empfohlen, enge Kleidung zu tragen;
  • Sie können jede Stunde ein mit einem Bügeleisen erhitztes Handtuch anwenden, Sie können sich in der Sonne aufwärmen.
  • Es wird empfohlen, den betroffenen Bereich mit Kampferalkohol abzuwischen.

Bei einem Durchbruch des Abszesses ist die Flüssigkeit eine Gefahr für andere Menschen. Sie können keine kranken Sachen tragen und das gleiche Handtuch benutzen.

Wie behandelt man Hydradenitis? Entscheiden Sie den Chirurgen und den Dermatologen. Der Arzt kann folgende Drogengruppen verschreiben:

  • Antibiotika gegen Tetracyclin (Doxycyclin, Tetracyclin), Makrolide (Azithromycin, Erythromycin), Cephalosporin (Ceftriaxon), Fluorchinolone (Tsiprolet), Penicillin (Amoxiclav);
  • Glukokortikoide, z. B. Triamcinolon - Medikamente, lindern Entzündungen und verhindern die Entwicklung allergischer Reaktionen.
  • Antipyretika wie Paracetamol.

Stellen Sie sicher, dass die gesamte Behandlungsdauer einer Diät folgt. Würzige, salzige, geräucherte Gerichte, Alkohol, kohlensäurehaltige Getränke, Kaffee, Schokolade und Gebäck sind grundsätzlich ausgeschlossen. Obst, Gemüse und natürliche Säfte sollten bevorzugt werden. Es wird empfohlen, alle Gerichte zu dämpfen, ohne zu braten oder im Ofen zu backen.

In der akuten Zeit Injektionen vornehmen. Drogen werden in den entzündeten Knoten injiziert. Triamcinolonlösung mit Lidocain auftragen.

Zur Linderung der Symptome kann Salbe verwendet werden: Levomekol oder Ihtiolovy Creme, Clindamycin, Levocin. Als Antiseptika können verwendet werden: Jod, bakterizide Seife, Boralkohol, Salicylsäure, Chlorhexidin.

Physiotherapiekurse gelten als wirksam: Photochemotherapie, Quarz, Magnetlasertherapie, Elektrophorese.

Die Behandlung der Hydradenitis unter dem Arm kann durch traditionelle Methoden begleitet werden, jedoch nur als zusätzliche Therapie. Aus der traditionellen Medizin sind Rezepte auf der Basis von Weizenmehl und Honig beliebt. Kann auf Problemzonen, Kohlblätter, zerbrochene Bananenblätter oder Flieder angewendet werden. Alle diese pflanzlichen Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend und bakterizid. Im Inneren können Sie Aufgüsse auf der Basis von Kornblumen, Ringelblume, Kamille und Brennnessel nehmen.

Das spontane Öffnen des Abszesses erfolgt nach 10 - 14 Tagen. Nach diesem Punkt verbessert sich das allgemeine Wohlbefinden des Patienten, der Zustand stabilisiert sich. Nach dem Öffnen verbleibt eine blutende Wunde, die sich allmählich zusammenzieht und heilt.

Wenn keine spontane Dissektion auftritt, wird ein chirurgischer Eingriff durchgeführt. Zunächst provozieren die Reifung des Abszesses. Zu diesem Zweck machen Sie Kuchen aus Ichthyol-Salbe. Die Medikamentenschicht ist mit Watte bedeckt. Als Ergebnis dieser Maßnahmen steigt die Körpertemperatur im betroffenen Bereich, der Abszess reift, der Arzt schneidet tief in das gesunde Gewebe ein, der Ort der Läsion wird mit einem antiseptischen Antibiotikum gewaschen. Die Wunde erfordert keine Nähte, sie ist nach mehreren Tagen in sich geschlossen.

Es ist einfacher, die Krankheit zu verhindern, als mit den Folgen umzugehen. Sie müssen jeden Tag duschen, richtig essen, Kleidung aus natürlichen Stoffen wählen, Übergewicht loswerden und Deodorants so selten wie möglich verwenden. Es ist wichtig, die Immunität aufrechtzuerhalten, was durch die Einnahme von Vitaminen und Härten erleichtert wird.

Und ein bisschen über die Geheimnisse.

Haben Sie schon einmal versucht, die Hyperhidrose loszuwerden (stoppen Sie so viel zu schwitzen)? Gemessen an der Tatsache, dass Sie diesen Artikel lesen, war der Sieg nicht auf Ihrer Seite. Und natürlich wissen Sie aus erster Hand, was es ist:

  • ständig nasse Achselhöhlen
  • Tragen Sie immer nur dunkle Kleidung
  • ein Geruch, den der erfahrene Lader „beneiden“ wird
  • Niemals meine Füße vor Menschen abnehmen
  • Ganzkörperabdruck am Bett am Morgen

Beantworten Sie jetzt die Frage: Passt es zu Ihnen? Kann man solches Schwitzen tolerieren? Und wie viel Geld haben Sie bereits in unwirksame Behandlung „durchgesickert“? Das ist richtig - es ist Zeit, mit ihr aufzuhören! Stimmen Sie zu?

Wir führten eine Untersuchung durch und es stellte sich heraus, dass Apotheken das wirksamste Medikament gegen Schwitzen verbergen. Nur weil es für sie nicht rentabel ist, Menschen zu behandeln! Lesen Sie die Geschichte >>